07.11.2014 Aufrufe

Die kleine Raupe Nimmersatt

Die kleine Raupe Nimmersatt

Die kleine Raupe Nimmersatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jury "Kinderspiel des Jahres" empfiehlt:<br />

<strong>Die</strong> <strong>kleine</strong> <strong>Raupe</strong> <strong>Nimmersatt</strong> – Das Original-Spiel<br />

zum Buch<br />

__________________________________________<br />

Auf ihre diesjährige Empfehlungsliste hat die Jury 'Kinderspiel<br />

des Jahres' ein <strong>kleine</strong>s Spiel gesetzt, das eine große<br />

Vorlage hat: <strong>Die</strong> <strong>kleine</strong> <strong>Raupe</strong> <strong>Nimmersatt</strong>! Wer kennt sie<br />

nicht, die Geschichte von der <strong>kleine</strong>n <strong>Raupe</strong> <strong>Nimmersatt</strong>,<br />

die an einem schönen Sonntagmorgen aus ihrem Ei<br />

schlüpft... Auch in diesem Spiel frisst sich die <strong>kleine</strong> <strong>Raupe</strong><br />

unermüdlich durch allerlei Obst und Leckereien und wird<br />

von Tag zu Tag immer dicker. Und wer im Laufe des Spiels<br />

ein gutes Gedächtnis beweist, ist am Ende dabei, wenn sie<br />

sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt.<br />

Und das meint die Jury Kinderspiel des Jahres zu "<strong>Die</strong><br />

<strong>kleine</strong> <strong>Raupe</strong> <strong>Nimmersatt</strong>", dem Original-Spiel zum<br />

berühmten Buch, das bei Schmidt Spiele erschienen ist:<br />

"Eric Carles <strong>kleine</strong> <strong>Raupe</strong> <strong>Nimmersatt</strong> hat enormen Appetit.<br />

Sehr nah am Original spielen die Kinder die Wandlung zum<br />

Schmetterling nach. Am Montag beginnt ihre Wanderung.<br />

Bevor die <strong>Raupe</strong> den Apfel erreicht, muss sie über ein Sonnenfeld<br />

gehen. Für die Fortbewegung werden Kärtchen<br />

aufgedeckt. Wer das Sonnenkärtchen findet, erhält zur<br />

Belohnung einen Sonnen-Chip - und weiter geht es auf die<br />

Suche nach dem roten Apfelfeld. <strong>Die</strong> Memoaufgabe ist<br />

einfach zu bewältigen, sodass auch dreijährige Kinder sich<br />

leicht in den bunten Schachtelbauch vorgraben können, um<br />

im Laufe der Woche zum Schmetterling zu gelangen. Spielautor<br />

Kai Haferkamp gelingt es erneut ausgesprochen gut,<br />

ein Kinderbuch authentisch in ein Spiel umzusetzen -<br />

schade ist nur, dass die Geschichte im Spiel fehlt."


<strong>Die</strong> <strong>kleine</strong> <strong>Raupe</strong> <strong>Nimmersatt</strong> –<br />

Das Original-Spiel zum Buch<br />

Autor:<br />

Kai Haferkamp<br />

Verlag:<br />

Schmidt Spiele<br />

Typ:<br />

Kinderspiel<br />

Anzahl:<br />

2 - 4 Spieler<br />

Alter:<br />

ab 3 Jahren<br />

Dauer:<br />

ca. 15 Minuten<br />

Preis:<br />

ca. 20 Euro<br />

14-10<br />

ca. 1.640 Zeichen<br />

August 2010<br />

Redaktionshinweis:<br />

Das Foto zum Spiel steht digital in hoher Auflösung zum Download über<br />

Presseportal unter www.schmidtspiele.de oder Newsbereich unter<br />

www.wkt-presse.de zur Verfügung.<br />

Anforderung von Rezensionsexemplaren über Anke.Brunner@wkt-presse.de<br />

oder telefonisch unter +49-(0)89-60667-446.<br />

Über Schmidt Spiele:<br />

Unter der Marke Schmidt Spiele stellt der Berliner Verlag populäre Kinder-<br />

und Familienspiele auf die Spieletische – darunter Klassiker wie<br />

"Mensch ärgere Dich nicht", "Kniffel" oder "Auf Achse" (Spiel des Jahres<br />

1987). Mit seiner Premiummarke Drei Magier zählt der Schmidt Spiele-<br />

Verlag hierzulande auch im Bereich anspruchsvoller Kinderspiele zu den<br />

führenden Anbietern. 2004 wurde die "Geistertreppe" mit dem Kritikerpreis<br />

Kinderspiel des Jahres ausgezeichnet, 2006 nominierte die Jury die<br />

"Nacht der Magier" und 2009 wählte man "Das magische Labyrinth" zum<br />

Kinderspiel des jeweiligen Jahrgangs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!