31.10.2014 Aufrufe

FC Finsing 3:0 (1:0)

FC Finsing 3:0 (1:0)

FC Finsing 3:0 (1:0)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 29.05.2011<br />

26. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - <strong>FC</strong> <strong>Finsing</strong> 3:0 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner Florian, Ehrenthaler Josef, Brendel Stefan, Oesfeldt Alexander, Mezger<br />

Maxi, Hinz Sebastian, Mirabelli Mario (72. Schöttel Marcel), Hellmeier Angelo, Janker Denis,<br />

Kohlmann Dan, Paulus Robert<br />

Tore: 1:0 Denis Janker (42.) auf Vorlage Hinz und Hellmeier; 2:0 Denis Janker (78.) auf Vorlage<br />

Hellmeier; 3:0 Ehrenthaler Seppe (85.) auf Vorlage Hinz<br />

Mit 3:0 besiegte der <strong>FC</strong> Erding den <strong>FC</strong> <strong>Finsing</strong>. <strong>Finsing</strong> bleibt aber aufgrund der Marzling-Niederlage<br />

auch nächste Saison Kreisligist. Die erste Halbzeit hatte wenig Höhepunkte. Max Mezger zog nach 12<br />

Minuten ab, doch <strong>Finsing</strong>s Keeper Heinzler rettete zur Ecke. Danach kam <strong>Finsing</strong> besser ins Spiel,<br />

Jokl Schiewitz Schuss ging knapp über die Latte. In der 40. Minute zwang Dan Kohlmann <strong>Finsing</strong>s<br />

Keeper mit einem gefährlichen Aufsetzer zu einer Glanzparade. Doch kurz darauf war auch er<br />

machtlos, als Sebastian Hinz von rechts flach nach innen spielte, Angelo Hellmaier mit seinem Schuss<br />

noch scheiterte, aber Mittelstürmer Denis Janker den Abpraller eiskalt über die Linie drücken konnte.<br />

Die grösste Chance zum Ausgleich hatte Sebastian Weyer, er schoss aus 15 Metern aber knapp recht<br />

vorbei. Im zweiten Abschnitt tat sich eine Viertelstunde wenig, <strong>Finsing</strong> verstärkte zwar den Druck,<br />

ohne aber zu zwingenden Chancen zu kommen. Nach 62 Minuten verfehlte ein Schuss von Sebastian<br />

Hinz das <strong>Finsing</strong>er Tor nur ganz knapp. Die Entscheidung für den <strong>FC</strong>E dann in der 78. Minute, als der<br />

starke Janker von Angelo Hellmeier steil geschickt wurde und aus 15 Metern platziert ins lange Eck<br />

traf. In der 85. Minute scheiterte Lex mit einem Foulelfmeter am gut reagierenden Flo Leiner, und im<br />

Gegenzug machte Sepp Ehrenthaler auf Hinz-Pass mit einem Solo, bei dem er auch den Keeper<br />

gekonnt aussteigen liess und lässig einschob, den 3:0 Endstand.<br />

Damit belegt unsere erste Mannschaft in der Abschlusstabelle den 7. Platz mit 10 Siegen und 6 Remis<br />

aus 26 Spielen, und einem sicherlich verbesserungswürdigen Torverhältnis von 55:62 Toren. Die 55<br />

geschossenen Tore bedeuten dabei die drittmeist geschossenen Treffer, die 62 Tore jedoch auch die<br />

drittmeist bekommenen Gegentreffern. Hier ist klar, wo in der nächsten Saison angesetzt werden<br />

muss. Die Torjägerkrone sicherte sich Kapitän Sebastian Hinz, der 19 Treffer selber erzielte und an<br />

weiteren 13 Treffern beteiligt war, also insgesamt 32 Scorerpunkte verbuchen konnte. Zweiter wurde<br />

Dan Kohlmann, der respektable 11x ins gegnerische Netz traf.<br />

Beide Teams feierten direkt nach den letzten Spielen auf dem Trainingsgelände ihre<br />

Saisonabschlussfeier, zeitweise waren 80 Leute anwesend und verleihten dem schönen und lange<br />

dauernden Fest einen würdigen Rahmen. Die Abteilungsführung bedankt sich recht herzlich bei allen,<br />

die zum Gelingen der Saison und der Abschlussfeier (Danke Reinhold Dangl für Schankwagen und<br />

Verpflegung!) beigetragen haben!<br />

Sonntag, 29.05.2011<br />

26. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - Türk Gücü Erding 1:11 (1:4)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Kirchherr Dominik, Candeloro Giovanni, Niedermaier Tom, Hertel Rainer,<br />

Scheidl Ludwig, Hirner Tobi, Freisleben Cedl, Burger Alex, Radke Michel, Hollenwäger Heiko (46.<br />

Ehrenthaler Jake), Göllert Ben<br />

Ehrentreffer durch einen verwandelten Foulelfmeter von Keeper Domi Kirchherr, der damit dem <strong>FC</strong>E<br />

Adieu sagt und nach NRW rauf zieht! Domi, dir alles Gute!<br />

Ansonsten hüllen wir pietätsvoll den Mantel des Schweigens über diese Partie und ziehen eine kurze<br />

Gesamtbilanz:<br />

Unsere Zweite hat ihr Ziel erreicht, und hat den Klassenerhalt nach dem Aufstieg in der letzten Saison<br />

geschafft. Gratulation dazu!<br />

Es war aber die erwartet harte Saison, A-Klasse ist halt einfach etwas ganz anderes als B-Klasse.<br />

Nachdem man sich in der Vorrunde immer vor einem Abstiegsplatz gehalten hatte, rutschte man<br />

zeitweise auf den letzten Platz ab, ehe ein Schlussspurt mit 4 Siegen und einem Remis aus dem


letzten 6 Spielen schlussendlich den 11. Platz bedeuteten, also genau den Platz, der auch nächste<br />

Saison zum Verbleib in der A-Klasse berechtigt. Der Drittletzte der A-Klasse muss nämlich nicht eine<br />

Abstiegsrelegation bestreiten. Hörlkofen und Ottenhofen dagegen sind ab sofort B-Klassisten.<br />

Insgesamt gewnn die Radke-Truppe 6 Spiele und teilte 6mal die Punkte bei insgesamt 24 Spielen.<br />

Das Torverhältnis lautete 37:56. Neu-Coach Mischko Radke hatte in seiner ersten Saison als Trainer<br />

einer Herrenmannschaft ganz schön zu tun und atmete zum Schluss befreit auf, als der Klassenerhalt<br />

geschafft war. Für die neue Saison ihm und dem Team alles Gute!<br />

Was positiv für die nächste Saison stimmt, ist, dass wir nur selten klar geschlagen wurden und uns<br />

auch ganz enge Matches gegen die besseren Mannschaften dieser Klasse gelangen, so dass<br />

Abteilungsführung und Trainer sich eine weitere Steigerung in der kommenden Saison erhoffen. Ziel<br />

sollte sein, zu keiner Zeit etwas mit dem Abstieg zu tun zu haben, sondern den Blick auf die obere<br />

Tabellenhälfte zu richten. Dies sollte aufgrund des zu erwarteten Kaders für erste und zweite<br />

Mannschaft kein unrealistisches Ziel sein.<br />

Sonntag, 22.05.2011<br />

25. Spieltag - erste Mannschaft<br />

TSV Dorfen - <strong>FC</strong> Erding 5:2 (4:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner Flo, Donocik David (67. Hertel Rainer), Brendel Stefan, Schöttel Marcel,<br />

Oesfeldt Alexander, Hinz Sebastian, Mirabelli Mario, Mohaupt Patrick (46. Harwardt Michael), Paulus<br />

Robert (40. Kanzelsberger Patrick), Hellmeier Angelo, Ehrenthaler Josef<br />

Tore: 4:1 (55.) Hinz Sebastian mit Schuss aus 18 Metern; 5:2 Hellmeier Angelo (87.) mit Schuss aus 8<br />

Metern<br />

Mit 2:5 verlor unsre Erste ihr Spiel beim TSV Dorfen. Bereits zur Halbzeit war das Spiel entschieden,<br />

es stand da bereits 4:0. Nach dem Wechsel schlug Dorfen eine gemütlichere Gangart an und unser<br />

<strong>FC</strong>E stand dadurch defensiv wesentlich besser. Und offensiv konnten zumindest zwei Chancen<br />

genutzt werden. Erst setzte Sebastian Hinz zu einem Solo an und traf mit platzierten Flachschuss aus<br />

18 Metern. Und kurz vor dem Ende spielte Hinz Angelo Hellmeier frei, dieser setzte sich im 16er durch<br />

und schlenzte den Ball hoch ins lange Eck.<br />

Weitere Chancen von Hellmaier und Kanzelsberger blieben ungenutzt, auf der Gegenseite verhinderte<br />

Flo Leiner noch weitere Gegentreffer mit guten Reflexen. Zu ihrem Kreisligadebut kamen Marcel<br />

Schöttel, Patrick Mohaupt sowie die Urgesteine Michael " Muche" Harwardt sowie Rainer Hertel.<br />

Sonntag, 22.05.2011<br />

25. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

DJK Ottenhofen - <strong>FC</strong> Erding II 1:1 (0:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Niedermaier Thomas, Freisleben Cedric, Hollenwäger Heiko, Candeloro<br />

Giovanni, Kohlmann Dan, Wilson Douglas, Hirner Tobias, Ehrenthaler Jakob, Öztürk Ismail, Scheidl<br />

Ludwig, Klaus Dimitri, Altmann Ronny, Burger Alexander<br />

Tor 0:1 (12.) Hirner Tobi<br />

Mit einem 1:1 Remis bei der DJK Ottenhofen schaffte unsere zweite Mannschaft den Klassenerhalt. In<br />

der ersten Halbzeit spielte unser Team gut, die Führung durch den Treffer von Tobi Hirner war völlig<br />

verdient. Didi Klaus und Isi Öztürk hatten noch weitere Chancen, doch blieb es bis zur Pause beim<br />

1:0.<br />

Nach dem Wechsel wurde Ottenhofen stärker, unser Team zeigte keine gute Leistung mehr und so<br />

kam der Gastgeber in der 64. Minute zum Ausgleich. Danach bekam Isi Öztürk wegen einer Tätlichkeit<br />

die Rote Karte gezeigt, kurz vor Schluss musste auch noch Lou Scheidl mit Gelb-Rot runter. So war<br />

schliesslich nicht mehr drin, der Punkt reichte aber, um den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag zu<br />

sichern. Und das war das vor der Saison ausgegebene Ziel! Nun heisst es einen gemütlichen<br />

Saisonausklang gegen Türk Gücü zu machen und sich neue Ziele für die kommende Saison zu<br />

setzen.


Samstag, 14.05.2011<br />

24. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Moosburg - <strong>FC</strong> Erding 2:2 (2:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Oesfeldt (46. Ehrenthaler Jakob), Ehrenthaler Sepp, Schubbert Tim,<br />

Mirabelli Mario (46. Kaspari Christoph), Hinz Sebastian, Paulus Robert, Kölblin Stefan (46. Kohlmann<br />

Dan), Mezger Maxi, Brendel Stefan, Janker Denis<br />

Tore: 2:1 (60.) Kohlmann Dan mit Kopfball nach Mezger-Ecke; 2:2 (66.) Hinz Sebastian mit<br />

Flachschuss auf Vorlage Kohlmann<br />

Mit einem 2:2 Remis kehrte der <strong>FC</strong> Erding von Auswärtsspiel beim <strong>FC</strong> Moosburg zurück und sicherte<br />

sich somit auch rechnerisch den Klassenerhalt.<br />

Der Punkt geht aufgrund einer erheblichen Leistungssteigerung nach der Halbzeit in Ordnung. Vor<br />

dem Wechsel hätten die Kreisstädter aber durchaus noch höher als 0:2 zurückliegen können. Bereits<br />

nach 90 Sekunden lief Jakob Schneider alleine auf <strong>FC</strong>E-Keeper Flo Leiner zu, der aber glänzend<br />

parieren konnte. In der 9. Minute war er aber machtlos, als eine flach getretene Ecke vom<br />

aufgerückten Abwehrchef Robert Schulte problemlos eingedrückt werden konnte. 3 Minuten später<br />

kam derselbe Spieler nach einer weiteren Ecke mit dem Kopf an den Ball und fixierte das 2:0. Der<br />

<strong>FC</strong>E schaffte es im ersten Abschnitt nicht, auch nur einen Ball auf das Moosburger Gehäuse zu<br />

bringen. Einmal zappelte das Leder nach einer langen Freistossflanke doch im Netz, aber der<br />

Schiedsrichter hatte ein Abseits von Brendel gesehen. Ansonsten offenbarte die Erdinger Defensive<br />

gravierende Löcher, die die Heimmannschaft aber nicht zu weiteren Treffern nutzen konnte. Erdings<br />

Bester, Keeper Leiner, zeigte dabei in Eins-gegen-Eins-Situationen mehrmals sein Können.<br />

Nach dem Seitenwechsel kam jedoch eine andere Gästemannschaft auf den Platz. Aggressiv wurde<br />

Moosburg nun unter Druck gesetzt, und man kam nun zu guten Torchancen. Eine davon nutzte Dan<br />

Kohlmann nach genau einer Stunde per Kopfball nach einer Mezger-Ecke von links zum<br />

Anschlusstreffer. 6 Minuten später fiel der umjubelte Ausgleich, als Kohlmann bei einem Konter den<br />

Ball mustergültig in den Lauf von Sebastian Hinz spielte und dieser aus 20 Meter überlegt flach ins<br />

lange Eck traf.<br />

Danach liessen beide Abwehrreihen keine grösseren Tormöglichkeiten mehr zu, so dass am Schluss<br />

ein 2:2 Remis stand.<br />

Sonntag, 15.05.2011<br />

24. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

SV Hörlkofen - <strong>FC</strong> Erding II 1:5 (1:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Niedermaier Thomas, Freisleben Cedric, Candeloro Antonio (Schöttel Marcel ),<br />

Göllert Benjamin, Kohlmann Dan, Hirner Tobias (Mohaupt Patrick), Hollenwäger Heiko (Klaus Dimitri),<br />

Scheidl Ludwig, Kaspari Christoph, Ehrenthaler Jakob, Öztürk Ismail<br />

Tore: 0:1 Öztürk Ismail aus 5 Metern (2.); 0:2 Öztürk Ismail aus 15 Metern (3.); 1:3 Kohlmann Dan<br />

Elfmeter nach Foul an Jake Ehrenthaler (78.); 1:4 Klaus Didi im Alleingang (91.); 1:5 Klaus Didi im<br />

Alleingang (93.)<br />

Den erhofften und auch notwendigen Sieg fuhr unsere zweite Mannschaft beim SV Hörlkofen ein. Mit<br />

dem 5:1 verschaffte man sich ein gutes Polster zu den beiden Abstiegsrängen, wobei am kommenden<br />

Sonntag bei der DJK Ottenhofen ein weiterer Sieg nötig ist, um endgültig den Klassenerhalt in<br />

trockene Tücher zu bringen.<br />

Sollte dies nicht gelingen, muss am letzten Spieltag gegen Türk Gücü ein Sieg her. Das Spiel in<br />

Hörlkofen begann optimalst, nach 3 Minuten hiess es 2:0 für uns. Isi Öztürk hatte zweimal<br />

zugeschlagen, einmal aus kurzer Entfernung und dann mit einem Kracher unter die Latte aus 15<br />

Metern. Hörlkofen erholte sich aber relativ schnell davon und kam nach 10 Minuten zum<br />

Anschlusstreffer. Danach entwickelte sich im ersten Abschnitt ein spielerisch ansehnliches Spiel,<br />

mehrere gute Torchancen, vor allem auf unserer Seite, wurden leichtfertig vergeben.


