03.11.2012 Aufrufe

Center COA 6/1-XT

Center COA 6/1-XT

Center COA 6/1-XT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Center</strong> <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong><br />

Beschreibung<br />

-<strong>Center</strong>lautsprecher mit Koaxialtreiber auf Basis<br />

eines 17 cm Papierkonustreibers und 25 mm<br />

Ringstrahler mit Kugelwellenhorn<br />

Einsatzbereiche<br />

-ausgezeichneter, sehr neutral abgestimmter<br />

Lautsprecher mit idealen Abstrahleigenschaften<br />

für <strong>Center</strong>-Speaker<br />

-sehr gute Auflösung im Mitteltonbereich durch<br />

Tief-Mitteltöner mit sehr leichter, aufwändig<br />

beschichteter Papiermembran.<br />

-ein <strong>Center</strong>speaker, der auch unter Winkel in der<br />

Horizontalen keine Auslöschungen aufweist.<br />

Stromlaufplan<br />

Stückliste (Menge für eine Box)<br />

Stand 10/07<br />

Technische Daten<br />

Nennimpedanz:<br />

6 Ohm<br />

Nennbelastbarkeit:<br />

80 Watt<br />

Musikbelastbarkeit:<br />

100 Watt<br />

Übertragungsbereich:<br />

35 Hz - 50000 Hz<br />

Kennschalldruck:<br />

87 dB (1W;1m)<br />

Beschreibung Type Menge Art.Nr.<br />

Koax-Lautsprecher Vifa/ASE 17CN225/8-<strong>XT</strong> 1 St. 21817012<br />

Anschluß Term. ASE 2 polig -Alu 1 St.<br />

Dämpfungsmat. Polyesterwatte (40mm dick) 0.30 m²<br />

Reflexrohr BRT50 (typ. 50 mm Rohr; L=10cm 1 St.<br />

Innenverkabelung Litze 2 x 1.5 (mind.) 1 m<br />

Schrauben Holzschr. Lins.Kopf 3.5x20 8<br />

Holz 19 mm MDF gem. Zeichn.<br />

16 mm MDF gem. Zeichn.<br />

4 mm Multiplex gem. Zeichn.<br />

Stückliste Frequenzweiche Weiche <strong>Center</strong> <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong><br />

Bauteil Type (Beschreibung)<br />

Leiterplatte LP TP12HP18/2; Abm. 69 mm x 159 mm<br />

L1 2,20 mH 40 mm Rollenkernspule, 0.95 mm Draht<br />

L2 3.30 mH Stiftkernspule 0.60 mm Draht<br />

L3 0,27 mH Luftspule LU32/26, 0.71mm Draht<br />

C1 5.60 µF MKT Kondensator, 100 Vdc, axial od. radial<br />

C2 entfällt<br />

C3 1.00 µF MKT Kondensator, 100 Vdc, axial od. radial<br />

C4 4.40µF MKT Kondensator, 100 Vdc, ax. o. rad. od. MKP<br />

C5 Drahtbrücke<br />

C6 entfällt<br />

R1 0.00 ohm Drahtbrücke<br />

R2 13.6 ohm Drahtwiderstand, 10 Watt (2 x 6.8 ohm 5W)<br />

R3 2.70 ohm Drahtwiderstand, 5 Watt<br />

R4 8.20 ohm Drahtwiderstand, 5 Watt<br />

Bemerkungen: Bauteiletoleranz < 5%<br />

Technische Änderungen vorbehalten. Die Nutzung dieser Applikation ist ohne besondere Zustimmung nur für private Zwecke gestattet - Acoustic Systems Engineering - Gerd Lommersum, Lerchenstrasse 9, 72336 Balingen<br />

<strong>Center</strong> <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong>


<strong>Center</strong> <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong><br />

