03.11.2012 Aufrufe

Strom im Freien - ABN Braun AG

Strom im Freien - ABN Braun AG

Strom im Freien - ABN Braun AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strom</strong> <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Zählertafeln • Hausanschlusstechnik • Baustromverteiler<br />

System


EINE WICHTIGE INFO FÜR ELEKTRO-PROFIS!<br />

<strong>Strom</strong> <strong>im</strong> <strong>Freien</strong> -<br />

Argumente, die überzeugen<br />

SD Nachrüstfelder:<br />

Je nach Anwendungsbedarf<br />

können Verteilerfelder,<br />

Montageplatten und Zählerfelder<br />

problemlos nachgerüstet werden.<br />

Mit diesem Anschluss-System<br />

können alle auf dem Markt<br />

befindlichen Hausanschlusskästen<br />

an den unteren<br />

Anschlussraum montiert<br />

werden.<br />

Verteiler mit Membranflansch:<br />

Im Abgangsraum können sämtliche<br />

Flansche aus dem Produktprogramm<br />

montiert werden.<br />

Werksseitig ist bei den<br />

Verteilerfeldern ein Membranflasch<br />

montiert.<br />

N/PE-Steckklemme:<br />

Standard <strong>im</strong> Verteiler<br />

Klarsicht-Zählerfeldabdeckung IP54:<br />

- Mit und ohne Tür, je nach Bedarf.<br />

- Mit vorne liegenden Schrauben,<br />

auch jederzeit nachrüstbar.


Artikelnummernschlüssel<br />

System<br />

1.<br />

SZ 205 BB2<br />

2.<br />

SZ 205 BB2<br />

3.+ 4.<br />

SZ 205 BB2<br />

5.<br />

SZ 205 BB2<br />

6.<br />

SZ 205 BB2<br />

7.<br />

SZ 205 BB2<br />

8.<br />

SZ 205 BB2<br />

für Säulen<br />

Produktgruppe<br />

S = Säulen und Schränke<br />

Anwendung<br />

B Straßenbeleuchtung<br />

D Nachrüstfelder<br />

F Festplatzverteiler<br />

H Hausanschluss<br />

K Kabelverteiler<br />

L Leergehäuse<br />

Q QUADRO<br />

W Wandlermessung<br />

Z Zähleranschluss<br />

Nummerischer Schlüssel für Säulen<br />

A = Höhe (mm) 15 = 1560, 17 = 1710, 20 = 2010<br />

B = Breite (mm) 2 = 293, 5 = 515, 7 = 771<br />

lichte Tür<br />

Bestückungsvariante<br />

Schlüssel für VNB und<br />

Wirtschaftsraum<br />

1.<br />

SZ 081 BB2<br />

2.<br />

SZ 081 BB2<br />

3.+ 4.<br />

SZ 081 BB2<br />

5.<br />

SZ 081 BB2<br />

6.<br />

SZ 081 BB2<br />

7.<br />

SZ 081 BB2<br />

8.<br />

SZ 081 BB2<br />

für Schränke<br />

Produktgruppe<br />

S = Säulen und Schränke<br />

Anwendung<br />

B Straßenbeleuchtung<br />

D Nachrüstfelder<br />

F Festplatzverteiler<br />

H Hausanschluss<br />

K Kabelverteiler<br />

L Leergehäuse<br />

Q QUADRO<br />

W Wandlermessung<br />

Z Zähleranschluss<br />

Nummerischer Schlüssel für Schränke –<br />

DIN 43 629<br />

A = Höhe (mm) 08 = 845, 10 = 1005, 13 = 1355<br />

B = Breite (mm) 0 = 585, 1 = 780, 2 = 1110<br />

B<br />

Sockelmaße siehe Systembeschreibung<br />

Bestückungsvariante<br />

Schlüssel für VNB und<br />

Wirtschaftsraum<br />

A


Vertretungen vor Ort<br />

Vertriebsregion Nord-West<br />

NW1 Hamburg/Schleswig-Holstein<br />

Hans J Möller, Inh. Andreas Möller<br />

Vertretungen der Elektro-Industrie<br />

Wendenstraße 195 A • 20537 Hamburg<br />

Tel. 040/2514061 • Fax 040/2514614<br />

E-Mail: info@hjmoeller.de<br />

NW2 Bremen/Niedersachsen West<br />

Industrievertretungen Mike Klaiber GmbH<br />

Carl-Benz-Straße 11 • 28816 Stuhr<br />

Tel. 0421/8786991 • Fax 0421/8983754<br />

E-Mail: info@mike-klaiber.de<br />

NW3 Niedersachsen Ost<br />

Detlef Sikora GmbH<br />

Lägenfeldstraße 7 • 30952 Ronnenberg-Empelde<br />

Tel. 0511/43804-0 • Fax 0511/43804-48<br />

www.sikora.de • E-Mail: hannover@sikora.de<br />

NW4 Hessen Nord<br />

Schaum, Elektrotechnische Vertretungen<br />

Rheinstraße 8 (Gewerbegebiet Hochelhe<strong>im</strong>)<br />

35625 Hüttenberg<br />

Tel. 06403/9119-0 • Fax 06403/9119-20<br />

www.schaum-net.de<br />

E-Mail: info@schaum.tobit.net<br />

NW5 Nordrhein-Westfalen Nord<br />

Ulrich Tiemann Industrievertretungen e.K.<br />

Querstraße 9 • 33729 Bielefeld<br />

Tel. 0521/285081/82 • Fax 0521/285083<br />

www.tiemann-bielefeld.de •<br />

E-Mail: info@tiemann-bielefeld.de<br />

NW6 Nordrhein-Westfalen West<br />

Treutlein Elektrovertrieb<br />

Tiefenbroicher Straße 82 • 40885 Ratingen<br />

Tel. 02102/308845 • Fax 02102/703018<br />

E-Mail: khtreutlein@web.de<br />

NW7 Nordrhein-Westfalen Süd<br />

<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong> - Niederlassung Nord-West<br />

System der Elektro- und Gebäudetechnik<br />

Briedeler Straße 15 • 50969 Köln<br />

Tel. 0221/362051/52 • Fax 0221/3603940<br />

E-Mail: nord-west@abn-elektro.de<br />

NW8 Region Koblenz und Bonn<br />

Treutlein Elektrovertrieb<br />

Tiefenbroicher Straße 82 • 40885 Ratingen<br />

Tel. 02102/308845 • Fax 02102/703018<br />

E-Mail: khtreutlein@web.de<br />

NW9 Nordrhein-Westfalen Ost<br />

JUNG System Vertrieb e.K.<br />

Harrenscheid 36 • 58579 Schalksmühle<br />

Tel. 02355/508580 • Fax 02355/5085810<br />

www.jung-system-vertrieb.de<br />

E-Mail: info@jung-system-vertrieb.de<br />

Vertriebsregion Nord-Ost<br />

NO1 Mecklenburg-Vorpommern<br />

Peter Frehse GmbH<br />

Mitteldorf 5 • 18239 Hastorf<br />

Tel. 038207/606-0 • Fax 038207/606-22<br />

E-Mail: peterfrehse@t-online.de<br />

NO2 Sachsen-Anhalt<br />

Detlef Sikora GmbH<br />

Industriegebiet Süd • 39443 Förderstedt<br />

Tel. 039266/931-0 • Fax 039266/931-15<br />

www.sikora.de • E-Mail: magdeburg@sikora.de<br />

NO3 Berlin und Brandenburg<br />

<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong><br />

Niederlassung Nord-Ost<br />

Ludwig-Erhard-Ring 5<br />

15827 Dahlewitz bei Berlin<br />

Tel. 033708/546-0 • Fax 033708/54629<br />

E-Mail: nord-ost@abn-elektro.de<br />

Vertriebsregion Ost<br />

O1 Thüringen<br />

Meier Handels GmbH<br />

Vertrieb elektrotechnischer Produkte<br />

Am Bahnhof 3 • 35216 Biedenkopf<br />

Tel. 06461/92233 • Fax 06461/92237<br />

E-Mail: info@iv-meier.de<br />

O2 <strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong> - Niederlassung Ost<br />

Gewerbestraße 8 • 01683 Nossen<br />

Tel. 035242/462-0 • Fax 035242/46229<br />

E-Mail: ost@abn-elektro.de<br />

NW6<br />

NW7<br />

NW8<br />

S8<br />

S3<br />

NW2<br />

Nordwest<br />

NW9<br />

NW5<br />

S7<br />

S4<br />

S2<br />

NW4<br />

S1<br />

NW1<br />

NW3<br />

Vertriebsgebiet Leipzig/Torgau<br />

Detlef Sikora GmbH<br />

Industriegebiet Süd • 39443 Förderstedt<br />

Tel. 039266/931-0 • Fax 039266/931-15<br />

www.sikora.de<br />

E-Mail: magdeburg@sikora.de<br />

Vertriebsregion Süd<br />

S1 Württemberg<br />

Görgens & <strong>Braun</strong><br />

Elektro-Vertretungen GmbH<br />

Zeppelinstraße 10<br />

73760 Ostfildern-Kemnat<br />

Tel. 0711/7280005 • Fax 0711/7280006<br />

E-Mail: georgens-braun-gmbh@t-online.de<br />

S2 Baden Süd/Bodensee<br />

ELB<strong>AG</strong> Elektro-Bau und Handels GmbH<br />

H.E. Busse-Straße 8 • 78333 Stockach<br />

Tel. 07771/3574 • Fax 07771/4994<br />

www.elbagsto.de<br />

E-Mail: elbagsto@t-online.de<br />

S3 Baden Süd<br />

Fred Abel GmbH<br />

Vertretungen der Elektroindustrie<br />

Im Ebnet 1 • 79238 Ehrenkirchen<br />

Tel. 07633/9501-0 • Fax 07633/9501-30<br />

www.fredabel.de • E-Mail: info@fredabel.de<br />

S4 Baden Nord/Rheinland-Pfalz Süd<br />

Werner Ratz<br />

Eichendorffstr. 13 • 68163 Mannhe<strong>im</strong><br />

Tel. 0621/857210 • Fax 0621/85 9740<br />

S5<br />

Süd<br />

O1<br />

S6<br />

NO2<br />

NO1<br />

Nordost<br />

Ost<br />

NO3<br />

O2<br />

S5 Bayern Nord<br />

Bernd Schneiderheinze Elektro-Vertretung<br />

Gewerbegebiet V, Mühlsteig 20<br />

90579 Langenzenn<br />

Tel. 09101/904810 • Fax 09101/904825<br />

www.schneiderheinze.de<br />

E-Mail: elektro@schneiderheinze.de<br />

S6 Bayern Süd<br />

ETM Elektro Technisches Management<br />

Neuhochstadter Straße 14<br />

82234 Weßling/Neuhochstadt<br />

Tel. 08153/98736-0 • Fax 08153/98736-29<br />

www.etm-hv.com • E-Mail: info@etm-hv.com<br />

S7 Hessen Süd<br />

Schaum, Elektrotechnische Vertretungen<br />

Rheinstraße 8 (Gewerbegebiet Hochelhe<strong>im</strong>)<br />

35625 Hüttenberg<br />

Tel. 06403/9119-0 • Fax 06403/9119-20<br />

www.schaum-net.de<br />

E-Mail: info@schaum.tobit.net<br />

S8 Saarland/Rheinland-Pfalz West<br />

Alfons Schmidt GmbH<br />

Elektro-Industrievertretungen<br />

Gewerbepark, Heeresstraße West<br />

66822 Lebach<br />

Tel. 06881/93560 • Fax 06881/4051<br />

www.schmidt-lebach.de<br />

E-Mail: info@schmidt-lebach.de


Ihre Ansprechpartner<br />

Stammhaus und<br />

Zentrale der Vertriebsregion Süd<br />

<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong><br />

Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik<br />

Öhringer-/Benzstraße 164<br />

74196 Neuenstadt<br />

Tel. 07139/94-0<br />

Fax 07139/94 -49<br />

www.abn-elektro.de<br />

www.wuensche-sind-machbar.de<br />

E-Mail: abn@abn-elektro.de<br />

System<br />

<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong><br />

Werk Nürnberg<br />

Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik<br />

Platenstraße 59<br />

90441 Nürnberg<br />

Tel. 0911/580778-0<br />

Fax 0911/580778-50<br />

E-Mail: geyer@abn-elektro.de<br />

Zentrale der Vertriebsregion Nord-West<br />

<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong><br />

Niederlassung Nord-West<br />

Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik<br />

Briedeler Straße 15<br />

50969 Köln<br />

Tel. 0221/362051/52<br />

Fax 0221/3603940<br />

E-Mail: nord-west@abn-elektro.de<br />

Zentrale der Vertriebsregion Nord-Ost<br />

<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong><br />

Niederlassung Nord-Ost<br />

Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik<br />

Ludwig-Erhard-Ring 5<br />

15827 Dahlewitz bei Berlin<br />

Tel. 033708/546-0<br />

Fax 033708/546-29<br />

E-Mail: nord-ost@abn-elektro.de<br />

Zentrale der Vertriebsregion Ost<br />

<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong><br />

Niederlassung Ost<br />

Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik<br />

Gewerbestraße 8<br />

01683 Nossen<br />

Tel. 035242/462-0<br />

Fax 035242/462-29<br />

E-Mail: ost@abn-elektro.de<br />

Werner <strong>Braun</strong><br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Werner Höhn<br />

Tel. 07139/94855<br />

Marco Wilder<br />

Tel. 07139/9429<br />

Andreas <strong>Braun</strong><br />

Vorstand Technik<br />

Jörg Marekker<br />

Tel. 07139/9441<br />

Marco Mangione<br />

Tel. 07139/9473<br />

Hasan Berker, Vertrieb Manuela Semm<br />

und Produktmanagement Vertrieb VNB-Kunden<br />

Tel. 0911/580778-12 Tel. 0911/580778-15<br />

Dietmar Beck<br />

Tel. 0221/362051<br />

Christian Greifeld<br />

Tel. 0221/3409890<br />

Dietmar Beck<br />

Tel. 0221/362051<br />

Roland Metzner<br />

Tel. 035242/4620<br />

Arndt Nußpicker<br />

Tel. 0221/93679073<br />

Marc Ingenhaag<br />

Tel. 0221/93679074<br />

Lutz Schäfer<br />

Tel. 033708/5460<br />

Manuela Staub<br />

Tel. 035242/4620<br />

Marcus <strong>Braun</strong><br />

Vorstand Vertrieb<br />

Nicolo Alessi<br />

Tel. 07139/9424<br />

Götz Heuchemer, AHC<br />

Tel. 07139/9462<br />

Romeo Wenzel<br />

Export<br />

Tel. 0911/580778-14<br />

Lutz Maspfuhl<br />

Tel. 0221/3409890<br />

Gerd <strong>Braun</strong><br />

Tel. 0221/3409958<br />

Thomas Bömer<br />

Tel. 0221/93679075<br />

Rita Mau<br />

Tel. 033708/5460<br />

Wolfgang Rumberger<br />

Tel. 035242/4620<br />

Roland Schmiederer<br />

Vorstand Nürnberg<br />

Bernd Heilmann<br />

Tel. 07139/9453<br />

Doris Heckel, Vertrieb<br />

und Produktmanagement<br />

Tel. 0911/580778-13<br />

Christiane Houche<br />

Tel. 0221/362051<br />

Frank Bachmann<br />

Tel. 033708/5460<br />

Rüdiger Storm<br />

Tel. 035242/4620<br />

Uwe Claus<br />

Tel. 035242/4620<br />

Wolfgang Barnitzke<br />

Tel. 033708/5460


Anfrage<br />

Einfach ausfüllen und faxen: 07139/94 -49. Innerhalb 24 Stunden erhalten Sie von uns eine<br />

Lösung mit Preis (Großhandelspartner angeben bitte nicht vergessen).<br />

Firma ________________________________________________________<br />

Name _______________________________________________________<br />

Straße, Nr. ___________________________________________________<br />

PLZ, Ort _____________________________________________________<br />

Zähleranschlusssäulen und /-schränke<br />

VNB/EVU ________________________________<br />

Anschlusswert _____________________ A<br />

Hausanschlusskasten: NH00 NH1 NH2<br />

Anzahl WE _______________________________<br />

Zählerplätze verdrahtet ja nein<br />

_______ St. mit __________ A<br />

SH-Schalter eingebaut ja nein<br />

_______ St. mit __________ A<br />

(ohne Angabe wird gemäß TAB bestückt)<br />

Tel. _________________________________________________________<br />

Fax _________________________________________________________<br />

E-Mail _______________________________________________________<br />

Großhandelspartner ___________________________________________<br />

Kabelverteilersäulen und /-schränke<br />

Trennerleisten NH00 ___________ St.<br />

Trennerleisten NH1 ___________ St.<br />

Trennerleisten NH2 ___________ St.<br />

Trennerleisten NH3 ___________ St.<br />

______________________________________<br />

___________________________________<br />

___________________________________<br />

Skizze und zusätzliche Informationen zur Angebotsausarbeitung<br />

Steckdosen-Verteilerschrank<br />

CEE 16 A, 3-polig ___________ St.<br />

CEE 16 A, 5-polig ___________ St.<br />

CEE 32 A, 5-polig ___________ St.<br />

Schuko 16 A ___________ St.<br />

____________________________________<br />

___________________________________<br />

___________________________________


Inhaltsverzeichnis<br />

Sämtliche Angaben ohne Gewähr.<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Stand März 2008<br />

<strong>Strom</strong> <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Gebietskarte 2<br />

Übersichtskarte VNB-Gruppen 3<br />

Gelistete VNB 4 - 8<br />

VNB (Verteilungsnetzbetreiber)-Ausführungen 9 - 200<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen/-schränke<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen, Zubehör<br />

ZÄTA-Zählertafeln<br />

Standardausführungen S1 - S60<br />

ZAS/STAS S2 - S12<br />

Zählertafeln S13 - S15<br />

QUADRO S16 - S17<br />

Verteilersäulen S18 - S22<br />

Kabelverteilerschränke S23 - S33<br />

Einbaueinheiten und Anschlusstechnik S34 - S35<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze S36 - S44<br />

Nachrüstsätze und Zubehör S45 - S46<br />

Hauptleitungsabzweigkästen S47<br />

Kabel-Hausanschlusskästen S47 - S49<br />

Hausanschluss- und Hauptverteilerkästen S50 - S53<br />

Zählersteckklemmen S54<br />

Baustromverteiler S55 - S60<br />

Systembeschreibungen S61 - S77<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen S62 - S63<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke S64 - S65<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen S66<br />

ZAS/STAS Montagebeispiel S67<br />

Zählertafeln S68<br />

QUADRO-Hausanschlussschrank S69<br />

HAS-Hausanschlusssäulen S70<br />

Verteilersäulen S71 - S72<br />

Kabelverteilerschränke S73<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Felst- und Marktplätze S74<br />

Hausanschluss- und Hauptverteilerkästen S75<br />

Kabel-Hausanschlusskästen S75<br />

Einbaueinheiten NH-Sicherungsleisten, NH-Sicherungs-Lastschaltleisten S75<br />

Baustromverteiler S76 - S77<br />

Artikelnummernverzeichnis<br />

1


Gebietskarte<br />

Wittingen<br />

Diepholz<br />

BB<br />

Neustadt<br />

Celle<br />

a. Rbg.<br />

Wolfs-<br />

Stendal<br />

Gifhorn burg<br />

Schüttorf<br />

Bramsche<br />

Stw.<br />

Hannover<br />

BE<br />

Osnabrück<br />

Peine<br />

Haldensleben<br />

Hildeshe<strong>im</strong> <strong>Braun</strong>-<br />

Rinteln<br />

schweig<br />

Burg<br />

Bad<br />

ST<br />

Hameln<br />

Magdeburg<br />

Gronau Salz-<br />

Bad Pyrmont<br />

ufflen<br />

Schönebeck<br />

Halberstadt<br />

Bad<br />

Zerbst<br />

Goslar<br />

Blankenburg<br />

Staßfurt<br />

Einbeck<br />

Wernigerode<br />

NW<br />

Uslar<br />

Göttingen<br />

Borgentreich<br />

Warburg<br />

Hann. Münden<br />

Nordhausen<br />

Leinefelde<br />

Wolfhagen<br />

Korbach<br />

Heiligenstadt<br />

Kassel<br />

Sondershausen<br />

SN<br />

Fritzlar<br />

Eschwege Mühlhausen<br />

Frankenberg Homberg<br />

Bebra Eisenach<br />

Biedenkopf<br />

Gotha Erfurt<br />

We<strong>im</strong>ar Petersberg<br />

Bad Hersfeld<br />

Haiger<br />

Friedrichsroda Gera<br />

Marburg<br />

Arnstadt<br />

HE<br />

Rudolstadt TH<br />

Illmenau<br />

Greiz<br />

Wetzlar Gießen<br />

Zella-Mehlis<br />

Saalfeld<br />

Meiningen<br />

Weilburg<br />

Sonneberg<br />

RP<br />

SL<br />

BY<br />

BW<br />

Apolda<br />

Bernau<br />

Strausberg<br />

Fürstenwalde<br />

Quedlinburg<br />

Aschersleben<br />

Bitterfeld<br />

hausen Delitzsch<br />

kirchen<br />

Weißwasser<br />

Krefeld<br />

Schkeuditz<br />

Niesky<br />

Riesa<br />

Leipzig<br />

Görlitz<br />

Weißenfels<br />

Radebeul<br />

Bautzen<br />

Zittau<br />

Altenburg<br />

Jena<br />

Meerane Chemnitz<br />

Glauchau<br />

Werdau<br />

Schneeberg<br />

Annaberg-<br />

Aue<br />

Buchholz<br />

Gelsen-<br />

Rathenow<br />

Premnitz<br />

Potsdam<br />

Brandenburg<br />

Rheine<br />

Minden<br />

Frankfurt/Oder<br />

Ochtrup<br />

Ludwigsfelde<br />

Beelitz<br />

Gronau<br />

Emsdetten<br />

Ahaus Greven<br />

Ostbevern<br />

Coesfeld<br />

Telgte<br />

Bielefeld<br />

Bocholt Münster Gütersloh<br />

Borken<br />

Emmerich Rhede<br />

Kleve<br />

Ennigerloh<br />

Haltern Dülmen<br />

Ahlen<br />

Goch<br />

Lünen<br />

Paderborn<br />

Dinslaken<br />

Herten<br />

Hamm<br />

Kamen<br />

Ober-<br />

Dortmund Unna Soest<br />

Moers Duis- Bochum Fröndenberg<br />

Kempen burg<br />

Mülhe<strong>im</strong><br />

Essen Witten<br />

Menden<br />

Arnsberg<br />

Tönisvorst<br />

Velbert<br />

Iserlohn<br />

Nettetal Willich<br />

Hagen<br />

Viersen<br />

Mönchengladbach Ratingen<br />

Düssel- Wuppertal Lüden-<br />

Neuss dorfHilden<br />

scheidRemscheid<br />

Erkelenz<br />

Atten<br />

Leverkusen<br />

-dorn<br />

Jülich<br />

Olpe<br />

Aachen<br />

Köln<br />

Düren<br />

Siegen<br />

Nümbrecht<br />

Brühl<br />

Bonn<br />

Bad<br />

Honnef<br />

Neuwied<br />

Koblenz<br />

Mittenwalde<br />

Belzig<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Luckenwalde<br />

Lübben<br />

Cottbus<br />

Forst<br />

Herzberg<br />

Kirchenhain<br />

Spremberg<br />

Doberlug Finsterwalde<br />

Senftenberg<br />

Sangerhausen<br />

Halle<br />

Eisleben<br />

Wittenberg-<br />

Dessau Lutherstadt<br />

Bernburg<br />

Herne<br />

Torgau<br />

Eilenburg<br />

Kamenz<br />

Merseburg<br />

Elbtal GmbH<br />

Coswig-<br />

Borna<br />

Löbau<br />

Heinsberg<br />

Naumburg<br />

Döbeln<br />

Meißen<br />

Dresden<br />

Zeitz<br />

Pirna<br />

Freiberg Freital<br />

Cr<strong>im</strong>mitschau<br />

Zwickau<br />

Reichenbach<br />

Fulda<br />

Schwarzenberg<br />

Butzbach<br />

ÜW<strong>AG</strong><br />

L<strong>im</strong>burg<br />

Bad Nauhe<strong>im</strong><br />

Bad<br />

Friedberg<br />

Neustadt<br />

Hof<br />

Bad<br />

Bad Brückenau<br />

Homburg<br />

Reh-<br />

Bad Orb<br />

Coburg<br />

au<br />

EAM Gelnhausen<br />

HelmWiesbadenFrank-<br />

Hanau<br />

Bad Kissingen<br />

brechts Selb<br />

furt<br />

Eltville<br />

Offenbac Aschaffen-<br />

Mainz<br />

hNeu-Isenburg<br />

burg<br />

Groß Dreieich Karl-<br />

Ingelhe<strong>im</strong><br />

Langen stein Karlstadt<br />

Bayreuth Wunsiedel<br />

-Gerau<br />

Trier<br />

Darmstadt<br />

Bamberg<br />

Kirn<br />

Bad Kreuznach<br />

Ebermann-<br />

Tirschenreuth<br />

Würzburg<br />

stadt<br />

Forchhe<strong>im</strong><br />

Kirchhe<strong>im</strong>bolanden Worms Benshe<strong>im</strong> Klingenberg<br />

Wadern<br />

Herzogen-<br />

Weiden<br />

Hardhe<strong>im</strong><br />

Kitzingen<br />

Merzig St. Wendel<br />

Viernhe<strong>im</strong><br />

aurach<br />

Erlangen<br />

Loshe<strong>im</strong><br />

FrankenthalWein-<br />

Walldürn<br />

Hersbruck<br />

Dillingen<br />

Neustadt/<br />

LudwigsMannhe<strong>im</strong> Uffenhe<strong>im</strong><br />

Aisch Fürth Lauf<br />

Saar- Neun Bexbach<br />

hafenhe<strong>im</strong> Eberbach<br />

Bad<br />

wellingenkirchen<br />

Kaiserslautern<br />

Heidelberg<br />

Bad Windshe<strong>im</strong> Nürnberg<br />

Saarlouis Kirkel<br />

Ladenburg<br />

Wald-<br />

Sulzbach<br />

Homburg<br />

Adelshe<strong>im</strong><br />

Mergenthe<strong>im</strong><br />

Rothenburg<br />

Altdorf<br />

Heilsbronn<br />

Amberg münchenVölk-<br />

Neustadt<br />

Moosbach<br />

lingen<br />

St. Ingbert Zweibrücken<br />

Speyer Hocken-<br />

Feucht<br />

Blieskastel<br />

Neumarkt<br />

Pirmasens<br />

he<strong>im</strong><br />

Forchtenberg<br />

Schwabach<br />

Furth<br />

Saarbrücken<br />

Landau<br />

Ansbach<br />

<strong>im</strong> Wald<br />

Bruchsal<br />

Heilbronn<br />

Cham<br />

Bad Bergzabern<br />

Schwäb.<br />

Bretten Rosen-<br />

Hall<br />

Feuchtwangen Pleinfeld<br />

MühlgartenCrailsKarlsackerhe<strong>im</strong><br />

Dinkelsbühl Gunzenruhehausen<br />

Weißenburg<br />

Regens- Wörth<br />

Zwiesel<br />

Bühlerzell<br />

Rastatt<br />

burg a.d.<br />

Treuchtlingen<br />

Donau<br />

Gaggenau Niefern Mögglingen<br />

Bogen<br />

Kehlhe<strong>im</strong><br />

Deggendorf<br />

Eichstätt<br />

Röthen-<br />

Aalen<br />

Ingolstadt<br />

Straubing<br />

bach<br />

Heidenhe<strong>im</strong><br />

Wald- Wald-<br />

Plattling<br />

kirchen<br />

Herrenberg<br />

Neuburg<br />

Landau<br />

Passau<br />

Dingolfing<br />

Oberkirch<br />

Tübingen<br />

Vilshofen<br />

Dillingen<br />

Landshut<br />

Pfarrkirchen<br />

Freising<br />

Vilsbiburg<br />

Wolfach<br />

Augsburg<br />

Erding EW Dorfen GmbH<br />

Dachau<br />

S<strong>im</strong>bach<br />

KrumbachFürsten-<br />

StW<br />

Mühldorf<br />

Gundelfingen<br />

feld München<br />

Villingen-<br />

bruck<br />

Schwenningen<br />

Gräfelfing<br />

Lands-<br />

Wasserburg<br />

Bad Wörrishofen<br />

Bad<br />

Löffingen<br />

berg<br />

Aibling<br />

Traun-<br />

Holzkirchen<br />

stein<br />

Baienfurt<br />

Kaufbeuren<br />

Rosenhe<strong>im</strong><br />

Jestetten<br />

Kempten<br />

Bad Tölz<br />

Bad<br />

Konstanz<br />

Lindenburg<br />

Rheinfelden<br />

Füssen<br />

EW Rottach-<br />

Reichenhall<br />

Tegern- Egern Berchtesseegaden<br />

Mittenwald<br />

Oberstaufen<br />

Garmisch-<br />

Oberstdorf<br />

P.<br />

Pforz-<br />

RWE Westfalen-<br />

Weser-Ems<br />

<strong>AG</strong><br />

Vattenfall<br />

RWE<br />

Europe<br />

Westfalen-Weser-Ems <strong>AG</strong><br />

Berlin<br />

E.ON AVACON <strong>AG</strong><br />

LSW<br />

EMR<br />

LichtundKraft-<br />

enviaM<br />

PES<strong>AG</strong><br />

werke Harz<br />

RWE Energie <strong>AG</strong><br />

Westharzer<br />

Kraftwerke<br />

enviaM<br />

ELE<br />

GmbH<br />

e.on Mitte<br />

AVU<br />

EWF<br />

ES<strong>AG</strong><br />

VEW Energie <strong>AG</strong><br />

WLK<br />

Kreiswerke NVV Elektromark<br />

DREW<strong>AG</strong><br />

Solingen<br />

EVL<br />

TE<strong>AG</strong><br />

RBV<br />

LLK<br />

GEW Belkaw<br />

<strong>Strom</strong>versorgung<br />

ASE<strong>AG</strong><br />

Aggertal<br />

e.on Mitte<br />

STAW<strong>AG</strong><br />

EWV<br />

RWE Net <strong>AG</strong><br />

Stolberg<br />

Kraft- KEV<strong>AG</strong><br />

Kreisversorgung<br />

OV<strong>AG</strong><br />

Überland-<br />

Energie-<br />

Rhein-Wied <strong>AG</strong><br />

werk Rhön<br />

Versorgung<br />

Schleiden<br />

Süwag<br />

Niederlassung MKW<br />

KWG<br />

Mainova<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong><br />

RWE Net <strong>AG</strong><br />

Lohr<br />

Regionalleitung<br />

Oberfranken<br />

Unterfränkische ÜZ<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> eG Lülsfeld<br />

Ober-<br />

ÜWG HE<strong>AG</strong> Regionalleitung<br />

stein<br />

Südhessische Unterfranken<br />

Idarer<br />

EWR Energie <strong>AG</strong> (HSE)<br />

Elektrizitätswerk<br />

<strong>AG</strong><br />

Pfalzwerke <strong>AG</strong><br />

Vereinigte Saar-<br />

Elektrizitäts-<strong>AG</strong><br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong><br />

Regionalleitung Ostbayern<br />

FES<br />

EWE<br />

EW<br />

<strong>Braun</strong>sbach<br />

N-ERGIE<br />

REW<strong>AG</strong><br />

Gaildorf<br />

he<strong>im</strong><br />

Bad Herrenalb<br />

Stuttgart<br />

Baden<br />

Bühl<br />

Baden Sindelfingen<br />

Esslingen<br />

Kehl Badenova<br />

EnBW<br />

Alb<br />

ÜW Achern<br />

ÜZ Wörth<br />

Nürtingen Geislingen<br />

Altensteig Rottenburg<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong><br />

