02.11.2012 Aufrufe

Preisliste Betone

Preisliste Betone

Preisliste Betone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pReisliste<br />

Beton 2009<br />

Rohstoffe | Baustoffe | BauunteRnehmen | Baumaschinen und anlagen | entsoRgung | spedition | seRvice


vom Kies zum Beton<br />

Qualität aus eineR hand<br />

In Mitteldeutschland entstand 2007 durch<br />

die Zusammenlegung von sechs Transport-<br />

betonwerken, zwei Fertigteilwerken sowie<br />

einer Produktionsstätte für Stahlbeton-<br />

Fertig garagen die GP Papenburg Betonwerke<br />

GmbH. Seit 2009 ist das Unternehmen mit<br />

einem neu errichteten Transportbetonwerk<br />

auch im Raum Berlin vertreten.<br />

1.200 Kunden werden bereits durch die un-<br />

ternehmenseigenen Fahrmischer und Beton-<br />

pumpen beliefert und profitieren dabei vom<br />

strengsten Qualitätsmanagement für Trans-<br />

portbeton, Betonhalb fertigteile und Fertig-<br />

garagen und dem Einsatz neuester Technik.<br />

Mit der Steuerungsoption „Follow Me“ für<br />

eine 36 m-Mastpumpe verfügt unser Unter-<br />

nehmen beispielsweise über eine Technik<br />

mit Seltenheitswert in Deutschland.<br />

„Follow Me“ ermöglicht dem Schlauchführer<br />

ohne ständiges Einweisen des Betonpum-<br />

penmaschinisten, allein durch Handdruck am<br />

Endschlauch, die gewünschte Position der<br />

Mastspitze anzusteuern. Entscheidende<br />

Vorteile bietet diese Anwendung insbeson-<br />

dere beim Betonieren großer Flächen oder<br />

beim <strong>Betone</strong>inbau in Schalungen, die vom<br />

Maschinisten schlecht einsehbar sind.<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

3


<strong>Betone</strong> füR den tief- und hochBau<br />

XC4, XF1, XA1<br />

bewehrt,<br />

außen,<br />

mäßig<br />

feucht,<br />

Frost<br />

bewehrt, außen, Frost innen<br />

bewehrt,<br />

außen,<br />

wechselnd<br />

nass,<br />

trocken<br />

und Frost<br />

Sauberkeitsschicht unbewehrt Fundament<br />

unbewehrt<br />

X0<br />

BeschReiBung deR<br />

umgeBungsBedingungen<br />

und anfoRdeRungen<br />

Beton für unbewehrte Bauteile in nicht<br />

betonangreifender Umgebung<br />

Beton für Innenbauteile (trocken oder ständig<br />

feucht), Gründungsbauteile (ohne Frost oder<br />

chemischen Angriff)<br />

Beton für Bauteile in offenen Gebäuden und Feuchträume,<br />

ohne Frost (z. B. Bäder, gewerbliche Küchen,<br />

Wäschereien)<br />

Beton für Außenbauteile mit hohem Wassereindringwiederstand<br />

(WU), chemisch schwach angreifende<br />

Umgebung<br />

bewehrt, innen trocken<br />

bewehrt, nass, selten trocken<br />

bewehrt<br />

außen,<br />

wechselnd<br />

nass,<br />

trocken<br />

und Frost<br />

WU<br />

Wand,<br />

chem.<br />

schwach<br />

angreif.<br />

Fundament<br />

bewehrt<br />

Beton<br />

Festigkeitsklasse<br />

Expositionsklassen<br />

XC1<br />

XC4, XF1, XA1<br />

XC1<br />

XC4, XF1, XA1<br />

XC2<br />

Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

pumpfähig<br />

mittlere<br />

Betonfestigkeitsentwicklung<br />

Artikel Nr. Preis €/m³<br />

C 8/10 X0 F 1 32 M N 1101320110 86,00<br />

C 8/10 X0 F 1 16 M N 1101220110 88,00<br />

C 8/10 X0 F 1 8 M N 1101120110 90,00<br />

C 8/10 X0 F 3 32 M J 1103320110 88,00<br />

C 8/10 X0 F 3 16 M J 1103220110 90,00<br />

C 8/10 X0 F 3 8 M J 1103120110 92,00<br />

C 12/15 X0 F 1 32 M N 1201320110 87,00<br />

C 12/15 X0 F 1 16 M N 1201220110 89,00<br />

C 12/15 X0 F 1 8 M N 1201120110 91,00<br />

C 12/15 X0 F 3 32 M J 1203320110 89,00<br />

C 12/15 X0 F 3 16 M J 1203220110 91,00<br />

C 12/15 X0 F 3 8 M J 1203120110 93,00<br />

C 20/25 X0 F 1 32 M N 1401320110 89,00<br />

C 20/25 X0 F 1 16 M N 1401220110 91,00<br />

C 20/25 X0 F 1 8 M N 1401120110 93,00<br />

C 16/20 XC1, XC2 F 3 32 M J 1313320110 91,00<br />

C 16/20 XC1, XC2 F 3 16 M J 1313220110 93,00<br />

C 16/20 XC1, XC2 F 3 8 M J 1313120110 95,00<br />

C 20/25 XC3 F 3 32 M J 1423320110 93,00<br />

C 20/25 XC3 F 3 16 M J 1423220110 95,00<br />

C 20/25 XC3 F 3 8 M J 1423120110 97,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F 3 32 M J 1533320110 97,50<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F 3 16 M J 1533220110 99,50<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F 3 8 M J 1533120110 101,50<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F 3 32 M J 1633320110 103,50<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F 3 16 M J 1633220110 105,50<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F 3 8 M J 1633120110 107,50<br />

C 35/45 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F 3 32 S J 1733330110 111,50<br />

C 35/45 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F 3 16 S J 1733230110 113,50<br />

C 35/45 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F 3 8 S J 1733130110 115,50<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