Nach dem Wechsel wurde das Spiel hektischer, beide Teams kämpften um jeden Zentimeter Boden.<br />

Erst mit einem Elfmeterpfiff nach 77 MInuten und dem daraus resultierenden 3:1 durch Dan Kohlmann<br />

war die Partie entschieden. Hörlkofen schnürte zwar daraufhin unser team in der eigenen Hälfte ein,<br />

schaffte aber nichts Zählbares mehr und lief in zwei Konter, die Didi Klaus mit dem 4:1 und 5:1 krönte.<br />

Damit konnte unser Team abends im Vereinsheim einen wichtigen Dreier feiern.<br />

Aber es wird dieselbe kämpferische Leistung am kommenden Sonntag in Ottenhofen notwendig sein,<br />

um auch hier gewinnen zu können!<br />

Samstag, 07.05.2011<br />

23. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - VfB Hallbergmoos 0:5 (0:3)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Ehrenthaler Sepp (55. Niedermaier), Oesfeldt, Brendel, Mirabelli (60.<br />

Mezger), Hinz, Paulus, Hellmeier, Kölblin, Janker (61. Hirner), Ryan<br />

Mit einem 5:0 Sieg beim <strong>FC</strong> Erding sicherte sich der VfB Hallbergmoos verdient den Meistertitel in der<br />

Kreisliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga.<br />

Die stark ersatzgeschwächten Kreisstädter hatten den Gästen nichts entgegen zu setzen und<br />

unterlagen auch in der Höhe verdient. Die beste Torchance hatte der <strong>FC</strong>E bereits in der 5. Minute,<br />

aber Sebastian Hinz schoss nach einer Kombination über Sepp Ehrenthaler und Robert Paulus aus<br />

11 Metern knapp rechts vorbei. Zwei Zeigerumdrehungen später gingen die Gäste bereits in Führung,<br />

als der starke Michael Hobmaier nach einem Erdinger Ballverlust an der Eckfahne am schellsten<br />

schaltete und aus 6 Metern einschiessen konnte.<br />

Hallbergmoos machte weiter Druck, Gencer Ugurlu setzte das Leder aus 16 Metern knapp am Tor<br />

vorbei. Abwehrspieler Tim Gebhart hämmerte das Leder nach einem Eckball über die Latte. Auf<br />

Erdinger Seite hätte Paulus auf Hinz-Vorarbeit beinahe ausgleichen können, doch rettete ein<br />

Gästeverteidiger kurz vor der Torlinie. Mit einem Doppelschlag in der 31. und 36. Minute entschied der<br />

VfB das Spiel.<br />

Nach der schönsten Gäste-Kombination im Spiel konnte erst Ugurlu aus wenigen Metern zum 0:2<br />

einschieben, danach krönte Lars Rittberger einen unwiderstehlichen Sololauf mit einem platzierten<br />

Linksschuss zum 0:3 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel konnte der <strong>FC</strong>E das Spiel etwa 15 Minuten<br />

etwas offener gestalten, ohne aber noch zu guten Torchancen zu kommen. Die Gäste zogen danach<br />

das Tempo noch einmal an und kamen in der 63. durch Benni Langgassner auf Hobmaier-Vorlage<br />

und in der 66. durch Gencer Ugurlu zu weiteren Treffern.<br />

Der Rest war ein Schaulaufen des zukünftigen Bezirkligisten VfB Hallbergmoos gegen eine an diesem<br />

Tag überforderte Erdinger Mannschaft. Trotzdem ist der Kopf nicht in den Sand zu stecken, es werden<br />

auch wieder weniger starke Mannschaften gegen uns antreten.<br />

Samstag, 07.05.2011<br />

23. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - VfB Hallbergmoos II 1:1 (1:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Niedermaier, Freisleben, Schöttel, Hollenwäger, Candeloro, Hirner, Schorr,<br />

Mirabelli, Scheidl, Klaus, Altmann, Radke, Burger, Mohaupt<br />

Tor: 1:0 (8.) Cedl Freisleben<br />

Rote Karte: Ronny Altmann wegen einer Notbremse in der Schlussphase<br />

Einen weiteren Punkt im Kampf gegen den Abstieg ergatterte die zweite Mannschaft mit einem 1:1<br />

gegen Hallbergmoos II.<br />

Das Spiel begann gut, Cedric Freisleben konnte schnell das 1:0 erzielen. Nach einer knappen halben<br />

Stunde kamen die nun stärker werdenden Gäste nach einer Ecke aber zum bis dahin verdienten<br />

Ausgleich. Nach dem Wechsel setzte Cedl Freisleben einen Freistoss an die Latte und Didi Klaus<br />

scheiterte nach einem weiten Abschlag von Keeper Tom Niedermaier im letzten Moment an einem<br />

Verteidigerbein. Da auch unsere Abwehr ganz gut stand, auch nach dem Feldverweis von Ronny<br />

Altmann, blieb es am Ende beim Remis.


Das heisst ein weiterer Zähler gegen den Abstieg. Entscheidend werden nun aber die beiden Partien<br />

gegen die direkten Kontrahenten Hörlfkofen und Ottenhofen sein, die in den nächsten beiden Wochen<br />

stattfinden.<br />

Sonntag, 01.05.2011<br />

22. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Lengdorf - <strong>FC</strong> Erding 2:6 (2:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Nowak (62. Schubbert), Ehrenthaler Josef, Ehrenthaler Jakob (71.<br />

Hellmeier), Oesfeldt, Brendel, Hinz, Paulus, Janker (80. Öztürk), Ryan, Mezger<br />

Tore: 1:1 (20.) Denis Janker mit Schuss aus 16 Metern; 1:2 (35.) Jakob Ehrenthaler mit Schuss aus<br />

20 Metern; 2:3 (55.) Sebastian Hinz, Volleyschuss aus 3 Metern auf Flanke Robert Paulus; 2:4 (65.)<br />

Sebastian Hinz Schuss aus 9 Metern, Vorlage Robert Paulus; 2:5 (73.) Sebastian Hinz aus 4 Metern<br />

nach Lattenschuss Maxi Mezger; 2:6 (79.) Kopfball Stefan Brendel auf Flanke Hinz<br />

Mit 6:2 Toren gewann unsere erste Mannschaft beim <strong>FC</strong> Lengdorf und entledigte sich somit der<br />

grössten Sorgen, noch auf den Relegationsplatz abzurutschen.<br />

Bei 4 ausstehenden Partien hat man nun 11 Punkte Vorsprung auf den <strong>FC</strong> <strong>Finsing</strong>, was reichen soll,<br />

um auch nächstes Jahr in der Kreisliga zu spielen. Gegen Lengdorf entwickelte sich im ersten<br />

Abschnitt eine ausgeglichene Partie, wobei unser Team gute 20 Minuten hatte, danach aber bis zur<br />

Pause eine eher durchwachsene Leistung zeigte. Nach dem Wechsel und der einen oder anderen<br />

Korrektur durch das Trainergespann Niedermaier/Sandner sahen die mitgereisten Erdinger Fans aber<br />

eine sehr starke Halbzeit mit schön herausgespielten Toren und eine relativ stabile Defensive. Aber<br />

der Reihe nach: In der 19. Minute köpfte Lengdorfs Stärkster im ersten Abschnitt, Josef Lex nach<br />

einer Ecke von Wolfgang Bauer das 1:0 für den <strong>FC</strong> Lengdorf, etwas überraschend zu diesem<br />

Zeitpunkt, da unser Team eigentlich den Ball kontrollierte. Schon eine Minute später verlor Lengdorf<br />

aber denselbigen, dieser kam zu <strong>FC</strong>E-Mittelstürmer Denis Janker, der nach einem Dribbling aus 15<br />

Metern abzog und das Leder unter die Latte donnerte. Auch in der 35. Minute zeigten die Lengdorfer<br />

kein gutes Abwehrverhalten. Jake Ehrenthaler konnte nach einem Querpass unbedrängt aus 18<br />

Metern abziehen und brachte uns mit 2:1 in Führung. Aber wieder nur zwei Minuten später hiess es<br />

2:2, eine weitere Flanke von Lex fand in der Mitte Lengdorfs Stark, der freistehend einnicken durfte.<br />

Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel, unser Team hatte etwas den Faden verloren und konnte<br />

mit dem Ergebnis 2:2 zufrieden sein.<br />

In Hälfte 2 begann Erding wieder Fussball zu spielen, die Beiden Flügel um Maxi Mezger und Pi<br />

Paulus kamen nun viel besser ins Spiel. Eine Massflanke von Pi Paulus drosch Sebastian Hinz volley<br />

aus wenigen Metern zur Führung ins Netz und löste damit starke 30 Minuten des <strong>FC</strong>E aus. Als Paulus<br />

10 Minuten später einen Fehlpass der Gäste schnappte und schnell auf Hinz passen konnte, sagte<br />

der Danke und schoss zum 4:2 ein. Nach 73 Minuten hatte Sebastian dann den Hattrick geschafft,<br />

nach einer Mezgerflanke an die Latte schaltete er am schnellsten und schob den Ball aus spitzen<br />

Winkel unter Lengdorfs Keeper hindurch zum 5:2. Der Schlusspunkt war dann dem gut spielenden<br />

Manndecker Stefan Brendel vorbehalten, der eine gefühlvolle Hinzflanke ins kurze Kreuzeck<br />

einschädeln konnte und den 6:2 Endstand markierte.<br />

Erwähnenswert, dass die Defensive um Keeper Flo Leiner, Libero Mike Nowak und dem<br />

wiedergenesenen Sepp Ehrenthaler ab der 46. Minute sehr gut stand und nur ganz wenige Chancen<br />

zuliess, ein Umstand der Voraussetzung sein muss, will man im nächsten Jahr weiter vorne angreifen.<br />

Donnerstag, 28.04.2011<br />

22. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

TuS Oberding - <strong>FC</strong> Erding II 0:3 (0:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Freisleben, Nowak, Candeloro, Schöttel, Göllert, Scheidl, Öztürk,<br />

Mirabelli, Hirner, Klaus, Altmann, Burger, Schorr<br />

Tore: 0:1 (38.) Ismai Öztürk aus 5 Metern auf Vorlage Mario Mirabelli; 0:2 (45.) Mario Mirabelli aus 10<br />

Metern nach Einzelleistung; 0:3 (86.) Didi Klaus mit Einzelleistung nach Abschlag Florian Leiner


Erfreulicher Abend für unsere zweite Mannschaft, die beim TuS Oberding mit 3:0 gewinnen konnte<br />

und sich so etwas Luft im Abstiegskampf verschafft hat.<br />

Das Radke-Team profitiert nun vom doch relativ grossen Kader der Ersten und spielt<br />

dementsprechend erfolgreich. Das klare Ergebnis darf aber über 2 Dinge nicht hinwegtäuschen:<br />

Erstens hatte Oberding im ersten Abschnitt mindestens 5 einhundertprozentige Torchancen, wir<br />

nutzten dagegen zwei von drei. Zweitens ist der Klassenerhalt noch lange nicht geschafft, mindestens<br />

2 Siege aus den letzten 4 Spielen werden notwendig sein, um auch nächste Saison wieder in der A-<br />

Klasse spielen zu dürfen. Wie gesagt, Oberding scheiterte an seiner schwachen Chancenverwertung<br />

und an einem sehr starken Flo Leiner im Erdinger Gehäuse, der gleich dreimal glänzend reagierte und<br />

auch sonst alle Flanken und Schüsse sicher abfing. Dazu rettete nach einem Göllert-Fehler der<br />

Pfosten für unseren <strong>FC</strong>E. In der 38. Minute setze sich Mario Mirabelli links durch, passte schön und<br />

flach nach innen, wo Isi Öztürk sich freilief und aus 65 Metern ins kurze Eck einschieben konnte.<br />

Mit dem Pausenpfiff dann das 0:2, als sich Mario Mirabelli von der rechten Eckfahne nach innen<br />

durchdribbeln konnte und mit links ins kurze Kreuzeck einschlenzte. Ein sehr schöner Treffer!<br />

Oberding war im 2. Abschnitt sichtlich geschockt von diesem Rückstand und spielte nicht mehr so klar<br />

nach vorne. Erdings Abwehr stand nun sicherer, die Chancen der Hausherren wurden rarer. In der 86.<br />

MInute schliesslich die endgültige Entscheidung, als Flo Leiner Didi Klaus mit einem Abschlag auf die<br />

Reise schickte und dieser nach einem gelungenen Dribbling gegen zwei Abwehrspieler per Tunnel<br />

durch die Beine des Keepers den 3:0 Endstand für den <strong>FC</strong>E markieren konnte.<br />

Damit hat unser Team nun 19 Punkte auf dem Konto und damit 2 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz.<br />

Samstag, 23.04.2011<br />

21. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - <strong>FC</strong>A Unterbruck 4:3 (2:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Ehrenthaler Jake, Mezger, Kaspari, Brendel, Ryan (54. Hirner), Hinz,<br />

Kohlmann, Janker (39. Hellmeier), Oesfeldt (47. Freisleben), Paulus<br />

Tore: 1:0 (12.) Kohlmann Dan mit Kopfball; 2:0 (23.) Paulus Robert mit 25-Meter-Schuss; 3:0 (67.)<br />

Hinz Sebastian aus 8 Metern; 4:0 (73.) Hinz Sebastian im Alleingang<br />

Mit 4:3 besiegte der <strong>FC</strong> Erding die Gäste vom <strong>FC</strong>A Unterbruck und verschaffte sich somit ein gutes<br />

Polster zum Relegationsplatz. Die Kreisstädter begannen sehr druckvoll und konnten bereits in der 12.<br />

Minute in Führung gehen. Sebastian Hinz zog einen Freistoss nach innen und Dan Kohlmann<br />

verlängerte den Ball mit dem Hinterkopf sehenswert ins lange Eck.<br />

Der <strong>FC</strong>E setzte nach und hatte in der 23. Minute auch noch etwas Glück, als ein 25-Meter-Weitschuss<br />

des starken Robert Paulus abgefäscht und damit unerreichbar für Unterbrucks Keeper Fonse<br />

Deutinger zum 2:0 einschlug. Die Gäste kamen erst gegen Ende der ersten Halbzeit besser ins Spiel<br />

und hatten ihrerseits Pech, als der eingewechselte Heiko Wachtler mit einem Kopfball an der Latte<br />

scheiterte und Erdings Keeper Timo Dörhöfer auch den Nachschuss entschärfen konnte.<br />

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Erst zielte Christoph Feller auf<br />