Offenburg<br />

Neuffen<br />

Sonthe<strong>im</strong><br />

Regionalleitung<br />

Alpirsbach<br />

Reutlingen<br />

Oberbayern<br />

Lahr<br />

Sulz Mössingen<br />

Ulm<br />

Haigerloch<br />

Haslach<br />

ÜW<br />

Elzach<br />

Balingen<br />

Epfendorf<br />

Ehingen<br />

Zwiefalten<br />

Lech<br />

Sempt KW<br />

EGT Rottweil<br />

Elektrizitätswerke<br />

Haag<br />

Breisach<br />

Triberg<br />

Schwendi<br />

Trossingen<br />

<strong>AG</strong><br />

<strong>AG</strong><br />

Mengen<br />

Freiburg<br />

Tuttlingen Krauchenwies<br />

KWL<br />

Saulgau<br />

Kirchzarten<br />

Todtnau<br />

Stockach<br />

KW<br />

Leutkirch<br />

VWEW<br />

Sallneck<br />

Singen<br />

KWR Waldshut-<br />

EKS<br />

Tiengen<br />

Allgäuer<br />

KWL<br />

Friedrichs-<br />

Überlandwerke<br />

hafen<br />

VKW <strong>AG</strong><br />

Lindau<br />

EW Reutte<br />

WKW AKV<br />

2<br />

Borkum<br />

Westerland<br />

Niebüll<br />

Flensburg<br />

Leck<br />

Satrup<br />

Schleswig<br />

Eckernförde<br />

Husum<br />

Helgoland<br />

Garding<br />

Heide<br />

Kronshagen<br />

Rendsburg<br />

Nortorf<br />

Kiel<br />

Raisdorf<br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong><br />

Bordesholm Neustadt<br />

Neumünster<br />

Eutin<br />

Wilster<br />

SH<br />

Itzehoe<br />

Glückstadt<br />

Bad Oldesloe<br />

Lübeck<br />

Elmshorn<br />

Pinneberg<br />

Norderstedt<br />

Quickborn<br />

Halstenbek<br />

Ratzeburg<br />

Norden<br />

Wilhelmshaven<br />

Emden<br />

Stade<br />

Mölln<br />

Vattenfall<br />

Europe<br />

Bremervörde Wedel<br />

Rheinbek<br />

Bremerhaven<br />

Hamburg Geest-<br />

HH<br />

hacht<br />

Buxtehude<br />

HB<br />

Winsen<br />

Lauenburg<br />

Osterholz- Zeven<br />

Scharmbeck<br />

Buchholz<br />

KW Blekede<br />

EWE<br />

Aktiengesellschaft<br />

Oldenburg Stw.<br />

Bremen<br />

<strong>AG</strong>.<br />

Ach<strong>im</strong><br />

Verden<br />

Schneverdingen<br />

Rotenburg<br />

Soltau<br />

EW<br />

Dahlenburg<br />

Uelzen<br />

NI<br />

Walsrode<br />

SVO<br />

Wismar<br />

Hagenow<br />

Schwerin<br />

WEM<strong>AG</strong><br />

Parch<strong>im</strong><br />

Wittenberge<br />

Salzwedel Havelberg<br />

Rostock<br />

Güstrow<br />

Lübz<br />

MV<br />

Pritzwalk<br />

Waren<br />

Neuruppin<br />

Stralsund<br />

Greifswald<br />

Teterow<br />

Neustrelitz<br />

TN-C-System<br />

Demmin<br />

Neubrandenburg<br />

Rheinsberg<br />

E.ON edis <strong>AG</strong><br />

TN-S-System<br />

Pasewalk<br />

Prenzlau<br />

Angermünde<br />

Schwedt<br />

Zehdenick<br />

Eberswalde-Finow<br />

Oranienburg Bad <strong>Freien</strong>walde


Übersichtskarte VNB-Gruppen<br />

Düsseldorf<br />

SL<br />

SAARLAND<br />

Saarbrücken<br />

Mainz<br />

HB<br />

BREMEN<br />

NW<br />

NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

RP<br />

RHEINLAND-PFALZ<br />

Wiesbaden<br />

Stuttgart<br />

Kiel<br />

SH<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

HE<br />

HESSEN<br />

HH<br />

HAMBURG<br />

NI<br />

NIEDERSACHSEN<br />

BW<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

Hannover<br />

Erfurt<br />

MV<br />

MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

Schwerin<br />

Magdeburg<br />

ST<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

TH<br />

THÜRINGEN<br />

BY<br />

BAYERN<br />

München<br />

BE<br />

BERLIN<br />

Potsdam<br />

BB<br />

BRANDENBURG<br />

SN<br />

SACHSEN<br />

Dresden<br />

3


Gelistete VNB<br />

4<br />

Gruppe Seite<br />

A<br />

Aalen 16 119 - 128<br />

Ach<strong>im</strong> 6 53 - 59<br />

Adelshe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

AKW Allgäuer Kraftwerke GmbH 32 195 - 198<br />

AKW Allgäuer Kraftwerke GmbH 31 179 - 195<br />

Albstadt-Ebingen 16 119 - 128<br />

Albwerk GmbH & Co. KG, Geislingen-Steige 16 119 - 128<br />

Alpirsbach 16 119 - 128<br />

Altdorf 30 173 - 178<br />

Altensteig 16 119 - 128<br />

Amberg Versorgungs GmbH 30 173 - 178<br />

Annaberg-Buchholz GmbH 5 45 - 52<br />

Ansbach GmbH 31 179 - 195<br />

Ansbach Ortsteile 30 173 - 178<br />

Arnstadt GmbH 27 161 -166<br />

Aschersleben GmbH 4 41 - 44<br />

ASE<strong>AG</strong> Energie GmbH 8 65 - 77<br />

Attendorn 8 65 - 77<br />

Aue GmbH 5 45 - 52<br />

Augsburg 32 195 - 198<br />

Augsburg STAWA 31 179 - 195<br />

AÜW Allgäuer Überlandwerke GmbH 32 195 - 198<br />

AVG Aschaffenburger Versorgungs-GmbH S 199 - 200<br />

AVU Gevelsberg 8 65 - 77<br />

B<br />

Bad Aibling 31 179 - 195<br />

Bad Bergzabern 16 119 - 128<br />

Bad Bramstedt GmbH 1 9 - 20<br />

Bad Brückenau 30 173 - 178<br />

Bad Dürkhe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

Bad Herrenalb 17 129 - 130<br />

Bad Hersfeld GmbH 21 139 - 141<br />

Bad Honnef <strong>AG</strong> S 199 - 200<br />

Bad Kissingen GmbH 29 169 - 171<br />

Bad Kreuznach GmbH 14 111 - 116<br />

Bad Langensalza GmbH 27 161 -166<br />

Bad Mergenthe<strong>im</strong>, Tauberfranken GmbH 16 119 - 128<br />

Bad Nauhe<strong>im</strong> GmbH 23 147 - 149<br />

Bad Reichenhall 30 173 - 178<br />

Bad Säckingen GmbH 16 119 - 128<br />

Bad Sooden-Allendorf 21 139 - 141<br />

Bad Tölz GmbH 31 179 - 195<br />

Bad Wildbad 16 119 - 128<br />

Bad Windshe<strong>im</strong> 31 179 - 195<br />

Bad Wörishofen 31 179 - 195<br />

Baden-Baden 16 119 - 128<br />

badenova <strong>AG</strong> & Co. KG 17 129 - 130<br />

Badenwerk <strong>AG</strong> Freiburg 16 119 - 128<br />

Baienfurt 16 119 - 128<br />

Baiersbronn 16 119 - 128<br />

Baiersdorf 30 173 - 178<br />

Balingen 16 119 - 128<br />

Bamberg 31 179 - 195<br />

Barmstedt 1 9 - 20<br />

Barth GmbH 2 21 - 33<br />

Bayrisch Gmain 30 173 - 178<br />

Bebra GmbH 21 139 - 141<br />

Behringersdorf 31 179 - 195<br />

BELKAW, Bergisch Gladbach 9 79 - 81<br />

Bernau GmbH 2 21 - 33<br />

Bernburg GmbH 4 41 - 44<br />

Besighe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

BEW Bayreuther Energie- und Wasserversorgungs<br />

GmbH 31 179 - 195<br />

BEW Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH 8 65 - 77<br />

Bexbach 19 133 - 135<br />

Biedenkopf 21 139 - 141<br />

Bielefeld GmbH 8 65 - 77<br />

Bitz 16 119 - 128<br />

Blankenburg GmbH 4 41 - 44<br />

Blieskastel 19 133 - 135<br />

Bogen GmbH 30 173 - 178<br />

Boizenburg/Elbe GmbH 2 21 - 33<br />

Bordesholm GmbH 1 9 - 20<br />

Borgentreich 21 139 - 141<br />

Gruppe Seite<br />

Borken 8 65 - 77<br />

Borkum 6 53 - 59<br />

Bräunlingen 16 119 - 128<br />

<strong>Braun</strong>sbach 16 119 - 128<br />

Bretten GmbH 17 129 - 130<br />

Brühl GmbH 10 83 - 88<br />

Buchen GmbH & Co. KG 16 119 - 128<br />

Budenhe<strong>im</strong> 21 139 - 141<br />

Bühl GmbH 16 119 - 128<br />

Bühlerzell 16 119 - 128<br />

Burg GmbH 4 41 - 44<br />

Burgbernhe<strong>im</strong> 31 179 - 195<br />

C<br />

Cadolzburg 30 173 - 178<br />

Calw GmbH 16 119 - 128<br />

Cham 30 173 - 178<br />

Chemnitz <strong>AG</strong> 5 45 - 52<br />

Crailshe<strong>im</strong> GmbH 17 129 - 130<br />

Cr<strong>im</strong>mitschau GmbH 5 45 - 52<br />

D<br />

Dachau 31 179 - 195<br />

Deggendorf GmbH 30 173 - 178<br />

Dessauer <strong>Strom</strong>versorgung GmbH 4 41 - 44<br />

Dettelbach 30 173 - 178<br />

DEW Dortmunder Energie- und Wasserversorgung 8 65 -77<br />

Die Energie Energieversorgung Lohr-Karlstadt<br />

und Umgebung GmbH 29 169 - 171<br />

Dillingen a. d. Donau 31 179 - 195<br />

Dillingen/Donau 32 195 - 198<br />

Dillingen/Saar 19 133 - 135<br />

Dingolfing 30 173 - 178<br />

Dinkelsbühl 31 179 - 195<br />

Dinslaken GmbH 8 65 - 77<br />

Döbeln GmbH 5 45 - 52<br />

Dorfen GmbH 31 179 - 195<br />

Dreieich GmbH 25 155 - 158<br />

DREW<strong>AG</strong> Stadtwerke Dresden GmbH 5 45 - 52<br />

Duisburg <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

Düren GmbH 10 83 - 88<br />

Düsseldorf <strong>AG</strong> 11 89 - 93<br />

E<br />

E.ON 6 53 - 59<br />

E.ON AVACON <strong>AG</strong> 6 53 - 59<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberbayern 31 179 - 195<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberfranken 30 173 - 178<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Ostbayern 30 173 - 178<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Unterfranken 30 173 - 178<br />

E.ON <strong>Braun</strong>schweiger Versorgungs <strong>AG</strong> (BS energy) 6 53 - 59<br />

E.ON e.dis <strong>AG</strong> 2 21 - 33<br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong> (früher SCHLESW<strong>AG</strong> <strong>AG</strong>) 1 9 - 20<br />

e.on Mitte <strong>AG</strong> (EAM) 21 139 - 141<br />

E.ON Thüringer Energie <strong>AG</strong> (TE<strong>AG</strong>) 27 161 - 166<br />

E.ON Westfalen Weser<br />

(Bereich Elektrizitätswerk Wesertal) 6 53 - 59<br />

E.ON Westfalen Weser <strong>AG</strong> 7 61 - 64<br />

Eberbach 16 119 - 128<br />

Ebermannstadt 30 173 - 178<br />

Ebersdorf 30 173 - 178<br />

Eberswalde GmbH 2 21 - 33<br />

Ebingen 16 119 - 128<br />

Eckernförde GmbH 1 9 - 20<br />

EG Mittelberg Elektrizitätsgenossenschaft Mittelberg 31 179 - 194<br />

EG Rettenberg Elektrizitätsgenossenschaft Rettenberg 32 195 - 198<br />

EG Röthenbach Elektrizitätsgenossenschaft<br />

Röthenbach 32 195 - 198<br />

EG Schlachters Elektrizitätsgenossenschaft<br />

Schlachters eG 31 179 - 194<br />

EG Stiefenhofen Elektrizitätsgenossenschaft<br />

Stiefenhofen 32 195 - 198<br />

EGF Energie Gesellschaft Frankenberg mbH 20 137 - 138<br />

EGG Energieversorgung Gera GmbH 28 167 - 168<br />

EGK Elektrizitätsgenossenschaft Karlstein eG 31 179 - 194<br />

EGT Elektrizitäts-Gesellschaft Triberg GmbH 16 119 - 128<br />

Ehingen 16 119 - 128<br />

Eichstätt 30 173 - 178<br />

Eilenburg GmbH 5 45 - 52


Gelistete VNB<br />

Einbeck GmbH 21 139 - 141<br />

Eisenberg GmbH 27 161 - 166<br />

Eisenhüttenstadt 2 21 - 33<br />

EKS Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen 16 119 - 128<br />

Elbtal GmbH 5 45 - 52<br />

ELE Emscher Lippe Energie GmbH 8 65 - 77<br />

Elektrizitätsversorgung Löffingen 16 119 - 128<br />

Elektrizitätsversorgung Schwendi 16 119 - 128<br />

Elektrizitätsversorgungsgesellschaft Velten GmbH 2 21 - 33<br />

Elektrizitätsversorgungsunternehmen Gailingen<br />

am Hochrhein 16 119 - 128<br />

Elektrizitätswerk Reinbek-Wentorf GmbH 1 9 - 20<br />

Elektrizitätswerk Schwandorf GmbH 30 173 - 178<br />

Elektrizitätswerk Stadt Garding 1 9 - 20<br />

Elektrizitätswerk Wörth-Heider KG 30 173 - 178<br />

Elektrizitätswerke der Stadt Monhe<strong>im</strong> GmbH S 201 - 202<br />

Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH 2 21 - 33<br />

Elmshorn 1 9 - 20<br />

Elsenztal 16 119 - 128<br />

Elzach 16 119 - 128<br />

Emden 6 53 - 59<br />

Emmerich GmbH 8 65 - 77<br />

EnBW Regional <strong>AG</strong> 16 119 - 128<br />

Energie- + Wasserversorgungs GmbH Breisach 16 119 - 128<br />

Energie <strong>AG</strong> Iserlohn-Menden 8 65 - 77<br />

Energie Dienst <strong>AG</strong>, Rheinfelden 16 119 - 128<br />

Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH 27 161 -166<br />

Energie und Wasser Lübeck GmbH 1 9 - 20<br />

Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH 5 45 - 52<br />

Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH 5 45 - 52<br />

Energieversorgung Gammertingen 16 119 - 128<br />

Energieversorgung Halle GmbH 4 41 - 44<br />

Energieversorgung Oberbaden 16 119 - 128<br />

Energieversorgung Oberes Wiesental GmbH, Todtnau 16 119 - 128<br />

Energieversorgung Potsdam GmbH 2 21 - 33<br />

Energie-Wasser-Niederrhein 8 65 -77<br />

Energiewerke Zeulenroda GmbH 27 161 -166<br />

energis GmbH Saarbrücken 19 133 - 135<br />

ENRO Ludwigsfelde Energie GmbH 2 21 - 33<br />

envia infra, Bitterfeld/Wolfen 5 45 - 52<br />

EnviaM envia Mitteldeutsche Energie <strong>AG</strong> 5 45 - 52<br />

enwag Wetzlar 21 139 - 141<br />

Epfendorf 16 119 - 128<br />

Erding 30 173 - 178<br />

Erfurt <strong>Strom</strong>- und Fernwärme GmbH 27 161 -166<br />

Erkrath 11 89 -93<br />

ENSO Energieversorgung Sachsen Ost <strong>AG</strong> 5 45 - 52<br />

Eschwege 21 139 - 141<br />

ESM Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH 31 179 - 194<br />

ESTW Erlanger Stadtwerke <strong>AG</strong> 31 179 - 194<br />

ESWE Versorgungs <strong>AG</strong> Wiesbaden 24 151 - 154<br />

Ettlingen GmbH 16 119 - 128<br />

Eutin 1 9 - 20<br />

EV Apolda GmbH Energieversorgung Apolda GmbH 27 161 - 166<br />

EV Greiz GmbH Energieversorgung Greiz GmbH 27 161 - 166<br />

EV Inselsberg GmbH Energieversorgung<br />

Inselsberg GmbH 27 161 - 166<br />

EV Kleinwalsertal Energieversorgung<br />

Kleinwalsertal GmbH 31 179 - 194<br />

EV Nordhausen GmbH Energieversorgung<br />

Nordhausen GmbH 27 161 - 166<br />

EV Oy-Kressen Energieversorgung Oy-Kressen eG 31 179 - 194<br />

EV Perlesreuth Energieversorgung Perlesreuth eG 30 173 - 178<br />

EV Rudolstadt GmbH Energieversorgung<br />

Rudolstadt GmbH 27 161 - 166<br />

EVA Elektrizitätsgenossenschaft Vogling & Angrenzer eG 31 179 - 194<br />

EVB Eisenacher Versorgungs Betriebe GmbH 27 161 - 166<br />

EVB Energie und Versorgung Butzbach GmbH 23 147 - 149<br />

EVI Energieversorgung Hildeshe<strong>im</strong> 6 53 - 59<br />

EVL Energieversorgung Leverkusen GmbH 10 83 - 88<br />

EVL L<strong>im</strong>burg GmbH Energieversorgung L<strong>im</strong>burg GmbH 24 151 - 154<br />

EVO Energieversorgung Oberhausen 8 65 - 77<br />

EVO Energieversorgung Offenbach <strong>AG</strong> 25 155 - 158<br />

EVS Energieversorgung Schwaben <strong>AG</strong> 16 119 - 128<br />

EVS Energieversorgung Sylt GmbH 1 9 - 20<br />

EW Geiger Arrach Elektrizitätswerk Geiger Arrach 30 173 - 178<br />

Gruppe Seite Gruppe Seite<br />

EW Hindelang Elektrizitätswerk Hindelang 32 195 - 198<br />

EW Oberstdorf Elektrizitätswerk Oberstdorf 32 195 - 198<br />

EW Reutte/Füssen Elektrizitätswerk Reutte/Füssen 32 195 - 198<br />

EW Tegernsee Elektrizitätswerk Tegernsee 31 179 - 194<br />

EW<strong>AG</strong> Energie- und Wasserversorgungsgesellschaft <strong>AG</strong><br />

Kamenz 5 45 - 52<br />

ewb Energie- und Wasserversorgung Bruchsal S 201 - 202<br />

EWE <strong>AG</strong> 6 53 - 59<br />

EWF Energie Waldeck-Frankenberg, GmbH Korbach 20 137 - 138<br />

ewmr 9 79 - 81<br />

EWR Rheinhessen, Worms 16 119 - 128<br />

EWV Energie- und Wasserversorgung Stolberg 10 83 - 88<br />

F<br />

Fair Energie GmbH, Reutlingen 17 129 - 130<br />

FES Fachverband der Elektrizitätsversorgung<br />

des Saarlandes e.V. 19 133 - 135<br />

Feucht 31 179 - 194<br />

Feuchtwangen 31 179 - 194<br />

Finsterwalde GmbH 5 45 - 52<br />

Flensburg GmbH 1 9 - 20<br />

Forchhe<strong>im</strong>/Oberfranken 31 179 - 194<br />

Forst GmbH 5 45 - 52<br />

Frankenthal GmbH 16 119 - 128<br />

Frankfurt (Oder) GmbH 2 21 - 33<br />

Freiberger <strong>Strom</strong>versorgung GmbH 5 45 - 52<br />

Freising Versorgungs GmbH 31 179 - 194<br />

Freudenstadt GmbH & Co. KG 16 119 - 128<br />

Fritzlar 21 139 - 141<br />

FSG Freitaler <strong>Strom</strong> + Gas GmbH 5 45 - 52<br />

Fürstenfeldbruck GmbH 31 179 - 194<br />

Furth <strong>im</strong> Wald GmbH & Co. KG 30 173 - 178<br />

G<br />

Gaggenau 16 119 - 128<br />

Gaildorf 16 119 - 128<br />

Garmisch-Partenkirchen 31 179 - 194<br />

Gas- und Elektrizitätswerk Singen-Hohentwiel 16 119 - 128<br />

Gas- und Elektrizitätswerke Wilhelmshaven 6 53 - 59<br />

Gebrüder Eirich, Hardhe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

Geesthacht GmbH 1 9 - 20<br />

Gelnhausen GmbH 21 139 - 141<br />

Gemeindewerke Budenhe<strong>im</strong> 21 139 - 141<br />

Gemeindewerke Hengersberg 31 179 - 194<br />

Gengenbach 16 119 - 128<br />

Georgensgmünd 31 179 - 194<br />

Germershe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

Getreidemühle Zwiefalten 16 119 - 128<br />

GGEW Gruppen-Gas-EW Benshe<strong>im</strong> 26 159 - 160<br />

GGV Stadtwerke Groß Gerau Versorgungs GmbH 24 151 - 154<br />

Glauchau Dienstleistungsgesellschaft GmbH 5 45 - 52<br />

Glückstadt 1 9 - 20<br />

Goch GmbH 10 83 -88<br />

Goldbach-Hösbach S 199 - 200<br />

Gomaringen 16 119 - 128<br />

Göppingen 16 119 - 128<br />

Görlitz <strong>AG</strong> (SWG) 5 45 - 52<br />

Gotha GmbH 27 161 - 166<br />

Greding 31 179 - 194<br />

Greifswald GmbH 2 21 - 33<br />

Greven GmbH 8 65 - 77<br />

Gronau GmbH 8 65 - 77<br />

Großkrotzenburg 24 151 - 154<br />

Grünstadt 16 119 - 128<br />

Gundelfingen 16 119 - 128<br />

Gunzenhausen GmbH 31 179 - 194<br />

Güstrow GmbH 2 21 - 33<br />

Gutach <strong>im</strong> Breisgau 16 119 - 128<br />

Gütersloh 8 65 - 77<br />

H<br />

Hafenverwaltung Kehl 16 119 - 128<br />

Hagen <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

Hagenow GmbH 2 21 - 33<br />

Haiger 21 139 - 141<br />

Haigerloch 16 119 - 128<br />

Halberstadt GmbH 4 41 - 44<br />

Haldensleben GmbH 4 41 - 44<br />

Halstenbek 1 9 - 20<br />

5


Gelistete VNB<br />

Hamm GmbH 8 65 - 77<br />

Hammelburg 29 169 - 171<br />

Hanau GmbH (SWH) 23 147 - 149<br />

Haslach i.K. 16 119 - 128<br />

Havelstrom Zehdenick GmbH 2 21 - 33<br />

Heide GmbH 1 9 - 20<br />

Heidelberg <strong>AG</strong> S 199 - 200<br />

Heidenhe<strong>im</strong>/Brenz <strong>AG</strong> 32 195 - 198<br />

Heikendorf GmbH 1 9 - 20<br />

Heiligenstadt GmbH 27 161 -166<br />

Heilsbronn 30 173 - 178<br />

Heinrich N. Clausen GmbH, Satrup 1 9 - 20<br />

Helgoland GmbH 1 9 - 20<br />

Hemau 30 173 - 178<br />

Hermaringen 16 119 - 128<br />

Hersbruck 30 173 - 178<br />

Herzberg/Elster GmbH 5 45 - 52<br />

Herzo Werke GmbH Herzogenaurach 30 173 - 178<br />

Hettingen 16 119 - 128<br />

Heubach 16 119 - 128<br />

Hilden GmbH S 199 - 200<br />

Hockenhe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

Hof HEW Stadtwerke Hof 31 179 - 194<br />

Hohentengen a.Hochrhein 16 119 - 128<br />

Holzkirchen GmbH 31 179 - 194<br />

Homburg GmbH 19 133 - 135<br />

Honnef <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

HSE Südhessische Energie <strong>AG</strong> (HE<strong>AG</strong>) 26 159 - 160<br />

Husum GmbH 1 9 - 20<br />

I<br />

Ilmenau GmbH 27 161 -166<br />

Infra Fürth GmbH 31 179 - 194<br />

Ingolstadt Energie GmbH 31 179 - 194<br />

Itzehoe GmbH 1 9 - 20<br />

J<br />

Jena-Pösneck GmbH 27 161 - 166<br />

Jestetten 16 119 - 128<br />

Jülich GmbH 10 83 -88<br />

K<br />

Kahl Versorgungsgesellschaft mbH 29 169 - 171<br />

Kamen 8 65 - 77<br />

Kamp Lintfort 8 65 - 77<br />

Kappelrodeck, Ziegler GmbH & Co. KG 16 119 - 128<br />

Karlsruhe GmbH 18 131 - 132<br />

Karlstein 24 151 - 154<br />

Kassel <strong>AG</strong> (StW<strong>AG</strong>) 22 143 - 146<br />

KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homburg/Efze 21 139 - 141<br />

Kelhe<strong>im</strong> GmbH & Co. KG 30 173 - 178<br />

Kempen GmbH 8 65 - 77<br />

KEV Kreis-Energie-Versorgung Schleiden GmbH 8 65 - 77<br />

KEV<strong>AG</strong> Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs <strong>AG</strong> 11 89 - 93<br />

KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung <strong>AG</strong>,<br />

Neunkirchen 19 133 - 135<br />

Kiel <strong>AG</strong> 1 9 - 20<br />

Kipfenberg 30 173 - 178<br />

Kirchhe<strong>im</strong>bolanden 16 119 - 128<br />

Kirchzarten 17 129 - 130<br />

Kirkel 19 133 - 135<br />

Kirn S 199 - 200<br />

Kommunale Energieversorgung GmbH 2 21 - 33<br />

Konstanz GmbH 16 119 - 128<br />

Kraftwerk Laufenburg 16 119 - 128<br />

Kraftwerk Reckingen 16 119 - 128<br />

Kraftwerk Sallneck 16 119 - 128<br />

Krauchenwies 16 119 - 128<br />

Kronshagen GmbH 1 9 - 20<br />

KRW Kraftversorgung Rhein-Wied <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

KW Haag Kraftwerke Haag 31 179 - 194<br />

KWG Kreiswerke Gelnhausen GmbH 23 147 - 149<br />

KWH Kreiswerke Heinsberg GmbH 8 65 - 77<br />

L<br />

Landau a. d. Isar 30 173 - 178<br />

Landau i.d. Pfalz 16 119 - 128<br />

Landelektrizität GmbH 6 53 - 59<br />

Landsberg 30 173 - 178<br />

Landshut 31 179 - 194<br />

6<br />

Gruppe Seite Gruppe Seite<br />

Langen GmbH 25 155 - 158<br />

Langenzenn 31 179 - 194<br />

Lauenburg/Elbe 1 9 - 20<br />

Lauf 30 173 - 178<br />

Lauingen/Donau 32 195 - 198<br />

Leck GmbH 1 9 - 20<br />

Leinefelde GmbH 27 161 - 166<br />

Leipzig GmbH 5 45 - 52<br />

Leitlein, Forchtenberg 16 119 - 128<br />

Leutershausen 30 173 - 178<br />

Leutkirch 16 119 - 128<br />

LEW Lech-Elektrizitätswerke <strong>AG</strong> 31 179 - 194<br />

Lichtenau 30 173 - 178<br />

Lichtenstein GmbH 5 45 - 52<br />

LIKRA Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH 27 161 - 166<br />

Lindau 32 195 - 198<br />

LKW Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH 30 173 - 178<br />

LLK Lister- und Lenne-Kraftwerke GmbH 8 65 -77<br />

Löbau GmbH 5 45 - 52<br />

Lübz GmbH 2 21 - 33<br />

Lüdenscheid GmbH 8 65 -77<br />

Ludwigsfelde GmbH 2 21 - 33<br />

LuK Licht- und Kraftwerke GmbH Helmbrechts 30 173 - 178<br />

Lünen GmbH 8 65 -77<br />

Lutherstadt Eisleben GmbH 5 45 - 52<br />

Lutherstadt Wittenberg GmbH 4 41 - 44<br />

M<br />

Mainova <strong>AG</strong> Frankfurt 24 151 - 154<br />

Mainz <strong>AG</strong> 15 117 - 118<br />

Malchow GmbH 2 21 - 33<br />

Marburg GmbH 22 143 - 146<br />

Mark Hagen und Stadtwerke Hagen 8 65 -77<br />

Markelshe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

Markt Lam 30 173 - 178<br />

Meerane GmbH 5 45 - 52<br />

Meiningen GmbH 27 161 - 166<br />

Menden GmbH 8 65 -77<br />

Mengen 16 119 - 128<br />

Merseburg GmbH 4 41 - 44<br />

Merzig GmbH 19 133 - 135<br />

Mittelbaden <strong>AG</strong>, Lahr 16 119 - 128<br />

Mittenwald 31 179 - 194<br />

Mögglingen 16 119 - 128<br />

Mosbach 16 119 - 128<br />

Mössingen 16 119 - 128<br />

MSW Meißener Stadtwerke GmbH 5 45 - 52<br />

MÜ<strong>AG</strong> Mittelschwäbische Überlandzentrale <strong>AG</strong> 16 119 - 128<br />

Muggensturm 16 119 - 128<br />

Mühlacker GmbH 16 119 - 128<br />

Mühldorf a. Inn 30 173 - 178<br />

Mühlhausen GmbH 27 161 -166<br />

Mühlhe<strong>im</strong> GmbH 25 155 - 158<br />

Münster GmbH 8 65 - 77<br />

MVV Energie <strong>AG</strong> Mannhe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

MWG Maintal-Werke-GmbH 25 155 - 158<br />

N<br />

N-ERGIE 31 179 - 194<br />

Neubrandenburger Stadtwerke GmbH 2 21 - 33<br />

Neuburg a. d. Donau 31 179 - 194<br />

Neuenbürg 16 119 - 128<br />

Neuendettelsau 31 179 - 194<br />

Neuffen <strong>AG</strong> 16 119 - 128<br />

Neu-Isenburg GmbH 25 155 - 158<br />

Neumarkt/Opf. S 199 - 200<br />

Neunburg <strong>im</strong> Wald 30 173 - 178<br />

Neuruppin GmbH 2 21 - 33<br />

Neustadt a. d. Orla GmbH 27 161 - 166<br />

Neustadt an der Weinstrasse 16 119 - 128<br />

Neustadt in Holstein 1 9 - 20<br />

Neustadt/Aisch 31 179 - 194<br />

Neustadt/Coburg 30 173 - 178<br />

Neustadt/Donau 30 173 - 178<br />

Neustrelitz GmbH 2 21 - 33<br />

Neuwied GmbH 8 65 - 77<br />

Niebüll GmbH 1 9 - 20<br />

Niederrhein Viersen GmbH 8 65 - 77


Gelistete VNB<br />

Niefern 16 119 - 128<br />

Niesky GmbH 5 45 - 52<br />

Norderstedt 1 9 - 20<br />

Nortorf 1 9 - 20<br />

Nümbrecht 8 65 - 77<br />

Nürtingen GmbH 16 119 - 128<br />

NVV Niederrheinische Versorgung und Verkehrs <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

NWS <strong>AG</strong> Stuttgart 16 119 - 128<br />

O<br />

Oberkirch GmbH 16 119 - 128<br />

Obernbreit 30 173 - 178<br />

Obernzell 30 173 - 178<br />

Oberstdorf 31 179 - 194<br />

Ochtrup 8 65 - 77<br />

ODR Ostwürttemberg Donau Ries <strong>AG</strong> 16 119 - 128<br />

OIE <strong>AG</strong> Oberstein-Idarer Elektrizitäts <strong>AG</strong> 12 95 - 107<br />

Olbernhau GmbH 5 45 - 52<br />

Olpe GmbH 8 65 - 77<br />

Oranienburg GmbH 2 21 - 33<br />

Osnabrück <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

Osterholz-Scharmbeck 6 53 - 59<br />

Ottenhöfen 16 119 - 128<br />

OV<strong>AG</strong> Oberhessische Versorgungsgebiete <strong>AG</strong> 23 147 - 149<br />

Owen, C.Ensinger 16 119 - 128<br />

P<br />

Pappenhe<strong>im</strong> 31 179 - 194<br />

Parch<strong>im</strong> GmbH 2 21 - 33<br />

Pasewalk GmbH 2 21 - 33<br />

Passau GmbH 30 173 - 178<br />

Pfalzwerke <strong>AG</strong> 16 119 - 128<br />

Pfarrkirchen 30 173 - 178<br />

Pforzhe<strong>im</strong> GmbH & Co. KG S 199 - 200<br />

Pfullendorf 16 119 - 128<br />

Pinneberg GmbH 1 9 - 20<br />

Pirmasens 13 109 - 110<br />

Plattling 30 173 - 178<br />

Pleinfeld 31 179 - 194<br />

Pritzwalk GmbH 2 21 - 33<br />

PVU Prignitzer Energie-Wasserversorgung GmbH,<br />

Perleberg 2 21 - 33<br />

Q<br />

Quedlinburg GmbH 4 41 - 44<br />

Quickborn 1 9 - 20<br />

R<br />

Radolfzell GmbH 17 129 - 130<br />

Rastatt 16 119 - 128<br />

RBV Rheinisch Bergische Versorgungsgesellschaft 8 65 - 77<br />

Reichenbach/Vogtland GmbH 5 45 - 52<br />

Remscheid 11 89 -93<br />

Rendsburg GmbH 1 9 - 20<br />

REW<strong>AG</strong> Regensburger Energie- und<br />

Wasserversorgung <strong>AG</strong> & Co KG 30 173 - 178<br />

Rhede GmbH 8 65 - 77<br />

Rheine 8 65 - 77<br />

RheinEnergie <strong>AG</strong> 10 83 - 88<br />

RHHEW GmbH Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH,<br />

Ingelhe<strong>im</strong> a. Rhein 14 111 - 116<br />

Riesa GmbH 5 45 - 52<br />

Rödental 30 173 - 178<br />

Rosengarten-Tullau 16 119 - 128<br />

Rosenhe<strong>im</strong> GmbH & Co. KG 31 179 - 194<br />

Rostock GmbH 2 21 - 33<br />

Roth 30 173 - 178<br />

Röthenbach a. d. Pegnitz GmbH 31 179 - 194<br />

Rothenburg o. d. Tauber 31 179 - 194<br />

Rottenburg a.N. 16 119 - 128<br />

Rottweil 16 119 - 128<br />

Rückersdorf 30 173 - 178<br />

RWE Net <strong>AG</strong> 12 95 - 107<br />

RWE Rhein-Ruhr <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

RWE Westfalen-Weser-Ems <strong>AG</strong> 8 65 - 77<br />

S<br />

Saalfeld GmbH 27 161 -166<br />

Saarbrücken <strong>AG</strong> 19 133 - 135<br />

Saarlouis GmbH 19 133 - 135<br />

Sangerhausen GmbH 4 41 - 44<br />

Gruppe Seite Gruppe Seite<br />

Saulgau 16 119 - 128<br />

Scheinfeld 30 173 - 178<br />

Schkeuditz GmbH 5 45 - 52<br />

Schleswiger Stadtwerke GmbH 1 9 - 20<br />

Schneeberg GmbH 5 45 - 52<br />

Schönebeck GmbH 4 41 - 44<br />

Schorndorf 16 119 - 128<br />

Schutterwald 16 119 - 128<br />

Schwabach GmbH 31 179 - 194<br />

Schwäbisch Gmünd GmbH 16 119 - 128<br />

Schwäbisch Hall 16 119 - 128<br />

Schwarzenberg GmbH 5 45 - 52<br />

Schwedt GmbH 2 21 - 33<br />

Schweinfurt GmbH 29 169 - 171<br />

Schwerin GmbH 1 9 - 20<br />

Sempt Elektrizitätswerk Erding 30 173 - 178<br />

Senftenberg GmbH 5 45 - 52<br />

Sigmaringen 16 119 - 128<br />

Sinzhe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

Soest GmbH 8 65 - 77<br />

Solingen GmbH (SWS) 11 89 - 93<br />

Sömmerdaer Energieversorgung GmbH 27 161 -166<br />

Sondershausen GmbH 27 161 -166<br />

Sonthe<strong>im</strong> a.d. Brenz 16 119 - 128<br />

Spalt 30 173 - 178<br />

Speyer (SWS) 16 119 - 128<br />

St. Ingbert 19 133 - 135<br />

St. Wendel GmbH & Co KG 19 133 - 135<br />

Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH 2 21 - 33<br />

Städtische Werke Borna GmbH 5 45 - 52<br />

Städtische Werke Brandenburg an der Havel GmbH 2 21 - 33<br />

Städtische Werke Krefeld <strong>AG</strong> 8 65 -77<br />

Städtische Werke Magdeburg GmbH 4 41 - 44<br />

Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH 5 45 - 52<br />

Stadtroda 27 161 - 166<br />

Stadtwerke 6 53 - 59<br />

Stadtwerke Hannover <strong>AG</strong> 6 53 - 59<br />

Staßfurt GmbH 4 41 - 44<br />

STAW<strong>AG</strong> Stadtwerke Aachen <strong>AG</strong> 10 83 - 88<br />

Stein GmbH & Co. KG 30 173 - 178<br />

Steinhe<strong>im</strong> 8 65 - 77<br />

Stendal GmbH 4 41 - 44<br />

Stockach 16 119 - 128<br />

Stollberg GmbH 5 45 - 52<br />

Stralsunder Elektrizitätsversorgung GmbH 2 21 - 33<br />

Straubing GmbH 30 173 - 178<br />

Strausberg GmbH 2 21 - 33<br />

<strong>Strom</strong>bezugsgenossenschaft Saig eG 16 119 - 128<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Aggertal 8 65 - 77<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Grevesmühlen GmbH 2 21 - 33<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Hardt 16 119 - 128<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Naila 30 173 - 178<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Pirna GmbH 5 45 - 52<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Wismar GmbH 2 21 - 33<br />

<strong>Strom</strong>versorgungsbetriebe Lottstetten 16 119 - 128<br />

SÜC Städtische Überlandwerke Coburg GmbH 30 173 - 178<br />

Suhl/Zella-Mehlis GmbH 27 161 -166<br />

Sulz a. Neckar 16 119 - 128<br />

Sulzbach/Saar GmbH 19 133 - 135<br />

Sulzfeld 16 119 - 128<br />

SÜW<strong>AG</strong> Energie <strong>AG</strong> Niederlassung KAV<strong>AG</strong>/EWE 16 119 - 128<br />

SÜW<strong>AG</strong> Energie <strong>AG</strong> Niederlassung KAV<strong>AG</strong>/ÜWA 16 119 - 128<br />

Süwag Niederlassung MKW 24 151 - 154<br />

SVI <strong>Strom</strong>versorgung Inzell GmbH 31 179 - 194<br />

SVO Energie GmbH 6 53 - 59<br />

SWB Bremerhaven 6 53 - 59<br />

SWB Energie- und Wasserversorgung Bonn/<br />

Rhein-Sieg GmbH 11 89 - 93<br />

swb Enordia GmbH, Bremen 6 53 - 59<br />

SWG Stadtwerke Gießen <strong>AG</strong> S 199 - 200<br />

SWM Versorgungs GmbH München 31 179 - 194<br />

SWN Stadtwerke Neumünster GmbH 1 9 - 20<br />

T<br />

Technische Werke Delitzsch GmbH 5 45 - 52<br />

Technische Werke Naumburg GmbH 5 45 - 52<br />

Teterow GmbH 2 21 - 33<br />

7


Gelistete VNB<br />

Thalmässing 30 173 - 178<br />

Tirschenreuth 30 173 - 178<br />

Tönisvorst 11 89 - 93<br />

Torgau GmbH 5 45 - 52<br />

Traunstein GmbH 31 179 - 194<br />

Treuchtlingen 31 179 - 194<br />

Trier S 199 - 200<br />

Trossingen 17 129 - 130<br />

Tübingen GmbH (SWT) 16 119 - 128<br />

Tuttlingen GmbH 16 119 - 128<br />

TWF Technische Werke Friedrichshafen GmbH 16 119 - 128<br />

TWK Technische Werke Kaiserslautern GmbH 16 119 - 128<br />

TWL Technische Werke der Gemeinde Loshe<strong>im</strong> 19 133 - 135<br />

TWL Technische Werke Ludwigshafen 16 119 - 128<br />

TWS Technische Werke der Gemeinde<br />

Saarwellingen GmbH 19 133 - 135<br />

Ü, U<br />

Überlandwerk Eppler GmbH, Dotternhausen 16 119 - 128<br />

Überlandwerk Schäftershe<strong>im</strong> 32 195 - 198<br />

Überlandwerke GmbH 5 45 - 52<br />

Überlingen GmbH 16 119 - 128<br />

Uffenhe<strong>im</strong> 31 179 - 194<br />

Ulm (SWU Energie GmbH) S 199 - 200<br />

ÜLZ Wörth Überlandzentrale Wörth-Althe<strong>im</strong> <strong>AG</strong> 30 173 - 178<br />