4


<strong>Betone</strong> füR den industRieBau<br />

XC4, XF1, XA1<br />

XA berücksichtigen<br />

XA2, XD2<br />

Tankstelle<br />

flüssigkeitsdichter Beton<br />

XD3, XA3, XF4 (LP)<br />

bewehrt,<br />

außen,<br />

wechselnd<br />

nass,<br />

trocken<br />

und Frost<br />

bewehrt,<br />

bewehrt,<br />

Produktion<br />

innen<br />

Chemielager<br />

außen<br />

Verladung<br />

Industrieboden, mäßig beansprucht<br />

Sulfatangriff<br />

Sauberkeitsschicht<br />

bis 1500 mg/l<br />

XM2 (OF)<br />

XA2, XF2<br />

BeschReiBung deR<br />

umgeBungsBedingungen<br />

und anfoRdeRungen<br />

Beton für Industrie-Hallenböden ohne Verschleißbeanspruchung,<br />

WU<br />

Beton für Industrie-Hallenböden und geschlossene<br />

Tiefgeragen *¹, WU<br />

Beton für taumittelbehandelte Verkehrsflächen,<br />

Räumerlaufbahnen in Kläranlagen, Bauteile in Hafenanlagen<br />

(LP-<strong>Betone</strong>)<br />

Industrieböden für waagerechte, unbewehrte Betonoberflächen,<br />

die Regen und Frost ausgesetzt sind<br />

(mit Taumittel) *¹<br />

Beton für mäßig betonangreifende Böden und Wässer<br />

(z. B. Sulfatangriff bis 1500mg/l)<br />

Flüssigkeitsdichter Beton nach der Richtlinie des<br />

DAfStb (Umgang mit wassergefährdenden<br />

Stoffen) *¹<br />

chem.<br />

XA2, XM2 (OF)<br />

chem. mäßig beansprucht<br />

X0<br />

Beton<br />

Festigkeitsklasse<br />

Expositionsklassen<br />

chem.<br />

bewehrt,<br />

außen,<br />

Frost<br />

Fundament<br />

unbewehrt<br />

H2O<br />

bewehrt, Regen, Frost und Tausalz<br />

XC4, XF1, XA1<br />

Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn<br />

XM2 (OF) = zusätzliche Oberflächenbehandlung<br />

vakuumieren und flügelglätten<br />

XM3 (OF) = zusätzliche Oberflächenbehandlung<br />

vakuumieren und flügelglätten +<br />

Hartstoffeinstreuung<br />

XA3 = nur durch zusätzliche Schutzmaßnahmen<br />

erreichbar (z. B. Beschichtung)<br />

Freifläche<br />

unbewehrte Industriefläche mit Tausalz<br />

XD3, XM2, XF4 (LP) XF4 (LP), XM1<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

pumpfähig<br />

mittlere<br />

Betonfestigkeitsentwicklung<br />

Artikel Nr. Preis €/m³<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F4 32 M J 1534321200 104,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F4 16 M J 1534221200 106,00<br />

C 30/37 XC4,XF1,XA1,XD1,XM1,XM2(OF) F3 32 M J 1653321010 104,00<br />

C 30/37 XC4,XF1,XA1,XD1,XM1,XM2(OF) F3 16 M J 1653221010 106,00<br />

C 30/37 XC4,XF1,XA1,XD1,XM1,XM2(OF) F4 32 M J 1654321010 108,00<br />

C 30/37 XC4,XF1,XA1,XD1,XM1,XM2(OF) F4 16 M J 1654221010 110,00<br />

C 30/37 XC4,XF4(LP), XA3, XD3 F3 32 S J 1663330100 116,00<br />

C 30/37 XC4,XF4(LP), XA3, XD3 F3 16 S J 1663230100 118,00<br />

C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM3(+Hartst.) F3 32 S J 1683331200 118,00<br />

C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM3(+Hartst.) F3 16 S J 1683231200 120,00<br />

C 35/45 XC4,XD2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2, XM1 F3 32 S J 1773330110 122,00<br />

C 35/45 XC4,XD2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2, XM1 F3 16 S J 1773230110 124,00<br />

C 35/45 XC4,XD2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2, XM1 F3 32 S J 1773330810 118,00<br />

C 35/45 XC4,XD2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2, XM1 F3 16 S J 1773230810 120,00<br />

FD-Beton mit Taumittel *¹ C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM1 F3 32 S J 1683330800 121,00<br />

C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM1 F3 16 S J 1683230800 123,00<br />

*¹ Bei der Anforderungen XM ist der Verschleißwiderstand der Gesteinskörnungen zu berücksichtigen.<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

5


<strong>Betone</strong> füR den ingenieuRBau<br />

XC4, XF1, XA1<br />

XD1, XF2 (LP)<br />

(Sprühnebel)<br />

XC2<br />

Kappenbeton Kappenbeton<br />

Kanalsohle<br />

XF3<br />

BeschReiBung deR<br />

umgeBungsBedingungen<br />

und anfoRdeRungen<br />

Wasserwechselzone<br />

ZTV-Ing <strong>Betone</strong> für Außenbauteile ohne Taumittelbeanspruchung<br />

, WU<br />

ZTV-Ing <strong>Betone</strong> für lotrechte Betonflächen im Sprühnebelbereich,<br />

Spritzwasserbereich, (LP-<strong>Betone</strong>), WU<br />

ZTV-Ing <strong>Betone</strong> für lotrechte Betonflächen im Sprühnebelbereich,<br />

Spritzwasserbereich, für offene Wasserbehälter,<br />

in der Wasserwechsel zone, mit schwachem<br />

chem. Angriff (kein LP-Beton), WU<br />

ZTV-Ing <strong>Betone</strong> für waagerechte Betonflächen mit<br />

Taumittelbeanspruchung (z. B. Brücken kap-<br />

pen), Tunneleinfahrten, (LP-Beton), WU<br />

<strong>Betone</strong> für unbewehrte Fahrbahnen,<br />

ZTV-StB (nicht pumpfähig)<br />

Bohrpfahlbeton in chemisch schwach angreifender<br />

Umgebung<br />

Abweichende Sorten und Zemente auf Anfrage.<br />

Überbau<br />

Brückenpfeiler<br />

Pfahlkopf<br />

Bohrpfahl<br />

XD3, XF4 (LP)<br />

XD2, XF2 (LP)<br />

XM1, XF4 (LP)<br />

unbewehrte Betonfahrbahn<br />

XC4, XF1, XA1<br />

X0<br />

XC2<br />

Beton<br />

Festigkeitsklasse<br />

Expositionsklassen<br />

Schallschutzwand<br />

(Spritzwasser)<br />

Fundament<br />

bewehrt<br />

Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

pumpfähig<br />

mittlere<br />

Betonfestigkeitsentwicklung<br />

Artikel Nr. Preis €/m³<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F2 32 M J 1532321310 101,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F2 16 M J 1532221310 103,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F3 32 M J 1533321310 102,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F3 16 M J 1533221310 104,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F2 32 M J 1632321310 105,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F2 16 M J 1632221310 107,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F3 32 M J 1633321310 106,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F3 16 M J 1633221310 108,00<br />

C 25/30 XC4, XA1, XD1, XS1, XF2(m.LP), XF3(m.LP) F2 32 M J 1542321300 104,00<br />

C 25/30 XC4, XA1, XD1, XS1, XF2(m.LP), XF3(m.LP) F2 16 M J 1542321300 106,00<br />

C 30/37 XC4, XA1, XD1, XS1, XF2(m.LP), XF3(m.LP) F2 32 S J 1642331300 108,00<br />

C 30/37 XC4, XA1, XD1, XS1, XF2(m.LP), XF3(m.LP) F2 16 S J 1642231300 110,00<br />

C 30/37 XC4, XD2, XS2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2 F 2 32 M J 1672321300 109,00<br />

C 30/37 XC4, XD2, XS2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2 F 2 16 M J 1672221300 111,00<br />

C 35/45 XC4, XD2, XS2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2 F 2 32 S J 1772331300 121,00<br />

