08.11.2014 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG Digital-Satelliten-Receiver - Zehnder

BEDIENUNGSANLEITUNG Digital-Satelliten-Receiver - Zehnder

BEDIENUNGSANLEITUNG Digital-Satelliten-Receiver - Zehnder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME<br />

3.3 Geräte anschließen<br />

Nach der Montage der Außeneinheit verbinden Sie alle Anschlüsse Ihres <strong>Satelliten</strong>receivers<br />

nach einem der nachfolgenden Anschlußpläne. Er zeigt den Grundaufbau<br />

einer <strong>Satelliten</strong> - Empfangsanlage mit den entsprechenden Verbindungen.<br />

Die Kabel sollten so verlegt werden, daß man nicht auf sie tritt oder über sie<br />

stolpert. Stellen Sie das Gerät so auf, daß es keinen schädlichen Einflüssen wie<br />

z.B. direkter Sonneneinstrahlung, Öl oder Wasserdämpfen ausgesetzt ist, sonst<br />

können Fehlfunktionen oder bleibende Schäden entstehen.<br />

Stromversorgung<br />

Für die mobile Anwendung ist der <strong>Receiver</strong> mit dem beiliegenden Adapterkabel<br />

(mit Universalstecker für Zigarettenanzünder oder Autosteckdose) direkt an das<br />

12/24 Volt-Bordnetz anzuschließen. Für die stationäre Anwendung verwenden<br />

Sie das beiliegende 230Volt-Netzkabel.<br />

Achtung! Stecken Sie den Netzstecker des <strong>Receiver</strong>s erst in die Steckdose, wenn alle<br />

anderen Kabelverbindungen korrekt hergestellt sind.<br />

<strong>Satelliten</strong>signal-Anschluß "SAT ANT IN"<br />

Schließen Sie das Antennenkabel (doppelt geschirmtes 75 Ohm SAT-Koax-<br />

Kabel) mit den F-Steckern an das LNB und den <strong>Satelliten</strong>receiver an.<br />

Wenn an dem Kabel die F-Stecker noch nicht montiert sind:<br />

Isolieren Sie das Kabel nach Skizze ab und<br />

Drehen Sie den F-Stecker sorgfältig auf das Kabelende, bis der Stecker fest<br />

auf dem Kabel sitzt.<br />

F-Stecker-Montage<br />

Achten Sie darauf, daß das Abschirmdrahtgeflecht guten Kontakt zu dem Metall<br />

des Steckers erhält aber keinesfalls mit dem Innenleiter in Berührung kommt, da<br />

dadurch ein Kurzschluß verursacht wird.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!