12.07.2015 Aufrufe

FC Erding 3:0

FC Erding 3:0

FC Erding 3:0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 30.05.201026. Spieltag - erste MannschaftBSG Taufkirchen - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> 3:0 (1:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner, Ehrenthaler (46. Öztürk), Freisleben, Kaspari, Mirabelli, Hinz,Ostermair, Ryan (46. Kohlmann), Oesfeldt (60. Nowak), Wilson, SchneiderMIt 0:3 verloren unsere Jungs das letzte Saisonspiel und belegten am Ende nur den elftenTabellenplatz, knapp vor dem Relegationsplatz. In den ersten 20 Minuten war man gleichwertig undhatte durch einen Pari-Weitschuss, den Taufkirchens Keeper glänzend parierte, eine gute Torchance.Danach wurde Taufkirchens Spiel aggressiver und kurz vor dem Wechsel gingen die Hausherren auchverdient in Führung.Im zweiten Abschnitt konnte kein grosser Spielfluss mehr zustande kommen, es regnete wie ausEimern und der Ball blieb öfters im Rasen hängen. Schlüsselszene dann nach einer guten Stunde, alsMiche Nowak im Strafraum gefoult wurde, der folgerichtige Pfiff der Unparteiischen aber ausblieb undTaufkirchen im Gegenzug auf 2:0 erhöhte. Hier stellte sich aber die gesamte Defensive ziemlichbescheiden an. Der Taufkirchner Spieler marschierte von der Mittellinie alleine durch 4 <strong>Erding</strong>er, ohnegross angegriffen zu werden und netzte alleine vor Keeper Leiner locker ein. So ein ungenügendesAbwehrverhalten spiegelt fast die gesamte Saison wieder und stellt auch den Grund für satte 58Gegentore dar.Danach hatten unsere Jungs ihre beste Phase, aber Dan Kohlmann und Sebastian Hinz scheitertenan der Latte, Hinz bei zwei Freistössen noch am gegnerischen Keeper. In der Nachspielzeit machteTaufkirchen mit dem 3:0 den Klassenerhalt endgültig klar.Sonntag, 30.05.201026. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> Eitting II - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II 2:2 (0:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Dörhöfer, Sandrini, Göllert, Hellmeier, Scheidl, Döllel, Pintimalli (55. Burger),Paulus, Klaus, Brendel (88. Harwardt), RadkeTore: 2:1 (79.) Michel Radke mit Foulelfmeter2:2 (83.) Stefan BrendelEin 2:2 Remis zum Abschluss einer geilen Saison schaute für unsere Zweite in Eitting heraus.Erfreulich, dass die Jungs Moral zeigten und nach einer eher mässigen Leistung in den letzten 10Minuten noch ein 0:2 egalisierten. Davor war an diesem Nachmittag viel Leerlauf zu sehen, TorjägerDidi Klaus war bei seinem Bewacher in besten Händen und schloss so die Saison mit 22 Treffern ab.A-Juniorenkeeper Timo Dörhöfer debütierte im Herrenbereich, ab Juli steht der Timo eh wie einigeandere A-Junioren im Kader der beiden Herrenmannschaften.Nach 70 Minuten stand es 2:0 und die erste Niederlage seit Anfang September schien besiegelt. Dochdann traf Neucoach Mischko Radke per Foulelfmeter zum 1:2. Kurz darauf gab es wieder Elfmeter füruns, sicherlich ein sehr schmeichelhafter. Radke trat wieder an, scheiterte diesmal aber, jedoch warBrandy Brendel da uns staubte zum 2:2 Ausgleich ab. Bereits vor dem Spiel gab es die frischgedruckten Aufstiegs- und Meistertrikots für unsere Jungs, und der treue Fanclub der GrossfamilieKlaus hatte eigens ein Plakat angefertig. Herzlichen Dank! Gebührend gefeiert wird der Aufstiegnochmal auf der offiziellen Feier am 12.6.Sonntag, 16.05.201024. Spieltag - erste MannschaftTSV Grüntegernbach - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> 3:2 (1:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner, Nowak, Kaspari, Oesfeldt (46. Meyerhofer), Kohlmann, Ostermair,Freisleben, Hinz, Öztürk, Ryan (68. Ehrenthaler Jakob), Mirabelli


Tore: 2:1 (60.) Nowak Michael Kopfball; 3:2 (69.) Hinz Sebastian FoulelfmeterMit einer 2:3 Niederlage kehrte unsere erste Mannschaft aus Grüntegernbach zurück. Die Gastgeberwaren vor allem im ersten Abschnitt die bessere Mannschaft und führten da verdient mit 1:0. Nachdem 2:0 verkürzte Michael Nowak mit einem Kopfball auf 1:2, doch Grüntegernbach stellte bald denZwei-Tore-Abstand wieder her. Sebastian Hinz traf noch mit einem Foulelfmeter zum 2:3, zumAusgleich reichte es aber nicht mehr.Da an Pfingsten spielfrei ist für unser Team, steht Ende Mai nochdas letzte Punktspiel in Taufkirchen an.Sonntag, 16.05.201024. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> Grünbach - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II 1:1 (1:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr, Sandrini, Döllel, Candeloro (40. Burger), Hellmeier, Klaus (85.Harwardt), Scheidl, Caruso, Radke, Brendel, GöllertTor: 1:1 (81.) Michael HellmeierDen notwendigen Punkt, um endgültig die Meisterschaft einzufahren, schaffte unsere Zweite inGrünbach. Michael Hellmeier traf in der 81. Minute aus 10 Metern und liess damit die UNterreiner-Schützlinge liefern. Bis dahin war es ein zäher Kampf, die Hausherren lieferten eine gute Partie abund führten zur Pause nicht unverdient mit 1:0. nach dem Wechsel wurde unser Spiel druckvoller, diewenigen Chancen wurden aber vergeben. Dennoch reichte es zum 1:1 und zur Meisterschaft in der B-Klasse. Herzlichen Glückwunsch! Das letzte Punktspiel steht nun am Sonntag 30.5. um 13.00 Uhrbeim <strong>FC</strong> Eitting an.Donnerstag, 13.05.2010(Vorgezogener) 25. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> - <strong>FC</strong>A Unterbruck 5:2 (2:1)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner, Ehrenthaler (10. Freisleben), Nowak, Mirabelli (75. Meyerhofer), Ryan,Kohlmann (65. Ehrenthaler Jakob), Ostermair, Hinz, Kaspari, Sellmair, ÖztürkTore: 1:0 (6.) Hinz Sebastian mit Frestoss; 2:1 (36.) Hinz Sebastian mit 15-Meter-Flachschuss; 3:1(48.) Hinz Sebastian mit Lupfer aus 30 Meter; 4:1 (63.) Hinz Sebastian Foulelfmeter an AndiOstermair; 5:2 (86.) Andi Ostermair aus 10 MeternMit einem 5:2 Sieg gegen den SV Unterbruck befreiten sich die Fussballer des <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> aller Sorgenum den noch möglichen Relegationsplatz.Bereits in der 6. Spielminute gingen die Hausherren in Führung. Andi Ostermair war gut 20 Meter vordem Tor gefoult worden und Kapitän Sebastian Hinz zirkelte den Ball als Aufsetzer ins rechte untereEck. Unterbruck antwortete aber prompt. Nach einer Direktkombination kam Martin Simon aus 15Metern frei zum Schuss und erzielte das 1:1. Unterbruck setzte sofort nach, Manuel Haupt traf aberden Ball nicht richtig. Gleich darauf rutschte Andy Hadau im Fünfmeterraum ganz knapp an einerscharfen Hereingabe vorbei. Schliesslich scheiterte Sebastian Genthe mit einem Freistossknaller an<strong>Erding</strong>s Keeper Florian Leiner. <strong>Erding</strong> verzeichnete in diesem Zeitraum nur einen Hinz-Freistoss, deraber noch leicht abgefälscht ins Aus ging. Langsam aber erholten sich die Kreisstädter und startetenihrerseits wieder vielversprechende Angriffe. Einer davon führte in der 36. Minute zur 2:1 Führung.Cedl Freisleben schickte links Mario Mirabelli steil, dieser nahm den Ball schön mit und passte präzisenach innen auf Hinz, der den Ball mit der Innenseite im langen Eck platzierte.Auch nach dem Wechsel hatte der <strong>FC</strong>E den besseren Start. Einen Traumpass von Michael Nowaknahm Sebastian Hinz auf und überlupfte aus 30 Metern Unterbrucks Keeper Deutinger. Nach 63Minuten drang Andi Ostermair in den Strafraum ein und wurde zu Fall gebracht. Den fälligen Elfersetzte Hinz zum 4:1 in die Maschen. Danach hatten beide Teams noch mehrere Möglichkeiten, Ismail


