26.10.2014 Aufrufe

Preisliste 2013 - C-Bergmann

Preisliste 2013 - C-Bergmann

Preisliste 2013 - C-Bergmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mögliche Höhe bei Wänden und Zäunen<br />

Die angeführte mögliche Wandhöhe stellt einen Richtwert unter idealen<br />

Bedingungen dar. Damit können Sie gut vergleichen, welche der verschiedenen<br />

Wandsysteme eher für hohe und welche eher für niedrige Wände<br />

gedacht sind. Zur Festlegung der in Ihrem speziellen Fall möglichen Wandhöhe<br />

finden Sie unter www.steine.at die jeweilige Versetzanleitung mit<br />

Typenstatik-Tabelle für Ihr Wunschprodukt oder lassen Sie sich diese kostenfrei<br />

zusenden. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an<br />

unseren Kundendienst: 02635/701. Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Preise<br />

Alle angeführten Preise sind Richtpreise für <strong>2013</strong> ab Werk zuzüglich<br />

Transportkosten und Entladung. Sofern nicht anders angeführt<br />

beinhalten die Preise die Erstkommissionierung auf die bestellte Menge.<br />

Die Richtpreise je m² der „Gestalteten Wände“ enthalten keine Sonderelemente<br />

(wie bspw. Abschlusssteine). Weitere Preisinformationen (Paletteneinsatz,<br />

Abholvergütung, Lieferzeiten, etc.) sowie unsere aktuellen Verkaufsund<br />

Lieferbedingungen finden Sie ab Seite 48. Alle ausgewiesenen<br />

Preise und Angaben gelten nur in Verbindung mit unseren<br />

Verkaufs- und Lieferbedingungen (siehe auch www.steine.at)!<br />

Hinweise zu Produkteigenschaften<br />

Unsere Produkte bestehen aus natürlichen Ausgangsstoffen. Daraus resultierende<br />

Farbunterschiede sind erwünscht und beleben die Fläche.<br />

Verlegen Sie die Steine so, dass die Farben gut durchmischt werden. Bei<br />

farbschattierten Pflastern, sowie allen Produkten mit Mischfarben (z.B. Rialta,<br />

Carma, Tegula, Zwerglöffel) kann die Farbschattierung zwischen<br />

einzelnen Steinen zum Teil beträchtlich variieren. Farbschattierte Steine<br />

weisen damit immer einen unterschiedlichen Farbgesamteindruck auf.<br />

Auch in diesem Fall verlegen und versetzen Sie die Steine so, dass die Farben<br />

gut durchmischt sind. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass die Farbe<br />

der Lieferware von der Farbe der Mustersteine abweichen kann. Den besten<br />

Farbeindruck geben Musterflächen; Abbildungen können aus lichtund<br />

drucktechnischen Gründen nur farbähnlich sein.<br />

Manchmal bilden sich Grauschleier auf Betonsteinprodukten. Diese sog.<br />

Ausblühungen sind technisch nicht vermeidbar. Im Laufe der Zeit verschwinden<br />

diese unter normaler Bewitterung wieder. Bitte beachten Sie,<br />

dass sich die Farben der Steine auch durch Bewitterung, Verschmutzung<br />

und Benutzung im Laufe der Zeit verändern können. Gleiches gilt für die<br />

Oberflächenstruktur (z.B. Rauigkeit, Sichtbarkeit von Grobkörnern, andersfarbige<br />

Einzelkörner). Optische Veränderungen (Verfärbungen etc.) von<br />

Flächenbefestigungen verstärken sich in der Regel, wenn die notwendigen<br />

Mindestgefälle laut Verarbeitungsanleitung nicht eingehalten werden.<br />

In besonderen Fällen können bei Carma Platten feinste Risse entstehen,<br />

die nur wenige mm tief sind. Es handelt sich um Spannungsrisse, die durch<br />

raschen Temperaturwechsel wie z.B. Schlagregen auf aufgeheizten Platten<br />

entstehen. Diese entstehen bereits ab einem Temperaturunterschied<br />

von 10° C und sind bei im Freien verlegten Platten technisch nicht zu verhindern.<br />

Sie stellen keine Qualitätsminderung dar. Wir weisen darauf hin, dass<br />

die gebundene Ausführung – darunter versteht man die Verlegung im Mörtelbett<br />

mit Mörtelfuge lt. ÖNORM B2214 – eine Sonderbauweise darstellt.<br />

Die ÖNORM besagt unter Punkt 5.6. Gewährleistung: „Temperaturverursachte,<br />

unvermeidbare Risse im Bereich einer gebundenen Fugenfüllung,<br />

die die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinträchtigen, berechtigen nicht zu<br />

Gewährleistungsansprüchen.“ Wir weisen darauf hin, dass Antikplatten<br />

nicht den Ebenflächigkeitsbestimmungen lt. ÖNORM B2214 entsprechen.<br />

Bei Produkten, die künstlich gealtert wurden (z.B. Rialta oder Tegula antik),<br />

können Kanten und Teile aus dem Stein stark und sehr unregelmäßig ausbrechen.<br />

Dabei können auch Teile des Kernbetons sichtbar werden. Auch<br />

nach der Verlegung und beim Gebrauch können noch Teile der Steine abbrechen.<br />

Dieses „antike“ Aussehen ist erwünscht und macht bei richtiger<br />

Verlegung bzw. Versetzung in der Gesamtansicht der Fläche den<br />

Reiz derselben aus. Die Nutzbarkeit der Fläche wird damit nicht beeinträchtigt.<br />

Bei der Anlieferung in sog. Big-Bags können auch komplett gebrochene<br />

Steine enthalten sein, die beim Produktionsvorgang entstehen. Aus<br />

diesem Grund befinden sich immer mehr Steine zur Verlegung der Fläche<br />

in einem Big-Bag, als am Lieferschein angegeben sind (kostenlose Überlieferung<br />

als Bruchersatz). Die bei der Anlieferung möglicherweise durch den<br />

künstlichen Alterungsprozess vorhandene Staubschicht an der Steinoberfläche<br />

verschwindet nach einiger Zeit durch normale Bewitterung.<br />

Bitte berücksichtigen Sie, dass aus obigen Gründen das antike Aussehen<br />

der Lieferware von jenem der Mustersteine und -flächen abweichen kann<br />

(sowohl mehr als auch weniger Ausbrechen). Genauere Informationen zu<br />

diesen Themen finden Sie auch unter www.steine.at!<br />

Zur richtigen Verwendung von Taumitteln auf Pflastersteinen beachten Sie<br />

bitte auch unsere Hinweise unter www.steine.at! Für das Reinigen, Nachimprägnieren<br />

und Pflegen von Platten empfehlen wir die Produkte der Firma<br />

Rauch - siehe auch S. 46. Hochdruckreiniger sind nur mit geeigneten Aufsätzen<br />

(sanft rotierende Bürste, Diffusoraufsätze o.ä.) zulässig. Aggressive<br />

Dreckfräsen o.ä. rauen die Oberfläche auf. In Folge verschmutzen die Platten<br />

rascher als zuvor.<br />

Für gut geplante und verarbeitete Gestaltungsmaßnahmen mit unseren<br />

Produkten empfehlen wir die Beauftragung von geschulten Profis. Technische<br />

Notwendigkeiten haben dabei Vorrang vor Gestaltungsfragen.<br />

Technische Änderungen sowie Irrtum und Druckfehler vorbehalten.<br />

Der Garten ist heute ein Lebens- und<br />

Wohnraum, in dem man Entspannung<br />

und Erholung vom Alltag findet. Steine<br />

spielen dabei eine zentrale Rolle.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!