28.10.2014 Aufrufe

2008 - Saint-Gobain

2008 - Saint-Gobain

2008 - Saint-Gobain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAINT-GOBAIN Geschäftsjahr <strong>2008</strong><br />

21<br />

Sie verleihen großdimensionierten Bauten<br />

Robustheit, Leichtigkeit, UV-Widerstandsfähigkeit,<br />

akustische und schmutzabweisende Eigenschaften.<br />

Der Bereich „Textile Solutions“ produziert und<br />

vertreibt Glasfilamente und -gewebe für den<br />

Bausektor, darunter Glasfilamente für die<br />

Fassadenwärmedämmung und ästhetisch<br />

anspruchsvolle Glasfasertapeten für den<br />

Innenausbau.<br />

Auch im gesamten Spektrum der Schleifmittelprodukte<br />

ist <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> mit einer Vielzahl<br />

von Anwendungen vertreten: im Bau (Schneiden<br />

von Beton, Parkettschleifen), in der Schwerindustrie<br />

(Stahlherstellung) und in der High-Tech-Industrie<br />

(Luftfahrt, Elektronik).<br />

Schließlich sind die Hochleistungswerkstoffe auch in<br />

Nischenmärkten anzutreffen: <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> Crystals<br />

liefert Szintillatoren für die medizinische Bildtechnik<br />

und die Sicherheit (Röntgen-Gepäckkontrolle) oder<br />

auch feuerfeste Keramiken, die für den Bau von<br />

Glaswannen benötigt werden.<br />

Die wichtigsten konsolidierten<br />

Kennzahlen<br />

Auf Basis von fluorpolymerbeschichteten<br />

Glasgeweben<br />

produziert <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> die<br />

Architekturmembran SHEERFILL® -<br />

hier für das Kongresszentrum von<br />

Hawaii.<br />

in Millionen Euro <strong>2008</strong> 2007 2006<br />

Umsatz 4.165 4.752 4.938<br />

Betriebsergebnis 543 585 500<br />

Selbstfinanzierung 437 487 432<br />

Sachinvestitionen 223 238 225<br />

ENERGIEEINSPARUNGEN,<br />

UMWELTSCHUTZ<br />

Die Glasfasertapete NOVELIO®<br />

erleichtert das Arbeiten beim<br />

Neubau oder Renovieren von<br />

Innenräumen. Sie ist besonders<br />

robust und pflegeleicht, zudem<br />

feuchtigkeits- und feuerbeständig.<br />

Durch die Haltbarkeit sowie die<br />

Stabilität bei der Verlegung und<br />

beim Zuschneiden verringern sich<br />

die Baustellenabfälle beträchtlich.<br />

AUSBAU IN DEN SCHWELLENLÄNDERN<br />

<strong>2008</strong> expandierte <strong>Saint</strong>-<strong>Gobain</strong> in den Schwellenländern auch im Bereich der<br />

Hochleistungswerkstoffe: In Bhutan wurde ein Siliziumkarbidwerk eingeweiht<br />

(Foto), in China eine Produktionsstätte für Schleifmittel auf Unterlagen, in<br />

Mexiko ein Werk für Hochleistungskunststoffe. In Indien kamen drei neue<br />

Standorte hinzu: eine Produktionsstätte für schmelzgegossene<br />

Feuerfestkeramiken, ein Standort für dünne Schleifscheiben und Schleifscheiben<br />

auf Unterlagen sowie die erste Fabrik für Silikonschläuche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!