Unterkirnach 16 119 - 128<br />

Uslar GmbH 21 139 - 141<br />

Utzenfeld 16 119 - 128<br />

UÜZ Unterfränkische Überlandzentrale e.G. Lülsfeld 29 169 - 171<br />

ÜW<strong>AG</strong> Überlandwerk Fulda <strong>AG</strong> 22 143 - 146<br />

ÜWG Überlandwerk Groß-Gerau GmbH 24 151 - 154<br />

ÜWK Krumbach Überlandwerk Krumbach GmbH 31 179 - 194<br />

ÜWR Überlandwerk Rhön GmbH, Mellrichstadt 30 173 - 178<br />

ÜWS Überlandwerk Schäfertshe<strong>im</strong> GmbH 31 179 - 194<br />

V<br />

Vattenfall Europe Berlin <strong>AG</strong> 3 35 - 40<br />

Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong> 1 9 - 20<br />

VDEW Landesgruppe Niedersachsen/Bremen 6 53 - 59<br />

VDEW Landesgruppe Schleswig-Holstein/Hansestadt<br />

Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern 1 9 - 20<br />

Velbert GmbH 8 65 - 77<br />

Verden 6 53 - 59<br />

Vereinigte Stadtwerke GmbH Ratzeburg 1 9 - 20<br />

Versorgungsbetriebe Steißlingen 16 119 - 128<br />

VHB Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH 5 45 - 52<br />

VHM Versorgungsbetriebe Hann-Münden 21 139 - 141<br />

Viernhe<strong>im</strong> S 199 - 200<br />

Villingen-Schwenningen GmbH 16 119 - 128<br />

Vilsbiburg 30 173 - 178<br />

Vilshofen GmbH 30 173 - 178<br />

VKW Vorarlberger Kraftwerke Lindenberg <strong>AG</strong> 32 195 - 198<br />

VNB-Landesgruppe Sachsen-Anhalt Stadtwerke 4 41 - 44<br />

Völklingen 19 133 - 135<br />

Volkmarsen 21 139 - 141<br />

VWEW Vereinigte Wertach Elektrizitätswerke<br />

Kaufbeuren 31 179 - 194<br />

W<br />

Wadern 19 133 - 135<br />

Waiblingen GmbH 16 119 - 128<br />

Waldshut-Tiengen GmbH 16 119 - 128<br />

Walldürn GmbH 16 119 - 128<br />

Warburg 21 139 - 141<br />

Waren GmbH 2 21 - 33<br />

Wasserburg a. Inn 31 179 - 194<br />

Wedel GmbH 1 9 - 20<br />

Weikershe<strong>im</strong> 16 119 - 128<br />

Weilburg GmbH 24 151 - 154<br />

We<strong>im</strong>ar Stadtversorgungs GmbH 27 161 -166<br />

Weinhe<strong>im</strong> 17 129 - 130<br />

Weißenburg GmbH 31 179 - 194<br />

Weißenfels GmbH 4 41 - 44<br />

Weißwasser GmbH 5 45 - 52<br />

Wendelstein 30 173 - 178<br />

Wenigerode GmbH 4 41 - 44<br />

Werdau GmbH 5 45 - 52<br />

Wersen 8 65 - 77<br />

Werthe<strong>im</strong> GmbH 16 119 - 128<br />

8<br />

Gruppe Seite Gruppe Seite<br />

Wetzlar GmbH 21 139 - 141<br />

Wiesloch 16 119 - 128<br />

Wilhermsdorf 30 173 - 178<br />

Willich GmbH 8 65 - 77<br />

Wilster 1 9 - 20<br />

Windsbach 30 173 - 178<br />

Witten GmbH 9 79 - 81<br />

Wittenberge GmbH 2 21 - 33<br />

Witzenhausen 21 139 - 141<br />

WKW Weißachtal Kraftwerke, Oberstaufen 32 195 - 198<br />

WKW Weißachtalkraftwerke e.G. Oberstaufen 31 179 - 194<br />

WLK Erkelenz 11 89 -93<br />

Wolfach 16 119 - 128<br />

Wolfen GmbH 4 41 - 44<br />

Wolfhagen 21 139 - 141<br />

Wolpertshausen-Unterscheffach 16 119 - 128<br />

Wunsiedel 30 173 - 178<br />

Wuppertaler Stadtwerke <strong>AG</strong> WSW 8 65 - 77<br />

Würzburg <strong>AG</strong> S 199 - 200<br />

Z<br />

ZE<strong>AG</strong> Energie <strong>AG</strong> Heilbronn 17 129 - 130<br />

Zeitz GmbH 4 41 - 44<br />

Zerbst GmbH 4 41 - 44<br />

Zeven 6 53 - 59<br />

Zirndorf GmbH 31 179 - 194<br />

Zittau GmbH 5 45 - 52<br />

Zweibrücken GmbH 13 109 - 110<br />

Zwickauer Energieversorgungs GmbH 5 45 - 52<br />

Zwiesel 30 173 - 178


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

VDEW Landesgruppe Schleswig-Holstein/<br />

Hansestadt Hamburg/Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Elektrizitätswerk Reinbek-Wentorf GmbH<br />

Energie und Wasser Lübeck GmbH<br />

EVS Energieversorgung Sylt GmbH<br />

Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong><br />

Heinrich N. Clausen GmbH, Satrup<br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong> (früher SCHLESW<strong>AG</strong> <strong>AG</strong>)<br />

Schleswiger Stadtwerke GmbH<br />

SWN Stadtwerke Neumünster GmbH<br />

Vereinigte Stadtwerke GmbH Ratzeburg<br />

Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong><br />

Elektrizitätswerk Stadt Garding<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

ZÄTA-Zählertafel<br />

ZÄTA-Zubehör<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Stadtwerke:<br />

Bad Bramstedt GmbH, Barmstedt,<br />

Eckernförde GmbH, Elmshorn, Eutin,<br />

Flensburg GmbH, Geesthacht GmbH,<br />

Glückstadt, Heide GmbH, Husum GmbH,<br />

Itzehoe GmbH, Kiel <strong>AG</strong>, Lauenburg/Elbe,<br />

Neustadt in Holstein, Niebüll GmbH,<br />

Norderstedt, Nortorf, Pinneberg GmbH,<br />

Quickborn, Rendsburg GmbH,<br />

Schwerin GmbH, Wedel GmbH, Wilster<br />

Gemeindewerke:<br />

Halstenbek, Heikendorf GmbH, Leck GmbH<br />

Versorgungsbetriebe:<br />

Bordesholm GmbH, Helgoland GmbH,<br />

Kronshagen GmbH<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab zwei Zählerplätzen müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) mit einem Nennstrom von mind. 63 A eingesetzt<br />

werden.<br />

Ab dem 2. Zählerplatz wird ein Sammelschienen-System 250 A eingebaut.<br />

Jeder unbelegte Zählerplatz muss mit einer Zählerplatzabdeckung (DY 57308 A) verschlossen werden, siehe<br />

Zubehör Seite S45.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung<br />

vorzusehen.<br />

In Mehrzähleranlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

Bei allen Zähleranschlusssäulen gilt:<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller 95075.<br />

Zählerfelder sind mit Zählerfeldabdeckung IP 54 bei Standorten mit besonderen Umgebungseinflüssen nachzurüsten,<br />

z.B. bei hoher Feuchtigkeitsbelastung in Küstennähe oder Sümpfen oder bei hoher Staubentwicklung <strong>im</strong><br />

Bereich von Silo-, Trocknung- oder Recyclinganlagen.<br />

9<br />

SH/HH/MV


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

10<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung nach TAB B2.01 Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

SZ 175 KH1<br />

Erforderlicher Zukauf bei Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong>:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

SZ 202 KH1<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung nach TAB B2.02 Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

Erforderlicher Zukauf bei Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong>:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

1 Zählerplatz für Eigenerzeugungsanlagen<br />

(z.B. Photovoltaik ohne Eigenbedarfsdeckung)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf bei Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong>:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

SZ 202 RH1 Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 155 Ausführung nach TAB B2.01 Artikel-Nr Baureihe 155 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Stadtwerke Schwerin (WEM<strong>AG</strong>)<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Stadtwerke Schwerin (WEM<strong>AG</strong>)<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

Stadtwerke Schwerin (WEM<strong>AG</strong>)<br />

1 Zählerplatz bis 100 A<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 100 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

SZ 155 KH1 Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

SZ 155 MH1<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

11<br />

SH/HH/MV


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Weitere ZAS mit Nachrüstfeldern siehe Seite S2-S4.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

12<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen Sonderausführungen<br />

Baureihe 175 Ausführung nach TAB B2.03 Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A,<br />

verriegelbar <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

fingersicher<br />

Die ZAS SZ 175 NH1 ist vorbereitet zur Nach-rüstung<br />

eines TSG-Platzes, einer Montageplatte oder<br />

eines Verteilers.<br />

SZ 175 NH1<br />

Erforderlicher Zukauf bei Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong>:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

1 TSG-Platz SD 310 BF9<br />

nachrüstbar<br />

bestückt mit:<br />

1 x D01-Sicherungssockel, plombierbar<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

1 Verteiler 3-reihig (36 TE) SD 313 CP0<br />

zur individuellen Bestückung,<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Montageplatte SD 310 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B x T (mm) 450 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe 190 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

(für SD 0310 AP0 und SD 0310 BP0)<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 205 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5 x Anschussklemme 10-35 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf bei HEW:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

4 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5 x Anschlussklemme 10-35 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Abgangsklemme 25 mm 2 , fingersicher<br />

SZ 205 KH1<br />

SZ 207 KH1<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

Erforderlicher Zukauf bei HEW:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

13<br />

SH/HH/MV


VNB-Gruppe<br />

System<br />

14<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Größe 2/1355 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

6 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

6 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf bei Vattenfall Europe<br />

Hamburg <strong>AG</strong>:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SZ 132 KH1*<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 6 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 6 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1355 Ausführung nach TAB B11.01 Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A SW 132 BH1*<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH1)<br />

6 x Isostützer für Schienenstromwandler<br />

3 x NH2-Sicherung <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Zählerplatz Wirkstrom<br />

1 x TSG-Platz<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

je 450 mm<br />

3 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Prüfklemme nach TAB A4.02 (22-polig)<br />

mit Pr<strong>im</strong>är und Sekundärverdrahtung<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

Vattenfall Europe Hamburg <strong>AG</strong><br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A SW 132 HH1*<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x K-HAS (KH1)<br />

6 x Isostützer für Schienenstromwandler<br />

3 x NH2-Sicherung <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Zählerplatz Wirkstrom, 450 mm<br />

1 x TSG-Platz, 450 mm<br />

3 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

mit Pr<strong>im</strong>är und Sekundärverdrahtung<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

15<br />

SH/HH/MV


VNB-Gruppe<br />

System<br />

16<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung nach TAB B11.03 Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong>, Stadtwerke Schwerin (WEM<strong>AG</strong>)<br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong>/Schwerin<br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

Zugang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm 2<br />

Es besteht die Möglichkeit, nachträglich<br />

eine weitere NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

(EH 241 CAC) (Paralleleinspeisung)<br />

zu montieren.<br />

Abgang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm 2<br />

5 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

1 x Zählerplatz Wirkstrom<br />

1 x TSG-Platz<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

1 x Prüfklemme nach TAB A4.02 (22-polig)<br />

mit Sekundärverdrahtung<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 102 AH1*<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 0/1005 Ausführung nach TAB B12.01 Artikel-Nr Größe 0/1005 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong><br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong><br />

Wandlerschrank bis 400 A (1h) I D = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 0/1005,<br />

IP 44, 1-türig<br />

Zugang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm 2<br />

Es besteht die Möglichkeit, nachträglich<br />

eine weitere NH2-Sicherungs-<br />

Lastschaltleiste (EH 241 CAC)<br />

(Paralleleinspeisung) zu montieren.<br />

Abgang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm 2<br />

5 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitungen lose<br />

zur Verbindung Wandlerschrank zu<br />

Messchrank)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 0<br />

(Bausatz)<br />

SW 100 AR1<br />

SX 005<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 2/1005 Ausführung nach TAB B1202 Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

E.ON Hanse <strong>AG</strong><br />

Messschrank<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Messschrank mit Wechseltafel nach<br />

TAB A5.02 Typ II<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 102 AR1<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S40.<br />

17<br />

SH/HH/MV


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

18<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung nach TAB B2.01 Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

STAS-Nachrüstfelder<br />

Weitere Ausführungen auf Anfrage<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz + Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm2 1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm2 1 x D01-Sicherungssockel (Steuerung TSG)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

Die STAS SB 205 NH1 ist vorbereitet zur<br />

Nachrüstung eines Verteilers (750 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf bei Vattenfall Europe<br />

Hamburg <strong>AG</strong>:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Nachrüstfeld BH5 (750 mm)<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

1 Verteiler 5-reihig (60 TE) SD 515 AP0<br />

bestückt mit<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

5-polig, fingersicher<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler 5-reihig SD 515 BP0<br />

bestückt und verdrahtet für<br />

Direkt-/Nacht-/Halbnachtschaltung<br />

mit 6 Abgängen<br />

12 x D02-Sicherungssockel 63 A<br />

2 x Schütz 3-polig, 63 A, AC1<br />

2 x Gruppenschalter Hand/0/Automatik<br />

1 x Schaltuhr<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2<br />

Verteilerfeld SD 515 CP0<br />

für Direkt-/Nacht-/Halbnachtschaltung<br />

mit LS-Schalter 16 A, B <strong>im</strong> Abgang<br />

6 Abgänge<br />

bestehend aus:<br />

12 x LS-Schalter 16 A, B<br />

2 x Schütz 63 A/AC1, 3-polig<br />

2 x Gruppenschalter Hand/0/Automatik<br />

1 x Schaltuhr<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2<br />

1 Verteiler 3-reihig (36 TE) SD 513 AP0<br />

bestückt mit<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

5-polig, fingersicher<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

SB 205 NH1<br />

Schaltbild<br />

SD 515 BP0<br />

SD 515 CP0<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

(für SD 0310 AP0 und SD 0310 BP0)<br />

300 mm SY 300 A<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Baureihe 142 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 142 Zukauf<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 100 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 142<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (160 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

Anschluss: Stahlrahmen - V-Klemmen<br />

für AL/Cu-Leiter 10-70 mm2 SH 142 EAB<br />

sm<br />

<strong>im</strong> Abgang sind NH00-Unterteile<br />

(Zugang VNB-Seite) mit Stahlrahmenklemme<br />

eingebaut<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 400 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Zugang<br />

35–150 mm 2 sm<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (400 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Abgang 35–150 mm 2 sm<br />

Netztrennstelle für EEG Anlagen<br />

Trennstellen zur Einspeisung von Eigenstromerzeugungsanlagen<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

SH 175 EAB Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

19<br />

SH/HH/MV


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZÄTA-Zubehör<br />

20<br />

ZÄTA-Zählertafel<br />

ZÄTA für SHU-Schalter siehe Seite S14.<br />

VDEW Landesgruppe Schlesw.-Holst./Hansestadt Hamburg/<br />

Mecklenburg-Vorpommern u. TAB-gleiche<br />

Zählertafeln dürfen nur noch in Ausnahmefällen, nach vorheriger<br />

Absprache mit dem VNB, gesetzt werden.<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

untere Abdeckung 135 mm:<br />

mit 1 x Hauptleitungsabzweigklemme, 5-polig<br />

obere Abdeckung 150 mm: plombierbar<br />

mit 1 x PE- und 1 N-Klemme<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Zugangsverdrahtung<br />

4 x H07V-K 10 mm 2<br />

L1, L2, L3, N<br />

Abgangsverdrahtungen<br />

5 x H07V-K 10 mm 2<br />

für obere Abdeckung 1-reihig<br />

L1, L2, L3, N, PE<br />

Anschluss-Abzweig-Trennklemme<br />

5-polig 25 mm 2<br />

zum Aufschnappen<br />

L1, L2, L3 trennbar<br />

PE und N druchgehend<br />

ZN 131 TH1<br />

61300<br />

61280<br />

AT 525


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

E.ON e.dis <strong>AG</strong><br />

Städtische Werke Brandenburg an der Havel GmbH<br />

Kommunale Energieversorgung GmbH Eisenhüttenstadt<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Grevesmühlen GmbH<br />

Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH<br />

ENRO Ludwigsfelde Energie GmbH<br />

Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH<br />

Neubrandenburger Stadtwerke GmbH<br />

Energieversorgung Potsdam GmbH<br />

PVU Prignitzer Energie-Wasserversorgung GmbH, Perleberg<br />

Stralsunder Elektrizitätsversorgung GmbH<br />

Elektrizitätsversorgungsgesellschaft Velten GmbH<br />

<strong>Strom</strong>versorgung Wismar GmbH<br />

Havelstrom Zehdenick GmbH<br />

Stadtwerke:<br />

Barth GmbH, Bernau GmbH, Boizenburg/Elbe GmbH, Eberswalde GmbH,<br />

Frankfurt (Oder) GmbH, Greifswald GmbH, Güstrow GmbH, Hagenow GmbH,<br />

Ludwigsfelde GmbH, Lübz GmbH, Malchow GmbH, Neuruppin GmbH, Neustrelitz GmbH,<br />

Oranienburg GmbH, Parch<strong>im</strong> GmbH, Pasewalk GmbH, Pritzwalk GmbH, Rostock GmbH,<br />

Schwedt GmbH, Strausberg GmbH, Teterow GmbH, Waren GmbH, Wittenberge GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

ZÄTA-Zählertafel<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: Bundesland Mecklenburg-Vorpommern<br />

TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2 bzw.<br />

Bundesland Brandenburg<br />

TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab dem 2. Zählerplatz müssen ein Sammelschienen-System 250 A und Hauptsicherungsautomaten (SH-Schalter)<br />

eingebaut sein. Jeder unbelegte Zählerplatz muss mit einer Zählerplatzabdeckung DY 57308 A verschlossen werden,<br />

siehe Zubehör Seite S45.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung <strong>im</strong><br />

Zählerschrank vorzusehen. In Mehrzähleranlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage<br />

sein. Bei Querschnitten größer 35 mm 2 werden Einspeisegehäuse empfohlen. Bei Einspeisung auf das<br />

Sammelschienen-System müssen die Sammelschienen isoliert werden, siehe Zubehör Seite S45.<br />

Bei allen Zähleranschlusssäulen gilt:<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller 95075.<br />

Zählerfelder sind mit Zählerfeldabdeckung IP 54 bei Standorten mit besonderen Umgebungseinflüssen nachzurüsten,<br />

z.B. bei hoher Feuchtigkeitsbelastung in Küstennähe oder Sümpfen oder bei hoher Staubentwicklung <strong>im</strong> Bereich von<br />

Silo-,Trocknung- oder Recyclinganlagen.<br />

StW Oranienburg<br />

Zählerplätze für Gewerbeanlagen sind mit einer Zählersteckklemme auszurüsten.<br />

Hinweis: Zählersteckklemmen, Steckerstifte, Klemmen-/Plombierdeckel sind vom Installateur beizustellen, siehe<br />

Zubehör Seite S54.<br />

21<br />

SH/HH/MV<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

22<br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 155 Ausführung nach TAB B2.01 Artikel-Nr Baureihe 155 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x D0-Sicherungslastschalter 3-polig, 63 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

Direktmessung bis 100 A<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptschalter 100 A plombierbar <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

SZ 155 EF9<br />

SZ 155 FF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 172 Ausführung nach TAB B2.02 Artikel-Nr Baureihe 172 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 172<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x D0-Sicherungslastschalter 3-polig, 63 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

nicht für StW Rostock und Velten<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

SZ 172 EF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung nach TAB B2.03 Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Leerplatz 450 mm vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 TSG-Platz oder 1 Verteiler 3-reihig oder<br />

1 Montageplatte<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 25 mm 2 , 4-polig<br />

1 x D0-Sicherungslastschalter 3-polig, 63 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

nicht für StW Rostock und Velten<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

SZ 175 NF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

2 Zählerplätze + 1 Leerplatz<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Leerplatz 450 mm vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 TSG-Platz oder 1 Verteiler 3-reihig oder<br />

1 Montageplatte<br />

8 x Reihenklemme <strong>im</strong> Abgang 35 mm 2<br />

nicht für StW Rostock und Velten<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 NF9<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

1 TSG-Platz SD 310 BF9<br />

nachrüstbar<br />

bestückt mit:<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x D01-Sicherungssockel, plombierbar<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

1 Verteiler 3-reihig (36 TE) SD 313 CP0<br />

zur individuellen Bestückung,<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Montageplatte SD 310 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B x T (mm) 450 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe 190 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

23<br />

SH/HH/MV<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

24<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

8 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

nicht für StW Rostock und Velten<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 175 EF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

4 Zählerplätze<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

16 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 207 EF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 4 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Größe 2/1355 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

6 Zählerplätze<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Kabelverteilerschrank Gr. 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

24 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SZ 132 EF9*<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 6 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 6 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

25<br />

SH/HH/MV<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

26<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 205 Ausführung nach TAB B3.02 Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

(1 Zählerplatz - Allgemeintarif;<br />

1 Zählerplatz - Heiztarif HT/NT)<br />

nach TAB S1.01<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x D01-Sicherungssockel, plombierbar<br />

8 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

1 x Schütz 63 A, 3-polig<br />

1 x Kontrollleuchte<br />

1 x Saisonschalter<br />

SZ 205 AF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 177 Ausführung nach TAB B3.02 Artikel-Nr Baureihe 177 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz +<br />

1 Verteiler 3-reihig<br />

(1 Zählerplatz - Allgemeintarif;<br />

1 Zählerplatz - Heiztarif HT/NT)<br />

nach TAB S1.01<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 177<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x D01-Sicherungssockel, plombierbar<br />

8 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

1 x Schütz 63 A, 3-polig<br />

1 x Kontrollleuchte<br />

1 x Saisonschalter<br />

1 x Verteiler 3-reihig mit N/PE-Steckklemmen<br />

nicht für StW Rostock und Velten<br />

Erforderlicher Zukauf bei Elektroenergieversorgung<br />

Cottbus GmbH:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 177 AF9<br />

Weitere Ausführungen ZAS mit Montageplatte bzw. Festplatzschrank siehe Seite S10.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm 2 x SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür 2 x SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

(für SD 0310 AP0 und SD 0310 BP0)<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen für Einspeiseanlagen (Photovoltaik)<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 10<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemmen bis<br />

185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Schütz 100 A, 3-polig<br />

1 x D01-Sicherungssockel<br />

1 x Zählerfeld vorbereitet für IP 54 Haube<br />

Zählerplatz verdrahtet bis 100 A<br />

Abgang (VNB)<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 10<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemmen bis<br />

185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Lastschalter, 4-polig, 160 A mit vor- bzw.<br />

nacheilendem PEN-Leiter<br />

1 x 3NH00 Unterteile<br />

2 x Schaltrelais mechanisch, 1-polig, 16A,<br />

plombierbar, 1 Wechsler<br />

1 x Taster, 1-polig, 16 A, 1 Schließer<br />

1 x Taster, 1-polig, 16 A, 1 Öffner<br />

1 x Telefonanschlussdose<br />

SZ 205 PF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz + 1 NSM-Platz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 10<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemmen bis<br />

185 mm2 se Al/Cu<br />

1 x Schütz 100 A, 3-polig<br />

1 x D01-Sicherungssockel (NSM-Sicherung)<br />

1 x Zählerfeld vorbereitet für IP 54 Haube<br />

Zählerplatz verdrahtet bis 100 A<br />

1 x Zählerfeld (NSM) vorbereitet für IP 54 Haube<br />

Zählerplatz verdrahtet bis 100 A<br />

Abgang (VNB)<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemmen bis<br />

185 mm2 SZ 207 PF9<br />

se Al/Cu<br />

1 x Lastschalter, 4-polig, 160 A mit vor- bzw.<br />

nacheilendem PEN-Leiter<br />

1 x 3NH00 Unterteile<br />

1 x Verteiler, 3-reihig<br />

2 x Schaltrelais mechanisch, 1-polig, 16A,<br />

plombierbar, 1 Wechsler<br />

1 x Taster, 1-polig, 16 A, 1 Schließer<br />

1 x Taster, 1-polig, 16 A, 1 Öffner<br />

1 x Telefonanschlussdose<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

27<br />

SH/HH/MV<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

28<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank für Einspeiseanlagen (Photovoltaik)<br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Mess-/ Wandlerschrank bis 250 A<br />

mit 4- Leiter- Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355<br />

IP 44, 2-türig<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschlussklemme<br />

bis 185mm 2 se Al/Cu<br />

1 x NH 1-Trenner 3-polig<br />

6 x Isostützer für Schienenstromwandler<br />

1 x Zähler + NSM Feld vorbereitet für<br />

IP 54 Haube<br />

Abgang (VNB):<br />

1 x Schütz 250 A 3-polig<br />

1 x Lastschalter 4-polig 250 A mit<br />

vor- bzw. nacheilendem PEN-Leiter<br />

1 x 3 NH2/1 Unterteile<br />

1 x Verteiler 2-reihig<br />

Pr<strong>im</strong>ärverdrahtung H07V-K 120mm 2<br />

1 x D01 Sicherungssockel<br />

2 x Schaltrelais mechanisch, 1-polig, 16A,<br />

plombierbar, 1 Wechsler<br />

1 x Taster, 1-polig, 16 A, 1 Schließer<br />

1 x Taster, 1-polig, 16 A, 1 Öffner<br />

1 x Telefonanschlussdose<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 132 PF9<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 6 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 6 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Größe 2/1005 Ausführung nach TAB B11.03 Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

Zugang:<br />

1 x NH2-Sicherungsleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm2 SW 102 BF9*<br />

Es besteht die Möglichkeit, nachträglich eine<br />

weitere NH2-Sicherungsleiste (EH 230 DAB)<br />

(Paralleleinspeisung) zu montieren.<br />

Abgang:<br />

1 x NH3-Sicherungs-Lastschaltleiste mit<br />

Stehbolzenanschluss<br />

4 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

1 x Zählerplatz<br />

1 x TSG-Platz<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Prüfklemme nach TAB A4.01 (14-polig)<br />

1 x LS-Schalter, 3-polig, 6 A, B (Spannungspfadsicherung)<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG) mit Sekundärverdrahtung<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

29<br />

SH/HH/MV<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

30<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Größe 2/845 Ausführung nach TAB B12.02 Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

e.dis<br />

Messschrank für Wandlermessungen SW 082 AF9<br />

bestückt und verdrahtet nach TAB E.ON edis<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/845<br />

IP 44, 2-türig<br />

Schaltschrankheizung thermostatisch<br />

gesteuert<br />

Zählerwechselplatte WP 530 WE mit Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 über alle 3 Zählerfelder.<br />

Nachrüstsatz<br />

TAE-Dose 3 x 6 NFN, AP für<br />

Hutschienenmontage<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 0/845 Ausführung nach TAB B12.01 Artikel-Nr Größe 0/845 Zukauf<br />

Wandlerschrank > 400 A auf Anfrage<br />

Wandlerschrank bis 400 A (1h) I D = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/845<br />

IP 44, 1-türig<br />

Zugang:<br />

2 x NH2-Sicherungsleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm 2<br />

4 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

1 x LS-Schalter, 3-polig, 6 A, B (Spannungspfadsicherung)<br />

Abgang:<br />

1 x NH3-Sicherungs-Lastschaltleiste mit<br />

Stehbolzenanschluss<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitungen lose<br />

zur Verbindung Wandlerschrank zu<br />

Messschrank)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 0<br />

(Bausatz)<br />

DY 75958 Z<br />

SW 080 AF9<br />

SX 005<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Baureihe 142 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 142 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 100 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 142<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (160 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

Anschluss: Stahlrahmen - V-Klemmen<br />

für AL/Cu-Leiter 10-70 mm2 SH 142 EAB<br />

sm<br />

<strong>im</strong> Abgang sind NH00-Unterteile<br />

(Zugang VNB-Seite) mit Stahlrahmenklemme<br />

eingebaut<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 400 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule 175<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Zugang<br />

35–150 mm 2 sm<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (400 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Abgang 35–150 mm 2 sm<br />

Netztrennstelle für EEG Anlagen<br />

Trennstellen zur Einspeisung von Eigenstromerzeugungsanlagen<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

SH 175 EAB Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

31<br />

SH/HH/MV<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

32<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz + 1 Leerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm2 SB 205 NF9<br />

1 x D0-Sicherungs-Lastschalter 3-polig 63 A<br />

1 x D01-Sicherungssockel (plombierbar)<br />

1 x kurzschlussfester Draht NSGAFöu<br />

1 x Leerplatz zur Aufnahme eines Verteilers (750 mm)<br />

Ausführung Artikel-Nr Schaltbild<br />

1 Verteiler 5-reihig (60 TE) SD 515 AP0<br />

bestückt mit<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

5-polig, fingersicher<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler 5-reihig SD 515 BP0<br />

bestückt und verdrahtet für<br />

Direkt-/Nacht-/Halbnachtschaltung<br />

mit 6 Abgängen<br />

12 x D02-Sicherungssockel 63 A<br />

2 x Schütz 3-polig, 63 A, AC1<br />

2 x Gruppenschalter Hand/0/Automatik<br />

1 x Schaltuhr<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2<br />

Verteilerfeld SD 515 CP0<br />

für Direkt-/Nacht-/Halbnachtschaltung<br />

mit LS-Schalter 16 A, B <strong>im</strong> Abgang<br />

6 Abgänge<br />

bestehend aus:<br />

12 x LS-Schalter 16 A, B<br />

2 x Schütz 63 A/AC1, 3-polig<br />

2 x Gruppenschalter Hand/0/Automatik<br />

1 x Schaltuhr<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2<br />

1 Verteiler 3-reihig (36 TE) SD 513 AP0<br />

bestückt mit<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

5-polig, fingersicher<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

(für SD 0310 AP0 und SD 0310 BP0)<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe E.ON e.dis <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

ZÄTA-Zählertafel<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

e.dis<br />

Montage: Nur in Ausnahmefällen mit besonderer Genehmigung des VNB zugelassen.<br />

Für Neuanlagen sind grundsätzlich Zählerplätze nach DIN 43870 zu montieren.<br />

e.dis<br />

Oberer Anschlussraum 150 mm<br />

Abmessungen: H x B (mm) 785 x 200<br />

Zählertafel komplett verdrahtet<br />

bestehend aus:<br />

1 x 3NH00-Sicherungsunterteile<br />

1 PEN-Klemme<br />

1 Steuerleitungsklemme 3-polig, 6 mm 2<br />

Oberer Anschlussraum neutral für wahlweise Einbau<br />

Hauptschalter<br />

plombierbar/sperrbar<br />

3-polig (3 S) 63 A<br />

mit Spezial- Sechskantschlüssel zu sperren;<br />

der Schlüssel wird nur an VNB abgegeben.<br />

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Hauptschalter in ein- oder<br />

ausgeschaltetem Zustand mit einem Vorhängeschloss zu sperren.<br />

ZN 321 DJ8<br />

ES 363 EG<br />

33<br />

SH/HH/MV<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

Vattenfall Europe Berlin <strong>AG</strong><br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

ZÄTA-Zählertafeln<br />

ZÄTA-Zubehör<br />

Hauptleitungsabzweigkästen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System - 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab dem 2. Zählerplatz müssen ein Sammelschienen-System 250 A und Hauptsicherungsautomaten (SH-Schalter)<br />

eingebaut sein. Jeder unbelegte Zählerplatz muss mit einer Zählerplatzabdeckung DY 57308 A verschlossen<br />

werden, siehe Zubehör Seite S45.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung <strong>im</strong><br />

Zählerschrank vorzusehen. In Mehrzähleranlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage<br />

sein.<br />

Bei Querschnitten größer 35 mm 2 werden Einspeisegehäuse empfohlen.<br />

Bei Einspeisung auf das Sammelschienen-System müssen die Sammelschienen isoliert werden, siehe Zubehör<br />

Seite S45.<br />

Bei allen Zähleranschlusssäulen gilt:<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller 95075.<br />

Zählerfelder sind mit Zählerfeldabdeckung IP 54 bei Standorten mit besonderen Umgebungseinflüssen nachzurüsten,<br />

z.B. bei hoher Feuchtigkeitsbelastung in Küstennähe oder Sümpfen oder bei hoher Staubentwicklung <strong>im</strong><br />

Bereich von Silo-, Trocknung- oder Recyclinganlagen.<br />

35<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe Vattenfall Europe Berlin <strong>AG</strong><br />

System<br />

36<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 155 Ausführung nach TAB B2.01 Artikel-Nr Baureihe 155 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptschalter 63 A, 3-polig<br />

1 x PEN-Klemme 1-polig, 25 mm 2<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptschalter 63 A, 3-polig<br />

1 x PEN-Klemme 1-polig, 25 mm 2<br />

SZ 155 ES1<br />

SZ 202 ES1<br />

Bitte beachten Sie, dass be<strong>im</strong> Aufbau von Privatnetzen mit<br />

Zähleranschlusssäulen (vorwiegend Kleingartenanlagen)<br />

Hausanschlusskästen mit 2 Einführungen (Durchschleifung)<br />

benötigt werden, siehe Zubehör Seite S48.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Baureihe 202 Ausführung nach TAB B2.02 Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

Baureihe 205 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

8 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 ES1<br />

Ausführliche Beschreibung<br />

des Zubehörs siehe Seite<br />

S45–S46.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung<br />

des Zubehörs siehe Seite<br />

S45–S46.<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.