Unterbrucker Seite mit seinem 16-Meter-Schuss knapp daneben, etwas später rettete Dörhöfer bei<br />

einem Eckball. Dazwischen traf Erdings Tobi Hirner das Leder in aussichtsreicher Position nicht<br />

richtig.<br />

In der 69. und 73. Minute entschied Sebastian Hinz das Spiel mit einem Doppelschlag. Erst netzte er<br />

nach einem schönen Spielzug über Paulus allein vor Deutinger eiskalt ein, dann schnappte er sich vor<br />

dem gegnerischen Strafraum den Ball, dribbelte die komplette Abwehr aus und schlenzte den Ball<br />

hoch zum 4:0 ein.<br />

Unterbruck gab sich aber nie auf und verkürzte in der 78. und 84. Minute per Eigentor von Stefan<br />

Brendel und per Kopfball durch Christoph Baumer auf 2:4. Gut, dass der dritte Gästetreffer, ein<br />

weiterer Kopfballtreffer, erst in der letzten Sekunde der Nachspielzeit fiel. So retteten die Hausherren<br />

eine komfortable Führung gerade noch über die Runden.<br />

Samstag, 23.04.2011<br />

21. Spieltag - zweite Mannschaft


<strong>FC</strong> Erding II - Türk Neufahrn 3:1 (2:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Hollenwäger, Schubbert, Mirabelli, Candeloro, Scheidl, Freisleben,<br />

Nowak, Wilson, Klaus, Öztürk, Schöttel, Ropero, Burger<br />

Tore: 1:0 (10.) Didi Klaus auf Vorlage Ismail Öztürk; 2:0 (23.) Didi Klaus mit 12-Meter-Schuss; 3:1<br />

(65.) Öztürk Ismail<br />

Unsere zweite Mannschaft schlug den Tabellenführer Türk Neufahrn mit 3:1 Toren und gab damit ein<br />

kräftiges Lebenszeichen von sich.<br />

Didi Klaus erwischte einen starken Tag und netzte im ersten Abschnitt zweimal ein. Dabei profitierte er<br />

beim 1:0 von einer starken Einzelleistung von Isi Öztürk, der sich am linken Flügel durchsetzte und<br />

millimetergenau in die Mitte zu Klaus passen konnte. Das 2:0 machte er dann mit einer tollen<br />

Einzelleistung und einem platzierten Schuss ins lange Eck.<br />

Danach kamen die Gäste zwar zum Anschlusstreffer, aber unser Team lieferte auch in Hälfte 2 eine<br />

ansprechende Leistung, die schliesslich mit dem 3:1 Treffer durch Isi Öztürk belohnt wurde. Mit dem<br />

Sieg ist der Anschluss an den Nichtabstiegsplatz wieder hergestellt. Am kommenden Donnerstag 19<br />

Uhr wartet nun mit dem TuS Oberding der nächste schwere Gegner auswärts auf uns.<br />

Sonntag, 17.04.2011<br />

20. Spieltag - erste Mannschaft<br />

SV Hörgertshausen - <strong>FC</strong> Erding 3:1 (2:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Niedermaier, Oesfeldt, Ehrenthaler Jakob, Mezger, Ryan (46. Kaspari),<br />

Kohlmann, Paulus, Brendel (61. Freisleben), Hinz, Janker, Hirner (67. Öztürk)<br />

Tor: 2:1 (47.) Dan Kohlmann per Kopf auf Flanke Maxi Mezger<br />

Eine 1:3 Niederlage setzte es für den <strong>FC</strong> Erding beim Vorletzten SV Hörgertshausen. Die Gastgeber<br />

waren von Beginn an hellwach und stürzten den <strong>FC</strong>E von einer Verlegenheit in die andere. Nachdem<br />

Stefan Brendel in der 10. Minute seinen Gegenspieler vor dem Strafraum zu Fall gebracht hatte,<br />

zirkelte Thomas Radlmaier den Ball über die Mauer zum 1:0 in die Maschen. Erding hatte die ersten<br />

20 Minuten nur durch Dan Kohlmann, der im Sechzehner abgeblockt wurde, und durch Maxi Mezgers<br />

langen Freistoss, der über Keeper Piterna, aber neben das Tor sprang, seine einzigen Chancen.<br />

Ansonsten wirbelte die gute Offensive des SVH weiter wie sie wollte. Thomas Huber schoss<br />

freistehend über das Tor und scheiterte wenig später am gut reagierenden Tom Niedermaier. Nach 39<br />

Minuten musste er aber den nächsten Freistoss, diesmal von Huber getreten, passieren lassen.<br />

Danach köpfte Tobi Hirner eine Paulus-Ecke übers Tor. Mit dem Halbzeitpfiff hatte die Hausherren die<br />

grosse Möglichkeit zum 3:0, aber Radlmeier schlenzte das Leder völlig frei am langen Eck vorbei.<br />

Nach 48 Minuten keimte Hoffnung auf, als Dan Kohlmann eine Mezger-Flanke zum Anschlusstreffer<br />

ins Tor köpfen konnte.<br />

Danach setzten die Gäste gegen die anfällige Defensive aber nicht entscheidend nach. Ein Freistoss<br />

des ansonsten abgemeldeten Hinz sowie ein Hirner-Schuss waren die einzigen guten Möglichkeiten<br />

danach. Nach 80 Minuten konnte sich Hörgertshausen aus dem Druck der Kreisstädter endgültig<br />

befreien. Tom Niedermaier lenkte einen Freistoss an die Latte und klärte in der 86. Minute einen<br />

Alleingang von Huber, der vom sehr starken Sebastian Liegert freigespielt worden war. Die<br />

anschliessende Ecke jedoch konnte Hobmeier völlig frei zum auch hochverdienten 3:1 Endstand<br />

einnicken.<br />

Diese Niederlage markiert einen gewissen Tiefpunkt im Jahre 2011, die Leistung der meisten Spieler<br />

war schlichtweg schlecht.<br />

Samstag, 09.04.2011<br />

19. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - <strong>FC</strong> Moosinning 2:5 (2:4)


Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Ehrenthaler (42. Freisleben), Mezger, Kohlmann, Mirabelli (46.<br />

Paulus), Öztürk (65. Hirner), Schubbert, Oesfeldt, Hinz, Janker, Ryan<br />

Tore: 1:0 (7.) Denis Janker mit Kopfball nach Ecke; 1:1 (14.) Peter Krystovsky mit Freistoss; 1:2 (22.)<br />

Sebastian Kroh mit Kopfball nach Ecke; 2:2 (23.) Sebastian Hinz mit Schlenzer; 2:3 (30.) Josef<br />

Schmid mit Foulelfmeter; 2:4 (41.) Peter Krystovsky mit Schuss aus 5 Metern; 2:5 (52.) Michael<br />

Ascher mit Kopfball nach Ecke<br />

Unter die Räder kamen die Fussballer des <strong>FC</strong> Erding beim 2:5 gegen den <strong>FC</strong> Moosinning.<br />

Unzählige individuelle Fehler führten zu einem Dutzend guter Tormöglichkeiten für die offensiv starken<br />

Gäste, bei denen Josef Schmid und Maxi Hintermaier nach Belieben schalten und walten konnten.<br />

Dabei fing es gut an für die Kreisstädter, der wiedergenesene Denis Janker köpfte in der 7. Minute<br />

eine Ecke zum 1:0 ein. Nach 14 Minuten aber brachte Peter Krystovsky einen Freistoss von links flach<br />

nach innen, kein Erdinger ging zum Ball und so schlug dieser völlig überraschend im hinteren Eck zum<br />

Ausgleich ein. Wieder 7 Minuten später unterlief Keeper Timo Dörhöfer einen Eckball und der<br />

freistehende Sebastian Kroh nickte aus drei Metern zum 1:2 ein. Im Gegenzug der schönste Erdinger<br />

Angriff, Dan Kohlmann spielte halblinks Sebastian Hinz frei und dieser schlenzte den Ball am<br />

herausstürzenden Lukas Rieder vorbei zum 2:2. In der 30. Minute brachte Mario Mirabelli Josef<br />

Schmid im Strafraum unnötig zu Fall und der Gefoulte selbst verwandelte sicher zur neuerlichen<br />

Führung der Gäste. Diese setzten in der 41. Minute noch einen drauf und nach einer schönen<br />

Kombination über Schmid und Hintermaier brauchte Peter Krystovsky das Leder nur noch ins leere<br />

Tor schlenzen.<br />

In der 52. Minute entschied Moosinning das Spiel endgültig mit dem 5:2. Eine Ecke von links nickte<br />

Michael Ascher wiederum völlig freistehend ein. Danach plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin,<br />

Moosinning tat nicht mehr als nötig, und der <strong>FC</strong>E konnte an diesem Tag nicht mehr ausrichten.<br />

Samstag, 09.04.2011<br />

19. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding ii - <strong>FC</strong> Moosinning II 1:2 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Schorr, Brendel, Hirner, Radke, Hollenwäger, Candeloro, Scheidl,<br />

Klaus, Nowak, Kölblin, Burger, Altmann, Schöttel<br />

Tor: 1:0 (48.) Marcel Schöttel mit 5-Meter-Schuss nach Freistoss Lou Scheidl und<br />

Kopfballverlängerung Stefan Brendel<br />

Eine unglückliche 1:2 Niederlage erlitt unsere 2. Mannschaft gegen den Tabellenführer aus<br />

Moosinning.<br />

Bis zur 84. Minute führte das Radke-Team mit 1:0, ehe Moosinning noch zweimal zuschlug uns<br />

ziemlich frustrierte <strong>FC</strong>E-Spieler hinterliess. Im ersten Abschnitt waren beide Mannschaften ebenbürtig,<br />

hatten aber wenige Chancen. Nach Candeloro-Pass setzte Tobi Hirner bei seinem Debüt im<br />

Herrenbereich den Ball nur knapp neben das Moosinninger Gehäuse. Kurz nach dem Wechsel dann<br />

ein langgezogener Freistoss von Lou Scheidl, Stefan Brendel verlängerte den Ball mit dem Kopf und<br />

Neuzugang Marcel Schöttel brachte den Ball aus 5 Metern zum 1:0 im gegnerischen Tor unter.<br />

Das weckte aber die Gäste, die ab diesem Zeitpunkt das Kommando übernahmen und unser Team in<br />

die eigene Hälfte drängten. Bis zur 84. Minute hielt der <strong>FC</strong>E die Führung, dann schlug ein 16-Meter-<br />

Aufsetzer neben dem rechten Pfosten ein. Unser Team tat danach wieder mehr nach vorn und hätte<br />

noch zweimal in Führung gehen können. Doch auf Pass von Alex Burger schlug Marcel Schöttel 6<br />

Meter vor dem Tor über den Ball und kurz darauf setzte sich Mike Novak gegen die Abwehr durch und<br />

überlupfte den herausstürzenden Keeper, doch der Ball lief parallel zur Torlinie am Tor vorbei. Das<br />

rächte sich kurz vor dem Ende, als die Gäste einen Konter mit dem 2:1 Siegtreffer abschlossen. Die<br />

Leistung unserer Jungs stimmte, nur das Ergebnis nicht!<br />

Auf ein Neues in 14 Tagen gegen Türk Neufahrn! Am kommenden Wochenende hat die Zweite<br />

spielfrei.<br />

Sonntag, 03.04.2011


18. Spieltag - erste Mannschaft<br />

SE Freising II - <strong>FC</strong> Erding 0:3 (0:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Ehrenthaler Sepp, Mezger, Mirabelli, Freisleben, Ryan, Kohlmann,<br />

Hinz, Öztürk, Ehrenthaler Jakob, Oesfeldt, Donocik, Sellmair<br />

Tore: 0:1 (65.) Dan Kohlmann per Kopfball auf Flanke Mario Mirabelli; 0:2 (87.) Sebastian Hinz auf<br />

Vorlage Dan Kohlmann; 0:3 (90.) Maxi Mezger auf Vorlage Sebastian Hinz<br />

Ein 3:0 Sieg beim Tabellenzweiten, so lautete die erfreuliche Nachricht am Sonntagnachmittag aus<br />

<strong>FC</strong>E-Sicht. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der beide Teams je zwei Chancen auf die<br />

Führung hatten, fielen im zweiten Abschnitt auch Tore.<br />

Nach 75 Minuten flankte Mario Mirabelli von links nach innen und Dan Kohlmann drückte den Ball per<br />

Kopf zum 1:0 in die Maschen. Anschliessend drückten die Gastgeber mächtig aufs Tempo, aber ohne<br />

dass etwas Zählbares heraussprang. Die Defensive stand in diesem Spiel wirklich sehr sicher. Ein<br />

weiter Abschlag des starken Timo Dörhöfers landete schliesslich wenige Minuten vor dem Ende bei<br />

Dan Kohlmann, der flach nach innen passte, wo Kapitän Sebastian Hinz zum vorentscheidenden 2:0<br />

einlochen konnte.<br />

Maxi Mezger machte dann noch das 3:0 auf Vorlage von Hinz, was einen doch etwas unerwarteten<br />

Dreier für die Sellmair-Schützlinge bedeutete. Der <strong>FC</strong>E als nun Tabellensechster ist damit gewappnet<br />

für das Lokalderby am kommenden Samstag 15 Uhr gegen den Tabellendritten <strong>FC</strong> Moosinning. Es ist<br />

dabei die 0:6 Schlappe aus dem furchtbaren Hinspiel vergessen zu machen!!!<br />

Sonntag, 03.04.2011<br />

18. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Mintraching - <strong>FC</strong> Erding II 1:1 (0:1)<br />

Verdientes Remis beim Spitzenreiter - Trotzdem zum ersten Mal in dieser Saison auf einem<br />

Abstiegsplatz. Der Führungstreffer durch den wiedergenesenen Torjäger Didi Klaus, Ausgleich aber<br />

leider doch noch spät<br />

in der 86. Minute. Trotzdem 2. Punkt gegen ein Team von oben, weiter so Jungs!!!!<br />

Samstag, 26.03.2011<br />

17. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - TSV Wartenberg 3:5 (1:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Ehrenthaler Josef, Ehrenthaler Jakob, Schubbert, Oesfeldt, Hinz,<br />

Kohlmann, Hellmeier, Mirabelli, Ryan, Öztürk, Kaspari<br />

Tore: 1:0 (4.) Angelo Hellmeier mit 16-Meter-Schuss auf Vorlage Sebastian Hinz; 1:1 (31.) Thomas<br />

Halir mit 18-Meter-Volleyschuss; 1:2 (49.) Andreas Schwarz mit direkten Freistoss aus 22 Metern; 1:3<br />

(65.) Thomas Halir aus 10 Metern; 1:4 (78.) Volker Lippcke aus 12 Metern; 2:4 (79.) Alexander<br />

Oesfeldt mit Linksschuss aus 6 Metern nach Freistoss Sebastian Hinz; 3:4 (89.) Dan Kohlmann mit<br />

Kopfball auf Freistoss Sebastian Hinz; 3:5 (90.) Volker Lippcke mit Alleingang<br />

Mit einer 3:5 Schlappe gegen den TSV Wartenberg startete der <strong>FC</strong> Erding ins neue Jahr. Dabei fing<br />

das Spiel optimal an, denn bereits in der 4. Minute drosch Angelo Hellmeier den Ball aus 16 Meter<br />

zum 1:0 unter die Latte, nachdem er schön von Sebastian Hinz bedient wurde. Auf der Gegenseite<br />

wurde ein Kopfball von Petkos von der Linie geschlagen. Der <strong>FC</strong>E hatte die Partie die ersten 20<br />

