04.07.2012 Aufrufe

Programmheft der ESL Pro Series 14 Finals

Programmheft der ESL Pro Series 14 Finals

Programmheft der ESL Pro Series 14 Finals

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Pro</strong>grammheft</strong> <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> <strong>14</strong> <strong>Finals</strong><br />

Zeitplan 2<br />

Die Qualifikanten 4<br />

Tabelle Counter-Strike 1.6 5<br />

Teilnehmervorstellung Counter-Strike 1.6 6<br />

Tabelle Counter-Strike: Source 10<br />

Teilnehmervorstellung Counter-Strike:Source 11<br />

Tabelle Warcraft 3 15<br />

Teilnehmervorstellung Warcraft 3 16<br />

Tabelle FIFA09 20<br />

Teilnehmervorstellung FIFA09 21<br />

Das Rahmenprogramm 25<br />

1/27


Zeitplan<br />

Samstag (Öffnungszeiten 13:00 Uhr – 24:00 Uhr )<br />

Spiel Uhrzeit Ort<br />

Eltern-LAN 10:00 – 16:30 Konferenzraum<br />

Interviewmöglichkeit mit Fifa 09-Teams: pod<br />

und nGize<br />

Interviewmöglichkeit mit Fifa 09-Teams:<br />

hoorai und Competo<br />

Counter-Strike 1.6 Halbfinale 1:<br />

mousesports vs. You Don't Know Me<br />

Intwerviewmöglichkeit mit Counter-Strike:<br />

Source-Teams: Team Alternate und hoorai<br />

Interviewmöglichkeit mit Warcraft 3-Spielern:<br />

XlorD und S.o.K.o.L<br />

12:00 Fotowand<br />

13:00 Fotowand<br />

13:30 – 15:45 Bühne<br />

<strong>14</strong>:15 Fotowand<br />

<strong>14</strong>:30 Fotowand<br />

Gewinnspiel 15:45 – 16:00 Bühne<br />

Counter-Strike: Source Halbfinale 1:<br />

Team Alternate vs. hoorai<br />

Interviewmöglichkeit mit Counter-Strike:<br />

Source-Teams: mTw und Team Termaltake<br />

Interviemöglichkeit mit Warcraft 3-Spielern:<br />

HLA und dArk<br />

16:00 – 18:15 Bühne<br />

17:15 Fotowand<br />

18:00 Fotowand<br />

Verleihung <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> Awards 18:15 – 18:45 Bühne<br />

FIFA Finale 18:45 – 19:45 Bühne<br />

Warcraft 3 Halbfinale 2<br />

dArk vs. HLA<br />

Counter-Strike 1.6 Halbfinale 2<br />

Team Alternate vs. n!faculty<br />

19:45 – 21:45 Bühne<br />

21:45 – 23:45 Bühne<br />

2/27


Sonntag (Öffnungszeiten 11:30 Uhr – 18:00 Uhr)<br />

Spiel Uhrzeit Ort<br />

Counter-Strike: Source Finale 12:00 – <strong>14</strong>:00 Bühne<br />

Intwerviewmöglichkeit mit Counter-Strike 1.6-<br />

Teams: Verlierer des Halbfinales<br />

12:30 Fotowand<br />

Gewinnspiel <strong>14</strong>:00 – <strong>14</strong>:15 Bühne<br />

Interviewmöglichkeit mit Counter-Strike 1.6-<br />

Teams: Gewinner des Halbfinales<br />

<strong>14</strong>:30 Fotowand<br />

Warcraft 3 Finale <strong>14</strong>:15 – 16:00 Bühne<br />

Counter-Strike 1.6 Finale 16:00 – 17:45 Bühne<br />

3/27


Qualifikanten für die <strong>Finals</strong><br />

Diese Teams/Spieler sind für die <strong>Finals</strong>piele <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> am 13. und <strong>14</strong>. Juni<br />

qualifiziert und treten in ihren Disziplinen gegeneinan<strong>der</strong> an:<br />