VNB-Gruppe Vattenfall Europe Berlin <strong>AG</strong><br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 207 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

4 Zählerplätze<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

16 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

SZ 207 EF9<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 xSY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 4 xSY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.<br />

Größe 2/1355 Ausführung nach TAB B3.01 Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

6 Zählerplätze<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Kabelverteilerschrank Gr. 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

24 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SZ 132 FF9*<br />

SX 007<br />

Baureihe 207 Zukauf<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 6 xSY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 6 xSY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.<br />

37<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe Vattenfall Europe Berlin <strong>AG</strong><br />

System<br />

38<br />

ZÄTA-Zählertafeln<br />

bestehend aus:<br />

untere Abdeckung 135 mm<br />

PEN-Klemme 1-polig 25 mm 2<br />

mit durchgehender Isolierstoffplatte, Abgangsverdrahtung und Zählererregung<br />

mit oberer Abdeckung<br />

1-reihig<br />

H x B (mm) 600 x 200<br />

Zählertafeln dürfen nur in Ausnahmefällen, nach Rücksprache<br />

mit dem VNB, gesetzt werden.<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

bestehend aus:<br />

untere Abdeckung 320 mm<br />

Montageplatte für selektive Hauptsicherungsautomaten mit durchgehender Isolierstoffplatte<br />

Zu- und Abgangsverdrahtung mit oberer Abdeckung<br />

1-reihig<br />

H x B (mm) 785 x 200<br />

Hauptsicherungsautomat (SH Schalter)<br />

E=Exakt-Charakteristik,<br />

nach DIN VDE 064<br />

1,05...1,2 . Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

In 20 A XHA120-4<br />

25 A XHA125-4<br />

32 A XHA132-4<br />

35 A XHA135-4<br />

40 A XHA140-4<br />

50 A XHA150-4<br />

63 A XHA163-4<br />

80 A XHA190-4<br />

100 A XHA199-4<br />

ZN 321 AS1<br />

ZN 131 AS1


VNB-Gruppe Vattenfall Europe Berlin <strong>AG</strong><br />

System<br />

ZÄTA-Zubehör<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

NZ-Verteiler<br />

mit Hutschiene, PE- und N-Klemme,<br />

Drahtbrücke und Abdeckstreifen<br />

1-reihig, H x B (mm) 150 x 200 ZV 111 LS1<br />

2-reihig, H x B (mm) 260 x 200 ZV 212 LS1<br />

3-reihig, H x B (mm) 380 x 200 ZV 313 LS1<br />

Obere Ersatzabdeckungen<br />

Abschlussleiste<br />

H x B (mm) 35 x 200<br />

ZX 035<br />

1-reihig (150 x 200 mm) 57216<br />

2-reihig (260 x 200 mm) 57224<br />

3-reihig (380 x 200 mm) 57225<br />

Stegsätze für obere Abdeckungen<br />

für ZÄTA ZN 131 53441<br />

1-reihig<br />

mit PE- und N-Klemme<br />

für ZÄTA ZN 132 53442<br />

2-reihig<br />

mit PE- und N-Klemme<br />

für ZÄTA ZN 133 53436<br />

3-reihig<br />

mit PE- und N-Klemme<br />

NZ-Mittelstück 47394<br />

H x B (mm) 315 x 200<br />

mit 2 Drahtabstandshaltern<br />

Untere Ersatzabdeckungen<br />

seitlich geschlosssen 57251<br />

H x B (mm) 135 x 200<br />

seitlich geschlossen 57271<br />

H x B (mm) 210 x 200<br />

seitlich offen 57270<br />

H x B (mm) 210 x 200<br />

Die Ersatzabdeckungen bzw.<br />

Ersatzmittelstücke dürfen nur in<br />

Verbindung mit der dazu passenden<br />

Isolierstoff-Rückwand verwendet<br />

werden.<br />

Untere Baugruppe<br />

bestehend aus unterem<br />

Anschlussraum mit Isolierstoffplatte<br />

zum überlappenden<br />

Ansetzen an die oberen Zählertafeln,<br />

mit Zugangsverdrahtung.<br />

4-polig, 25 mm 2 ZX 210 BS1<br />

Anschlussklemme AL 125 E<br />

(PE)<br />

1-polig 25 mm 2 mit Erregerleitung<br />

auf Hutschiene montiert<br />

Zählererregerdraht 59895<br />

H07V-K 10 mm 2 blau<br />

von Klemme zum Zähler<br />

Einbauelemente<br />

zur Erweiterung:<br />

Abgangssicherungssockel<br />

mit Sammelschienenanschluss<br />

D01-Sicherungssockel 16 A EN 116 A<br />

mit Deckel<br />

D02-Sicherungssockel 63 A EN 163 A<br />

mit Deckel<br />

Bodenisolierung<br />

für Zählertafel 1-reihig 42113<br />

für Zählertafel 2-reihig 42119<br />

für Zählertafel 3-reihig 42125<br />

Plombierwinkel 55241<br />

Plombierschraube 51603<br />

Kunststoffschraubmutter 45691<br />

1 Satz Zählerschrauben DY 55446 G<br />

3 Stück<br />

Abdeckstreifen RAL 9002 DY 69 X<br />

216 mm lang<br />

1 Satz = 10 Stück<br />

Abdeckstreifen DY 95032 A<br />

absperrbar<br />

(für SHU/SHA-Schalter)<br />

für unteren Anschlussraum.<br />

Zu verwenden, wenn Wechselstromzähler<br />

gesetzt werden.<br />

39<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe Vattenfall Europe Berlin <strong>AG</strong><br />

System<br />

Aufputz-Verbindungskästen<br />

40<br />

Hauptleitungsabzweigkästen, plombierbar<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Schutzart: IP 54<br />

Material: bruch- und schlagfester Faserpressstoff Typ 84<br />

Klemmen: Flachstahlrahmenklemmen<br />

mit Klemmen 10-50 mm 2 LA 450 GA1<br />

Zu- und Abgang Schieber Pg 36/29<br />

4-polig<br />

Zugang: 10-50 mm 2 Cu<br />

Abgang: 10-50 mm 2 Cu, PEN 2 x 10-50 mm 2 Cu<br />

H x B x T (mm) 235 x 180 x 110


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

VNB-Landesgruppe Sachsen-Anhalt Stadtwerke<br />

Dessauer <strong>Strom</strong>versorgung GmbH<br />

Energieversorgung Halle GmbH<br />

Stadtwerke:<br />

Aschersleben GmbH, Bernburg GmbH, Blankenburg GmbH, Burg GmbH, Halberstadt GmbH,<br />

Haldensleben GmbH, Lutherstadt Wittenberg GmbH, Städtische Werke Magdeburg GmbH,<br />

Merseburg GmbH, Quedlinburg GmbH, Sangerhausen GmbH, Schönebeck GmbH,<br />

Staßfurt GmbH, Stendal GmbH, Weißenfels GmbH, Wenigerode GmbH, Wolfen GmbH,<br />

Zeitz GmbH, Zerbst GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatz- TN-C-S-System - 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

verdrahtung:<br />

Allgemein: Für jedes Zählerfeld sollen <strong>im</strong> unteren Anschlussraum Hauptsicherungsautomaten verwendet werden.<br />

Anstelle des Hauptsicherungsautomaten können auch NH00-Vorsicherungen <strong>im</strong> unteren Anschlussraum eingesetzt werden.<br />

Es wird empfohlen, einen TSG- oder Reserveplatz für die Nachrüstung einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung <strong>im</strong><br />

Zählerschrank vorzusehen.<br />

In Mehrkundenanlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

41<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe Stadtwerke in Sachsen-Anhalt<br />

System<br />

Kabel-Hausanschlusskasten wird vom VNB beigestellt.<br />

42<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Leersäule Baureihe 202<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System (Zugang)<br />

1 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

1 Zählerplatz + 1 SDE-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

1 x D01-Sicherungssockel, plombierbar<br />

(Betriebsspannung - TSG)<br />

1 x Plantasche A4<br />

SZ 202 BG9<br />

SZ 205 BG9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

Weitere Ausführungen siehe Seite S2-S4.<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 1 x 95075<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 2 x 95075<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe Stadtwerke in Sachsen-Anhalt<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

Liefertermin auf Anfrage<br />

Weitere Wandlermessungen auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A SW 102 <strong>AG</strong>9<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

Zugang:<br />

Wandlerteil, plombierbarer, Pr<strong>im</strong>ärschienen<br />

30 x 10 mmm<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste, plombierbar,<br />

Schraubanschluss M12 x 35<br />

Abgang:<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste, plombierbar,<br />

Schraubanschluss M12 x 35 (Nachrüstung<br />

einer zweiten NH2 Sicherungslastschaltleiste<br />

1 x Zählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür, IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Platz mit TSG-Platz-Abdeckung<br />

mit Tür, IP 54, 450 mm<br />

4 x Cu-Schiene, 30 x 10 mm<br />

1 x Zählerprüfklemme nach StW in Sachsen-Anhalt<br />

3 x Prüftaster mit Kontrolllampe<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Schaltschrankheizung)<br />

1 x Schaltschrankheizung 33 W mit Thermostat<br />

(Einschaltpunkt +5°C)<br />

1 x Plantasche DIN A4<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2,<br />

erhöht 1125 mm<br />

(Bausatz)<br />

SX 032<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

43<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe Stadtwerke in Sachsen-Anhalt<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

STAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

44<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz + Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

1 x D01-Sicherungssockel (Steuerung TSG)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

Die STAS SB 205 LH1 ist vorbereitet zur<br />

Nachrüstung eines Verteilers (750 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 2 x 95075<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Nachrüstfeld BH5 (750 mm)<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

1 Verteiler 5-reihig (60TE) SD 515 AP0<br />

bestückt mit<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

5-polig, fingersicher<br />

mit N/PE+Steckklemme<br />

1 Verteiler 5-reihig SD 515 BP0<br />

bestückt und verdrahtet für<br />

Direkt-/Nacht-/Halbnachtschaltung<br />

mit 6 Abgängen<br />

12 x D02-Sicherungssockel 63 A<br />

2 x Schütze 3-polig, 63 A, AC1<br />

2 x Gruppenschalter Hand/0/Automatik<br />

1 x Schaltuhr<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2<br />

SB 205 LH1<br />

Schaltbild<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

enviaM envia Mitteldeutsche Energie <strong>AG</strong><br />

envia infra, Bitterfeld/Wolfen<br />

ENSO Energieversorgung Sachsen Ost <strong>AG</strong><br />

Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH<br />

Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH<br />

EW<strong>AG</strong> Energie- und Wasserversorgungsgesellschaft <strong>AG</strong> Kamenz<br />

Freiberger <strong>Strom</strong>versorgung GmbH<br />

FSG Freitaler <strong>Strom</strong> + Gas GmbH<br />

DREW<strong>AG</strong> Stadtwerke Dresden GmbH<br />

Städtische Werke Borna GmbH<br />

Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH<br />

Technische Werke Delitzsch GmbH<br />

Technische Werke Naumburg GmbH<br />

MSW Meißener Stadtwerke GmbH<br />

VHB Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH<br />

Zwickauer Energieversorgungs GmbH<br />

Stadtwerke:<br />

Annaberg-Buchholz GmbH, Aue GmbH, Chemnitz <strong>AG</strong>, Cr<strong>im</strong>mitschau GmbH, Döbeln GmbH,<br />

Eilenburg GmbH, Elbtal GmbH, Finsterwalde GmbH, Forst GmbH, Glauchau Dienstleistungsgesellschaft<br />

GmbH, Görlitz <strong>AG</strong> (SWG), Herzberg/Elster GmbH, Leipzig GmbH,<br />

Lichtenstein GmbH, Löbau GmbH, Luckau-Lübbenau Stadt- und Überlandwerke GmbH,<br />

Lutherstadt Eisleben GmbH, Meerane GmbH, Niesky GmbH, Olbernhau GmbH,<br />

Reichenbach/Vogtl. GmbH, Riesa GmbH, Schkeuditz GmbH, Schneeberg GmbH,<br />

Schwarzenberg GmbH, Senftenberg GmbH, Stollberg GmbH, Torgau GmbH,<br />

Weißwasser GmbH, Werdau GmbH, Zittau GmbH, <strong>Strom</strong>versorgung Pirna GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

NZ-Zählertafel<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: 5-Leiter-TN-S-System H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab dem 2. Zählerplatz wird ein Sammelschienen-System 250 A vorgeschrieben.<br />

Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH, vorzugsweise mit einem Nennstrom von 35 A<br />

oder bei einem erhöhtem Leistungsbedarf bis 63 A) eingebaut sein.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung<br />

(SDE-Platz) vorzusehen.<br />

In Mehrkundenanlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

45<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe<br />

System<br />

46<br />

enviaM und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

bestehend aus:<br />

Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungabzweigklemme, allseitig<br />

fingersicher, 4-polig, 25 mm 2<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm 2 x 95075<br />

1 Zählerplatz + 1 SDE-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x SDE-Feldabdeckung mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Hauptleitungabzweigklemme, allseitig<br />

fingersicher, 4-polig, 25 mm 2<br />

SZ 175 DM9<br />

SZ 205 MM9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm 2 x 95075<br />

Bei Bedarf kann der K-HAS (KH00) HK334C eingebaut werden.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

enviaM und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 375 mm<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme, allseitig<br />

fingersicher, 4-polig, 25 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 2 x 95075<br />

2 Zählerplätze + 1 SDE-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x SDE-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 375 mm<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme, allseitig<br />

fingersicher, 4-polig, 25 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 2 x 95075<br />

Bei Bedarf kann der K-HAS (KH00) HK 334 C eingebaut werden.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 PM9<br />

SZ 205 NM9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

47<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe<br />

System<br />

48<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

enviaM und TAB-gleiche<br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

Zugang:<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm2 Wandlerteil plombierbar,<br />

Pr<strong>im</strong>ärleiterschienen 30 x 10 mm<br />

Abgang:<br />

1 x NH2 Sicherungslastschaltleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm2 SW 102 DM9*<br />

,<br />

4 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

1 x Zählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür, IP 54, 450 mm, mit Tür<br />

1 x SDE-Platz mit SDE-Feldabdeckung<br />

mit Tür, IP 54, 450 mm<br />

1 x Prüfklemme entsprechend den technischen<br />

Richtlinien Punkt A2.1 (21-polig)<br />

1 x TAE-Dose<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

3 x Prüftaster mit Kontrolllampe<br />

1 x Schaltschrankheizung 33 W mit Thermostat<br />

(Einschaltpunkt +5 °C)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 3 x 95075<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

enviaM<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 0/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 0/1005 Zukauf<br />

Messschrank für Wandlermessungen<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr. 0/1005<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x Wandlerzählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x SDE-Feld mit SDE-Feldabdeckung<br />

mit Tür, IP 54, 450 mm<br />

1 x Prüfklemme entsprechend den<br />

technischen Richtlinien Punkt A2.1<br />

(21-polig)<br />

3 x Prüftaster mit Kontrolllampe<br />

1 x TAE-Dose<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

1 x Schaltschrankheizung 33 W mit<br />

Thermostat (Einschaltpunkt +5 °C)<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 0<br />

(Bausatz)<br />

Wandlermessschrank bis 630 A (1h)<br />

ID = 540 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

Zugang:<br />

2 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Anschlussklemmen<br />

bis 240 mm2 4 x CU-Schiene 40 x 10 mm<br />

Wandlerteil plombierbar<br />

Hutschiene zur Aufnahme der<br />

Spannungspfadsicherungen (nur ES<strong>AG</strong> und<br />

DREW<strong>AG</strong>), Einbau bauseits<br />

Abgang:<br />

2 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Anschlussklemmen<br />

bis 240 mm2 SW 102 CM9<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitungen lose<br />

zur Verbindung Wandlerschrank zu Messschrank)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 100 CM9*<br />

SX 005<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 2 x 95075<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 3 x 95075<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

49<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe<br />

System<br />

50<br />

ENSO und TAB-gleiche<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 0/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 0/1005 Zukauf<br />

Wandlermessschrank bis 400 A (1h)<br />

I D = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank, Größe 0/1005<br />

IP 44, 1-türig<br />

4 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

Zugang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

mit V-Anschlussklemme bis 240 mm 2<br />

Es besteht die Möglichkeit, nachträglich<br />

eine weitere NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

(EH 241 CAC)(Paralleleinspeisung) zu<br />

montieren.<br />

Abgang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

mit V-Anschlussklemme bis 240 mm<br />

Sekundärverdrahtung:<br />

Messleitung lose zur Verbindung<br />

Wandlerschrank zu Messschrank<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 0<br />

(Bausatz)<br />

SW 100 AW9<br />

SX 005<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Messschrank für Wandlermessungen<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr. 0/1005<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x Wandlerzählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x SDE-Feld mit SDE-Feldabdeckung<br />

mit Tür, IP 54, 450 mm<br />

1 x Prüfklemme entsprechend den<br />

technischen Richtlinien Punkt A2.1<br />

(21-polig)<br />

3 x Prüftaster mit Kontrolllampe<br />

1 x TAE-Dose<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

1 x Schaltschrankheizung 33 W mit<br />

Thermostat (Einschaltpunkt +5 °C)<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 0<br />

(Bausatz)<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 2 x 95075<br />

SW 100 CM9*<br />

SX 005<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

enviaM und TAB-gleiche<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule mit Zählerzu- und Abgangsverdrahtung<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 SDE-Platz +<br />

1 Verteiler 5-reihig<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm, mit Tür<br />

1 x SDE-Feldabdeckung mit Tür IP 54, 300 mm<br />

1 x D01- Sicherungssockel (SDE-Sicherung)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig, 25 mm 2 ,<br />

fingersicher<br />

1 x Verteiler 5-reihig<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf: Sockelfüller<br />

zur Schwitzwasserreduzierung,<br />

Mindestfüllhöhe 200 mm, 2 x 95075<br />

Weitere Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen mit Bestückungsvarianten<br />

siehe Standardausführungen Seite S8.<br />

SB 205 AM9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

51<br />

BE/BB/ST/SN


VNB-Gruppe<br />

System<br />

52<br />

NZ-Zählertafel<br />

enviaM und TAB-gleiche<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Montage: Nur in Ausnahmefällen mit besonderer Genehmigung zugelassen.<br />

Für Neuanlagen sind grundsätzlich Zählerplätze nach DIN 43870 zu montieren.<br />

enviaM, ES<strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Oberer Anschlussraum 150 mm<br />

Abmessungen:<br />

H x B (mm) 785 x 200<br />

Zählertafel verdrahtet<br />

bestehend aus:<br />

1 x Hutschiene nach DIN EN 50022, 35 x 7,5 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig<br />

1 x Montagevorrichtung mit Befestigungsschrauben für Hauptsicherungsautomaten (SHU)<br />

Hauptsicherungsautomat (SH Schalter)<br />

E=Exakt-Charakteristik,<br />

nach DIN VDE 064<br />

1,05...1,2 . Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

In 20 A XHA120-4<br />

25 A XHA125-4<br />

32 A XHA132-4<br />

35 A XHA135-4<br />

40 A XHA140-4<br />

50 A XHA150-4<br />

63 A XHA163-4<br />

80 A XHA190-4<br />

100 A XHA199-4<br />

ZN 321 AA9


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

VDEW Landesgruppe Niedersachsen/Bremen<br />

E.ON AVACON <strong>AG</strong><br />

E.ON Westfalen Weser <strong>AG</strong> (Bereich Elektrizitätswerk Wesertal)<br />

E.ON <strong>Braun</strong>schweiger Versorgungs <strong>AG</strong> (BS energy)<br />

EVI Energieversorgung Hildeshe<strong>im</strong><br />

EWE <strong>AG</strong><br />

Gas- und Elektrizitätswerke Wilhelmshaven<br />

Landelektrizität GmbH<br />

Stadtwerke Hannover <strong>AG</strong><br />

swb Enordia GmbH, Bremen<br />

SVO Energie GmbH<br />

SWB Bremerhaven<br />

Stadtwerke:<br />

Ach<strong>im</strong>, Borkum, Emden, Osterholz-Scharmbeck, Verden, Zeven<br />

und TAB-gleiche<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

ZÄTA-Zählertafel<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerfeldverdrahtung TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab dem 1. Zählerplatz wird ein Sammelschienen-System 250 A eingebaut. Es wird empfohlen, die Möglichkeit<br />

für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung <strong>im</strong> Zählerschrank vorzusehen.<br />

In Mehrkundenanlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

53<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

54<br />

E.ON Avacon <strong>AG</strong><br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen für Tarifkunden zur Versorgung von Wohneinheiten<br />

Baureihe 155 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 155 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2 ,<br />

fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 155 CK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2 ,<br />

fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 175 CK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2,<br />

fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 202 CK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen für Tarifkunden zur Versorgung von Wohneinheiten<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

SZ 175 CA1<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

E.ON Avacon <strong>AG</strong><br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

4 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5 x Anschlussklemme 10-35 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

4 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 207 GH1<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

55<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

56<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank für Tarifkunden zur Versorgung von Wohneinheiten<br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

E.ON Avacon <strong>AG</strong><br />

6 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

6 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SZ 132 KH1<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Erforderlicher Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm mit Tür 6 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung<br />

des Zubehörs siehe<br />

Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

E.ON Avacon <strong>AG</strong><br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen für Sonderanwendungen<br />

z. B. Lichtsignalanlagen, Straßenbeleuchtung u.ä.<br />

Baureihe 172 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 172 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 172<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

SZ 172 SK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

1 Verteiler 4-reihig<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A<br />

1 x Verteiler 4-reihig<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x D01-Sicherungssockel<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

Alle Sonderverwendungen sind grundsätzlich mit dem VNB abzust<strong>im</strong>men.<br />

SZ 205 SK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

57<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe E.ON Avacon <strong>AG</strong><br />

System<br />

58<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Mess- und Wandlerschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr.2/1005,<br />

2-türig, IP 44<br />

Zugang:<br />

1 x NH2-Sicherungsleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm2 Zugangsleiste und Wandlerteil mit plombierbarer<br />

Klarsichtabdeckung<br />

Abgang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

mit V-Anschlusklemmen bis 240 mm2 SW 102 CK9*<br />

1 x Platz für eine weitere Lastschaltleiste<br />

(EH 241 CAC), berührsicher abgedeckt<br />

4 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

1 x Zählerplatz Wirkstrom<br />

1 x Reserveplatz<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

je 450 mm<br />

1 x Prüfklemme, 17-polig mit Spannungskontrollleuchten<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

1 x Schaltschrankheizung, thermostatisch<br />

gesteuert<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

Mess- und Wandlerschrank bis 400 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr.2/1005,<br />

2-türig, IP 44<br />

Zugang:<br />

2 x NH2-Sicherungsleiste mit<br />

V-Anschlussklemmen bis 240 mm 2<br />

Zugangsleisten und Wandlerteil mit plombierbarer<br />

Klarsichtabdeckung<br />

Abgang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

mit V-Anschlusklemmen bis 240 mm 2<br />

4 x Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

1 x Zählerplatz Wirkstrom<br />

1 x Reserveplatz<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

je 450 mm<br />

1 x Prüfklemme, 17-polig mit Spannungskontrollleuchten<br />

3 x D01-Sicherungssockel<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

1 x Schaltschrankheizung, thermostatisch<br />

gesteuert<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

auf Anfrage<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

E.ON Avacon <strong>AG</strong><br />

ZÄTA-Zählertafel<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Montage: Nur in Ausnahmefällen mit besonderer Genehmigung des VNB zugelassen.<br />

Für Neuanlagen sind grundsätzlich Zählerplätze nach DIN 43870 (z. B. DISPO PLUS -Schrank) zu montieren.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Oberer Anschlussraum 150 mm<br />

Abmessungen: H x B (mm) 655 x 200<br />

Zählertafel komplett verdrahtet<br />

bestehend aus:<br />

3 x Hochleistungs-Sicherungssockel 63 A und Schraubkappen mit Prüfloch<br />

1 x PEN-Schiene mit 4 Anschlussklemmen 25 mm 2<br />

1 x Ausschalter 63 A, verriegelbar<br />

1 x PEN-Klemme<br />

ZN 211 BD1<br />

59<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

E.ON Westfalen Weser <strong>AG</strong><br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2 bzw.<br />

TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab dem 1. Zählerplatz müssen ein Sammelschienen-System 250 A und Hauptsicherungsautomaten (mind. 63 A)<br />

eingebaut sein.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung <strong>im</strong><br />

Zählerschank vorzusehen.<br />

In Mehrzähleranlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

61<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe E.ON Westfalen Weser <strong>AG</strong><br />

System<br />

62<br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 155 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 155 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2 ,<br />

fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 155 CK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2 ,<br />

fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 175 CK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe E.ON Westfalen Weser <strong>AG</strong><br />

System<br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

SZ 175 CA1<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

4 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5 x Anschlussklemme 10-35 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

4 x Abgangsklemme 25 mm 2 , fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 207 GH1<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

63<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe E.ON Westfalen Weser <strong>AG</strong><br />

System<br />

64<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/845 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

nur Altgebiet EMR<br />

Wandlermessung bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung NH2-Kabel-Hausanschlusskasten<br />

mit Zugangsverdrahtung<br />

1 x Montageplatte für Blockwandler<br />

1 x NH1-Trenner <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x C-Schiene zur Aufnahme von Prüfklemmen<br />

1 x Hutschiene zur Aufnahme der Prüfklemmen<br />

1 x Pr<strong>im</strong>ärleiterverdrahtung H07V-K 95 mm2 SW 102 WM2*<br />

1 x Sekundärverdrahtung (Wandler-Prüfklemme)<br />

Wandler und Prüfklemme mit Verdrahtung werden<br />

vom VNB beigestellt.<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 837 C<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

Wandlermessungen für Altgebiet Pesag und EW-Wesertal auf Anfrage<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

Zähleranlagen nach TAB 2000<br />

RWE Rhein-Ruhr <strong>AG</strong><br />

RWE Westfalen-Weser-Ems <strong>AG</strong><br />

ASE<strong>AG</strong> ASE<strong>AG</strong> Energie GmbH<br />

AVU Gevelsberg<br />

BEW Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH<br />

DEW Dortmunder Energie- und Wasserversorgung<br />

ELE Emscher Lippe Energie GmbH<br />

Energie <strong>AG</strong> Iserlohn-Menden<br />

Energie-Wasser-Niederrhein<br />

EVO Energieversorgung Oberhausen<br />

KEV Kreis-Energie-Versorgung Schleiden GmbH<br />

KRW Kraftversorgung Rhein-Wied <strong>AG</strong><br />

KWH Kreiswerke Heinsberg GmbH<br />

LLK Lister- und Lenne-Kraftwerke GmbH<br />

Mark Hagen und Stadtwerke Hagen<br />

Niederrhein Viersen GmbH<br />

NVV Niederrheinische Versorgung und Verkehrs <strong>AG</strong><br />

RBV Rheinisch Bergische Versorgungsgesellschaft<br />

Städtische Werke Krefeld <strong>AG</strong><br />

<strong>Strom</strong>versorgung Aggertal<br />

Stadtwerke:<br />

Attendorn, Bad Honnef <strong>AG</strong>, Bielefeld GmbH, Borken, Dinslaken GmbH, Duisburg <strong>AG</strong>,<br />

Emmerich GmbH, Emsdetten GmbH, Greven GmbH, Gronau GmbH, Gütersloh, Hagen <strong>AG</strong>,<br />

Hamm GmbH, Kamen, Kamp Lintfort, Kempen GmbH, Lüdenscheid GmbH, Lünen GmbH,<br />

Menden GmbH, Münster GmbH, Neuwied GmbH, Nümbrecht, Ochtrup, Olpe GmbH,<br />

Osnabrück <strong>AG</strong>, Rhede GmbH, Rheine, Soest GmbH, Steinhe<strong>im</strong>, Velbert GmbH, Willich GmbH,<br />

Wersen, Wuppertaler Stadtwerke <strong>AG</strong> WSW<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Netzform: TN-C Netz (4-Leiter ) Überstromschutz<br />

TT-Netz (4-Leiter) Fehlerstromschutz<br />

Verdrahtung: 5-Leiter-System H07V-K 10 mm 2<br />

RWE Net<br />

Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) mit einem Nennstrom von 63 A eingebaut werden.<br />

65<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 155 Zukauf<br />

66<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

SZ 175 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 202 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

2 Zählerplätze + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerplätze vorbereitet zur Nachrüstung<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54 (2 x 375 mm)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig<br />

pro Zählerplatz, 25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang,<br />

fingersicher<br />

1 x Leerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 3..<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 BP0<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 TSG-Platz (450 mm) SD 310 AP0<br />

mit D01-Steuersicherung<br />

1 Verteiler 3-reihig (36 TE) SD 313 CP0<br />

zur individuellen Bestückung<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Montageplatte (Kunststoff) SD 310 B<br />

H x B x T (mm) 450 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe 190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

67<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

68<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

fingersicher<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Zählerplatzes, eines TSG-Platzes, einer<br />

Montageplatte oder eines Verteilers<br />

1 Zählerplatz SD 611 EM2<br />

nachrüstbar<br />

Erforderlicher Zukauf je<br />

Zählerplatz: Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE) +<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 207 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz SD 611 EM2<br />

nachrüstbar<br />

Erforderlicher Zukauf je<br />

Zählerplatz: Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

1 Zählerplatz + 2 Leerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2, fingersicher<br />

2 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung von<br />

max. zwei DISPO-Feldern, eines Zählerplatzes,<br />

eines TSG-Platzes, eines Verteilers<br />

oder einer Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 207 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE) +<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

69<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

70<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Planungsbeispiel Planungsbeispiel Zukauf<br />

Zähleranschlusssäule mit<br />

1 Zählerplatz + 1 Verteiler 6-reihig +<br />

1 Montageplatte für individuellen Einbau<br />

bestehend aus:<br />

1 x Zähleranschlusssäule SZ 207 EM2<br />

1 x Verteiler, 6-reihig SD 616<br />

1 x Montageplatte SD 610 B<br />

3 x Sockelfüller 95075<br />

1 x Bodenrost 69771<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Größe 1/1355 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

3 Zählerplätze + 1 TSG-Platz SZ 131 AP0<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

3 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

4 Zählerplätze SZ 131 BP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür4 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür4 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

71<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

72<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 100 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 142<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (160 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

Anschluss: Stahlrahmen - V-Klemmen<br />

für AL/Cu-Leiter 10-70 mm2 SH 142 EAB<br />

sm<br />

<strong>im</strong> Abgang sind NH00-Unterteile<br />

(Zugang VNB-Seite) mit Stahlrahmenklemme<br />

eingebaut<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

Netztrennstelle für EEG Anlagen<br />

Trennstellen zur Einspeisung von Eigenstromerzeugungsanlagen<br />

Baureihe 142 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 142 Zukauf<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 400 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule 175<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Zugang<br />

35–150 mm 2 sm<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (400 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Abgang 35–150 mm 2 sm<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

SH 175 EAB Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz (60 A)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Trenner 4-polig NH00 mit<br />

vor- bzw. nacheilendem PEN-Leiter<br />

(Schellenanschluss)<br />

Abgang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 Zählerplatz (100 A)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Trenner 4-polig NH00 mit<br />

vor- bzw. nacheilendem PEN-Leiter<br />

(Schellenanschluss)<br />

Abgang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

SZ 175 PM2<br />

SZ 175 HM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen für Eigenerzeugungsanlagen (EEG)<br />

2 Zählerplätze (je Zählerplatz max. 60 A)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

2 x Hauptsicherungsautomat 63 A<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Trenner 4-polig NH00 mit<br />

vor- bzw. nacheilendem PEN-Leiter<br />

(Schellenanschluss)<br />

Abgang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

SZ 207 PM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 60758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm 2 x SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür 2 x SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

73<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

74<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong> für Eigenerzeugungsanlagen (EEG)<br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

Weitere Ausführungen auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

Wandlermessschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x NH2 Trenner 4-polig mit<br />

vor- bzw. nacheilendem PEN-Leiter<br />

(Schellenanschluss)<br />

1 x Montageplatte für Blockwandler<br />

1 x NH1-Trenner <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Hutschiene zur Aufnahme der<br />

Prüfklemmen<br />

1 x Hutschiene (Reserve)<br />

Wandlerabgang auf Direktanschluss-<br />

Schalenklemme bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

Wandler und Prüfklemme mit Verdrahtung<br />

werden vom VNB beigestellt.<br />

Die Verbindung zwischen Trenner und<br />

Wandler ist bauseits zu erstellen.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 132 PM2*<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Rhein-Ruhr <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlerschrank bis 400 A<br />

SW 102 AM2<br />

(1h) ID = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

<strong>im</strong> Zugang<br />

1 x Leerplatz für weitere NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

(EH 241 CAC)<br />

(Paralleleinspeisung)<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

<strong>im</strong> Abgang<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschienen 40 x 10 mm<br />

(Lochabstand 130 mm)<br />

1 x Messschrank IP 54 Größe 1,<br />

H x B (mm) 700 x 400<br />

zur Aufnahme einer Zählerwechselplatte<br />

(Beistellung VNB)<br />

Die Sekundärverdrahtung ist bauseits zu<br />

erstellen.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

75<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

76<br />

Wandermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 1/845 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/845 Zukauf<br />

Messschrank für Wandlermessung SW 081 AB2<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/845, IP 44,<br />

1-türig, mit Sockel und Montagevorrichtung<br />

für Zählerwechseltafel (ZWT)<br />

1 x Schaltschrankheizung thermostatisch<br />

gesteuert<br />

1 x LS-Schalter 6 A, B<br />

1 x Bodenrost für KVS Gr.1<br />

4 x Justierstab (∅16 mm, Länge 1000 mm)<br />

1 x Abdeckung IP 54 plombierbar für<br />

Zählerwechseltafel (ZWT)<br />

* Zählerwechseltafel (ZWT) wird vom VNB<br />

beigestellt.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 0/845 Ausführung Artikel-Nr. Größe 0/845 Zukauf<br />

Wandlerschränke > 400 A auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Rhein-Ruhr <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlerschrank bis 400 A<br />

SW 080 WC9<br />

(1h) ID = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 0/845, IP 44,<br />

1-türig<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste <strong>im</strong> Zugang<br />

1 x Leerplatz für weitere NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

(Paralleleinspeisung)<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste <strong>im</strong> Abgang<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschiene 30 x 10 mm<br />

(Lochabstand 130 mm)<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitung lose zur<br />

Verbindung Wandlerschrank zu Messschrank)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 0<br />

(Bausatz)<br />

SX 005<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075,<br />

Bodenrost 69757<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/845 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE und TAB-gleiche<br />

Wandlermessung bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung NH2-Kabel-<br />

Hausanschlusskasten mit Zugangsverdrahtung<br />

1 x Montageplatte für Blockwandler<br />

1 x NH1-Trenner <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Hutschiene zur Aufnahme der Prüfklemmen<br />

1 x Pr<strong>im</strong>ärleiterverdrahtung H07V-K 95 mm2 SW 102 WM2*<br />

Wandler und Prüfklemme mit Verdrahtung<br />

werden vom VNB beigestellt.<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 837 C<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

StW Duisburg<br />

Wandlermessung bis 400 A (1h)<br />

I D = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005<br />

IP 44, 2-türig<br />

4 x Sammelschienen E-Cu 30 x 6 mm<br />

Zugang:<br />

Platz für 1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

(Zukauf: EH 241 CAC, siehe Seite S24)<br />

Abgang:<br />

Platz für 2 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

(Zukauf: EH 241 CAC, siehe Seite S24)<br />

1 x Montagevorrichtung für Messschrank<br />

Mit Pr<strong>im</strong>är-/Sekundärverdrahtung<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

SW 102 AX3<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

77<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

BELKAW Bergische Licht-, Kraft- und Wasserwerke GmbH, Bergisch Gladbach<br />

ewmr Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet<br />

(Stadtwerke Bochum GmbH, Herne <strong>AG</strong>, Herten GmbH)<br />

Stadtwerke Witten GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System (5-Leiter) H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Planer oder Errichter werden den Nennstrom der einzusetzenden SH-Schalter grundsätzlich auf den Nennstrom<br />

der vorgeschalteten Hausanschlusssicherung sowie auf den Grenzstrom der einzusetzenden Zähleinrichtung<br />

abst<strong>im</strong>men.<br />

79<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe<br />

System<br />

80<br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 155 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 155 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 155<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2 ,<br />

fingersicher<br />

SZ 155 CK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

StW Bochum und TAB-gleiche<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2 ,<br />

fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 175 CK9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZAS – Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

SZ 175 CA1<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

Weitere Ausführungen auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

StW Bochum und TAB-gleiche<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

4 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5 x Anschlussklemmen 10-35 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

4 x Abgangsklemme 25 mm 2 , fingersicher<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 207 GH1<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

81<br />

NI/HB/NW Nordwest


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

RheinEnergie <strong>AG</strong><br />

ASE<strong>AG</strong> Energie GmbH<br />

EVL Energieversorgung Leverkusen GmbH<br />

EWV Energie- und Wasserversorgung Stolberg<br />

STAW<strong>AG</strong> Stadtwerke Aachen <strong>AG</strong><br />

Stadtwerke<br />

Brühl GmbH, Düren GmbH, Goch GmbH, Jülich GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Bei den Feldern müssen pro Zählerplatz 3 Hauptsicherungsautomaten 63 A eingesetzt werden.<br />

Im oberen Anschlussraum entfallen alle Einbaugeräte, es wird nur noch eine fingersichere Abgangsklemme<br />

gefordert, die werksseitig bereits eingesetzt wird. Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer<br />

Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung (TSG-Platz) vorzusehen. In Mehrkundenanlagen soll dieser<br />

Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

EV Leverkusen, RheinEnergie <strong>AG</strong><br />

Zählerschränke, die der Schutzart IP 54 entsprechen, sind nur in Kellerräumen gefordert, wenn unmittelbar<br />

Wasserleitungen mit Ventilen etc. über der Zähleranlage verlaufen. Nach Möglichkeit sollte jedoch ein besser<br />

geeigneter Raum gesucht werden, in dem die Schutzart IP 30 bzw. IP 31 ausreichend ist. Andere Anbringungsorte<br />

sind mit dem VNB zu vereinbaren.<br />

RheinEnergie <strong>AG</strong>, StW Düren<br />

Ab dem 1. Zählerplatz muss ein Sammelschienen-System eingebaut werden.<br />

83<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe RheinEnergie <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

84<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 155 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 155 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

SZ 175 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 202 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe RheinEnergie <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

fingersicher<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung<br />

eines TSG-Platzes, einer Montageplatte<br />

oder eines Verteilers<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE)+<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

85<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe RheinEnergie <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 207 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

86<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

1 Zählerplatz + 2 Leerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm2, SZ 207 EM2<br />

fingersicher<br />

2 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung von<br />

max. zwei DISPO-Feldern, eines TSG-Platzes,<br />

eines Verteilers oder einer Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE)+<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe RheinEnergie <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

Planungsbeispiel<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Zähleranschlusssäule mit 1 Zählerplatz + 1 Verteiler 6-reihig +<br />

1 Montageplatte für individuellen Einbau<br />

bestehend aus:<br />

1 x Zähleranschlusssäule SZ 207 EM2<br />

1 x Verteiler, 6-reihig SD 616<br />

1 x Montageplatte SD 610 B<br />

3 x Sockelfüller 95075<br />

1 x Bodenrost 69771<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Größe 1/1355 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/1355 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

3 Zählerplätze + 1 TSG-Platz SZ 131 AP0<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

3 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

87<br />

NI/HB/NW


VNB-Gruppe RheinEnergie <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

Größe 1/1355 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

88<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

4 Zählerplätze SZ 131 BP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

Weitere Ausführungen auf Anfrage<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

2 x Hauptsicherungsautomat 3 x 63 A<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme bis<br />

185 mm2 se Al/Cu<br />

1 x Trenner 4-polig NH00 mit vor- bzw. nacheilendem<br />

PEN-Leiter (Schellenanschluss)<br />

Abgang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme bis<br />

185 mm2 SZ 207 PM2<br />

se Al/Cu<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm 2 x SY 450 A<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 60758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

KEV<strong>AG</strong> Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs <strong>AG</strong><br />

SWB Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH<br />

WLK Erkelenz<br />

Stadtwerke:<br />

Düsseldorf <strong>AG</strong><br />

Erkrath<br />

Remscheid<br />

Solingen GmbH (SWS)<br />

Tönisvorst<br />

und TAB-gleiche<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

ZAS-Zubehör<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System (4-Leiter) H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 2. Zählerplatz muss ein Sammelschienen-System 250 A eingesetzt werden.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung<br />

vorzusehen. In Mehrkundenanlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die<br />