Minuten im Griff. Wartenbergs Keeper Ludwig Pösl bewahrte die seinen bei einem Schuss von Dan<br />

Kohlmann vor einem höheren Rückstand. Danach aber übernahmen die Gäste zusehens das<br />

Kommando, vergaben aber einige Hochkaräter. Volker Lippcke traf in der 26 Minute alleine vor dem<br />

Tor den Ball nicht richtig, 5 Minuten später verschoss Florian Hornauer einen an ihm verschuldeten<br />

Foulelfmeter. Erdings Keeper Timo Dörhöfer fischte den eigentlich gut getretenen Ball aus der linken<br />

Ecke. Beim anschliessenden Eckball war aber auch er machtlos, als Thomas Halir den abgewehrten<br />

Ball mit einem schönen Linksvolleyschuss ins lange Eck setzte. Nach dem Wechsel scheiterte


Spielführer Hinz nach einem Solo an Pösl, ehe auf der Gegenseite in der 49. Minute die Wartenberger<br />

Führung fiel. Andreas Schwarz drehte einen Freistoss um die zu weit rechts stehende Mauer und der<br />

verdutzte Timo Dörhöfer liess den halbhoch getretenen Ball passieren. Zwei Zeigerumdrehungen<br />

später rettete Dörhöfer gegen den nun immer stärker werdenden Lippcke. Erding verlor nun komplett<br />

den Faden, viele Abspielfehler im Mittelfeld machten einen kontruktiven Spielaufbau unmöglich.<br />

Zudem rückten die Hausherren zu weit auf und luden Wartenberg förmlich zu Kontern ein. Diese<br />

nutzten wiederum Halir in der 65. Minute und Spielertrainer Lippcke in der 78. Minute zu weiteren<br />

Treffern. Hoffnung keimte nochmal im Erdinger Lager auf, als Alexander Oesfeldt zwei Minuten später<br />

nach einem Hinz-Freistoss abstaubte und Dan Kohlmann kurz vor dem Ende einen weiteren Hinz-<br />

Freistoss zum 3:4 einköpfen konnte. Doch in der Nachspielzeit beseitige Lippcke mit seinem zweiten<br />

Treffer alle Zweifel am letztlich verdienten 5:3 Sieg der Gäste.<br />

Samstag, 26.03.2011<br />

17. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - SV Wörth 0:0<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Brendel, Candeloro, Freisleben, Hollenwäger, Burger, Scheidl,<br />

Donocik, Janker, Kaspari, Schorr, Radke, Nowak, Ropero,<br />

Einen guten Auftakt hatte unsere 2. Mannschaft gegen den Aufstiegsfavoriten SV Wörth. Mit einer<br />

kämpferische starken Leistung und eine defensiven Disziplin konnte die Null gegen die starke<br />

Offensive der Gäste gehalten werden. Im ersten Abschnitt war Wörth überlegen und erspielte sich<br />

zwei, drei grosse Tormöglichkeiten. Zweimal reagierte Keeper Flo Leiner glänzend, einmal<br />

verstolperten die Gäste in aussichtsreicher Position. Nach dem Wechsel befreiten sich die Radke-<br />

Schützlinge aus der Wörther Umklammerung und konnten diese Halbzeit ausgeglichen gestalten.<br />

Freilich gab es nicht die grosse Torchance, aber man schaffte es den Gegner weit weg zu halten vom<br />

eigenen Tor. So konnte am Ende ein Punkt gegen den Abstieg bejubelt werden. Durch die Tatsache,<br />

dass die hinter uns stehenden Teams aus Hörlkofen und Ottenhofen ebenfalls punktetet, ist dieser<br />

Punkt sehr wichtig gewesen. Mit Selbstvertrauen kann das Team nun zum Spitzenreiter nach<br />

Mintraching fahren, wobei eine gesteigerte Trainingsbeteiligung in dieser Woche Grundvoraussetzung<br />

sein sollte.<br />

Samstag, 13.11.2010<br />

16. Spieltag - erste Mannschaft<br />

SV Marzling - <strong>FC</strong> Erding 1:3 (0:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Niedermaier Tom, Ehrenthaler Sepp, Freisleben Cedric, Ryan Eddy,<br />

Meyerhofer Johannes, Hinz Sebastian, Ehrenthaler Jakob (68. Mirabelli Mario), Kohlmann Dan,<br />

Kanzelsberger Patrick (62. Hellmeier Angelo), Paulus Robert (62. Schubbert Tim), Mezger Maxi<br />

Tore: 1:1 (84.) Mezger Maxi mit Schuss aus 18 Metern auf Vorlage Sepp Ehrenthaler; 1:2 (89.)<br />

Ehrenthaler Sepp mit Alleingang u Linksschuss aus 10 Metern; 1:3 (91.) Hellmeier Angelo im<br />

alleingang mit Rechtsschuss aus 10 Metern<br />

Mit 3:1 Toren gewannen unsere Kicker beim SV Marzling. Dabei führten die Gastgeber bis zur 84.<br />

Minute mit 1:0, die Kreisstädter schienen an ihrer schlechten Chancenverwertung zu scheitern. Doch<br />

in den letzten Minuten vor der Winterpause kehrte das Glück zurück und der <strong>FC</strong>E wurde für sein vor<br />

allem kämpferisch starkes Spiel noch belohnt. Nach 17 Minuten setzte der gute Eddy Ryan mit einem<br />

brillanten Solo ein erstes Ausrufezeichen, schoss den Ball aber aus 14 Metern links am Gehäuse<br />

vorbei. 10 Minuten später kombinierten sich Sebastian Hinz und Jakob Ehrenthaler durch die<br />

Gästeabwehr, Ehrenthaler legte mustergültig quer auf Patrick Kanzelsberger, der aber am glänzend<br />

reagierenden Marzlinger Keeper Friedrich scheiterte. Dazwischen lag die beste Chance der<br />

Hausherren, doch Dan Kohlmann blockte im letzten Moment den einschussbereiten Flo Schwager ab.<br />

Mit dem Pausenpfiff hatte Aktivposten Jakob Ehrenthaler allein vor dem Tor die Führung auf den


Fuss, doch zögerte er mit seinem Abschluss etwas zu lange, so dass ein Verteidiger die Situation<br />

bereinigen konnte.<br />

Gleich nach dem Wechsel kam die kalte Dusche: Eddy Ryan war in der eigenen Hälfte ausgerutscht,<br />

der Ball kam sofort zu Schwager, der aus gut 20 Metern mit einem Flachschuss Keeper Tom<br />

Niedermaier keine Chance liess. Dies bremste den Erdinger Elan merklich, ausser einem<br />

Hinzfreistoss, der eine Beute von Friedrich wurde, kam wenig. Erst die Hereinnahme von Angelo<br />

Hellmeier, Tim Schubbert und Mario Mirabelli brachte neuen Schwung. Grosses Pech hatten die<br />

Gäste in der 70. Minute, als erst Schubberts Schuss vom Marzlinger Keeper noch an den<br />

Aussenpfosten gelenkt wurde und nach der anschliessenden Ecke Maxi Mezger aus 20 Metern nur<br />

die Latte traf. Doch 14 Minuten später machte es derselbe Spieler besser und setzte das Leder auf<br />

Zuspiel von Sepp Ehrenthaler von der Strafraumgrenze aus unter die Latte. Erding wollte mehr und<br />

drückte weiter. In der 87. Minute scheiterte Hellmeier noch mit einem Alleingang an Friedrich, zwei<br />

Minuten später aber nahm sich Libero Sepp Ehrenthaler in der eigenen Hälfte den Ball, spielte die<br />

halbe Marzlinger Mannschaft aus und vollendete mit einem satten Linksschuss zum vielumjubelten<br />

2:1. Gegen die konsternierten Hausherren gelang dem agilen Angelo Hellmeier in der Nachspielzeit<br />

sogar noch das letzltich hochverdiente 3:1 und dem <strong>FC</strong>E damit der Sprung ins sichere Mittelfeld,<br />

nachdem man vor drei Wochen noch auf dem Relegationsplatz stand. Zahlenmässig bedeutet das<br />

momentan Platz 8 mit 23 Punkten, mit 7 Zählern Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz und 6<br />

Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Entscheidend wird sein, wie die junge Truppe<br />

aus den Startlöchern kommt, denn die ersten drei Gegner heissen Wartenberg, Freising und<br />

Moosinning, die die Plätze 5, 2 und 4 belegen.<br />

Sonntag, 14.11.2010<br />

16. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

SpVgg Eichenkofen - <strong>FC</strong> Erding II 1:0 (0:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Zimmermann Stephan, Brendel Stefan, Radke Michel (46. Oesfeldt Alexander),<br />

Göllert Benjamin, Burger Alex (Sandner Ralf), Candeloro Giovanni, Scheidl Ludwig, Klaus Dimitri,<br />

Mohaupt Patrick, Hollenwäger Heiko (46. Schorr Stefan), Ropero Patrick<br />

Mit 0:1 unterlag unsre Zweite gegen die SpVgg Eichenkofen. Erst in der 74. Minute fiel das goldene<br />

Tor für den Tabellenführer. Unser Team kämpfte vorbildlich. Eichenkofen hatte dennoch viele<br />

Chancen, doch die Auswertung war mangelhaft.<br />

Unser Coach Michel Radke war nicht unzufrieden nach dem Schlusspfiff, sondern schwor seine Jungs<br />

gleich auf 2011 ein. Mit 11 Punkten belegt die Truppe den elften Platz. Das wäre auch zum<br />

Saisonende Gold wert, bedeutet dies doch den Klassenerhalt. Es wird eine harte Rückrunde, aber wir<br />

haben das Zeug, dauerhaft in der A- Klasse zu bleiben.<br />

Samstag, 06.11.2010<br />

15. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - TSV Grüntegernbach 4:2 (2:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Flo Leiner, Maxi Mezger, Johannes Meyerhofer, Josef Ehrenthaler, Michael<br />

Nowak, Sebastian Hinz, Robert Paulus (46. Ismail Öztürk) Dan Kohlmann, Mario Mirabelli (46. Angelo<br />

Hellmeier), Jakob Ehrenthaler (77. Hans Sellmair), Patrick Kanzelsberger<br />

Tore:<br />

1:0 (11.) Dan Kohlmann aus 11 Metern auf Vorlage Sebastian Hinz; 2:0 (33.) Dan Kohlmann Kopfball<br />

aus 7 Metern auf Flanke Maxi Mezger; 3:0 (68.) Sebastian Hinz mit Freistoss aus 55 Metern; 4:1 (76.)<br />

Sebastian Hinz mit Solo und Abschluss mit links aus 10 Metern<br />

Mit 4:2 Toren besiegten die Fussballer des <strong>FC</strong> Erding den TSV Grüntegernbach und schafften so den<br />

Anschluss ans Mittelfeld. Die erste Chance hatten die Gäste, doch Rupert Fink misslang sein<br />

Abschluss, nachdem er den herauseilenden Keeper Florian Leiner bereits überlaufen hatte. Nach 11<br />

Minuten flankte der starke Sebastian Hinz auf Dan Kohlmann, der den Ball geschickt mitnahm und aus


9 Metern ins lange Eck einschoss. Danach tat sich bis zum 2:0 in der 33. Minute wenig. Maxi Mezger<br />

wurde auf rechts freigespielt und seine feine Flanke köpfte wiederum Kohlmann aus 7 Metern ins<br />

kurze Eck.<br />

Nach dem Wechsel schwächten sich die Gastgeber selbst, als Kanzelsberger mit Gelb-Rot vom Platz<br />

musste. Trotzdem hätte der <strong>FC</strong>E auf 3:0 erhöhen können, doch scheiterte Jakob Ehrenthaler auf<br />

Vorlage von Michael Nowak aus 8 Metern am rechten Innenpfosten. Auch Ismail Öztürk brachte den<br />

Ball zweimal alleine vor dem gegnerischen Keeper nicht im Tor unter. Dies hätte sich beinahe gerächt,<br />

doch rettete Leiner gegen zwei durchgebrochene Gästestürmer. In der 69. Minute schaffte Sebastian<br />

Hinz die Vorentscheidung, als er einen Freistoss an der Mittellinie schnell ausführte und der weit vor<br />

seinem Tor postierte Keeper Robert Huber sich den lang getretenen Ball selber ins Tor klaschte. Mit<br />

einem Foulelfmeter verkürzte Rupert Fink in der 73. Minute auf 3:1, doch stellte Sebastian Hinz drei<br />

Minuten später mit einer tollen Einzelleistung den Dreitorevorsprung wieder her. Grüntegernbach<br />

schaffte wiederum durch den guten Fink das 4:2, konnte aber das Spiel nicht mehr drehen, obwohl<br />

der <strong>FC</strong>E in der 82. Minute noch Ismail Öztürk mit Rot wegen Spielerbeleidigung verlor und das Spiel<br />

zu Neunt beenden musste. Damit hat der <strong>FC</strong>E nun 20 Punkte und zumindest 4 Punkte Vorsprung auf<br />

den Relegationsplatz 12.<br />

Aber auch nach oben auf Relegationsplatz 2 sind es nur 6 Punkte. Ein Dreier in Marzling, eigentlich<br />

immer ein gutes Pflaster für die Kreisstädter, wäre ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.<br />

Samstag, 06.11.2010<br />

15. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - <strong>FC</strong> Eichenried II 2:3 (0:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Thomas Niedermaier, Stefan Brendel, Nadir Sandrini, Giovanni Candeloro (74.<br />

Michel Radke), Benjamin Göllert, Ludwig Scheidl, Alexander Oesfeldt, Dimitri Klaus, Alexander Burger<br />

(39. Patrick Mohaupt), Tim Schubbert (46. Patrick Ropero), Christoph Kaspari<br />

Tore: 1:2 (64.) Patrick Mohaupt aus 11 Metern flach ins lange Eck; 2:3 (91.) Stefan Brendel aus 5<br />

Metern<br />

Nach einer schwachen Leistung verlor die zweite Mannschaft daheim gegen Eichenried mit 2:3 Toren.<br />

Bereits zur Halbzeit lagen unsre Jungs 0:2 zurück. Alex Burger hatte beim Stand von 0:0 die Latte<br />

getroffen, danach schlug der Gast zweimal eiskalt zu.<br />

Nach dem Wechsel keimte Hoffnung auf, als Patrick Mohaupt durch kam und den Ball ins lange Eck<br />

schoss. Alexander Oesfeldt scheiterte mit seinem Weitschuss an der Latte. Mit dem 3:1 in der 83.<br />

Minute machte Eichenried den Sack zu, der Anschlusstreffer von Stefan Brendel kam zu spät. Damit<br />

bleibt unsre Zweite weiterhin im Tabellenkeller und läuft nun Gefahr, sogar auf einem Abstiegsplatz zu<br />

überwintern. Die Trauben am nächsten Sonntag in Eichenkofen hängen auf jeden Fall hoch.<br />

Sonntag, 30.10.2010<br />

14. Spieltag - erste Mannschaft<br />

BSG Taufkirchen - <strong>FC</strong> Erding 2:3 (1:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer Timo, Meyerhofer Johannes, Eddy Ryan (4. Ehrenthaler Jakob),<br />

Paulus Robert, Hinz Sebastian, Kohlmann Dan, Forster Stefan (29. Sellmair Hans), Mirabelli Mario,<br />

Freisleben Cedric, Wilson Douglas, Kanzelsberger Patrick (60. Nowak Michael)<br />

Tore: 1:1 (38.) Sebastian Hinz mit Freistoss; 1:2 (56.) Sebastian Hinz mit Freistoss; 1:3 (60.)<br />

Johannes Meyerhofer mit Kopfball nach Eckball<br />

Mit einem überraschenden 3:2-Sieg bei der BSG Taufkirchen liess der <strong>FC</strong> Erding aufhorchen. Der<br />

Erfolg war dabei völlig verdient, wie Taufkirchens Train er Ferdinand Schediwy neidlos anerkannte. Er<br />

ärgerte sich aber umso mehr über die lasche Spielweise seiner Mannschaft: "Beim <strong>FC</strong> Erding merkte<br />

man, dass jeder einzelne Spieler die Begegnung gewinnen wollte. Das habe ich bei meiner<br />

Mannschaft arg vermisst. Nur mit Schönspielerei kann man kein Spiel gewinnen."


