24.10.2014 Aufrufe

Vorlage an den Magistrat - DIE LINKE. Hanau

Vorlage an den Magistrat - DIE LINKE. Hanau

Vorlage an den Magistrat - DIE LINKE. Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frage 7<br />

K<strong>an</strong>n die Nachfrage durch adaquaten Wohnraum gedeckt wer<strong>den</strong>?<br />

Bei der Baugesellschaft H<strong>an</strong>au GmbH sind die Nachfragen nach Wohnungen groBer als<br />

das Angebot.<br />

Frage 8<br />

Wie viele Wohnungen stehen moment<strong>an</strong> leer und wo befln<strong>den</strong> sich diese?<br />

Frage 9<br />

Was ist davon gewollter bzw. ungewollter Leerst<strong>an</strong>d?<br />

Frage 10<br />

Welche Grunde gibt es fur <strong>den</strong> ungewollten Leerst<strong>an</strong>d und was wird get<strong>an</strong>, urn<br />

diesen zu beheben?<br />

Frage 11<br />

In welcher Hohe gehen der Baugesellschaft durch Wohnungsleerst<strong>an</strong>d<br />

monatliche Einnahmen verloren (aufgegliedert in gewollter bzw. ungewollter<br />

Leerst<strong>an</strong>d)?<br />

Die Fragen 8 ...;. 11 wer<strong>den</strong> gemeinsam be<strong>an</strong>twortet.<br />

Die Leerst<strong>an</strong>dsquote betraqt 14,69 %, siehe Anlage 2. Hiervon sind 12,30% gewollter<br />

Leerst<strong>an</strong>d und 2,39% ungewollter Leerst<strong>an</strong>d.<br />

Der gewollte Leerst<strong>an</strong>d betrifft Wohnungen des Innenstadtumbaus.<br />

Der ungewollte Leerst<strong>an</strong>d, der mit 2,39% unterhalb des Bundesdurchschnittes liegt<br />

betrifft Wohnungen, in <strong>den</strong>en S<strong>an</strong>ierungs- und Modernisierungsarbeiten durchgefOhrt<br />

wer<strong>den</strong> rnussen bzw. Wohnungen, fur die es wenige Nachfragen gibt (z.B. Freigerichtstratse,<br />

BuchbergstraBe).<br />

Der ungewollte Leerst<strong>an</strong>d fOhrt zu einer Schrnalerung des Erloses in Hohe von rnonatlich<br />

36.000 €, der gewollte Leerst<strong>an</strong>d zu einem Mindererlos von 102.000 € monatlich.<br />

Frage 12<br />

Fur wie viele Wohnungen besteht noch eine Sozialbindung?<br />

Siehe Frage 3.<br />

Frage 13<br />

Fur welche Wohnungen erlischt in <strong>den</strong> nachsten Jahren die Sozialbindung (auf­<br />

gegliedert nach Zeitpunkt und Objekten)?<br />

Die Sozialbindung der Objekte entfallt in <strong>den</strong> nachsten Jahren:<br />

Erlenweg 1 zum 31.12.2012<br />

BienenstraBe 8 und1 0 zum 31.12.2014<br />

LiebigstraBe 2-12 zum 31.12.2016.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!