07.11.2014 Aufrufe

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

Pfarrblatt_365 - Pfarre Neumarkt an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fest <strong>der</strong> „Unschuldigen Kin<strong>der</strong>"<br />

Am 28. Dezember feiert die Kirche das Fest <strong>der</strong><br />

„Unschuldigen Kin<strong>der</strong>“. Es wird dabei erinnert <strong>an</strong> den Kin<strong>der</strong>mord<br />

in Betlehem, <strong>der</strong> im Matthäusev<strong>an</strong>gelium berichtet<br />

wird. Der Gedenktag unmittelbar nach Weihnachten<br />

wird seit dem 5. Jahrhun<strong>der</strong>t beg<strong>an</strong>gen. Es wird uns im<br />

Ev<strong>an</strong>gelium berichtet, dass Herodes in Betlehem und Umgebung<br />

alle Knaben bis zum Alter von zwei Jahren töten<br />

ließ. Zuvor waren Josef und Maria gemeinsam mit Jesus<br />

nach Ägypten geflohen.<br />

Die Kirche nimmt diesen Tag zum Anlass, <strong>an</strong> das Unrecht<br />

und die Gräuel zu erinnern, die gerade in unserer heutigen<br />

Zeit mitten unter uns zigtausendfach passieren. Viele<br />

Kin<strong>der</strong> erblicken nicht das Licht <strong>der</strong> Welt, weil sie im Mutterleib<br />

getötet werden. Das Bewusstsein, dass dabei ein<br />

großes Unrecht passiert, ist vielfach aus dem Bewusstsein<br />

Kalen<strong>der</strong> für das Jahr 2014<br />

Liebe Pfarrbevölkerung, unsere <strong>Pfarre</strong><br />

bietet Ihnen auch heuer wie<strong>der</strong> folgende<br />

Kalen<strong>der</strong> mit vielen lesenswerten Beiträgen,<br />

Texten und Fotos <strong>an</strong>:<br />

Diözes<strong>an</strong>jahrbuch<br />

Michaelskalen<strong>der</strong><br />

Pallottinerkalen<strong>der</strong><br />

Ab Oktober liegen sie<br />

im Pfarramt zum Kauf<br />

auf! Zusätzlich werden wir Ihnen diese<br />

wie<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Buchausstellung und<br />

beim Christkönigsmarkt <strong>an</strong>bieten.<br />

geschwunden und es wird gar von einem „Recht auf Abtreibung“<br />

gesprochen. Wir dürfen vor dieser Tragödie<br />

nicht die Augen verschließen. Das Recht auf Leben gilt für<br />

alle Menschen, unabhängig vom Alter, <strong>der</strong> Herkunft, <strong>der</strong><br />

Religion, … Eine Gesellschaft muss sich dar<strong>an</strong> messen lassen,<br />

wie sie mit den Wehrlosesten umgeht. Der Mensch<br />

trägt in sich eine Würde, die jedem Menschen in gleicher<br />

Weise zukommt, vom Beginn des Lebens, bis zu seinem<br />

natürlichen Tode.<br />

Die Kirche wird nicht müde werden, immer wie<strong>der</strong> auf das<br />

Unrecht <strong>der</strong> Abtreibung auf <strong>der</strong> einen Seite und auf das<br />

Unrecht <strong>der</strong> Euth<strong>an</strong>asie auf <strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en Seite hinzuweisen.<br />

In beiden Fällen nimmt sich <strong>der</strong> Mensch das Recht<br />

heraus, über Leben und Tod zu entscheiden.<br />

Kirchenheizung<br />

Liebe Pfarrbevölkerung, in <strong>der</strong> Tradition <strong>der</strong> verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahre, und insbeson<strong>der</strong>e <strong>an</strong>gesichts <strong>der</strong> allgemein<br />

stark gestiegenen Heizkosten, wollen wir Sie am<br />

31. Dez. 2013<br />

und am<br />

1. J<strong>an</strong>. 2014<br />

nach den Hl.<br />

Messen um Ihren<br />

Beitrag zu den<br />

Aufwendungen<br />

für das Heizen<br />

unserer Kirche<br />

bitten!<br />

Sternsingen 2014<br />

Donnerstag, 2. Jänner 2014<br />

Am 2. Jänner 2014 besuchen Sie wie<strong>der</strong> die<br />

Sternsinger unserer <strong>Pfarre</strong>. Mit dem Kreidezeichen<br />

„20*C+M+B 14“ bringen sie als die<br />

„Heiligen Drei Könige“ den Segen „Christus<br />

segne dieses Haus“ zu Ihnen und sammeln<br />

für notleidende Kin<strong>der</strong> in aller Welt.<br />

Wir bitten Sie wie<strong>der</strong> um Ihre Mithilfe bei<br />

Schweiz - Glacier- und Bernina-Express<br />

Erinnerungen <strong>an</strong> eine wun<strong>der</strong>schöne Reise<br />

Bildpräsentation über unsere Bildungsreise 2013 mit Frau Elfriede Cmyral<br />

<strong>der</strong> Bewirtung unserer Sternsinger! Familien<br />

bzw. Gastgeber, die eine Gruppe von ca. 5 Personen<br />

zum Mittagessen (um ca. 12 Uhr) o<strong>der</strong><br />

Abendessen (zwischen 17 und 19 Uhr) einladen<br />

können, mögen sich bitte bei<br />

Kathrin Br<strong>an</strong>dstetter Tel. 0676/4123679 und<br />

Simone Gallistl Tel. 0660/5471539 melden!<br />

Dienstag, 14. Jänner 2014,<br />

19.15 Uhr im Pfarrzentrum<br />

Teilnehmerbeitrag: freiwillige Spende<br />

Viele Bil<strong>der</strong> werden uns <strong>an</strong> die Höhepunkte<br />

dieser Reise erinnern und uns<br />

die schönen alten Städte und Kirchen,<br />

die atemberaubenden Pässe, die Gebirgsl<strong>an</strong>dschaften<br />

und Gletscherwelten <strong>der</strong> Schweizer Alpen, Viadukte,<br />

Flüsse und Seen zeigen.<br />

Dieser Vortrag richtet sich natürlich auch <strong>an</strong> alle, die<br />

nicht <strong>an</strong> <strong>der</strong> Bildungsreises teilgenommen haben!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Die Mitarbeiter des Katholischen Bildungswerkes<br />

<strong>Pfarrblatt</strong> <strong>Neumarkt</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> - 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!