02.11.2012 Aufrufe

GEA. Die Zukunft sehen. Auf der EuroTier 2012 - GEA Farm ...

GEA. Die Zukunft sehen. Auf der EuroTier 2012 - GEA Farm ...

GEA. Die Zukunft sehen. Auf der EuroTier 2012 - GEA Farm ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service & Hygiene | WestfaliaSurge<br />

Im Fokus: QAV-Freiheit für <strong>GEA</strong> Hygiene-Produkte<br />

Großes Sortiment für jeden Bedarfxxxxxxxxxx<br />

Bedarf mehr<br />

Je<strong>der</strong> milchproduzierende Betrieb ist<br />

nach <strong>der</strong> EU-Verordnung Nr. 853/2004<br />

verpflichtet, einmal pro Tag die Melk- und<br />

Kühlanlage zu desinfizieren. Durch die<br />

verstärkte Diskussion bezüglich Rückständen<br />

in Lebensmitteln sind jetzt auch<br />

QAV-haltige (Quartäre Ammoniumverbindungen)<br />

Betriebsmittel in <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produktion in den Fokus<br />

gelangt. QAV haben eine desinfizierende<br />

Wirkung und sind daher als Biozid eingestuft.<br />

Eingesetzt werden diese hauptsächlich<br />

als Desinfektionskomponente in<br />

Reinigungsmitteln, um neben <strong>der</strong> Reinigung<br />

auch die gesetzlich vorgeschriebene<br />

Desinfektion zu gewährleisten.<br />

Vielfältig, effektiv und sicher<br />

<strong>GEA</strong> <strong>Farm</strong> Technologies hat eine eigene<br />

Generation innovativer Anlagen- und Tierhygiene-Produkte<br />

entwickelt und produziert<br />

diese in eigener Herstellung.<br />

Ca. 95 % dieser Produkte aus dem Bereich<br />

<strong>der</strong> Anlagen- und Tierhygiene enthalten<br />

keine Rezepturbestandteile von QAV.<br />

Nähere Informationen zu den jeweiligen<br />

Produkten erhalten Sie bei Ihrem <strong>GEA</strong><br />

Fachzentrum in Ihrer Nähe o<strong>der</strong> unter<br />

www.gea-farmtechnologies.com.<br />

Produkte ohne QAV als Bestandteil:<br />

■ Alkalische und saure Anlagen-<br />

Reinigungsmittel<br />

– CircoAction AFM, SFM<br />

– CircoPower AFM, SFM<br />

– CircoStar AFM<br />

– CircoSuper AFM, SFM<br />

– CircoTop AFM, APM, SFM, SPM<br />

■ Biologische Anlagen-Reiniger<br />

– CircoGreen SFM*<br />

– CircoPremium SFX<br />

■ Melkzeug-Zwischendesinfektion<br />

– CircoFlush PE 15 N, PE 5<br />

■ Alternative Reinigungs- und<br />

Desinfektionsmittel<br />

– CircoClean SPX<br />

– CircoDescal PK, RPA<br />

– CircoX-tra AP<br />

■ Alkalische und saure Reiniger<br />

– AgroClair AFM, M, SFM<br />

■ Euterhygiene-Produkte<br />

– DermaPré, F<br />

– LuxPré<br />

– Reagent N<br />

– SensoPré<br />

■ Dippen und Sprühen<br />

– BiSeptDip**<br />

– LuxDip 25*, 50 B*<br />

– SalvoDip B**, 50**<br />

– SensoDip 50 R**<br />

– SensoSpray 50**<br />

– TwinDip B1 + B2<br />

■ Stallhygiene-Produkte<br />

– Zorbisan Plus*<br />

■ Haushaltshygiene-Produkte<br />

– DomoMild, Steel, Ultra, Wash PE<br />

* Produkte sind beim Forschungsinstitut für biol. Anbau,<br />

www.fibl.org, in <strong>der</strong>en Betriebsmittelliste gelistet (** ab 2013).<br />

