07.11.2014 Aufrufe

Satzung des KjG Diözesanverbands Mainz - KjG Mainz

Satzung des KjG Diözesanverbands Mainz - KjG Mainz

Satzung des KjG Diözesanverbands Mainz - KjG Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.3 Dauer<br />

Ein Arbeitskreis besteht von der Diözesankonferenz seiner Einsetzung bis zur nächsten ordentlichen Diözesankonferenz,<br />

sofern diese Diözesankonferenz nicht seine Weiterarbeit beschließt. Diesen Beschluss kann der Arbeitskreis selbst beantragen,<br />

ansonsten hat er kein Antragsrecht. Beschließt die Diözesankonferenz einen Antrag auf unbefristete Weiterarbeit,<br />

so wandelt sich der Arbeitskreis in ein Team.<br />

3.3.4 Arbeitskreis-Leitung<br />

Die Diözesanleitung lädt zu den Sitzungen ein, sorgt für den organisatorischen Rahmen und leitet die Sitzungen.<br />

3.3.5 Mitarbeit<br />

Mitarbeiten kann grundsätzlich je<strong>des</strong> <strong>KjG</strong>-Mitglied.<br />

Die Diözesanleitung bemüht sich darum, qualifizierte MitarbeiterInnen für die Arbeitskreise zu finden.<br />

<strong>Satzung</strong> der <strong>KjG</strong> in der Diözese <strong>Mainz</strong> 17/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!