C 35/45 XC4, XD2, XS2, XF2(o.LP), XF3(o.LP), XA2 F 2 16 S J 1772231300 123,00<br />

C 25/30 XC4, XA3, XD3, XF4 (LP) F 2 32 M J 1562321400 122,00<br />

C 25/30 XC4, XA3, XD3, XF4 (LP) F 2 16 M J 1562221400 124,00<br />

C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM1 F 2 32 S N 1662331600 109,00<br />

C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM1 F 2 16 S N 1662231600 111,00<br />

C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM1 F 3 32 S N 1663331600 113,00<br />

C 30/37 XC4, XD3, XF4(LP), XA3, XM1 F 3 16 S N 1663231600 115,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F 5 32 M J 1535320510 106,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F 5 16 M J 1535220510 108,00<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

6


stahlfaseR- und fliess<strong>Betone</strong><br />

Mattenbewehrung<br />

1 Bodenplatte schalen<br />

2 Einbringen der Sauberkeitsschicht<br />

3 Einbau der Mattenbewehrung<br />

4 Einbringen des Betons<br />

Bewehrung mit Stahlfasern<br />

1 Bodenplatte schalen<br />

2 Einbringen des mit Stahlfasern<br />

bewehrten Betons und glätten<br />

4<br />

2<br />

1 2<br />

3<br />

BeschReiBung deR<br />

umgeBungsBedingungen<br />

und anfoRdeRungen<br />

<strong>Betone</strong> mit stahlfaseRn 20 Kg/m³<br />

Beton für Innenbauteile ohne direkte Beregnung<br />

oder Frost, Beton mit Stahlfasern (20 kg/m³)<br />

Beton für Außenbauteile mit direkter Bereg nung,<br />

Frost, chem. schwach angreifender Umgebung, WU,<br />

Beton mit Stahlfasern (20 kg/m³)<br />

Industrieböden, Beton für Industrieböden mit Stahlfasern,<br />

WU, (20 kg/m³)<br />

Beton ­<br />

Festigkeitsklasse<br />

Expositionsklassen<br />

1<br />

Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn<br />

Festigkeitsentwicklung<br />

pumpfähig<br />

mittlere<br />

Betonfestigkeitsentwicklung<br />

Artikel Nr. Preis €/m³<br />

C 20/25 XC1, XC2 F3 32 M J 5413325010 135,00<br />

C 20/25 XC1, XC2 F3 16 M J 5413225010 137,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F3 32 M J 5533325010 138,00<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F3 16 M J 5533225010 140,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F3 32 M J 5633325010 144,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F3 16 M J 5633225010 146,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XS1, XM2 (OF) F3 32 M J 5653325510 149,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XS1, XM2 (OF) F3 16 M J 5653225510 151,00<br />

Stahlfasermehrzugabe (Standardfaser) auf Anfrage<br />

fliess<strong>Betone</strong><br />

LVB Standard, Beton für Außenbauteile mit direkter<br />

Beregnung, Frost, chemisch schwach angreifender<br />

Umgebung, WU<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F6 16 M J 1536222910 105,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F6 16 M J 1636222910 109,00<br />

LVB Industrieböden, Beton für Industrieböden, WU C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM2(OF) F6 16 M J 1656223010 114,00<br />

LVB mit Stahlfasern, Beton für Außenbauteile mit direkter<br />

Beregnung, Frost, chem. schwach angrei fen der<br />

Umgebung, WU, Beton mit Stahlfasern (20 kg/m³)<br />

LVB Industrieböden, LVB für Industrieböden mit<br />

Stahlfasern, WU, (20 kg/m³)<br />

C 25/30 XC4, XF1, XA1 F6 16 M J 5536226110 149,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM1 F6 16 M J 5636226110 153,00<br />

C 30/37 XC4, XF1, XA1, XD1, XM2(OF) F6 16 M J 5656226410 158,00<br />

Stahlfasermehrzugabe (Standardfaser) auf Anfrage<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

7


Baustoffe füR BesondeRe anwendungen<br />

max.<br />

statische<br />

Druckhöhe<br />

Gefälle<br />

bei großem Gefälle<br />

zusätzlich Entlüftung<br />

an der Einfüllstelle<br />

GP Verfüllbaustoff Entlüftung<br />

alter<br />

Querschnitt<br />

Baugrube Fülllänge ist abhängig von statischer Druckhöhe<br />

und Fließfähigkeit des Materials<br />

Baugrube<br />

spezialBaustoffe<br />

Eigenschaften bzw. Verwendungszwecke<br />

Beton ­<br />

Festigkeitsklasse<br />

Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn<br />

neuer<br />

Querschnitt<br />

mittlere Festigkeitsentwicklung<br />

normale Ausschalfristen, vorzugsweise bei kühler Witterung,<br />

normale Wärmeentwicklung<br />

Artikel­Nr. Preis €/m³<br />

GPS (Sandsondermischung) kg CEM/m³ GPS 350 F1 2 97 350 13400 97,00<br />

GPS 600 F1 2 97 600 13400 113,00<br />

GPR (Rieselmischung) kg CEM/m³ GPR 400 F1 8 97 401 03300 102,00<br />

Diese Produkte unterliegen keiner laufenden Überwachung.<br />

hydRaulisch geBundene tRagschicht<br />

Beschreibung Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn Artikel­Nr. Preis €/m³<br />

Hydraulisch gebundene Tragschicht unter Asphalt F1 32 96 909 94100 81,00<br />

Hydraulisch gebundene Tragschicht unter Beton F1 32 96 919 94300 86,00<br />

sondeRmischung füR RingRaum- / hohlRaumveRfüllung<br />

Verfüllbaustoff/ GP Boden Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn pumpfähig Artikel­Nr. Preis €/m³<br />

GP Verfüllbaustoff (Ringraumverfüllung) ja 9308006610 auf Anfrage<br />

GP Verfüllbaustoff (Kanalverfüllung) 2 ja 9310006600 97,00<br />

GP Verfüllbaustoff (Tank- u. Arbeitsraumverfüllung) 2 ja 9316006600 87,00<br />

GP Flüssigboden 2 nein 9315026700 97,00<br />

GP Flüssigboden rapid 16 nein 9320236800 87,00<br />

dRänBeton / filteRBeton<br />

Beschreibung<br />

Beton­<br />

Festigkeitsklasse<br />

Konsistenz<br />

Zuschlag<br />

Größtkorn Artikel­Nr. Preis €/m³<br />

Dränbeton C 12/15 F1 32 1291322300 96,00<br />

Anhydritfließestrich und Werkfrischmörtel auf Anfrage<br />

Für die Bereitstellung von Mörtelkübeln berechnen wir gemäß Iher Bestellung eine einmalige Leihgebühr/Kaution von 105,- €/netto pro Kübel.<br />

Nach ordnungsgemäßer Rückgabe (gereinigt und funktionstüchtig) wird die Leihgebühr/Kaution zurückerstattet.<br />

