25.10.2014 Aufrufe

Pfaendung_20110927 - Grüngürtel Frankfurt-Sossenheim

Pfaendung_20110927 - Grüngürtel Frankfurt-Sossenheim

Pfaendung_20110927 - Grüngürtel Frankfurt-Sossenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lRfrr€l<br />

r- l2)lKSl r<br />

Srnpr@ FnnNrruRT AM MntN<br />

StadtvenrvaltunS ( Amt 21 ),60275 <strong>Frankfurt</strong> am Main<br />

Herr<br />

Jürgen Kremser<br />

Bottenhorner Weg 40<br />

60489 <strong>Frankfurt</strong> am Main<br />

DER MAGISTRAT<br />

Kassen- und Steueramt<br />

als Vollstreckungsbehörde<br />

Auskunft erteilt<br />

Frau Exner<br />

Telefon Durchwahl<br />

Zimmer<br />

(069) 212-33444 23<br />

E-Mail<br />

vollstrecku n g. amt2 1 @stadt-fran kfu rt. de<br />

Fax<br />

Unsere Zeichen<br />

(069)212-37621 21.20.22EX<br />

Datum<br />

05.10.201 1<br />

Buchungszeichen: FFM.2011.083165.0 (Bitte immer angeben)<br />

Pfändungs- und Üben,rreisungsverfügung vom 27 .09.201<br />

Sehr geehrter Herr Kremser,<br />

beiliegend übersenden wir lhnen die für Sie bestimmte Abschrift der Pfändungs- und<br />

Übenrueisungsverfügung. Diese ist dem Drittschuldner zugestellt worden.<br />

Sie haben sich jeder Verfügung über den pfändbaren Teil der Ansprüche zu enthalten. Sie<br />

dürfen ihn daher nicht einziehen oder abtreten.<br />

Hochachtungsvoll<br />

lm Auftrag<br />

, '<br />

-\,<br />

-\r-<br />

\.\1 .-ti r\<br />

(Exner) "V\I"<br />

Inspektorin<br />

r<br />

Hauianschrift : Paulsplatz 9, 60311 <strong>Frankfurt</strong> am Main. Servicezeit 7.30 Uhr - '16 Uhr. RMV - Haltestelle Römer / Paulskirche<br />

Hotline: (069) 2 12 - 3 46 08. Telefax (069) 212 - 37858 Internet: http:// www.kassen-steueramt.stadt-frankfurt.de<br />

Bankverbindung: <strong>Frankfurt</strong>er Sparkasse BLZ 50050201 Konto-Nummer: 2O0251 023


SrnprW FnnNrruRTAM MruN<br />

Amt 21 ). 60275 <strong>Frankfurt</strong> am Main<br />

Postbank Dortmund<br />

- Pfändung und Insolvenzen -<br />

Hiltropwall 4 - 12<br />

44137 Dortmund<br />

DER MAGISTRAT<br />

Kassen- und Steueramt<br />

als Vollstreckungsbehörde<br />

Auskunft erteilt<br />

Frau Exner<br />

Telefon Durchwahl<br />

(069) 212-33444<br />

E-Mail<br />

vollstreckung. amt2 1 @stadt-frankfurt.de<br />

Fax<br />

Zimmer<br />

Unsere Zeichen<br />

(069)212-37621 21.20.22EX<br />

ZJ<br />

27.09.2011<br />

Buchungszeichen: FFM.201.0831 ti5.0 (Bitte immer angeben)<br />

Pfändungs- und Ü berweisu ngsverfügu ng<br />

Zweitschrift für Schuldner<br />

(Zahlungsverbot) gem. SS 45 und 50 HessVwVG gegen<br />

Jürgen Kremser 01.10.1946<br />

Bottenhorner Weg 40, 60489 <strong>Frankfurt</strong> am Main<br />

D. oben bezeichnete Vollstreckungsschuldner/in hat folgende Forderungen auch nach Mahnung<br />

nicht beglichen:<br />

Gesamtbetrag der Forderung(en) :787,25 Euro<br />

zuzüglich 1 % Säumniszuschlag pro Monat aus der Hauptforderung.<br />

Bitte fragen Sie den Restrückstand vor der letzten (Teil-) Zahlung ab.<br />

(Gegenüber dem Drittschuldner erfolgt die Benennung des beizutreibenden Geldbetrages<br />

gem S 45 (2) HessVwVG in einer Summe ohne Angabe des Schuldgrundes).<br />

Wegen dieser Forderung pfänden wir :<br />

die Ansprüche, Rechte und Forderungen (insbesondere aus Konto Nr. 85992605) auf:<br />

1.1 Zahlung des gegenwärtigen und gesamten künftigen Überschusses (Guthaben) bei<br />

Saldoziehung aus der in laufender Rechnung bestehenden Geschäftsverbindung,<br />

1.2 Gutschrift aller künftigen Eingänge und auf laufende Auszahlung der Guthaben sowie auf<br />

Durchführung von Überweisungen an Dritte aus dem Girovertrag über das Konto,<br />

