04.07.2012 Aufrufe

Jan-Philipp Reining

Jan-Philipp Reining

Jan-Philipp Reining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jan</strong>-<strong>Philipp</strong> <strong>Reining</strong><br />

Gaming Evangelist / Gründer<br />

Persönliche Daten<br />

Vita<br />

• Name: <strong>Jan</strong>-<strong>Philipp</strong> <strong>Reining</strong><br />

• im Unternehmen seit: 12/2000<br />

Gründer<br />

• Geburtstag: 09.12.1975<br />

• Geburtsort: Hamburg<br />

• Hobbies: Gaming, Online Gaming, Tennis<br />

12/2000 Turtle Entertainment GmbH; Köln<br />

Gründer, Director ESL,<br />

Schwerpunkt Entwicklung und Design<br />

12/99 Gamers Network GmbH, Köln<br />

Gründer, Art Director<br />

06/99 - 12/99 NDH<br />

Webdesigner / Webdeveloper<br />

1997 – 1999 Technische Universität Braunschweig<br />

Studium der Architektur<br />

1996 - 1997 Technische Universität Braunschweig<br />

Studium der Informatik<br />

1986 - 1995 Wilhelm Gymnasium, Hamburg<br />

Abschluß mit Abitur<br />

1/3


Kompetenzfelder/Aufgabenbereiche<br />

Als einer der Gründer der Turtle Entertainment GmbH ist <strong>Jan</strong>-<strong>Philipp</strong> <strong>Reining</strong> für die<br />

Verknüpfung zwischen Programmierung und Webdesign der Electronic Sports League<br />

Website zuständig. Darüber hinaus betreut er in der Funktion als Director ESL die<br />

Konzeption neuer Produkte und Features sowie die Weiterentwicklung der Social<br />

Networking-Funktionen der Website. Zu diesen Features zählen unter anderem der<br />

Premium Account, das Gather System sowie Playercard und Kreditkarte der ESL.<br />

Über <strong>Jan</strong>-<strong>Philipp</strong> <strong>Reining</strong><br />

In der Pionierzeit des Online-Gamings war <strong>Jan</strong>-<strong>Philipp</strong> <strong>Reining</strong> einer der Personen, die<br />

den Grundstein für das competitive Online Gaming gelegt haben. Bereits vor den Zeiten<br />

des Internets befasste er sich mit der Programmierung von Ligen für Computerspiele,<br />

bei denen die Gamer in kleineren Netzwerken gegeneinander antraten.<br />

Aufgrund seiner eigenen sportlichen Aktivitäten hat ihn die Verknüpfung von Online-<br />

Gaming und Wettkampf immer schon begleitet und fasziniert. Daher lag der Gedanke<br />

zur Programmierung der Elecronic Sports League und damit der Professionalisierung<br />

des elektronischen Sports nah. Auch heute noch ist <strong>Jan</strong>-<strong>Philipp</strong> <strong>Reining</strong><br />

leidenschaftlicher Gamer und nimmt sich für jedes neue Spiel die Zeit, um es zu testen.<br />

2/3


Weitere Bilder von <strong>Jan</strong>-<strong>Philipp</strong> <strong>Reining</strong><br />

3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!