29.10.2014 Aufrufe

Durchführungsbestimmung ASLP Bronze

Durchführungsbestimmung ASLP Bronze

Durchführungsbestimmung ASLP Bronze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeines<br />

3. Das Atemschutzleistungsabzeichen in <strong>Bronze</strong> (Stufe I)<br />

Das Atemschutzleistungsabzeichen in <strong>Bronze</strong> (Stufe I) hat eine ovale Form und<br />

ist aus Metall gefertigt.<br />

Das Abzeichen beinhaltet das Kärntner Wappen sowie die Aufschrift „KLFV“.<br />

In der Mitte wird ein stilisierter Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät in<br />

Einsatzaktion darstellt.<br />

3.1 Trageweise des Atemschutzleistungsabzeichens<br />

Das Atemschutzleistungsabzeichen wird gemäß der Auszeichnungsvorschrift des<br />

KLFV auf der linken Brusttasche der Dienstbluse getragen, wobei sich der untere<br />

Rand des Abzeichens mit dem unteren Rand der Brusttasche deckt.<br />

Es darf jeweils nur die höchste Stufe des Atemschutzleistungsabzeichens<br />

getragen werden.<br />

Landesfeuerwehrverband Kärnten Seite 5 von 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!