04.11.2012 Aufrufe

Konzept halle & co - GP Günter Papenburg AG

Konzept halle & co - GP Günter Papenburg AG

Konzept halle & co - GP Günter Papenburg AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Idee<br />

Coworking ist ein sich seit einigen Jahren abzeichnender Trend, der Freiberufler, Kreative und<br />

kleinere Startups, die unabhängig voneinander agieren oder in unterschiedlichen Firmen und<br />

Projekten aktiv sind, in einem meist größeren Raum zusammen arbeiten lässt. Die Beteiligten können<br />

auf diese Weise voneinander profitieren. Coworking ermöglicht die Bildung einer Gemeinschaft<br />

("Community"), welche mittels gemeinsamer Veranstaltungen, Workshops und weiterer Aktivitäten<br />

gestärkt werden kann. Dabei bleibt die Nutzung jedoch stets unverbindlich und zeitlich flexibel. Dies<br />

steht im Gegensatz zur „klassischen“ Anmietung von Büroräumen, bei der sich der Mieter im Vorfeld<br />

für einen bestimmten Zeitraum oder zumindest mit einer bestimmten Kündigungsfrist verpflichtet,<br />

die Räume zu mieten. <strong>halle</strong> & <strong>co</strong> verbindet die Vorteile beider Möglichkeiten miteinander. Es gibt<br />

einen Coworking Bereich mit insgesamt 19 Arbeitsplätzen, in dem flexibel ein Arbeitsplatz gemietet<br />

werden kann. Integriert sind aber auch Bereiche, in denen feste Büroeinheiten mit 23 – 45 m²<br />

gemietet werden können. Deren Mieter sind dennoch Mitglied der „Community“ und profitieren von<br />

den Vorteilen der Gemeinschaft.<br />

2. Coworking-Atmosphäre<br />

Freiberufler, Kreative, Wissensarbeiter und jungen Existenzgründer wollen selbstständig arbeiten,<br />

jedoch ihre Fähigkeiten mit Gleichgesinnten teilen. Sie arbeiten oft in Netzwerken und sind an<br />

Synergien interessiert, die sich aus der Arbeit mit anderen talentierten Menschen in ihrer<br />

unmittelbaren Umgebung ergeben können. <strong>halle</strong> & <strong>co</strong> zeichnet sich durch eine Mischung aus<br />

konzentriertem Arbeitsumfeld und entspannter Chill-out-Atmosphäre aus. Die offene Architektur<br />

ermöglicht eine direkte Kommunikation und einen barrierefreien Zusammenschluss von Teams,<br />

Ideenschmieden, Startups und kooperativen Netzwerken.<br />

Wir bieten ein professionelles und zugleich kreatives Arbeitsumfeld. Offene, kommunikative Räume,<br />

in denen telefoniert und laut gedacht werden kann, fördern eine direkte Kommunikation. Dies bietet<br />

die Möglichkeit, sich mit Anderen auszutauschen oder inspirieren zu lassen. Dabei steht es den<br />

Nutzern frei, einen neuen Arbeitsplatz einzunehmen, sich zurückzuziehen oder die Schreibtische<br />

näher zusammenzurücken.<br />

Im Coworking Bereich erwartet Sie neben den Schreibtischen, die flexibel aufstellbar und somit nach<br />

den Bedürfnissen des Einzelnen oder des Teams genutzt werden können, die Möglichkeit,<br />

Schließfächer, verschließbare Schrank<strong>co</strong>ntainer, einen gemeinsamen Briefkasten sowie einen<br />

Besprechungsraum anzumieten. Eine Lounge mit Stehtischen und Sofa zum Entspannen und<br />

Kommunizieren steht ebenso zur Verfügung wie ein Druck-, Fax-, Scan-Kombigerät und eine Küche.<br />

Auf der gemeinsamen Website sollen nicht nur Neuigkeiten aus dem Space und die Belegungen der<br />

Schreibtische und anderer Räume zu sehen sein, sondern auch die Firmenvorstellungen der Nutzer.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>halle</strong> & <strong>co</strong>, Stand: 16.08.2010<br />

Seite 1 von 4


3. Standort<br />

<strong>halle</strong> & <strong>co</strong> befindet sich im Waisenhausring 1b, eingebettet im Quartier Waisenhausring / Große<br />

Brauhausstraße. Der Standort liegt im erweiterten Innenstadtbereich und ist durch die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel sehr gut erreichbar, da sich zwei Knotenpunkte der Straßenbahn (Franckeplatz und<br />

Marktplatz) sowie der Hauptbahnhof Halle in unmittelbarer Nähe befinden. Parkplätze können in den<br />

Innenstadtparkhäusern (Ritterhaus, Hansering, Händel-Haus-Karree) genutzt werden. Am Objekt<br />

selbst sind aufgrund von Anwohnerparkplätzen derzeit nur bedingt Stellplätze vorhanden. Für die<br />

Nutzer von <strong>halle</strong> & <strong>co</strong> stehen insgesamt 3 Stellplätze direkt im Objekt zur Verfügung.<br />

4. Synergieeffekte<br />

4.1. Waisenhausring 1a<br />

In diesem benachbarten Gebäude werden in 3- bzw. 4-Zimmer-Wohngemeinschaften einzelne<br />

Zimmer vermietet. Meist handelt es sich bei den Mietern um Studenten, die an der Martin-Luther-<br />

Universität studieren. Wir bieten allen Nutzern von <strong>halle</strong> & <strong>co</strong> für einzelne Tage, Wochen oder<br />

