07.11.2014 Aufrufe

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrcafé<br />

Der Arbeitskreis „Alle Welt“ lädt<br />

Sie <strong>an</strong> den Sonntagen, 17. November<br />

und<br />

19. Jänner,<br />

jeweils nach den Hl. Messen<br />

(9 bis 12 Uhr) zum Pfarrcafé<br />

ins Pfarrzentrum ein!<br />

D<strong>an</strong>ke unseren Firmlingen!<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> „Firmvorbereitung“ haben sie <strong>der</strong> Gruppe Caritas<br />

mit großem Eifer beim „Verzieren <strong>der</strong> Missionskerzen“ und<br />

beim Austeilen <strong>der</strong> „Fastensuppe“ geholfen. D<strong>an</strong>ach wurde<br />

auch noch brav abgewaschen!<br />

Vielen lieben DANK!<br />

Liesi Prammer und Annemarie Dachsberger<br />

für den Arbeitskreis CARITAS und Soziales<br />

Vorbereitung unseres Christkönigsmarktes<br />

am Mittwoch, den 20. und Donnerstag, den 21. November 2013<br />

Liebe Pfarrbevölkerung, unzählige H<strong>an</strong>dgriffe sind nötig,<br />

um unseren traditionellen Christkönigsmarkt mit all den<br />

adventlichen und weihnachtlichen Angeboten zu ver<strong>an</strong>stalten!<br />

Gerne bieten wir allen Besuchern auch heuer wie<strong>der</strong><br />

Adventkränze, Gestecke und <strong>an</strong><strong>der</strong>e adventliche Ziergegenstände<br />

zum Kauf <strong>an</strong>.<br />

Unser traditionelles Angebot wird in liebevoller Kleinarbeit<br />

hergestellt und verziert. Bitte unterstützen Sie uns<br />

durch Ihre Mithilfe! - Da jedes Jahr einige treue<br />

Helfer ausfallen, sind wir für jeden d<strong>an</strong>kbar, <strong>der</strong><br />

uns, wenn auch nur eine Stunde seiner Zeit<br />

schenkt!<br />

Wir freuen uns über Helfer für jede Tätigkeit - in <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

o<strong>der</strong> für die abschließende Verzierung!<br />

Natürlich darf auch das gesellige Beisammensein rund<br />

um die Vorbereitungsarbeiten nicht zu kurz kommen! Viele<br />

von Ihnen kennen diese Tage schon, wo es zwischendurch<br />

auch immer wie<strong>der</strong> Kaffee– und Teepausen und<br />

Zeit zum Scherzen gibt.<br />

Falls Sie Material für die Verzierung, wie Zapfen, Buchs,<br />

Misteln, Trockenblumen o<strong>der</strong> Ähnliches, aus verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahren zur Verfügung haben, bringen Sie dieses<br />

Christkönigsmarkt<br />

am Samstag, den 23. November 2013,<br />

von 14 bis 18 Uhr vor und im Pfarrzentrum<br />

Liebe Pfarrbevölkerung, nehmen Sie sich Zeit zum gemütlichen<br />

Beisammensein bei den Ständen o<strong>der</strong> noch<br />

gemütlicher bei Tisch im Pfarrzentrum!<br />

Neben Kaffee, Tee und hausgemachter Mehlspeisen,<br />

bieten wir Ihnen beson<strong>der</strong>s im Freien auch wärmenden<br />

Tee und Glühwein!<br />

bitte mit! Dekorationsmaterial<br />

ist immer<br />

gefragt!<br />

Schon jetzt ein<br />

herzliches D<strong>an</strong>ke!<br />

Mehlspeisen<br />

Jungschar- und Ministr<strong>an</strong>tenaufnahme<br />

Am Anf<strong>an</strong>g des neuen Schuljahres f<strong>an</strong>d heuer zum ersten<br />

Mal ein Jungschar- und Ministr<strong>an</strong>tenschnuppernachmittag<br />

statt. Gemeinsam mit den GruppenleiterInnen verbrachten<br />

die SchülerInnen <strong>der</strong> dritten Klasse Volksschule ein paar<br />

lustige Stunden. Es freut uns, dass sich nach diesem Spielenachmittag<br />

11 neue Jungscharkin<strong>der</strong> und zwei neue Ministr<strong>an</strong>ten<br />

unserer Gemeinschaft <strong>an</strong>geschlossen haben.<br />

Für das gemütliche Beisammensein beim Christkönigsmarkt<br />

bitten wir Sie wie<strong>der</strong> g<strong>an</strong>z herzlich um eine<br />

Mehlspeisspende! Vielleicht finden Sie in den Tagen<br />

vor dem Markt die Zeit, Kuchen, Strudel, Früchte–<br />

o<strong>der</strong> Kletzenbrot, Bäckerei o<strong>der</strong> irgendeine <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

Mehlspeise zu backen. Wir freuen uns über jede selbstgebackene<br />

Gabe, die Sie uns zur Verfügung stellen!<br />

Achten Sie bitte darauf, dass keine rohen Eier in Cremen<br />

verarbeitet sind!<br />

Bitte bringen Sie Ihre Mehlspeise am Samstag, den<br />

23. November, von 9 bis 12 Uhr ins Pfarrzentrum.<br />

Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, so melden Sie sich<br />

bitte im Pfarramt.<br />

Unser traditionelles<br />

Angebot zum Mitnehmen:<br />

- Adventkränze<br />

- Adventgestecke<br />

- adventlicher Türschmuck<br />

- Kalen<strong>der</strong> für 2014<br />

- uvm.<br />

Am Christkönigssonntag, den<br />

24. November 2013, wollen<br />

wir sie offiziell und im Rahmen<br />

einer feierlichen Messe in unserem Kreis begrüßen. Dazu<br />

laden wir auch Sie sehr herzlich ein!<br />

Elisabeth Dachsberger<br />

für die Katholische Jungschar <strong>Neumarkt</strong><br />

<strong>Pfarrblatt</strong> <strong>Neumarkt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> - 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!