03.11.2012 Aufrufe

204-Kaltreiniger Ekasol - Innotech

204-Kaltreiniger Ekasol - Innotech

204-Kaltreiniger Ekasol - Innotech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 4<br />

Handelsname: <strong>Kaltreiniger</strong> <strong>Ekasol</strong> <strong>204</strong> Datum: 26. Jan. 2009<br />

Hersteller: <strong>Innotech</strong> Vertriebs GmbH, Junkersstraße 16,93055 Regensburg<br />

Technische Maßnahmen zur Vermeidung der Exposition<br />

Je nach Anwendungsbedingungen werden geschlossenen Systeme oder lokale Absaugeinrichtungen<br />

empfohlen, um die Produktkonzentration unterhalb der empfohlenen Expositionsgrenzwerte zu halten.<br />

Prozessemission direkt an der Quelle überwachen. Die behördlichen Vorschriften für Abluft sind zu<br />

beachten.<br />

Persönliche Schutzausrüstung<br />

Atemschutz<br />

Besteht die Gefahr des Überschreitens der angegebenen Grenzwerte wird folgender Atemschutz<br />

empfohlen: Atemfilter für org. Gase und Dämpfe (Typ A)<br />

Handschutz<br />

Schutzhandschuhe aus Nitril oder Viton z.B. Camatril Velours 730 (Nitril) oder Vitojekt 890 (Viton) der<br />

Firma KCL. Permationszeit > 480 Minuten<br />

Augenschutz<br />

Dichtschließende Schutzbrille mit Seitenschutz<br />

Körperschutz<br />

Kohlenwasserstofflösemittel beständigen Schutzanzug und Sicherheitsschuhe<br />

Allgem. Schutz- und Hygienemaßnahmen<br />

Die Wahl der persönlichen Schutzausrüstung hängt von der vom Produkt ausgehenden Gefahr, vom<br />

Arbeitsplatz und von der Handhabung ab. Je nach Verwendungszweck ist die geeignete Schutzausrüstung<br />

mit dem Hersteller der persönlichen Schutzaurüstung und den Behörden abzustimmen. Jede<br />

Person, den den Bereich, in dem das Produkt gehandhabt wird, betritt, muss zumindest eine Schutzbrille<br />

mit Seitenschutz tragen. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Dämpfe / Aerosole nicht einatmen. Bei der<br />

Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Benetzte Kleidung wechseln.<br />

9. Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

Allgemeine Angaben<br />

Aussehen farblose Flüssigkeit<br />

Geruch charakteristisch, mild<br />

Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit<br />

pH-Wert nicht anwendbar<br />

Siedepunkt / Siedebereich 187 / 210 °C DIN EN ISO 3405<br />

Flammpunkt 64 °C DIN EN ISO 2719<br />

Entzündlichkeit -<br />

Explosionsgefahr das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist eine Bildung<br />

explosionsfähiger Dampf-/Luftgemische möglich<br />

Dampfdruck bei 20°C 1 hPa Wert wurde berechnet<br />

Dampfdruck bei 50°C keine Daten vorhanden<br />

Dichte bei 15°C 787,5 Kg/m³ DIN 51757<br />

Löslichkeit in Lösemitteln/Ölen vollständig löslich<br />

Löslichkeit in Wasser fast unlöslich<br />

Kinematische Viskosität 1,75 mm²/s DIN 51562<br />

Verdampfungsgeschwindigkeit<br />

(Ether = 1) 170 DIN 53170<br />

Leitfähigkeit nicht leitfähig<br />

Explosionsgrenzen UEG 0,6 Vol-%, OEG 7,0 Vol-%<br />

Selbstentzündungstemperatur > 200°C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!