Gemeinschaftsanlage sein.<br />

KEV<strong>AG</strong><br />

Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

An eine Hauptleitung dürfen max.10 Zähler angeschlossen werden.<br />

SWB, WLK, StW Düsseldorf <strong>AG</strong>, StW Tönisvorst, StW Solingen, StW Remscheid<br />

Erforderlicher Zukauf pro Zählerplatz<br />

Steckerstifte 53177 siehe Zubehör Seite 93.<br />

StW Tönisvorst<br />

Im oberen Anschlussraum ist ein D0-Sicherungselement einzubauen. Ein Reserveplatz ist vorzusehen.<br />

89<br />

NI/HB/NW<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe KEV<strong>AG</strong>, SWB und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 155 Zukauf<br />

90<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

SZ 175 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Drehstromzählersteckklemme<br />

(AT 425), Plombierdeckel (60228),<br />

Steckerstifte (53177).<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Drehstromzählersteckklemme<br />

(AT 425), Plombierdeckel (60228),<br />

Steckerstifte (53177).<br />

Weitere Ausführungen siehe Standardseiten<br />

SZ 202 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

StW Düsseldorf<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

Bei Bedarf ist diese ZAS vom VNB zu beziehen<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

3 x Hauptsicherungsautomaten 63 A (SHU)<br />

2 x Zählersteckklemme (AT 425) mit<br />

Plombierdeckel und Steckerstiften<br />

8 x Reihenklemme 35 mm 2 (Abgang)<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 375 mm<br />

SZ 175 DX3<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

91<br />

NI/HB/NW<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe StW Düsseldorf<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

92<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

Wandlermessung bis 400 A (1h)<br />

I D = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005<br />

IP 44, 2-türig<br />

4 x Sammelschienen E-Cu 30 x 6 mm<br />

Zugang:<br />

Platz für 1 x NH3-Sicherungsleiste<br />

(wird vom VNB gestellt) mit plombierbarer<br />

Abdeckung<br />

Abgang:<br />

Platz für 2 x NH2-Sicherungsleiste<br />

(wird vom VNB beigestellt)<br />

1 x Montagevorrichtung für Messschrank<br />

Mit Pr<strong>im</strong>är-/Sekundärverdrahtung<br />

Wandler und Messschrank werden vom<br />

VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 102 AX3<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZAS-Zubehör<br />

KEV<strong>AG</strong>, SWB und TAB-gleiche<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Zählersteckklemme<br />

für Drehstromzähler bis 60 A<br />

bis 25 mm 2<br />

mit Abgriffsklemmen bei L1/L2/L3/N, 6 mm 2<br />

Klemmen-/Plombierdeckel<br />

für Drehstromzähler bis 60 A<br />

mit Schieber<br />

der Klemmen-/Plombierdeckel kann bei DS-Zählern mit oder ohne<br />

Zählersteckklemme anstelle des üblichen Klemmdeckels der Zähler<br />

verwendet werden.<br />

Steckerstifte<br />

für Drehstrom-Zählersteckklemme AT 425<br />

Cu 45 mm lang<br />

AT 425<br />

60228<br />

53177<br />

93<br />

NI/HB/NW<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

RWE Net <strong>AG</strong><br />

OIE Oberstein-Idarer Elektrizitätswerke <strong>AG</strong><br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

RWE<br />

Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) mit einem Nennstrom von 63 A eingebaut werden.<br />

OIE<br />

Pro Zählerplatz ist eine Zählersteckklemme vorgeschrieben, Zukauf siehe Seite S54.<br />

95<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 175 Zukauf<br />

96<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

SZ 175 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 202 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

2 Zählerplätze + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerplätze vorbereitet zur Nachrüstung<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54 (2 x 375 mm)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig<br />

pro Zählerplatz, 25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang,<br />

fingersicher<br />

1 x Leerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 3..<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 BP0<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 TSG-Platz (450 mm) SD 310 AP0<br />

mit D01-Steuersicherung<br />

1 Verteiler 3-reihig (36 TE) SD 313 CP0<br />

zur individuellen Bestückung<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Montageplatte (Kunststoff) SD 310 B<br />

H x B x T (mm) 450 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe 190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

97<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

98<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

fingersicher<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Zählerplatzes, eines TSG-Platzes, einer<br />

Montageplatte oder eines Verteilers<br />

1 Zählerplatz SD 611 EM2<br />

nachrüstbar<br />

Erforderlicher Zukauf je<br />

Zählerplatz: Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE) +<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 207 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz SD 611 EM2<br />

nachrüstbar<br />

Erforderlicher Zukauf je<br />

Zählerplatz: Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

1 Zählerplatz + 2 Leerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2, fingersicher<br />

2 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung von<br />

max. zwei Zählerfeldern, eines Zählerplatzes,<br />

eines TSG-Platzes, eines Verteilers<br />

oder einer Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 207 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE) +<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

99<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

100<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Planungsbeispiel Planungsbeispiel Zukauf<br />

Zähleranschlusssäule mit<br />

1 Zählerplatz + 1 Verteiler 6-reihig +<br />

1 Montageplatte für individuellen Einbau<br />

bestehend aus:<br />

1 x Zähleranschlusssäule SZ 207 EM2<br />

1 x Verteiler, 6-reihig SD 616<br />

1 x Montageplatte SD 610 B<br />

3 x Sockelfüller 95075<br />

1 x Bodenrost 69771<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Größe 1/1355 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

3 Zählerplätze + 1 TSG-Platz SZ 131 AP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

3 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

4 Zählerplätze SZ 131 BP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür4 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür4 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

101<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

102<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 100 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 142<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (160 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

Anschluss: Stahlrahmen - V-Klemmen<br />

für AL/Cu-Leiter 10-70 mm2 SH 142 EAB<br />

sm<br />

<strong>im</strong> Abgang sind NH00-Unterteile<br />

(Zugang VNB-Seite) mit Stahlrahmenklemme<br />

eingebaut<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

Netztrennstelle für EEG Anlagen<br />

Trennstellen zur Einspeisung von Eigenstromerzeugungsanlagen<br />

Baureihe 142 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 142 Zukauf<br />

Anschlusssäule für Netztrennung<br />

bis 400 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

Doppelschliessanlage<br />

1 x Profilhalbzylinder eingebaut<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Zugang<br />

35–150 mm 2 sm<br />

1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter<br />

4-polig (400 A) mit vor- bzw. nacheilendem<br />

N-Leiter bzw. PEN<br />

2 x Zugentlastungsschellen<br />

1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

4 x Schalenklemme <strong>im</strong> Abgang 35–150 mm 2 sm<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

SH 175 EAB Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz (60 A)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Trenner 4-polig NH00 mit vor- bzw.<br />

nacheilendem PEN-Leiter<br />

(Schellenanschluss)<br />

Abgang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 Zählerplatz (100 A)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Trenner 4-polig NH00 mit vor- bzw.<br />

nacheilendem PEN-Leiter<br />

(Schellenanschluss)<br />

Abgang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

SZ 175 PM2<br />

SZ 175 HM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 207 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen für Eigenerzeugungsanlagen (EEG)<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

2 x Hauptsicherungsautomat 63 A<br />

Zugang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

1 x Trenner 4-polig NH00 mit vor- bzw.<br />

nacheilendem PEN-Leiter<br />

(Schellenanschluss)<br />

Abgang:<br />

4 x Anschlussbolzen M10 x 60<br />

4 x Direktanschluss-Schalenklemme<br />

bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

SZ 207 PM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 60758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm 2 x SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür 2 x SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

103<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

104<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong> für Eigenerzeugungsanlagen (EEG)<br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

Weitere Ausführungen auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlermessschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x NH2-Trenner 4-polig mit vor- bzw.<br />

nacheilendem PEN-Leiter<br />

1 x Montageplatte für Blockwandler<br />

1 x NH1-Trenner <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Hutschiene zur Aufnahme der<br />

Prüfklemmen<br />

1 x Hutschiene (Reserve)<br />

Wandlerabgang auf Direktanschluss-<br />

Schalenklemme bis 185 mm 2 se Al/Cu<br />

Wandler und Prüfklemme mit Verdrahtung<br />

werden vom VNB beigestellt.<br />

Die Verbindung zwischen Trenner und<br />

Wandler ist bauseits zu erstellen.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 132 PM2*<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlerschrank bis 400 A (1h) I D = 355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

<strong>im</strong> Zugang<br />

1 x Leerplatz für weitere NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

(EH 241 CAC)<br />

(Paralleleinspeisung)<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

<strong>im</strong> Abgang<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschienen 40 x 10 mm<br />

(Lochabstand 130 mm)<br />

1 x Messschrank IP 54 Größe 1,<br />

H x B (mm) 700 x 400<br />

zur Aufnahme einer Zählerwechselplatte<br />

(Beistellung VNB)<br />

Die Sekundärverdrahtung ist bauseits zu<br />

erstellen.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 102 AM2<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

105<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

106<br />

Wandermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 1/845 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/845 Zukauf<br />

Messschrank für Wandlermessung SW 081 AB2<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/845, IP 44,<br />

1-türig, mit Sockel und Montagevorrichtung<br />

für Zählerwechseltafel (ZWT)<br />

1 x Schaltschrankheizung thermostatisch<br />

gesteuert<br />

1 x LS-Schalter 6 A, B<br />

1 x Bodenrost für KVS Gr.1<br />

4 x Justierstab (∅16 mm, Länge 1000 mm)<br />

1 x Abdeckung IP 54 plombierbar für<br />

Zählerwechseltafel (ZWT)<br />

* Zählerwechseltafel (ZWT) wird vom VNB<br />

beigestellt.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 0/845 Ausführung Artikel-Nr. Größe 0/845 Zukauf<br />

Wandlerschränke > 350 A auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

*<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlerschrank bis 400 A (1h) ID = 355 A SW 080 WC9<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 0/845, IP 44,<br />

1-türig<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste <strong>im</strong> Zugang<br />

1 x Leerplatz für weitere NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

(Paralleleinspeisung)<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste <strong>im</strong> Abgang<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschiene 30 x 10 mm<br />

(Lochabstand 130 mm)<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitung lose zur<br />

Verbindung Wandlerschrank zu Messschrank)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 0<br />

(Bausatz)<br />

SX 005<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075,<br />

Bodenrost 69757<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr. Größe 1/845 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RWE Net <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlermessung bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung NH2-Kabel-<br />

Hausanschlusskasten mit Zugangsverdrahtung<br />

1 x Montageplatte für Blockwandler<br />

1 x NH1-Trenner <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Hutschiene zur Aufnahme der Prüfklemmen<br />

1 x Pr<strong>im</strong>ärleiterverdrahtung H07V-K 95 mm2 SW 102 WM2*<br />

Wandler und Prüfklemme mit Verdrahtung werden<br />

vom VNB beigestellt.<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 837 C<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

107<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

Stadtwerke Zweibrücken GmbH<br />

Stadtwerke Pirmasens<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Pro Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) von mindestens 63 A eingebaut werden.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung vorzusehen.<br />

In Mehrkundenanlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

Im Hinblick auf eine spätere Anlagenerweiterung wird die Vorhaltung eines Reserveplatzes empfohlen.<br />

109<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe StW Zweibrücken GmbH und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

110<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

1 Zählerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienensystem 250 A<br />

1 x Drehstromzählersteckklemme mit Plombierdeckel<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm2 SZ 175 CA2<br />

,<br />

mit Abdeckung<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig, plombierbar<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckerstifte, Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

RHHEW Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs GmbH, Ingelhe<strong>im</strong> am Rhein<br />

Stadtwerke Bad Kreuznach GmbH<br />

und TAB-gleiche<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung vorzusehen.<br />

In Mehrkundenanlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

Erforderlicher Zukauf pro Zählerplatz:<br />

Steckerstifte 76005, siehe Zubehör Seite S54.<br />

StW Bad Kreuznach GmbH<br />

Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

111<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 155 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 155 Zukauf<br />

112<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

SZ 175 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RHHEW und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) und<br />

Plombierdeckel (60228)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) und<br />

Plombierdeckel (60228)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 202 EM2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RHHEW und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

2 Zählerplätze + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerplätze vorbereitet zur Nachrüstung<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54 (2 x 375 mm)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig<br />

pro Zählerplatz, 25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang,<br />

fingersicher<br />

1 x Leerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 3..<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) und<br />

Plombierdeckel (60228)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 BP0<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 TSG-Platz (450 mm) SD 310 AP0<br />

mit D01-Steuersicherung<br />

1 Verteiler 3-reihig (36 TE) SD 313 CP0<br />

zur individuellen Bestückung,<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Montageplatte (Kunststoff) SD 310 B<br />

H x B x T (mm) 450 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe 190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 609757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

113<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

114<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

fingersicher<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Zählerplatzes, eines TSG-Platzes, einer<br />

Montageplatte oder eines Verteilers<br />

1 Zählerplatz SD 611 EM2<br />

nachrüstbar<br />

Erforderlicher Zukauf je<br />

Zählerplatz: Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

1 Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RHHEW und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) und<br />

Plombierdeckel (60228)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE)+<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 207 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

RHHEW und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz SD 611 EM2<br />

nachrüstbar<br />

Erforderlicher Zukauf je<br />

Zählerplatz: Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

1 Zählerplatz + 2 Leerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2, fingersicher<br />

2 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung von<br />

max. zwei Zählerfeldern, eines Zählerplatzes,<br />

eines TSG-Platzes, eines Verteilers<br />

oder einer Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) und<br />

Plombierdeckel (60228)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 207 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE)+<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

115<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe RHHEW und TAB-gleiche<br />

System<br />

116<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Planungsbeispiel Planungsbeispiel Zukauf<br />

Zähleranschlusssäule mit<br />

1 Zählerplatz + 1 Verteiler 6-reihig +<br />

1 Montageplatte für individuellen Einbau<br />

bestehend aus:<br />

1 x Zähleranschlusssäule SZ 207 EM2<br />

1 x Zählerfeld<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Verteiler, 6-reihig SD 616<br />

1 x Montageplatte SD 610 B<br />

3 x Sockelfüller 95075<br />

1 x Bodenrost 69771<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) und<br />

Plombierdeckel (60228)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

Stadtwerke Mainz <strong>AG</strong><br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter Steckverbinder 10 mm 2 , 63 A<br />

Allgemein: Zähleranlagen snd generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab dem 2. Zählerplatz wird ein Sammelschienen-System 250 A vorgeschrieben.<br />

Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten eingebaut sein.<br />

Im oberen Anschlussraum muss ein verriegelbarer Hauptschalter 3-polig, 63 A eingebaut werden.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung<br />

vorzusehen.<br />

In Unterputzanlagen muss ein TSG-Platz eingebaut werden.<br />

Für direkt messende Zähler bis 63 A kommen Steckverbinder zur Anwendung.<br />

117<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

118<br />

StW Mainz <strong>AG</strong><br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit Steckverbinder<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

SZ 202 BM4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

2 Zählerplätze<br />

mit Steckverbinder<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 BM4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

EnBW Regional <strong>AG</strong><br />

Energie Dienst GmbH (früher KWR Kraftübertragungswerke Rheinfelden)<br />

EWR Rheinhessen, Worms<br />

MVV Energie <strong>AG</strong> Mannhe<strong>im</strong><br />

Pfalzwerke <strong>AG</strong><br />

ODR Ostwürttemberg Donau Ries <strong>AG</strong> (früher MÜ<strong>AG</strong>, UJ<strong>AG</strong>)<br />

SÜW<strong>AG</strong> Energie <strong>AG</strong> Niederlassung KAW<strong>AG</strong>/ÜWA<br />

TWK Technische Werke Kaiserslautern GmbH<br />

und TAB-gleiche VNB siehe Seite 4-8, VNB Gruppe 16<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Festplatzschrank und Zubehör<br />

NZ-Zählertafel<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Je Zählerplatz muss ein Hauptsicherungsautomat (SH) mit einem Nennstrom von 50 A eingebaut sein.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung<br />

vorzusehen. Das ist erfüllt, wenn der freie Raum für eine evtl. Nachrüstung <strong>im</strong> oder neben dem Zählerschrank<br />

- in Mehrkundenanlagen be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage - zur Verfügung gestellt wird.<br />

EKS Schaffhausen<br />

Bei Einfamilienhäusern, Einliegerwohnungen und nur zeitweise bewohnten Gebäuden ist eine von außen jederzeit<br />

zugängliche Zähleranschlusssäule zu montieren.<br />

StW Stockach<br />

Bei Einfamilienhäusern wird ein 35 A Hauptsicherungsautomat empfohlen.<br />

StW Baden-Baden<br />

Über eine Hauptleitung dürfen bis zu 4 Zähler versorgt werden.<br />

StW Tübingen, Ettlingen<br />

Ab den 2. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System einzubauen.<br />

EWR Rheinhessen<br />

Ab dem 1. Zählerplatz muss ein Sammelschienen-System 250 A eingebaut werden.<br />

MVV Mannhe<strong>im</strong><br />

Bei Zählerplätzen ohne Warmwasserversorgung wird ein SH-Schalter von 40 A empfohlen.<br />

StW Kirchhe<strong>im</strong>bolanden<br />

Zählersteckklemmen und Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

119<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe EnBW Regional <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

120<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Steckadapter mit Hauptsicherungsautomaten<br />

3 x 63 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung für<br />

Huckepack TSG)<br />

SZ 175 BB6<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Stadtwerke<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählerfeldabdeckung (450 mm)<br />

siehe Seite S45.<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Steckadapter mit Hauptsicherungsautomaten<br />

3 x 63 A<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung für<br />

Huckepack TSG)<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Stadtwerke<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählerfeldabdeckung (375 mm)<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz +<br />

1 Verteiler 6-reihig<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Steckadapter mit Hauptsicherungsautomaten<br />

3 x 63 A<br />

1 x Verteiler 6-reihig (zur individuellen Bestückung)<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung für<br />

Huckepack TSG)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Stadtwerke<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählerfeldabdeckung (450 mm)<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 CB6<br />

SZ 205 DB6<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Stadtwerke in Baden-Württemberg<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

SZ 175 BA7<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x D01-Sicherungssockel,<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 175 BE6<br />

SZ 202 BE6<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

121<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe Stadtwerke in Baden-Württemberg<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

122<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

1 Zählerplatz + 1 Verteiler 6-reihig SZ 205 BE6<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Verteiler 6-reihig (zur individuellen Bestückung)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

Weitere Ausführungen siehe Standardteil Seite S5-S7.<br />

1 Zählerplatz + Montageplatte<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank, Größe 2/1355<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm2 SZ 132 AE6*<br />

(fingersicher)<br />

1 x Montageplatte (PVC<br />

HxBxT (mm) 1245 x 720 x 6 )<br />

max. Einbautiefe 220 mm<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 172 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 172 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 172<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x 3NH00-Zählervorsicherung<br />

4 x Anschlussklemme 70 mm 2 Al/Cu<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

4 x Reihenklemme <strong>im</strong> Abgang 35 mm 2<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

1 x Bodenrost<br />

SZ 172 BR4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

EWR<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x 3NH00-Zählervorsicherung<br />

4 x Anschlussklemme 70 mm 2 Al/Cu<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 450 mm<br />

2 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

8 x Reihenklemme <strong>im</strong> Abgang 35 mm 2<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

1 x Bodenrost<br />

SZ 175 BR4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

123<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe Pfalzwerke <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

124<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1xLeersäule Baureihe 202<br />

1xKabel-Hausanschlusskasten (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 1-polig, 25 mm 2<br />

3xHauptsicherungsautomat (SHU) 63 A<br />

4 x Reihenklemme 50 mm 2 <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Bodenrost<br />

Standardsäulen nach TAB 2000 siehe Seite S2-S4<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

SZ 202 CX2<br />

Größe 0/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 0/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1xKabelverteilerschrank Gr. 0/1005,<br />

2-türig, IP 44<br />

1xK-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

6xHauptsicherungsautomat (SHU) 63 A<br />

10 x Abgangsklemme 50 mm 2<br />

1xEingrabsockel Größe 0<br />

1xBodenrost<br />

SZ 100 CX2*<br />

Baureihe 202 Zukauf<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075,<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075,<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 1/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 1/1005 Zukauf<br />

Wandlermessung bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1005,<br />

IP 44, 1-türig, mit Sockel<br />

1 x 3 NH2-Vorsicherung Zugang V-Klemmen<br />

185 mm 2 se<br />

1 x Kundenlastschalter 250 A<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschiene 30 x 10 mm<br />

1 x Zählerfeld mit Prüfklemme und<br />

Spannungspfadsicherung komplett<br />

bestückt und verdrahtet<br />

1 x Zählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Platz mit TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54, 375 mm<br />

3 x Verbindungsleitung vom Kundenschalter<br />

zum Sammelschienen-System 120 mm 2<br />

Rechte Seite:<br />

4-Leiter-Sammelschienensystem<br />

1 x Abgang V-Klemmen 150 mm 2 mit<br />

Klarsichtabdeckung<br />

1 x Leerplatz zum Einbau von<br />

1 x NH2-Leiste oder<br />

2 x NH00 über Tandem-Adapter<br />

(Zukauf siehe Seite S34)<br />

SW 101 CA6*<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

EnBW Regional <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlermessung bis 400 A<br />

SW 102 CA6*<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig, mit Sockel<br />

1 x Zählerfeld mit Prüfklemme und<br />

Spannungspfadsicherung komplett<br />

bestückt und verdrahtet<br />

1 x Zählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Platz mit TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54, 375 mm<br />

1 x Sammelschienen-System 40 x 10 mm<br />

Zugang:<br />

2 x NH2-Sicherungslastschaltleiste (EH 241 CAA),<br />

Laschen 50 x 10 mm für Wandler<br />

Abgang:<br />

2 x NH2-Sicherungslastschaltleiste (EH 241 CAA)<br />

1 x Leerfeldabdeckung<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

125<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

126<br />

Festplatzschrank<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

Planungsbeispiel<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

EnBW Regional <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Festplatzschrank mit Wandlermessung<br />

bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005<br />

IP 44, 2-türig mit Festplatzsockel<br />

1 x Zählerfeld mit Prüfklemme und<br />

Spannungspfadsicherung komplett<br />

bestückt und verdrahtet<br />

1 x Zählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Platz mit TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54, 375 mm<br />

1 x 3 NH2-Vorsicherung Zugang<br />

V-Anschlussklemmen 185 mm2 se<br />

1 x Kundenlastschalter 250 A<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschiene 30 x 10 mm<br />

3 x Verbindungsleitung vom Kundenschalter<br />

zum Sammelschienen-System 120 mm2 SF 102 BA6*<br />

Rechte Seite:<br />

5-Leiter-Sammelschienensystem zum Einbau<br />

von 5 Steckdosenleisten<br />

4 x Leerplatzabdeckung<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Kabelauslass- 47902<br />

abdeckung<br />

für Sockel Größe 2<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Festplatzschrank mit Wandlermessung bis 250 A zum Einbau<br />

von 9 Steckdosenleisten<br />

bestehend aus:<br />

1 x Wandlermessung bis 250 A SW 101 CA6<br />

bestückt mit 1 NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

EH 241 CAC als Vorsicherung für Festplatzschrank<br />

1 x Festplatzschrank für 10 Einbaueinheiten SF 102 A<br />

1 x Festplatzsockel Größe 2 SX 010<br />

1 x GLS-System zur Einspeisung EH 001 GA<br />

2 x Steckdosenleiste mit 2 CEE-Steckdose 32 A, EH 001 L<br />

5-polig<br />

2 x Steckdosenleiste mit 2 CEE-Steckdose 16 A, EH 002 L<br />

5-polig<br />

1 x Steckdosenleiste mit 1 CEE-Steckdose 63 A, EH 003 L<br />

5-polig<br />

4 x Steckdosenleiste mit 4 Schuko-Steckdosen 16 A EH 005 L<br />

6 x Sockelfüller 95075<br />

1 x Bodenrost 69758<br />

1 x Bodenrost 69759<br />

Verbindung Wandlerschrank zu Festplatzschank ist<br />

bauseitig zu erbringen.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

EnBW Regional <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Festplatzschrank-Zubehör<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Kabelverteilerschränke und<br />

Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben, ist vom Errichter<br />

der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen,<br />

siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und DIN VDE 0660,Teil<br />

504/EN 60439-3.<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Steckdosenleiste mit EH 001 L<br />

2 CEE-Steckdosen 32 A,<br />

5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 63 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

2 LS-Schalter B, 32 A,<br />

3-polig<br />

2 CEE-Steckdosen 32 A,<br />

5-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Steckdosenleiste mit EH 002 L<br />

2 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 40 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

2 LS-Schalter B, 16 A,<br />

3-polig<br />

2 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

5-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Steckdosenleiste mit EH 003 L<br />

1 CEE-Steckdose 63 A,<br />

5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 63 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

1 CEE-Steckdose 63 A,<br />

5-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Achtung:<br />

Es können nicht zwei EH 003 L neben<br />

einander montiert werden.<br />

Es wird empfohlen, die EH 003 L <strong>im</strong> KVS<br />

ganz links oder ganz rechts einzubauen.<br />

Steckdosenleiste EH 012 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose<br />

32 A, 5-polig und 1 Schuko-Steckdose<br />

bestehend aus:<br />

1 DO2-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 Fl-Schalter 40 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

1 LS-Schalter B, 32 A,<br />

3-polig<br />

1 LS-Schalter B, 16 A,<br />

1-polig<br />

1 CEE-Steckdose 32 A,<br />

5-polig<br />

1 Schuko-Steckdose 16 A<br />

Befestigungsmaterial<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart<br />

den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623.<br />

Komplett ausgestattete Festplatzverteilerschränke auf Anfrage.<br />

Steckdosenleiste mit EH 004 L<br />

4 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

3-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 40 A/0,03 A<br />

4-polig<br />

4 LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

3-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Steckdosenleiste mit EH 005 L<br />

4 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 40 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

4 LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

Befestigungsmaterial<br />

Verteiler-Leiste EH 013 L<br />

3 Hutschienen á 4,5 TE<br />

(1 TE = 18 mm)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel,<br />

3-polig<br />

1 x N-Klemme 14 x 10 mm2 + 3 x 16 mm2 1 x PE-Klemme 14 x 10 mm2 + 3 x 16 mm2 mit Verdrahtung H07V-K<br />

10 mm2 vom Sammelschienen-System<br />

zu den<br />

D02-Sicherungssockel und<br />

PE- und N-Klemme<br />

(Befestigungsmaterial ist <strong>im</strong><br />

Beipack enthalten)<br />

Berührungsschutz- 60282<br />

abdeckung<br />

für Sammelschienen <strong>im</strong><br />

Festplatzverteilerschrank<br />

(150 x 500 mm)<br />

Freibleibende Bestückungsflächen<br />

bei Festplatzverteilerschränken<br />

müssen abgedeckt<br />

werden.<br />

127<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe EnBW Regional <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

128<br />

NZ-Zählertafel<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Montage: Nur in Ausnahmefällen mit besonderer Genehmigung zugelassen.<br />

Für Neuanlagen sind grundsätzlich Zählerplätze nach DIN 43870 zu montieren.<br />

Oberer Anschlussraum 150 mm<br />

Abmessungen:<br />

H x B (mm) 785 x 200<br />

Zählertafel verdrahtet<br />

bestehend aus:<br />

1 x Hutschiene nach DIN EN 50022, 35 x 7,5 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig<br />

1 x Montagevorrichtung mit Befestigungsschrauben für Hauptsicherungsautomaten (SHU)<br />

Hauptsicherungsautomat (SH Schalter)<br />

E=Exakt-Charakteristik,<br />

nach DIN VDE 064<br />

1,05...1,2 . Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

In 20 A XHA120-4<br />

25 A XHA125-4<br />

32 A XHA132-4<br />

35 A XHA135-4<br />

40 A XHA140-4<br />

50 A XHA150-4<br />

63 A XHA163-4<br />

80 A XHA190-4<br />

100 A XHA199-4<br />

ZN 321 AA9


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

badenova Freiburg<br />

Fair Energie Reutlingen<br />

ZE<strong>AG</strong> Zementwerk Lauffen - Elektrizitätswerk Heilbronn <strong>AG</strong><br />

Gemeindewerke Kirchzarten<br />

Stadtwerke:<br />

Bad Herrenalb, Bretten GmbH, Crailshe<strong>im</strong> GmbH, Radolfzell GmbH, Trossingen, Weinhe<strong>im</strong><br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen siehe Seite S2-S4.<br />

NZ-Zählertafel<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Je Zählerplatz muss ein Hauptsicherungs-automat (SH) mit einem Nennstrom von mind. 63 A eingebaut werden.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung<br />

vorzusehen. Das ist erfüllt, wenn der freie Raum für eine evtl. Nachrüstung <strong>im</strong> oder neben dem Zählerschrank<br />

- in Mehrkundenanlagen be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage - zur Verfügung gestellt wird.<br />

Fair Energie, badenova, ZE<strong>AG</strong>, GW Kirchzarten, StW Bretten, StW Crailshe<strong>im</strong>, StW Radolfzell, StW Weinhe<strong>im</strong><br />

Erforderlicher Zukauf pro Zählerplatz Steckerstifte 76005, siehe Zubehör Seite S54.<br />

StW Bad Herrenalb, StW Trossingen<br />

Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

129<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Weitere Ausführungen finden Sie <strong>im</strong> Standardteil Seite S54.<br />

130<br />

NZ-Zählertafel<br />

badenova und TAB-gleiche<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Montage: Nur in Ausnahmefällen mit besonderer Genehmigung zugelassen.<br />

Für Neuanlagen sind grundsätzlich Zählerplätze nach DIN 43870 zu montieren.<br />

ZÄTA-Zubehör<br />

Oberer Anschlussraum 150 mm<br />

Abmessungen:<br />

H x B (mm) 785 x 200<br />

Zählertafel verdrahtet<br />

bestehend aus:<br />

1 x Hutschiene nach DIN EN 50022, 35 x 7,5 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig<br />

1 x Montagevorrichtung mit Befestigungsschrauben für Hauptsicherungsautomaten (SHU)<br />

Hauptsicherungsautomat (SH Schalter)<br />

E=Exakt-Charakteristik,<br />

nach DIN VDE 064<br />

1,05...1,2 . Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

In 20 A XHA120-4<br />

25 A XHA125-4<br />

32 A XHA132-4<br />

35 A XHA135-4<br />

40 A XHA140-4<br />

50 A XHA150-4<br />

63 A XHA163-4<br />

80 A XHA190-4<br />

100 A XHA199-4<br />

Zählersteckklemme AT 425<br />

für Drehstromzähler bis 60 A DIN 43 857, Blatt 2<br />

mit Arretierung und Abgriffsklemmen<br />

Klemmen-/Plombierdeckel 60228<br />

mit Schieber<br />

Der Klemmen-/Plombierdeckel bietet sich aufgrund seiner Doppelfunktion bei<br />

DS-Zählern in Verbindung mit Zählersteckklemmen anstelle des üblichen<br />

Klemmendeckels der Zähler an.<br />

Farbe schwarz RAL 9005<br />

Steckerstifte 76005<br />

(Satz)<br />

für DS-Zählersteckklemme AT 425<br />

6 x 45 mm + 1 x 45 mm<br />

ZN 321 AA9<br />

Ausführung Artikel-Nr.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

Stadtwerke Karlsruhe GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter bis 63 A<br />

Allgemein: Ab der 1-Zähleranlage wird ein 4-Leiter-Sammelschienen-System <strong>im</strong> unteren Anschlussraum gefordert.<br />

Pro Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) eingebaut werden, empfohlener SH-Schalter 50 A<br />

(EY 350 EA).<br />

Pro Zähleranlage ist je 20 Zähler ein bestückter TSG-Platz einzubauen.<br />

Je Zählerplatz ist eine Zählersteckklemme montiert.<br />

131<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe StW Karlsruhe<br />

System<br />

132<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit Zählersteckklemme<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

1 x DII-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2 ,<br />

( fingersicher)<br />

Zähleranschlusssäule Baureihe 202<br />

1 Zählerplatz auf Anfrage.<br />

Darf nur in Sonderfällen nach Rücksprache mit dem<br />

VNB eingesetzt werden.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 CK5<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

FES Fachverband der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes e.V.<br />

KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung <strong>AG</strong>, Neunkirchen<br />

energis GmbH Saarbrücken (früher VSE)<br />

TWL Technische Werke d. Gemeinde Loshe<strong>im</strong><br />

TWS Technische Werke d. Gemeinde Saarwellingen GmbH<br />

Stadtwerke:<br />

Bexbach GmbH, Blieskastel GmbH, Dillingen/Saar GmbH, Homburg GmbH, Merzig GmbH,<br />

Saarbrücken <strong>AG</strong>, Saarlouis GmbH, St. Ingbert, St. Wendel GmbH & Co. KG, Sulzbach/<br />

Saar GmbH, Völklingen, Wadern GmbH<br />

Gemeindewerke Kirkel<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Pro Zählerplatz muss ein Hauptsicherungsautomat (SH) eingebaut werden.<br />

Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung vorzusehen.<br />

Das ist erfüllt, wenn der freie Raum für eine evtl. Nachrüstung <strong>im</strong> oder neben dem Zählerschrank - in<br />

Mehrkundenanlagen be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage - zur Verfügung gestellt wird.<br />

Im Hinblick auf eine spätere Anlagenerweiterung wird die Vorhaltung eines Reserveplatzes empfohlen.<br />

Je Zählerplatz ist eine Zählersteckklemme montiert.<br />

Steckerstifte und Plombierdeckel werden vom VNB beigestellt.<br />

133<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe StW Saarbrücken<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

134<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

1 Zählerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienensystem 250 A<br />

1 x Drehstromzählersteckklemme mit Plombierdeckel<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm2 SZ 175 CA2<br />

(fingersicher)<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig, plombierbar<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

FES und TAB-gleiche<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienensystem 250 A<br />

1 x Drehstromzählersteckklemme<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

SZ 202 BS2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz + 1 Verteiler 6-reihig<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienensystem 250 A<br />

1 x Drehstromzählersteckklemme<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

1 x Verteiler 6-reihig zur individuellen Bestückung<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 HS2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

2 Zählerplätze<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienensystem 250 A<br />

2 x Drehstromzählersteckklemme<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm 2<br />

(fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 GS2<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

je 450 mm 2 x SY 450 A<br />

oder<br />

je 450 mm mit Tür 2 x SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

135<br />

RP/BW/SL


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

EWF Energie Waldeck Frankenberg GmbH, Korbach<br />

EGF Energie Gesellschaft Frankenberg mbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Je Zählerplatz muss ein D0-Sicherungs-Lastschalter eingebaut werden.<br />

Der Einsatz von Hauptsicherungsautomaten wird empfohlen, siehe Seite S45.<br />

EWF<br />

Je Zähleranlage ist ein Reserveplatz vorzusehen.<br />

In Neuanlagen wird der Einbau von Zählersteckklemmen empfohlen, siehe Zubehör Seite S54 .<br />

Alternativ ist auch der Einsatz von NH00-Elementen erlaubt.<br />

EGF<br />

Ab der 3. Messeinrichtung ist ein Sammelschienen-System und ein Allgemeinplatz einzusetzen.<br />

137<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

138<br />

EWF und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig, 25 mm2 fingersicher<br />

1 x Abgangssicherung 3 x D02<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

2 x PE/N-Klemme 1-polig, 25 mm2 SZ 205 AC2<br />

Die ZAS SZ 205 AC2 ist vorbereitet zur Nachrüstung<br />

eines TSG-Platzes, einer Montageplatte oder eines<br />

Verteilers<br />

1 TSG-Platz SD 611 AT4<br />

nachrüstbar<br />

1 x TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54, 450 mm<br />

1 x DII-Steuer<br />

sicherung mit<br />

Zugangsverdrahtung<br />

und Klemme sind <strong>im</strong><br />

Beipack enthalten<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE)+<br />

Montageplatte<br />

H x B (mm)<br />

375 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

e.on Mitte <strong>AG</strong> (EAM)<br />

enwag Wetzlar<br />

VHM Versorgungsbetriebe Hann.-Münden<br />

KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homburg/Efze<br />

Gemeindewerke Budenhe<strong>im</strong><br />

Stadtwerke:<br />

Bad Hersfeld GmbH, Bad Sooden-Allendorf, Bebra GmbH, Biedenkopf, Borgentreich,<br />

Einbeck GmbH, Eschwege, Fritzlar, Gelnhausen GmbH, Haiger, Uslar GmbH, Volkmarsen,<br />

Warburg, Witzenhausen, Wolfhagen<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter<br />

H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab der 2. Messeinrichtung ist ein Sammelschienen-System einzusetzen.<br />

KBG<br />

Alternativ können auch Zählerplätze der EGF eingesetzt werden, siehe Seite 168.<br />

Gemeindewerke Budenhe<strong>im</strong>:<br />

Ab dem 1. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System einzusetzen.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz: Ein sperrbarer Hauptschalter (XHS363-1) und eine Zählersteckklemme<br />

