02.11.2012 Aufrufe

Hausaufgaben über die Ferien—nicht mit uns! Wieso nicht?

Hausaufgaben über die Ferien—nicht mit uns! Wieso nicht?

Hausaufgaben über die Ferien—nicht mit uns! Wieso nicht?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASTRID - AUSGABE 9, WINTER 2005<br />

ASTRID - AUSGABE 9, WINTER 2005<br />

(Fortsetzung von Seite 7)<br />

seine Autoschlüssel aus der Klebepampe?<br />

23. Gegen Toilettenmüdigkeit: Entferne alles, woran<br />

man sich auf dem Klo anlehnen könnte!<br />

24. Lasse nie Deos, Lippenstifte oder sonstige<br />

Sachen rumliegen, <strong>die</strong> dazu verleiten könnten,<br />

sich zu verkleiden oder zu bemalen.<br />

25. Entferne sämtliche Fotoalben. Danach bist du<br />

ein gelassener Gastgeber.<br />

26. Verriegele und verbarrika<strong>die</strong>re unbedingt das<br />

Schlafzimmer.<br />

27. Im Fall der Fälle sind tiefe Eimer immer besser<br />

als Schüsseln, denn Einfallswinkel ist gleich<br />

Ausfallswinkel.<br />

28. Wer Getränke mixen will, muss <strong>die</strong>s <strong>über</strong> dem<br />

Waschbecken tun, auch wenn er schwört, im<br />

Schlaf shaken zu können.<br />

29. Isoliere als Veranstalter sofort Menschen, <strong>die</strong><br />

anfangen Witze zu erzählen oder zu<br />

Wettbewerben aufzurufen.<br />

30. Spielekonsolen, Fernseher und Computer<br />

bleiben aus.<br />

31. Verbanne Lieder wie „Smells Like Teen Spirit“<br />

oder „Blitzkrieg“, weil sie <strong>die</strong> Gäste wirklich<br />

immer dazu bringen, <strong>die</strong> Einrichtung zu<br />

zerstören.<br />

32. Versuche <strong>nicht</strong> ständig, <strong>die</strong> Gäste zum Tanzen<br />

zu animieren. Leute haben auch so Spaß.<br />

33. Es ist <strong>nicht</strong> lustig, unter Zwang Spiele zu<br />

spielen!<br />

Seite 12<br />

Seite 12<br />

34. Um den Putztrupp bei Laune zu halten: sorge<br />

für das Frühstück am nächsten Morgen!<br />

GEHT AM BESTEN IM HERBST UND FRÜHLING: DRACHEN BAUEN<br />

Einen Drachen kann<br />

man ganz einfach<br />

bauen. Einfache<br />

Bauanleitungen, <strong>die</strong><br />

man auch ohne<br />

Erwachsene versteht,<br />

gibt es im Internet.<br />

Beispiele:<br />

www.kidsweb.de: Das<br />

Webportal für Kinder hat eine eigne Rubrik zum<br />

Thema „Herbst“, in<br />

der es auch eine<br />

Anleitung zum<br />

Drachenbau gibt.<br />

Das vorgestellte<br />

Modell ist klassisch<br />

und <strong>die</strong> Fertigung<br />

einfach. Der Vorteil: Die benötigten Materialien gibt es<br />

für wenig Geld im Laden. Im einzelnen benötigt<br />

werden eine Plastiktüte, eine Schnur, Schere,<br />

Klebstoff, Trinkhalme und Transparentpapier.<br />

w w w . g e o . d e / g e o l i n o /<br />

basteln_experimentieren/1999_05_geolino_drachen<br />

bau/index.html:<br />

Ein Drache, den<br />

sogar Kinder<br />

leicht und ohne<br />

v i e l<br />

Unterstützung<br />

s e l b s t<br />

anfertigen<br />

können, ist der Schlittendrachen. Die Anleitung des<br />

Kindermagazins „geolino“ ist in Arbeitsschritte<br />

unterteilt und <strong>mit</strong> Zeichnungen illustriert. Da kann<br />

<strong>nicht</strong>s schief<br />

gehen, zumal<br />

Experten dem<br />

Modell gute<br />

Flugeigenschaften<br />

bestätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!