06.11.2014 Aufrufe

Pressemitteilung - Krankenhaus Nordwest

Pressemitteilung - Krankenhaus Nordwest

Pressemitteilung - Krankenhaus Nordwest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brandecker, Dr. Ralf-Norbert Bartelt, Dieter Beuthel und Professor Dr. Rainer Sibbel<br />

(Stiftung Hospital zum heiligen Geist) an.<br />

„Mit der konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat der Frankfurter<br />

Stiftungskrankenhäuser gGmbH den ersten wichtigen Schritt für seine künftige<br />

Aufgabe gemacht. Ich freue mich in meiner Funktion als Vorsitzender die Geschicke<br />

der neuen Gesellschaft erfolgreich mit lenken zu dürfen", sagt Hans-Joachim<br />

Tonnellier, Vorsitzender der Frankfurter Stiftungskrankenhäuser gGmbH.<br />

„In den vergangenen Monaten sind die Vorbereitungen für den Zusammenschluss<br />

erfolgreich vorangeschritten. Besonders auf der medizinischen Ebene wird die<br />

künftige Zusammenarbeit bereits heute gelebt. Die zukunftssichere Ausrichtung auf<br />

der medizinischen Ebene werden wir auch im Rahmen des neuberufenen Präsidiums<br />

vorantreiben und sicherstellen ", sagt Dr. med. Kosta Schopow, stellvertretender<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Frankfurter Stiftungskrankenhäuser gGmbH.<br />

„Allen Mitgliedern des Aufsichtsrats danke ich herzlich für ihr großes Engagement.<br />

Mit Hans-Joachim Tonnellier und Dr. med. Kosta Schopow im Vorsitz sowie unserem<br />

Präsidium sind wir bestens aufgestellt, um die nächsten Schritte erfolgreich zu gehen<br />

und den Zusammenschluss durchzuführen“, sagt Jürgen Sprekelmeyer, Sprecher der<br />

Geschäftsführung der Frankfurter Stiftungskrankenhäuser gGmbH.<br />

Im Juli vergangenen Jahres hatten der Verein Frankfurter Stiftungskrankenhäuser<br />

e.V. und die Stiftung Hospital zum heiligen Geist den Zusammenschluss ihrer vier<br />

Häuser Bürgerhospital Frankfurt, Clementine Kinderhospital, Hospital zum heiligen<br />

Geist und <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Nordwest</strong> vereinbart, um sich gemeinsam zukunftsfest<br />

aufzustellen. Die Gründung der Frankfurter Stiftungskrankenhäuser gGmbH Ende<br />

vergangenen Jahres stellte einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen der<br />

bevorstehenden Fusion dar. Im Januar hatte das Kartellamt grünes Licht gegeben.<br />

Positive Effekte des Zusammenschlusses sind bereits auf der medizinischen Ebene<br />

erfahrbar.<br />

Mit dem Zusammenschluss entsteht das größte <strong>Krankenhaus</strong> in Hessen mit 1296<br />

Betten und rund 3.000 Mitarbeitern. Ziel der drei Stiftungen ist es, sich gemeinsam<br />

den immensen Herausforderungen in der stationären Behandlung anzunehmen und<br />

das interdisziplinäre Leistungsangebot weiter auszubauen. Die<br />

<strong>Krankenhaus</strong>standorte der vier Häuser Bürgerhospital Frankfurt, Clementine<br />

Kinderhospital, Hospital zum heiligen Geist und <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Nordwest</strong> bleiben<br />

erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!