06.11.2014 Aufrufe

Gemeindenachrichten Hinterstoder - Hinterstoder - Land ...

Gemeindenachrichten Hinterstoder - Hinterstoder - Land ...

Gemeindenachrichten Hinterstoder - Hinterstoder - Land ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum:<br />

Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion und Druck<br />

Gemeinde <strong>Hinterstoder</strong>, 4573 <strong>Hinterstoder</strong> 38<br />

Politischer Bezirk: Kirchdorf an der Krems<br />

T +43 (0) 7564/5255-0, F +43 (0) 7564/5255-23<br />

gemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at, www.hinterstoder.ooe.gv.at<br />

Redaktionsschluss für Ausgabe September 2006: Di. 22.08.2006<br />

Suche<br />

Älteres Haus, Sacherl oder Haushälfte<br />

mit Garten zu mieten gesucht.<br />

Tel.:(0664) 84 58 352 oder<br />

(07564) 52 27<br />

Abverkauf Wollstube Meister<br />

Vom 24. - 26. August 2006 findet in<br />

meinem Geschäft ein Resteabverkauf<br />

statt.<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch<br />

Anna Meister; Tel.0664/5313355<br />

Der Flohmarkt am 8. Juli 2006<br />

Wir danken allen unseren Helferinnen<br />

und Helfer, die viele Stunden gearbeitet<br />

haben um einen erfolgreichen Flohmarkt<br />

auf die Beine zu stellen.<br />

Auch unseren Spendern und Besuchern<br />

ein herzliches Dankeschön.<br />

Der Sozialdienst und die<br />

Gesunde Gemeinde Hinerstoder<br />

Theo Blaickner "Oberflächen"<br />

23.Juni - 26.Oktober 2006<br />

Öffnungszeiten im ALPINEUM<br />

DI - SO, 9 - 17 Uhr<br />

Führungen sind bei Anmeldung jederzeit<br />

möglich<br />

INFO Tourismusbüro <strong>Hinterstoder</strong><br />

Tel.: 0043(0)7564 5263<br />

www.blaickner.at<br />

www.hinterstoder.at, www.alpineum.at<br />

www.pyhrn-priel.net<br />

Österreichisches Rotes Kreuz<br />

Oberösterreich<br />

KTLA - noch Restplätze<br />

für kommendes Schuljahr verfügbar<br />

Das Österreichische Rote Kreuz,<br />

<strong>Land</strong>esverband OÖ, sucht engagierte und<br />

verantwortungsbewusste<br />

Diplomierte Gesundheits- und<br />

Krankenpflegepersonen<br />

für die Hauskrankenpflege.<br />

Fixanstellung ab sofort im Ausmaß von 20<br />

Wochenstunden<br />

Wir erwarten von Ihnen:<br />

- Allgemeinses Gesundheits- und<br />

Krankenpflegediplom<br />

- Führerschein Gruppe B<br />

- Privat-PKW<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- Fort- und Weiterbildung<br />

- Supervison<br />

sowie: -> ausführliche Einschulung in<br />

einen selbständigen Tätigkeitsbereich!<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie<br />

bitte an:<br />

Österreichisches Rotes Kreuz,<br />

<strong>Land</strong>esverband Oberösterreich<br />

Referat Gesundheits- und Soziale Dienste<br />

4020 Linz, Körnerstraße 25<br />

Tel: (0732) 76 44-177<br />

Fax: (0732) 76 44-8170<br />

E-Mail:<br />

marion.sonnberger@o.roteskreuz.at<br />

Mit dem Schuljahr 2006/2007 startet die<br />

Kremstaler Technische Lehrakademie<br />

(KTLA) in das bereits vierte Jahr ihres<br />

Bestehens. Diese Ausbildung vereinigt<br />

Lehre mit Matura und ist österreichweit<br />

einzigartig.Die Qualität der Ausbildung hat<br />

erst kürzlich wieder die erste Klasse bewiesen,<br />

die das erste Schuljahr in der parallel<br />

absolvierten Berufsschule mit einem<br />

Klassennotendurchschnitt von 1,2 (!)<br />

abschloss.<br />

Für kommendes Schuljahr sind noch einige<br />

Restplätze verfügbar, Bewerbungen (mit<br />

Zeugnis) können an die einzelnen<br />

Ausbildungsbetriebe oder das TIZ Kirchdorf<br />

gerichtet werden. (www.ktla.at)<br />

August 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!