Gemäß FIBL Satzung und Vorgaben werden in dieser Liste<br />

nur Produkte aufgeführt, die u.a. keine QAV enthalten.<br />

Hinweis: Biozide sicher verwenden.<br />

Vor Gebrauch stets Kennzeichnung<br />

und Produktinformationen lesen.<br />

Fruchtbarkeit sicher im Blick: CowScout S<br />

<strong>Die</strong> Stand-Alone-Lösung für weniger Kosten und höhere Zeitersparnixxxxxxxxxx<br />

Zeitersparnis<br />

mehr<br />

Sichere Brunsterkennung bei Kühen ist<br />

für einen erfolgreichen Betrieb unerlässlich,<br />

weil diese großen Einfluss<br />

auf Fruchtbarkeitsparameter wie die<br />

Zwischenkalbezeit hat. Darüber hinaus<br />

gewährt eine optimale Technik zur<br />

Brunsterkennung eine permanente<br />

Überwachung und sichere Identifikation<br />

<strong>der</strong> Tiere, eine hohe Erkennungsrate<br />

brünstiger Kühe und spart zusätzlich<br />

Kosten und Arbeitsaufwand. Das Stand-<br />

Alone-System CowScout S bietet eine<br />

„Echtzeit“-Aktivitätsmessung zur Brunsterkennung<br />

von Kühen.<br />

Durchdachte Technik<br />

Im CowScout S Respon<strong>der</strong> befindet<br />

sich <strong>der</strong> Aktivitätssensor, welcher die<br />

Bewegungen <strong>der</strong> Kuh aufnimmt. <strong>Die</strong>se<br />

Daten werden über UHF-Frequenzen alle<br />

5–15 min an die Antenne übertragen.<br />

In <strong>der</strong> Prozesseinheit (VPU) werden die<br />

Daten anschließend ausgewertet. Durch<br />

die zeitnahe Intervall-Übertragung haben<br />

Sie je<strong>der</strong>zeit Zugriff auf aktuelle Daten.<br />

Eine Anbindung <strong>der</strong> Prozesseinheit an<br />

das Internet ist ebenfalls möglich, so<br />

dass über ein Webportal ortsunabhängig<br />

die gemessenen Aktivitätsdaten<br />

per Computer, Tablet o<strong>der</strong> Smartphone<br />

abgerufen werden können. Durch die<br />

Möglichkeit, bis zu vier Antennen an<br />

eine Prozesseinheit anzuschließen, kann<br />

CowScout S unabhängig von Betriebsgröße<br />

und Melkstandtyp eingesetzt<br />

werden.<br />

Als Stand-Alone-Variante ist<br />

CowScout S auch für den Einsatz in<br />

Betrieben mit Melktechnik an<strong>der</strong>er<br />

Hersteller geeignet.<br />

Melken & Kühlen | WestfaliaSurge<br />

CowScout auf einen Blick<br />

■ Vielfache Nutzungsmöglichkeit<br />

für alle Tiere o<strong>der</strong> bestimmte<br />

Tiergruppen<br />

■ Verfügbare Reproduktionsdaten<br />

in Echtzeit-Erkennung<br />

■ Anzeige <strong>der</strong> optimalen<br />

Besamungszeit<br />

■ Senkung <strong>der</strong> Reproduktionskosten<br />

■ Übersichtliche und detaillierte<br />

grafische Darstellungen <strong>der</strong><br />

Brunst- und Laktationsphasen<br />

■ 24h-Überwachung mit sicherer<br />

Identifikation <strong>der</strong> Tiere<br />

■ Keine Einschränkung durch die Betriebsgröße<br />

und den Melkstandtyp<br />

■ Überall und je<strong>der</strong>zeit Zugriff auf<br />

die Reproduktionsdaten<br />

■ Einfacher Zugang über Benutzer<br />

und Passwort<br />

■ Geringe Investitionskosten<br />

2 | Immer meine Wahl. <strong>GEA</strong> <strong>Farm</strong> Technologies | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!