06.11.2014 Aufrufe

Wärmegedämmte duktile Gussrohre (WKG-WF) mit Begleitheizung

Wärmegedämmte duktile Gussrohre (WKG-WF) mit Begleitheizung

Wärmegedämmte duktile Gussrohre (WKG-WF) mit Begleitheizung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wärmegedämmte <strong>duktile</strong> <strong>Gussrohre</strong> (<strong>WKG</strong>-<strong>WF</strong>)<br />

<strong>mit</strong> <strong>Begleitheizung</strong><br />

Rollbrücke Flughafen Leipzig/Halle<br />

Rollbrücke Flughafen Leipzig/Halle<br />

Wärmegedämmte <strong>Gussrohre</strong> (<strong>WKG</strong>-<strong>WF</strong>)<br />

<strong>mit</strong> <strong>Begleitheizung</strong><br />

Objekt-Kurzbeschreibung<br />

Technische Daten<br />

Für die Abwasserentsorgung des erweiterten Flughafens<br />

Leipzig/Halle wurde eine Abwasserdruckleitung DN 150 gebaut.<br />

Beim Bau dieser Rohrleitung wurden die Rollbrücken<br />

zur neuen Landebahn gequert, die über die stark befahrene<br />

Autobahn A 14 führen. Um, auch in einer extremen Winterphase,<br />

das Zufrieren der Rohrleitungen auszuschließen und<br />

da<strong>mit</strong> Störungen des Flugbetriebes im Vorhinein zu vermeiden,<br />

wurde beschlossen, die wärmegedämmten <strong>Gussrohre</strong><br />

(<strong>WKG</strong>-<strong>WF</strong>) <strong>mit</strong> einer <strong>Begleitheizung</strong> auszustatten.<br />

-zwei Rohrstränge 80 u. 90 m lang <strong>mit</strong> wärmegedämmten<br />

<strong>duktile</strong>n <strong>Gussrohre</strong>n 150/280 (<strong>WKG</strong>) und Wickelfalz (<strong>WF</strong>)<br />

-<strong>Begleitheizung</strong> <strong>mit</strong> zwei separaten Heizkreisläufen<br />

-Rohrverbindung: längskraftschlüssige Steckmuffenverbindung<br />

TIS-K.<br />

-Brückenaufhängung <strong>mit</strong> Gleitlager und Bewegungskompensatoren<br />

an den Übergängen<br />

Entscheidungskriterien<br />

Rohre aus <strong>duktile</strong>m Gusseisen weisen <strong>mit</strong> ihrer längskraftschlüssigen<br />

und beweglichen Verbindungstechnik<br />

einen hohen Sicherheitsstandard auf, der beim Bau dieser<br />

Brückenleitungen verlangt wurde. Zudem bot die <strong>duktile</strong><br />

Gussrohr-Technik <strong>mit</strong> ihren wärmegedämmten Rohren, die<br />

sich <strong>mit</strong> <strong>Begleitheizung</strong> ausstatten lassen, die notwendigen<br />

Voraussetzungen für diese Baumaßnahme.


Durchführung/Erfahrungen<br />

Bewegungen der Brücken durch Flugzeugbelastungen<br />

sowie Längenänderungen der Brücken durch Temperaturunterschiede<br />

wurden durch Gleitlager an der Aufhängung<br />

kompensiert. Die Anschlüsse der <strong>WKG</strong> Rohre an die im<br />

Erdreich eingebaute Leitung erfolgte nicht geradlinig,<br />

sondern über Bögen.<br />

Durch die problemlose Montage der Rohre war die<br />

Sicherheit des Autobahnverkehrs nie in Frage gestellt. Die<br />

<strong>mit</strong> Heizkabel ausgestatteten Rohre wurden zuerst an der<br />

Brückenaufhängung montiert. Später ließen sich die 40 cm<br />

an den Rohrenden herausragenden Heizkabel durch Steckkontakte<br />

<strong>mit</strong>einander verbinden. Die Verbindungselemente<br />

wurden <strong>mit</strong> Schrumpfschlauch gesichert. Mit ausgleichendem<br />

Zellkautschukring und dem Außendurchmesser<br />

entsprechenden Blechmuffen wurden die Rohrverbindungen<br />

optimal der Rohrleitung angepasst. Die<br />

Regelung der Heizung läuft über einen Temperatursensor.<br />

Über ein Steuerkabel werden die Werte auf einen<br />

Schaltkasten übertragen. Bei kritischen Frostwerten wird<br />

die <strong>mit</strong> einem Temparaturbegrenzer (max. 45 °Celsius) ausgestattete<br />

<strong>Begleitheizung</strong> eingeschaltet. Der Zeitaufwand<br />

für das Verbinden der Heizelemente/Muffe und Einlegen<br />

des Zellkautschukringes/Nachisolierung betrug im Schnitt 1<br />

Stunde<br />

Planer<br />

Bauherr<br />

Bauausführung<br />

Dorsch-Consult GmbH München,<br />

Planungsgemeinschaft Norderweiterung Flughafen<br />

Leipzig-Halle<br />

Flughafen Leipzig/Halle GmbH<br />

Kassecker Bau-GmbH Waldsassen, NL Chemnitz<br />

Bauzeit 1999<br />

Stichworte<br />

Abwasserdruckleitung, Brückenleitung, DN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!