29.10.2014 Aufrufe

Gemeindebrief_2010_10-2010_11 - bs-roth

Gemeindebrief_2010_10-2010_11 - bs-roth

Gemeindebrief_2010_10-2010_11 - bs-roth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Waffelbacken macht Spaß!"<br />

Unter diesem Motto lud der Evangelische Frauenkreis<br />

nun schon zum 15-ten mal im Rahmen des<br />

Ferienprogramms ein. Am Mittwoch, den 04.08.<strong>10</strong>,<br />

trafen sich 20 Kinder mit ihren Betreuerinnen in der<br />

Küche der Volksschule.<br />

Frauenkreis<br />

____________________________<br />

Ein Rückblick - School’s out Party<br />

Am letzten Schultag fand auf der Wiese<br />

hinter der Turnhalle eine Schula<strong>bs</strong>chlussfeier<br />

statt, die von der Evangelischen<br />

Jugend in Büchenbach veranstaltet<br />

wurde.<br />

Wir trafen uns mit den Jugendlichen<br />

bereits um <strong>11</strong>:00 Uhr für die Vorbereitung,<br />

die sich über den ganzen Tag hinzogen.<br />

Es gab auch viel zu tun: es<br />

mussten Pavillon, eine Bühne mit der<br />

dazugehörigen Technik, Biertischgarnituren<br />

und eine Hüpfburg aufgestellt<br />

werden. Im Laufe des Nachmittags trafen die Vertreter der Vereine ein, um ihre Stände<br />

aufzubauen, mit denen sie das Programm der Veranstaltung unterstützten: der Partnerschaftsverein<br />

sorgte mit Donuts und Kaffee, die Feuerwehr mit Grillfleisch und die EJ Büchenbach gemeinsam<br />

mit den Jugendlichen aus dem Jugendtreff Nibbler mit Getränken und alkoholfreien<br />

Cocktails für das leibliche Wohl. Das Kinderprogramm gestalteten der TV 21 mit einem Hindernisparcours,<br />

der Schulförderverein mit Kinderschminken, die Junge Union mit Büchsenwerfen<br />

und der Nibbler mit der Betreuung einer Hüpfburg.<br />

Außerdem erfüllte ab 17:00 Uhr DJ Jochen Musikwünsche der Kinder und Jugendlichen, so dass<br />

sich die Stimmung -trotz geringer Besucherzahl- doch noch steigerte. Als Höhepunkt trat dann<br />

abends die Band Wisecrash mit ihren sel<strong>bs</strong>t geschriebenen Liedern auf und beschenkte zum<br />

Schluss sogar seine Fans mit T-Shirts und CDs.<br />

Um 22:30 Uhr war die Veranstaltung leider dann auch schon wieder vorbei.<br />

Wir wollen uns auf diesem Weg bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern ganz herzlich<br />

bedanken und auch dabei Familie Hofer nicht vergessen, die uns ihren Betrie<strong>bs</strong>bus für den<br />

Transport von Material an zwei Tagen zur Verfügung gestellt hat! Ohne Sie wäre es nicht so ein<br />

schönes, vielfältiges Fest geworden.<br />

Karolin Kienzle<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!