06.11.2014 Aufrufe

Informationen zum GO Mautsystem D / Deutsch - Buscollege.nl

Informationen zum GO Mautsystem D / Deutsch - Buscollege.nl

Informationen zum GO Mautsystem D / Deutsch - Buscollege.nl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutsch</strong> 25.06.2007 16:33 Uhr Page 1<br />

<strong>Informationen</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>GO</strong> <strong>Mautsystem</strong><br />

D / <strong>Deutsch</strong>


<strong>Deutsch</strong> 25.06.2007 16:33 Uhr Page 2<br />

Welche KFZ sind mautpflichtig?<br />

Grundsätzlich ist für alle Fahrzeuge über 3,5t höchstzulässigem Gesamtgewicht auf Österreichs<br />

Autobahnen und Schnellstraßen Maut zu entrichten. Basis für die Mauteinhebung<br />

sind das Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 (BGBl. I Nr. 109/2002 i.d.g.F.), die<br />

Mauttarifverordnung (BGBl. II Nr. 406/2002 i.d.g.F.) und die unter www.go-maut.at und<br />

www.asfinag.at einzusehende Mautordnung.<br />

Die Anzahl der Achsen sowie die gefahrenen Kilometer bestimmen die Höhe der Maut:<br />

KFZ der Kategorie 2 (2 Achsen)<br />

KFZ der Kategorie 3 (3 Achsen)<br />

KFZ der Kategorie 4 (4 und mehr Achsen)<br />

€ 0,155 pro km (exkl. 20% USt.)<br />

€ 0,217 pro km (exkl. 20% USt.)<br />

€ 0,3255 pro km (exkl. 20% USt.)<br />

Auf Sondermautstrecken gilt – wie bisher – ein erhöhter Kilometertarif<br />

(siehe Mautordnung)!<br />

Was ist bei der <strong>GO</strong>-Box zu beachten?<br />

Die <strong>GO</strong>-Box, das für die Mautentrichtung<br />

notwendige Fahrzeuggerät, muss korrekt an der<br />

Innenseite der Windschutzscheibe befestigt werden!<br />

Genaue Hinweise auf die Montage und<br />

Funktion der <strong>GO</strong>-Box entnehmen Sie bitte dem<br />

<strong>GO</strong>-Box Guide, der jeder <strong>GO</strong>-Box Verpackung<br />

beiliegt.<br />

Die <strong>GO</strong>-Box muss vor jedem Fahrtantritt auf die richtige Montage und die genaue Einstellung<br />

der Fahrzeugkategorie (Achsenanzahl) überprüft werden.<br />

Zu berücksichtigen ist auch, dass die <strong>GO</strong>-Box Eigentum der ASFINAG MAUT SERVICE GMBH<br />

ist und daher verpflichtend zurückgegeben werden muss, wenn sie nicht mehr gebraucht<br />

wird.<br />

Die <strong>GO</strong>-Box ist gebunden an ein einziges Kennzeichen und darf somit nicht in verschiedenen<br />

Fahrzeugen eingesetzt werden.<br />

Wie wird die Maut bezahlt?<br />

Bei der Erstausgabe der <strong>GO</strong>-Box wird ein einmaliges Bearbeitungsentgelt von € 5,- (inkl.<br />

20% USt.) eingehoben. Es stehen zwei Abrechnungsarten zur Verfügung:


<strong>Deutsch</strong> 25.06.2007 16:33 Uhr Page 3<br />

Post-Pay<br />

Das Post-Pay-Verfahren ist die für Fahrer und Unternehmen wesentlich komfortablere Art,<br />

die Maut zu bezahlen. Alle Mauttransaktionen werden bequem und einfach im Nachhinein<br />

über ein Zahlungsmittel Ihrer Wahl (große Auswahl an Tankkarten, Kredit- und<br />

Maestrokarten) im jeweiligen Abrechnungsintervall des Kartenherausgebers verrechnet.<br />