Counter-Strike 1.6<br />

1. mousesports (amtieren<strong>der</strong> Meister)<br />

2. Team Alternate<br />

3. n!faculty<br />

4. You Don't Know Me<br />

Counter-Strike: Source<br />

1. mTw (amtieren<strong>der</strong> Meister)<br />

2. Team Alternate<br />

3. hoorai<br />

4. Team Thermaltake<br />

Warcraft 3<br />

1. Daniel "XlorD" Spenst (amtieren<strong>der</strong> Meister)<br />

2. Stefan "dArk" Lehmann<br />

3. Tim "HATE-LOVE-ANGER" Gebel<br />

4. Heinrich "S.o.K.o.L" Rennert<br />

FIFA 09<br />

1. hoorai<br />

2. pod<br />

3. nGize<br />

4. Competo<br />

4/27


Die aktuelle Tabelle in:<br />

Platz Name Punkte Statistik<br />

1 mousesports 39 13-0-2<br />

2 Team ALTERNATE 39 13-0-2<br />

3 n!faculty 39 13-0-2<br />

4 You Don't Know Me 30 10-0-5<br />

5 mystical Lambda 27 9-0-6<br />

6 hoorai.Xilence 27 9-0-6<br />

7 ESC ICYBOY 27 9-0-6<br />

8 mTw 24 8-0-7<br />

9 Bouncer4You.Gaming 21 7-0-8<br />

10 a-Losers 21 7-0-8<br />

11 SNOGARD Dragons 20 6-2-7<br />

12 TBH.MSI 16 5-1-9<br />

13 Team Hardware4u 12 4-0-11<br />

<strong>14</strong> Tera Mindfactory 9 3-0-12<br />

15 Team GAMED.DE 7 2-1-12<br />

16 LeiSure 0 0-0-15<br />

Finalteilnehmer<br />

Relegationsteilnehmer<br />

Direktabsteiger<br />

5/27


Counter-Strike 1.6: Team mousesports<br />

Titelverteidiger: mousesports<br />

Das Team mousesports ist Rekordmeister<br />

<strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong>. Mit dem Gewinn <strong>der</strong> 13.<br />

Saison feierte man bereits den siebten<br />

Meistertitel. Wie in den letzten Jahren ging<br />

mousesports mit unverän<strong>der</strong>ter Aufstellung in<br />

die <strong>14</strong>. Saison. Mit 13 Siegen aus 15<br />

Saisonspielen führt das Team die Tabelle an.<br />

Das Ziel ist die diesjährigen <strong>Finals</strong> mit dem<br />

achten Meistertitel zu beenden und somit den Titel erfolgreich zu<br />

verteidigen.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

(Berlin)<br />

Spieler:<br />

(Berlin)<br />

Christian "Blizzard" Burghardt<br />

Manuel "Tixo" Makohl<br />

Navid "kapio" Javadi (Bonn)<br />

Antonio "cyx" Daniloski (Hamburg)<br />

Fatih "gob b" Dayik (Raunheim)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• siebenfacher Deutscher Meister<br />

• 2. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> X<br />

Navid "Kapio" Javadi erklärt die Taktik<br />

6/27


Counter-Strike 1.6: Team Alternate<br />

Deutscher Meister <strong>der</strong> <strong>14</strong>.<br />

Saison?<br />

Das Team Alternate ist Tabellenzweiter<br />

<strong>der</strong> <strong>14</strong>. <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> Saison.<br />

Nach fünfzehn Spieltagen stehen unter<br />

dem Strich dreizehn Siege und zwei<br />

Nie<strong>der</strong>lagen. Bereits drei Meistertitel<br />

errang das Lindener Werksteam.<br />

In <strong>der</strong> Winterpause hing Martin "fleks"<br />

Wehrmann die Maus an den Nagel.<br />

Vom Team Bavarian Heaven stieß<br />

Roman "roman" Ausserdorfer zum Team. Dieser errang bereits von<br />

Januar 2007 bis Januar 2008 zwei Meistertitel mit Alternate.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Jan "mooN" Stolle (Gießen)<br />

Spieler:<br />

Manuel "approx" Zeitz (Mainz)<br />

Roman "roman" Ausserdorfer (Ostfil<strong>der</strong>n)<br />

Benjamin "paN" von Mulert (Rheinberg)<br />

Roman "Roman R." Reinhardt (Berlin)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• Zweifacher Deutscher Meister<br />

• Deutscher Vizemeister 2007<br />

Deutscher Meister – Team<br />

Alternate gewinnt <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong><br />