(AT 425) mit Plombierdeckel (60228).<br />

Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

StW Biedenkopf:<br />

Ab der 2. Messeinrichtung ist ein Sammelschienen-System einzusetzen.<br />

Ein TSG-Platz wird empfohlen.<br />

Bis zu 3 x 35 A Zählervorsicherung ist der Einbau eines D0-Sicherungs-Lastschalters möglich.<br />

StW Haiger:<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) mit Plombierdeckel (60228), siehe Seite S54.<br />

Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

StW Wolfhagen:<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT 425) und Steckerstifte (76005), siehe Seite S54.<br />

Plombierdeckel werden vom VNB beigestellt.<br />

EWR Rheinhessen<br />

Ab dem 1. Zählerplatz muss ein Sammelschienen-System 250 A eingebaut werden.<br />

139<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe EWR und TAB-gleiche<br />

System<br />

Generell erfolgt die Bereitstellung der Zähleranschlusssäule durch die e.on Mitte <strong>AG</strong>.<br />

Ausnahmen sind in jedem Fall mit der e.on Mitte <strong>AG</strong> abzust<strong>im</strong>men.<br />

140<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 162 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 162 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 162<br />

1 x 3 NH00-Zählervorsicherung mit<br />

4 x V-Klemme 10-50 mm 2 se Cu/Al (Zugang)<br />

4 x Reihenklemme 35 mm 2 (Abgang)<br />

1 Zählerplatz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 162<br />

1 x 3 NH2-Zählervorsicherung mit<br />

4 x V-Klemme 10-240 mm 2 se Cu/Al (Zugang)<br />

4 x Reihenklemme 35 mm 2 (Abgang)<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x 3 NH2-Zählervorsicherung mit<br />

4 x V-Klemme 10-240 mm 2 se Cu/Al (Zugang)<br />

1 x Heizungsschütz 63 A<br />

1 x LS-Schalter 16 A, B<br />

8 x Reihenklemme 35 mm 2 (Abgang)<br />

4 x Reihenklemme 10 mm 2 (Abgang)<br />

SZ 162 AN4<br />

SZ 162 BN4<br />

SZ 175 AN4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 172 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 172 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 172<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System<br />

1 x 3NH00-Zählervorsicherung<br />

4 x Anschlussklemme 70 mm 2 Al/Cu<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

4 x Reihenklemme <strong>im</strong> Abgang 35 mm 2<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

1 x Bodenrost<br />

SZ 172 BR4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

EWR<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System<br />

2 x 3NH00-Zählervorsicherung<br />

4 x Anschlussklemme 70 mm 2 Al/Cu<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 450 mm<br />

2 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

8 x Reihenklemme <strong>im</strong> Abgang 35 mm 2<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

1 x Bodenrost<br />

SZ 175 BR4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

141<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

ÜW<strong>AG</strong> Überlandwerk Fulda <strong>AG</strong><br />

Städtische Werke <strong>AG</strong> Kassel<br />

Stadtwerke Marburg GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Städtische Werke Kassel<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

verriegelbare Zählersteckklemme (AT 425), Plombierdeckel (60228) und Steckerstifte 6 x 45 mm (76005),<br />

siehe Seite .<br />

Für die Einkundenanlage kann <strong>im</strong> unteren Anschlussraum eine Hauptleitungsanschlussklemme und <strong>im</strong> oberen<br />

Anschlussraum ein D02-Sicherungssockel gesetzt werden.<br />

Ab dem 2. Zählerplatz muss ein Sammelschienen-System mit NH00-Einzelvorsicherung sowie <strong>im</strong> oberen<br />

Anschlussaum ein Hauptschalter eingebaut sein.<br />

Alternativ sind Zählerplätze mit Hauptsicherungsautomaten zugelassen.<br />

Ein TSG-Platz wird empfohlen.<br />

Stadtwerke Marburg<br />

Sammelschienen-System ab der 1-Kundenanlage.<br />

Ein Reserveplatz ist bei UP-Montage der Zähleranlage erforderlich.<br />

Bei AP-Montage reicht eine freie Wandfläche.<br />

Bei doppelstöckiger Zähleranordnung oberer Anschlussraum 300 mm.<br />

Alternativ sind Zählerplätze mit Hauptsicherungsautomat und Hauptschalter (XHS363-1) zugelassen.<br />

ÜW<strong>AG</strong> Fulda<br />

Grundsätzlich Sammelschienen-System ab der 1-Kundenanlage.<br />

Alternativ sind Zählerplätze mit Hauptsicherungsautomat und Hauptschalter (XHS363-1) zugelassen.<br />

In Gewerbeanlagen ist der Einbau einer Zählersteckklemme vorgeschrieben, siehe Zubehör Seite S54.<br />

Steckerstifte werden von der ÜW<strong>AG</strong> Fulda beigestellt.<br />

Pro Zähleranlage sollte ein TSG-Platz vorgesehen werden.<br />

143<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

144<br />

ÜW<strong>AG</strong>, StW Marburg<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Plombierdeckel und Steckerstiften<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

1 x PEN-Klemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

SZ 202 ET4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Plombierdeckel und Steckerstiften<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

1 x PEN-Klemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

Die ZAS SZ 205 ET4 ist vorbereitet zur Nachrüstung<br />

eines Zählerplatzes, eines TSG-Platzes oder eines<br />

Verteilers.<br />

1 Zählerplatz SD 611 NT4<br />

mit 4-Leiter-<br />

Verdrahtung<br />

nachrüstbar<br />

mit Zählersteckklemme,<br />

DS (AT 425) mit Plombierdeckel<br />

(Steckerstifte vom<br />

VNB)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptschalter<br />

3 x 63 A, verriegelbar<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

25 mm 2 , 4-polig,<br />

fingersicher<br />

1 TSG-Platz SD 611 AT4<br />

nachrüstbar<br />

1 x TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54,<br />

450 mm<br />

1 x DII-Steuer<br />

sicherung mit<br />

Zugangsverdrahtung<br />

und Klemme sind <strong>im</strong><br />

Beipack enthalten<br />

ÜW<strong>AG</strong>, StW Marburg<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

SZ 205 ET4<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

145<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe StW Kassel<br />

System<br />

146<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsanschlussklemme, 25 mm 2<br />

1 x DII-Sicherungssockel (TSG-Platz)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

1 x Zählersteckklemme mit Arretierung und<br />

Abgriffklemmen (AT 425)<br />

1 x Klemmen-/Plombierdeckel<br />

1 x Steckerstifte (Satz) 76005<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür 450 mm, IP 54<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

Zähleranschlusssäulen mit mehr als zwei Zählerplätzen auf Anfrage.<br />

SZ 205 CV4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

OV<strong>AG</strong> Oberhessische Versorgungsbetriebe <strong>AG</strong>, Friedberg<br />

Stadtwerke Bad Nauhe<strong>im</strong> GmbH<br />

Stadtwerke Hanau GmbH (SWH)<br />

EVB Energie und Versorgung Butzbach GmbH<br />

KWG Kreiswerke Gelnhausen GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung<br />

vorzusehen. In Mehrkundenanlagen soll dieser Reserveplatz be<strong>im</strong> Zählerplatz für die Gemeinschaftsanlage sein.<br />

OV<strong>AG</strong>, EVB<br />

Zählerfelder können mit NH00-Vorsicherungen <strong>im</strong> unteren und einem sperrbaren Hauptschalter 63 A <strong>im</strong> oberen<br />

Anschlussraum oder mit SH-Schalter <strong>im</strong> unteren und einem Hauptschalter 63 A <strong>im</strong> oberen Anschlussraum<br />

bestückt werden. In Zählerschränken mit Elektroheizung oder Sperrzeit und bei doppelstöckiger<br />

Zähleranordnung muss der obere Anschlussraum 2-reihig (300 mm) sein.<br />

StW Bad Nauhe<strong>im</strong> GmbH<br />

Zählerfelder können mit NH00-Vorsicherungen <strong>im</strong> unteren und einem sperrbaren Hauptschalter 63 A <strong>im</strong> oberen<br />

Anschlussraum oder mit SH-Schalter <strong>im</strong> unteren und einem Hauptschalter 63 A <strong>im</strong> oberen Anschlussraum<br />

bestückt werden. In Zählerschränken mit Elektroheizung oder Sperrzeit und bei doppelstöckiger<br />

Zähleranordnung muss der obere Anschlussraum 2-reihig (300 mm) sein. Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme (AT425) und Plombierdeckel (60228). Steckerstifte werden vom VNB gestellt. Alternativ sind<br />

Zählerplätze mit Hauptsicherungsautomaten zugelassen<br />

StW Hanau GmbH<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz: Zählersteckklemme (AT425) und Plombierdeckel (60228). Steckerstifte<br />

werden vom VNB gestellt. Alternativ sind Zählerplätze mit Hauptsicherungsautomaten und <strong>im</strong> oberen<br />

Anschlussraum mit einem verriegelbaren Hauptschalter zugelassen. Im TSG-Platz kann auf die<br />

Steuerleitungsklemme verzichtet werden. In Zählerschränken mit Elektroheizung oder Sperrzeit und bei<br />

doppelstöckiger Zählernanordnung muss der obere Anschlussraum 2-reihig (300 mm) sein.<br />

KWG<br />

TSG-Platz wird empfohlen. Erforderlicher Zukauf bei NH00-Einzelvorsicherung: Zählersteckklemme (AT 425),<br />

Steckerstifte (76005) und Plombierdeckel (60228). Alternativ sind Zählerplätze mit Hauptsicherungsautomaten<br />

und einem verriegelbaren Hauptschalter (ES 363 EG) zugelassen. In Gewerbe-Neuanlagen müssen Zählerplätze<br />

mit Hauptsicherungsautomaten eingebaut werden. Bei doppelstöckigen Zählerplätzen muss der obere<br />

Anschlussraum 2-reihig (300 mm) sein.<br />

147<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe KWG, OV<strong>AG</strong><br />

System<br />

Bei Einsatz der ZAS <strong>im</strong> Versorgungsgebiet der OV<strong>AG</strong> ist VNB-Rücksprache erforderlich<br />

148<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x Zählerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A,<br />

verriegelbar <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Leerplatz 300 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 2..<br />

1 TSG-Platz SD 210 AP0<br />

(300 mm)<br />

mit D01-Steuersicherung<br />

und<br />

Verdrahtung<br />

1 Montageplatte SD 210 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B x T (mm)<br />

300 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz<br />

bei KWG:<br />

Drehstromzählersteckklemme 63 A<br />

(AT 425), Klemmen-/Plombierdeckel<br />

(60228), Steckerstifte (76005)<br />

siehe Seite S54.<br />

SZ 175 AP0<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 212 CP0<br />

2-reihig (24 TE)<br />

zur individuellen<br />

Bestückung mit<br />

N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

2 Zählerplätze + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

2 x Zählerplätze vorbereitet zur Nachrüstung<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54 (2 x 375 mm)<br />

2 x Hauptschalter 3-polig, 63 A,<br />

verriegelbar <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Leerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 3..<br />

1 TSG-Platz SD 310 AP0<br />

(450 mm)<br />

mit D01-Steuersicherung<br />

und<br />

Verdrahtung<br />

1 Montageplatte SD 310 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B x T (mm)<br />

450 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

KWG, OV<strong>AG</strong><br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz<br />

bei KWG:<br />

Drehstromzählersteckklemme 63 A<br />

(AT 425), Klemmen-/Plombierdeckel<br />

(60228), Steckerstifte (76005)<br />

siehe Seite S54.<br />

SZ 205 AP0<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 313 CP0<br />

3-reihig (36 TE)<br />

zur individuellen<br />

Bestückung mit<br />

N/PE-Steckklemme<br />

Bei Einsatz der ZAS <strong>im</strong> Versorgungsgebiet der OV<strong>AG</strong> ist VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

149<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

Süwag Niederlassung MKW, MKW/EWH<br />

Mainova <strong>AG</strong>, Frankfurt<br />

ESWE Versorgungs <strong>AG</strong> Wiesbaden<br />

EVL L<strong>im</strong>burg GmbH<br />

GGV Stadtwerke Groß-Gerau Versorgungs GmbH<br />

ÜWG Überlandwerk Groß-Gerau GmbH<br />

Stadtwerke Karlstein<br />

Stadtwerke Weilburg GmbH<br />

Gemeindewerke Großkrotzenburg<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 1. Zählerplatz wird ein Sammelschienen-System 250 A mit NH00-Einzelvorsicherung gefordert.<br />

Be<strong>im</strong> Ein- und Zweifamilienhaus kann auf den TSG-Platz verzichtet werden. Bei Unterputz muss er vorgesehen werden.<br />

Ab der 3-Zähleranlage wird ein TSG-Platz (Neutralfeld) empfohlen.<br />

Alternativ sind Hauptsicherungsautomaten erlaubt.<br />

Im oberen Anschlussraum ist pro Zählerplatz ein verriegelbarer Hauptschalter 3 x 63 A vorgeschrieben.<br />

Be<strong>im</strong> Ein- und Zweifamilienhaus kann auf den TSG-Platz verzichtet werden, wenn <strong>im</strong> unteren Anschlussraum des<br />

Zählerplatzes eine NH00- oder ein Hauptsicherungsautomat als TSG-Sicherung vorhanden ist.<br />

Ab der 3-Zähleranlage wird ein TSG-Platz (Neutralfeld) empfohlen.<br />

Pro Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel montiert werden.<br />

Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

Wechselstromanlagen auf Anfrage.<br />

Mainova <strong>AG</strong><br />

Ab der 2-Kundenanlage muss ein bestückter TSG-Platz eingesetzt werden.<br />

Alternativ sind HSA-Schalter zugelassen. Je Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel montiert werden.<br />

Steckerstifte werden vom VNB beigestellt.<br />

EVL L<strong>im</strong>burg, ESWE Versorgungs <strong>AG</strong> Wiesbaden<br />

TSG-Platz muss nur bei Bedarf montiert werden; bei Unterputzmontage ist jedoch ein Leerplatz vorzusehen.<br />

Gemeindewerke Großkrotzenburg<br />

TSG-Platz wird empfohlen.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz: Steckerstifte (76005), siehe Zubehör Seite S54.<br />

151<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

152<br />

Süwag Niederlassung MKW, Mainova <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1x Leersäule Baureihe 202<br />

1x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1x 3NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1x Zählersteckklemme, DS<br />

(AT 425) mit Plombierdeckel und<br />

Steckerstiften<br />

1x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

1 x PEN-Klemme 25 mm 2 1-polig<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1x Leersäule Baureihe 205<br />

1x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2x 3NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

2x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 375 mm<br />

2x Zählersteckklemme, DS<br />

(AT 425) mit Plombierdeckel und<br />

Steckerstiften<br />

2xHauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

2 x PEN-Klemme 25 mm 2 1-polig<br />

SZ 202 ET4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

Zähleranschlusssäulen mit mehr als zwei Zählerplätzen auf Anfrage<br />

SZ 205 FT4 Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1x Leersäule Baureihe 205<br />

1x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2x 3NH00-Zählervorsicherung<br />

1x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1x Zählersteckklemme, DS<br />

(AT 425) mit Plombierdeckel<br />

Steckerstifte vom VNB<br />

1x Hauptschalter 3 x 63 A, verriegelbar<br />

Die ZAS SZ 205 ET4 ist vorbereitet zur<br />

Nachrüstung eines Zählerplatzes,<br />

eines TSG-Platzes oder eines Verteilers.<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz SD 611 NT4<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

nachrüstbar<br />

mit Zählersteckklemme,<br />

DS (AT 425)<br />

mit Plombierdeckel<br />

(Steckerstifte vom VNB)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung<br />

mit Tür<br />

IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptschalter<br />

3 x 63 A, verriegelbar<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

1 TSG-Platz SD 611 AT4<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld IP 54<br />

1 x DII-Steuersicherung<br />

mit Zugangsverdrahtung<br />

und<br />

Klemme sind <strong>im</strong><br />

Beipack enthalten<br />

1 x TSG-Feldabdeckung<br />

mit Tür<br />

IP 54, 450 mm<br />

Süwag Niederlassung MKW, Mainova <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

SZ 205 ET4<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

153<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

154<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

Mainova <strong>AG</strong><br />

Wandlermessung bis 400 A (1h)<br />

I D = 355 A<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

unverdrahtet<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005,<br />

IP44<br />

3 x D01-Sicherungssockel (Spannungspfad)<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür 450 mm,<br />

IP 54<br />

2 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

Cu-Schiene 30 x 10 mm<br />

Prüfklemme wird vom VNB beigestellt<br />

Lochabstand-Wandler 130 mm<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 102 BD4*<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

EVO Energieversorgung Offenbach <strong>AG</strong><br />

MWG Maintal-Werke GmbH<br />

Stadtwerke:<br />

Dreieich GmbH, Langen GmbH, Mühlhe<strong>im</strong> GmbH, Neu-Isenburg GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System<br />

4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 1. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System 250 A einzusetzen.<br />

Im oberen Anschlussraum ist pro Zählerplatz ein sperrbarer, verriegelbarer Hauptschalter 3 x 63 A<br />

einzusetzen.<br />

Pro Zählerplatz muss eineZählersteckklemme mit Plombierdeckel montiert werden. Steckerstifte werden<br />

vom VNB gestellt. Pro Zähleranlage ist ein bestückter TSG-Platz vorzusehen.<br />

Wechselstromanlagen auf Anfrage.<br />

EVO<br />

Wandlermessung bis 250 A werden vom VNB beigestellt. Ab 250 A muss das Leistungsteil bauseits erfolgen.<br />

Messschrank, Wandler und Messleitung werden vom VNB beigestellt.<br />

155<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe EVO <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

156<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x NH00-Sicherungssockel (TSG-Platz)<br />

2 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Plombierdeckel<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig mit Verdrahtung<br />

1 x Steuerleitungsklemme 2-polig mit Verdrahtung<br />

2 x Hauptschalter 3 x 63 A, sperrbar, verriegelbar<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B<br />

10 x Reihenklemme 35 mm 2 (Abgang)<br />

1 x Anschlussklemmensatz 10-35 mm 2<br />

SZ 205 BC4*<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 1/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 1/1355 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

4 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355<br />

mit Sockel, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

4 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Plombierdeckel<br />

4 x Hauptschalter 3 x 63 A, sperrbar,<br />

verriegelbar<br />

1 x NH00-Sicherungsunterteil<br />

(TSG-Sicherung)<br />

3 x Steuerleitungsklemme 7-polig mit<br />

Verdrahtung<br />

16 x Reihenklemme 35 mm 2 (Abgang)<br />

4 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Anschlussklemmensatz 10-35 mm 2<br />

Zähleranschlussschränke mit mehr als vier Zählerplätzen auf Anfrage<br />

SZ 131 BC4*<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage<br />

EVO <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

Wandlermessung bis 200 A/400 A*<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005<br />

mit Sockel, 2-türig<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste (Zugang)<br />

mit V-Anschlussklemmen 50-240 mm 2 se<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste (Abgang)<br />

mit V-Anschlussklemmen 50-240 mm 2 se<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

4 x CU-Schiene 40 x 10 mm<br />

Wandler (Lochabstand 110 mm mit<br />

Pr<strong>im</strong>ärleiterschiene), Prüfklemme und<br />

Sekundärverdrahtung müssen be<strong>im</strong> VNB<br />

angefordert werden.<br />

Der Einbau erfolgt werksseitig.<br />

Kombination mit SZ 205 BC4 möglich<br />

(gleiche Höhe)<br />

* Durch Nachrüstung einer zweiten NH2-<br />

Sicherungs-Lastschaltleiste <strong>im</strong> Zugang erhöht<br />

sich der max. Betriebsstrom auf 400 A.<br />

Erforderlicher Zukauf:<br />

NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

mit Befestigungsmaterial<br />

SW 102 BC4*<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46<br />

157<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

158<br />

EVO <strong>AG</strong> und TAB-gleiche<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

Schaltbild<br />

1 Zählerplatz + 1 Verteiler 6-reihig<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205 mit Doppelschließung,<br />

ohne Profilhalbzylinder<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Plombierdeckel (Steckerstifte vom VNB)<br />

1 x Hauptschalter 3 x 63 A, sperrbar, verriegelbar<br />

1 x LS-Schalter 6 A, B<br />

2 x Schaltrelais 1-polig, plombierbar<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig mit Verdrahtung<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Verteiler 6-reihig<br />

1 x Schrankbeleuchtung mit Steckdose<br />

SB 205 CC4<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

P1 Zählerplatz mit IP 54 Haube<br />

F1–F3 Hausanschlusskasten 1 x 3 NH00<br />

F4 LS-Schalter 6 A, B<br />

K1, K2 Schaltrelais 16 A, 1-polig<br />

Q1 Hauptschalter 3 x 63 A, sperrbar, verriegelbar<br />

X1 Zählersteckklemme DS (AT 425)


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

HSE Südhessische Energie <strong>AG</strong> (HE<strong>AG</strong>)<br />

GGEW Gruppen-Gas-EW Benshe<strong>im</strong><br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Bei der 1-Zähleranlage kann <strong>im</strong> unteren Anschlussraum eine Hauptleitungsabzweigklemme eingesetzt werden;<br />

auf die Überstromschutzeinrichtung <strong>im</strong> Zählervorbereich kann verzichtet werden.<br />

Ab der 2-Zähleranlage wird ein Sammelschienen-System mit NH00-Einzelvorsicherungen gefordert.<br />

(Alternativ zu den NH00-Zählervorsicherungen sind NH00-Lasttrenner bzw. Hauptsicherungsautomaten zugelassen).<br />

Pro Zählerplatz ist eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel und Schieber, sowie Steckerstifte (45 mm)<br />

einzubauen.<br />

Ein TSG-Platz (Neutralfeld) wird empfohlen.<br />

Erforderlicher Zukauf pro Zählerplatz:<br />

Steckerstifte (Satz) 76005, siehe Zubehör Seite S54.<br />

Wechselstromanlagen auf Anfrage.<br />

GGEW<br />

Bei der 1-Zähleranlage kann <strong>im</strong> unteren Anschlussraum eine Hauptleitungsabzweigklemme eingebaut<br />

werden.<br />

Ab der 2-Zähleranlage wird ein Sammelschienen-System mit NH00-Einzelvorsicherung gefordert.<br />

Ab der 3. Wohneinheit ist ein TSG-Platz (Neutralfeld) vorgeschrieben.<br />

159<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe HSE (HE<strong>AG</strong>)<br />

System<br />

Baureihe 172 Ausführung Artikel-Nr<br />

160<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 172<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Klemmen-/Plombierdeckel und Schieber<br />

1 x Steckerstifte (Satz)<br />

1 x 3 D02-Sicherungssockel<br />

1 x Bodenrost<br />

1 x PEN-Klemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 25 mm 2 , 4-polig<br />

1 x D01-Sicherungssockel (TSG-Sicherung)<br />

1 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Klemmen-/Plombierdeckel und Schieber<br />

1 x Steckerstifte (Satz)<br />

1 x 3 D02-Sicherungssockel<br />

1 x Bodenrost<br />

SZ 172 AH4<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

2 x Zählersteckklemme, DS (AT 425) mit<br />

Klemmen-/Plombierdeckel und Schieber<br />

2 x Steckerstifte (Satz)<br />

2 x 3 D02-Sicherungssockel<br />

1 x Bodenrost<br />

2 x PEN-Klemme 25 mm 2 , 1-polig<br />

SZ 175 CH4<br />

SZ 175 BH4<br />

Baureihe 155 Zukauf<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 175 Zukauf<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

VDEW Landesgruppe Thüringen<br />

E.ON Thüringer Energie <strong>AG</strong> (TE<strong>AG</strong>)<br />

EVB Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH<br />

Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH<br />

EV Apolda GmbH<br />

EV Greiz GmbH<br />

EV Inselsberg GmbH<br />

EV Nordhausen GmbH<br />

EV Rudolstadt GmbH<br />

Energiewerke Zeulenroda GmbH<br />

LIKRA Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH<br />

Sömmerdaer Energieversorgung GmbH<br />

Stadtwerke: Arnstadt GmbH, Bad Langensalza GmbH, Eisenberg GmbH,<br />

Erfurt <strong>Strom</strong>- und Fernwärme GmbH, Gotha GmbH, Heiligenstadt GmbH, Ilmenau GmbH,<br />

Jena-Pößneck GmbH, Leinefelde GmbH, Meiningen GmbH, Mühlhausen GmbH,<br />

Neustadt a. d. Orla GmbH, Saalfeld GmbH, Sondershausen GmbH, Stadtroda,<br />

Suhl/Zella-Mehlis GmbH, We<strong>im</strong>arer Stadtversorgungs GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TT-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen.<br />

Ab dem 1. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System 250 A einzusetzen.<br />

Pro Zählerplatz sind Hauptsicherungsautomaten (SH) 35 A einzubauen.<br />

In Einkundenanlagen wird der Einbau des Feldes für das TSG (Tarifsteuergerät) <strong>im</strong> Zählerschrank empfohlen.<br />

In Mehrkundenanlagen ist der Einbau für das TSG (Tarifsteuergerät) einschließlich LS-Schalter 10 A / 25 kA unter<br />

plombierbarer Abdeckung <strong>im</strong> Zählerschrank erforderlich.<br />

161<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe E.ON Thüringen Energie <strong>AG</strong> (TE<strong>AG</strong>) und TAB-gleiche<br />

System<br />

162<br />

HAS-Hausanschlusssäule<br />

Baureihe 142 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 142 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Hausanschlusssäule<br />

SL 142 PV8<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 142<br />

1 x Montagevorrichtung für die Befestigung<br />

von Kabel-Hausanschlusskästen (KH00)<br />

1 x Kabelbefestigungsschiene<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Kabel-Hausanschlusskasten HK 334 C<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

E.ON Thüringer Energie <strong>AG</strong> (TE<strong>AG</strong>), EGG und TAB-gleiche<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung, IP 54, je 375 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K =25kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig (schraublose<br />

Ausführung)<br />

4 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

SZ 175 EN9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung, IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig, 25 mm 2<br />

fingersicher<br />

SZ 202 EN9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung IP 54, je 450 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

4 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 205 EN9<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

163<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe E.ON Thüringen Energie <strong>AG</strong> (TE<strong>AG</strong>), EGG und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

164<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

3 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

8 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 205 DN9<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

E.ON Thüringer Energie <strong>AG</strong> (TE<strong>AG</strong>) und TAB-gleiche<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong> 250 A<br />

Größe 2/845 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/845 Zukauf<br />

Messschrank<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank, Größe 2/845,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für Wandlermessplatte<br />

WP 530 E<br />

1 x Schaltschrankheizung thermostatisch<br />

gesteuert<br />

1 x Wandlermessplattenabdeckung IP 54<br />

* Wandlermessplatte (WP 530 WF) muss<br />

separat bestellt werden.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

Zubehör:<br />

Nachrüstsatz<br />

TAE-Dose 3 x 6 NFN, AP für<br />

Hutschienenmontage<br />

SW 082 MN9<br />

SX 007<br />

DY 75958 Z<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 1/845 Ausführung Artikel-Nr Größe 1/845 Zukauf<br />

Wandlerschränke > 250 A auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Wandlerschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/845,<br />

IP 44, mit asymetrischen Türen<br />

1 x Lastschalter 400 A<br />

1 x Cu-Schiene N<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschienen 30 x 10 mm<br />

1 x Montageplatte für Wandler<br />

1 x 3 NH2-Sicherungssockel<br />

1 x Drahtsatz L1, L2, L2 H07V-K 120 mm2 SW 081 WN9<br />

sw<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitungen lose<br />

zur Verbindung Wandlerschrank)<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1<br />

(Bausatz)<br />

SX 006<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

165<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

166<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäule komplett bestückt und verdrahtet<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

Schaltbild<br />

E.ON Thüringer Energie <strong>AG</strong> (TE<strong>AG</strong>) und TAB-gleiche<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerplatz mit Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Platz mit TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54, 450 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K =25kA<br />

(TSG-Sicherung)<br />

2 x LS-Schalter B, 6 A (Steuerung)<br />

12 x LS-Schalter B, 16 A<br />

2 x Schütz 63 A<br />

1 x Schaltuhr<br />

2 x Schalter Hand/Automatik<br />

1 x LS-Schalter 6 A, B<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2 komplett bestückt<br />

und verdrahtet.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SB 205 DN9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Achtung:<br />

Nach der E.ON Thüringen <strong>AG</strong> Baurichtlinie müssen Straßenbeleuchtungsanlagen in Schutzklasse II errichtet werden.<br />

Bei Straßenbeleuchtungsanlagen der Schutzklasse I ist eine Schutzmaßnahme nach DIN VDE 0100 T.410 zu wählen.<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

P1 Zählerplatz mit Haube IP 54<br />

P2 Platz für Tarifschaltgerät mit Haube<br />

IP 54<br />

F1-F3 Hausanschlusskasten 1 x 3 NH00<br />

F4-F6 selektive Haupt-Leitungsschutzschalter<br />

(Zukauf)<br />

F04 LS-Schalter B, 10 A, 25 kA<br />

(Steuerung TSG)<br />

F5-F16 LS-Schalter B, 16 A<br />

(<strong>Strom</strong>kreissicherungen)<br />

F01-F03 LS-Schalter B, 6 A<br />

(Steuersicherungen)<br />

K1-K2 Schütze 63 A, 3-polig<br />

S3 Dämmerungsschalter mit<br />

separatem Lichtfänger, rund<br />

S4 Kleinschaltuhr<br />

X5-X28 Reihenklemmen 16 mm 2<br />

X29-X30 Reihenklemmen 6 mm 2


VNB<br />

Gelistete VNB<br />

EGG Energieversorgung Gera GmbH<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TT-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2 nach VNB-Rücksprache<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43 870 und in Anlehnung an TAB Merkblatt<br />

„Zählerschränke“ auszuführen.<br />

Ab dem 1. Zählerplatz ist ein 4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A einzusetzen.<br />

Unterschieden wird zwischen Anlagen ohne TSG-Platz (Grundversion) und Anlagen mit TSG-Platz (siehe Seite<br />

E.ON Thüringer Energie <strong>AG</strong>), z. B. Schwachlastregelungen, Wärmepumpen, Nachtspeicherheizung und unterbrechbare<br />

Verbrauchseinrichtungen.<br />

Die Anzahl der Zählerplätze pro Sammelschienen-System ergibt sich bei Haushaltskundenanlagen aus der<br />

DIN 18015. Bei Gewerbeanlagen aus deren max<strong>im</strong>alen gleichzeitigen Leistungsinanspruchnahme.<br />

167<br />

HE/TH/BY


VNB<br />

System<br />

Weitere ZAS siehe VDEW Landesgruppe Thüringen Seite 161-166.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

168<br />

EGG<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung, IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 4-polig, 25 mm 2<br />

(allseitig fingersicher)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 202 EN9<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

Die Energie Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH<br />

UÜZ Unterfränkische Überlandzentrale e.G. Lülsfeld<br />

Stadtwerke Schweinfurt<br />

Stadtwerke Hammelburg<br />

Stadtwerke Bad Kissingen<br />

Gemeindewerke Kahl Versorgungsgesellschaft mbH<br />

und TAB-gleiche<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen und Zubehör<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TT-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 1. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System 250 A einzusetzen.<br />

Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten und eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel und<br />

Steckerstifte eingebaut sein. Je Zähleranlage ist ein bestückter TSG-Platz einzubauen.<br />

Bei Ein- und Zwei-Kundenanlagen können die Steuerverdrahtung und der LS-Schalter für das Steuergerät auch<br />

erst bei Bedarf beigestellt werden.<br />

Der Anschluss der Hauptleitung erfolgt bis 35 mm 2 direkt.<br />

169<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe StW Schweinfurt<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

170<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 375 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

5 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 175 CY8<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme mit<br />

Plombierdeckel und Steckerstifte<br />

siehe Seite 171.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 300 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

10 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 205 CY8<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Zählersteckklemme mit<br />

Plombierdeckel und Steckerstifte<br />

siehe Seite 171.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZAS-Zubehör<br />

UÜZ und TAB-gleiche<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Zählersteckklemme AT 425<br />

für Drehstromzähler bis 60 A<br />

bis 16 mm 2<br />

mit Abgriffsklemmen bei L1/L2/L3/N, 6 mm 2<br />

Klemmen-/Plombierdeckel 60228<br />

für Drehstromzähler bis 60 A<br />

mit Schieber<br />

der Klemmen-/Plombierdeckel kann bei DS-Zählern mit oder ohne<br />

Zählersteckklemme anstelle des üblichen Klemmdeckels der<br />

Zähler verwendet werden.<br />

Steckerstifte 53177<br />

für Drehstrom-Zählersteckklemme AT 425<br />

Cu 45 mm lang<br />

171<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberfranken (früher EVO)<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Ostbayern (früher OB<strong>AG</strong>)<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Unterfranken (früher ÜWU)<br />

SÜC Städtisches Überlandwerk Coburg GmbH<br />

ÜWR Überlandwerk Rhön GmbH, Mellrichstadt<br />

Stadtwerke Bad Brückenau<br />

und TAB-gleiche siehe gelistete VNB Seite 4-8.<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Zählerplätze für ortsfeste Schalt- und Steuerschränke für Kleinverbraucher <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TT-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 1. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System 250 A einzusetzen.<br />

Pro Zählerplatz müssen Hauptsicherungs-automaten eingebaut sein.<br />

Pro Zähleranlage ist ein bestückter TSG-Platz einzubauen.<br />

Bei Ein- und Zwei-Kundenanlagen können die Steuerverdrahtung und der LS-Schalter für das Steuergerät auch erst<br />

bei Bedarf beigestellt werden. Der Anschluss der Hauptleitung erfolgt bis 35 mm 2 direkt.<br />

StW Ansbach<br />

Die Netzform kann sich in manchen Ortsteilen ändern.<br />

Rücksprache mit dem VNB erforderlich.<br />

REW<strong>AG</strong><br />

Über ein Sammelschienen-System dürfen 8 Zählerplätze und 1 TSG-Platz versorgt werden.<br />

E.ON Regionalleitung Unterfranken,<br />

StW Bad Brückenau<br />

Pro Zählerplatz wird der Einbau einer Zählersteckklemme empfohlen, siehe Zubehör Seite S54.<br />

173<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberfranken, Ostbayern, Unterfranken<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

174<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

5 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 175 CY8<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

10 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 205 CY8<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberfranken, Ostbayern, Unterfranken<br />

Zählerplätze für ortsfeste Schalt- und Steuerschränke für Kleinverbraucher <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz SD 080 AY8<br />

auf Montageplatte<br />

passend für Einbau in Normkabelverteilerschrank Gr. 0 (SL 080)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Montageplatte H x B x T (mm) 750 x 500 x 6<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz SD 082 AY8<br />

auf Montageplatte<br />

passend für Einbau in Normkabelverteilerschrank Gr. 2 (SL 082)<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Montageplatte H x B x T (mm) 750 x 1000 x 6<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig mit 4 Klemmstellen pro Pol (schraublose Ausführung)<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

Zum Einbau in Kabelverteilerschränke oder Verteilerschränke aus Aluminium für Anwendungen <strong>im</strong> <strong>Freien</strong>,<br />

z. B. Pumpensteuerungen, Signalanlagen, etc.<br />

175<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

176<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberfranken, Ostbayern, Unterfranken<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 Verteiler 5-reihig oder 1 Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz + 1 Leerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig (steckbar)<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B 25 kA<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 Verteiler 5-reihig oder 1 Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 FY8<br />

SZ 205 EY8<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

1 Verteiler 5-reihig (60 TE) SD 515 AY8<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Montageplatte (Kunststoff) SD 510 AY8<br />

H x B (mm) 750 x 250<br />

nachrüstbar (Einbautiefe 190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Ostbayern<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

Mess-/Wandlerschrank<br />

mit Direktmessung bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

2-türig, IP 44<br />

Zugang:<br />

1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste mit<br />

Schalenklemme 50 - 185 mm 2 se<br />

1 x Abgang über 1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

mit Verbindung 25 mm 2 zum<br />

Messschrank (Direktmessung)<br />

Wandlerteil plombierbar<br />

Hutschiene zur Montage der Spannungspfadsicherung<br />

Leerrohr für Wandlersekundärverdrahtung<br />

(ohne Verdrahtung)<br />

Abgang:<br />

Spannungspfadsicherung<br />

1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste mit<br />

Schalenklemme 50 - 185 mm 2<br />

Messschrank IP 54 mit Klarsichttüre vorbereitet<br />

zur Aufnahme der Zählerwechselplatte<br />

(wird durch das VNB bereitgestellt)<br />

1 x POT-Schiene <strong>im</strong> Sockel<br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

