03.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht Sikaring 2011 - Badische Jäger Kreisverein Waldshut ...

Jahresbericht Sikaring 2011 - Badische Jäger Kreisverein Waldshut ...

Jahresbericht Sikaring 2011 - Badische Jäger Kreisverein Waldshut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trophäenschau<br />

Auf Grund des grossen Desinteresses während der letzten Jahre (mein Vorgänger, Stephan<br />

Bierwagen, hat immer wieder erwähnt, dass es schade ist, wenn ein grosser Teil der<br />

Revierpächter die Trophäen, an der Abschussplanung nicht vorzeigen) schlage ich vor, auf die<br />

Trophäenschau zu verzichten. Wir stimmen am 23.3.12 darüber ab. Wer seine Trophäen zur<br />

Sitzung mitbringt, schreibt diese bitte mit Revier, Schütze und Erlegerdatum an. Besten Dank.<br />

Abschussplan 2012/13<br />

Am 14. März 2012 werde ich, vorgängig zur Abschussplanbesprechung im Rebstock, mit dem<br />

Kreisforstamt, anlässlich einer Sitzung, die provisorischen Abschusszahlen vom vergangen<br />

Jagdjahr (<strong>2011</strong>/12) sichten und mir Gedanken zu den neuen Sollabschusszahlen 2012/13<br />

machen. Ich habe bereits nach dem Zwischenbericht über den Stand des Abschussvollzuges<br />

per 30.11.11 beim Sikawild (52%) mit den Herren Peck und Barth sowie Frau Münch über<br />

eine Reduktion der Abschusszahlen für 2012/13 gesprochen. Dies wird bei Revieren, welche<br />

keine Schälschäden zu verzeichnen haben und den Abschuss kaum oder gar nicht erreichen,<br />

allenfalls möglich sein.<br />

Ich bitte euch, mir einen allfälligen Wunsch betreffend Abschussreduktion für 2012/13 vor<br />

dem 14. März telefonisch, per Mail oder schriftlich mitzuteilen, damit ich beim<br />

Kreisforstamt bereits eure Anliegen vorlegen kann.<br />

Zukunft des Sikahegerings Hochrhein<br />

Auf Grund der konträren Ansichten von einigen Sikarevier-Pächtern betreffend der Hege und<br />

des Abschusses unseres Sikawildes, des verbreitet vorhandenen Desinteressen am<br />

Sikahegering und der vorhandenen Unstimmigkeit zwischen einzelnen Pächtern und<br />

gegenüber dem Kreisforstamt ist meine Aufgabe einerseits unlösbar geworden und macht<br />

andererseits auch keine Freude. Wenn zum Teil einzelne Pächter innerhalb ihres eigenen<br />

Reviers nicht miteinander am gleichen Strick ziehen, wie soll dann ein Hegering von 27<br />

Revieren funktionieren, beziehungsweise, wie soll ich die 27 Reviere gegenüber dem<br />

Kreisforst- und Kreisjagdamt vertreten? Wilfried Spitznagel machte mir bei der Wahl zu<br />

meinem Amt vor einem Jahr Mut: „Versuche es doch bitte, Ernst, wir Revierpächter vom<br />

Hochrhein werden dich unterstützen!“ Nur, von dieser Unterstützung spüre ich leider herzlich<br />

wenig.<br />

Da ich nicht der Typ bin, welcher, wenn er zu einer Aufgabe JA gesagt hat, gleich bei der<br />

ersten Hürde den „Bettel“ hinwirft, werde ich die Aufgaben als Sikahegeringleiter ein<br />

weiteres Jahr ausführen, sofern dies Sinn macht und gewünscht wird. Sollte ich jedoch im<br />

Jagdjahr 2012/13 wieder vor den erwähnten, unlösbaren Problemen stehen, werde ich an der<br />

Abschussplanung im März 2013 die Auflösung des Sikahegerings Hochrhein beantragen. Die<br />

mir im Leben als Pensionär noch zur Verfügung stehende Zeit möchte ich vor allem mit<br />

Aktivitäten ausfüllen, welche mir Spass machen und nicht unlösbare menschliche<br />

Verstimmungen innerhalb eines nicht funktionierenden Hegerings bearbeiten.<br />

Es würde mich sehr freuen, wenn wir einen gemeinsamen Nenner finden würden. Die<br />

Aufgabe als Sikahegeringleiter könnte interessant sein, aber nur wenn Einigkeit und<br />

Gemeinsinn unter den Sikarevierpächtern vorhanden sind und die anstehenden<br />

Unstimmigkeiten sachbezogen und nicht auf persönlicher Ebenen ausgetragen werden.<br />

Weidmannsheil<br />

Ernst Kunz<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!