GP Verfüllbaustoff<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

8


sondeRleistungen (üBeRsicht)<br />

eigenschaften Bzw. veRwendungszwecKe Artikel­Nr. Einheit Preis<br />

zusatzmittel<br />

Fließmittel<br />

Bei der Dosierung auf der Baustelle 10 €/kg 3,00<br />

Verzögerer<br />

Verarbeitungszeit bis 3 Stunden 14 €/m³ 2,50<br />

Verarbeitungszeit 3 bis 5 Stunden 15 €/m³ 4,00<br />

leistungszuschläge<br />

Wartezeiten<br />

Entladezeiten über 5 Minuten pro m³ 45 €/min 1,00<br />

Winterzuschlag<br />

Heizzuschlag (gemessen um 6.00 Uhr im Lieferwerk) ≤ 0°C 48 €/m³ 6,00<br />

Saisonzuschlag 15. 11. bis 15. 03. unabhängig von der Außentemperatur 47 €/m³ 3,50<br />

Außergewöhnliche Lieferzeiten<br />

Wochentageinsatz 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr 40 €/m³ 6,00<br />

Nachtlieferung ab Werk 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr 41 €/m³ auf Anfrage<br />

Samstagslieferung (Vormittag) bis 12.00 Uhr 42 €/m³ 6,00<br />

Samstagslieferung (Nachmittag) ab 12.00 Uhr 51 €/m³ auf Anfrage<br />

Sonn- und Feiertagszuschlag 43 €/m³ auf Anfrage<br />

andeRe sondeRleistungen<br />

Rücknahme von Restbaustoffen für die Entsorgung von Restbaustoffen 67 €/m³ 100,00<br />

Mindermengen für jeden m³ unter 5,0 m³ 60 €/m³ 13,00<br />

Selbstabholung Vergütung auf unsere <strong>Preisliste</strong> 65 €/m³ 5,00<br />

Rohrentladung 79 €/m³ 3,00<br />

Laborleistungen<br />

Probewürfel 1 Serie (3 Stück) €/Serie 145,00<br />

Nachweis der Wassereindringtiefe 1 Serie (3 Stück) €/Serie 175,00<br />

Zement<br />

Zementsorte Austausch der Zementsorte auf Anfrage<br />

Mehrzement Dosierung von Mehrzement auf Anfrage<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

9


sondeRleistungen<br />

mateRialanfoRdeRungen<br />

Beton mit besonderen eigenschaften: eigenschaftsverzeichnis/leistungsbeschreibung: gesteinskörnung:<br />

Benötigen Sie <strong>Betone</strong> mit Anforderungen, die nicht in<br />

der <strong>Preisliste</strong> aufgeführt sind, stellen wir diese auf<br />

Wunsch fachgerecht her. Diese <strong>Betone</strong> erfragen Sie bitte<br />

rechtzeitig, da unter Umständen Erstprüfungen<br />

erforderlich sein können.<br />

nachbehandlung<br />

Auf der Grundlage von din en 206-1 / din 1045-2 liefern wir<br />

Beton nach Eigenschaften. Über die Angaben dieser <strong>Preisliste</strong><br />

hinausgehende Informationen werden von uns in einem<br />

Eigenschaftsverzeichnis dargestellt. Es liegt in unseren Werken zur<br />

Einsichtnahme vor.<br />

Die eingesetzten Gesteinskörnungen entsprechen<br />

den Regelanforderungen nach din en 12620.<br />

Gesteinskörnungen mit erhöhten Anforderungen<br />

bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.<br />

Gemäß den „Richtlinien für die Nachbehandlung von Beton” zur din 206-1/ din 1045-2 ist Beton vom Verarbeiter genügend lange gegen schädliche Einflüsse zu schützen.<br />

Hinweise zur Nachbehandlung, deren Beachtung wir dringend empfehlen, finden Sie in dieser <strong>Preisliste</strong>, auf unserem Sortenverzeichnis sowie auf unseren Lieferscheinen.<br />

QualitätspRüfung<br />

überwachung und zertifizierung: werkseigene produktionskontrolle: sonderprüfungen:<br />

Die Bewertung und Überwachung der<br />

Produktionskontrolle sowie die Zertifizierung der<br />

Produktion erfolgt durch den Baustoffüberwachungs­<br />

und Zertifizierungsverband Ost ( Büv ost ) e. V.<br />

liefeRung<br />

Die werkseigene Produktionskontrolle wird von der Baustofftechnik<br />

entsprechend den Vorgaben der din en 206-1 / din 1045-2<br />

durchgeführt.<br />

Betriebszeiten entladung und wartezeit:<br />

Erfolgen in Spezialmischfahrzeugen zu den normalen<br />

Betriebszeiten montag – freitag von<br />

6.00 – 18.00 uhr. Außerhalb dieser Zeiten sowie<br />

für Samstagslieferungen wird ein Aufschlag erhoben.<br />

pReisgestaltung<br />

Die Fahrzeuge sind bei Ankunft an der Baustelle sofort zu entladen. Eine<br />

Entladezeit von 5 minuten je m³ ist im Preis enthalten.<br />

preise Rohrentladung: selbstabholer<br />

Alle Preise verstehen sich für 1,0 m³ verdichteten<br />

Frischbeton (± 3 % Toleranz) frei Baustelle auf gut<br />

befahrbaren Zufahrtswegen, netto zuzüglich der<br />

gesetzlichen Mehrwertsteuer.<br />

Für die <strong>Betone</strong>ntladung mit Schüttrohr bis 4 m Länge berechnen wir einen<br />

Preisaufschlag von 3,00 €/m³. Das Einbringen ist ab der Konsistenz<br />

f4 möglich.<br />

Allen vorstehenden Preisen wird jeweils die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzugerechnet. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Mit Erscheinen der <strong>Preisliste</strong> verlieren alle vorhergehenden <strong>Preisliste</strong>n ihre Gültigkeit.<br />

Untersuchungen und Prüfungen auf Wunsch des<br />

Bestellers werden durch die Baustofftechnik<br />

durchgeführt. Der Aufwand wird nach deren<br />

Gebührenliste abgerechnet.<br />

Selbstabholern gewähren wir auf unsere<br />

vorgenannten Listenpreise einen Nachlass von<br />

5,00 €/m³.<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

10


allgemeines zu Beton<br />

Während der ersten Tage der Hydration ist der Beton nachzubehandeln und ggf. zu schützen!<br />

Ziele der Nachbehandlungen sind:<br />

Folgende Maßnahmen zur Nachbehandlung<br />

sind empfehlenswert:<br />

– Frühschwinden gering halten<br />

– ausreichende Festigkeit und Dauerhaftigkeit der Betonrandzone sicherstellen<br />

– Gefrieren verhindern<br />

– schädliche Erschütterungen, Stoß und Beschädigungen vermeiden<br />

– Belassen in der Schalung<br />

– Abdecken mit dampfdichten Folien<br />

– Auflegen wasserspeicherneder Abdeckungen<br />

– Aufrechterhalten eines sichtbaren Wasserfilms durch z. B. Besprühen oder Fluten<br />

