31.10.2014 Aufrufe

APR350 Handbuch deutsch (pdf) - definitiv!

APR350 Handbuch deutsch (pdf) - definitiv!

APR350 Handbuch deutsch (pdf) - definitiv!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>APR350</strong> Handheld<br />

1. Einführung<br />

Achtung! Der Name des Gerätes, sowie die im jeweiligen Abschnitt des <strong>Handbuch</strong>es zur<br />

Bearbeitung notwendigen Eigennamen und wichtigen Bezeichnungen werden fett<br />

dargestellt. Menüpfade und durchzuführende Aktionen, sind kursiv gedruckt. Tastenbefehle<br />

für das APR Handheld stehen in [eckigen Klammern]. Wichtige Informationen sind<br />

eingerahmt.<br />

Das tragbare ISO Lesegerät (Handheld) <strong>APR350</strong> von Agrident zeichnet sich durch ein<br />

ergonomisches Design im Hemdentaschenformat aus und durch einfache Bedienung selbst<br />

unter schwierigsten Bedingungen.<br />

Das <strong>APR350</strong> Handheld entspricht den ISO Standards 11784 / 11785 und liest FDX-B sowie<br />

HDX Transponder.<br />

Ladbare Linklisten (Tag-Liste) ermöglichen die Anzeige weiterer Informationen zusätzlich<br />

zur Transponder ID, z.B. die offizielle Tiernummer oder Nummer des Betriebes.<br />

Die Leser haben eine integrierte Echtzeituhr. Über sie wird jede gespeicherte ID mit einem<br />

Zeitstempel versehen.<br />

Der große Speicher erfasst rund 5000 IDs. Zu jeder Transponder ID kann u.a. zusätzlich<br />

zum automatischen Zeitstempel ein ACTION CODE gespeichert werden.<br />

Im großen beleuchteten Display werden 2 x 16 Zeichen angezeigt.<br />

Die großflächige, griffige Tastatur hat 26 Tasten und erleichtert damit komplizierte Eingaben.<br />

Das robuste Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP54 und widersteht selbst widrigen<br />

Umweltbedingungen.<br />

Der <strong>APR350</strong> hat einen zusätzlichen Anschluss für externe Antennen, wie z.B. AEA080.<br />

Außerdem dient der Anschluss der Datenübertragung mittels USB Kabel APC200 sowie der<br />

Ladefunktion von Akkus. Alternativ ermöglicht die Docking Station ADS200 eine schnelle<br />

und bequeme Datenübertragung und stellt ebenfalls eine Ladefunktion bereit.<br />

Besondere Merkmale des <strong>APR350</strong> Lesers sind:<br />

ACTION CODES<br />

Um die Transponder ID mit zusätzlichen Informationen zu verbinden, stellt das <strong>APR350</strong><br />

Handheld dem Benutzer Action Codes zur Verfügung. Dabei handelt es sich um frei<br />

formulierbare Textbausteine, die ein Ereignis beschreiben. Sie werden als Ziffern von 1 bis<br />

99 dargestellt werden (Nummer des Textbausteins), oder etwas komfortabler als<br />

alphanumerischer Text mit maximal 12 Zeichen. Die Textbausteine müssen zunächst in den<br />

<strong>APR350</strong> geladen werden. Der Action Code kann nach dem Lesen automatisch mit der ID<br />

verknüpft oder alternativ mit Hilfe der Pfeiltasten aus einer Liste ausgewählt werden.<br />

Die Action Code Liste muss mit der APR PC Software am PC erstellt und auf das APR<br />

Handheld geladen werden. Lesen Sie bitte dazu das <strong>Handbuch</strong> zur APR PC Software.<br />

ACTION CODE PLUS<br />

Diese Funktion ermöglicht es, einen ergänzenden Wert zwischen 0 und 65535 mit einem<br />

Action Code zur verknüpfen (Action Code Plus Wert). Siehe dazu auch Kapitel 10.1.2 und<br />

10.3.11.<br />

HOTKEYS<br />

Ein HOTKEY ist weit mehr als lediglich ein LESEN Knopf. Er kann so programmiert werden,<br />

dass er neben dem einfachen Lesen noch weiterer Funktionen ausführt. Durch einen<br />

einfachen Druck auf die HOTKEY Taste kann eine ganze Funktionskette gestartet werden.<br />

Die zwei HOTKEYS (A und B) des <strong>APR350</strong> sind individuell für unterschiedliche<br />

Anwendungen programmierbar.<br />

Fällt eine Arbeit regelmäßig bzw. im Laufe des Tages mehrfach an, z.B. das Erfassen<br />

neugeborener Ferkel einer Sau, stellt die Action Code Plus Funktion eine sehr große<br />

Erleichterung dar. Diese Funktion kann für einen der HOTKEYS festgelegt und der<br />

zugehörige Action Code Textbaustein mit “Anzahl Ferkel” definiert werden. Nach betätigen<br />

21.07.2009 Seite 6 von 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!