Am Vatertag wartet nun um 14.30 im <strong>Erding</strong>er Stadion mit dem SV A Unterbruck der nächste Gegnerauf unseren <strong>FC</strong>E.Sonntag, 09.05.201023. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II - <strong>FC</strong> Schwaig II 6:1 (1:1)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr, Sandrini, Döllel, Candeloro (46. Mirabelli), Scheidl, Hellmeier (76.Pintimalli), Klaus, Ryan (68. Burger), Freisleben, Göllert, BrendelTore: 1:0 (17.) Eddy Ryan; 2:1 (50.) Michael Hellmaier; 3:1 (62.) Eddy Ryan; 4:1 (67.) Eddy Ryan; 5:1(68.) Eddy Ryan; 6:1 (76.) Didi KlausAufgrund einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt siegte unsere zweite Mannschaft mit 6:1Toren gegen den <strong>FC</strong> Schwaig. Eddy Ryan brachte die Unterreiner-Schützlinge auf Vorlage von CedlFreisleben in FÜhrung.Danach wurde Schwaig stärker, scheiterte aber an Keeper Dominik Kirchherr oder schoss danebenbzw. drüber. Trotzdem konnten die Gäste in der 41. Minute ausgleichen. Didi Klaus war zuvor alleinedurch, konnte aber Schwaigs Schlussmann nicht ausspielen. Im Gegenzug stand es dann 1:1. Nachdem Wechsel und einigen harschen Worten von Coach Uwe Unterreiner schnürten unsere Jungs denGegner ein. Michi Hellmeier verwertete in der 50. Minute eine butterweiche Scheidl-Vorlage zum 2:1.Dann begann die Eddy Ryan-Show. Innerhalb von 7 Minuten erzielte unser Youngster einenlupenreinen Hattrick uns stellte damit auf 5:1. Didi Klaus schliesslich machte das halbe Dutzend voll.Mit diesem Sieg haben unsere Jungs weiterhin mindestens vier Punkte Vorsprung in der Tabelle aufdie Verfolger.Nächste Aufgabe ist das Spiel am Vatertag um 12.45 Uhr gegen den SV Kranzberg. In der Vorrundetrennte man sich in Kranzberg nur 1:1.Mittwoch, 05.05.201022. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> Moosinning - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> 5:1 (4:1)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Lainer, Sellmair, Ryan (71. Scheidl), Mezger, Meyerhofer (63. Hollenwäger),Nowak, Ostermair, Paulus, Öztürk (71. Klaus), Freisleben, HinzTor: 0:1 (9.) Hinz Sebastian nach Ostermair-EckeLeider gleich mit 1:5 unterlag unsere erste Mannschaft beim Tabellenführer <strong>FC</strong> Moosinning. Diezuletzte sattelfeste Defensive war durch die Ausfälle von Sepp Ehrenthaler, Basti Schneider und MarioMirabelli (allen baldiger Genesungswunsch) zwar personell geschwächt, auch Christoph Kaspari undDan Kohlmann standen nicht zur Verfügung, dennoch standen noch genügend erfahrene Spieler zurVerfügung.Überhaupt ein kurioses Spiel, 25 Minuten lang war man die weit bessere Mannschaft und versäumtees mit mindestens 2:0 oder sogar 3:0 in Führung zu gehen. Sebastian Hinz scheiterte schon nachwenigen Minuten am gegnerischen Keeper, wenig später netzte er nach einem Abpraller nach einerEcke von Andi Ostermair ein. Danach scheiterte Isi Öztürk mit seinem Schuss und JohannesMeyerhofer legte einmal quer, als er alleine auf das Moosinninger Tor zulief, anstatt selberabzuschliessen. Ostermairs Schuss schliesslich wurde von der Linie geköpft. So kam Moosinning insSpiel und nutzte einen 15-minüten Totalblackout zu einem 4:1.Erst schlug der Ball nach einem Eckball aus spitzesten Winkel getreten unter der Latte ein, dann liefenmindestens dreimal Moosinninger Stürmer fast von der Mittelline völlig alleine auf das Tor von FloLeiner zu, immer begünstigt durch haarsträubende individuelle Fehler fast der gesamten Defensive,und die fängt bekanntlich schon mindestens im Mittelfeld an. Dreimal holte Leiner folglich den Ball ausdem Netz, ein 5. oder 6. Gegentor wäre auch noch möglich gewesen.Nach der Pause hatten unsere Jungs zwar wieder mehr vom Spiel, Moosinning schaltete einen Gangzurück, aber ohne zählbaren Erfolg. Robert Paulus traf mit einem Mordsschuss den Innenpfosten,