Dabei begann das Spiel ganz gut für die BSG. Nach einer Standardsituation waren sie sogar in<br />

Führung gegangen. Andi Bitzer hatte den Ball in den Strafraum geschlagen. Zuletzt war noch Michael<br />

Fürmetz am Ball, und lenkte ihn zur Taufkirchener Führung ins Tor. Für den Gast glich noch vor der<br />

Pause Sebastian Hinz aus. Er jagte einen Freistoss an der Mauer vorbei flach ins Toreck und liess mit<br />

seinem harten und präzisen Schuss dem Keeper keine Abwehrchance. Zehn Minuten nach der Pause<br />

trat Sebastian Hinz erneut zum Freistoss an.<br />

Mit einer exakten Kopie zum 1:1 traf er nun zur erstmaligen Führung für den Gast. Doch es kam noch<br />

schlimmer für die Gastgeber, denn nach einer Ecke kam der nach vorne geeilte Johannes Meyerhofer<br />

frei zum Kopfball. Damit führten die Erdinger 3:1. In der letzten halben Stunde mühten sich die<br />

Taufkirchner vergeblich ab. Lediglich Michael Fürmetz konnte noch Ergebniskosmetik betreiben, als<br />

eine Viertelstunde vor Schluss Erdings Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht hatte.<br />

Zu mehr aber reichte es für die Gastgeber nicht, weil der Mannschaft der unbedingte Siegeswille<br />

fehlte. Für Erding ein Erfolgserlebnis nach zuletzt 9 Spielen ohne Sieg. Dieser ist aber nichts wert,<br />

wenn nicht am kommenden Samstag um 14.30 Uhr gegen den TSV Grüntegernbach nachgelegt<br />

werden kann.<br />

Sonntag, 31.10.2010<br />

14. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

SV Dieterheim - <strong>FC</strong> Erding II 2:0 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Niedermaier Thomas, Schorr Stefan, Scheidl Ludwig, Hollenwäger Heiko,<br />

Kaspari Christoph, Brendel Stefan, Oesfeldt Alexander, Burger Alexander, Klaus Dimitri, Mohaupt<br />

Patrick, Göllert Benjamin, Radke Michel, Kölblin Stefan, Candeloro Giovanni<br />

Tore: keine<br />

Mit einer enttäuschenden Leistung wartete die Zweite in Dietersheim auf und unterlag mit 0:2. Mit<br />

wenig Biss und Einsatz agierten die Radke-Schützlinge und lagen schnell 0:1 zurück. Gegen einen<br />

gewiss nicht übermächtigen Gegner schafften es die Jungs nicht, die in den Spielen zuvor gezeigte<br />

Aggressivität zu zeigen.<br />

Dietersheim verteidigte geschickt und liess wenig Chancen des <strong>FC</strong>E zu. Mit einem Konter Mitte der<br />

zweiten Halbzeit erhöhten sie sogar auf 2:0 und stellten die Weichen auf Sieg. Für unser Team heisst<br />

es nun den kleinen Rückschlag schnellstens zu verdauen, und am Samstag um 12.15 Uhr gegen den<br />

direkten Konkurrenten SV Eichenried eine andere Einstellung an den Tag zu legen.<br />

Sonntag, 24.10.2010<br />

13. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> <strong>Finsing</strong> - <strong>FC</strong> Erding 4:4 (1:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner Flo, Freisleben Cedric, Ryan Eddy (87. Sellmair Hans), Öztürk Ismail<br />

(70. Ehrenthaler Jakob), Kanzelsberger Patrick (70. Hellmeier Angelo), Hinz Sebastian, Mexger Maxi,<br />

Meyerhofer Johannes, Kohlmann Dan, Paulus Robert, Forster Stefan<br />

Tore: 0:1 (22.) Kanzelsberger Patrick mit Schuss aus 15 Metern; 4:2 (79.) Paulus Robert aus 2 Metern<br />

auf Vorlage Kohlmann Dan und Ehrenthaler Jakob; 4:3 (85.) Ehrenthaler Jakob mit Flachschuss aus<br />

15 Metern; 4:4 (89.) Hinz Sebastian auf Freistossflanke Leiner Flo<br />

Ein verrücktes Fussballspiel mit 8 Toren, bei dem sich das Blatt mehrfach wendete, sahen die<br />

Zuschauer bei der Partie <strong>Finsing</strong> gegen unseren <strong>FC</strong>E. Die ersten 35 Minuten zeigten die Sellmair-<br />

Schützlinge eine der besten Leistungen dieser ziemlich verkorksten Vorrunde und beherrschten die<br />

Gastgeber klar. Einzig die Chancenverwertung war nicht gut, so dass nur ein Tor zu Buche stand.<br />

Patrick Kanzelsberger war links freigespielt worden, zog in den Strafraum, verlud mit einem haken<br />

zwei Gegenspieler und schickte das Leder hoch ins lange Eck, ein toller Treffer.<br />

Danach pfiff der sicher nicht den Gästen gewogene Schiedsrichter zweimal schöne Kombinationen<br />

des <strong>FC</strong>E ab, Pee Paulus wäre zweimal alleine auf den gegnerischen Keeper zugeeilt. <strong>Finsing</strong> wurde<br />

ab der 35. Minute stärker, und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit machten sie den Ausgleich. Bei


deiner Ecke schlief die Erdinger Mannschaft kollektiv, und der Lohn der guten Leistung war dahin.<br />

Leider kam es nach dem Wechsel noch schlimmer, innerhalb von 10 MInuten legte der <strong>FC</strong> <strong>Finsing</strong><br />

nun drei Treffer nach. Das 2:1 war ein Elfmeter nachdem Jojo Meyerhofer seinen Gegenspieler bei<br />

einer Freistossflanke klammerte. Wenige Minuten später erwischte den <strong>FC</strong>E ein Doppelschlag, als ihr<br />

Mittelstürmer per Kopf traf und gleich darauf ein Angriff über die linke Seite erfolgreich abgeschlossen<br />

wurde. Ziemlich demoralisiert schlichen die Jungs danach über den Platz, an einen Punktgewinn<br />

dachte keiner mehr.<br />

Doch die Einwechselungen von Jake Ehrenthaler und Angelo Hellmeier brachten frischen Schwung,<br />

während die Gastgeber durch ihre Spielerwechsel sicher nicht stärker wurden. Jake Ehrenthaler<br />

brachte in der 79. Minute mit einer sehenswerten Aktion Dan Kohlmann in Position und dessen flache<br />

Hereingabe drückte Pee Paulus zum 2:4 ins Netz. 5 Minuten später erneut Jubel, wenn auch noch<br />

verhalten, als Ehrenthaler aus 15 Meter abzog und der Ball den Weg ins untere rechte Eck fand.<br />

Riesengross und euphorisch der Jubel in der 89. Minute, als Keeper Flo Leiner einen Freistoss aus<br />

der eigenen Hälfte nach vorne drosch, der Ball aufsprang und wenige Meter vor dem Tor von Kapitän<br />

Sebastian HInz mit der Fussspitze zum nicht mehr möglich gehaltenen 4:4 ins Netz gespitzelt wurde.<br />

Tolle Moral, die hoffen lässt. Weitere Punktgewinne sind aber dringend notwendig, da man mittlerweile<br />

alleine auf dem Relegationsplatz steht. Nächste Gelegenheit gibt es am Samstag bei der BSG<br />

Taufkirchen, die 2 Punkte besser dasteht als unser <strong>FC</strong>E.<br />

Sonntag, 24.10.2010<br />

13. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

Türk Gücü Erding - <strong>FC</strong> Erding II 4:6 (2:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer Timo, Schorr Stefan (Candeloro Giovanni), Oesfeldt Alexander,<br />

Burger Alexander (Mohaupt Patrick), Scheidl Ludwig, Mirabelli Mario, Sandrini Nadir, Brendel Stefan,<br />

Klaus Dimitri, Schubbert Tim, Kaspari Christoph<br />

Tore: 0:1 Burger Alexander; 2:2 Mohaupt Patrick; 2:3 Klaus Didi; 2:4 Schubbert Tim; 2:5 Mohaupt<br />

Patrick; 4:6 Klaus Didi<br />

Einen doch etwas überraschenden, aber um so erfreulicheren 6:4 Coup landete unsere zweite<br />

Mannschaft bei der Ersten von Türk Gücü. Mittelstürmer Alex Burger legte das 1:0 vor, ehe die<br />

Gastgeber den Spiess umdrehten und mit 2:1 vorne lagen. Doch noch vor dem Wechsel antworteten<br />

unsere Jungs mit dem notwendigen Ausgleich.<br />

Sehr gut dann die zweite Halbzeit, als man durch gutes und druckvolles Spiel mit 5:2 Toren<br />

davonziehen konnte. Die türkische Kraft kam zwar nochmal auf 4:5 heran, aber Torjäger Didi Klaus<br />

mit seinem zweiten Treffer machte den Sack zu und sicherte den Radke-Schützlingen drei wichtige<br />

Zähler im Abstiegskampf. Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Tim Schubbert und Patrick<br />

Mohaupt, der gleich zweimal erfolgreich war. Zu hoffen bleibt, dass diese kleine Serie von 2<br />

gewonnenen Spielen ausgebaut werden kann, denn mit dem SV Dietersheim und dem SV Eichenried<br />

stehen zwei Abstiegskonkurrenten auf dem Spielplan der nächsten Wochen.<br />

Samstag, 16.10.2010<br />

12. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - TSV Dorfen 1:3 (0:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Tom Niedermaier, Johannes Meyerhofer, Maximilian Mezger, Cedric<br />

Freisleben, Michael Nowak (57. Ismail Öztürk), Stefan Forster, Sebastian Hinz, Jakob Ehrenthaler (46.<br />

Robert Paulus), Dan Kohlmann, Eddy Ryan, Patrick Kanzelsberger (66. Angelo Hellmeier)<br />

Tor: 1:3 (85.) Sebastian Hinz, Handelfmeter<br />

Leider die nächste Niederlage kassierte die erste Mannschaft gegen den TSV Dorfen. Ein 1:3 stand<br />

am Ende zu Buche, und der Absturz auf den Relegationsplatz. Schee!<br />

Mit dem Anpfiff hatten die Spieler des <strong>FC</strong> Erding alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen. Die<br />

erste Chance des TSV Dorfen durch Clemens Huber nach zwei Minuten konnte Keeper Tom


Niedermaier noch entschärfen. Beim zweiten Angriff des TSV Dorfen nach fünf Minuten war er jedoch<br />

machtlos. Eine Kopfballvorlage von Johann Attenberger verwertete Felix Stocklauser zur 1:0 Führung.<br />

Die erste Chance des <strong>FC</strong> Erding konnte nach 25 Minuten notiert werden. Patrick Kanzelsberger<br />

feuerte aus 18 Metern aufs Dorfner Gehäuse, doch Torhüter Bernhard Schöberl parierte. Auch den<br />

Nachschuss konnte Michael Nowak nicht im Tor unterbringen.<br />

Im Gegenzug ging der TSV mit 2:0 in Führung (30.). Eine scharfe Flanke von Tobias Tremmel köpfte<br />

Torjäger Clemens Huber ins rechte Eck. Noch vor der Halbzeit hätte Dorfen das 3:0 erzielen können,<br />

jedoch lenkte der überragende Niedermaier einen Kopfball von Tremmel an die Latte. Nach der<br />

fälligen Ecke war es erneut der Erdinger Torhüter der sein Team im Spiel hielt, als Andreas<br />

Oberprieler allein vor ihm auftauchte. Nach dem Seitenwechsel hatte Dan Kohlmann nach einer<br />

Flanke von Eddy Ryan die Chance auf den Anschlusstreffer, doch sein Kopfball ging aus kurzer<br />

Distanz nur über den Kasten. In der 60. Minute fiel die Vorentscheidung. Eine scharfe Freistossflanke<br />

von Oberprieler nickte Christian Leiner ins lange rechte Eck ein. Im Anschluss daran staubte Ismail<br />

Öztürk zum vermeintlichen 1:3 ab, nachdem Schöberl einen Schuss von Cedric Freisleben nicht<br />

festhalten konnte. Der Treffer zählte allerdings nicht, weil sich Öztürk im Abseits befand. Fünf Minuten<br />

vor Spielende bekam Erding nach einem Handspiel von Marcus Balbach einen Elfmeter<br />

zugesprochen, den Sebastian Hinz zum 3:1-Endstand verwandelte.<br />

Samstag, 16.10.2010<br />

12. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - DJK Ottenhofen 2:0 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer Timo, Sandrini Nadir, Göllert Benni, Kaspari Christoph, Sellmair Hans<br />

(46. Mirabelli Mario), Burger Alex (46. Mohaupt Patrick), Radke Michel, Scheidl Ludwig, Klaus Dimitri,<br />

Oesfeldt Alexander, Kölblin Stefan<br />

Tore: 1:0 (30.) Didi Klaus Kopfball auf Freistoss Lou Scheidl; 2:0 (70.) Didi Klaus aus spitzen Winkel<br />

Befreiungsschlag für die Zweite! Mit einem 2:0 Sieg gegen das Schlusslicht Ottenhofen verschafften<br />

sich die Radke-Schützlinge etwas Luft im Abstiegskampf. Coach Michel Radke war äusserst erfreut<br />

über die kämpferische und spielerische Leistung und sieht voller Hoffnung in die Zukunft. Torjäger Didi<br />

Klaus hatte das 1:0 vor der Halbzeit per Kopf erzielen können. Eine Freistossflanke von Spielführer<br />

Ludwig Scheidl wurde verlängert und landete auf Didis Schädel. Weitere gute Möglichkeiten wurden<br />

allerdings versiebt, so dass es bis weit in die zweite Halbzeit trotz Erdinger Überlegenheit nicht sicher<br />

war, dass es endlich mal wieder zu einem Sieg reichen wird.<br />

Erst erneut Didi Klaus beendete mit einem Schuss aus spitzen Winkel jegliches Zittern und sicherte<br />

damit seinem Team drei wichtige Zähler. Nunmehr steht das Team bei 8 Punkten, und müsste nun in<br />

den nächsten Duellen gegen direkte Konkurrenten nachlegen. Am Sonntag steht das letzte<br />