XI<br />

7/27


Counter-Strike 1.6: Team n!faculty<br />

Deutscher Vizemeister: n!faculty<br />

Zwei Än<strong>der</strong>ungen nahm <strong>der</strong> amtierende<br />

Vizemeister n!faculty aus Köln in <strong>der</strong><br />

Winterpause vor. Gerhard "gerdi" Grimm<br />

und Daniel "Frigh" En<strong>der</strong>le verließen das<br />

Team in Richtung des <strong>Pro</strong>jekts You Don't<br />

Know Me. Die Kölner verpflichteten im<br />

Gegenzug Christopher "cash" Steen sowie<br />

Max "ODIE" Knappe, die zuvor bei mTw<br />

unter Vertrag standen. Genau wie beim Erst- und Zweitplatzierten stehen<br />

auf dem Konto n!facultys 13 Siege und zwei Nie<strong>der</strong>lagen. Eine davon<br />

gegen den Tabellenführer mousesports. Das Team geht mit Erfahrung<br />

und Teamgeist in die Endphase.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Spieler:<br />

Christoph "chrizzo" Krämer (Rösrath)<br />

Bastian "b4d 1" Gaffron (Heppenheim)<br />

Christopher "cash" Steen (Hamburg)<br />

Jérôme "shiddy" Tóth (Frankfurt)<br />

Max "ODIE" Knappe (Hamburg)<br />

Ersatzspieler:<br />

Mac-Claen "macman" Tóth (Bad Homburg)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• 2. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> XII<br />

Neues Lineup - n!faculty<br />

Counter-Strike 1.6<br />

8/27


Counter-Strike 1.6: You Don't Know Me<br />

Durch neues Lineup auf die<br />

<strong>Finals</strong>?<br />

You Don't Know Me ist seit vergangener<br />

Saison Teil <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong>. Mit fünf<br />

Siegen, einem Unentschieden und acht<br />

Nie<strong>der</strong>lagen fand sich das Team als Elfter<br />

allerdings auf <strong>der</strong> Relegation wie<strong>der</strong>.<br />

Infolgedessen trennte sich das Team von<br />

drei Spielern und verpflichtete Johannes<br />

"threeman" Droste vom Team snook sowie<br />

Gerhard "gerdi" Grimm und Daniel "Frigh" En<strong>der</strong>le von n!faculty.<br />

In <strong>der</strong> laufenden Saison überzeugte das Offenbacher Team und steht mit<br />

zehn Siegen auf dem dritten Tabellenplatz.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Spieler:<br />

Eduard "eddy" Schmidt (Pfungstadt)<br />

Adrian "Aika" Schunke (Östringen)<br />

Daniel "Frigh" En<strong>der</strong>le (Wangen im Allgäu)<br />

Gerhard "gerdi" Grimm (Schopfloch)<br />

Johannes "threeman" Droste (Darmstadt)<br />

Ersatzspieler:<br />

Andres "AlieNjoE" Ilg (Hausach)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• 5. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> XI<br />

• 4. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> X<br />

9/27


Die aktuelle Tabelle in:<br />

Platz Name Punkte Statistik<br />

1 mTw 39 12-3-0<br />

2 Team ALTERNATE 38 12-2-1<br />

3 hoorai.Xilence 35 11-2-2<br />

4 Team Thermaltake 33 11-0-4<br />

5 SNOGARD Dragons 31 10-1-4<br />

6 Clan00 25 8-1-6<br />

7 KomaCrew 24 6-6-3<br />

8 You Don't Know Me 24 7-3-5<br />

9 Team SPEED-LINK 21 6-3-6<br />

10 PlaY liKe 19 6-1-8<br />

11 EnRo GRIFFINS 19 6-1-8<br />

12 bomk 11 3-2-10<br />

13 ESC ICYBOX 11 3-2-10<br />

<strong>14</strong> Team Hardware4u 7 2-1-12<br />

15 faculty 6 2-0-13<br />

16 TAIFUN 3 1-0-<strong>14</strong><br />

Finalteilnehmer<br />

Relegationsteilnehmer<br />

Direktabsteiger<br />

10/27


Der Titelverteidiger mTw<br />

Counter-Strike: Source: Team mTw<br />

Der amtierende Meister mTw nahm in <strong>der</strong><br />

Winterpause eine Än<strong>der</strong>ung am Line-Up vor.<br />

Philipp "osirisbash" Kaczmarczyk verstärkt<br />

das <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong>-Team. Dafür übernimmt<br />

Christoph "disruptor" Dölger die Position des<br />

Ersatzspielers. In <strong>der</strong> laufenden Saison hat<br />

mTw nach fünfzehn Spieltagen zwölf Siege<br />

und drei Unentschieden in <strong>der</strong> Ergebnisstabelle und sich den ersten Platz<br />