Sebastian Hinz setzte den Ball aus 16 Metern auf die Latte, Isi Öztürk schoss freistehend daneben.Torchancenverwertung war also wie schon gegen Lengdorf unterirdisch, ein Treffer bei 4 100%-igengegen Lengdorf, ein Treffer bei etwa 6 100%-igen in Moosinning, man sieht wo der Schuh drückt undwo Bedarf besteht.Besser machte es der Hausherr, der einen weiteren brutalen Ballverlust auf der rechten <strong>Erding</strong>erDefensivseite zum lockeren 5:1 Endstand nutzte. Fazit: Sicher etwas zu hoch verloren, aber aufgrundder extrem schlechten Phase vor der Pause verdient. Positiv: Youngster Maxi Mezger machte einegute Partie, auch das Debut von Heiko Hollenwäger war okay. Und man sah deutlich, werKreisligaspitzenniveau und da will man ja hin, genügt. Am Sonntag gehts aber gottseidank gleichweiter und im Heimspiel gegen den <strong>FC</strong> Moosburg soll die Serie mit 2 Niederlagen auf jeden Fallgestoppt werden.Sonntag, 02.05.201022. Spieltag - zweite MannschaftEintracht Berglern II - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II 1:4 (0:1)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr, Sandrini, Göllert, Oesfeldt (46. Hinz), Döllel, Caruso, Scheidl, Ryan(68. Pintimalli), Klaus, Hellmaier (67. Burger), KaspariTore: 0:1 (9.) Hellmaier Michael aus 5 Metern; 0:2 (48.) Hinz Sebastian im Alleingang; 0:3 (65.)Michael Hellmaier; 0:4 (72.) Didi Klaus auf Vorlage Nadir Sandrini4:1 lautete das Endergebnis beim Spiel unserer erfolgreichen Zweiten beim SV E Berglern. Damitbehaupteten die Jungs von Coach Wolfe Unterreiner den Platz an der Sonne.Im ersten Abschnitt hatten beide Teams ihre Möglichkeiten, doch nur Michi Hellmaier konnteeinlochen, so dass es zur Halbzeit 1:0 stand.Nach dem Wechsel wurde es etwas einseitiger, die wacker kämpfenden Hausherren konnten sichnicht mehr aus der Umklammerung des <strong>FC</strong>E lösen. Logische Konsequenz waren das 2:0 durchSebastian Hinz und das 3:0 wiederum durch Michi Hellmaier. Schliesslich netzte auch Goalgetter DidiKlaus ein uns stellte auf 4:0, ehe Berglern der verdiente Ehrentreffer gelang. Nächste Aufgabe ist amSonntag das Heimspiel gegen Schwaig.Donnerstag, 29.04.201021. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> - <strong>FC</strong> Lengdorf 1:2 (0:1)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner, Schneider (77. Sellmair), Freisleben (46. Ryan), Mirabelli, Ehrenthaler(58. Nowak), Kohlmann, Ostermair, Paulus, Meyerhofer, Öztürk, HinzTor: 1:1 (49.) Sebastian Hinz auf Vorlage Andi OstermairMit 1:2 verlor der <strong>FC</strong>E gegen den <strong>FC</strong> Lengdorf. Dabei scheiterten unsere Jungs an schlechterChancenverwertung. In der 17. Minute flankte Andi Ostermair auf Dan Kohlmann, der das Leder zwarsehr schön stoppte, aber aus 10 Metern am langen Pfosten vorbeischoss. Nach 32 Minuten wurdeHolzer freigespielt und konnte das 0:1 erzielen. Basti Schneider scheiterte vor der Pause mit einemVolleyschuss am starken Gästekeeper, Lengdorfs Holzer schoss aus guter Position über die Latte.Nach dem Wechsel die spielentscheidenden 5 Minuten. Erst glich der <strong>FC</strong>E durch Sebastian HinzSchuss mit links auf Ostermair-Pass aus, danach setzte sich Isi Öztürk durch, lief alleine auf dasLengdorfer Tor zu und spielte uneigennützig zum mitgelaufenen Hinz rüber. Diesem versprang beimTorschuss der Ball ans Schienbein und er senkte sich über die Latte. Praktisch im Gegenzug erhieltendie Gäste einen Elfmeter, als Basti Schneider einen Lengdorfer Stürmer in einer völligungefährlichen Situation in die Beine fuhr. Eiglsberger sagte danke und Lengdorf führte 2:1. Danachstürmte fast nur noch der <strong>FC</strong>E, ein Dutzend Flanken flog in den Strafraum, aber das Tor wollte nichtfallen. Johannes Meyerhofer Kopfball in der 67. Minute war die beste Chance der <strong>Erding</strong>er, ging aber


knapp am Pfosten vorbei. Zu allem Überfluss verletzten sich beide Innenverteidiger und müssen wohllänger pausieren.Dienstag, 27.04.201021. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II - SpVgg Mauern II 5:0 (2:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr Dominik, Sandrini Nadir, Candeloro Giovanni (55. Pintimalli Filippo),Ryan Eddy, Oesfeldt Alexander (76. Harwardt Michael), Scheidl Ludwig, Hellmeier Michael, KlausDimitri, Mirabelli Mario (46. Hinz Sebastian), Caruso Antonio, Brendel StefanTore: 1:0 (21.) Eddy Ryan; 2:0 (45.) Didi Klaus; 3:0 (62.) Stefan Brendel; 4:0 (75.) Stefan Brendel; 5:0(90.) Didi KlausWeiter auf einer Welle des Erfolgs reitet unsere zweite Mannschaft, gestern abend besiegte sie dieSpVgg Mauern mit 5:0 Tore und baute die Tabellenführung weiter aus. Dabei traten die Jungs in ihrenneuen in den Vereinsfarben grün-weiss strahlenden und sehr stylischen Trikots an. Fesch Jungs! Aufden Platz wollten die Jungs die neuen Trikots gleich mit einem Sieg einweihen. Hinten stand dieAbwehr um Keeper Domi Kirchherr und Libero Nadir Sandrini absolut sicher, sie verlebte insgesamteinen äusserst ruhigen Abend. Eddy Ryan schliesslich brachte die Unterreiner-Schützlinge in der 21.Minute mit 1:0 in Front. Torjäger Didi Klaus hatte dann kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0 erhöht.Vorausgegangen war hier eine schöne Kombination und eine präzise Hereingabe von Ryan. Nachdem Wechsel dann die schönste Szene des Spiels, als Eddy Ryan eine Ecke nach innen brachte undR8V10-Spider-Brandy den Ball volley aus 14 Metern unter die Latte setzte. Derselbe Spieler brachteauch noch ein Doppelpack zustande, als er in der 75. Minute den Ball zum 4:0 über die Linie stochernkonnte. Den Schlusspunkt setzte der wieder gute Torjäger Didi Klaus mit seinem 17. Saisontreffer, sodass ein ungefährdeter 5:0 Sieg zu verbuchen ist. Mit diesem haben unsere Jungs nun mindestens 4Punkte Vorsprung auf die Verfolger und schon 6 Punkte auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. NächsteAufgabe ist am Sonntag um 13 Uhr das Spiel beim SVE Berglern. Viel Glück!Sonntag, 18.04.201020. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> Forstern - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> 1:4 (0:2)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Lainer, Ehrenthaler, Freisleben, Nowak, Ostermair, Kohlmann, Paulus, Hinz,Mirabelli, Öztürk, Kaspari (65. Meyerhofer)Tore: 0:1 (25.) Andi Ostermair auf Vorlage Christoph Kaspari aus 2 Metern; 0:2 (44.) Paulus Robertaus 5 Metern auf Vorlage Sebastian Hinz; 0:3 (61.) Ismail Öztürk aus 8 Metern auf Vorlage AndsiOstermair und Dan Kohlmann; 1:4 (83.) Andi Ostermair aus 15 Metern auf Vorlage Rpbert PaulusEinen völlig verdienten 4:1 Sieg erreichte unsere erste Mannschaft beim <strong>FC</strong> Forstern. Die Gastgeberhielten nur die erste halbe Stunde gut dagegen und hatten die erste grosse Chance, aber Keeper FloLeiner brachte bei einem Schuss aus kurzer Entfernung noch irgendwie seinen Fuss dazwischen undrettete spektakulär. Auf <strong>Erding</strong>er Seite zog Kapitän Hinz aus 15 Metern ab, ein ForstenerAbwehrspieler rettete auf der Linie zur Ecke, vielleicht auch mit der Hand. In der 25. Minuteverlängerte Robert Pi Paulus einen Ball zu Chirstoph Kaspari, der Pari lief bis zur Grundlinie und zogdie Flanke flach und scharf nach innen.Dort wartete Andi Ostermair und setzte das Leder aus kurzer Entfernung zum 1:0 in die Maschen. Aufder Gegenseite hätte Forstern ausgleichen können, doch scheiterte ihr Stürmer bei seinem Alleingangan Flo Leiner. Die Vorentscheidung fiel kurz vor der Pause, als Sebastian Hinz mit den Ball am Fussaus der eigenen Hälfte nach vorne maschierte und Pi Paulus seine genaue Flanke aus dem Halbfeldvor dem herausstürzenden Forstener Keeper ins Netz spitzeln konnte. Nach dem Wechsel lief beiForstern nicht mehr viel zusammen und unser <strong>FC</strong>E hatte mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis


