05.11.2014 Aufrufe

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

Messepotential Indonesien - Deutsch-Indonesische Industrie- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Indonesien</strong>: Wirtschaftsdaten<br />

2<br />

<strong>Indonesien</strong>: Wirtschaftsdaten<br />

2.1 Aktuelle Situation<br />

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP)<br />

von 600 Mrd. USD ist <strong>Indonesien</strong><br />

die größte Volkswirtschaft Südostasiens.<br />

Infolge der Demokratisierung im Jahre<br />

1998 schreitet die Modernisierung<br />

der Gesellschaft sowie der Wirtschaft<br />

ungebremst voran. Das Land ist einer<br />

der aussichtsreichsten Absatz- <strong>und</strong><br />

Beschaffungsmärkte für deutsche Unternehmen<br />

in der Region geworden. Zum<br />

einen verfügt <strong>Indonesien</strong> über große<br />

Vorkommen an mineralischen <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Rohstoffen. Zum anderen<br />

ist die junge indonesische Bevölkerung<br />

sehr konsumfreudig <strong>und</strong> technikbegeistert.<br />

Die robuste wirtschaftliche Entwicklung<br />

der indonesischen Wirtschaft wurde<br />

im Krisenjahr 2009 deutlich. Mit einem<br />

Wachstum von 4,5 % kam die indonesische<br />

Ökonomie deutlich besser durch<br />

die Krise als andere Staaten im asiatischen<br />

Raum. Gr<strong>und</strong> dafür war die geringe Exportabhängigkeit<br />

der indonesischen Wirtschaft.<br />

Die wichtigste Stütze der indonesischen<br />

Wirtschaft ist der private Verbrauch,<br />

welcher einen Anteil von nahezu 60% am<br />

BIP hat.<br />

Steigende Verbrauchereinkommen werden<br />

den Konsum auch in Zukunft stützen, was<br />

positive Impulse für neue Investitionen gibt.<br />

Analysten prognostizieren, dass sich die Zahl<br />

der Verbraucher mit hohen <strong>und</strong> mittleren<br />

Einkommen in den bevorstehenden fünf<br />

Jahren auf 52 Mio. verdoppeln wird. Die<br />

Verschuldung der privaten Haushalte wie<br />

auch der Unternehmen ist vergleichsweise<br />

gering, so dass bei ausreichender<br />

Liquidität der Kreditwirtschaft <strong>und</strong> den<br />

derzeit herrschenden niedrigen Zinsen<br />

gute Voraussetzungen für eine günstige<br />

Konjunkturentwicklung <strong>und</strong> ein starkes<br />

Wachstum gegeben sind. Die Regierung hat<br />

zahlreiche Programme aufgelegt, um eine<br />

rasche Entwicklung zu gewährleisten <strong>und</strong><br />

fördert Investitionen mit internationalen<br />

Partnern.<br />

Insbesondere in den Sektoren Verkehr,<br />

Energie, Umwelt <strong>und</strong> Kommunikation<br />

stehen zahlreiche neue Vorhaben an. Nach<br />

Angaben der indonesischen Regierung<br />

sollen im Zeitraum 2010 bis 2014<br />

120 Mrd. USD für Infrastrukturprojekte<br />

ausgegeben werden. Hierbei treffen vor<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!