– Anwendung von Nachbehandlungsmitteln mit nachgewiesener Eignung<br />

– Kombination dieser Verfahren<br />

Nach Abschluss des Verdichtens oder der Oberflächenbearbeitung des Betons ist die Oberfläche unmittelbar nachzubehandeln.<br />

Für die Dauer der Nachbehandlung ist die Festigkeitsentwicklung des Betons maßgebend. Die Festigkeitsentwicklung von Beton bei 20°C ist wie in nachstehender Tabelle definiert:<br />

Festigkeitsentwicklung Schätzwert des Festigkeitsverhältnisses f / f cm,2 cm,28<br />

schnell ≥ 0,50<br />

mittel ≥ 0,30 bis < 0,50<br />

langsam ≥ 0,15 bis < 0,30<br />

sehr langsam < 0,15<br />

Die Dauer der erforderlichen Nachbehandlungszeit wird in folgenden Tabellen geregelt:<br />

Expositionsklasse erforderliche Festigkeit im oberflächennahen Bereich ohne genaueren Nachweis der Festigkeit<br />

1) Verarbeitbarkeitszeit < 5h, Temperatur der<br />

Betonoberfläche < 5 °C<br />

X0, XC1 0,3 f ck 0,5 Tage 1)<br />

alle außer X0, XC1, XM 0,5 f ck Mindestdauer gem. nachstehender Tabelle<br />

XM 0,7 f ck Mindestdauer gem. nachstehender Tabelle verdoppeln<br />

Mindestdauer der Nachbehandlung in Tagen 1) : ohne genaueren Nachweis der Festigkeit im oberflächennahen Bereich (alle Expositionsklassen 2) außer X0 und XC1).<br />

Oberflächentemperatur 3) 4) 0 in °C Festigkeitsentwicklung des Betons 5) r= f cm,2 / f cm,28<br />

r ≥ 0,50 r ≥ 0,30 < 0,50 r ≥ 0,15 < 0,30 r < 0,15<br />

0 ≥ 25 1 2 2 3<br />

25 > 0 ≥ 15 1 2 4 5<br />

15 > 0 ≥ 10 2 4 7 10<br />

10 > 0 ≥ 5 6) 3 6 10 15<br />

Konsistenzklassen f1 steif f2 plastisch f3 weich f4 sehr weich f5 fließfähig f6 sehr fließfähig<br />

ausbreitmaß a (cm) < 35 35 bis 41 42 bis 48 49 bis 55 56 bis 62 63 bis 70<br />

verdichtungsmaß v (-) 1,45 bis 1,26<br />

1) Nachbehandlungszeit bei Verarbeitbarkeitszeit > 5h angemessen verlängern.<br />

2) Für Expositionsklasse XM und Beton nach ZTV -Ing. sind die Werte zu verdoppeln.<br />

3) Zwischenwerte dürfen ermittelt werden.<br />

4) Anstelle Oberflächentemperatur des Betons darf Lufttemperatur angesetzt werden.<br />

5) Aus Mittelwert der Druckfestigkeit nach 2 und 28 Tagen, ermittelt nach DIN 1048-5, entweder bei der Erstprüfung oder<br />

aus bekanntem Verhältnis von Beton vergleichbarer Zusammensetzung (gleicher Zement, gleicher Wasserzementwert).<br />

6) Nachbehandlungszeit bei Temperaturen < 5°C um Zeit der Temperatur ≤ 5°C verlängern.<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

11


allgemeine geschäftsBedingungen<br />

füR tRanspoRtBeton und andeRe Baustoffe stand: 12. 03. 2008<br />

§ 1 Allgemeines<br />

1. Die nachstehend geregelten Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden bei Zustandekommen<br />

eines Vertrages mit dem Kunden ausdrücklich Vertragsbestandteil.<br />

Davon abweichende Bedingungen müssen gesondert und schriftlich vereinbart werden.<br />

2. Sofern Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

widersprechen, gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Sollte der Kunde in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine ähnlich lautende<br />

Ausschlussklausel geregelt haben, ist er verpflichtet, uns darauf gesondert schriftlich<br />

hinzuweisen.<br />

3. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingung gelten, wenn der Kunde Kaufmann ist, nicht nur<br />

für die laufenden, sondern auch für die künftige Geschäftsverbindung.<br />

§ 2 Angebot<br />

1. Angebote sind, sofern nicht anders bezeichnet, freibleibend und unverbindlich. Es gelten<br />

die jeweiligen <strong>Preisliste</strong>n sowie Sorten- und Lieferverzeichnisse.<br />

2. Wir verpflichten uns stets unter dem Vorbehalt unserer Liefermöglichkeit. Haben wir<br />

die Unmöglichkeit der Lieferung nicht zu vertreten, können wir vom Vertrag zurücktreten.<br />

3. Ein Vertrag kommt zustande, indem der Kunde unser Angebot zu den von uns angebotenen<br />

Bedingungen annimmt oder wir einen uns erteilten Auftrag ausdrücklich schriftlich<br />

bestätigen.<br />

4. Erklärungen unserer Vertreter haben nur Gültigkeit, wenn sie von uns innerhalb von<br />

zwei Wochen schriftlich bestätigt werden oder indem stillschweigend der Vertrag erfüllt<br />

oder damit begonnen wurde.<br />

5. Für die Auswahl der richtigen Sorte und Angabe aller erforderlichen <strong>Betone</strong>igenschaften<br />

sowie der richtigen Mengen ist der Käufer verantwortlich.<br />

§ 3 Lieferung und Abnahme<br />

1. Die Auslieferung erfolgte bei Abholung im Werk, ansonsten an der vereinbarten Stelle;<br />

wird diese auf Wunsch des Käufers nachträglich geändert, so trägt dieser alle dadurch<br />

entstehenden weiteren Kosten.<br />

2. Für die Folgen unrichtiger Angaben bei Abruf der Lieferung haftet der Kunde. Sofern der<br />

Kunde den Lieferort nachträglich ändert, trägt er die dadurch entstehenden Mehrkosten.<br />

3. Bei Lieferung an die vereinbarte Stelle muss das Transportfahrzeug diese ohne jede<br />

Gefahr erreichen und wieder verlassen können. Das setzt einen ausreichend befestigten, mit<br />

schweren Lastwagen unbehindert befahrbaren Anfahrtsweg voraus. Ist diese Voraussetzung<br />

nicht gegeben, haftet der Käufer für alle daraus entstehenden Schäden ohne Rücksicht auf<br />

sein Verschulden. Das Entleeren muss unverzüglich, zügig (bei Beton 1 m³ in höchstens<br />

fünf Minuten) und ohne Gefahr für das Fahrzeug erfolgen können.<br />

4. Der Käufer hat eine Person, die uns gegenüber zur Abnahme der Lieferung und zur<br />

Bestätigung des Erhaltes bevollmächtigt ist, auf der Baustelle zu stellen. Geschieht dies<br />

nicht, gilt jeder an der Baustelle mit der Verarbeitung der Lieferung beschäftigte Arbeiter<br />

hierzu als bevollmächtigt. Ist der Käufer Unternehmer, so gelten die den Lieferschein unterzeichnenden<br />