auszubauen. Isi Öztürk traf schliesslich in der 61. Minute auf Vorlage von Andi Ostermair, nachdemDan Kohlmann im Mittelfeld den Ball erkämpfte. Forsterns Spielertrainer konnte Ergebniskosmetikbetreiben, ehe Paulus rechts durchging und auf Ostermair passte. Dieser spielte noch einenVerteidiger aus und jagte das Leder falch unten links ins Gehäuse zum 4:1 Endstand. Neben Leinerzeigte Sepp Ehrenthaler wieder ein sehr starkes Spiel, ansonsten konnte man von einergeschlossenen guten Mannschaftsleistung sprechen. Die Jungs zeigen in den Spielen nach derWinterpause, dass sie mit allen in der Liga mithalten können und bei konstanteren Leistungen sehrviel mehr als Platz 6 möglich wäre. Wir hoffen, dass sich das in der nächster Saison dann auch in derPlatzierung niederschlägt. Bei der Ersten geht es nun am Donnerstag weiter mit dem Landkreisduellgegen den Tabellennachbarn <strong>FC</strong> Lengdorf. Spielbeginn ist um 18 Uhr im <strong>Erding</strong>er Stadion.Sonntag, 25.04.201020. Spieltag - zweite MannschaftTürk Neufahrn II - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II 0:5 (0:3)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II: Kirchherr, Sandrini, Göllert, Scheidl, Caruso, Klaus (56. Candeloro),Hellmeier (56. Burger), Oesfeldt, Döllel, Brendel, RyanTore:0:1 (4.) Alex Oesfeldt Schuss aus 20 Metern; 0:2 (33.) Didi Klaus auf Flanke Eddy Ryan; 0:3 (37.) DidiKlaus aus 17 Metern; 0:4 (70.) Alex Oesfeldt; 0:5 (80.) Alex BurgerMit 5:0 erledigte die zweite Mannschaft die Pflichtaufgabe bei Türk Neufahrn. Bereits nach 4 Minutenhiess es 1:0 für die in den neuen grün-weissen Trikots angetrettenen Schützlinge von WolfeUnterreiner. Alex Lic Oesfeldt hatte aus 20 Metern abgezogen und das abgefälschte Leder landete imTürken-Tor.Danach passte sich unser Team dem Gekicke der Gastgeber an und es dauerte eine halbe Stunde,ehe Didi Klaus mit dem Bauch eine Ryan-Flanke eindrücken konnte. Nach 37 Minuten zeigte Didi,dass er sich in sehr guter Form befindet. Er setzte sich gegen drei Gegenspieler durch und hämmerteden Ball aus 17 Metern flach ins Eck zum vorentscheidenden 3:0. Noch vor der Pause trafen EddyRyan, Didi Klaus und Stefan Brendel nur den Pfosten und versäumten es, das Ergebnis auszubauen.Im zweiten Abschnitt tat sich nicht mehr allzu viel, Lic Oesfeldt mit seinem zweiten Treffer und dereingewechselte Alex Burger stellten den 5:0 Endstand her und sicherten so die Tabellenführung.Weiter geht es hier bereits am morgigen Dienstag 18.15 Uhr mit dem Heimspiel gegen die SpVggMauern II. Mit einer konzentrierten Leistung sollte auch hier ein dreifacher Punktegewinn möglich sein.Sonntag, 18.04.201019. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> - VfB Hallbergmoos 2:1 (0:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner, Ehrenthaler, Kohlmann, Freisleben, Sellmair (60. Mirabelli), Ostermair(87. Kaspari), Hinz, Schneider, Öztürk, Paulus (60. Meyerhofer), NowakTore: 1:1 Ismail Öztürk (71.) Kopfball auf Freistoss Ostermair Andi nach Foul an Nowak Michael; 2:1Sebastian Hinz (82.) HandelfmeterJa, das ist doch was! Unsere erste Mannschaft schafft einen Sieg gegen den bisherigenTabellenführer VfB Hallbergmoos! Gratuliere Jungs! Super gekämpft, gut gespielt!!Einen 2:1 Erfolg gegen den VfB Hallbergmoos konnten <strong>Erding</strong>s <strong>FC</strong>E-Fussballer feiern. Dabei drehtendie Sellmair-Schützlinge ein 0:1 in den letzten 20 Minuten um. Die erste Halbzeit war absolutausgeglichen.Die Gäste waren optisch überlegen, hatten aber ihr Visier nicht gut eingestellt, so dass nur seltenGefahr für das Tor des <strong>FC</strong>E bestand. Dieser hatte in der 29. Minute bereits den Torschrei auf denLippen, doch Hallbergmoos-Keeper Alex Wagner drehte einen Schuss des guten Isi Öztürk um den