Vorrundenmatch bei Türk Gücü auf dem alten Altenerdinger Platz an, anschliessend gehts nach<br />

Dietersheim, gegen die man in der Vorrunde knapp 1:2 unterlag, bevor das Derby gegen den SV Flo<br />

Eichenried II auf dem Programm steht.<br />

Samstag, 09.10.2010<br />

11. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - <strong>FC</strong> Moosburg 0:1 (0:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner Florian (70. Niedermaier Thomas), Meyerhofer Johannes, Mezger<br />

Maximilian, Freisleben Cedric, Paulus Robert, Ehrenthaler Josef (12. Hellmeier Angelo), Kohlmann<br />

Dan, Ehrenthaler Jakob (39. Künter Samed), Ryan Eddy, Hinz Sebastian, Öztürk Ismail<br />

Tor: 0:1 (85.) Reiter Philipp aus 10 Metern auf Flanke Malte Keding<br />

Nach einer schwachen Partie unterlag der <strong>FC</strong> Erding dem <strong>FC</strong> Moosburg mit 0:1. Im ersten Abschnitt<br />

neutralisierten sich beide Teams völlig. Von Moosburg war ausser einem Freistoss von Stefan<br />

Kolmeder und einem Volleyschuss von Andreas Huber, die aber beide knapp am Tor vorbeiflogen,<br />

wenig zu sehen. Genauso harmlos präsentierten sich die Gastgeber, die leider schon nach wenigen


Minuten Abwehrchef Sepp Ehrenthaler verletzt auswechseln mussten. Ein Weitschuss von Sebastian<br />

Hinz über die Latte war die einzig gefährliche Situation. Erst nach einer Stunde nahm die Partie Fahrt<br />

auf, was vor allem am Gast lag, der nun seine beste Phase hatte. Nach einem verunglückten<br />

Freistoss kam Malte Keding in der 62. Minute aus 10 Metern frei zum Schuss, doch Erdings Keeper<br />

Flo Leiner entschärfte den Ball mit einem Reflex. Drei Minuten später traf Andreas Buchberger mit<br />

einem flach getretenen Freistoss aus knapp 25 Metern nur den rechten Pfosten. Wieder eine Minute<br />

später rettete Leiner gegen den durchgebrochenen Kolmeder. Der <strong>FC</strong>E konnte sich in dieser Phase<br />

nur mit Befreiungsschlägen helfen, und fuhr erst nach 80 Minuten einen Konter über Ismail Öztürk, der<br />

aber mit seinem Schuss aus 11 Metern neben den Kasten zielte. Kurz darauf wurde Sebastian Hinz<br />

nach Kohlmannpass im letzten Moment am Schuss gehindert. Als sich schon ein torloses Remis<br />

abzeichnete, schlug Moosburg in der 85. Minute zu. Auf rechts war Keding freigespielt worden und<br />

dessen präzise Flanke lenkte der mitgelaufene Philipp Reiter gekonnt ins lange Eck zum 1:0<br />

Siegtreffer für die an diesem Tag bessere Moosburger Mannschaft. Für unseren <strong>FC</strong>E hat nun der<br />

Abstiegskampf begonnen.<br />

Samstag, 09.10.2010<br />

11. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - SV Hörlkofen 2:2 (0:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Timo Dörhöfer, Stefan Schorr, Benjamin Göllert, Stefan Brendel, Alexander<br />

Oesfeldt, Nadir Sandrini, Ludwig Scheidl, Alexander Burger (Michael Hellmeier), Dimitri Klaus, Michel<br />

Radke (Michael Nowak), Christoph Kaspari<br />

Tore: 1:1 (61.) Michael Nowak auf Vorlage Michael Hellmeier; 2:2 (66.) Michael Nowak mit Freistoss<br />

Endlich wieder punkten konnte unsere Zweite, wenn es auch nur zu einem 2:2 gegen den Vorletzten<br />

Hörlkofen reichte. Bis zur 60. Minute sah es ganz schlecht aus, die Gäste führten bis zu diesem<br />

Zeitpunkt 1:0 und unser Team schien schon zu verzweifeln. Doch eine schöne Kombination über<br />

rechts, wo Miche Hellmaier Miche Nowak gekonnt in Szene setzen konnte und der aus 10 Metern<br />

einschoss, führte zum umjubelten Ausgleich. Zwei Minuten später aber die kalte Dusche, als ein<br />

Gästespieler vom eigenen Sechzehner bis zu unserem Tor unbehelligt durchlaufen und das Leder im<br />

zweiten Versuch zum 1:2 einschiessen durfte. Die passende Antwort hatte aber wiederum Nowak,<br />

dessen Freistoss aus 30 Metern noch von einem Hörlkofener leicht abgefälscht wurde und ins lange<br />

Eck segelte. Mit dem Remis kann unser Team leben, gegen Ottenhofen nächsten Samstag muss<br />

unbedingt nachgelegt werden.<br />

Freitag, 01.10.2010<br />

10. Spieltag - erste Mannschaft<br />

VfB Hallbergmoos - <strong>FC</strong> Erding 4:0 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Meyerhofer, Mezger, Ryan, Kohlmann, Ehrenthaler Josef, Hinz,<br />

Mirabelli (67. Ehrenthaler Jakob), Öztürk, Paulus, Hellmeier (46. Künter)<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Keine Chance hatte unser Team beim Tabellenführer in Hallbergmoos. Gegen die cleveren und<br />

spielstarken Gastgeber konnten unsere Jungs nur etwa 40 Minuten einigermassen mithalten, ehe<br />

HBM der Führungstreffer gelang. In der zweiten Halbzeit wurde die Überlegenheit noch grösser und<br />

Hallbergmoos legte noch drei Treffer drauf. Unser Team kämpfte 90 Minuten, aber war in der<br />

Offensive zu ungefährlich, um einen Treffer zu landen. Mit dieser Niederlage steht man nun bei 13<br />

Punkten aus 10 Spielen, und damit muss gegen den nächsten Gegner Moosburg gewonnen werden.


Sonntag, 03.10.2010<br />

10. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

VfB Hallbergmoos II - <strong>FC</strong> Erding II 4:2 (3:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Schorr, Göllert, Sandrini, Freisleben, Nowak, Radke (46. Altmann),<br />

Scheidl, Ehrenthaler Jakob, Burger (46. Klaus), Brendel<br />

Tore: 3:1 (52.) Ehrenthaler Jakob; 3:2 (54.) Ehrenthaler Jakob<br />

Aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit unterlag unsere zweite Mannschaft beim VfB Hallbergmoos<br />

mit 2:4 Toren. Bereits vor dem Wechsel legten die Gastgeber drei Treffer vor, unser Team war<br />

zumeist zweiter Sieger. Nach dem Wechsel agierte die Radke-Crew agressiver und kam prompt zu<br />

zwei Treffern durch Jake Ehrenthaler. Zu mehr reichte es aber nicht, mit dem 4:2 war die Partie dann<br />

entschieden. Noch steht man nicht auf einem Abstiegsplatz. Die nächsten beiden Partien gegen<br />

Hörlkofen und Ottenhofen, die jeweils einen Punkt hinter uns stehen, werden zeigen, ob der Weg aus<br />

dem Tabellenkeller führt oder ob es eine ganz schwere Saison wird.<br />

Samstag, 25.09.2010<br />

9. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - <strong>FC</strong> Lengdorf 2:2 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Ehrenthaler, Meyerhofer, Ryan, Mirabelli, Hinz, Kohlmann (46. Paulus),<br />

Kanzelsberger, Öztürk, Hellmeier Angelo (69. Ehrenthaler Jakob), Mezger<br />

Tore: 1:0 (15.) Sebastian Hinz mit indirektem Freistoss aus 6 Metern; 2:0 (52.) Eigentor auf Vorlage<br />

Eddy Ryan und Patrick Kanzelsberger<br />

2:2 trennten sich in einer kampfbetonten Partie der <strong>FC</strong> Erding und der <strong>FC</strong> Lengdorf. Eine<br />

Viertelstunde lang tat sich wenig, dann gab es indirekten Freistoss am Fünfmeterraum, nachdem<br />

Lengdorfs Keeper Thomas Lechner einen Rückpass gefangen hatte. Sebastian Hinz liess sich nicht<br />

zweimal bitten und setzte den Ball unhaltbar unter die Latte. Danach kombinierte der <strong>FC</strong>E gut, Eddy<br />

Ryans Schuss aus 10 Metern auf Vorlage Kanzelsberger war aber eine Beute von Lechner. Lengdorf<br />

wurde danach stärker, nach einer Ecke rettete Hinz in letzter Sekunde. Nach 27 Minuten entschärfte<br />

Erdings Keeper Flo Leiner einen tückischen Freistossaufsetzer von Felix Fischer. In der 35. Minute<br />

setzten die Gastgeber das nächste Ausrufezeichen, Dan Kohlmann scheiterte aber nach einem feinen<br />

Dribbling aus 12 Metern am Lengdorfner Keeper. Kurz vor der Pause noch zwei Schrecksekunden für<br />

den <strong>FC</strong>E, einen strammen Fernschuss konnte Leiner gerade noch um den Pfosten lenken. Gleich<br />

darauf köpfte Josef Lex eine Eiglsberger-Ecke völlig unbedrängt am langen Pfosten vorbei.<br />

In der 52. Minute erhöhte der <strong>FC</strong> Erding auf 2:0. Patrick Kanzelsberger setzte Eddy Ryan rechts ideal<br />

in Szene, und dessen scharfe Hereingabe grätschte Libero Fischer ins eigene Netz. Lengdorf erhöhte<br />

nun den Druck, der <strong>FC</strong>E lauerte auf Konter. Eine Ecke unterlief Leiner, doch der eingewechselte<br />

Mathias Wurm wusste das Geschenk nicht zu nutzen. Auf der Gegenseite scheiterte Ismail Öztürk an<br />

Lechner, den Nachschuss traf Angelo Hellmeier nicht richtig. In der 62. Minute versenkte Bernd<br />

Eiglsberger einen Freistoss aus 25 Metern im langen Eck zum 1:2. Nach 79 Minuten scheiterte<br />

derselbe Spieler mit einem aussichtsreichen Freistoss an der Mauer. In der 85. Minute musste<br />

Lengdorfs Christian Brambring mit Gelb-Rot vom Platz. Trotzdem kamen die Gäste in der 87. Minute<br />

durch Josef Lex, der ein katastrophales Missverständnis zwischen Keeper Leiner und Abwehrchef<br />

Josef Ehrenthaler nutzte, zum letztlich verdienten 2:2 Ausgleich.<br />

Samstag, 25.09.2010<br />

9. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - TuS Oberding 0:3 (0:1)


Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Schorr, Sandner (12. Mohaupt), Sandrini, Müller, Scheidl, Ropero,<br />

Klaus, Künter (46. Hellmeier), Radke, Kaspari<br />

Zwar ordentlich gespielt und auch gekämpft, aber unterm Strich keine Punkte, so könnte das Fazit des<br />

Spiels unserer 2. Mannschaft gegen den Tabellenführer Oberding lauten. Trainer Michel Radke hatte<br />

einen funktionierenden Abwehrriegel aufgebaut, der bis zur 60. Minute nur einen Gegentreffer durch<br />

einen Weitschuss zuliess. Das 2:0 durch eine Einzelaktion des stärksten Gästespielers entschied die<br />

Partie jedoch. Fast wäre unser Team nochmal herangekommen, doch drehte Oberdings Keeper einen<br />

Klaus-Freistoss um den Pfosten. Der Konter zum 3:0 brachte den Endstand und hinterliess<br />

enttäuschte Erdinger Spieler. Auf ein Neues am Sonntag in Hallbergmoos.<br />

Sonntag, 19.09.2010<br />

8. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong>A Unterbruck - <strong>FC</strong> Erding 0:0<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner Florian, Sepp Ehrenthaler, Cedric Freisleben, Stefan Forster (55 Angelo<br />

Heilmeier), Maximilian Metzger, Mario Mirabelli, Michael Nowak (82. Ludwig Scheidl), Eddy Ryan,<br />

Sebastian Hinz, Patrick Kanzelsberger (46. Ismail Öztürk), Robert Paulus<br />

Tore: keine<br />

Endlich wieder eine bessere Leistung als zuletzt! Gegen den starken Gastgeber aus Unterbruck, der<br />

nicht zu unseren Lieblingsgegner zählt, wie die Ergebnisse der letzten Jahre dokumentieren, schaffte<br />

die Sellmair-Truppe ein verdientes torloses Remis.<br />

Coach Hans Sellmair liess diesmal mit Libero spielen, um der Defensive wieder mehr Stabilität zu<br />

verpassen. So kam es dann auch, unser Team liess relativ wenig zu, was dennoch durchkam war eine<br />

sichere Beute des guten Flo Leiners, der zum immerhin vierten Mal in dieser Saison zu Null spielen<br />

konnte. Wären da nicht die beiden Ausreisser gegen Wartenberg (4 Gegentreffer) und Moosinning (6<br />

Gegentreffer) gewesen, dann hätten wir wirklich ein gutes Torekonto. Manko momentan ist das Spiel<br />

nach vorne, gerade aus dem MIttelfeld kommen noch zu wenig Impulse. Und die nötige<br />

Torgefährlichkeit im Offensivbereich lässt in diesen Wochen zu wünschen übrig. Wir hoffen, der<br />

Knoten platzt bald wieder, am besten schon am Samstag gegen den <strong>FC</strong> Lengdorf.<br />

Sonntag, 19.09.2010<br />

8. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

Türk Neufahrn - <strong>FC</strong> Erding II 6:2 (3:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Kirchherr Dominik, Schorr Stefan, Sandrini Nadir, Candeloro Giovanni,<br />

Oesfeldt Alexander, Ehrenthaler Jakob, Radke Michel, Klaus Dimitri, Burger Alexander, Hellmeier<br />

Michael, Ropero Patrik, Göllert Benjamin, Dörhöfer Timo, Flierl Benjamin<br />

Tore: 2:1 Hellmeier Michael, 4:2 Ehrenthaler Jakob<br />

Leider wurde es nix mit Punkten für die 2. Mannschaft, in Neufahrn setzte es in einem fairen Spiel eine<br />

2:6 Niederlage. Unser Team hatte dabei etwas Pech, denn drei Pfostentreffer und ein Lattenschuss<br />

hätten zu weiteren Treffern führen können. Türk Neufahrn hatte seinerseits noch viele weitere<br />

Möglichkeiten, Torchancen waren also wahrlich keine Mangelware auf beiden Seiten. Nach einem 2:0<br />

Rückstand traf Michael Hellmeier zum Anschlusstreffer, ehe die Gäste vor der Pause auf 3:1<br />

erhöhten.<br />

Nach dem 4:1 erzielte Jacke Ehrenthaler den zweiten Erdinger Treffer, zu mehr reichte es trotz<br />

Chancen nicht mehr. Im Gegenteil, die Türken legten noch zum 6:2 nach. Etwas fehlt also im Moment,<br />

um mal wieder Punkte einzufahren. Nächsten Samstag wartet mit dem TuS Oberding der<br />

Tabellenführer auf unsere Truppe, vielleicht gelingt ein Befreiungsschlag.