2. die gegenwärtige und künftige Forderung aus einem Sparguthaben, insbesondere auf<br />

Rückzahlung der Einlagen und Auszahlung von Zinsen. Zugleich wird angeordnet, dass d.<br />

Vollstreckungsschuldner/in das über das Sparguthaben ausgestellte Sparbuch an den<br />

Gläubiger herauszugeben hat.<br />

3. die Ansprüche aus Depotverträgen, Stahlkammerverträgen, insbesondere der Anspruch<br />

des Kunden auf Zutritt zu dem gemieteten Schrankfach und auf Mitwirkung zu dessen<br />

öffnung,<br />

4. den Rechtsanspruch aus einem vertraglich vereinbarten Dispositionskredit,<br />

die d. Vollstreckungsschuldner/in gegen Sie zustehen oder künftig zustehen werden.<br />

-Haudänscirrift<br />

: Päulsplatz 9, 60311 <strong>Frankfurt</strong> äm Main. Servicezeit 7.30 Uhr - 16 Uhr. RMV - Haltestelle Römer / Paulskirche<br />

Hotline: (069) 2 12 - 3 46 08. Telefax (069) 212 - 37858 Internet: http:// www.kassen-steueramt.stadt-frankfurt.de<br />

Bankverbindung: <strong>Frankfurt</strong>er Sparkasse BLZ 50050201 Konto-Nummer: 200251023


Seite 2 der Pfändungs- und Übenveisungsverfügung vom 27.09.2011<br />

gegen Jürgen Kremser<br />

lm Rahmen dieser Pfändung dürfen Sie nicht mehr an d. Vollstreckungsschuldner/in zahlen.<br />

Gleichzeitig fordern wir Sie auf, die in S 52 HessVwVG vorgeschriebene Erklärung (siehe<br />

Erläuterungen Seite 3) binnen zwei Wochen nach Zustellung dieser Pfändungsverfügung<br />

abzugeben<br />

Die Einziehung der gepfändeten Forderungem. $ 50 HessVwVG wird hiermit zu Gunsten der<br />

Stadt <strong>Frankfurt</strong> am Main -Kassen- und Steueramt- angeordnet! Gleichzeitig werden Sie zur<br />

Übenveisung der gepfändeten Beträge aufgefordert.<br />

Zahlungen leisten Sie bitte auf das unten angeführte Konto unter Angabe des<br />

Buchungszeichens: FFM.201.083165.0<br />

D. Vollstreckungsschuldner/in erhält eine Ausfertigung dieser Pfändungsvedügung mit der<br />

Aufforderung, sich jeder Verfügung über die gepfändete Forderung, insbesondere ihrer Einziehung<br />

zu enthalten.<br />

Rechts behelfsbeleh ru n g :<br />

Gegen diese Pfändungs- und Überweisungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach<br />

Bekanntgabe Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift erhoben werden beim Magistrat der<br />

Stadt <strong>Frankfurt</strong> am Main, Rechtsamt, Fachbereich 30.2, Sandgasse 6, 60311 <strong>Frankfurt</strong> am Main.<br />

Nach g 14 des Hessischen Ausführungsgesetzes zur VwGO ist die Entscheidung über den<br />

Widerspruch, der erfolglos geblieben oder zurückgenommen worden ist, kostenpflichtig. Die Kosten<br />

(Gebühren und Auslagen) werden nach Maßgabe des Hessischen Verwaltungskostengesetzes<br />

erhoben.<br />

J<br />

M,it freundliche n Grüßen<br />

lp Auftrag<br />

lz'<br />

i' ,/r<br />

i i i i r ,t<br />

rAei'[3ry'i<br />

Arntfrau \<br />

Beachten Sie bitte die Erläuterungen auf Seite 3 dieser Pfändungs- und Überuireisungsverfügung !<br />

Hausanschrifi : Paulsplatz 9, 60311 <strong>Frankfurt</strong> am Main. Servicezeit 7.30 Uhr - 'l 6 Uhr. RMV - Haltestelle Römer / Paulskirche<br />

Hotline: (069) 2 12 - 3 46 08. Telefax (069) 212 - 37858 Internet: http:// www.kassen-steueramt.stadt-frankfurt.de<br />

Bankverbindung: <strong>Frankfurt</strong>er Sparkasse BLZ 50050201 Konto-Nummer: 200251023


-3-<br />

Erläuteru nqen<br />

Grundlage für die Pfändungs- und Überureisungsverfügung ist das Hessische Verwaltungsvollstreckungsgesetz<br />

(HessVwVG) vom 04.07.1966 (Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes<br />

Hessen I Seite 151) in der jeweils gültigen Fassung.<br />

Als Drittschuldner/in haben Sie folgende Pflichten.<br />

a.) die gepfändeten Beträge bei Fälligkeit an die Stadt <strong>Frankfurt</strong> a.M. - Kassen- und Steueramt -<br />

zu zahlen, d.h. im Rahmen dieser Pfändung dürfen Sie nicht mehr an d. Vollstreckungsschuldner/in<br />

zahlen ($ 45 HessVwVG) und<br />

b.)<br />

binnen zwei Wochen nach Zustellung dieser Verfügung zu erklären:<br />

1. ob und inwieweit Sie die gepfändete Forderung als bestehend anerkennen und zur<br />

