02.11.2012 Aufrufe

Historie - ABC Ludwigshafen

Historie - ABC Ludwigshafen

Historie - ABC Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEINRICH KÖHLER<br />

EUGEN KÖHLER RICHARD ZINTEL<br />

DAS WAREN DIE ERSTEN UNSERES VEREINS.<br />

1949<br />

KARL APPEL EMIL WINKLER<br />

WERNER BRUNST<br />

JAKOB WALDMANN<br />

Vor dem 2. Weltkrieg gab es in <strong>Ludwigshafen</strong> schon eine Reihe namhafter Leichtathleten, die<br />

aber alle anderen Vereinen angehörten. Es war ein Glücksfall, dass sich einer von ihnen, Karl<br />

Appel, im Jahr 1946 bei Phönix <strong>Ludwigshafen</strong> zur Verfügung stellte. In einer kleinen Gemeinschaft von Athleten, die eben<br />

gerade aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt waren, holte er als erstes die Nagelschuhe hervor. Durch Karl Appels<br />

Hilfe war es möglich, die Keimzelle für den heutigen <strong>ABC</strong> zu schaffen. Dazu zählten der spätere Abteilungsleiter Karl Johann<br />

ebenso wie Horst Sturm, der bald mit spektakulären Sprinterfolgen aufhorchen ließ, sowie Werner Lambrecht, Ernst Ertel,<br />

Horst Böhmer, Hans Thomas und zeitweise auch Heinz Gruber. Die wohl bedeutsamste Rolle spielten in diesen Jahren Karl<br />

4<br />

RUPPERT, BRUNST, STURM, ZINTEL<br />

STURM, BRUNST, RUPPERT, ZINTEL<br />

WETTKAMPFPAUSE IN NEUSTADT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!