05.11.2014 Aufrufe

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Indonesien</strong>: Wirtschaftsdaten<br />

2.2 Sektorenpotential<br />

Die bemerkenswerte politische <strong>und</strong><br />

wirtschaftliche Stabilität des<br />

vergangenen Jahrzehnts stützt sich auf<br />

demokratische Institutionen, üppige<br />

Rohstoffe <strong>und</strong> eine wachsende Mittelschicht.<br />

Trotz der weltweiten Krise konnte<br />

der Außenhandel mit <strong>Deutsch</strong>land im Jahre<br />

2009 einen Anstieg um 8,75% auf 5,34<br />

Mrd. Euro verbuchen.<br />

Vorhaben nach dem PPP-Modell (Public<br />

Private Partnership) werden von der<br />

Regierung gezielt gefördert, da diese<br />

die geplanten Infrastrukturinvestitionen<br />

nur zu etwa einem Drittel selbst<br />

aufbringen kann. Vorhaben in den<br />

Bereichen Elektrizitätserzeugung <strong>und</strong><br />

verteilung, Straßen-, Schienen-, See- <strong>und</strong><br />

Flughafenbau, Trinkwasserbereitung sowie<br />

Abwasser- <strong>und</strong> Abfallentsorgung werden<br />

in den kommenden Jahren eine intensive<br />

Nachfrage nach Planungs-, Beratungs-,<br />

Ingenieur- <strong>und</strong> Bauleistungen nach sich<br />

ziehen <strong>und</strong> gleichzeitig umfangreichen<br />

Bedarf an Anlagen, Ausrüstungen <strong>und</strong><br />

Technologien auslösen. <strong>Deutsch</strong>e Firmen<br />

können sich dabei als verlässliche Partner<br />

mit hoher technologischer Kompetenz in<br />

die Projekte einbringen.<br />

Auch der Automobilmarkt verzeichnet<br />

Absatzzuwachs. Die verarbeitende <strong>Industrie</strong>,<br />

die nach wie vor unter Strukturschwächen<br />

<strong>und</strong> geringer Wettbewerbsfähigkeit leidet,<br />

expandiert ebenso.<br />

Um das Exportgeschäft anzukurbeln,<br />

wurden 15 über Steuererleichterungen zu<br />

fördernde Sektoren benannt. Unter anderen<br />

handelt es dabei um die Segmente Textilien,<br />

Maschinen <strong>und</strong> Elektronik, Stahl, Kfz-Teile,<br />

verarbeitetes Holz, Kaffee, Kakao sowie<br />

Kautschuk <strong>und</strong> Kautschukerzeugnisse.<br />

Ziel der Regierung ist es, die verarbeitende<br />

<strong>Industrie</strong> stärker zu fördern, die sich in<br />

den letzten Jahren unterdurchschnittlich<br />

entwickelt hat. Vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

der fortschreitenden ASEAN-Integration<br />

erhalten nicht nur wichtige Exportbranchen,<br />

wie der Textil- <strong>und</strong> Bekleidungssektor oder<br />

die Möbelindustrie, mehr Aufmerksamkeit.<br />

Vielmehr will die Regierung neue Ausfuhrsektoren<br />

schaffen, welche sich auf im<br />

Lande zur Verfügung stehende Rohstoffe<br />

ausrichten. Erleichterungen für ausländische<br />

Investitionen sollen über erhöhte Kapital<strong>und</strong><br />

Technologiezufuhr die Entwicklung der<br />

einheimischen <strong>Industrie</strong> unterstützen.<br />

Überdurchschnittlich starkes Wachstum<br />

verzeichnen vor allem die Sektoren<br />

Infrastruktur sowie Bauwirtschaft.<br />

Zahlreiche Projekte zur Entwicklung der<br />

öffentlichen Infrastruktur, zum Ausbau<br />

der industriellen Kapazitäten sowie<br />

Vorhaben zur Errichtung von Wohn<strong>und</strong><br />

Gewerbeimmobilien sorgen für<br />

lebhafte Nachfrage nach Bauleistungen<br />

<strong>und</strong> lösen Multiplikator-Effekte auf eine<br />

Vielzahl von anderen Branchen aus.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!