Gehäuse (Menge für eine Box)<br />

Mat: 19mm MDF<br />

Bez. Abm./mm Menge<br />

Seitenwand 440 x 286 2<br />

Deckel 200 x 286 1<br />

Boden 200 x 286 1<br />

Korpus auf Gehrung (45°) gesetzt<br />

Rückw. 5mm eingefälzt 412 x 172 1<br />

Versteifung A 267 x 162 2<br />

(mit Ausbr. lt. Zeichnung)<br />

Material: 4 mm Multiplex - 19 mm MDF -<br />

- 4 mm Multiplex<br />

Bez. Abm./mm Menge<br />

Schallwand 440 x 200 1<br />

Ausbrüche<br />

Ausbruch für D./mm<br />

Koaxialtreiber 146,00<br />

Einfräsungen<br />

Fräsung für D./mm Tiefe/mm<br />

Koaxialtreiber 170,50 5,00<br />

Bemerkungen zum Gehäuseaufbau<br />

Der Gehäusekorpus ist auf Gehrung<br />

gearbeitet. Die Rückwand ist eingesetzt (mit<br />

Fälzung). Die Schallwand wird mit der<br />

Schattenfuge versehen und auf den Korpus<br />

aufgesetzt. Der Korpus des Prototypen<br />

besteht aus schwarz durchgefärbtem MDF.<br />

Nach Überschleifen (200er Papier) wurde die<br />

Oberfläche mit Holzöl behandelt (Klebekante<br />

zur Schallwand mit Malerband abkleben!).<br />

Man erhält eine glatte, seidenglänzende<br />

Oberfläche. Die Schallwand wird erst nach<br />

dieser Behandlung aufgeklebt, um die<br />

Verschmutzung des hellen Multiplex-Holzes zu<br />

vermeiden. Wenn Sie normales MDF in<br />

Naturfarbe für den Korpus verwenden, wird<br />

eine gute schwarze Optik erzielt, wenn mit<br />

schwarzer Beize (z.B. Aqua Clou Holzbeize<br />

2531; Hersteller: Clou) eingefärbt wird. (!!<br />

Tropfen und Spritzer lassen sich nicht mehr<br />

entfernen!!) Nach Trocknung kann wie gehabt<br />

mit Holzöl behandelt werden.<br />

Weitere Bemerkungen<br />

Das Gehäuse wird locker aber vollständig mit<br />

Polyestervlies gefüllt. Der Bereich um das<br />

Ende des Reflexrohres beibt frei, damit die<br />

Bewegung der Tunnelluftmasse nicht<br />

behindert wird. Die Frequenzweiche wird auf<br />

eine Trägerplatte geschraubt, die auf den<br />

Gehäuseboden geklebt wird. Bei einem Defekt<br />

ist die Weiche noch demontierbar.<br />

1- Schalldruckfrequenzgang<br />

Mikrofondistanz: 1m<br />

unt. Winkel hor. 0°, 10°, 20°, 30°<br />

Meßsystem:<br />

Audiomatica Clio<br />

Art:<br />

MLS Messung<br />

Unterste korrekt gemessene<br />

Frequenz: 150 Hz<br />

(Zeitfenster 7 ms)<br />

2- Impedanzfrequenzgang<br />

Konstantstrommessung<br />

110.0<br />

dBSPL<br />

File: C oa17f1s -0.m ls<br />

440<br />

310<br />

Besonderheiten & Hinweise<br />

Der <strong>Center</strong>speaker <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong> verhält sich bezgl. seines Abstrahlverhaltens sehr<br />

ausgewogen. Gegenüber üblichen <strong>Center</strong>speaker-Konstruktionen mit 2 Stück 13 cm<br />