2-türig, IP 44<br />

Zugang:<br />

Platz für 2 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste,<br />

siehe Seite S24.<br />

Wandlerteil plombierbar<br />

Hutschiene zur Montage der Spannungspfadsicherung<br />

Leerrohr für Wandlersekundärverdrahtung<br />

(ohne Verdrahtung)<br />

Abgang:<br />

Spannungspfadsicherung<br />

Platz für 1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste,<br />

siehe Seite S34.<br />

Messschrank IP 54 mit Klarsichttüre vorbereitet<br />

zur Aufnahme der Zählerwechselplatte<br />

(wird durch das VNB bereitgestellt)<br />

1 x POT-Schiene <strong>im</strong> Sockel<br />

Erforderlicher Zukauf je freibleibendem<br />

Schaltleistenplatz:<br />

Leerfeldabdeckung 60282<br />

SW 102 CD8<br />

SW 102 DD8<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

177<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

178<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong><br />

Wandlerschrank bis 600 A (1h) ID = 540 A SW 102 WY8<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig, mit Sockel<br />

Zugang:<br />

Platz für 3 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

(Beistellung VNB)<br />

Abgang:<br />

Platz für 3 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste,<br />

siehe Seite S34.<br />

4 x Cu-Schiene 50 x 10 mm<br />

1 x Hutschiene für LS-Schalter<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitungen lose zur<br />

Verbindung Wandlerschrank zu Messchrank)<br />

Wandler und Zugangsleisten werden vom<br />

VNB beigestellt.<br />

Messschrank<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig, mit Sockel<br />

1 x Messschrank für VBEW-Wandlermessplatte<br />

(WL 530 D)<br />

Wandlermessplatte wird vom VNB<br />

beigestellt.<br />

SW 102 MY8<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

N-ERGIE (früher FÜW, EW<strong>AG</strong>)<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberbayern (früher IAW)<br />

LEW Lech-Elektriziätswerke <strong>AG</strong><br />

AKW Allgäuer Kraftwerke GmbH<br />

AÜW Allgäuer Überlandwerk GmbH<br />

BEW Bayreuther Energie- und Wasserversorgungs GmbH<br />

Infra Fürth GmbH<br />

SWM Versorgungs GmbH München<br />

ESTW Erlanger Stadtwerke <strong>AG</strong><br />

und TAB-gleiche siehe gelistete VNB Seite 4-8.<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Festplatzschrank und Zubehör<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

HAS-Hausanschlussschrank<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System (4-Leiter) H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 1. Zählerplatz ist ein SammelschienenSystem 250 A einzusetzen. Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten<br />

eingebaut sein. Pro Zähleranlage ist ein bestückter TSG-Platz einzubauen. Bei Ein- und Zwei-<br />

Kundenanlagen können die Steuerverdrahtung und der LS-Schalter für das Steuergerät auch erst bei Bedarf<br />

beigestellt werden. Der Anschluss der Hauptleitung erfolgt bis 35 mm 2 direkt.<br />

N-ERGIE<br />

Bei Stadtwerken <strong>im</strong> Bereich der N-ERGIE kann sich die Netzform ändern. VNB-Rücksprache erforderlich.<br />

StW Lauingen/Donau, StW Hof, StW Rosenhe<strong>im</strong> EW<br />

Pro Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel montiert werden, Zukauf siehe Seite S54.<br />

BEW, StW Ansbach, Schwabach<br />

Die Netzform kann sich in manchen Ortsteilen ändern. Rücksprache mit dem VNB erforderlich.<br />

StW Forchhe<strong>im</strong>/Oberfranken<br />

Für Kundenanlagen mit Doppeltarifzählern und für Gewerbeanlagen wird eine Zählersteckklemme verlangt,<br />

siehe Zubehör Seite S54.<br />

AÜW und TAB-gleiche<br />

Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) eingebaut werden. Für Wohnungsanschlüsse ohne<br />

Elektrowärmegeräte >12kW ist in der Regel ein SH-Schalter der Charakteristik “E” mit 35 A je Haushalt vorgesehen.<br />

Der sofortige Einbau eines Zählerfeldes für das Tarifsteuergerät (TSG) einschließlich dem LS-Schalter für das TSG<br />

unter plombierbarer Klarsichthaube wird empfohlen. Begründung: Keine späteren Nachrüstprobleme.<br />

Um die Schutzisolierung des Zählerschrankes zu gewährleisten, sind alle ausgebrochenen und unbenützten<br />

Öffnungen mit sperrbaren Abdeckstreifen bzw. plombierbaren Abdeckhauben zu verschließen.<br />

Erforderlicher Zukauf je unbelegtem Zählerplatz: Zählerplatzabdeckung DY 57308 A, siehe Zubehör Seite S45.<br />

Bei Eigenerzeugungsanlagen (z. B. Photovoltaikanlagen) wird der Einbau von Zählersteckklemmen empfohlen.<br />

179<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Zubehör<br />

180<br />

SWM München<br />

Hausanschluss-/Hauptverteilerschränke Mehrfach-Hausanschluss <strong>im</strong> <strong>Freien</strong>, Zeichnung Nr. 1.9.<br />

Größe 1/845 Ausführung Artikel-Nr Größe 1/845 Zukauf<br />

Mehrfach-Hausanschlussschrank<br />

<strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/845<br />

IP 44, 2-türig, Netzfeld + Hausanschlussfeld,<br />

jeweils mit Einfachschließung<br />

bestehend aus:<br />

3 x Sammelschiene E-Cu, 30 x 10 mm isoliert<br />

1 x PEN-Schiene E-Cu 30 x 10 mm<br />

(Montage <strong>im</strong> Sockel)<br />

Einspeisung:<br />

1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Anschlussklemmen<br />

50-240 mm2 se<br />

1 x Leerplatz für eine NH2-Sicherungsleiste<br />

(Paralleleinspeisung)<br />

Abgang:<br />

2 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Anschlussklemmen<br />

50-240 mm2 SK 081 VAA<br />

1 x Leerplatz für eine NH2-Sicherungsleiste<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

NH-Sicherungsleiste EH 252 CAA<br />

Größe 2, 400 A - 660 V<br />

V-Direkta-Klemmen 35-240mm 2 , se<br />

Berührschutz- und Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

weitere NH-Leisten siehe Zubehör Seite S52.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Größe 2/845 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/845 Zukauf<br />

Mehrfach-Hausanschlussschrank<br />

<strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/845<br />

IP 44, 2-türig, Netzfeld + Hausanschlussfeld<br />

jeweils mit Einfachschließung<br />

bestehend aus:<br />

3 x Sammelschiene E-Cu, 30 x 10 mm isoliert<br />

1 x PEN-Schiene E-Cu 30 x 10 mm<br />

(Montage <strong>im</strong> Sockel)<br />

Einspeisung:<br />

1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Anschlussklemmen<br />

50-240 mm2 se<br />

1 x Leerplatz für eine NH2-Sicherungsleiste<br />

(Paralleleinspeisung)<br />

Abgang:<br />

4 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Anschlussklemmen<br />

50-240 mm2 SK 082 VAA<br />

2 x Leerplatz für eine NH2-Sicherungsleiste<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2 SX 007<br />

(Bausatz)<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberbayern, StW Schwabach<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

5 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 175 CY8<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

10 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 205 CY8<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

181<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe E.ON Bayern <strong>AG</strong> Regionalleitung Oberbayern, StW Schwabach<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

182<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 Verteiler 5-reihig oder 1 Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz + 1 Leerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig (steckbar)<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B 25 kA<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 Verteiler 5-reihig oder 1 Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 FY8<br />

SZ 205 EY8<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

1 Verteiler 5-reihig (60 TE) SD 515 AY8<br />

mit PE- und N-Steckklemme<br />

1 Montageplatte (Kunststoff) SD 510 AY8<br />

H x B (mm) 750 x 250<br />

nachrüstbar (Einbautiefe 190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

SWM München<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 175 BA7<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J k = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

4 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 BA7<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

183<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Im Versorgungsgebiet der LEW sind diese ZAS vom VNB zu beziehen.<br />

184<br />

LEW, StW Augsburg, AÜW, EW Reutte, VWEW und TAB-gleiche<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Steuerung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig,<br />

25 mm2 SZ 175 BB7<br />

, fingersicher<br />

Zählerzu- und Abgangsverdrahtung und<br />

Verdrahtung für Huckepacksteuergerät<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 450 mm<br />

2 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig,<br />

25 mm2 SZ 205 BB7<br />

, fingersicher<br />

Zählerzu- und Abgangsverdrahtung und<br />

Verdrahtung für Huckepacksteuergerät<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ESTW Erlangen<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 202 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 202 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

SZ 202 BB8<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 202<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 375 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr<br />

2 Zählerplätze + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

10 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 205 CY8<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90216<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90218<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Zukauf<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

185<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe N-ERGIE<br />

System<br />

186<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

4 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 175 CF8<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 450 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, JK = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

4 x Abgangsklemme 35 mm2 SZ 205 CF8<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Zukauf<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

N-ERGIE<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr<br />

2 Zählerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 375 mm<br />

8 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 DF8<br />

Baureihe 205 Zukauf<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

187<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

188<br />

N-ERGIE<br />

Festplatzschrank<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage.<br />

Festplatzschränke mit Messung > 100 A auf Anfrage<br />

weitere Festplatzverteilerschränke siehe Standardteil<br />

Festplatzschrank bis 100 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

450 mm<br />

5 x Sammelschiene E-Cu 30 x 6 mm<br />

(Abgang)<br />

Platz für 4 Steckdosenleisten; freibleibende<br />

Bestückungsflächen bei Festplatzverteilerschränken<br />

müssen abgedeckt werden,<br />

siehe Zubehör Seite 189.<br />

Zukauf:<br />

Festplatzsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SF 102 BF8*<br />

SX 010<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Abdeckung für<br />

Kabelauslass 47902<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

N-ERGIE<br />

Festplatzschrank-Zubehör<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Kabelverteilerschränke und<br />

Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben, ist vom Errichter<br />

der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen,<br />

siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und DIN VDE 0660,Teil<br />

504/EN 60439-3.<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Steckdosenleiste mit EH 001 L<br />

2 CEE-Steckdosen 32 A,<br />

5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 63 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

2 LS-Schalter B, 32 A,<br />

3-polig<br />

2 CEE-Steckdosen 32 A,<br />

5-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Steckdosenleiste mit EH 002 L<br />

2 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 40 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

2 LS-Schalter B, 16 A,<br />

3-polig<br />

2 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

5-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Steckdosenleiste mit EH 003 L<br />

1 CEE-Steckdosen 63 A,<br />

5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 63 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

1 CEE-Steckdose 63 A,<br />

5-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Achtung:<br />

Es können nicht zwei EH 003 L neben<br />

einander montiert werden.<br />

Es wird empfohlen, die EH 003 L <strong>im</strong> KVS<br />

ganz links oder ganz rechts einzubauen.<br />

Steckdosenleiste EH 012 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose<br />

32 A, 5-polig und 1 Schuko-Steckdose<br />

bestehend aus:<br />

1 DO2-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 Fl-Schalter 40 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

1 LS-Schalter B, 32 A,<br />

3-polig<br />

1 LS-Schalter B, 16 A,<br />

1-polig<br />

1 CEE-Steckdose 32 A,<br />

5-polig<br />

1 Schuko-Steckdose 16 A<br />

Befestigungsmaterial<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart<br />

den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623.<br />

Andere Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene<br />

Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken<br />

auf Anfrage.<br />

Steckdosenleiste mit EH 004 L<br />

4 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

3-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 40 A/0,03 A<br />

4-polig<br />

4 LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 CEE-Steckdosen 16 A,<br />

3-polig<br />

Befestigungsmaterial<br />

Steckdosenleiste mit EH 005 L<br />

4 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

bestehend aus:<br />

1 D02-Sicherungssockel<br />

3-polig<br />

1 FI-Schalter 40 A/0,03 A,<br />

4-polig<br />

4 LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

Befestigungsmaterial<br />

Verteiler-Leiste EH 013 L<br />

3 Hutschienen á 4,5 TE<br />

(1 TE = 18 mm)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel,<br />

3-polig<br />

1 x N-Klemme 14 x 10 mm2 + 3 x 16 mm2 1 x PE-Klemme 14 x 10 mm2 + 3 x 16 mm2 mit Verdrahtung H07V-K<br />

10 mm2 vom Sammelschienen-System<br />

zu den<br />

D02-Sicherungssockel und<br />

PE- und N-Klemme<br />

(Befestigungsmaterial ist <strong>im</strong><br />

Beipack enthalten)<br />

Berührungsschutz- 60282<br />

abdeckung<br />

für Sammelschienen <strong>im</strong><br />

Festplatzverteilerschrank<br />

(150 x 500 mm)<br />

Freibleibende Bestückungsflächen<br />

bei Festplatzverteilerschränken<br />

müssen abgedeckt<br />

werden.<br />

189<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Größe 2/845 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/845 Zukauf<br />

190<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 1/845 Ausführung Artikel-Nr Größe 1/845 Zukauf<br />

Wandlerschränke > 250 A auf Anfrage<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

N-ERGIE<br />

Wandlerschrank bis 250 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/845,<br />

IP 44, mit asymetrischen Türen<br />

1 x Lastschalter 400 A<br />

1 x Cu-Schiene PEN/N<br />

3 x Pr<strong>im</strong>ärleiterschiene 30 x 10 mm<br />

1 x 3 NH2-Sicherungssockel<br />

1 x Drahtsatz L1, L2, L2 H07V-K 120 mm2 SW 081 WN9<br />

sw<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitungen lose<br />

zur Verbindung Wandlerschrank)<br />

Wandler werden vom VNB beigestellt.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1<br />

(Bausatz)<br />

Messschrank<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank, Größe 2/845,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x Montagevorrichtung für Wandlermessplatte<br />

WP 530 E<br />

1 x Schaltschrankheizung thermostatisch<br />

gesteuert<br />

1 x Wandlermessplattenabdeckung IP 54<br />

* Wandlermessplatte (WP 530 E) muss<br />

separat bestellt werden.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SX 006<br />

SW 082 MN9<br />

SX 007<br />

WANDO-Wandlermessplatte WP 530 E<br />

unverdrahtet<br />

H x B x T (mm) 750 x 750 x 24<br />

bestehend aus:<br />

3 x Zählerfeld<br />

Verdrahtungskanal für Modemleitung<br />

Hutschienen zur Aufnahme von VNB-seitig<br />

beigestellten Prüf- und Steuerklemmen.<br />

Klarsicht-Abdeckung über dem unteren<br />

Anschlussraum.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

N-ERGIE<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage.<br />

Festplatzschränke mit Messung > 100 A auf Anfrage<br />

weitere Festplatzverteilerschränke siehe Seite S36-S41.<br />

Mess- und Wandlerschrank<br />

bis 400 A (1h); ID-355 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x NH 2 Sicherungslastschaltleiste (Zugang)<br />

mit V-Anschlussklemmen 50 - 240 mm 2<br />

1 x Leerplatz für weitere NH 2 Sicherungslastschaltleiste<br />

(EH241CAC)<br />

(Paralleleinspeisung)<br />

1 x NH 2 Sicherungslastschaltleiste (Abgang)<br />

mit V-Anschlussklemmen 50 - 240 mm 2<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

450 mm<br />

4 x Cu-Schienen 30 x 10 mm<br />

Zukauf:<br />

Festplatzsockel Größe 2<br />

(Bausatz)<br />

SW 102 WB8<br />

SX 007<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Abdeckung für<br />

Kabelauslass 47902<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

191<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/845 Zukauf<br />

192<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

LEW<br />

Wandlerschrank bis 600 A (1h) ID = 540 A SW 102 WY8<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig, mit Sockel<br />

Zugang:<br />

Platz für 3 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste<br />

(Beistellung VNB)<br />

Abgang:<br />

Platz für 3 x NH2-Sicherungs-<br />

Lastschaltleiste,<br />

siehe Seite S34.<br />

4 x Cu-Schiene 50 x 10 mm<br />

1 x Hutschiene für LS-Schalter<br />

(Spannungspfadsicherung)<br />

Sekundärverdrahtung (Messleitungen lose zur<br />

Verbindung Wandlerschrank zu Messchrank)<br />

Wandler und Zugangsleisten werden vom<br />

VNB beigestellt.<br />

Messschrank<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank, Größe 2/1005,<br />

IP 44, 2-türig, mit Sockel<br />

1 x Messschrank für VBEW-<br />

Wandlermessplatte (WL 530 D)<br />

SW 102 MY8<br />

WANDO-Wandlermessplatte WP 530 E<br />

unverdrahtet<br />

H x B x T (mm) 750 x 750 x 24<br />

bestehend aus:<br />

3 x Zählerfeld<br />

Verdrahtungskanal für Modemleitung<br />

Hutschienen zur Aufnahme von VNB-seitig<br />

beigestellten Prüf- und Steuerklemmen.<br />

Klarsicht-Abdeckung über dem unteren<br />

Anschlussraum.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

Wandlermessung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage.<br />

Festplatzschränke mit Messung > 100 A auf Anfrage<br />

weitere Festplatzverteilerschränke siehe Seite S36-S41.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

LEW<br />

Mess-/Wandlerschrank bis 250 A SW 102 DD8<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005,<br />

2-türig, IP 44<br />

Zugang:<br />

Platz für 2 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste,<br />

siehe Seite S34.<br />

Wandlerteil plombierbar<br />

Hutschiene zur Montage der Spannungspfadsicherung<br />

Leerrohr für Wandlersekundärverdrahtung<br />

(ohne Verdrahtung)<br />

Abgang:<br />

Spannungspfadsicherung<br />

Platz für 1 x NH2-Sicherungs-Lastschaltleiste,<br />

siehe Seite S34.<br />

Messschrank IP 54 mit Klarsichttüre vorbereitet<br />

zur Aufnahme der Zählerwechselplatte<br />

(wird durch das VNB bereitgestellt)<br />

1 x POT-Schiene <strong>im</strong> Sockel<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Abdeckung für<br />

Kabelauslass 47902<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45-S46.<br />

193<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe SWM<br />

System<br />

Baureihe 162 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 162 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

194<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Hausanschlusssäule NH2<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 162<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 30 x 5 mm<br />

4 x V-Anschlussklemmen 35-185 mm 2 <strong>im</strong> Zugang<br />

1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Anschlussklemmen<br />

35-185 mm 2 <strong>im</strong> Abgang<br />

Tür mit Dreikant-Schließung<br />

nach TAB Zeichnung Nr.1e<br />

SK 162 EAF<br />

Generell erfolgt die Bereitstellung der Hausanschlusssäulen durch die Stadtwerke<br />

München. Ausnahmen sind in jedem Fall mit den Stadtwerken München abzust<strong>im</strong>men.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 1 x 95075<br />

Bodenrost 90224<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 90226<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

Gelistete VNB<br />

AKW Allgäuer Kraftwerke GmbH<br />

AÜW Allgäuer Überlandwerk GmbH<br />

EG Rettenberg Elektrizitätsgenossenschaft Rettenberg<br />

EG Röthenbach Elektrizitätsgenossenschaft Röthenbach<br />

EG Stiefenhofen Elektrizitätsgenossenschaft Stiefenhofen<br />

EW Hindelang Elektrizitätswerk Hindelang<br />

EW Oberstdorf Elektrizitätswerk Oberstdorf<br />

EW Reutte/Füssen Elektrizitätswerk Reutte GmbH & Co KG<br />

VKW Vorarlberger Kraftwerke Lindenberg <strong>AG</strong><br />

WKW Weißachtalkraftwerke e.G. Oberstaufen<br />

ÜW Schäftershe<strong>im</strong><br />

Stadtwerke:<br />

Augsburg, Dillingen/Donau, Heidenhe<strong>im</strong>/Brenz, Lauingen/Donau, Lindau<br />

System<br />

Zählerplätze<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Standardausführungen und Zubehör siehe Seite S1-S60.<br />

Allgemeine TAB-Hinweise<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 1. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System 250 A einzusetzen. Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten<br />

eingebaut sein. Je Zähleranlage ist ein bestückter TSG-Platz einzubauen.<br />

Bei Ein- und Zwei-Kundenanlagen können die Steuerverdrahtung und der LS-Schalter für das Steuergerät auch erst<br />

bei Bedarf beigestellt werden.<br />

Der Anschluss der Hauptleitung erfolgt bis 35 mm 2 direkt.<br />

StW Lauingen/Donau<br />

Pro Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel montiert werden, Zukauf siehe Seite S54.<br />

AÜW und TAB-gleiche<br />

Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) eingebaut werden.<br />

Für Wohnungsanschlüsse ohne Elektrowärmegeräte >12 kW ist in der Regel ein SH-Schalter der Charakteristik “E”<br />

mit 35 A je Haushalt vorgesehen. Der sofortige Einbau eines Zählerfeldes für das Tarifsteuergerät (TSG) einschliesslich<br />

dem LS-Schalter für das TSG unter plombierbarer Klarsichthaube wird empfohlen. Begründung: Keine späteren<br />

Nachrüstprobleme.<br />

Um die Schutzisolierung des Zählerschrankes zu gewährleisten, sind alle ausgebrochenen und unbenützten<br />

Öffnungen mit sperrbaren Abdeckstreifen bzw. plombierbaren Abdeckhauben zu verschließen.<br />

Erforderlicher Zukauf je unbelegtem Zählerplatz: Zählerplatzabdeckung DY 57308 A siehe Zubehör Seite S45.<br />

Bei Eigenerzeugungsanlagen (z. B. Photovoltaikanlagen) wird der Einbau von Zählersteckklemmen empfohlen.<br />

195<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe AKW und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

196<br />

1 Zählerplatz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

4 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

SZ 175 BA7<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz<br />

mit 4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x Montagevorrichtung für K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J k = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

4 x Abgangsklemme 35 mm 2<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 BA7<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

ZAS-Nachrüstfelder<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

StW Heidenhe<strong>im</strong>/Brenz und TAB-gleiche<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 Verteiler 5-reihig oder 1 Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

1 Zählerplätze + 1 TSG-Platz + 1 Leerplatz<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, 450 mm<br />

1 x TSG-Feldabdeckung IP 54, 300 mm<br />

5 x Reihenklemme 35 mm 2<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig (steckbar)<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B 25 kA<br />

1 x Leerplatz vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von 1 Verteiler 5-reihig oder 1 Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

SZ 205 FY8<br />

SZ 205 EY8<br />

Ausführung Artikel-Nr<br />

1 Verteiler 5-reihig (60 TE) SD 515 AY8<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Montageplatte (Kunststoff) SD 510 AY8<br />

H x B (mm) 750 x 250<br />

nachrüstbar (Einbautiefe 190 mm)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

197<br />

HE/TH/BY


VNB-Gruppe StW Augsburg, AÜW, EW Reutte, VWEW und TAB-gleiche<br />

System<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

198<br />

1 Zählerplatz<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA<br />

(TSG-Steuerung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

1 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54,<br />

450 mm<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

Zählerzu- und Abgangsverdrahtung und<br />

Verdrahtung für Huckepacksteuergerät<br />

SZ 175 BB7<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

2 Zählerplätze<br />

4-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerfeldabdeckung mit Tür IP 54, je 450 mm<br />

2 x LS-Schalter 10 A, B,<br />

J K = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

2 x Steuerleitungsklemme 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

4 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig,<br />

25 mm 2 , fingersicher<br />

Zählerzu- und Abgangsverdrahtung und<br />

Verdrahtung für Huckepacksteuergerät<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe Seite S45.<br />

Im Versorgungsgebiet der LEW sind diese ZAS vom VNB zu beziehen<br />

SZ 205 BB7<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45-S46.


VNB-Gruppe S – Standardausführungen<br />

Für nachfolgende Verteilungsnetzbetreiber sind ausschließlich Produkte aus den<br />

Standardausführungen (Seite S1-S60) einsetzbar.<br />

Stadtwerke Neumarkt/Oberpfalz<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System (5-Leiter) H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen. Ab dem 1. Zählerplatz wird ein Sammelschienen-<br />

System 250 A und Hauptsicherungsautomaten eingebaut.<br />

Stadtwerke Würzburg <strong>AG</strong><br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 1. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System 250 A einzusetzen. Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungs-automaten<br />

(SH) eingebaut sein. Pro Zähleranlage ist ein bestückter TSG-Platz einzubauen. Bei Ein- und Zwei-Kundenanlagen können die<br />

Steuerverdrahtung und der LS-Schalter für das Steuergerät auch erst bei Bedarf beigestellt werden. Pro Zählerplatz ist eine<br />

Zählersteckklemme mit Plombierdeckel und Steckerstiftsatz montiert.<br />

SWH Stadtwerke Heidelberg <strong>AG</strong><br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten (SH) mit einem Nennstrom von 35 A eingebaut werden. Höhere Absicherungen<br />

sind nur bei entsprechendem Leistungsbedarf zulässig.<br />

SWU Energie GmbH Stadtwerke Ulm<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Zähleranlagen sind generell mit Zählerfeldern nach DIN 43870 auszuführen. Ab dem 2. Zählerplatz werden ein<br />

Sammelschienen-System 250 A und eine Steuerleitungsquerverdrahtung gefordert. Je Zählerplatz müssen Hauptsicherungsautomaten<br />

(SH) eingebaut werden. Bei Anlagen mit Durchlauferhitzer ist ein Hauptsicherungsautomat von 63 A und bei Anlagen ohne<br />

Durchlauferhitzer von 35 A einzusetzen.<br />

Stadtwerke Pforzhe<strong>im</strong> GmbH & Co. KG<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Je Zählerplatz muss ein Hauptsicherungsautomat mit einem Nennstrom von 50 A eingebaut werden. Bis 2 Zählerplätze genügt<br />

ein Leerplatz für das Tarifschaltgerät. Ab dem 3. Zählerplatz muss ein bestückter TSG-Platz eingebaut werden. In Anlagen, die nicht haushaltstypisch<br />

sind, ist eine Zählersteckklemme pro Zählerplatz einzubauen, siehe Zubehör Seite S54.<br />

ewb Energie- und Wasserversorgung Bruchsal<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Bei bis zu 3 Wohneinheiten kann <strong>im</strong> unteren Anschlussraum eine Hauptleitungsabzweigklemme eingebaut werden.<br />

Ab 4 Zählerplätzen ist ein Sammelschienen-System mit NH00-Einzelvorsicherung, bzw. bei doppelstöckiger Zähleranordnung NH00-<br />

Gruppenvorsicherung für 2 Zählerplätze vorgeschrieben. Pro Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme (AT 425) eingebaut werden.<br />

Plombierdeckel und Stifte werden vom VNB gestellt. Je Zähleranlage ist ein TSG-Reserveplatz vorzusehen (Bestückung bei Bedarf).<br />

Alternativ sind Zählerplätze nach TAB 2000 zugelassen, siehe VNB-Gruppe 16 (erforderlicher Zukauf: Zählersteckklemme AT 425).<br />

Stadtwerke Viernhe<strong>im</strong><br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-System 4-Leiter Steckverbinder bis 63 A (Sikuzet)<br />

Allgemein: Je Zähleranlage ist ein TSG-Platz vorzusehen.<br />

Stadtwerke Kirn<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Pro Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel montiert werden. Zukauf siehe Seite S54. Steckerstifte werden<br />

vom VNB gestellt. Je Zähleranlage ist ein TSG-Platz vorzusehen. Bei Freileitungshausanschluss ist ein Leerrohr (mind. M50) zum<br />

Kellergeschoss zu verlegen.<br />

Stadtwerke Trier GmbH, RHHEW Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs GmbH Ingelhe<strong>im</strong> am Rhein und TAB-gleiche<br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 2. Zählerplatz muss ein Sammelschienen-System 250 A eingesetzt werden. Es wird empfohlen, die Möglichkeit für das<br />

Nachrüsten einer Steuer- bzw. Datenübertragungseinrichtung vorzusehen.<br />

Erforderlicher Zukauf pro Zählerplatz Steckerstifte 76005 siehe Zubehör Seite S54.<br />

199


VNB-Gruppe S – Standardausführungen<br />

Für nachfolgende Verteilungsnetzbetreiber sind ausschließlich Produkte aus den<br />

Standardausführungen (Seite S1-S60) einsetzbar.<br />

Elektrizitätswerke der Stadt Monhe<strong>im</strong> GmbH Stadtwerke Hilden GmbH, Bad Honnef <strong>AG</strong><br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-C-S-System 5-Leiter-System H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: TSG-Platz ist bei Bedarf einzubauen.<br />

EW der Stadt Monhe<strong>im</strong> GmbH, StW Hilden GmbH<br />

Im unteren Anschlussraum eine Hauptleitungsabzweigklemme. Ab 4 Zählerplätzen ist ein Sammelschienen-System mit NH00-<br />

Gruppenvorsicherung vorzusehen. Im oberen Anschlussraum ist pro Zählerplatz ein D02-Sicherungssockel einzubauen.<br />

AVG Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach<br />

Zählerplatzverdrahtung TN-C-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Ab dem 2. Zählerplatz ist ein Sammelschienen-System 250 A einzusetzen. Je Zählerplatz sind Hauptsicherungsautomaten (SH) einzubauen.<br />

Pro Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme mit Plombierdeckel montiert werden. Steckerstifte werden vom VNB gestellt.<br />

Alternativ sind <strong>im</strong> oberen Anschlussraum noch D02- Elemente und ein 4-poliger Hauptschalter zugelassen.<br />

SWG Stadtwerke Gießen <strong>AG</strong><br />

Zählerplatzverdrahtung: TN-S-System 5-Leiter H07V-K 10 mm 2<br />

Allgemein: Pro Zählerplatz ist ein 1 x 3 NH00-Sicherungs-Lasttrenner erforderlich. Im oberen Anschlussraum muss ein Hauptschalter 3-polig,<br />

63 A eingebaut werden. Ein TSG-Platz wird empfohlen. Je Zählerplatz muss eine Zählersteckklemme montiert werden. Plombierdeckel und<br />

Steckerstifte werden vom VNB gestellt. Alternativ sind Zählerplätze mit Hauptsicherungsautomaten zugelassen, siehe Seite S54 .<br />

200


System<br />

Standardausführungen<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen/-schränkeSTAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen<br />

Zählertafeln<br />

QUADRO<br />

Verteilersäulen<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Verteiler für Fest- und<br />

Marktplätze<br />

Kabel-Hausanschlusskästen<br />

Hauptleitungsabzweigkästen<br />

Hausanschluss- und<br />

Hauptverteilerkästen<br />

Zählersteckklemmen<br />

Baustromverteiler<br />

ZAS/STAS<br />

Standardausführungen S2–8<br />

Nachrüstfelder S9<br />

Festplatzschrank S10<br />

Steckdosenleisten<br />

Zählertafeln<br />

S11-S12<br />

Standardausführungen S13-S14<br />

Zubehör<br />

QUADRO<br />

S15<br />

Hausanschlussschränke<br />

Verteilersäulen<br />

Baureihe 142, 162, 152, 155, 157,<br />

S16-S17<br />

172, 175, 177, 202, 205, 207 S18-S19<br />

Zubehör für Einbauten<br />

Baureihe 152, 155, 157, 172, 175,<br />

S20<br />

177, 202, 205 und 207 S21<br />

Baureihe 115, rund und 135, rund<br />

Kabelverteilerschränke<br />

S22<br />

Größe 00/Bauhöhe 845 S23<br />

Größe 0/Bauhöhe 845, 1005, 1355 S24-S26<br />

Größe 1/Bauhöhe 845, 1005, 1355 S27-S29<br />

Größe 2/Bauhöhe 845, 1005, 1355 S30-S32<br />

Bestellbeispiele S33<br />

Einbaueinheiten und Anschlusstechnik<br />

für Schränke und Säulen<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und<br />

Marktplätze<br />

S34-S35<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilersäule, rund S36<br />

RONDOmobil S36<br />

Steckdosenkombination S37<br />

Größe 0, 1, 2/Bauhöhe 1005 S38-S41<br />

Bestellbeispiel S41<br />

Einbaueinheiten und Zubehör<br />

Steckdosenleisten für Zählereinbau<br />

S42-S43<br />

und Zubehör<br />

Nachrüstsätze und Zubehör<br />

für Schränke, Säulen<br />

S44<br />

und Festplatzverteiler<br />

Hauptleitungsabzweigkästen<br />

S45-S46<br />

Aufputz-Verbindungskästen<br />

Kabel-Hausanschlusskästen<br />

S47<br />

für Kleinanschlüsse S47<br />

K3, K4, K12 S47-S48<br />

Zubehör S49<br />

Hausanschluss- und Hauptverteilerkästen<br />

Größe 0, 1, 2 S50-S51<br />

Einbaueinheiten S52<br />

Anschlusstechnik<br />

Zählersteckklemmen<br />

S53<br />

bis 60A S54<br />

bis 100 A S54<br />

Überbrückungsstecker S54<br />

Baustromverteiler S55-60<br />

Anschlussschränke A S55<br />

Anschlussverteilerschränke AVEV<br />

Verteilerschränke V und<br />

S56-S57<br />

Endverteilerschränke VEV S58-S59<br />

Steckdosenverteiler SVG S60<br />

S1<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

S2<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 16 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

1 x Zählerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

1 x Hauptschalter 3-polig, 63 A,<br />

verriegelbar <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Leerplatz 300 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 2..<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 16 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

vorbereitet für Steckadapter mit HSA<br />

1 x Zählerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung einer<br />

Abdeckung IP 54<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Leerplatz 300 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 2..<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45<br />

ZAS-Nachrüstfelder zum Einbau in ZAS mit Leerplätzen 300 mm<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 TSG-Platz SD 210 AP0<br />

(300 mm)<br />

mit D01-Steuersicherung<br />

und Verdrahtungssatz<br />

1 TSG-Platz SD 210 BP0<br />

(300 mm)<br />

mit LS-Steuersicherung<br />

und Verdrahtungssatz<br />

1 Montageplatte SD 210 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B x T (mm)<br />

300 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

Montagebeispiel siehe Systembeschreibung Seite S61.<br />

SZ 175 AP0<br />

SZ 175 BP0<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 212 CP0<br />

2-reihig (24 TE)<br />

zur individuellen<br />

Bestückung, mit<br />

N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

(für SD 0210 AP0 und SD 0210 BP0)<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.


Standardausführungen<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

2 Zählerplätze + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x 3 NH00-Zählervorsicherung<br />

2 x Zählerplatz vorbereitet zur Nachrüstung je<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54 (2 x 375 mm)<br />

2 x Hauptschalter 3-polig, 63 A,<br />

verriegelbar <strong>im</strong> Abgang<br />

1 x Leerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 3..<br />

2 Zählerplätze + 1 Leerplatz<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

2 x Zählerplatz vorbereitet zur Nachrüstung je<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54 (2 x 375 mm)<br />

2 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

1 x Leerplatz 450 mm,<br />

vorbereitet zur Nachrüstung eines<br />

Verteilers oder TSG-Platzes SD 3..<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45<br />

ZAS-Nachrüstfelder zum Einbau in ZAS mit Leerplätzen 450 mm<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 TSG-Platz SD 310 AP0<br />

(450 mm)<br />

mit D01-Steuersicherung<br />

und Verdrahtungssatz<br />

1 TSG-Platz SD 310 BP0<br />

(450 mm)<br />

mit LS-Steuersicherung<br />

und Verdrahtungssatz<br />

1 Montageplatte SD 310 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B x T (mm)<br />

450 x 245 x 6<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

Montagebeispiel siehe Systembeschreibung Seite S61.<br />

SZ 205 AP0<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 313 CP0<br />

3-reihig (36 TE)<br />

zur individuellen<br />

Bestückung, mit<br />

N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.<br />

SZ 205 BP0 Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 2 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 2 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

(für SD 0310 AP0 und SD 0310 BP0)<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.<br />

S3<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr. Baureihe 207 Zukauf<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

S4<br />

ZAS-Zähleranschlusssäule<br />

1 Zählerplatz + 2 Leerplätze<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 207<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2, fingersicher<br />

2 x Leerplatz (900 mm) vorbereitet zur Nachrüstung<br />

von max. zwei DISPO-Feldern,<br />

eines Zählerplatzes, eines TSG-Platzes,<br />

eines Verteilers oder einer Montageplatte<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

ZAS-Nachrüstfelder zum Einbau in ZAS mit Leerplätzen 900 mm<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Zählerplatz SD 611 EM2<br />

nachrüstbar<br />

Erforderlicher Zukauf je<br />

Zählerplatz: Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

1 TSG-Platz SD 611 AM2<br />

nachrüstbar<br />

TSG-Feld<br />

1 Montageplatte SD 610 B<br />

(Kunststoff)<br />

H x B (mm)<br />

900 x 250<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

Montagebeispiel siehe Systembeschreibung Seite S61.<br />

SZ 207 EM2<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

1 Verteiler SD 613 B<br />

3-reihig (36 TE)+<br />

Montageplatte<br />

H x B x T (mm)<br />

375 x 250 x 6<br />

(Einbautiefe<br />

190 mm)<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

1 Verteiler SD 616<br />

6-reihig (72 TE)<br />

zur individuellen<br />

Bestückung, mit<br />

N/PE-Steckklemme<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075<br />

Bodenrost 69758<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.