Pfosten. Anschliessend bewahrte Wagner den VfB bei einem Nowak-Schuss auf Vorlage deswiedergenesenen Robert Paulus mit einer sensationellen Parade vor einem Rückstand.Nach dem Wechsel schnürten die Gäste die Hausherren regelrecht ein und gingen folgerichtig in der53. Minute in Führung. Michael Akbas spielte Gencer Ugurlu frei, der Flo Leiner ausspielen und insleere Tor einschieben konnte. Danach versäumte es der Gast, den Sack zuzumachen und brachteden <strong>FC</strong>E wieder ins Spiel. Nach einem Foul an Nowak brachte Andi Ostermair den Ball in der 71.Minute nach innen und Isi Öztürk köpfte das Leder unhaltbar unter die Latte. Danach rettete Flo Leinerbei einem Eckball mit einer Fussabwehr. Nach 82 Minuten dann Entsetzen bei den Gästen, als dersehr gute Schiedsrichter Georg Weber auf Elfmeter entschied, nachdem Tim Gebhard der Ball in einerungefährlichen Situation an den Oberarm sprang. Sebastian Hinz nutzte die Chance zum Siegtrefferund liess die Kreisstädter, die die letzten Minuten unbeschadet überstanden, jubeln.Sonntag, 18.04.201019. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II - TSV Moosburg II 3:0 (3:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr, Sandrini, Döllel, Candeloro (65. Pintimalli), Scheidl, Brendel, Radke(65. Burger), Klaus, Hellmeier, Kaspari, CarusoTore: 1:0 (22.) Didi Klaus auf Vorlage Kaspari; 2:0 (29.) Stefan Brendel auf Flanke Antonio Caruso;3:0 (41.) Didi Klaus auf Flanke Antonio CarusoEinen 3:0 Arbeitssieg fuhr unsere 2. Mannschaft am gestrigen Sonntag gegen den TSVMoosburg/Neustadt II ein. Erfreulich, denn durch diesen Sieg und das gleichzeitige Unentschiedendes bisherigen Spitzenreiters Neufahrn ist unser Team zum ersten Mal in dieser SaisonTabellenführer!Ein Glückwunsch an Wolfe Unerreiner und seine tolle Truppe! Jetzt heisst es aber dran bleiben undnächsten Sonntag bei Türk Neufahrn nachlegen, damit das grosse Ziel Aufstieg realisiert werdenkann. Zu Spiel gegen Moosburg: Die Gäste waren sehr kampfstark und gingen 90 MInuten lang mitgrossen, aber fairen Einsatz in die Zweikämpfe. Es dauerte gut 20 Minuten, ehe Christoph Kasparieinen Torwartabschlag volley zu Didi Klaus spielte, der auf und davon ging und aus 10 Metern flacheinschoss. Didi hat zur Zeit einen sehr guten Lauf und zeigt sich auch im Zusammenspiel mit seinenMitspielern stark verbessert. Wenig später segelte eine Freistossflanke von Anton Caruso in denFünfer und V8 R10 Spider-Brandy kam mit einer langen Grätsche noch an den Ball und spitzelte ihnzum 2:0 ins Netz. Beruhigend und vorentscheidend dann das 3:0 kurz vor der Pause, Lou Scheidl miteiner Balleroberung und sauberen Pass auf Caruso und dessen Hereingabe setzte Didi Klaus mitseinem zweiten Treffer in die Maschen.Die zweite Halbzeit brachte dann nichts aufregendes mehr, unser <strong>FC</strong>E verwaltete die Führung undkonnte nach dem Schlusspfiff über die eroberte Tabellenführung jubeln.Samstag, 10.04.201018. Spieltag - erste MannschaftTSV Allershausen - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> 0:0Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner Florian, Freisleben Cedric, Sellmair Hans (80. Klaus Dimitri), SchneiderBastian, Ehrenthaler Sepp, Mirabelli Mario (84. Künter Samed), Hinz Sebastian, Ostermair Andreas,Brendel Stefan (65. Ryan Eddy), Kohlmann Dan, Öztürk IsmailTore: FehlanzeigeMit einer kämpferisch starken und vor allem disziplinierten Mannschaftsleistung holte der <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>beim Aufstiegsaspiranten TSV Allershausen ein 0:0 Remis.Coach Hans Sellmair, der urlaubs- und verletzungsbedingt etliche Spieler ersetzen musste, verhalfStefan Brendel und später Dimitri Klaus zu ihren Debüts in der ersten Mannschaft. Ausserdem stellteer für dieses Spiel wieder von Viererkette auf Libero um, eine Massnahme, die sich bezahlt machte.


Was dennoch durch kam, war eine Beute des starken Flo Leiner im <strong>Erding</strong>er Gehäuse. So segeltenwährend der gesamten Spielzeit etliche Flanken in den <strong>Erding</strong>er Strafraum, die aber gemeinsam allemit Glück und Geschick geklärt werden konnten.Dass Allershausens Blerim Bajrami, der gegen die Kreisstädter immer gute Spiele machte, Mitte derersten Halbzeit verletzt runter musste, trug sicher auch dazu bei, dass die Null hinten Bestand hatte.Vorne hatte nur Spielertrainer Sellmair in der 61. Minute nach einer Ecke eine grosse Chance, dochwurden seine Schüsse jeweils vor der Torlinie abgeblockt. Die Hausherren agierten auch im zweitenAbschnitt überlegen, doch fehlte ihnen die Präzision im Abschluss. 5 Minuten vor dem Ende vergabein Allershausener Stürmer die grösste Möglichkeit, als er frei vor Leiner überhastet über die Latteschoss.Mit dem Schlusspfiff hätten die Gäste fast noch jubeln dürfen, doch der Kopfball eines AllershausenerAbwehrspieler nach einem Ostermair-Freistoss senkte sich ganz knapp über die eigene Latte.Sonntag, 11.04.201018. Spieltag - zweite MannschaftSV Langenbach - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II 1:5 (0:2)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr Dominik, Freisleben Cedric, Sandrini Nadir, Göllert Benjamin (66.Giovanni Candeloro), Scheidl Ludwig, Caruso Antonio, Paulus Robert (46. Hinz Sebastian), KlausDimitri, Mirabelli Mario, Döllel Florian, Hellmeier Michael (66. Burger Alexander)Tore: 0:1 (1.) Didi Klaus auf Pass Mario Mirabelli; 0:2 (40.) Hellmeier Michael per Kopf aufKopfballvorlage Didi Klaus und Ecke Antonio Caruso; 0:3 (58.) Hellmaier Michael per Hinterkopf aufEcke Caruso Antonio; 0:4 (68.) Sebastian Hinz mit 16-Meter-Schuss auf Vorlage Alex Burger undMario Mirabelli; 1:4 (79.); 1:5 (82.) Giovo Candelor Schuss aus 13 Metern ims kurze EckErfolgreiches Wochenende für den <strong>FC</strong>E, denn nachdem die Erste in Allershausen punkten konnte,gewann unsere Zweite das Spitzenspiel in Langenbach mit 5:1 Toren.Das Spiel begann schon optimal, einen Pass von Mario Mirabelli nahm Didi Klaus auf und brachte ihnam herausstürzenden Keeper vorbei zur Führung im Netz unter. Danach zeigte Langenbach, warumsie um den Aufstieg mitspielen. Mehrere gefährliche Angriffe rollten im Richtung Dominik Kirchherr,der aber zweimal hervorragend reagieren konnte. Dazu kam auch noch Unvermögen, dass dieLangenbacher Offensive zwei aussichtsreiche Bälle nicht verwerten konnten. Eher überraschend kamdad 2:0 in der 40. Minute: Antonio Caruso trat einen Eckball von links, Didi Klaus köpfte Richtung Torund Michael Hellmeier verlängerte den Ball ebenfalls mit dem Kopf ins Tor. Nach dem Wechselvereitelte erst Kirchherr das mögliche 1:2, ehe es auf der Gegenseite zum dritten Male klingelte. Erstscheiterte Sebastian Hinz an der Latte und der einschussbereite Hellmaier wurde beim Abstaubenbehindert, die anschliessende Caruso-Ecke schädelte Michi Hellmeier per Hinterkopf aber zum 3:0ein. Unser <strong>FC</strong>E hatte nun die Partie im Griff. Nach 66 Minuten brachte Erfolgscoach Wolfi Unterreinerseine beiden Edel-Joker Alex Burger und Giovo Candeloro. Burginho nahm gleich einen Mirabelli-Pass auf und brachte ihn zu Sebastian Hinz weiter, der das Leder vom Sechzehner ins Netzhämmerte. Den verdienten Ehrentreffer erzielten die Hausherren, die insgesamt ein halbes Dutzendbester Chancen hatten, per Foulelfmeter. Giovo Caruso zog in der 82. Minute eine "Granate" von linksRichtung Keeper, der den Ball, wohl überrascht von der Schärfe des Balles, zum 5:1 passieren liess.Damit wurde Platz 2 erfolgreich verteidigt, es schaut gut aus.Samstag, 03.04.201017. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> - TSV Dorfen 1:1 (0:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner, Freisleben, Schneider, Ehrenthaler, Sellmair, Mirabelli (88. Künter),Nowak, Ostermair, Kohlmann, Hinz, ÖztürkTore: 1:0 (54.) Andreas Ostermair aus 18 Metern auf Pass Michi Nowak1:1 Cüneyt Pala (63.) Schuss aus 14 Metern