Treibern gibt es in der Horizontalen keine Auslöschungen,<br />

Der Koaxialtreiber ist serienmäßig nicht magnetisch geschirmt.<br />

(Da Röhrenbildschirme fast gänzlich vom Markt verschwunden sind, ist eine<br />

magnetische Schirmung nur noch selten erforderlich).<br />

Optional ist ein Abschirmset, bestehend aus Kompensationsmagnet und<br />

Abschirmhaube, erhältlich)<br />

MLS - Frequency Res pons e 23.11.05 18:50:06<br />

100.0 108.0<br />

90.0 36.0<br />

80.0 -36.0<br />

70.0 -108.0<br />

60.0 -180.0<br />

20 100 1k H z<br />

10k 20k<br />

CH A dBSPL Uns m oothed 51.2kH z 16K R ectangular<br />

286<br />

200<br />

162<br />

C L IO<br />

180.0<br />

D eg<br />

50.0<br />

Ohm<br />

Stand 10/07<br />

File: coa17f1i.sini<br />

Sinusoidal 23.11.05 18:54:49<br />

CH A Ohm Unsmoothed Stepped Delay [m s]: 0.000 Dist Rise [dB]: 30.00<br />

<strong>Center</strong> <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong><br />

40.0 108.0<br />

30.0 36.0<br />

20.0 -36.0<br />

10.0 -108.0<br />

0.0 -180.0<br />

10 100 1k Hz<br />

10k 20k<br />

Technische Änderungen vorbehalten. Die Nutzung dieser Applikation ist ohne besondere Zustimmung nur für private Zwecke gestattet - Acoustic Systems Engineering - Gerd Lommersum, Lerchenstrasse 9, 72336 Balingen<br />

267<br />

Versteifung A<br />

68<br />

25<br />

25<br />

162<br />

25<br />

25<br />

25<br />

25<br />

Versteifung A<br />

267<br />

100<br />

100<br />

14<br />

8<br />

CLIO<br />

180.0<br />

Deg


ASE 2 Wege FW <strong>Center</strong> <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong><br />

Frequenzweiche auf ASE 2Weg Leiterplatte 69 mm x 150 mm ASE Anschlußterminal 85 mm x 50 mm<br />

Stromlaufplan<br />

Technische Änderungen vorbehalten. Die Nutzung dieser Applikation ist ohne besondere Zustimmung nur für private Zwecke gestattet - Acoustic Systems Engineering - Gerd Lommersum, Lerchenstrasse 9, 72336 Balingen<br />

ASE 2 Wege FW<br />

LS Anschlußterminal auf 4 mm Alu-Platte mit isolierten<br />

Polklemmen. Zwei zusätzliche 2mm Bananenbuchsen erlauben<br />

getrennten Anschluß der Treiber (TT & HT f. externe<br />

Weiche) bzw. der Filterzweige (Bi- Amping / Biwiring).<br />

Die zusätzlichen Buchsen können auch für eine Schaltfunktion,<br />

wie Pegelabsenkung des Hochtöners o.ä. genutzt werden<br />

Stückliste Frequenzweiche Weiche <strong>Center</strong> <strong>COA</strong> 6/1-<strong>XT</strong><br />

Bauteil Type (Beschreibung)<br />

Leiterplatte LP TP12HP18/2; Abm. 69 mm x 159 mm<br />

L1 2,20 mH 40 mm Rollenkernspule, 0.95 mm Draht<br />

L2 3.30 mH Stiftkernspule 0.60 mm Draht<br />

L3 0,27 mH Luftspule LU32/26, 0.71mm Draht<br />

C1 5.60 µF MKT Kondensator, 100 Vdc, axial od. radial<br />

C2 entfällt<br />

C3 1.00 µF MKT Kondensator, 100 Vdc, axial od. radial<br />

C4 4.40µF MKT Kondensator, 100 Vdc, ax. o. rad. od. MKP<br />

C5 Drahtbrücke<br />

C6 entfällt<br />

R1 0.00 ohm Drahtbrücke<br />

R2 13.6 ohm Drahtwiderstand, 10 Watt (2 x 6.8 ohm 5W)<br />

R3 2.70 ohm Drahtwiderstand, 5 Watt<br />

R4 8.20 ohm Drahtwiderstand, 5 Watt<br />

Bemerkungen: Bauteiletoleranz < 5%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!