<strong>der</strong> Tabelle gesichert.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Andre "nooky" Utesch<br />

(Löningen)<br />

Spieler:<br />

David "dav1d" Kelling<br />

(Potsdam)<br />

Philipp "osirisbash"<br />

Kaczmarczyk (Berlin)<br />

Andreas "ph0s" Wicht (Bensheim)<br />

Florian "puRit" Dobberphul (Berlin)<br />

Ersatzspieler:<br />

Christoph "disruptor" Dölger<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• 1. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> 13<br />

mTw auf den <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> <strong>Finals</strong> XI<br />

11/27


Counter-Strike: Source: Team Alternate<br />

Amtieren<strong>der</strong> Vizemeister in Counter-<br />

Strike: Source<br />

In <strong>der</strong> Winterpause verließ Captain<br />

Patrick "mEiJinp" Kriebus Team<br />

Alternate in Richtung hoorai. Im<br />

Gegenzug verstärkte <strong>der</strong> ehemalige<br />

hoorai-Spieler Oliver Joshua "hossa"<br />

Keller das Lindener Werksteam.<br />

Alternate ist amtieren<strong>der</strong> Vizemeister<br />

<strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong>. In <strong>der</strong> vergangenen<br />

Saison errang das Team zwölf Siege,<br />

zwei Unentschieden und eine Nie<strong>der</strong>lage. Damit belegt Alternate hinter<br />

mTw den zweiten Tabellenplatz.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Spieler:<br />

Stefan "Head" Heckel (Fürth)<br />

Nils "ej" Weber (Bad Wildungen)<br />

Gregor "GreX" Brunner (Neuhofen)<br />

Oliver Joshua "hossa" Keller (Schondorf)<br />

Julian "JLN" Stempel (Fulda)<br />

Ersatzspieler:<br />

Sandro "LIZARD" Moschkau (Chemnitz)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• Zweifacher Deutscher Meister<br />

• Zweifacher Deutscher Vizemeister<br />

Hochkonzentriert: Stephan<br />

"Head" Heckel<br />

12/27


Counter-Strike: Source: hoorai<br />

Nachdem hoorai in <strong>der</strong> 13. Saison<br />

die <strong>Finals</strong> erreichte, dort aber mit<br />

zwei Nie<strong>der</strong>lagen lediglich den<br />

vierten Platz belegte, tauschte das<br />

hoorai ist dem eSport verfallen<br />

Team in <strong>der</strong> Winterpause gleich drei<br />

Spieler aus: Lediglich Nico "sYrox" Strott sowie Eduard "xiu" Pflüger<br />

blieben dem Team erhalten. Die Bremer verpflichteten zudem Christian<br />

"rak" Hermenau-Puhlvers vom Drittplatzierten <strong>der</strong> letzten Saison bomk,<br />

Felix "fel1x" Zech vom Team Raptor-Gaming sowie Patrick "mEiJinp"<br />

Kriebus vom amtierenden Vizemeister Alternate.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Spieler:<br />

Patrick "mEiJinp" Kriebus (Frankenthal)<br />

Nico "sYrox" Strott (Dietzenbach)<br />

Christian "rak" Hermenau-Puhlvers<br />

(Weinheim)<br />

Felix "fel1x" Zech (Waiblingen)<br />

Eduard "xiu" Pflüger (Geseke)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• Deutscher Vizemeister 2008<br />

Team hoorai wird Dritter in <strong>der</strong><br />

<strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> Saison XII<br />

13/27


Counter-Strike: Source: Team Thermaltake<br />

Team Thermaltake<br />

überraschte die Szene<br />

Thermaltake erreichte vergangene Saison<br />

lediglich den <strong>14</strong>. Platz. Das bedeutete<br />

Relegation. Dort setzte sich das Team durch,<br />

tauschte daraufhin aber das gesamte Lineup aus.<br />

Unter an<strong>der</strong>em stießen Michel "jaNmii" Grün von<br />

n!faculty und Maximilian "M4x" Barnewitz dazu.<br />

In <strong>der</strong> laufenden Saison ist Thermaltake bislang<br />

das Team <strong>der</strong> Stunde. Die Mannen um Captain Benedict "skiM" Gutierrez<br />

gewannen alle sechs Saisonspiele und führen damit die Tabelle an.<br />

Der Un<strong>der</strong>dog <strong>der</strong> vergangenen Saison spielt mit an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong><br />

Tabelle um den Meistertitel.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Spieler:<br />

