02.11.2012 Aufrufe

Historie - ABC Ludwigshafen

Historie - ABC Ludwigshafen

Historie - ABC Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1957<br />

kam dann das ganz große Jahr für die Mittelstreckler. Die <strong>Ludwigshafen</strong>er, in der Presse als „Hecht im<br />

Karpfenteich“ bezeichnet, schlugen zu. Sie gewannen ein großes internationales Sportfest in der<br />

Hannoveraner Messehalle, ließen in Frankfurt einen Deutschen Hallenrekord folgen und erliefen sich als Krönung dann am<br />

23. März 1957 den Deutschen Meistertitel in der Kieler Ostseehalle über 3 x 1000 m. Ries, an diesem Tag<br />

als Startmann ins Rennen gehend, hatte Kocher schon das Holz mit einem beachtlichen Vorsprung gebracht.<br />

Kocher baute den Vorsprung aus und Manfred Schober hatte dann keine Mühe, den Sieg für das<br />

Trio sicherzustellen. Es war der erste Deutsche Meistertitel, der für Aktive nach dem Krieg in die Pfalz ging.<br />

Selbstverständlich, so möchte man fast sagen, erliefen sich die drei <strong>Ludwigshafen</strong>er auch den Süddeutschen<br />

Meistertitel im Juli in Saarbrücken, eine Veranstaltung, bei der auch Erich Bremicker wiederum im<br />

10<br />

HORST KOCHER MANFRED SCHOBER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!