02.11.2012 Aufrufe

Historie - ABC Ludwigshafen

Historie - ABC Ludwigshafen

Historie - ABC Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2001<br />

Doch auch 2001 wurde wieder ein erfolgreiches<br />

Jahr. Die internationale Lücke schloss Nicole<br />

Humbert aus Landau, die bis dahin erfolgreichste Deutsche Stabhochspringerin.<br />

In Sydney war sie noch Fünfte mit 4,50 m geworden. Aber<br />

die Überraschung war Elena Herzenberg: Mit 1,94 m in der Halle wurde<br />

sie zum „<strong>ABC</strong>-Supergirl“ und zur Nr. 1 in Deutschland. Elena wurde auch<br />

Deutsche Hallenmeisterin und Nicole Humbert startete mit einem<br />

Vizetitel. Thomas Müller wurde Dritter über 200 m und Heike Siener<br />

belegte im Hochsprung Platz fünf. Andreina Byrd, die mittlerweile in den<br />

ANDREINA BYRD<br />

USA studierte, ließ wieder mit tollen Hallenzeiten von sich hören: 1500<br />

m in 4:24,51, die Meile in 4:45,82 und 3000 m in 9:23,58 Min. – auf<br />

der Bahn lief sie dann über 5000 m mit 16:12,11 einen neuen Pfalzrekord.<br />

Bei den „Deutschen“ kamen 5 <strong>ABC</strong>'ler ins Finale. Nicole Humbert<br />

wurde Dritte im Stabhochsprung, Thomas Müller wurde über 200 m Vierter,<br />

Andreina Byrd kam über 5000 m auf Platz fünf und Heike Siener<br />

landete im Hochsprung vor Elena Herzenberg auf Platz sechs. Bei den<br />

Deutschen Juniorenmeisterschaften war es wieder umgekehrt. Elena<br />

siegte mit 1,88 m und Heike Siener steigerte sich mit Platz fünf auf 1,86<br />

m. Johannes Fieber wurde zum dritten mal Deutscher Jugendmeister im<br />

Hochsprung mit 2,08 m und die 4x100-m-Staffel der WJA mit Stefanie<br />

Machwirth, Susanne Weyrauch, Sandra Rößler und Marika Stoebner liefen in 47,73 Sek. neuen<br />

Pfalzrekord. Die B-Jugendliche Melanie Gillmann holte mit neuen Pfalzrekord im Dreisprung (12,09<br />

m) die Bronze-medaille. Thomas Müller sprintete wieder auf hohem nationalen Niveau, 100 m in<br />

10,42 Sek. und 200 m in 21,86 – und zum Ende überraschte Nicole Humbert mit 4,51 m, doch<br />

es war zu spät; der Zug zur Weltmeisterschaft nach Edmonton war leider schon abgefahren. Die<br />

sensationellen Erfolge verdankten unsere Springer und Sprinter unserem auch über die Region hinaus<br />

geschätzten Cheftrainer Juri Tscherer, der seit 1994 mit viel Engagement betreut.<br />

2002<br />

Und der Erfolg ging weiter. In der Halle wurde Johannes Fieber mit 2,14 m<br />

Deutscher Jugendmeister, Elena Herzenberg wurde im Freien mit 1,91<br />

Deutsche Meisterin. Sie übersprang in der Saison dreimal 1,94 m und durfte zur EM in München.<br />

Thomas Müller sprintete die 100 m in 10,41 Sekunden und wurde Deutscher Vize-meister. In<br />

Leverkusen lief er sogar 10,27, doch leider mit etwas zu viel Rückenwind. Beim Europacup in<br />

Frankreich war er der Schlussläufer der Deutschen 4x100-m-Staffel.<br />

2003<br />

2004<br />

Elena Herzenberg war auch dieses Jahr die dominierende Figur im <strong>ABC</strong>. Sie<br />

steigerte sich weiter und wurde Deutsche Hallenmeisterin mit 1,94 m.<br />

Zum Jahresbeginn konnte der <strong>ABC</strong> gleich vier<br />

hochkarätige Stabhochspringer/innen samt<br />

Trainer präsentieren: Yvonne Buschbaum, die Schwestern Nastja<br />

und Lisa Ryzih mit ihrem Vater und Trainer Vladimir und Marvin Osei-<br />

Tutu. Und so wurde es auch eine sehr erfolgreiche Hallensaison. Nastja<br />

schaffte 4,42 m und wurde Deutsche Meisterin und Lisa Deutsche<br />

Jugendmeisterin. Bei der Hallen-WM in Budapest kam Nastja auf Platz<br />

acht. Christian Reif steigerte sich im Weitsprung auf starke 7,83 m. Im<br />

italienischen Grosseto schaffte Lisa Ryzih dann eine Sensation. Sie wurde<br />

mit 4,30 m U20-Weltmeisterin.<br />

NASTJA RYZIH<br />

NICOLE HUMBERT<br />

CHRISTIAN REIF HERZENBERG, SIENER<br />

JOHANNES FIEBER<br />

THOMAS MÜLLER<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!