07.11.2014 Aufrufe

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROM, die ewige Stadt und ASSISI, Stadt des Hl. Fr<strong>an</strong>ziskus<br />

Eindrücke von <strong>der</strong> Pilgerreise im Jahr des Glaubens<br />

Dienstag, 11. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum <strong>Neumarkt</strong><br />

freier Eintritt<br />

Mit einem Kurzfilm und einer Bildpräsentation erinnern wir<br />

uns <strong>an</strong> die schönen Erlebnisse bei <strong>der</strong> Pilgerreise 2013.<br />

Diese großartigen Eindrücke möchten wir gerne mit allen<br />

Reiseteilnehmern und <strong>der</strong><br />

gesamten Pfarrbevölkerung<br />

teilen. Herzliche Einladung<br />

dazu!<br />

<strong>Pfarre</strong>r Mag. D<strong>an</strong>iel Kostrzycki und Team<br />

Katholisches Bildungswerk – Reiseprogramm für die nächste Bildungsreise<br />

Istrien „Zum Kennenlernen“ - herrliche Inselwelt und mittelalterliche Städte<br />

12. – 16. Mai 2014, 5 Tage Busreise<br />

Auf <strong>der</strong> herzförmigen Halbinsel Istrien begegnen sich von<br />

alters her die Kulturen, die überall sehenswerte Spuren<br />

hinterlassen haben, vom <strong>an</strong>tiken Amphitheater in Pula<br />

über die byz<strong>an</strong>tinischen Basiliken bis hin zum mittelalterlichen<br />

venezi<strong>an</strong>ischen Adelspalast. Opatija, die Perle <strong>der</strong><br />

Kvarner Bucht und kaiserliches Seebad, prägt mit ihren<br />

zahlreichen Villen und farbenfrohen Gärten das Stadtbild.<br />

1.Tag: Anreise Opatija<br />

<strong>Neumarkt</strong> – Anreise über Slowenien – Rijeka, kurzer Aufenthalt<br />

– Opatija, Hotelbezug.<br />

2.Tag: Pula – Brijunische Inseln<br />

Heute steht ein Ausflug nach Pula auf dem Programm. Die<br />

am südlichen Ende von Istrien gelegene Stadt ist heute<br />

noch ein beliebter Badeort. Eine <strong>der</strong> Hauptsehenswürdigkeiten<br />

und zugleich das Wahrzeichen <strong>der</strong> Stadt ist das<br />

Amphitheater, welches unter Kaiser Augustus erbaut und<br />

unter Kaiser Vespasi<strong>an</strong> erweitert wurde und etwa 23.000<br />

Menschen Platz bot. Am Nachmittag Ausflug zum Nationalpark<br />

Brijuni-Inseln mit Bootsfahrt und Fahrt mit <strong>der</strong><br />

Inselbahn.<br />

3.Tag: Plitvicer Seen<br />

G<strong>an</strong>ztagesausflug zum Nationalpark Plitvicer Seen, einem<br />

<strong>der</strong> schönsten Naturparks <strong>der</strong> Welt. 16 Seen, alle durch<br />

atemberaubende Wasserfälle mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> verbunden, bilden<br />

eine Schönheit, wie sie nur die Natur schaffen k<strong>an</strong>n.<br />

Der Ges<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Wasserfälle, das kristallklare Wasser und<br />

die faszinierenden Regenbogenfarben, die von <strong>der</strong> Gischt<br />

erzeugt werden, entzücken jeden Besucher. Hier wurde<br />

auch <strong>der</strong> Winnetou-Film „Der Schatz im Silbersee“ gedreht.<br />

4.Tag: Rovinj und Porec<br />

Zwei <strong>der</strong> bezauberndsten istrischen<br />

Städtchen stehen heute auf dem Programm;<br />

das rom<strong>an</strong>tische Rovinj, durchschnitten von<br />

schmalen Gassen und kleinen Plätzen erleben Sie den beson<strong>der</strong>en<br />

Reiz <strong>der</strong> Altstadt; und Porec, gesäumt von<br />

Weingärten und Olivenpl<strong>an</strong>tagen, mit <strong>der</strong> beeindruckenden<br />

byz<strong>an</strong>thinischen Basilika. Am späten Nachmittag geht<br />

es zurück nach Opatija, genießen Sie das Flair <strong>der</strong> Belle<br />

Epoque und fl<strong>an</strong>ieren Sie entl<strong>an</strong>g <strong>der</strong> berühmten Lungomare<br />

Promenade.<br />

5.Tag: Postojna – Heimreise<br />

Nach dem Frühstück Heimreise – Postojna Grotte, Besuch<br />

<strong>der</strong> sicherlich bek<strong>an</strong>ntesten Höhle <strong>der</strong> Welt und eines <strong>der</strong><br />

größten natürlichen Karstdenkmäler – Heimreise.<br />

Hotel Gr<strong>an</strong>d Adriatic II 3*: 440€ pro Person<br />

Einzelzimmerzuschlag: 48€<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im Luxusbus<br />

4x Nächtigung, Halbpension, Begrüßungscocktail,<br />

1x Stadtführung<br />

Dienstag Live Musik beim Abendessen<br />

Freier Eintritt ins Casino<br />

Schwimmbadbenutzung bis 20 Uhr<br />

Reisebegleitung: Willi Nawratil<br />

Bootsfahrt Brijunische Inseln<br />

Plitvicer Seen, Eintritt und deutschsprachige Führung<br />

Eintritt Postojna Grotte<br />

Anmeldung bitte bei:<br />

Elfriede Cmyral Tel. 07412/54419 o<strong>der</strong><br />

Hilda Fraiden Tel. 07412/58165<br />

Du fragst nach dem Grund, warum Gott als Mensch geboren werden wollte. Es bedarf des<br />

Arztes für unsere kr<strong>an</strong>ke Natur. Der gefallene Mensch braucht den, <strong>der</strong> ihn aufrichtet. Der,<br />

<strong>der</strong> das Leben verloren hat, braucht den Lebendigmacher. Der in Finsternis gehüllte sehnt sich<br />

nach <strong>der</strong> Ankunft des Lichtes. Es verl<strong>an</strong>gt nach dem Retter <strong>der</strong> Gef<strong>an</strong>gene, nach dem Erlöser<br />

<strong>der</strong> Gebundene, nach dem Befreier <strong>der</strong> vom Sklavenjoch Nie<strong>der</strong>gedrückte. Das sind die Gründe,<br />

keine geringfügigen und unbedeutenden, die Gott ver<strong>an</strong>lassten, zur menschlichen Natur herabzusteigen.<br />

Gregor von Nyssa, Große Katechese 14<br />

Messintentionen<br />

für 2014<br />

Messintentionen für<br />

das kommende Jahr<br />

werden schon jetzt<br />

gerne<br />

entgegengenommen!<br />

<strong>Pfarrblatt</strong> <strong>Neumarkt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> - 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!