Samstag, 11.09.2010<br />

7. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - SV Hörgertshausen 0:0<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Ehrenthaler, Ryan, Scheidl, Freisleben, Mezger, Mirabelli, Öztürk, Hinz,<br />

Kaspari, Kanzelsberger, Paulus, Ropero, Sellmair<br />

SVH: Hagl, Reinl, Lobmaier, Liebhardt, Schmid, Schumacher, Schauer, Böhnke, Hobmaier,<br />

Radlmaier, Weinbacher, Voit, Schmid, Schmid, Pichlmaier<br />

Tore: keine<br />

SR Döpping mit ordentlicher Leistung<br />

Beste Spieler: Hagl u Liebhardt beim SVH<br />

Torlos endete die Partie des <strong>FC</strong> Erding gegen den SV Hörgertshausen. Bereits nach drei Minuten<br />

hätte der <strong>FC</strong>E führen müssen. Aber den Kopfball von Ismail Öztürk auf Kanzelsberger-Flanke<br />

entschärfte Gästekeeper Michael Hagl ebenso glänzend wie kurz darauf den Schuss von Sebastian<br />

Hinz. Nach 10 Minuten das erste Ausrufezeichen von Hörgertshausen, doch der Kopfball von Thomas<br />

Liebhardt wurde auf der Linie abgewehrt. Dies beflügelte die Gäste, die in der Folgezeit das Spiel<br />

kontrollierten und die äusserst wacklige Erdinger Defensive vor Probleme stellten. Doch durch das<br />

Fehlen von Torjäger Huber waren auch deren Aktionen nicht zwingend. Nach einem Ehrenthalerfehler<br />

hatte aber Thomas Radlmaier die grosse Chance, schoss aber aus 8 Metern über den leeren Kasten.<br />

Gegen Ende der ersten sehr unansehlichen Halbzeit kam der <strong>FC</strong>E wieder besser ins Spiel, Patrick<br />

Kanzelsberger Volleyschuss fischte der starke Gästekeeper aus dem Winkel, danach schloss<br />

derselbe Spieler einen Alleingang zu ungenau ab.<br />

Mit dem Pausenpfiff rettete <strong>FC</strong>E-Keeper Leiner gegen Michael Hobmaier das torlose Remis. Nach<br />

dem Wechsel scheiterte Kanzelsberger mit einem 30-Meter-Freistoss an Torwart Hagl, wenig später<br />

streifte ein abgefälschte Hinzfreistoss den Aussenpfosten. Danach stellte die Gastgeber ihre<br />

Bemühungen vollends ein, und der völlig unbewachte Liebhardt verfehlte zwischen der 60. und 70.<br />

Minute bei zwei Freistossflanken den Führungstreffer der Gäste nur knapp. So blieb es beim 0:0, das<br />

auch keinen Sieger verdient hatte.<br />

Sonntag, 05.09.2010<br />

6. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Moosinning - <strong>FC</strong> Erding 6:0 (3:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Meyerhofer, Freisleben, Mezger, Ehrenthaler, Kaspari, Hinz, Kohlmann,<br />

Nowak, Ryan, Schubbert, Mirabelli, Kanzelsberger, Öztürk, Kirchherr<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Mit Neuzugang Tim Schubbert trat der <strong>FC</strong>E in Moosinning an. Leider war die erste Halbzeit eine<br />

Katastrophe, von dem was vorher ausgemacht und versprochen wurde, war nichts zu sehen.<br />

Folgerichtig stand es zur Pause 3:0. Die Defensive erlaubte sich mehrere Fehler, Mittelfeld und<br />

Offensive waren nicht vorhanden. Auch der 2. Abschnitt brachte keine wesentliche Verbesserung, das<br />

6:0 spiegelte das Kräfteverhältnis wieder. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Zwei Spiele, null Tore,<br />

null Punkte.<br />

Samstag, 04.09.2010


6. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Moosinning II - <strong>FC</strong> Erding II 2:0 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Schorr, Forster, Candeloro, Ropero, Sandrini, Scheidl, Oesfeldt,<br />

Hellmeier, Paulus, Klaus, Altmann, Mohaupt, Radke<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Die erste Chance hatte Didi Klaus, der von Pi Paulus gut freigespielt wurde, aber am schnell<br />

reagierenden Moosinninger Keeper scheiterte. Danach wurden die Gastgeber aber stärker und gingen<br />

in der 16. Minute per direkt verwandelten Freistoss in Führung. Unser Team tat sich in der Folge<br />

schwer und hatte auch etwas Pech, dass ein Kopfball von Pepe Forster nach 35 Minuten nur an die<br />

Latte ging. Nach dem Wechsel das gleiche Bild, unsere Mannschaft hatte grosse Probleme im<br />

Spielaufbau. Viele Fehlpässe führten dazu, dass Torchancen Mangelware blieben. Dagegen rettete<br />

einmal der Innenpfosten für den schon geschlagenen Timo Dörhöfer. Bis zum Schlusspfiff kam es<br />

leider nicht mehr, gegen einen gewiss nicht übermächtigen Gegner, zum erhofften Ausgleich. In der<br />

Nachspielzeit fiel dann noch das 2:0 für Moosinning. So stehen weiterhin 4 Punkte auf dem Konto,<br />

und nächste Woche ist spielfrei.<br />

Sonntag, 29.08.2010<br />

5. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - SE Freising II 1:0 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Ehrenthaler Sepp, Mirabelli, Kaspari, Ryan, Hinz, Kohlmann, Mezger,<br />

Meyerhofer, Freisleben (Nowak), Öztürk (Kanzelsberger), Forster<br />

Tor: 1:0 (35.) Mario Mirabelli aus 8 Metern auf Vorlage Sebastian Hinz<br />

Mit 1:0 gewann der <strong>FC</strong> Erding etwas glücklich gegen die SE Freising II. Die ersten 20 Minuten<br />

gehörten klar den Gästen aus der Domstadt. Michael Pech traf nach elf Minuten mit einem<br />

fulminanten 20-Meterschuss nur den rechten Innenpfosten, von da prallte der Ball an den anderen<br />

Pfosten und ins Feld zurück. Wiederum elf Minuten später rettete die Latte nach einer Flanke den <strong>FC</strong>E<br />

vor einem Rückstand. Erst danach kamen die Hausherren besser ins Spiel, Eddy Ryan setzte aus 12<br />

Metern einen ersten Warnschuss, den Freisings Keeper Pfeilmeier aber parieren konnte. Erding hatte<br />

sich nun besser auf die agilen Gäste eingestellt und ging in der 35. Minute in Führung. Freising verlor<br />

im Mittelfeld den Ball an Mario Mirabelli, dieser setzte Sebastian Hinz ein, der zwei Gegenspieler<br />

austanzte und wieder Mirabelli mustergültig freispielen konnte. Dieser schob den Ball aus 8 Metern<br />

überlegt ins kurze Eck. Mit dem Halbzeitpfiff wären den Gästen beinahe der<br />

Ausgleich geglückt, doch den Kopfball von Felix Fessard lenkte <strong>FC</strong>E-Keeper an die Latte. Nach dem<br />

Wechsel agierten die Gäste optisch überlegen, ohne sich zwingende Chancen zu erarbeiten. Was<br />

dennoch durchkam, war eine sichere Beute für Keeper Leiner. Mit zunehmender Dauer verzweifelten<br />

die Gäste, und der starke Sepp Ehrenthaler hätte in der 90. Minute mit einem Solo über das halbe<br />

Feld das 2:0 erzielen können, doch rettete ein Verteidiger auf der Linie. Auch die fünfminütige<br />

Nachspielzeit brachte nichts mehr ein, und der <strong>FC</strong>E feierte den knappen Erfolg. Die Wiesn-Massen<br />

haben danach sicher geschmeckt!<br />

Sonntag, 29.08.2010<br />

5. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - <strong>FC</strong> Mintraching 0:2 (0:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Schorr, Sandrini, Brendel, Candeloro, Scheidl, Hellmeier Michael,<br />

Ropero, Hellmeier Angelo, Klaus, Paulus, Burger, Hollenwäger, Radke<br />

Tore: Fehlanzeige


Eine gute Leistung lieferte unsere Zweite ab, auch wenn man gegen das starke Mintraching mit 0:2<br />

Toren den Kürzeren zog. Das Spiel begann schlecht, bereits nach 10 Minuten schafften die Gäste<br />

nach einem Lattenschuss per Abstauber die Führung. Unser Team konnte aber danach mithalten,<br />

versäumte es aber, sich ganz zwingende Chancen zu erarbeiten. Auch nach dem Wechsel spielte<br />

man ganz gut auf, leider fehlte die letzte Entschlossenheit, um den Ausgleich zu markieren. Nach 75<br />

MInuten erhöhte Mintraching auf 2:0 und schaukelte den Sieg über die Runden. Im nächsten Spiel am<br />

kommenden Samstag bei der Reserve des <strong>FC</strong> Moosinning kann mit dieser Leistung gepunktet<br />

werden. MIntraching dagegen war etwas zu stark und wird sicher um den Aufstieg mitspielen können.<br />

Sonntag, 22.08.2010<br />

4. Spieltag - erste Mannschaft<br />

TSV Wartenberg - <strong>FC</strong> Erding 4:3 (2:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner, Ehrenthaler Sepp, Mirabelli, Meyerhofer, Kanzelsberger (Öztürk), Ryan<br />

(Ehrenthaler Jakob), Nowak, Hinz, Kohlmann, Freisleben (Forster), Mezger<br />

Tore: 0:1 Kohlmann Dan; 2:4 Hinz Sebastian; 3:4 Kohlmann Dan<br />

Leider wurde es nix mit dem Dranbleiben an den beiden Spitzenreitern HBM und Wartenberg, denn es<br />

setzte eben gegen Wartenberg eine 3:4 Niederlage.<br />

Der starke Dan Kohlmann hatte unsern <strong>FC</strong>E in Führung gebracht, doch der Spielertrainer der<br />

Gastgeber legte nach seinem Fünferpack im letzten Spiel gleich wieder drei Stück nach und bereitete<br />

einen Treffer vor, so dass es Mitte der zweiten Halbzeit 4:1 für den Gastgeber stand. Keeper Leiner<br />

traf dabei keine Schuld.<br />

Das Aufbäumen mit den Treffern von Hinz und Kohlmann kam zu spät, am Ende stand eine eher<br />

unnötige Niederlage. Jetzt hat man noch die reelle Chance in den Herbstfestduellen gegen Freising<br />

(Platz 3) am Sonntag daheim und in Moosinning (Platz 7 aber ein Spiel in Rückstand) oben<br />

dranzubleiben.<br />

Sonntag, 22.08.2010<br />

4. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

SV Wörth - <strong>FC</strong> Erding II 2:4 (0:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Dörhöfer, Sandrini, Caruso, Brendel, Schorr, Scheidl, Radke, Müller, Mohaupt,<br />

Hellmeier Angelo, Klaus, Mohaupt, Burger, Sandner<br />

Tore: 0:1 (23.) Eigentor; 0:2 (25.) Didi Klaus im Alleingang; 0:3 (56.) Ralf Sandner Kopfball auf<br />

Freistoss Anton Caruso; 2:4 (85.) Didi Klaus im Alleingang nach Vorlage Timo Dörhöfer<br />

Fast schon sensationell siegte unsere Zweite beim Aufstiegsfavoriten SV Wörth mit 4:2 Toren. Das<br />

Radketeam nutzte dabei auch die Personalsorgen der Gastgeber, die auf einige Leistungsträger<br />

verzichten mussten. Doch nur mit der disziplinierten Defensive, die an diesem Tag sicher stand und<br />

die Positionen konsequent einhielt, war dieses Spiel zu gewinnen. Ausserdem kehrten mit Sandrini<br />

und Caruso wichtige Stützen zurück ins Team. Dazu kam ein tolles Eigentor von Wörth, ein<br />

Abwehrspieler köpfte nach 23 Minuten eine hohe Flanke aus 8 Metern unbedrängt und wuchtig ins<br />

eigene Netz. Der <strong>FC</strong>E setzte sofort nach, Didi Klaus spielte auf engsten Raum drei Gegenspieler aus<br />

und liess Keeper David Libbosek, Ex-<strong>FC</strong>E-Keeper, beim Abscluss keine Abwehrchance. Nach dem<br />

Seitenwechsel der nächste Tiefschlag für die Hausherren, Ralf Sandner köpfte eine Carusoflanke von<br />

der rechten Seite mit einer Bogenlampe aus 16 Metern über Libbo ein und es stand 3:0. Danach hatte<br />

Wörth seine beste Phase und unseren <strong>FC</strong>E erwischte es knüppelhart. Stefan Peff Schorr beförderte<br />

einen von der Latte zurückprallenden Ball mit der Schulter aus dem Strafraum, worauf der gut<br />

pfeifende Referee Elfmeter gab und Schorr Gelb zeigte. Da Peff kurz zuvor schon Gelb gesehen<br />

hatte, war es folgerichtig Gelb-Rot und der Gast musste ab der 61. Minute zu zehnt weiterspielen.