Welche Karten akzeptiert werden, erfahren Sie an den <strong>GO</strong> Vertriebsstellen, bei unserer<br />

Service Hotline (s. Rückseite) oder unter www.go-maut.at.<br />

Pre-Pay<br />

Die <strong>GO</strong>-Box wird mit einem Mautguthaben aufgeladen, das im Voraus bezahlt werden muss.<br />

Pre-Pay Mautguthaben (Mautwerte) - von € 75,- bis maximal € 500,- (Obergrenze) - können<br />

an allen <strong>GO</strong> Vertriebsstellen bezogen werden.<br />

Warum Post-Pay? Die Vorteile liegen auf der Hand!<br />

Post-Pay ist nicht nur die einfachere Art Maut abzurechnen, sondern bietet auch noch viele<br />

andere Vorteile:<br />

Es wird kein Geld durch Aufladen von Mautwerten gebunden!<br />

Zeitersparnis!<br />

Der Fahrer muss nicht an eine <strong>GO</strong> Vertriebsstelle fahren, um Mautwerte<br />

aufzuladen. Er verliert keine kostbare Zeit durch Umwege und vermeidet<br />

Wartezeiten.<br />

Bessere Kontrolle!<br />

Im SelfCare Portal auf www.go-maut.at stehen allen Post-Pay Nutzern detaillierte<br />

Einzelleistungsinformationen pro Fahrzeug unter einer Kundennummer zur<br />

Verfügung. Bei Pre-Pay muss der Nutzer mehrere Kundennummern verwalten und<br />

alle Fahrzeuge im SelfCare Portal einzeln abrufen.<br />

Einfachere Handhabung für Unternehmen und Fahrer!<br />

Der Fahrer muss sich nicht regelmäßig um eine Aufladung von Mautwerten<br />

kümmern – somit fällt auch das Risiko, eine Verwaltungsstrafe aufgrund eines<br />

zu geringen Mautguthabens zu erhalten, weg.<br />

Geringerer administrativer Aufwand durch Abrechnung im Nachhinein!<br />

Unternehmen und Fahrer müssen keine Belege über aufgeladene Mautwerte<br />

austauschen bzw. mühsam kontrollieren! Es können keine Belege verloren gehen,<br />

die für die steuerliche Geltendmachung wichtig sind. Bei Post-Pay erhält das<br />

Unternehmen für die gefahrenen Strecken eine Abrechnung im Nachhinein<br />

(im jeweiligen Abrechnungsintervall des Kartenherausgebers).<br />

Weniger Risiko!<br />

Bei Verlust einer Pre-Pay <strong>GO</strong>-Box geht das noch vorhandene Mautguthaben<br />

verloren. Nicht so bei Post-Pay!


<strong>Deutsch</strong> 25.06.2007 16:33 Uhr Page 4<br />

<strong>GO</strong> Service<br />

Alle Fragen beantwortet auch unser Service Team rund um die Uhr:<br />

0800/400 11 400* (aus Österreich, <strong>Deutsch</strong>land und der Schweiz),<br />

0 0800/400 11 400* oder +43 1 955 12 66* (aus allen anderen Ländern)<br />

sowie unsere Homepage www.go-maut.at.<br />

Ein Verzeichnis aller <strong>GO</strong> Vertriebsstellen finden Sie unter www.go-maut.at.<br />

*Unsere Mitarbeiter sprechen <strong>Deutsch</strong>, Englisch, Italienisch, Kroatisch, Tschechisch und Ungarisch.<br />

ACHTUNG: Alle Lenker von Kraftfahrzeugen über 3,5t hzG unterliegen<br />

der Mitwirkungspflicht gemäß Bundesstraßen-Mautgesetz (Mautordnung und<br />

Bundesstraßen-Mautgesetz sind unter www.asfinag.at einzusehen)!<br />

07/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!