Das Landkreisderby zwischen dem <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> und dem TSV Dorfen endete mit einem 1:1 Remis. Dieerste Halbzeit war dabei kein Leckerbissen. Nach 13. Minuten hatten die Gäste eine grosseTormöglichkeit, doch scheiterte Jakob Eiglsperger am glänzend reagierenden Flo Leiner im <strong>Erding</strong>erGehäuse. Ansonsten war viel Leerlauf angesagt, beide Teams neutralisierten sich weitgehend.Sebastian Hinz hatte die einzige Chance der Gastgeber, seinen18-Meter-Schuss kurz vor der Pauseentschärfte aber Dorfens Keeper Bernhard Schöberl. Nach dem Wechsel wurde es aber eine flotteKreisligapartie. In der 54. Minute gingen die Kreisstädter dabei mit 1:0 in Führung. Michael Nowakschlug einen langen Pass genau in den Lauf des guten Andreas Ostermair, der den Ball kurz vor demSechzehner direkt über den herauslaufenden Dorfner Keeper ins Netz lupfte. Isi Öztürk hätte zweiMinuten später erhöhen können, doch konnte Schöberl seinen Flachschuss um den Pfosten lenken.Auf der Gegenseite nutzte Cüneyt Pala in der 63. Minute einen Fehler in der <strong>FC</strong>E-Abwehr, setzte sichgeschickt gegen Cedric Freisleben durch und schlenzte zum Ausgleich ein. 10 Minuten später fast dieneuerliche <strong>Erding</strong>er Führung: Sebastian Hinz traf bei einem Freistoss die Unterkante der Latte, derherabspringende Ball landete auf oder hinter der Linie. Der Referee liess auf jeden Fall weiterspielen.Nach 78. Minute scheiterte Hinz erneut, seinen Kopfball nach Ostermair-Ecke parierte Schöberlglänzend. Dorfens Pala nutzte kurz danach ein Missverständnis in der <strong>Erding</strong>er Abwehr aus, traf abervon der Seitenauslinie das verlassene Gehäuse nicht. Nachdem erst Isi Öztürk eine Ostermair-Flankedaneben köpfte und kurz danach die Gäste aus guter Position über die Latte schossen, stand das 1:1Remis fest.Samstag, 03.04.201017. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II - SV Eichenried II 1:1 (0:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Niedermaier, Sandrini, Göllert, Döllel (67. Burger), Scheidl, Hellmeier, Klaus,Candeloro (46. Paulus/90. Unterreiner), Caruso, Kaspari, RadkeTor: 1:1 (89.) Didi Klaus auf Pass Nadir SandriniEinen wichtigen Punkt ergatterte die zweite Mannschaft im Spitzenspiel gegen die starken Gäste ausEichenried. Didi Klaus sicherte mit seinem Treffer in der Schlussminute den Unterreiner-Schützlingendas Remis, nachdem ihn Nadir Sandrini freigespielt hatte.Davor waren die Gäste durch einen schönen Brunold-Freistoss in Front gegangen. Beide Teamslieferten eine gute Partie ab und schenkten sich nichts. Mit diesem Remis haben beide Teamsweiterhin die Möglichkeit, den Aufstieg zu schaffen, vor allem da Spitzenreiter Neufahrn eineNiederlage einstecken musste. Nächsten Sonntag steht das nächste Spitzenspiel beim punktgleichenSV Langenbach an.Samstag, 27.03.201016. Spieltag - erste MannschaftSV Marzling - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> 2:1 (1:1)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Leiner Florian, Schneider Basti, Ehrenthaler Josef, Freisleben Cedric, SellmairHans, Nowak Michael, Mirabelli Mario (70. Künter Samed), Hinz Sebastian, Ostermair Andreas,Öztürk Ismail, Kohlmann DanTor: 1:1 Öztürk Isi, auf Vorlage Kohlmann und OstermairMit einer unnötigen 1:2 Niederlage kehrten die Fussballer des <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> aus Marzling heim. DieGastgeber erwischten den besseren Start.Keeper Flo Leiner musste bereits nach wenigen Minuten einen gefährlichen Flachschuss entschärfen.In der 23. Minute war er machtlos, als Marzlings Spielführer Christian Voll einen von Cedric Freislebenverursachten Foulelfmeter zum 1:0 verwandelte. Danach übernahmen die Gäste aber das Kommandound wurden in der 30. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Ein weiter Pass von Keeper Lainer kam über


