06.11.2014 Aufrufe

Ökum. Frauenkreuzweg 2011 - Texte - Jahr des Gottesdienstes

Ökum. Frauenkreuzweg 2011 - Texte - Jahr des Gottesdienstes

Ökum. Frauenkreuzweg 2011 - Texte - Jahr des Gottesdienstes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wieder entfernte er sich und betete dieselben Worte noch<br />

einmal. Zum wiederholten Mal kehrte er zurück und fand sie<br />

schlafend, denn die Augen waren ihnen vor Müdigkeit<br />

zugefallen. Und sie wussten nicht, was sie ihm antworten<br />

sollten. Später kam er zum dritten Mal und sagte zu ihnen:<br />

„Schlaft noch ein wenig, und ruhet aus. Denn bald ist es so<br />

weit. Die Stunde ist gekommen, siehe, der Sohn der<br />

Menschen wird übergeben in die Hände derer, die unrecht<br />

handeln.“<br />

Susanne<br />

Die Bedrohung <strong>des</strong> Lebens ist greifbar nahe gerückt. Doch<br />

wer spürt, dass Menschen Unrecht geschieht? Wer nimmt die<br />

Zeichen der Bedrohung von Menschenwürde wahr? Wer<br />

kann wach bleiben, wenn die Not kaum zu ertragen ist?<br />

Wachet und betet.<br />

Kyrieruf 3x, Vorspiel nur Akkord, gleich singen<br />

Susanne<br />

Wir lassen auch einen unserer Steine hier liegen beim<br />

Stolperstein, der an das durchkreuzte Leben von Martha<br />

Baer erinnert.<br />

Zeichen, dass wir heute wachsam sein wollen für<br />

Bedrohungen und Leiden, die wir oft verdrängen.<br />

Zeichen, dass wir sie er-tragen wollen und uns die Kraft dazu<br />

zu wächst im Erinnern an das Leid, das Jesus getragen hat.<br />

Karin<br />

Unser Weg führt uns jetzt die Eberhardstraße entlang bis zur<br />

Ausländerbehörde (am Josef-Hirner-Platz).<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!