03.11.2012 Aufrufe

Technische Daten

Technische Daten

Technische Daten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

)<br />

Die Darstellungsarten<br />

der Klartextanzeigen<br />

B "i A"n Klartextanzeigen sind 4<br />

verschiedene Darstellungsarten<br />

möglich, die vor der lnbetriebnahme<br />

auszuwählen sind: Momentanwert-,<br />

Erstwert-, Letztwert- und Abfolge<br />

meldungen. Treten variable Dalen<br />

auf, so können auch diese seriell<br />

oder parallel zu dem entsprechendenText<br />

an beliebiger Stelle eingeblendet<br />

werden.<br />

Zusammen mit den Darslellungsarten<br />

"Blinken" und "LauJtext" sind für<br />

die Anzeigemöglichkeiten kaum<br />

noch Wünsche offen.<br />

Momentanwertmeldung<br />

Die augenblicklich anstehende<br />

l\4eldung wird angezeigt. Nach dem<br />

Quittieren per Tastendruck er<br />

scheint ein Bedienungshinweis, z. B.<br />

zur Optlmierung des Prozeßablaufs<br />

oder zur Behebung der Störung.<br />

Erstwertmeldung<br />

Die einlaufenden l\4eldungen werden<br />

in der Reihenfolge ihres zeitlichen<br />

Eintreffens gekennzeichnet und<br />

gespeichert. Die zuerst eingegangene<br />

Meldung wird blinkend angezeigl.<br />

Die übrigen können per Tastendruck<br />

oder von einem Rechner über<br />

Sleuerzeichen abgerufen werden.<br />

Letztwertmeldung<br />

Die Letztwertmeldung verhält sich<br />

wie die Erstwertmeldung, nur daß<br />

hier die zuletzt eingegangene Meldung<br />

blinkend dargestellt wird.<br />

Abfolgemeldung<br />

Alle eingelaufenen lvleldungen werden<br />

nacheinander angezeigt. Die<br />

Anzeigedauer ist einslellbar. Der<br />

Lauftext läuft einmal durch.<br />

TEMPERATUR @ " c<br />

Variableneinblendung<br />

Bei allen obigen Anzeigearten ist es<br />

möglich, zum vorgegebenen Text<br />

(2.8. Temperatur..... " C) variable<br />

Dalen seriell oder parallel einzublenden<br />

( z.B. den Meßwert "241"). Die<br />

Position der Variablen ist frei wählbar.<br />

Je Textnummer sind maximal 3<br />

verschiedene Variablenblöcke<br />

möglich.<br />

Die DAA 288-240 C kann bis zu<br />

3000 Ereignisse im Statistikspeicher<br />

mit Datum/Uhrzeit ablegen<br />

und nach verschiedenen Parametern<br />

auswerten.<br />

1l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!