08.11.2014 Aufrufe

NOW_04-14-DE

NOW_04-14-DE

NOW_04-14-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMX<br />

YAK<br />

Aerobatic Performance<br />

PERFEKTFÜR DIE ANSPRÜCHE UND<br />

HERAUSFOR<strong>DE</strong>RUNGEN <strong>DE</strong>SPRÄZISIONS-<br />

UND 3D-FLUGES.<br />

AUFEINEN BLICK<br />

BesondereEigenschaften<br />

Die UMX Yak54180 verspricht Top-<br />

Performance. Carbonverstärkungen<br />

sorgen für einen leichten aber<br />

dennoch hochfesten Rumpf und<br />

ermöglichen so Flugleistungen,<br />

wie man sie sonst nur vonperfekt<br />

eingestellten Großmodellenkennt,<br />

auf engstem Raum.<br />

452mm<br />

410 mm<br />

5.08 qdm<br />

70 g<br />

4+Kanal DSM2/DSMX-Fernsteuerung<br />

mit programmierbaren Dual<br />

Rate und Exponential (erforderlich)<br />

Ideal für<br />

3D-Piloten, die sich die Flugleistung<br />

eines Großmodells wünschen, aber<br />

überallfliegen möchten.<br />

KeyFeatures<br />

8 Die Konstruktionstechnik ist<br />

vergleichbar mit der Carbon Z-Methode.<br />

DasErgebnis ist eine stabileTragfläche<br />

mit geringer Flächenbelastung für<br />

maximale3D-Performance.<br />

8 DasAS3X-System gibt Ihnen das<br />

Gefühl, ein präziseeingestelltes<br />

Großmodellanden Knüppeln zu haben.<br />

8 Dasleistungsfähige<br />

Antriebssystem sorgtfür kraftvolle<br />

3D- Manöver.<br />

Eindrucksvolle Brushless Power<br />

Wir haben sehr viel Wert auf das Brushless-<br />

Antriebssystem gelegt, damit es den hohen<br />

Anforderungen aggressiven 3D-Fliegens voll<br />

und ganz entspricht. Sobesteht der Antrieb aus<br />

einem E-flite 3000Kv 180BL-Außenläufer mit<br />

optimiertem Propeller, der eine perfekte Symbiose<br />

aus Schub und Geschwindigkeit hat. Der im<br />

Lieferumfang enthaltene 45C-Akku sorgt dabei<br />

für ausreichende Flugzeiten.<br />

High-PerformanceFeatures<br />

Die eingebauten Side Force-Generatoren<br />

sorgen für eine erhöhte Messerflugstabilität<br />

bei veringertem Seitenrudereinsatz. Die<br />

Schaumkonstruktion ist in der speziellen Hollow<br />

Core-Technik ausgeführt und erhält durch die<br />

Mikrofilmbespannung der Tragflächen die geringst<br />

mögliche Flächenbelastung. Carbonverstärkungen<br />

sorgen für eine hochfeste Struktur, sodass die<br />

extragroßen Ruder die Steuerbefehle potent<br />

umsetzen können.<br />

64<br />

Horizon Hobby<br />

DASORIGINAL: Die Original E-flite54war das ersteCarbon Z-Flugzeug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!