Benedict "skiM" Gutierrez (Berlin)<br />

Michael "fr3d" Reich (Wien)<br />

Michel "jaNmii" Grün (Falkensee)<br />

Maximilian "M4x" Barnewitz<br />

(Aschheim)<br />

Steven "steviE" Gutierrez (Berlin)<br />

Ersatzspieler:<br />

Roman "roman T." Tonsen (Nottuln)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• 3. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> X<br />

Ab jetzt für Thermaltake Michel<br />

"jaNmii" Grün<br />

<strong>14</strong>/27


Die aktuelle Tabelle in:<br />

Platz Name Punkte Statistik<br />

1 XlorD 42 <strong>14</strong>-0-1<br />

2 dArk 36 12-0-3<br />

3 HATE-LOVE-ANGER 33 11-0-4<br />

4 S.o.K.o.L 33 11-0-4<br />

5 HasuObs 33 11-0-4<br />

6 yAwS 24 8-0-7<br />

7 miou 21 7-0-8<br />

8 hanf 21 7-0-8<br />

9 TryDying 21 7-0-8<br />

10 TastyLeon 18 6-0-9<br />

11 Farmer 18 6-0-9<br />

12 Eric 18 6-0-9<br />

13 ReiGn 15 5-0-10<br />

<strong>14</strong> SHOWt1me. 12 4-0-11<br />

15 Night 12 4-0-11<br />

16 iNSoLeNCE 3 1-0-<strong>14</strong><br />

Finalteilnehmer<br />

Relegationsteilnehmer<br />

Direktabsteiger<br />

15/27


Seit <strong>der</strong> zwölften <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong><br />

<strong>Series</strong> Saison ist Daniel "XlorD"<br />

Spenst Teil <strong>der</strong> höchsten<br />

deutschen Spielklasse in<br />

Warcraft 3. In seiner aktuell<br />

dritten Saison kann <strong>der</strong><br />

Simmertaler bereits zwei<br />

Meisterschaften sein Eigen<br />

nennen. Vergangene Saison<br />

gab er während <strong>der</strong> Saison<br />

lediglich ein Spiel ab. In <strong>der</strong><br />

aktuellen Saison führt <strong>der</strong><br />

Untoten-Spieler mit <strong>14</strong> Siegen<br />

aus 15 Spielen die Tabelle an.<br />

Lediglich im letzten Spiel gegen<br />

den drittplazierten HATE-<br />

Warcraft 3-Spieler:<br />

Daniel "XlorD" Spenst<br />

LOVE-ANGER musste er sich 1:2 geschlagen geben.<br />

Auch international mischt <strong>der</strong> 17-jährige oben mit. In <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> WC3L-<br />

<strong>Series</strong>, <strong>der</strong> weltweit höchsten Warcraft 3-Clanliga, kämpft "XlorD" für<br />

seinen Clan Alternate regelmäßig gegen die besten Spieler <strong>der</strong> Welt.<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• 1. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> XII<br />

• 1. Platz <strong>ESL</strong> WC3L <strong>Series</strong> XII<br />

• Außerdem Europameister im Jahr 2008<br />

Daniel "XlorD" Spenst gewinnt die <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong><br />

<strong>Series</strong> Saison 13.<br />

16/27


Warcraft 3-Spieler:<br />

Stefan "dArk" Lehmann<br />

Stefan "dArk" Lehmann ist Teil des deutschen Warcraft 3 Nationalteams.<br />

Er repräsentiert sein Land im European Nations Championship. Der Ork-<br />

Spieler ist Teil des Teams Altenate. In verschiedenen internationalen<br />

Wettbewerben wie <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> WC3L – <strong>der</strong> Warcraft 3 Weltmeisterschaft –<br />

vertritt <strong>der</strong> Euskirchener sein Team. Mit zwölf Siegen und drei<br />

Nie<strong>der</strong>lagen belegt er momentan den zweiten Rang in <strong>der</strong> Tabelle.<br />

Sieben Siege in Folge zeigen die aufsteigende Form des 19-Jährigen.<br />

dArk für Team Germany.<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• Vizemeister <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong><br />

