02.11.2014 Aufrufe

Programm der Tagung

Programm der Tagung

Programm der Tagung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Programm</strong><br />

Vorabend-Empfang „Im Herzen von tegut…“ am 30. Januar 2013<br />

19:00 Eintreffen <strong>der</strong> Gäste<br />

19:30 Begrüßung und Einleitung durch Thomas Gutberlet<br />

ab 19:50 tegut… gute Lebensmittel – Finger Food und Frontcooking Speisen<br />

20:30 Unterhaltungsprogramm<br />

im Anschluss Zeit zu Gesprächen und zum Netzwerken, Einstimmung auf die Fachtagung<br />

Ende gegen 22.00 Uhr<br />

„Werte schöpfen und Wertschöpfung<br />

heute und morgen“<br />

tegut… Zukunftswerkstatt am 31. Januar 2013<br />

ab 9:30 Eintreffen <strong>der</strong> Gäste, erste Gespräche bei Kaffee und Tee<br />

10:00 Einführung durch den Mo<strong>der</strong>ator Peter Unfried, taz-Chefreporter<br />

10:15 Begrüßung durch die Gastgeber<br />

10:45 – 11:00 Pause<br />

Wachstum, Wohlstand, Wirklichkeit – Das Ende <strong>der</strong> Superlativen<br />

11:00 Die Zukunft <strong>der</strong> Welternährung<br />

Wilfried Bommert, Journalist im WDR<br />

11:15 Herausfor<strong>der</strong>ung Klimawandel<br />

Prof. Dr. Felix Ekardt, Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik<br />

11:30 Social Business – Wachstum im Wandel<br />

Hans Reitz, Grün<strong>der</strong> & Managing Director Grameen Creative Lab<br />

11:45 Diskussionsrunde<br />

12:15 – 13:30 Gemeinsames Mittagessen<br />

Wertschätzung statt Wertschöpfung? – Was kommt nach Bio?<br />

13:30 Konsumententrends: Werte, Wünsche, Lebensstile<br />

Mirjam Hauser, Senior Researcher am Gottlieb Duttweiler Institut (GDI)<br />

14:00 Nachhaltigkeitsmaßnahmen <strong>der</strong> Migros Schweiz – Philosophie und Inhalte<br />

Cornelia Diethelm, Nachhaltigkeit & Issue Management <strong>der</strong> Migros<br />

14:15 Genuss und Nachhaltigkeit<br />

Dr. Stefan Poppelreuter, Bereichsleiter HR-Development<br />

<strong>der</strong> TÜV Rheinland Personal GmbH<br />

14:30 Diskussionsrunde<br />

15:00 – 15:30 Kaffeepause<br />

Vom Glück des Gedeihens – Neue Trends vor <strong>der</strong> eigenen Haustür<br />

15:30 Landlust – Die schönen Seiten des Landlebens<br />

Martin Jannke, Gesamtleitung Vertriebsmarketing Landwirtschaftsverlag Münster<br />

15:45 Konsum vs. Commons<br />

Silke Helfrich, freie Publizistin und Mitbegrün<strong>der</strong>in <strong>der</strong> Commons Strategies Group<br />