Auch der Elfer sass und so stand es nur noch 1:3. Noch schlimmer kam es wenig später, als Antonio<br />

Caruso in einen Zweikampf ging und dabei seine Kniescheibe raussprang. Mit der Barre musste<br />

Anton, bis dahin stark spielend, vom Platz getragen werden. Alles Gute und beste<br />

Genesungswünsche an dieser Stelle.<br />

Wörth kam durch Haslbauer, der auch schon das <strong>FC</strong>E-Trikot trug, in der 76. zum 2:3, und der<br />

Ausgleich lag förmlich in der Luft. Einmal rettete noch der Pfosten für die Kreisstädter, ehe Keeper<br />

Timo Dörhöfer den nie zu haltenden Didi Klaus wunderbar auf die Reise<br />

schickte und dieser 5 Minuten vor dem Ende eiskalt zum 4:2 Endstand einnetzten konnte. So stand<br />

der erste Sieg in der A-Klasse fest, herzlichen Glückwunsch.<br />

Donnerstag, 19.08.2010<br />

3. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - SV Marzling 4:0 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Leiner Flo, Meyerhofer Johannes, Mezger Maxi, Ehrenthaler Jakob,<br />

Ehrenthaler Josef, Öztürk Ismail, Mirabelli Mario, Hinz Sebastian, Kanzelsberger Patrick, Freisleben<br />

Cedric, Kohlmann Dan, Forster Stefan, Nowak Michael, Eddy Ryan<br />

Tore: 1:0 (9.) Dan Kohlmann mit abgefälschter Freistossflanke; 2:0 (52.) Eddy Ryan mit Tunnel aus 10<br />

Metern auf Vorlage Kohlmann; 3:0 (54.) Kanzelsberger Patrick mit links aus 14 Metern auf Vorlage<br />

Kohlmann; 4:0 (83.) Sebastian Hinz mit Lupfer auf Vorlage Kanzelsberger<br />

Einen überzeugenden 4:0 Sieg in einem ordentlichen Kreisligaspiel landete der <strong>FC</strong> Erding gegen<br />

einen keineswegs enttäuschenden SV Marzling. Das Spiel begann schon vielversprechend, eine<br />

Freistossflanke des starken Dan Kohlmann in der 9. Minute wurde noch abgefälscht und landete zum<br />

1:0 im Marzlinger Gehäuse. Danach zog sich der <strong>FC</strong>E zurück und die Gäste kamen zu Möglichkeiten.<br />

Nach einer Viertelstunde musste Keeper Flo Leiner mit einer spektakulären Fussabwehr klären, wenig<br />

später stand die Latte bei einem Schwagerkopfball im Weg. Christian Apold schliesslich fand nach 31<br />

Minuten bei einem 25-Meter-Freistoss in Leiner seinen Meister.<br />

Mit Michael Nowak und Eddy Ryan bracht <strong>FC</strong>E- Coach Sellmair zur Pause frische Kräfte und das<br />

zahlte sich schnell aus. Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr schnappte sich Dan Kohlmann in der<br />

52. Minute energisch den Ball und spielte Eddy Ryan wunderbar frei. Dieser tunnelte Marzlings<br />

Torwart Friedrich zum 2:0. Zwei Zeigerumdrehungen später passte wiederum Kohlmann auf Patrick<br />

Kanzelsberger, dieser schlug im Sechzehner einen schnellen Haken und schlenzte das Leder mit links<br />

ins kurze Eck. Dem 4:0 stand Keeper Friedrich im Weg, der einen Hinzkopfball reaktionsschnell aus<br />

dem Eck fischte. Marzling gab aber nie auf und hatte noch einige Möglichkeiten zum Ehrentreffer. So<br />

rettete Maxi Mezger vor der Linie und der eingewechselte Straub schoss aus kurzer Entfernung übers<br />

Tor. Bei Kontern waren aber auch die Hausherren gefährlich, doch weder Ryan noch Jakob<br />

Ehrenthaler nutzten ihre Möglichkeiten.<br />

Erst Kapitän Sebastian Hinz überlupfte nach 83 Minuten auf Zuspiel von Kanzelsberger den<br />

Marzlinger Keeper zum vielleicht etwas zu hohen 4:0 Endstand. Der stark spielende Sepp Ehrenthaler<br />

scheiterte in der Schlussminute nach einer tollen Kombination an Friedrich. Fazit: Eine sehr starke<br />

zweite Hälfte unseres Teams, jetzt wird sich in den nächsten Spielen zeigen, ob die Saison eine gute<br />

werden könnte.<br />

Dienstag, 17.08.2010<br />

3. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - SpVgg Eichenkofen 0:5 (0:2)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding II: Dörhöfer, Schorr, Wagenlehner, Brendel, Altmann, Mohaupt (Scheidl),<br />

Oesfeldt, Öztürk, Klaus, Ropero (Burger), Radke (König)


Keine Chance hatte unsere Zweite unter der Woche gegen die gerade abgestiegene Spielvereinigung<br />

aus Eichenkofen. Matchwinner war Spielertrainer Simicevic, den unsere Mannnschaft des öfteren<br />

sträflich alleine liess und der sich mit vier Toren bedankte.<br />

Etwas Pech hatte unser Team, denn vor dem 0:2 traf Isi Öztürk aus 25 Metern nur den rechten<br />

Pfosten. Ansonsten gibt es nicht mehr zu berichten, gegen andere Teams muss gepunktet werden,<br />

um den Klassenerhalt zu sichern.<br />

Sonntag, 15.08.2010<br />

2. Spieltag - erste Mannschaft<br />

TSV Grüntegernbach - <strong>FC</strong> Erding 2:3 (1:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Niedermaier, Nowak, Ehrenthaler Sepp, Mezger, Meyerhofer, Freisleben<br />

(Kaspari), Hinz, Künter (Ehrenthaler Jakob), Kanzelsberger (Öztürk), Forster, Kohlmann<br />

Tore:<br />

0:1 (9.) Nowak Michael; 1:1 (32.); 1:2 (75.) Kohlmann Dan Abstauberkopfball nach Freistossgranate<br />

Sebastian Hinz; 1:3 (77.) Kanzelsberger Patrick aus 10 Metern nach Vorlage Öztürk; 2:3 (89.)<br />

Mit einem knappen 3:2 Sieg kehrte unsere Erste aus Grüntegernbach heim. Nach überlegen<br />

geführten Spiel musste man am Ende noch froh um die drei Punkte sein, trafen die Gastgeber in der<br />

93. Minute, der Schiri hatte wegen einer längeren Verletzungsphase richtigerweise nachspielen<br />

lassen, noch den Pfosten.<br />

Die Sellmairtruppe spielte die erste halbe Stunde sehr gut und führte verdient durch einen Treffer von<br />

Miche Nowak mit 1:0, versäumte es aber nachzulegen. Nach einem Einwurf der Gäste stand es dann<br />

plötzlich 1:1. Tom Niedermaier musste danach nochmal parieren, damit es wenigstens Remis stand<br />

zur Pause. Nach dem Wechsel tat sich lange Zeit eher wenig, bis es Freistoss für uns nach einem<br />

Foul an Nowak gab. Sebastian Hinz schoss den Ball wuchtig Richtung Tor, der Keeper wollte den Ball<br />

sicher fangen, was ihm misslang und Dan Kohlmann war zur Stelle und köpfte den zurückprallenden<br />

Ball zum 2:1 für uns ins Netz.<br />

Zwei Zeigerumdrehungen später schien die Entscheidung gefallen, als unsere Jungs sich in der<br />

gegnerischen Hälfte den Ball erkämpften und dieser schnell zum startenden Patrick Kanzelsberger<br />

gepasst wurde. Patti liess sich nicht lang bitten und versenkte das Leder zu seinem ersten<br />

Pflichtspieltreffer im Gehäuse der Grüntegernbacher. Zum Schluss wurde es doch noch spannend,<br />

doch nach 95 Minuten war Schluss und der erste Sieg in der neuen Saison stand fest. Mit 4 Punkten<br />

ist man nun gut gestartet, doch mit Marzling, Wartenberg, Freising und Moosinning warten nun 4 harte<br />

Gegner auf unsere Jungs.<br />

Sonntag, 15.08.2010<br />

2. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

SV Eichenried II - <strong>FC</strong> Erding II 0:0<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding II: Dörhöfer Timo, Schorr Stefan, Brendel Stefan, Wagenlehner Felix, Ropero<br />

Patrik, Scheidl Ludwig, Mohaupt Patrick (König Jürgen), Klaus Dimitri, Radke Michel, Burger Alex<br />

(Ehrenthaler Vitus), Altmann Ronny (Sandner Ralf)<br />

Erster Punkt für unsre Zweite, in Eichenried konnten man zumindest defensiv gefallen. Keeper Timo<br />

Dörhöfer, Stefan Schorr und A-Junior Felix Wagenlehner liessen nichts anbrennen.<br />

Neben Felix kamen auch Ronny Altmann, Patrick Mohaupt, Patrik Ropero, Jürgen König und A-Junior<br />

Vitus Ehrenthaler zu ihren ersten Einsätzen in Punktspielen für die Herren. Leider war in der Offensive<br />

ziemliche Flaute, so dass Torchancen auf beiden Seiten absolute Mangelware waren. Folgerichtig<br />

stand es am Ende 0:0, ob ein gewonnener oder zwei verlorene Punkte, wird sich erst in vielen<br />

Wochen zeigen.


Samstag, 07.08.2010<br />

1. Spieltag - erste Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding - BSG Taufkirchen 1:1 (1:0)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding: Lainer Florian, Ehrenthaler Josef, Meyerhofer Johannes, Mirabelli Mario,<br />

Mezger Maxi, Kohlmann Dan, Hinz Sebastian, Paulus Robert, Nowak Michael, Künter Samed, Öztürk<br />

Ismail, Kanzelsberger Patrick, Ehrenthaler Jakob, Kaspari Christoph<br />

Tore: 1:0 (13.) Sebastian Hinz im Alleingang<br />

1:1 (75.)<br />

Mit einem leistungsgerechten 1:1 gegen die BSG Taufkirchen starteten die Fussballer des <strong>FC</strong> Erding<br />

in die neue Saison. Mit Maxi Mezger und Johannes Meyerhofer standen zwei A-Junioren aus der JFG-<br />

JUgend in der Anfangsformation, Jake Ehrenthaler kam während des Spiels als dritter A-Junior zum<br />

Einsatz. Von den externen Neuzugängen hatte Patrick Kanzelsberger seinen ersten Einsatz.<br />

Die zahlreichen Zuschauer sahen einen Auftakt nach Mass: Die schnelle 1:0 Führung in der 13.<br />

Minute resultierte aus einer wunderschönen Einzelleistung von Sebastian Hinz, der sich alleine gegen<br />

die Gästeviererkette durchspielte und aus 14 Metern überlegt ins lange Eck einschob. Bereits im<br />

Gegenzug hätte es 1:1 heissen können, doch traf Mittelstürmer Daniel Stangl nur den Pfosten. In der<br />

gutklassigen Partie sorgte Hinz auf <strong>FC</strong>E-Seite für das nächste Glanzlicht, als er eine Mirabelliflanke<br />

mit der Brust annahm, sich um seinen Gegenspieler drehte und aufs lange Eck schlenzte. Mit einer<br />

absoluten Glanzparade aber drehte der starke Taufkirchner Keeper David Dengl den Ball um den<br />

Pfosten. Zwei Zeigerumdrehungen später die schönste Erdinger Kombination, über Patrick<br />

Kanzelsberger kam der Ball zu Jakob Ehrenthaler, der massgenau auf Robert Paulus flankte. Dessen<br />

Kopfball ging aber am Tor vorbei. Taufkirchen hatte kurz vor der Pause die Ausgleichschance, doch<br />

drosch Anton Vielberger die Kugel freistehend aus 6 Metern über die Latte.<br />

Nach dem Wechsel verflachte die Partie etwas, aufregend nur die Chance von Michael Nowak, der<br />

vom herausstürmenden Dengl angeschossen wurde, aber der Ball ging knapp über die Latte. Die<br />

Vorentscheidung verpasste Jakob Ehrenthaler in der 65. Minute, als er von Hinz freigespielt wurde,<br />

aber am reaktionsschnellen Dengl scheiterte. Dies rächte sich 10 Minuten später. Eine schöne<br />

Linksflanke von Rico Schefthaler köpfte der eingewechselte Thomas Bachmaier aus 8 Metern<br />

unhaltbar zum 1:1 ein. Dramatisch wurde dann die Nachspielzeit. Erst landete Robert Paulus<br />

abgefälschter Schuss knapp neben dem Taufkirchner Gehäuse, dann tauchte gegenüber Schefthaler<br />

alleine vor Erdings Keeper Leiner auf, der ihm den Ball klasse vom Fuss klauen konnte.<br />

Wiederum im Gegenzug rettete Dengl bei einem Hinz-Schuss mit dem Fingerspitzen. Mit dem<br />

Schlusspfiff bewahrte schliesslich <strong>FC</strong>E-Keeper Flo Leiner die seinen mit einer starken Parade gegen<br />

den durchgebrochenen Schefthaler vor der Niederlage. Fazit: Mit dem einen Punkt zum Auftakt kann<br />

man gut leben, gegen die BSG setzte es vor etwa 7 Wochen noch eine 0:3 Schlappe. Auch gegen<br />

den nächsten Gegner TSV Grüntegernbach (Sonntag 17 Uhr auswärts) hat die Sellmair-Truppe<br />

einiges gutzumachen, setzte es doch Mitte Mai eine 2:3 Niederlage.<br />

Samstag, 07.08.2010<br />

1. Spieltag - zweite Mannschaft<br />

<strong>FC</strong> Erding II - SV Dietersheim 1:2 (1:1)<br />

Aufstellung <strong>FC</strong> Erding II: Dörhöfer Timo, Schorr Stefan, Candeloro Giovanni, Oesfeldt Alexander,<br />

Brendel Stefan, Radke Michel, Scheidl Ludwig, Hellmeier Angelo, Hellmeier Michael, Klaus Dimitri,<br />

Caruso Antonio, Burger Alexander, Hollenwäger Heiko, König Jürgen<br />

Tore: 0:1 (10.)<br />

1:1 (42.) Alex Burger per Kopfball auf Ecke von Ludwig Scheidl<br />

1:2 (76.)<br />

Das erste Lehrgeld bezahlen musste unsere zweite Mannschaft in der für sie ganz neuen A-Klasse.<br />

Gegen die erste Mannschaft des SV Dietersheim reichte es nicht zu einem Punktgewinn, am Ende<br />

hiess es 1:2. Bereits nach 10 Minuten klingelte es zum ersten Mal im Erdinger Gehäuse, ein 20 Meter<br />

Flachschuss schlug unhaltbar für den guten Timo Dörhöfer neben dem Pfosten ein. Neben dem<br />

bisherigen A-Junior Dörhöfer kam mit Heiko Hollenwäger ein weiterer Junior sowie mit Stefan Schorr,


Angelo Hellmeier und Jürgen König zwei weitere externe Zugänge zu ihren ersten Einsatzen beim <strong>FC</strong><br />

Erding. Unser <strong>FC</strong>E hatte danach noch Glück, dass Timo Dörhöfer einen Ball gerade noch an die<br />

Unterkante der Latte lenken konnte, sonst hätte es schon 0:2 gestanden. Auf der anderen Seite aber<br />

hatten unsere Jungs drei sehr gute Chancen im ersten Abschnitt.<br />

Erst brachte Stefan Brendel bei einem Freistóss den Fuss etwas unglücklich an den Ball, so dass<br />

dieser neben das Tor ging. Etwa die gleiche Situation nach einer halben Stunde, als nach einer<br />

Rechtsflanke Didi Klaus nicht richtig an den Ball kam. Trotzdem gelang noch vor dem Wechsel der<br />

verdiente Ausgleich. Eine Ecke von Kapitän Lou Scheidl segelte auf den Kopf von Alex Burger und<br />

dieser zirkelte das Leder zum 1:1 ins Netz.<br />

Im zweiten Abschnitt tat sich 20 MInuten Zeit wenig, beide Teams agierten nun sicher von hinten raus.<br />

Als Didi Klaus in der 66. Minute alleine durch war, hatten unsere Jungs schon den Torschrei auf den<br />

Lippen, doch parierte der Gästekeeper den Schuss unseres Goalgetters. auch Alex Oesfeldt<br />

scheiterte mit einem 20-Meter-Schuss am Keeper aus Dietersheim. Die kalte Dusche dann in der 76.<br />

Minute, als unsere Jungs den Ball nicht weg bekamen und ein eingewechselter Spieler der Gäste das<br />

2:1 markieren konnte. Trotzdem hätte der Ausgleich noch fallen können, doch traf Spielertrainer Misch<br />

Radke bei einer scharfen Linkshereingabe den Ball nicht voll, so dass es 10 Minuten später nach dem<br />

Schlusspfiff enttäuschte Gesichter im Lager des <strong>FC</strong>E gab.<br />

Trotzdem braucht nicht verzagt werden, schon nächsten Sonntag um 15 Uhr kann die Scharte beim<br />

SV Eichenried II, der mit uns aufgestiegen ist, ausgewetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!