Monate die Anmietung eines möblierten Zimmers auch für Mitarbeiter oder Gäste an.<br />

4.2. Waisenhausring 2<br />

Voraussichtlich ab 2011 steht die ehemalige theatrale wieder allen Kulturinteressierten zum Besuch<br />

und zur Anmietung zur Verfügung. Es werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Die<br />

Räumlichkeiten können bereits heute durch Dritte gemietet werden, auch für private Feierlichkeiten.<br />

Die <strong>halle</strong> & <strong>co</strong>-Nutzer können zu vergünstigten Konditionen Café und/oder Saal mieten (z.B. für<br />

Firmen- oder Produktpräsentationen) oder auch Veranstaltungen der „Community“ durchführen.<br />

5. Vermietungskonzept<br />

Kern des <strong>Konzept</strong>es ist es, einzelne Arbeitsplätze zu vermieten, die grundsätzlich mit einem Tisch,<br />

einem Stuhl und ausreichend Beleuchtung ausgestattet sind. Mögliche Tarife, Laufzeiten und<br />

zusätzliche Leistungen sind in der Preisliste aufgeführt.<br />

5.1. Verwaltung<br />

Ansprechpartner für die Vermietung ist Herr Mario Werner (0178/3455595, mario.werner@gp.ag).<br />

Herr Werner ist jederzeit sowohl in Bezug auf die Vermietung als auch für Ideen, Anregungen und<br />

Entwicklungswünsche ansprechbar. Zwischen 8:30 Uhr und 10:00 Uhr sowie zwischen 17:00 Uhr und<br />

18:30 Uhr ist ein Mitarbeiter der Verwaltung vor Ort. Selbstverständlich können bei vorheriger<br />

Anmeldung auch andere individuelle Termine vereinbart werden.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>halle</strong> & <strong>co</strong>, Stand: 16.08.2010<br />

Seite 2 von 4


5.2. Grundriss<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>halle</strong> & <strong>co</strong>, Stand: 16.08.2010<br />

Seite 3 von 4


5.3. Preisliste<br />

<strong>halle</strong> & <strong>co</strong> stellt die finanzielle Sicherheit des Mieters in den Vordergrund. Sämtliche Nebenkosten<br />

sowie die Nutzung des Internets sind pauschal abgegolten. Einzig die Druckkosten werden<br />

monatliche rückwirkend in Rechnung gestellt (siehe Preisliste). Die Vermietungstarife im Coworking<br />

Bereich und die darüber hinaus gehenden Angebote stellen sich wie folgt dar:<br />

Preisliste <strong>halle</strong> & <strong>co</strong><br />

Coworking Tarife<br />

Tageskarte (Mo.-Fr., 9-18 Uhr) 10,00 €<br />

12er Tageskarte (Mo.-Fr., 9-18 Uhr), einzulösen innerhalb von 4 Wochen 89,00 €<br />

Wochenkarte (Mo.-Fr., 9-18 Uhr) 39,00 €<br />

Monatskarte (Mo.-Fr., 9-18 Uhr) 119,00 €<br />

Monatskarte (Mo.-Fr., 9-18 Uhr), inkl. 1 x 2 h Besprechungsraum 129,00 €<br />

Coworking Tarife in Planung<br />

Wochenkarte (24/7) 59,00 €<br />

Monatskarte (24/7) 179,00 €<br />

Monatskarte (24/7), inkl. 5 x 2 h Besprechungsraum 229,00 €<br />

Für alle Coworking Tarife kann die Nutzung des Hausbriefkastens gebucht werden. Die Post wird verteilt.<br />

In allen Preisen ist der Zugang zu LAN, Drucker/Fax/Scanner sowie die Nutzung der Lounge enthalten.<br />

Weitere Leistungen:<br />

Hausbriefkasten (Monat) 10,00 €<br />

Eigener Briefkasten (Monat) 30,00 €<br />

Schließfach (Tag / Woche / Monat) 1,00 € 5,00 € 15,00 €<br />

Container (Tag / Woche / Monat) 2,00 € 8,00 € 20,00 €<br />

Anmietung Besprechungsraum (2 h / Tag) 20,00 € 60,00 €<br />

Übernachtung in möbliertem Zimmer (Nacht/Woche/Monat) 30,00 € 150,00 € 350,00 €<br />

Anmietung der Kulturbörse siehe gesonderte Preisliste<br />

Tarife feste Büroeinheiten Preis / Einheit<br />

Mietvertrag mind. 2 Jahre (Kündigungsfrist 3 Monate)<br />

MB 45 m²/2 Räume 420,00 €<br />

MB 32 m²/2 Räume 300,00 €<br />

MB 23 m²/1 Raum 210,00 €<br />

Mietvertrag bis 2 Jahre (Kündigungsfrist 1 Monat)<br />

MB 45 m²/2 Räume 460,00 €<br />

MB 32 m²/2 Räume 330,00 €<br />

MB 23 m²/1 Raum 230,00 €<br />

Bei allen festen Mietverträgen ist ein eigener Briefkasten inkl.<br />

schwarz-weiß Kopie bzw. Ausdruck 0,03 €<br />

Farbkopie bzw. -ausdruck 0,15 €<br />

Zur Abrechnung der Druckeinheiten werden entsprechende Codes vergeben.<br />

Die Nutzung als Fax oder Scangerät ist kostenlos. Entsprechende Treiber für die Notebooks werden zur Verfügung gestellt. Ein<br />

Netzwerkkabel ist mitzubringen.<br />

Alle Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>halle</strong> & <strong>co</strong>, Stand: 16.08.2010<br />

Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!