16:00 Gemeinwohl und Wertschöpfung?<br />

Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut…<br />

16:15 Diskussionsrunde<br />

16:45 Abschluss, Ausblick<br />

Peter Unfried, taz-Chefreporter


Plernstatt<br />

Linie 8, Richtung Niesig<br />

Haltestelle:<br />

Hermann-Muth-Straße<br />

Bahnlini e<br />

Am Pfingstrasen<br />

So finden Sie uns:<br />

Gerloser Weg<br />

P<br />

P<br />

tegut…<br />

Zentrale<br />

kurhessische<br />

fleischwaren<br />

tegut…<br />

Obst & Gemüse<br />

und Mopro Lager<br />

tegut…<br />

Werbung<br />

Hermann-Muth-Straße<br />

tegut…<br />

Logistik<br />

Lager<br />

tegut... Zentrale, Bistro<br />

Gerloser Weg 72, 36039 Fulda<br />

herzberger<br />

Logistik<br />

Mackenrodtstraße<br />

Gerloser Weg<br />

Tel.: 0 661/104-0<br />

E-Mail: info @tegut.com, Internet: www.tegut.com<br />

Richtung<br />

Fulda Stadtmitte<br />

Aus Norden / Osten<br />

Richtung Kassel / Erfurt<br />

B 27<br />

Paulus Promenade<br />

Schlossstraße<br />

P<br />

Stadtschloss<br />

Fulda Zentrum<br />

Von<strong>der</strong>au<br />

Museum<br />

P<br />

Jesuitenplatz<br />

Am Steinweg<br />

Sturmiusstraße<br />

Bahnhofsstraße<br />

Rabanusstraße<br />

Peterstor<br />

Dalbergstraße<br />

Am Bahnhof<br />

Bahnhof<br />

Nikolausstraße<br />

Petersberger Straße<br />

Berliner Straße<br />

Aus Westen / Süden Richtung<br />

Frankfurt a. Main / Würzburg<br />

B 27<br />

Von<strong>der</strong>au Museum<br />

Jesuitenplatz<br />

36037 Fulda<br />

Parkplatzmöglichkeiten in <strong>der</strong> Nähe:<br />

Parkhaus Stadtschloss<br />

Heertorplatz 1<br />

36037 Fulda<br />

ca. 5 Gehminuten vom<br />

Von<strong>der</strong>au Museum entfernt<br />

Parkhaus Fulda Zentrum<br />

Universitätsplatz 4<br />

(Zufahrt über Rabanusstraße)<br />

36037 Fulda<br />

ca. 3 Gehminuten vom<br />

Von<strong>der</strong>au Museum entfernt<br />

Hotelvorschläge <strong>Tagung</strong>sgäste Januar 2013<br />

Hirsch Garni<br />

Löherstraße 36<br />

36037 Fulda<br />

Ca. 42 Euro/ Einzelzimmer<br />

Ibis Hotel Fulda<br />

Kurfürstenstrasse 1-3<br />

36037 Fulda<br />

Ca. 50 Euro / Einzelzimmer<br />

Hotel Lenz<br />

Leipziger Straße 122-124<br />

Ca. 60 Euro / Einzelzimmer<br />

Hotel am Dom<br />

Wiesenmühlenstraße 6<br />

36037 Fulda<br />

Ca. 70 Euro/ Einzelzimmer<br />

Altstadthotel Arte<br />

Doll 2-4<br />

36037 Fulda<br />

Ca. 85 Euro / Einzelzimmer<br />

Hotel Goldener Karpfen<br />

Simpliziusbrunnen 1<br />

36037 Fulda<br />

Ca. 100 Euro / Einzelzimmer<br />

Esperanto Hotel<br />

Esperantoplatz<br />

36037 Fulda<br />

Ca. 140 Euro/ Einzelzimmer<br />

Holiday Inn<br />

Lindenstraße 45<br />

36037 Fulda<br />

85 Euro / Einzelzimmer mit Frühstück<br />

Son<strong>der</strong>preis für tegut… Gäste<br />

Durchwahl: 0661-8330907<br />

Mail: info@holiday-inn-fulda.de,<br />

Stichwort: tegut


Rückmeldung zur ersten tegut… Zukunftswerkstatt<br />

sowie zum Vorabend-Empfang<br />

„Werte schöpfen und Wertschöpfung<br />

heute und morgen“<br />

Am Vorabend-Empfang, 30. Januar 2013, möchte/n ich /<br />

wir teilnehmen.<br />

Am tegut… Zukunftslabor, 31. Januar 2013, möchte/n ich /<br />

wir teilnehmen.<br />

Lei<strong>der</strong> ist mir / uns die Teilnahme nicht möglich. Wir freuen uns<br />

aber über begleitende Informationen zur Konferenz.<br />

Anmeldung<br />

weitere Person<br />

Name / Vorname<br />

Position<br />

Firma<br />

Straße<br />

PLZ / Ort<br />

Tel. / Mobil<br />

E-Mail<br />

Wir erbitten Ihre Rückmeldung bis zum 23. Januar 2013<br />

per Fax an 02 28-90 27 84-29 o<strong>der</strong><br />

per E-Mail an tegut@bonne-nouvelle.de<br />

Informationen<br />

Bonne Nouvelle Sozialkommunikation<br />

Anja Kremzow<br />

Telefon: +49 (0)228-902784-18<br />

Fax: +49 (0)228-902784-29<br />

E-Mail: tegut@bonne-nouvelle.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!