<strong>Series</strong> <strong>14</strong><br />

Europameisterschaft:<br />

• Vizemeister <strong>ESL</strong> ENC<br />

Saison I<br />

17/27


Warcraft 3-Spieler:<br />

Tim "HATE-LOVE-ANGER" Gebel<br />

Tim "HATE-LOVE-ANGER" Gebel<br />

ist, wie sein heutiger Kontrahent<br />

"dArk" auch Teil <strong>der</strong> Warcraft 3-<br />

Nationalmannschaft. Der<br />

Frankfurter vertritt sein Team<br />

Raptor-Gaming in <strong>der</strong> Liga <strong>der</strong><br />

Warcraft 3-Champions, <strong>der</strong> <strong>ESL</strong><br />

WC3L.<br />

Nach 15 Spieltagen befindet sich<br />

<strong>der</strong> Untoten-Spieler mit elf Siegen<br />

und vier Nie<strong>der</strong>lagen auf Platz drei<br />

<strong>der</strong> fast abgeschlossenen <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong><br />

<strong>Series</strong> Saison.<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

2. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> Season XII WC3 1on1<br />

Europameisterschaft:<br />

Sechsfacher <strong>ESL</strong> WC3L Sieger<br />

Tim "HATE-LOVE-ANGER" Gebel beim<br />

Interview auf den EPS <strong>Finals</strong> XII<br />

18/27


Warcraft 3-Spieler:<br />

Heinrich "S.o.K.o.L" Rennert<br />

Heinrich "S.o.K.o.L" Rennert auf <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong><br />

<strong>Series</strong> XII Lanrelegation<br />

Der 20-jährige Heinrich<br />

"S.o.K.o.L" Rennert ist<br />

ebenfalls ein Mitglied des<br />

deutschen Nationalteams.<br />

Der n!faculty-Spieler<br />

konnte sich das erste Mal<br />

für die <strong>Finals</strong>piele<br />

qualifizieren und tritt in<br />

seinem ersten Spiel gegen<br />

den amtierenden<br />

Deutschen Meister Daniel "XlorD" Spenst an. Gegen diesen musste er<br />

sich während <strong>der</strong> Saison mit einem deutlichen 0:2 geschlagen geben.<br />

Neben drei weiteren Nie<strong>der</strong>lagen, konnte er jedoch aus 15 Spielen elf<br />

Siege erringen und startet mit dem vierten Platz in die <strong>Finals</strong>.<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• 9. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> Season 13<br />

Europameisterschaft:<br />

• Vizemeister <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> ENC Season I<br />

19/27


Die aktuelle Tabelle in:<br />

Platz Name Punkte Statistik<br />

1 hoorai.Xilence 32 10-2-2<br />

2 pod.hama 32 10-2-2<br />

3 nGize.FSP 31 10-1-3<br />

4 Competo.ZYKON systems 31 10-1-3<br />

5 mTw 29 9-2-3<br />

6 Team Croissports 27 8-3-3<br />

7 faculty 26 8-2-4<br />

8 Team SPEED-LINK 25 8-1-5<br />

9 Geh aB Clan 17 5-2-7<br />

10 KomaCrew e.V. 16 4-4-6<br />

11 S.A.eSport <strong>14</strong> 4-2-8<br />

12 dzs.beyerdynamic 10 3-1-10<br />

13 UNITED GAMING 7 2-1-11<br />

<strong>14</strong> a-Losers 6 2-0-12<br />

15 w4sp 0 0-0-<strong>14</strong><br />

16 daviDaming<br />

Finalteilnehmer<br />

Relegationsteilnehmer<br />

Direktabsteiger<br />

20/27


FIFA 09: hoorai<br />

hoorai: Tabellenerster auf den <strong>Finals</strong> Season <strong>14</strong><br />

Das Bremer Team hoorai ist<br />

Vizemeister <strong>der</strong> vergangenen<br />

Saison. Auf den <strong>Finals</strong>pielen<br />

Anfang Dezember 2008<br />

verlor man lediglich das<br />

Grand-Final gegen den<br />

Rekordmeister SK-Gaming. Von selbigen verpflichtete hoorai in <strong>der</strong><br />

Winterpause Mohamed "TornAdo" El-eter.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Spieler:<br />

Julian "Jul" Schmolz (Hannover)<br />

Benjamin "bEn" Müller (Köln)<br />

Kevin "daimonde" Santner (Bad<br />

Reichenhall)<br />

Manoel "GuErReRo" Rahm (Mühlheim)<br />

Jan "zoOky" Stuber (Duisburg)<br />

Mohamed "TornAdo" El-eter (Koblenz)<br />

Ersatzspieler:<br />

Kai "deto" Wolin (Monheim am Rhein)<br />

Christian "DuST" Nustedt (Delmenhorst)<br />

Dennis "saN" Granata (Düsseldorf)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft:<br />