Personen uns gegenüber als zur Abnahme des Betons/Baustoffs und zur<br />

Bestätigung des Empfangs bevollmächtigt sowie unser Lieferverzeichnis/Sortenverzeichnis<br />

durch Unterschrift auf dem Lieferschein als anerkannt.<br />

5. Bei verweigerter, verspäteter, verzögerter oder sonst sachwidriger Abnahme hat uns<br />

der Käufer unbeschadet seiner Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises Schadenersatz<br />

zu leisten, es sei denn, die Verweigerung oder Verspätung beruht auf Gründen, die wir<br />

zu vertreten haben.<br />

6. Haften mehrere Käufer als Gesamtschuldner, können wir mit Wirkung für und gegen alle<br />

an jeden von ihnen leisten. Alle Käufer bevollmächtigen sich gegenseitig zur Entgegennahme<br />

und zur Abgabe rechtsverbindlicher Erklärungen, den Verkauf betreffend.<br />

§ 4 Lieferfristen<br />

1. Von uns bestätigte Liefertermine sind annähernde Abgangstermine für die Ware, die<br />

wir uns bemühen werden, einzuhalten. Fixtermine für die Anlieferung müssen als solche<br />

gesondert schriftlich vereinbart werden.<br />

2. Die Nichteinhaltung vereinbarter Leistungszeiten, Liefertermine und Fixtermine berechtigt<br />

den Käufer zum Rücktritt vom Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften des § 323<br />

BGB. Soweit aber von uns nicht zu vertretende Umstände uns die Ausführung übernommener<br />

Aufträge erschweren oder verzögern, sind wir berechtigt, die Lieferung/Restlieferung um<br />

die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Ist die Lieferung oder Restlieferung nicht<br />

möglich, können wir vom Vertrag ganz oder teilweise zurücktreten.<br />

3. Schadenersatzansprüche gegen uns sind der Höhe nach auf den Wert der Rechnungssumme<br />

beschränkt, es sei denn, es ist ein Personenschaden eingetreten oder<br />

der Käufer kann beweisen, dass wir vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.<br />

Sofern wir durch Arbeitskämpfe oder unvorhergesehene außergewöhnliche Ereignisse<br />

wir hoheitliche Maßnahmen, Verkehrsstörungen usw., egal ob sie bei uns oder einem<br />

Vorlieferanten von uns eingetreten sind, die vereinbarten Termine oder Lieferfristen nicht<br />

einhalten können, sind wir für die Dauer der Auswirkungen der Maßnahmen oder Ereignisse<br />

von der Lieferpflicht befreit.<br />

§ 5 Gefahrübergang<br />

1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Betons/<br />

Baustoffs geht bei Lieferung außerhalb des Werks auf den Käufer über, sobald das Fahrzeug<br />

an der Anlieferstelle eingetroffen ist, spätestens jedoch, sobald es die öffentliche Straße<br />

verlässt, um zur vereinbarten Anlieferstelle zu fahren.<br />

2. Soweit die Herstellung von Beton/Baustoffen auf der Baustelle abgeschlossen wird,<br />

geht die Gefahr spätestens mit Beendigung des Herstellvorgangs auf den Käufer über.<br />

§ 6 Gewährleistung<br />

1. Wir gewährleisten, dass unsere <strong>Betone</strong>/Baustoffe nach den geltenden Vorschriften<br />

hergestellt, überwacht und geliefert werden und bei einer den Vorschriften entsprechenden<br />

Behandlung und Verarbeitung die vereinbarten Festigkeitsklassen und Gütemerkmale<br />

erreichen. Hat der Käufer den gelieferten Beton/Baustoff durch Zusätze oder in sonstiger<br />

Weise in seiner Zusammensetzung verändert oder verändern lassen, besteht kein Anspruch<br />

auf Gewährleistung, es sei denn, der Käufer weist nach, dass die Veränderung der Zusammensetzung<br />

des Betons/Baustoffes den Mangel nicht herbeigeführt hat. Offensichtlich<br />

mangelhafter/falscher Beton/Baustoff, insbesondere solcher mit fehlerhafter Konsistenz<br />

oder einer falschen Sorte, darf vom Kunden nicht verarbeitet werden.<br />

2. Liegt ein Kaufvertrag oder ein nach den für den Kaufvertrag geltenden Vorschriften<br />

zu behandelnder Vertrag, bei dem der Kunde ein Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist, vor, gilt:<br />

Der Käufer hat unverzüglich zu untersuchen bzw. zu prüfen, ob die Ware einwandfrei und<br />

vollständig zur Verfügung gestellt ist; offensichtliche Mängel sind sofort bei der Abnahme<br />

zu rügen. Der Käufer hat die Ordnungsmäßigkeit der Lieferung und etwaige Mängel auf<br />

dem Lieferschein zu quittieren.<br />

3. Liegt ein Kaufvertrag oder ein nach den für den Kaufvertrag geltenden Vorschriften<br />

zu behandelnder Vertrag vor, auf den die Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs nicht<br />

anzuwenden sind, gilt:<br />

Wir leisten für die Übereinstimmung der gelieferten Ware mit den vertraglichen Beschaffenheitsvereinbarungen<br />

Gewähr.<br />

Aussagen über die Beschaffenheit unserer Produkte in Prospekten oder im Rahmen jeglicher<br />

Werbung gelten nur dann, wenn sie ausdrücklich zum Vertragsgegenstand gemacht<br />

werden. Dadurch können ansonsten keine bestimmten Eigenschaften des Kaufgegenstandes<br />

begründet werden.<br />

Der Käufer ist verpflichtet, den Vertragsgegenstand nach der Lieferung unverzüglich gewissenhaft<br />

zu prüfen und, soweit erforderlich, Stichproben durchzuführen. Offensichtliche<br />

Mängel, zu geringe oder falsche Lieferungen sind unverzüglich nach Ankunft und vor<br />

Verwendung des Vertragsgegenstandes, spätestens jedoch innerhalb von acht Tagen ab<br />

Eingang schriftlich und spezifiziert gegenüber der Betriebsleitung geltend zu machen bzw.<br />

im Falle mündlicher Rügen schriftlich zu bestätigen. Verdeckte Mängel sind innerhalb einer<br />