Dan Kohlmann zu Andi Ostermair, der mit seinem Abschluss noch an Torhüter Markus Friedrichscheiterte. Den Abpraller köpfte aber Mittelstürmer Isi Öztürk gekonnt ein. Danach verfehlte Kohlmannmit seinem Volley nach einer Ostermair-Flanke das 2:1 nur knapp. Nach dem Wechsel agierte <strong>Erding</strong>weiter druckvoll, Öztürk mit einem Flugkopfball und Sepp Ehrenthaler mit einem 20-Meter-Schussscheiterten aber an Marzlings Schlussmann. Auf der Gegenseite zielte Tobi Hermann alleine vorLeiner knapp daneben. In der 69. Minute gab es Gelb-Rot für Marzlings Stürmer Maxi Blaim. Anstattnun noch druckvoller zu agieren, stellten die Gäste nun unverständlicherweise alle Bemühungen ein,schlugen die Bälle nur noch planlos nach vorne und kamen so zu keiner echten Chance mehr. Nochschlimmer, auf der anderen Seite nutzte Christian Apold in der 83. Minute einen weiten Flankenballund nickte im 2. Versuch zum 2:1 Siegtreffer für die unermüdlich kämpfenden Gastgeber ein.Samstag, 27.03.201016. Spieltag - zweite MannschaftSV Marzling II - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II 0:2 (0:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr Dominik, Sandner Ralf (77. Unterreiner Wolfgang), Sandrini Nadir,Döllel Florian, Scheidl Ludwig, Caruso Antonio, Brendel Stefan (50. Candeloro Antonio), HellmeierMichael (60. Paulus Robert), Klaus Dimitri, Radke Michel, Kaspari ChristophTore: 0:1 (90.) Handelfmeter Michel Radke, Klaus Didi holt diesen raus0:2 Didi Klaus, auf Vorlage Robert Pi PaulusDie zweite Mannschaft des <strong>FC</strong>E siegte im ersten von drei aufeinander folgenden Spitzenspielen mit2:0 beim direkten Kontrahenten SV Marzling. Damit hat man etwas Luft zwischen sich und denMarzlingern gelegt und konnte sogar für einen Tag die Tabellenführung übernehmen. Nach denSiegen von Langenbach und Neufahrn II sthet man nun auf dem 3. Tabellenplatz.Nach einem Sieg bei den Freisingern Vorstädtern sah es im ersten Abschnitt aber gar nicht aus, dieGastgeber powerten 45 Minuten lang und liessen den <strong>FC</strong>E fast gar nicht in ihre Hälfte kommen. DieAbschläge des starken Dominik Kirchherr im <strong>FC</strong>E-Tor kamen postwendend zurück, so dass dieDefensive viel zu tun hatte. Jedoch konnte sich Marzling auch keine riesigen Torchancen erspielen,ein paar Flanken rauschten gefährlich durch den Strafraum der <strong>Erding</strong>er. Kurz vor der Pause einerstes Ausrufezeichen der Gäste, als Didi Klaus kurz vor dem Gästekeeper an den Ball kam, diesenaber übers Tor schoss. Nach dem Wechsel liess die Kraft bei den Hausherren verständlicherweiseetwas nach. Die Partie war nun offener, Marzling hatte nur noch eine gute Chance, einemSchrägschuss, der aber von Kirchherr zur Ecke gelenkt wurde. Auf <strong>Erding</strong>er Seite traf nach 70Minuten Sandner per Kopf, der Schiedsrichter hatte aber ein Foulspiel gesehen. <strong>Erding</strong> legte nachund wenige Minuten vor Schluss hatte man die grossen Chancen zur Führung. Christoph Kaspari'sSchuss aus 15 Metern landete jedoch an der Latte und kurz darauf hatte Mischko Radke einen"Todsicheren". Eine Carusoflanke kam zu Didi Kalus, der den Ball sehr schön fast parallel zur Torliniezu Radke rüberköpfte. Dieser brachte aber das Kunststück zustande, den Ball aus geschätzen 85 cmauf die Latte zu köpfen. So schien es ein 0:0 zu werden, ehe sich Didi Klaus in der 90. Minute links imSechzehner den Ball schnappte und seine Hereingabe an die Hand eines Marzlinger Abwehrspielerssprang. Der starke Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Mischko Radke - Wiedergutmachungwar angesagt - sicher zum vielumjubelten Führungstreffer in die Maschen setzte. In der Nachspielzeitsetzte der <strong>FC</strong>E noch einen Konter und Didi Klaus nutzte das Paulus-Zuspiel zum 2:0 Endstand. Weiterso, Jungs!Sonntag, 15.11.200915. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> Neufahrn - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> 2:4 (1:1)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Niedermaier, Nowak, Ehrenthaler, Oesfeldt, Leiner (61. Künter), Mirabelli,Ostermair, Hinz, Kohlmann, Öztürk (83. Kaspari), RyanTore: 0:1 (10.) Öztürk Ismail Schuss aus 18 Metern; 2:2 (72.) Kohlmann Dan, Flachschuss 25 Meter,


