04.11.2014 Aufrufe

Heft März - Juni 2011.cdr - Die Christengemeinschaft

Heft März - Juni 2011.cdr - Die Christengemeinschaft

Heft März - Juni 2011.cdr - Die Christengemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTE<br />

Neuer Internetauftritt in Deutschland<br />

Wie mehrfach angekündigt, konnten wir im November des letzten Jahres den<br />

neu gestalteten Internetauftritt der <strong>Christengemeinschaft</strong> in Deutschland<br />

online stellen.<br />

Sie finden ihn unter www.christengemeinschaft.de. Alle Gemeinden und<br />

Einrichtungen in Deutschland haben dort einen eigenen Bereich, den sie im<br />

Rahmen des Gesamtkonzepts frei gestalten können.<br />

Den Bereich der Gemeinde Wuppertal erreichen Sie über die verschiedenen<br />

Suchmöglichkeiten auf der Startseite (Karte auf der linken Seite,<br />

Auswahlsuchen oder Listen auf der rechten Seite). Der direkte Weg “nach<br />

Wuppertal” ist zurzeit aus technischen Gründen etwas umständlich:<br />

www.christengemeinschaft.de/gemeinden/1956/index.html<br />

Am besten richten Sie sich einfach ein “Lesezeichen” zur Wuppertaler Seite in<br />

Ihrem Browser ein.<br />

Sie finden dort alle Angaben zu Gottesdienstzeiten, Adressen, Abwesenheiten<br />

und Veranstaltungen.<br />

Schauen Sie sich um. Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen entgegen.<br />

<strong>Die</strong> bisherige Seite wird nicht mehr fortgeführt.<br />

Tim Gottschalk<br />

Himmelfahrtsausflug<br />

Zu Himmelfahrt wollen wir die Gemeinde Bochum und ihre besondere Kirche,<br />

die von dem Architekten Hans Scharoun erbaute Johannes-Kirche besuchen.<br />

Wir werden um 9.15 Uhr in Wuppertal aufbrechen und um 10.30 Uhr<br />

gemeinsam mit der Gemeinde Bochum die Menschenweihehandlung zu<br />

Himmelfahrt feiern. Anschließend wird Tom Tritschel (Pfarrer der Gemeinde<br />

Bochum) in einem Vortrag über die Besonderheiten unserer Bochumer Kirche<br />

sprechen.<br />

Nach einem Imbiss machen wir uns dann auf den Weg zur Henrichshütte in<br />

Hattingen und werfen einen Blick in den klassischen “Ruhrpott”. Hier wurden<br />

150 Jahre lang Hochöfen betrieben, von denen 1987 der letzte stillgelegt<br />

wurde. Das ehemalige Arbeitsgelände für 10.000 Beschäftigte ist heute ein<br />

Industriemuseum. Nach einer etwa einstündigen Führung geht es auf den<br />

Heimweg; geplant ist die Rückkehr für ca. 19 Uhr. Wer mitkommen möchte,<br />

trage sich möglichst bald, spätestens bis zum 12. Mai in die im Kirchenvorraum<br />

ausliegende Liste ein oder melde sich über das Gemeindebüro an,<br />

damit wir den passenden Bus bestellen und die Teilnehmerzahl für die<br />

Führung dem Museum bekannt geben können.<br />

Geert Möbius<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!