• Vizemeister <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> 13<br />

Captain Julian "Jul" Schmolz<br />

• 4. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> X und <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> VI<br />

21/27


Holen sie den Titel?<br />

den <strong>Finals</strong> präsentieren wird.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

FIFA 09: pod<br />

Henning "hNg" Schmischke (Hattingen)<br />

Spieler:<br />

Marius "Mauri" Bornwasser (Taunusstein)<br />

Bernd "chunky" Abeln (Markhausen)<br />

Dennis "dEnNiZ" Jackson (Meerbeck)<br />

Lars "eL-Ziehn" Ziehn (Hamburg)<br />

Markus "gimli" Knopp (Wien)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft<br />

pod schlossen die letzte Saison noch mit<br />

einem mittelmäßigem neunten Platz ab. Nun<br />

haben sie sich nach einem guten Start,<br />

vereinzelten Schwächen in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong><br />

Saison und einem sehr schönen Sprint gegen<br />

Ende auf den zweiten Tabellenplatz gekickt.<br />

Mit zuletzt sechs Siegen in Folge kann man<br />

also gespannt sein, wie das Team sich auf<br />

• Vizemeister <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> Season X<br />

22/27


Ob bei nGize.FSP nach den<br />

<strong>Finals</strong> auch so eine Freude<br />

herrscht?<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

FIFA 09: nGize<br />

André "AndResoN" Richter (Hagen)<br />

Spieler:<br />

Jannik "Era" Huber (Fritzlar)<br />

Gökhan "NoName" Gümüs<br />

(Straubenhardt)<br />

Benedikt "SaLz0r" Saltzer (Gernsheim)<br />

Daniel "eNnu" Ennulat (Herford)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft<br />

• 5. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> XII<br />

• 5. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> XI<br />

• Aufstieg <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> XI<br />

Das Team rund um André "AndResoN"<br />

Richter hat sich in <strong>der</strong> <strong>14</strong>. Saison <strong>der</strong> <strong>ESL</strong><br />

<strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> mit einer guten Leistung von zehn<br />

Siegen, einem Unentschieden und drei<br />

Nie<strong>der</strong>lagen auf den dritten Platz <strong>der</strong> Tabelle<br />

gedribbelt. Jedoch werden sie auf den <strong>Finals</strong><br />

abermals auf das Team Competo und die<br />

Jungs von pod treffen, gegen die sie zwei <strong>der</strong><br />

drei Nie<strong>der</strong>lagen einstecken mussten.<br />

André "AndResoN" Richter<br />

konzentriert<br />

23/27


Competo.ZYKON im Finale<br />

FIFA 09: Competo<br />

Nach Platz vier auf den <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> <strong>Finals</strong><br />

XII erreichte Competo mit Platz drei bei den<br />

vergangenen <strong>Finals</strong>pielen seine bislang beste<br />

Saisonplatzierung. In <strong>der</strong> Winterpause verließ<br />

Dario "dRo" Cristaldi das Team. Im Gegenzug<br />

begrüßten sie Spieler Roman "Cristiano" Zech<br />

und Cüneyt "CoCoBaNaNa" Koc im Lineup.<br />

In <strong>der</strong> laufenden <strong>14</strong>. <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> Saison<br />