Frist von 3 Tagen nach Entdeckung in gleicher Weise zu rügen.<br />

Die Rüge ist gegenüber der Geschäftsleitung oder von ihr beauftragten Personen zu erheben,<br />

nicht jedoch gegenüber Fahrern, Laboranten, Disponenten, Mixern usw. Bei nicht form- und<br />

fristgerechter Rüge gilt der Zustand des Kaufgegenstandes als genehmigt. Sachmängelansprüche<br />

können dann nicht mehr geltend gemacht werden.<br />

4. Für den Fall der Rüge hat der Käufer den Beton/Baustoff zur Nachprüfung durch uns<br />

unangetastet zu lassen. Er darf nicht verarbeitet werden.<br />

5. Gibt der Käufer eine Rezeptur vor, die von unserem Verzeichnis abweicht, beschränkt<br />

sich die Gewährleistung auf die Einhaltung der vorgegebenen Rezeptur.<br />

6. Die Dauer unserer Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen.<br />

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen für die Sachmängelhaftung beim Verbrauchsgüterkauf.<br />

Unsere Haftung ist jedoch auf den Umfang des typischen vorhersehbaren<br />

Schadens begrenzt, im Übrigen, soweit der Schaden darüber hinausgeht, aber auf<br />

die Höhe der Deckungssumme unserer Produktehaftpflichtversicherung, die mindestens<br />

2,5 Million Euro beträgt. Dem Käufer steht es frei, einen höheren Schaden geltend zu machen,<br />

sofern er nachweist, dass die von uns zu vertretende Vertragsverletzung auf grober<br />

Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruht.<br />

§ 7 Haftung aus sonstigen Gründen<br />

Sonstige Schadenersatzansprüche des Käufers gegen uns, unsere Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen,<br />

gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Verschulden aus<br />

Anlass von Vertragsverhandlungen, aus Verzug und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen,<br />

soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten<br />

unserer Organe, eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen oder durch die<br />

Verletzung einer für die Vertragsdurchführung wesentlichen Verpflichtung verursacht ist.<br />

Das gilt nicht für Ansprüche auf Ersatz von Körper- und Gesundheitsschäden sowie von<br />

Schäden an privat genutzten Sachen nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.<br />

§ 8 Eigentumsvorbehalt<br />

1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unserer sämtlichen Forderungen gegen<br />

den Käufer aus der gesamten Geschäftsbeziehung unser Eigentum.<br />

2. Der Käufer darf den von uns gelieferten Beton/Baustoff weder verpfänden noch sicherungsübereignen,<br />

jedoch im gewöhnlichen Geschäftsverkehr weiter verkaufen oder<br />

verarbeiten, es sei denn, er hätte den Anspruch gegen seinen Vertragspartner bereits im<br />

Voraus einem Dritten wirksam abgetreten oder ein Abtretungsverbot vereinbart. In diesem<br />

Fall tritt der Käufer hiermit schon jetzt bis zur völligen Tilgung aller unserer Forderungen<br />

gegen ihn aus der gesamten Geschäftsverbindung die ihm aus der Veräußerung, Auslieferung<br />

oder dem Einbau entstehenden Forderungen gegen seinen Abnehmer mit allen<br />

Nebenrechten, einschließlich der ihm hieraus ggf. entstehenden Schadenersatzansprüche<br />

und eines etwaigen Anspruchs auf Einräumung einer Sicherungshypothek in Höhe des<br />

Rechnungswertes der Lieferungen des Verkäufers an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an.<br />

Gleiches gilt im gleichen Umfang für die etwaigen Rechte des Käufers auf Einräumung einer<br />

Sicherungshypothek wegen der Verarbeitung unseres Betons/Baustoffs wegen und in Höhe<br />

unserer gesamten offenen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Käufer. Auch<br />

diese Abtretungserklärung nehmen wir hiermit an. Wir sind berechtigt, jederzeit auch selbst,<br />

die Nacherwerber von der Abtretung zu benachrichtigen und die Forderungen einzuziehen.<br />

Empfängt der Käufer Gelder des Nachempfängers, so hat er diese unverzüglich an uns weiterzuleiten<br />

und ist hinsichtlich der eingenommenen Gelder unser Treuhänder.<br />

Von der Möglichkeit des Forderungseinzuges machen wir aber keinen Gebrauch, solange<br />

der Käufer seine Verbindlichkeiten erfüllt.<br />

3. Dem Käufer ist jedwede Gefährdung der an uns abgetretenen Ansprüche untersagt,<br />

insbesondere durch Vorabtretung an sonstige Dritte oder Verpfändungen.<br />

4. Soweit Dritte Zugriff auf die uns gehörenden Gegenstände und Forderungen nehmen,<br />

z. B. durch Pfändungen, hat der Käufer uns unverzüglich zu benachrichtigen. Etwaige<br />

Kosten einer Interventionsklage hat der Käufer zu tragen, wenn er diesen Zugriff Dritter<br />

zu vertreten hat.<br />

5. Der „Wert unseres Betons/Baustoffs“ im Sinne der vorgenannten Regelungen entspricht<br />

dem in der Rechnung ausgewiesenen Kaufpreis zuzüglich 20 %.<br />

Übersteigt der Wert der uns zustehenden Sicherungen die uns zustehenden Forderungen<br />

um mehr als 20 %, werden wir diese auf Verlangen des Käufers bis dahin freigeben.<br />

§ 9 Preise und Zahlungsbedingungen<br />

1. Erhöhen sich zwischen der Abgabe unseres Angebotes und der Annahme des Auftrages<br />

und seiner Ausführung unsere Selbstkosten, insbesondere für Bindemittel, Zuschlag,<br />

Zusatzstoffe, Zusatzmittel, Fracht und/oder Löhne, sind wir ohne Rücksicht auf Angebot<br />

und Auftragsbestätigung berechtigt, unseren Verkaufspreis entsprechend zu berichtigen.<br />

Ist der Käufer Verbraucher, gilt dies nicht für einen Zeitraum von vier Monaten nach Vertragsabschluss,<br />

sofern kein Dauerschuldverhältnis vorliegt.<br />

2. Alle Rechnungen sind sofort nach Erhalt und ohne jeden Abzug zu bezahlen. Ausnahmen<br />

bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Ein vereinbarter Skontoabzug wird hinfällig, wenn<br />

der Käufer mit Zahlungsverpflichtungen in Rückstand ist oder Wechselverbindlichkeiten bei<br />

uns hat. Bei Überschreitung des Zahlungszieles gelten die gesetzlichen Regelungen des<br />

BGB zum Zahlungsverzug. Wechsel und Schecks werden nur nach Maßgabe besonderer<br />

Vereinbarungen entgegengenommen.<br />

3. Der Käufer gerät in Verzug mit der Zahlung des Kaufpreises, sofern er nicht innerhalb<br />

des vereinbarten Zahlungszieles oder, sofern eine Vereinbarung dazu nicht getroffen ist,<br />

innerhalb des von uns in der Rechnung gesetzten Zahlungszieles zahlt.<br />

4. Die Aufrechnung durch den Käufer mit Gegenansprüchen, gleich aus welchem Rechtsgrund,<br />

ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der zur Aufrechnung gestellte Gegenanspruch<br />

von uns nicht bestritten wird oder rechtskräftig festgestellt ist. Das Gleiche gilt für die<br />

Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes.<br />

Wir sind einem Unternehmer gegenüber berechtigt, schon jetzt auch bei unterschiedlicher<br />

