26.10.2014 Aufrufe

Preisliste 2013 - C-Bergmann

Preisliste 2013 - C-Bergmann

Preisliste 2013 - C-Bergmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schönheit kommt von innen -<br />

das Weissenböck Reinheitsgebot:<br />

Bereits bei der Auswahl der Rohstoffe für<br />

den Pflasterbeton werden von Weissenböck<br />

besonders hohe Anforderungen<br />

gestellt. So wird für den Vorsatzbeton,<br />

das ist die oberste Lage der zweischichtig<br />

aufgebauten Pflastersteine, nur besonders<br />

harter Quarzsand verwendet, der<br />

von Umhüllungslehm gesäubert wurde.<br />

Das Reinheitsgebot von Weissenböck<br />

sichert schöne Steine mit freundlichen<br />

Farben, einer langen Lebensdauer und<br />

einer dichten, feinbleibenden Oberfläche.<br />

Die Praxis zeigt nach fünf Jahren deutlich<br />

schönere Steine mit einer viel länger fein<br />

bleibenden farbstabilen Oberfläche.<br />

Erhöht widerstandsfähig gegen<br />

mechanische Angriffe<br />

Mechanische Angriffe sind bspw. Fußabrieb<br />

und bei befahrbaren Flächen stärkerer<br />

Verkehr, Ketten oder Spikes, Schneeräumgeräte,<br />

LKW- und Staplerbelastung<br />

der Oberfläche. Sind Steine nicht erhöht<br />

widerstandsfähig, so kommt es zu übermäßigem<br />

Abrieb und zu auffällig sichtbaren<br />

Veränderungen der Oberfläche.<br />

Diese Widerstandsfähigkeit wird durch<br />

einen Abschleiftest überprüft. Ein erhöht<br />

widerstandsfähiger Stein weist einen<br />

messbar geringeren Verschleiß auf als<br />

andere. Weissenböck garantiert einen<br />

Abrieb von < 15 cm³/50 cm², das sind ca.<br />

17% weniger Abrieb als die CE/ÖNORM<br />

vorschreibt.<br />

25% mehr Festigkeit<br />

Je mehr Druck (MPa) ein Stein oder eine<br />

Platte aushält, desto belastbarer und<br />

haltbarer sind sie in der Praxis. Gemäß<br />

ÖNORM B3258 hergestellte Weissenböck<br />

Pflaster und Platten sind um rund<br />

25% belastbarer als die ÖNORM fordert.<br />

Auch für den Fall wenn andere Oberbaumaterialien<br />

(z.B. Bettung, Fuge usw.)<br />

versagen, brechen solche Produkte dadurch<br />

erst später. Alle garantierten Werte<br />

gelten im Rahmen der normgerechten<br />

Prüfung.<br />

Sandkörner mit<br />

Umhüllungslehm<br />

Quellender und frostempfindlicher Lehm um die Sandkörner<br />

schwächt die kraftschlüssige Verbindung zum<br />

Zementstein, welcher die Aufgabe hat, die Körner im<br />

Gefüge stabil zu halten.<br />

Nahaufnahme der Oberfläche von neu<br />

verlegten Pflastersteinen.<br />

Steinoberfläche nach starkem<br />

mechanischem Angriff.<br />

minus<br />

3,6 MPa<br />

Umhüllungslehm<br />

ist<br />

gereinigter<br />

Quarzsand<br />

Nur gereinigter Quarzsand wird für die Produktion<br />

von Weissenböck Vorsatzbetonen verwendet. Der<br />

Zement kann sich fester mit den Sandkörnern und<br />

den Farben verbinden. Die Abriebswiderstandsfähigkeit<br />

und die Tausalzbeständigkeit werden verbessert<br />

und Feinstaub reduziert.<br />

Nahaufnahme der Oberfläche von neu<br />

verlegten Pflastersteinen.<br />

Steinoberfläche nach starkem<br />

mechanischem Angriff.<br />

4,5 MPa<br />

rund 25% mehr<br />

Belastung möglich<br />

90% weniger Abwitterung<br />

Im Winter kommt es zu Temperaturschwankungen<br />

um den Gefrierpunkt.<br />

Diese führen zu Abwitterungen. Weniger<br />

Abwitterung bedeutet über einen<br />

längeren Zeitraum ein gleichbleibendes,<br />

schönes Aussehen der Fläche<br />

und mehr Sauberkeit. Laut ÖNORM sind<br />

nach 28-maligen Frost-Tau-Wechseln<br />

bis zu 1.000 g/m² Abwitterung erlaubt.<br />

Weissenböck garantiert max. 100 g/m²<br />

Abwitterung, das ist um 90% weniger als<br />

die ÖNORM.<br />

Geringe Festigkeit<br />

3,6 MPa Spaltzugfestigkeit bei Steinen bzw. 5,0 MPa<br />

Biegezugfestigkeit bei Platten<br />

Glashöhe<br />

17 cm<br />

Hohe Festigkeit<br />

4,5 MPa Spaltzugfestigkeit bei Steinen bzw. 6,5 MPa<br />

Biegezugfestigkeit bei Platten<br />

Glashöhe<br />

17 cm<br />

Normales Pflaster<br />

bis zu 1.000 g/m² Abwitterung<br />

lt. ÖNORM<br />

Weissenböck<br />

garantiert:<br />

Sauberpflaster<br />

max. 100 g/m²<br />

Abwitterung<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!