Vorlage Ostermair; 2:3 (74.) Hinz Sebastian Foulelfmeter nach Foul an ihm, Vorlage Ostermair; 2:4(76.) Ostermair Andreas, auf Vorlage Kohlmann DanEinen sehr guten Abschluss verzeichneten die Fussballer des <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> im letzten Spiel vor derWinterpause. Sie schlugen den Bezirksligaabsteiger <strong>FC</strong> Neufahrn auf dessen Anlage mit 4:2 Torenund stehen damit im gesicherten Mittelfeld.Das Spiel begann schon sehr gut, denn nach einer Flanke von Andi Ostermair und einer zu kurzenKopfballabwehr drosch Mittelstürmer Isi Öztürk das Leder in der 10. Minute aus 18 Meter in den linkenWinkel. Leider hatte praktisch im Gegenzug der ansonsten sehr gut spielende Libero Michael Novakeinen Blackout, den ein Gästestürmer zum Ausgleich nutzte. Im ersten Abschnitt erzielten die Gästedurch Eddy Ryan und Sebastian Hinz noch zwei Treffer, die aber wegen angeblichen Abseits nichtzählten. Mit Fortdauer des Spiels wurden die Gastgeber aber stärker.Die logische Konsequenz war das 2:1 in der 58. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoss, derunhaltbar für Keeper Niedermaier im Kasten einschlug. Bis zur 72. Minute schien es, als ob Neufahrndas Spiel im Griff hätte. Doch innerhalb von nur vier Minuten drehte die Sellmair-Truppe das Spiel.Nach Doppelpass mit Andi Ostermair schickte Dan Kohlmann das Leder aus 25 Metern flach zum 2:2ins Netz. Eine Zeigerumdrehung später wurde Sebastian Hinz nach einem Angriff über Mario Mirabellivon Andi Ostermair freigespielt, aber im Strafraum regelwidrig am Einschuss gehindert. Der Gefoulteselber brachte den <strong>FC</strong>E mit 3:2 in Front. In der 76. schliesslich machten die Kreisstädter den Sack zu,als Ostermair nach einer Traumvorlage von Kohlmann den Ball fein ins Netz schlenzen konnte.Christoph Kaspari traf in der Schlussminute nur den Pfosten, womit es beim 4:2 Erfolg blieb.Samstag, 15.11.200915. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> Neufahrn II - <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II 0:1 (0:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II: Leiner, Freisleben, Sandrini, Göllert (87. Pintimalli), Scheidl, Candeloro (83.Burger), Radke (61. Wilson), Brendel, Klaus, Caruso, KaspariTore: 0:1 Douglas Wilson (85.) Schuss aus 10 Metern nach AlleingangErfreulicher Abschluss auch für unsere Zweite!Mit einem hochverdienten 1:0 Auswärtserfolg beim Tabellenführer Neufahrn konnte der Abstand aufPlatz 1 auf drei Punkte verkürzt werden. Damit haben die Unterreiner-Schützlinge aus einem Start miteinem Sieg und vier Niederlagen und dem zwischenzeitlichen Platz 13 eine sehr gute Vorrunde mit 10Siegen gezaubert und stehen mittlerweile auf Platz 4 der Tabelle. Die Gastgeber hatten die ersteChance des Spiels, doch landete ein abgefälschter Schuss knapp neben dem Pfosten. Ansonstenhatte Keeper Flo Leiner einen ruhigen Sonntag, gefährlich wurde es für unser Tor nur noch einmal, alser kurz vor Schluss einen harmlosen halbhohen Schuss mit der Brust stoppen wollte, dieser aber vonseiner schmalen Brust viel zu weit wegsprang und Flo mit der Fussspitze gerade noch das Leder vordem einschussbereiten Neufahrner Spieler wegspitzeln konnte. Kompliment an diesem Tag an dieAbwehr um Cedl Freisleben und den Manndeckern Nadir Sandrini und Ben Göllert, die allesamt einensehr starken Tag erwischt hatten.In der Offensive allerdings taten sich unsere Jungs schwer, es gab nur wenige Chancen gegen einekompakte Abwehr der Hausherren, bei denen ihr grosser Libero herausragte. Mischko RadkesLinksschuss Mitte der ersten Halbzeit nach einer Ecke wurde vor der Linie geklärt, Didi Klaus kam beizwei Schüssen nicht richtig durch. Ansonsten war vor allem bei hohen Hereingaben wenig zu holen.Erst nach 75 Minuten wurden die Angriffe unserer Zweiten wieder druckvoller. Nach einer Flanke vonAntonio Caruso hatte Didi Klaus die grosse Kopfballchance, doch setzte er den Ball parallel zum Torstatt hinein. In der 85. Minute klingelte es aber dann doch noch im Neufahrner Gehäuse. NadirSandrini spielte von hinten einen sauberen Ball durchs Mittelfeld auf Dougi Wilson. Dieser spielte dreiGegenspieler aus, und schloss von halblinker Seite mit einem platzierten Innenrissschuss ins langeEck zum umjubelten 1:0 ab. Nachdem auch die letzten Minuten überstanden wurde, war der Jubelnach dem Schlusspfiff gross!Kompliment an das Team für eine starke Halbserie. Wichtig wird nun auch sein, dass dieWintervorbereitung von allen Spielern durchgezogen wird. Der Auftakt beim Fünften Marzling undgegen den Zweiten Eichenried hat es gleich zum Auftakt in sich, bereits hier wird sich Vorentscheiden,


ob man diese Saison den Aufstieg schaffen kann.Sonntag, 08.11.200914. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> - SC Kirchdorf 4:0 (2:0)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Kirchherr Dominik, Nowak Michael, Ehrenthaler Josef, Leiner Christian,Ostermair Andreas, Ryan Eddy (61. Kaspari Christoph), Hinz Sebastian, Janker Denis (46. ÖztürkIsmail), Mirabelli Mario, Oesfeldt Alexander (75. Schneider Bastian), Kohlmann DanTore: 1:0 Sebastian Hinz aus 6 m auf Freistoss Leiner; 2:0 Hinz Foulelfmeter an Dan Kohlmann; 3:0Ostermair Andreas aus 10m flach auf Vorlage Hinz; 4:0 Hinz Linksschuss aus 8m auf VorarbeitKohlmannMit 4:0 besiegte der <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> den SC Kirchdorf und legt damit etwas Abstand zwischen sich und denRelegationsplatz. Die erste Chance hatten aber die Gäste, doch der Schuss von Kronthaler ging amTor von Keeper Dominik Kirchherr vorbei. Danach übernahm <strong>Erding</strong> eindeutig das Kommando. Nach13 Minuten zog Christian Leiner einen Freistoss von links nach innen und Spielführer Sebastian Hinznutzte den abprallenden Ball aus 7 Metern zum 1:0. In der 22. Minute schickte Josef Ehrenthaler DanKohlmann steil und dieser wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfer setzte Hinz zum 2:0ins Netz. Nach dem Wechsel dominierte der <strong>FC</strong>E zunächst weiter. Mario Mirabelli schoss den Ballnach Doppelpass mit Hinz aus 9 Metern übers Tor. 3:0 stand es dann doch nach genau einer Stunde.Andreas Ostermair traf aus halblinker Position flach ins lange Eck. Danach traf der freigespielte IsmailÖztürk nur den Aussenpfosten. Nach einer Leiner-Flanke hatte derselbe Spieler erneut Pech, seinKopfball klatschte nur an die Latte. Auch die Gäste spielten nun zielstrebiger nach vorne und hattenzwei gute Torchancen, konnten aber keinen zählbaren Erfolg verbuchen.Den Schlusspunkt setzte Sebastian Hinz, der nach einer Hackenvorlage von Dan Kohlmann seinendritten Treffer erzielen konnte. Insgesamt zeigte die Sellmair-Truppe eine ordentliche Gesamtleistung.Vor allem defensiv war eine Besserung unverkennbar. Jetzt wäre ein weiterer Erfolg bei denwiedererstarkten Neufahrnern ein versöhnlicher Abschluss unter ein schwieriges Jahr.Sonntag, 08.11.200914. Spieltag - zweite Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> II - <strong>FC</strong> Eching III X:0Das Spiel der Reserve gegen den TSV Eching III wurde abgesagt. Der Gegner brachte keineMannschaft zusammen und das Spiel wurde vom Bayerischen Fussballverband mit X:0 gewertet. Sobleibt hier noch am nächsten Sonntag als letztes Spiel die Partie beim Spitzenreiter <strong>FC</strong> Neufahrn II.Samstag, 31.10.200913. Spieltag - erste Mannschaft<strong>FC</strong> <strong>Erding</strong> - BSG Taufkirchen 2:2 (0:2)Aufstellung <strong>FC</strong> <strong>Erding</strong>: Niedermaier, Nowak, Schneider (53. Ryan), Sellmair, Mirabelli, Ostermair,Hinz, Janker, Öztürk (57. Oesfeldt), Kohlmann, LeinerTore: 1:2 (54.) Denis Janker, Kopfball auf Ostermair Andi Ecke; 2:2 (88.) Andi Ostermair auf Vorlage


ERROR: syntaxerrorOFFENDING COMMAND: --nostringval--STACK:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!