Zahlung bereit sind,<br />

2. ob und welche Ansprüche andere Personen an die Forderung erheben und<br />

3. ob und wegen welcher Ansprüche die Forderung bereits für andere Gläubiger/innen<br />

gepfändet ist.<br />

Zur Abgabe dieser Erklärung können Sie nach den Bestimmungen des $ 52 HessVwVG durch die<br />

Festsetzung von Zwangsgeldern angehalten werden.<br />

Außerdem haften Sie für den aus der Nichterfüllung lhrer Verpflichtung entstehenden Schaden.<br />

Wenn Sie als Schuldnerlin Widerspruch einlegen wollen, beachten Sie bitte:<br />

Widersprüche gegen die Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen haben keine<br />

\z aufschiebende Wirkung (S 2 Zi'ff.2 HessVwVG in Verbindung mit $ 80 (2) Ztff. 1,3 bzw. 4<br />

Verwaltun gsgerichtsordnung) !<br />

Nur bei Widersprüchen gegen die Vollstreckung privatrechtlicher Forderungen stellen wir die<br />

Vollstreckung ein (S 67 (1) HessVwVG). Beachten Sie aber bitte, dass d. Gläubiger/in die<br />

Forderung dann gerichtlich geltend macht.<br />

Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Unsere Sachbearbeiter/innen helfen lhnen<br />

gerne.


60311 <strong>Frankfurt</strong> am Main. den 27.09.2011<br />

Seite: 1<br />

Anfage zum Schreiben vom 27.09.2011<br />

Kontostand<br />

Der nachstehend aufgefü h rten Forderu n gsfäle<br />

In Sachen Jürgen Kremser, 60489 <strong>Frankfurt</strong> am Main<br />

Kassenzeichen/Gläubiger<br />

201<br />

'1<br />

.083165.0<br />

Forderungsgrund<br />

Q berqeord netes Aktenzeichen :<br />

Fälligkeit<br />

Betrag (EUR)<br />

2011<br />

.076327.2/Umweltamt<br />

97902000245'1000<br />

2011<br />

.078258.<br />

7/U mweltamt<br />

9790200024375 1000<br />

U N B-Landschafts- und Artenschutz-E09-04 1 25.07.24i1 500,00<br />

FORDERU NGSART: 3. Zwangsgeldfestsetzu<br />

Gemarkung: <strong>Sossenheim</strong><br />

Flur: 39<br />

Flurstück(e): 46<br />

E09-0415r-Alb<br />

E09-0415R-ALB<br />

E09-0415q-Alb<br />

Hauptforderung:<br />

Gesamtforderung:<br />

Gesamtrest uAZ:<br />

FORDERUNGSART: Zwangsgeldfestsetzung<br />

E09-0415q-Alb<br />

79.22-<br />

1 .2-E09-041 5Q-AL B<br />

Hauptforderung:<br />

+ Mahngebühren (Mahndatum: ):<br />

01.07 .2011<br />

+ Säumniszuschläge bis: 14.09.201'1<br />

Gesamtforderung:<br />

Gesamtrest uAZ.<br />

500,00<br />

500,00<br />

500,00<br />

123,45<br />

6,00<br />

3,00<br />

132,45<br />

132,45


60311 <strong>Frankfurt</strong> am Main, den27.09.2011<br />

Seite: 2<br />

Anlage zum Schreiben vom 27.09.2011<br />

Kontostand<br />

Der nachstehend aufgefü h rten Forderu ngsfälle<br />

In Sachen Jürgen Kremser, 60489 <strong>Frankfurt</strong> am Main<br />

Kassenzeichen/Gläu biger<br />

Forderungsgrund<br />

Fälligkeit<br />

Betrag (EUR)<br />

2011 .078455.<br />

5/U mweltamt<br />

9790200024510 1000<br />

U N B-Landschafts- und Artensch utz-E09-04 1<br />

FORDERUNGSART: 3. Zwangsgeldfestsetzu<br />

Gemarkung: <strong>Sossenheim</strong><br />

Flur: 39<br />

Flurstück(e): 46<br />

E09-0415r-Alb<br />

E09-0415R-ALB<br />

Hauptforderung:<br />

06.07.2011 123,45<br />

123,45<br />

+ Mahngebühren (Mahndatum: ):<br />

+ Säumniszuschläge bis: 14.09.201 1<br />

Gesamtforderung:<br />

Gesamtrest uAZ:<br />

6,00<br />

3,00<br />

132,45<br />

132,45<br />

Hauptforderung:<br />

+ Gebühren (Forderungspfändung):<br />

+ Auslagen:<br />

Gesamtforderung:<br />

Gesamtrest üAZ:<br />

764,90<br />

18,00<br />

4,35<br />

787,25<br />

787.25<br />

Offener Forderungsbetrag aller Gläubiger: 787,25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!