08.11.2014 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG Digital-Satelliten-Receiver - Zehnder

BEDIENUNGSANLEITUNG Digital-Satelliten-Receiver - Zehnder

BEDIENUNGSANLEITUNG Digital-Satelliten-Receiver - Zehnder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME<br />

3.5 Feinausrichtung der Antenne<br />

Die Feinausrichtung einer Antenne gelingt mit einem herkömmlichen Analogreceiver<br />

einfacher, als mit einem <strong>Digital</strong>receiver. Als Erleichterung bietet der DX<br />

65 eine Pegelanzeige dafür.<br />

Sie haben den Elevationswinkel aus der Standorttabelle im Anhang abgelesen<br />

und an Ihrer Antenne eingestellt.<br />

1. Schalten Sie am <strong>Receiver</strong> auf einen vorprogrammierten Programmplatz<br />

des gewünschten <strong>Satelliten</strong> (z.B. PR 2 „ZDF“ für Satellit ASTRA 19,2°)<br />

2. Rufen Sie mit der Taste auf der Fernbedienung die Signalpegelanzeige<br />

auf. Es erscheint nun eine Balkenanzeige für die "Signalqualität". Erscheint<br />

der Balken nur in weiss statt in gelb so wird noch kein oder ein zu<br />

schlechtes Signal empfangen. Nun muß die Antenne feinausgerichtet werden.<br />

Signal:<br />

ab 30%<br />

ausreichender<br />

Signalpegel<br />

Qualität:<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!