steht das Team mit zehn Siegen sowie einem Unentschieden und drei<br />

Nie<strong>der</strong>lagen auf Platz vier <strong>der</strong> Tabelle<br />

und hat sich einen Platz auf den <strong>Finals</strong><br />

gesichert.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Captain:<br />

Spieler:<br />

Pietro "jR" Piceno (Düsseldorf)<br />

Andreas "andY" Plachetta (Erkrath)<br />

Hans-Peter "BennyBenassi" Kirschner (Nürnberg)<br />

Cüneyt "CoCoBaNaNa" Koc (Frankfurt)<br />

Roman "Cristiano" Zech (Heidelberg)<br />

Viktor "Traudtinho" Traudt (Ettlingen)<br />

Thomas "Van<strong>der</strong>" Van<strong>der</strong> (Willich)<br />

Größte Erfolge:<br />

Deutsche Meisterschaft<br />

• 4. Platz <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong> XII<br />

Trainieren in einem Bootcamp: Competo<br />

24/27


Das Rahmenprogramm<br />

Free-Gaming-Area, Musikact, Gewinnspiele und Fanaktionen<br />

Beweis zu stellen.<br />

Auch abseits <strong>der</strong> <strong>Pro</strong>fisportler findet<br />

<strong>der</strong> Besucher genug Beschäftigung:<br />

Am Sidewin<strong>der</strong>-Stand kann <strong>der</strong><br />

Besucher einen großen Dawn of War<br />

II-Cup verfolgen, bei dem die besten<br />

Spieler <strong>der</strong> vergangenen Intel Friday<br />

Night Games eingeladen werden, um<br />

für Sachpreise ihr Können unter<br />

In <strong>der</strong> Free-Gaming-Area kann sich <strong>der</strong> Besucher in aktuellen Spielehits,<br />

wie Dawn of War II, in einem Free4all 1on1 Turnier messen o<strong>der</strong> sich<br />

spannende Duelle in Counter-Strike und Co. liefern. Zu diesem Zweck<br />

stehen High-End PCs aus dem Hause ASUS, bestückt mit Intel® Core<br />

i7 und Intel® Core2 Extreme <strong>Pro</strong>zessoren, zur Verfügung. Außerdem<br />

versüßen Autogrammstunden,<br />

Gewinnspiele und die Live-TV-<br />

<strong>Pro</strong>duktion von <strong>ESL</strong> TV den<br />

Abend. Für musikalische<br />

Untermalung sorgt <strong>der</strong> Hip-Hop<br />

Künstler Hassan Annouri aus<br />

Frankfurt, <strong>der</strong> auf seinem<br />

kommenden Album mit<br />

Musikern wie Sido, Cassandra<br />

Steen, Afrob o<strong>der</strong> Curse<br />

zusammenarbeitet.<br />

Der Künstler Hassan Annouri<br />

performt einige seiner Lie<strong>der</strong> auf<br />

<strong>der</strong> Bühne <strong>der</strong> <strong>ESL</strong> <strong>Pro</strong> <strong>Series</strong><br />

25/27


Zusätzlich gibt es eine große Fanaktion: Wer in Fanbekleidung zu <strong>der</strong><br />

Finalveranstaltung erscheint um sein Lieblingsteam tatkräftig zu<br />

unterstützen, bekommt einen Teil des Eintrittsgeldes erlassen.<br />

Eltern-LAN<br />

Die Eltern-LAN ist eine Initiative,<br />

die sich zum Ziel gesetzt hat,<br />

Eltern und pädagogisch Tätige bei<br />

<strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Hobby "Computerspielen" ihrer Kin<strong>der</strong><br />

und Schüler zu unterstützen. Die Teilnehmenden erhalten eine<br />

medienpädagogische Einführung zu Computerspielen, bauen<br />

Berührungsängste mit dem Medium Computer ab und probieren selber<br />

unter pädagogischer Anleitung Computerspiele aus.<br />

Die Eltern-LAN ist ein gemeinsames <strong>Pro</strong>jekt von Turtle Entertainment,<br />

dem Veranstalter <strong>der</strong> Electronic Sports League, spielbar.de, dem<br />

interaktiven Angebot <strong>der</strong> Bundeszentrale für politische Bildung zum<br />

Thema Computerspiele, dem Spieleratgeber-NRW des Vereins<br />

Computer<strong>Pro</strong>jekt Köln e.V. und von Spielraum, dem Institut zur<br />

För<strong>der</strong>ung von Medienkompetenz an <strong>der</strong> Fachhochschule Köln.<br />

Teilnahme nur nach Anmeldung unter www.eltern-lan.info<br />

Seminar für Nachwuchsmedienmacher<br />

Zum Start des Wochenendes<br />

bietet die Jugendpresse<br />

Rheinland eine kurze<br />

Schulung für junge<br />

Nachwuchsmedienmacher an.<br />

26/27


Begonnen wird mit einer kurzen Schulung zu Stil- und Artikelformen,<br />

dann geht es zwischen hun<strong>der</strong>ten Computerspielern auf die<br />

Themensuche und Textentwicklung: Warum nennen Computerspieler<br />

sich selbst "eSportler", was ist "eSport" eigentlich, wie sieht das Training<br />

aus und was passiert hinter den Kulissen einer solchen<br />

Großveranstaltung? Die Texte <strong>der</strong> Teilnehmer erscheinen noch während<br />

des Veranstaltungswochenendes direkt auf <strong>der</strong> Homepage<br />

geleeroyalmagazin.de.<br />

27/27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!