26.10.2014 Aufrufe

FAQ Stadttriathlon Erding - Trisport Erding

FAQ Stadttriathlon Erding - Trisport Erding

FAQ Stadttriathlon Erding - Trisport Erding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KidsTri<br />

Was sollten Eltern beachten?<br />

Es ist den Eltern nicht gestattet, ihren Kindern während des Wettkampfes in irgendeiner<br />

Form behilflich zu sein. Dies gilt insbesondere in der Wechselzone. Dies würde zu einem<br />

zu starken Gedränge in der Wechselzone führen und andere Kinder eventuell<br />

benachteiligen. Helfer des Veranstalters sind für die Kinder vor Ort und helfen<br />

unparteiisch.<br />

Gibt es auch für die Kids Verpflegung im Ziel?<br />

Ja, die Kinder erhalten genauso wie die Erwachsenen Kuchen und Getränke im Ziel.<br />

Wechselzone<br />

Was darf am Rad abgelegt werden?<br />

Am Rad dürfen lediglich die notwendige Wechselkleidung sowie Radhelm und Schuhe<br />

abgelegt werden. Es ist darauf zu achten, dass es zu keinen Behinderungen der<br />

anderen Teilnehmer durch übermäßigen Platzanspruch kommt - die Kampfrichter achten<br />

auch darauf. Insbesondere sind nach den jeweiligen Wechseln die abgelegten<br />

Kleidungsstück so zu platzieren, dass sie zu keiner Behinderung führen.<br />

Wo sind der Eingang/Ausgang zum/vom Radfahren und Laufen?<br />

Der Eingang zur Wechselzone befindet sich in Blickrichtung See auf der rechten Seite.<br />

Dies ist sowohl beim Schwimmen wie auch bei Radfahren so. Der Ausgang ist auf der in<br />

Blickrichtung See linken Seite und führt auf die Rad- bzw. Laufstrecke.<br />

Dürfen Betreuer die Wechselzone betreten?<br />

Außer den Athleten und den offiziellen Helfern von <strong>Trisport</strong> <strong>Erding</strong> hat niemand Zugang<br />

zur Wechselzone. Dies wird von den Sicherheitskräften streng überwacht.<br />

Wo sind die Toiletten?<br />

Toiletten befinden sich in der Wechselzone am Ausgang auf die Rad- und Laufstrecke<br />

sowie auf der gegenüberliegenden Seite (Nähe Kiosk)<br />

Schwimmen<br />

Wo wird geschwommen?<br />

Im Kronthaler Weiher, im Norden <strong>Erding</strong>s<br />

Wo ist der Schwimmstart?<br />

Der Schwimmstart befindet sich gut markiert links des Wasserwacht-Hauses<br />

(Blickrichtung See)<br />

In welcher Richtung wird geschwommen?<br />

Im Uhrzeigersinn. Für Schüler / Jugend / Volkstriathlon: Wendepunktstrecke. Auf der<br />

Olympischen Distanz: weitgehend dem Ufer des Sees folgend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!