03.11.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Motsch

Bedienungsanleitung - Motsch

Bedienungsanleitung - Motsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Knitterfalten: Bei der Verarbeitung, wie z.B. Zuschneiden,<br />

Vernähen und Aufziehen des Tuches<br />

auf das Markisengestell können Knickspuren entstehen,<br />

die nicht zu vermeiden sind. Gegen das<br />

Licht betrachtet hat der Nutzer der Markise den<br />

Eindruck, als würde es sich um Schmutzstreifen<br />

handeln, was jedoch nicht der Fall ist.<br />

• Wickelfalten/Welligkeit: Diese entstehen durch das<br />

permanente Auf- und Abrollen des Tuches auf der<br />

Tuchwelle. Erklärt werden kann dieser Effekt durch<br />

die Tatsache, dass der Stoff im Nahtbereich dicker,<br />

zwischen den Nähten des Tuches lockerer wickelt.<br />

Auftreten kann dieser Effekt sowohl direkt neben<br />

der Naht als auch in der Mitte der Stoffbahn.<br />

• Sonstige Unregelmäßigkeiten: Im Herstellungsverfahren<br />

begründete, nicht zu vermeidende kleine<br />

Schönheitsfehler, wie Knotenstellen und Fadenverdickungen,<br />

die im Tuch als Lichtpunkte oder Noppen<br />

wahrgenommen werden, können auftreten und<br />

sind nicht reklamationsberechtigt.<br />

11. Um- oder Nachrüstung:<br />

Folgende Umrüstmöglichkeiten können nachträglich an<br />

Ihrer Markise von Ihrem markilux®- Fachbetrieb vorgenommen<br />

werden.<br />

• Wechsel des Markisentuches<br />

• Einbau eines Motors<br />

• Nachrüstung mit automatischen Steuerungen.<br />

Grundsätzlich muss dafür ein Motorantrieb vorhanden<br />

sein. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach Sonnen-<br />

und Windwächter, Fernbedienung etc.<br />

12. Das sollten Sie noch wissen:<br />

Durch Eigengewicht des Tuches ist ein Durchhang<br />

möglich, der sich im nassen Zustand erhöht. Bei breiten<br />

Anlagen kann es ebenfalls durch Eigengewicht zum<br />

Durchbiegen der Pofile des Markisengestells kommen.<br />

Ab einem Markisentuch-Ausfall von 3,5 m kann in der<br />

Ein- und Ausfahrphase das Tuch auf den Gelenkarmen<br />

aufliegen, im ganz ausgefahrenen Zustand ist es wieder<br />

gespannt.<br />

Diese Erscheinungen beeinträchtigen die Funktion und<br />

Laufeigenschaften der Markise nicht.<br />

7060230 5 09/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!