Fälligkeit gegen solche Ansprüche aufzurechnen, die er gegen unsere Mutter-, Tochter-,<br />

Schwester- oder sonst verbundenen Gesellschaften hat.<br />

5. Ist der Käufer Unternehmer und reicht seine Erfüllungsleistung nicht aus, um unsere<br />

sämtlichen Forderungen zu tilgen und trifft er selbst keine Tilgungsbestimmungen, so steht<br />

uns frei zu bestimmen, auf welche Schuld die Leistung angerechnet wird.<br />

6. Unsere Rechnungen gelten als anerkannt, wenn es sich bei den Käufern um einen<br />

Kaufmann handelt und dieser nicht innerhalb von dreißig Tagen nach dem Rechnungsdatum<br />

schriftlich widerspricht.<br />

§ 10 Vertragsverletzung des Käufers<br />

1. Kommt der Käufer mit der Annahme oder der Abnahme der Ware bzw. eines Teils der<br />

Ware oder einer sonstigen vertraglich zu erbringenden Leistung in Verzug oder befindet<br />

er sich im Zahlungsverzug, so sind wir nach angemessener Fristsetzung auch berechtigt,<br />

vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten und/oder Schadenersatz in Höhe von<br />

15 % des Kaufpreises vorbehaltlich des Nachweises eines konkreten höheren Schadens,<br />

insbesondere der Kosten der Rücknahme, Auslagerungs- und Umlagerungskosten usw. zu<br />

verlangen, es sei denn, der Käufer weist einen niedrigeren Schaden oder die Nichtentstehung<br />

eines Schadens nach.<br />

2. Gibt es Anzeichen dafür, dass die Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet ist, insbesondere<br />

bei Einstellung der Zahlungen, Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen<br />

usw. oder tritt eine sonstige wesentliche Verschlechterung in den Vermögensverhältnissen<br />

des Käufers ein, die unseren Anspruch gefährden könnte, sind wir berechtigt, alle Leistungen<br />

zu verweigern, bis die Gegenleistung bewirkt oder Sicherheit geleistet ist.<br />

§ 11 Baustoffüberwachung<br />

Unsere Beauftragten sind berechtigt, im Rahmen unserer Qualitätsüberwachung Proben des<br />

gelieferten Betons/Baustoffs unangemeldet auf der gelieferten Baustelle zu entnehmen.<br />

§ 12 Gerichtsstand<br />

1. Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis sowie über sein Entstehen und seine<br />

Wirksamkeit entspringenden Rechtsstreitigkeiten (auch für Wechsel- und Scheckklagen)<br />

mit Unternehmern ist der Sitz unserer Gesellschaft, Halle an der Saale.<br />

2. Auf das gesamte Vertragsverhältnis findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.<br />

§ 13 Salvatorische Klausel<br />

Sollten einzelne der vorstehenden Bedingungen durch Gesetz oder individuelle Vereinbarung<br />

wegfallen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser<br />

Geschäftsbedingungen nicht berührt. Eine nichtige ist durch eine wirksame, dem Gewollten<br />

am nächsten kommende Bestimmung zu ersetzen.<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239, 06112 Halle (Saale) Fon: 0345/5113-400 Fax: 0345/5113-425 E-mail: info@gp-beton.de Internet: www.gp-beton.de<br />

12


KontaKte<br />

Beton- und BetonpumpenBestellung<br />

zentRaldispo<br />

veRtRieB tRanspoRtBeton<br />

fon 0345 / 5676 - 425<br />

fax 0345 / 5676 - 459<br />

Vertriebsinnendienst Fr. Bolczyk Fon 0345 / 5113 - 422<br />

Fax 0345 / 5113 - 425<br />

Leipzig / Oschatz Hr. Baunack Fon Leipzig 0341 / 4467 - 914<br />

Fax Leipzig 0341 / 4467 - 920<br />

Fon Oschatz 03435 / 6511 - 29<br />

Mobil 0178 / 3456 - 199<br />

Halle / Saalekreis / Merseburg / Bitterfeld Hr. Quil Fon Halle 0345 / 5113 - 423<br />

Mobil 0178 / 3456 - 197<br />

Sangerhausen / Mansfelder Land Hr. Mehlich Fon 0345 / 5113 - 426<br />

Mobil 0178 / 3456 - 198<br />

Teltow / Niemegk Hr. Schöndube Fon 03328 / 3307 - 78<br />

Fax 03328 / 3308 - 55<br />

Mobil 0178 / 3455 - 273<br />

Grimmen Hr. Schwiaton Fon 038326 / 60 - 520<br />

veRtRieB feRtigteile<br />

Vertriebsinnendienst / Kalkulation Hr. Neumann Fon 03564 / 375 - 130<br />

Fax 03564 / 375 - 180<br />

Mobil 0178 / 3456 - 188<br />

Leipzig Hr. Baunack Fon Leipzig 0341 / 4467 - 914<br />

Fax Leipzig 0341 / 4467 - 920<br />

Fon Oschatz 03435 / 6511 - 29<br />

Mobil 0178 / 3456 - 199<br />

Spremberg OT Schwarze Pumpe Hr. Klinner Fon 03564 / 375 - 119<br />

veRtRieB Beton-feRtiggaRagen<br />

Mobil 0178 / 3455 - 286<br />

Vertriebsinnendienst Garagen Fon 03435 / 6511 - 19<br />

Fax 03435 / 6511 - 75<br />

Oschatz (Fertiggaragen) Hr. Mohring Mobil 0178 / 3455 - 283<br />

Hr. Leibscher Mobil 0178 / 3455 - 284<br />

Hr. Krauß­Pietruschka Mobil 0178 / 3455 - 293


GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Berliner Straße 239<br />

06112 Halle (Saale)<br />

Fon: 0345 / 5113 - 400<br />

Fax: 0345 / 5113 - 425<br />

E-mail: info@gp-beton.de<br />

Internet: www.gp-beton.de<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Fertigteilwerk Oschatz<br />

Wellerswalder Weg 19<br />

04758 Oschatz<br />

Fon: 03435 / 651 - 0<br />

Fax: 03435 / 651 - 150<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Fertigteilwerk Leipzig<br />

Franz-Flemming-Straße 24<br />

04179 Leipzig<br />

Fon: 0341 / 44679 - 0<br />

Fax: 0341 / 44679 - 20<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Saarland<br />

Bremen<br />

Niedersachsen<br />

Hessen<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

Schleswig-<br />

Holstein<br />

Hamburg<br />

GP Papenburg Betonwerke GmbH<br />

Fertigteilwerk Schwarze Pumpe<br />

An der Alten Ziegelei<br />

03130 Spremberg<br />

Fon: 03564 / 375 - 0<br />

Fax: 03564 / 375 - 180<br />

Sachsen-<br />

Anhalt<br />

halle<br />

Thüringen<br />

Bayern<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Brandenburg<br />

leipzig<br />

Berlin<br />

oschatz<br />

Sachsen<br />

schwaRze<br />

pumpe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!