Standardausführungen<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

Größe 1/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 1/1355 Zukauf<br />

3 Zählerplätze + 1 TSG-Platz SZ 131 AP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

3 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 4 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.<br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage.<br />

Montagebeispiel siehe Systembeschreibung Seite S61.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

5 Zählerplätze + 1 TSG-Platz SZ 132 AP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, J K = 25 kA<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Steuerleitungsklemme, 7-polig<br />

(schraublose Ausführung)<br />

5 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomat<br />

siehe S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2 SX 007<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 6 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 6 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.<br />

S5<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S6<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

Größe 1/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 1/1355 Zukauf<br />

4 Zählerplätze SZ 131 BP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 1/1355,<br />

IP 44, 1-türig<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

4 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 1 SX 006<br />

(Bausatz)<br />

Größe 2/1355 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1355 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage.<br />

Montagebeispiel siehe Systembeschreibung Seite S61.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

6 Zählerplätze SZ 132 BP0*<br />

mit 5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355,<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

6 x Hauptleitungsabzweigklemme 5-polig,<br />

25 mm 2 <strong>im</strong> Abgang, fingersicher<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (375 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2 SX 007<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69758<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69771<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 4 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 4 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

375 mm 6 x SY 375 A<br />

oder<br />

375 mm mit Tür 6 x SY 375 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.


Standardausführungen<br />

System<br />

ZAS-Zähleranschlussschrank<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage.<br />

Montagebeispiel siehe Systembeschreibung Seite S61.<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

1 Zählerplatz + Montageplatte SZ 102 CP0*<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank, Größe 2/1005<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 16 mm 2<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Hauptleitungsabzweigklemme,<br />

allseitig fingersicher, 5-polig, 25 mm 2<br />

1 x Montageplatte (Kunststoff)<br />

HxBxT (mm) 895 x 490 x 6<br />

max. Einbautiefe 225 mm<br />

Zählerplätze vorbereitet zur Nachrüstung<br />

einer Zählerfeldabdeckung IP 54 (450 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

Zukauf:<br />

Eingrabsockel Größe 2 SX 007<br />

(Bausatz)<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.<br />

S7<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

VNB-Rücksprache erforderlich<br />

S8<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen mit Zählerzu- und Abgangsverdrahtung<br />

Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 175 Zukauf<br />

1 Zählerplatz + 1 Leerplatz *<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 175<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Leerplatz für Nachrüstfeld BH 5 (750 mm)<br />

Zählerplätze vorbereitet zur Nachrüstung einer<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54 (450 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

SB 175 AP0<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.<br />

Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr Baureihe 205 Zukauf<br />

* Leerplatz muss bestückt werden<br />

1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz + 1 Leerplatz *<br />

5-Leiter-Verdrahtung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Leersäule Baureihe 205<br />

1 x K-HAS (KH00)<br />

5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, I K = 25 kA (TSG-Sicherung)<br />

1 x Leerplatz für Nachrüstfeld BH 5 (750 mm)<br />

Zähler- und TSG-Plätze vorbereitet zur<br />

Nachrüstung einer Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 (450 mm bzw. 300 mm)<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

Montagebeispiel siehe Systembeschreibung Seite S61.<br />

SB 205 AP0<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 2 x 95075<br />

Bodenrost 69757<br />

oder Bodenrost<br />

mit Justierstäben 69770<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

450 mm SY 450 A<br />

oder<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

Zählerfeldabdeckung IP 54<br />

300 mm SY 300 A<br />

Ausführliche Beschreibung des Zubehörs<br />

siehe Seite S45–S46.


Standardausführungen<br />

System<br />

Nachrüstfelder BH 5 (750 mm) für STAS<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Verteilerfeld (60 TE) SD 515 AP0<br />

zur individuellen Bestückung<br />

mit 1 x Hauptleitungsabzweigklemme<br />

5-polig, fingersicher<br />

mit N/PE-Steckklemme<br />

Verteilerfeld SD 515 BP0<br />

für Direkt-/Nacht-/Halbnachtschaltung<br />

mit D02-Elementen <strong>im</strong> Abgang<br />

6 Abgänge<br />

bestehend aus:<br />

12 x D02-Sicherungssockel 63 A<br />

2 x Schütz 63 A/AC1, 3-polig<br />

2 x Gruppenschalter Hand/0/Automatik<br />

1 x Schaltuhr<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2<br />

Verteilerfeld SD 515 CP0<br />

für Direkt-/Nacht-/Halbnachtschaltung<br />

mit LS-Schalter 16 A, B <strong>im</strong> Abgang<br />

6 Abgänge<br />

bestehend aus:<br />

12 x LS-Schalter 16 A, B<br />

2 x Schütz 63 A/AC1, 3-polig<br />

2 x Gruppenschalter Hand/0/Automatik<br />

1 x Schaltuhr<br />

1 x Dämmerungsschalter<br />

Abgangsklemmen 16 mm 2<br />

Weitere Verteilerfelder auf Anfrage<br />

Schaltbild<br />

S9<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S10<br />

Festplatzschrank<br />

Größe 2/1005 Ausführung Artikel-Nr Größe 2/1005 Zukauf<br />

* Liefertermin auf Anfrage.<br />

Festplatzverteilerschränke siehe Seiten S36-S44.<br />

Festplatzschrank bis 100 A SF 102 BF8*<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung 450 mm, IP 54<br />

1 x Verdrahtungssatz 25 mm 2 vom oberen Anschlussraum<br />

zum Sammelschienen-Systen für die Steckdosenleiste<br />

5 x Sammelschiene E-CU 30 x 6 mm (Abgang)<br />

Platz für 4 Steckdosenleisten; freibleibende<br />

Bestückungsflächen bei Festplatzverteilerschränken<br />

müssen abgedeckt werden, siehe Zubehör Seite S45.<br />

Erforderlicher Zukauf je Zählerplatz:<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

Linke Tür mit Doppelschließung, rechte Tür<br />

mit Einfachschließung; in jede Tür ist ein<br />

Profilhalbzylinder eingebaut.<br />

Zukauf:<br />

Festplatzsockel Größe 2 SX 010<br />

Blende für Kabelauslass 47902<br />

Empfohlener Zukauf<br />

Sockelfüller 3 x 95075,<br />

Bodenrost 69759<br />

oder<br />

Bodenrost mit<br />

Justierstäben 69772<br />

Ausführliche Beschreibung des<br />

Zubehörs siehe Seite S45–S46.


Standardausführungen<br />

System<br />

Steckdosenleiste<br />

Steckdosenleiste = 1 Einbaueinheit Befestigungsmaterial ist <strong>im</strong> Beipack enthalten<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Steckdosenleiste EH 001 L<br />

mit 2 CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 63 A/0,03 A, 4-polig<br />

2 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

2 x CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

Steckdosenleiste EH 002 L<br />

mit 2 CEE-Steckdosen 16 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

2 x LS-Schalter B, 16 A, 3-polig<br />

2 x CEE-Steckdosen 16 A, 5-polig<br />

Steckdosenleiste EH 003 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 63 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 63 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x CEE-Steckdose 63 A, 5-polig<br />

Achtung:<br />

Es können nicht zwei EH 003 L nebeneinander<br />

montiert werden. Es wird empfohlen,<br />

die EH 003 L <strong>im</strong> KVS ganz links oder ganz<br />

rechts einzubauen.<br />

Steckdosenleiste EH 004 L<br />

mit 4 CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

4 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 x CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

Steckdosenleiste EH 005 L<br />

mit 4 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

4 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 x Schuko-Steckdosen 16 A<br />

Steckdosenleiste EH 012 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

und 1 Schuko-Steckdose<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

1 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

1 x Schuko-Steckdose<br />

Verteiler-Leiste EH 013 L<br />

3 Hutschienen á 4,5 TE (1 TE = 18 mm)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x N-Klemme 14 x 10 mm 2 + 3 x 16 mm 2<br />

1 x PE-Klemme 14 x 10 mm 2 + 3 x 16 mm 2<br />

mit Verdrahtung vom Sammelschienen-<br />

System zu den D02-Sicherungssockel und<br />

PE- und N-Klemme H07V-K 10 mm 2<br />

Steckdosenleiste EH 014 L<br />

mit 1 CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

und 1 CEE-Steckdose 16 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

1 x CEE-Steckdose 16 A, 5-polig<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 63 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 16 A, 3-polig<br />

Steckdosenleiste EH 015 L<br />

mit 1 CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

und 2 CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

2 x CEE-Steckdose 16 A, 3-polig<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

2 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Festplatzverteilerschränken und Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben,<br />

ist vom Errichter der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen, siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und<br />

DIN EN 60439-3 (DIN VDE 0660-504).<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623. Andere<br />

Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken auf Anfrage.<br />

S11<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

Steckdosenleiste = 1 Einbaueinheit<br />

*<br />

S12<br />

Steckdosenleiste f. Zählereinbau<br />

Steckdosenleiste EH 016 L<br />

mit 3 CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

vorgerichtet für 3 Einphasen-<br />

Hutschienenzähler<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

3 x LS-Schalter B 16A, 1-polig<br />

3 x Platz für Einphasen-Hutschienenzähler<br />

1 TE (Zukauf) *<br />

3 x CEE-Steckdosen 16A, 3-polig, absperrbar<br />

Steckdosenleiste EH 019 L<br />

mit 3 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

vorgerichtet für 3 Einphasen-<br />

Hutschienenzähler<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

3 x LS-Schalter B 16A, 1-polig<br />

3 x Platz für Einphasen-Hutschienenzähler<br />

1 TE (Zukauf) *<br />

3 x Schuko-Steckdosen<br />

Steckdosenleiste EH 018 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 16 A, 5-polig<br />

vorgerichtet für Drehstrom-<br />

Hutschienenzähler (5 TE)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

1 x LS-Schalter C 16A, 3-polig<br />

1 x Platz für Drehstrom-Hutschienenzähler<br />

5 TE (Zukauf)<br />

1 x CEE-Steckdose 16A, 5-polig<br />

Steckdosenleiste EH 017 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 32A, 5-polig<br />

vorgerichtet für Drehstrom-<br />

Hutschienenzähler (5 TE)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

1 x LS-Schalter C 32A, 3-polig<br />

1 x Platz für Drehstrom-Hutschienenzähler<br />

5 TE (Zukauf)<br />

1 x CEE-Steckdose 32A, 5-polig<br />

Zubehör<br />

Befestigungsmaterial ist <strong>im</strong> Beipack enthalten<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Wechselstromzähler ER 001 U<br />

5 (25) A / 230 V<br />

unbeglaubigt, 1 TE<br />

Wechselstromzähler ER 001<br />

5 (20) A / 230 V<br />

beglaubigt, 1 TE<br />

Drehstromzähler ER 005 U<br />

5 (65)A / 3 x 230 / 400 V<br />

unbeglaubigt, 5 TE<br />

Bei Wechselstromzähler (1 TE) sind die Klemmenbelegungen nicht genormt. Die Steckdosenleisten EH 016 L und<br />

EH 019 L sind vorverdrahtet für Wechselstromzähler mit Anschlussklemme LZugang und LAbgang unten und NZugang oben.<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Festplatzverteilerschränken und Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben,<br />

ist vom Errichter der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen, siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und<br />

DIN EN 60439-3 (DIN VDE 0660-504).<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623. Andere<br />

Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken auf Anfrage.


Standardausführungen<br />

System<br />

NZ-Zählertafeln ohne Verdrahtung<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Oberer Anschlussraum<br />

1-reihig, 150 mm<br />

Unterer Anschlussraum 170 mm ZN 171<br />

mit Vorprägung, Hutschiene flach für Klemmeneinbau<br />

Unterer Anschlussraum 210 mm ZN 211<br />

mit Vorprägung, 1 Hutschiene<br />

erhöht für herausragende Geräte,<br />

1 Hutschiene flach für Klemmeneinbau<br />

Unterer Anschlussraum 320 mm ZN 321 C<br />

mit 3 NH00-Unterteilen,<br />

1 PEN-Klemme 1-polig 25 mm 2<br />

Abmessungen: • Zählertafelbreite 200 mm<br />

• die Zählertafelhöhe ergibt sich aus der Höhe des Mittelteils (315 mm) und den gewählten<br />

oberen und unteren Anschlussräumen<br />

Achtung: Zählertafeln sind noch zur Erweiterung und Reparatur bestehender Anlagen zugelassen.<br />

Bitte unbedingt Rücksprache mit dem VNB.<br />

Für Neuanlagen sind Zählerplätze nach DIN 43 870 zu verwenden.<br />

S13<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S14<br />

NZ-Zählertafeln mit Verdrahtung<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Oberer Anschlussraum<br />

1-reihig, 150 mm<br />

Unterer Anschlussraum 135mm ZN 131 B<br />

mit Hauptleitungsanschluss-klemme 4-polig/25 mm 2<br />

mit Zählerzugangs- und Abgangsverdrahtung 5-polig<br />

Unterer Anschlussraum 320 mm ZN 321 AA9<br />

1 x Hauptleitungsabzeigklemme, 4-polig<br />

1 x Hauptleitungsabzeigklemme, 5-polig<br />

1 x Montagevorrichtung mit Befestigungsschrauben für<br />

Hauptleitungsschutzschalter (SHU)<br />

Erforderlicher<br />

Zukauf je Zählerplatz:Hauptsicherungsautomaten<br />

siehe S45.<br />

Abmessungen: • Zählertafelbreite 200 mm<br />

• die Zählertafelhöhe ergibt sich aus der Höhe des Mittelteils (315 mm) und den gewählten<br />

oberen und unteren Anschlussräumen<br />

Achtung: Zählertafeln sind noch zur Erweiterung und Reparatur bestehender Anlagen zugelassen.<br />

Bitte unbedingt Rücksprache mit dem VNB.<br />

Für Neuanlagen sind Zählerplätze nach DIN 43 870 zu verwenden.


Standardausführungen<br />

System<br />

NZ-/ZÄTA-Zubehör<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Abschlussleiste ZX 035<br />

35 mm<br />

Obere Anbaukästen<br />

(Ersatzbedarf)<br />

mit Hutschiene<br />

N- und PE-Klemmen<br />

1-reihig 150 mm ZX 150<br />

2-reihig 260 mm ZX 260<br />

3-reihig 380 mm ZX 380<br />

Verteiler<br />

bestehend aus:<br />

Hutschienen<br />

1 PE- und 1 N-Klemme<br />

1 Abdeckstreifen<br />

1-reihig 150 mm ZV 111<br />

2-reihig 260 mm ZV 212<br />

3-reihig 380 mm ZV 313<br />

Seitenschieber<br />

für unteren Anschlussraum<br />

210 mm für 51828<br />

Klemmenzentralisation<br />

320 mm für 51839<br />

Klemmenzentralisation<br />

und Sammelschienen<br />

Zwischenschieber<br />

für unteren Anschlussraum<br />

320 mm für 51838<br />

Klemmenzentralisation<br />

und Sammelschienen<br />

Stirnschieber<br />

für Verteiler 1-3-reihig 57230<br />

Verschlussschieber<br />

passend zu allen unteren<br />

Anschlussräumen<br />

60 mm lang 50835<br />

120 mm lang 50857<br />

Plombierhaube 49071<br />

für Sicherungselemente<br />

<strong>im</strong> unteren Anschlussraum<br />

(mit Befestigungsmaterial<br />

für NZ-Zählertafeln)<br />

Anschlussklemme AR 135<br />

Klemmbereich 10-35 mm 2<br />

Abdeckstreifen DY 69 X<br />

für Geräteausschnitt<br />

RAL 9002, 216 mm<br />

1 Satz = 10 Stück<br />

Zählerbefestigung DY 55446 G<br />

Schrauben M 5<br />

1 Satz = 3 Stück<br />

Hauptschalter ES 363 EG<br />

verriegelbar<br />

3-polig (3 S) 63 A mit Spezial-<br />

Sechskantschlüssel zu sperren.<br />

Der Schlüssel wird nur an<br />

VNB abgegeben. Zusätzlich<br />

besteht die Möglichkeit, den<br />

Hauptschalter in ein- oder<br />

ausgschaltetem Zustand mit<br />

einem Vorhängeschloss zu<br />

sperren.<br />

S15<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S16<br />

QUADRO-Hausanschlussschrank<br />

Beispiel 1: <strong>Strom</strong>- (1 Zählerplatz + 1 TSG-Platz), Platz für Gas- und Wasserzähler oberirdisch<br />

<strong>Strom</strong>-, Gas-, Wasserzähler und dazugehörende Armaturen sind nicht <strong>im</strong> Lieferumfang<br />

enthalten<br />

Die Ausrüstung des QUADRO-Hausanschlussschrankes richtet sich<br />

nach den Anschlussbedingungen des regionalen Versorgungsunternehmens.<br />

Vor Einsatz ist Rücksprache mit dem Versorger<br />

erforderlich.<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005 mit Sockel<br />

(Technische Daten und Abmessungen siehe Seite 18)<br />

Bestückung <strong>Strom</strong>teil:<br />

1 x Montagevorrichtung für 1x 3NH00-Kabel-<br />

Hausanschlusskasten<br />

1 x unterer Anschlussraum nach VNB-Ausführung<br />

z. B. 5-Leiter-Sammelschienen-System 250 A mit<br />

1 x 3 NH00-Einzelvorsicherung<br />

1 x D01-Sicherungssockel, plombierbar<br />

(TSG-Sicherung)<br />

1 x Zähler/TSG-Feldabdeckung IP 54, 750 mm<br />

1 x oberer Anschlussraum nach VNB-Ausführung<br />

z. B. 1 x Hauptschalter, 3-polig, plombierbar<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, vorgesehen für die<br />

Rohrbegleitheizung<br />

1 x Anschlussdose für die Rohrbegleitheizung<br />

mit 2 Anschlussbuchsen<br />

1 x Schottwand zwischen <strong>Strom</strong>- und Gasteil<br />

Bestückung Kommunikationsteil:<br />

1 x Montageplatte für Telefon- und TV-Anschlussdose<br />

<strong>im</strong> Sockel<br />

Bestückung Gas- und Wasserteil:<br />

1 x Potential-Ausgleichschiene<br />

2 x C-Schienen senkrecht á 730 mm, Abstand 440 mm<br />

2 x C-Schienen waagrecht á 400 mm<br />

Einbaumaße 550 x 920 mm<br />

Einbautiefe ca. 200 mm <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Der Gas- und Wasserzähler und die dazugehörenden<br />

Rohre und Armaturen (nicht <strong>im</strong> Lieferumfang<br />

enthalten) können an jeder beliebigen Stelle auf die<br />

C-Schienen, die mit Gleitmuttern versehen sind,<br />

befestigt werden.<br />

Der Wasserzähler und die Wasserrohre sind mit einer<br />

Rohrbegleitheizung bauseits auszustatten. Die Wasserrohre<br />

müssen <strong>im</strong> Frostbereich zusätzlich isoliert werden.<br />

Bei entsprechender Isolierung betragen die<br />

<strong>Strom</strong>-kosten ca. 20,– € <strong>im</strong> Jahr.<br />

Zubehör:<br />

Nachrüstsatz Rohrbegleitheizung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Heizkabel, Länge 2 m, 230 V, 40 W<br />

mit Anschlussstecker<br />

1 x Heizkabel mit Thermostat, Länge 2 m, 230 V, 40 W<br />

mit Anschlussstecker<br />

1 x selbstklebende Alufolie, Länge 25 m<br />

1 x Vidoflex-Klebeisolierung, Länge 10 m<br />

Anschlussdose für Rohrbegleitheizung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Anschlussdose<br />

2 x Steckbuchsen<br />

1 x Zugentlastungsschelle<br />

1 x Montageplatte<br />

Befestigungsschrauben<br />

SQ 102 H – –<br />

(Endnummer<br />

nach VNB-<br />

Ausstattung)<br />

69843<br />

SY 14 Z<br />

Um <strong>im</strong> Crashfall ein Ausströmen von Gas zu verhindern empfehlen<br />

wir, eine Hausanschlusskombination mit<br />

Gasströmungswächter – z. B. Fabrikat Schuck – einzubauen,<br />

wobei der Gasströmungswächter unter Erdgleiche platziert ist<br />

und die Gasrohre ca. 30 cm <strong>im</strong> Boden einzubetonieren sind.<br />

Ein zusätzlicher Umfahrschutz ist deshalb nicht nötig.


Standardausführungen<br />

System<br />

QUADRO-Hausanschlussschrank<br />

Beispiel 2: <strong>Strom</strong>- (1 Zählerplatz), Platz für Gas- und Wasserzähler oberirdisch<br />

<strong>Strom</strong>-, Gas-, Wasserzähler und dazugehörende Armaturen sind nicht <strong>im</strong> Lieferumfang<br />

enthalten<br />

Die Ausrüstung des QUADRO-Hausanschlussschrankes richtet sich<br />

nach den Anschlussbedingungen des regionalen Versorgungsunternehmens.<br />

Vor Einsatz ist Rücksprache mit dem Versorger<br />

erforderlich.<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Kabelverteilerschrank Gr. 2/845 mit Sockel<br />

(Technische Daten und Abmessungen<br />

siehe Seite S67)<br />

Bestückung <strong>Strom</strong>teil:<br />

1 x Montagevorrichtung für 1x 3NH00-Kabel-<br />

Hausanschlusskasten<br />

1 x unterer Anschlussraum nach VNB-Ausführung<br />

z. B. 1 x Hauptleitungsabzweigklemme, 4-polig<br />

1 x Zählerfeldabdeckung IP 54, 450 mm<br />

1 x oberer Anschlussraum nach VNB-Ausführung<br />

z. B. 1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x LS-Schalter 10 A, B, vorgesehen für die Rohrbegleitheizung<br />

1 x Anschlussdose für die Rohrbegleitheizung<br />

mit 2 Anschlussbuchsen<br />

1 x Schottwand zwischen <strong>Strom</strong>- und Gasteil<br />

Bestückung Kommunikationsteil:<br />

1 x Montageplatte für Telefon- und TV-Anschlussdose<br />

<strong>im</strong> Sockel<br />

Bestückung Gas- und Wasserteil:<br />

1 x Potential-Ausgleichschiene<br />

2 x C-Schienen senkrecht je 730 mm, Abstand 440 mm<br />

2 x C-Schienen waagrecht je 400 mm<br />

Einbaumaße 550 x 750 mm<br />

Einbautiefe ca. 200 mm <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Der Gas- und Wasserzähler und die dazugehörenden<br />

Rohre und Armaturen (nicht <strong>im</strong> Lieferumfang<br />

enthalten) können an jeder beliebigen Stelle auf die<br />

C-Schienen, die mit Gleitmuttern versehen sind,<br />

befestigt werden.<br />

Der Wasserzähler und die Wasserrohre sind mit einer<br />

Rohrbegleitheizung bauseits auszustatten. Die Wasserrohre<br />

müssen <strong>im</strong> Frostbereich zusätzlich isoliert werden.<br />

Bei entsprechender Isolierung betragen die <strong>Strom</strong>-kosten<br />

ca. 20,– € <strong>im</strong> Jahr.<br />

Zubehör:<br />

Nachrüstsatz Rohrbegleitheizung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Heizkabel, Länge 2 m, 230 V, 40 W<br />

mit Anschlussstecker<br />

1 x Heizkabel mit Thermostat, Länge 2 m, 230 V, 40 W<br />

mit Anschlussstecker<br />

1 x selbstklebende Alufolie, Länge 25 m<br />

1 x Vidoflex-Klebeisolierung, Länge 10 m<br />

Anschlussdose für Rohrbegleitheizung<br />

bestehend aus:<br />

1 x Anschlussdose<br />

2 x Steckbuchsen<br />

1 x Zugentlastungsschelle<br />

1 x Montageplatte<br />

Befestigungsschrauben<br />

SQ 082 G – –<br />

(Endnummer<br />

nach VNB-<br />

Ausstattung)<br />

69843<br />

SY 14 Z<br />

Um <strong>im</strong> Crashfall ein Ausströmen von Gas zu verhindern empfehlen<br />

wir, eine Hausanschlusskombination mit<br />

Gasströmungswächter – z. B. Fabrikat Schuck – einzubauen,<br />

wobei der Gasströmungswächter unter Erdgleiche platziert ist<br />

und die Gasrohre ca. 30 cm <strong>im</strong> Boden einzubetonieren sind.<br />

Ein zusätzlicher Umfahrschutz ist deshalb nicht nötig.<br />

S17<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

Übersicht Leersäulen<br />

Baureihe 142 162<br />

SL 142 SL 162<br />

Baureihe 152 155 157<br />

S18<br />

SL 152 SL 155 SL 157<br />

Baureihe 172 175 177<br />

SL 172 SL 175 SL 177<br />

Baureihe 202 205 207<br />

SL 202 SL 205 SL 207<br />

Ausbau mit Montageplatte<br />

Ausbau mit Einbaufelder<br />

Verteilersäulen<br />

Montageplatten,<br />

aus selbstverlöschenden Kunststoff für<br />

diversen Aufbau<br />

6 mm stark<br />

H x B<br />

für SL 142<br />

600 x 276 mm<br />

für SL 162<br />

800 x 276 mm<br />

SY 47433 M SY 47434 M<br />

für SL 152<br />

700 x 278 mm<br />

für SL 155<br />

700 x 500 mm<br />

SY 79271 M SY 79272M<br />

für SL 172<br />

850 x 278 mm<br />

für SL 175<br />

850 x 500 mm<br />

SY 79269 M SY 47435 M<br />

für SL 202<br />

1000 x 278 mm<br />

zur individuellen Bestückung<br />

für SL 205<br />

1000 x 500 mm<br />

SY 79267 M SY 47436 M<br />

für SL 157<br />

755,5 x 756 mm<br />

SY 79273 M<br />

für SL 177<br />

850 x 756 mm<br />

SY 79270 M<br />

für SL 207<br />

1000 x 756 mm<br />

SY 79268 M


Standardausführungen<br />

Befestigungssätze für<br />

DE-Felder<br />

mit Membranflansch <strong>im</strong> Zugang.<br />

Weitere Flansche siehe Zubehör S20.<br />

für SL 142/162<br />

SY 41 TA<br />

für SL 162<br />

SY 51 TA nicht für Zählerfelder geeignet<br />

für SL 152 für SL 155 für SL 157<br />

für SL 172 für SL 175 für SL 177<br />

SY 51 T SY 52 T SY 53 T<br />

für SL 202 für SL 205 für SL 207<br />

SY 61 T SY 62 T SY 63 T<br />

DE-Einbaufelder Reihenabstand 150mm<br />

Zum Einbau in alle Leersäulen. Ohne N- und PE-Schienen. Verteilerfelder,<br />

gebaut nach IEC439-3 / EN 60439-3 / DIN VDE 0660 Teil 504 / DIN VDE 43880<br />

Trennerfelder sind vorbereitet für den Einbau von NH-Sicherungslasttrennern, Fabrikat<br />

GEYER, Jung, Efen, Schneider und Weber. Dazu passende Blenden verwenden.<br />

für Reiheneinbaugeräte<br />

250mm 500mm<br />

für Reiheneinbaugeräte<br />

und<br />

Klemmen<br />

für Montageplatte<br />

auf Tiefbauwinkel<br />

mit Berührschutz<br />

für REG,<br />

Klemmen u.<br />

2NH Trenner<br />

Gr.00<br />

250mm 500mm 250mm 500mm 250mm 250mm<br />

48 48 48 48 48<br />

für NH-<br />

Trenner<br />

Gr. 1<br />

DE 0414 DE 0413 DE 0410 M DE 0411 TA DE 0410 TB<br />

DE 0515 DE 0525 DE 0513 DE 0523 DE 0510 M DE 0520 M DE 0511TA DE 0510 TB SD 511<br />

Zählerfeld<br />

nur für Zwischenzähler<br />

TAB-gerechte<br />

Zähleranschlusssäulen<br />

finden Sie<br />

<strong>im</strong> VNB-Teil,<br />

Seite 9-200<br />

250mm<br />

60 120 60 120 60 120 60 60 60<br />

unverdrahtet<br />

72 144 72 144 72 144 72 72 72<br />

DE 0616 DE 0626 DE 0614 DE 0624 DE 0610 M DE 0620 M DE 0614 TA DE 0613 TB SD 611<br />

unverdrahtet<br />

S19<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S20<br />

Verteilersäulen – Zubehör für Einbauten<br />

Flansche<br />

Weiteres Zubehör siehe Seite S45-S46.<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Membranflansch DY 57455 F<br />

Flansch für DY 57456 F<br />

metrische Gewinde<br />

mit Vorprägungen für<br />

7 x M 20 / M 12 und<br />

2 x M 32 /M20 und<br />

1 x M 40 / M32/M20<br />

Blindflansch DY 57457 F<br />

(Einbau nur oben)<br />

Flansch für metrische DY 57454 F<br />

Gewinde<br />

(nur von innen verriegelbar)<br />

mit Vorprägungen für<br />

7 x M 20 / M 12 und<br />

2 x M 32 /M 20 und<br />

1 x M 40 / M32/M20<br />

Einspeiseflansch DY 57459 F<br />

(nur von innen verriegelbar)<br />

Einspeisung bis<br />

max. 4 x 120 mm 2<br />

N/PE-Klemme DY 81004 K<br />

(Hutschienenmontage)<br />

für oberen Anschlussraum<br />

je 3 x 16 / 2 x 25 mm 2<br />

Hauptleitungsabzweigklemmen<br />

für oberen Anschlussraum<br />

nach VDE 0603, Teil 2<br />

Ausführung C<br />

allseitig fingersicher<br />

25/16 mm 2<br />

(3 Klemmstellen je Pol)<br />

1 x 3-polig AZ 325 B<br />

1 x 4-polig AZ 425 B<br />

1 x 5-polig AZ 525 B<br />

1 x 6-polig AZ 625 B<br />

Abdeckstreifen RAL 9002 DY 69 X<br />

216 mm lang<br />

1 Satz = 10 Stück<br />

Abdeckstreifen sperrbar DY 95032 A<br />

Steckklemmen<br />

N/PE-Steckklemme DY 83 K<br />

mit je 6 x 2,5-16 mm 2 schraubbar<br />

und je 21 x 1,5-4 mm 2 steckbar<br />

N/PE-Steckklemme DY 84 K<br />

mit je 3 x 2,5-16 mm 2 schraubbar<br />

und je 10 x 1,5-4 mm 2 steckbar<br />

Halter für N/PE-Steck- DY 85 D<br />

klemme<br />

zur Befestigung der Steckklemme<br />

auf oder hinter der<br />

Tragschiene<br />

1 Satz = 2 Stück li/re mit<br />

Befestigungsmaterial<br />

Isolierbock DY 42340 D<br />

für Hutschienen<br />

1 Satz = 2 Stück<br />

Plombiersatz DY 49703 A<br />

für Einbaufelder<br />

1 Satz = 2 Stück<br />

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter<br />

Größe 00, 160A, 3-polig<br />

zur Montage auf Montageblech<br />

ohne Blendrahmen<br />

mit Schraubanschluss DY 0101 N<br />

M8 x 20 <strong>im</strong> Abgang<br />

mit Brückenklemme DY 0102 N<br />

für Rundleiter<br />

16-70mm 2 <strong>im</strong> Abgang<br />

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter<br />

Größe 1, 250 A, 3-polig<br />

für Montage auf Montageblech<br />

ohne Blendrahmen<br />

mit Schraubanschluss DY 1101 N<br />

M10 x 20 beidseitig<br />

Blendrahmen<br />

für NH-Sicherungs-<br />

Lasttrennschalter<br />

Größe 00 1-fach DY 0191 N<br />

Größe 00 2-fach DY 0192 N<br />

Größe 1 DY 1191 N


Standardausführungen<br />

System<br />

Baureihe 152 SK 152 A<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 2 Einbaueinheiten<br />

Baureihe 155<br />

Baureihe 157<br />

Kabelverteilersäulen m. Sammelschienen-System<br />

SK 155 A<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 4 Einbaueinheiten<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

Baureihe 152, 155, 157, 172, 175, 177, 202, 205 und 207<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

SK 157 A<br />

Baureihe 172<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 2 Einbaueinheiten<br />

Baureihe 175<br />

Baureihe 177<br />

SK 172 A<br />

SK 175 A<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 4 Einbaueinheiten<br />

SK 177 A<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

Baureihe 202<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 2 Einbaueinheiten<br />

Baureihe 205<br />

Baureihe 207<br />

SK 202 A<br />

SK 205 A<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 4 Einbaueinheiten<br />

SK 207 A<br />

4 x E-Cu 30 x 6 mm<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

S21<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S22<br />

Verteilersäulen – Baureihe 115, rund<br />

Baureihe 115 Ausführung Artikel-Nr.<br />

System<br />

Verteilersäulen – Baureihe 135, rund<br />

Säule mit Stecktür und Montageplatte SL 115 P<br />

HxB (mm) 350 x 260<br />

Baureihe 135 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Säule mit Stecktür und Montageplatte SL 135 P<br />

HxB (mm) 550 x 290<br />

z. B. für VA oder VW-Verteiler<br />

Säule mit Stecktür und Montageplatte SL 135 PH<br />

HxB (mm) 420 x 270<br />

für die Montage von Kabel-Hausanschlusskästen KH00<br />

nach DIN 43 627<br />

(Baureihe K3 + K4)<br />

Säule mit Stecktür, Montageplatte und SL 135 PA<br />

Festplatzausschnitt<br />

HxB (mm) 537 x 200


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 00/Bauhöhe 845 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank eintürig SL 084<br />

Schrank mit Montageplatte eintürig SL 084 P<br />

HxBxT (mm) 750 x 358 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit Sammelschienen-System eintürig SK 084 GA<br />

E-Cu 30 x 6 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 4 Einbaueinheiten<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 00 (900 mm) SX 004<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 00 Sockelfüller 2 x 95075, Bodenrost 69756 oder Bodenrost mit Justierstäben 69769<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.<br />

S23<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

S24<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 0/Bauhöhe 845 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank eintürig SL 080<br />

Schrank mit Montageplatte eintürig SL 080 P<br />

HxBxT (mm) 750 x 500x 6 (PVC)<br />

Schrank mit Sammelschienen-System eintürig SK 080 GA<br />

E-Cu 30 x 6 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 5 Einbaueinheiten<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 0 (900 mm) SX 005<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 0, erhöht (1125 mm) SX 030<br />

Bodenaufbausockel Größe 0 SX 014<br />

Wandkonsole Größe 0 mit Abdeckplatte SX 011<br />

4 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 0 Sockelfüller 2 x 95075, Bodenrost 69757 oder Bodenrost mit Justierstäben 69770<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 0/Bauhöhe 1005 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank eintürig SL 100<br />

Schrank mit Montageplatte eintürig SL 100 P<br />

HxBxT (mm) 895 x 491 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit Sammelschienen-System eintürig SK 100 GA<br />

E-Cu 30 x 6 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 5 Einbaueinheiten<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 0 (900 mm) SX 005<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 0, erhöht (1125 mm) SX 030<br />

Bodenaufbausockel Größe 0 SX 014<br />

Wandkonsole Größe 0 mit Abdeckplatte SX 011<br />

4 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 0 Sockelfüller 2 x 95075, Bodenrost 69757 oder Bodenrost mit Justierstäben 69770<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.<br />

S25<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

S26<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 0/Bauhöhe 1355 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank eintürig SL 130<br />

Schrank mit Montageplatte eintürig SL 130 P<br />

HxBxT (mm) 1245 x 491 x 6 (PVC)<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 0 (900 mm) SX 005<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 0, erhöht (1125 mm) SX 030<br />

Bodenaufbausockel Größe 0 SX 014<br />

Wandkonsole Größe 0 mit Abdeckplatte SX 011<br />

4 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 0 Sockelfüller 2 x 95075, Bodenrost 69757 oder Bodenrost mit Justierstäben 69770<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 1/Bauhöhe 845 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank eintürig SL 081<br />

Schrank mit Montageplatte eintürig SL 081 P<br />

HxBxT (mm) 750 x 658 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit Sammelschienen-System eintürig SK 081 GA<br />

E-Cu 30 x 6 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

Schrank mit asymmetrischen Türen SL 081 V<br />

und eingebauter Montageplatte<br />

750 x 658 x 6 mm (PVC)<br />

Auf Anfrage:<br />

Montagemöglichkeit auf einem Festplatzsockel<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 1 (900 mm) SX 006<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 1, erhöht (1125 mm) SX 031<br />

Bodenaufbausockel Größe 1 SX 015<br />

Wandkonsole Größe 1 mit Abdeckplatte SX 012<br />

6 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 1 Sockelfüller 3 x 95075, Bodenrost 69758 oder Bodenrost mit Justierstäben 69771<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.<br />

S27<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

S28<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 1/Bauhöhe 1005 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank eintürig SL 101<br />

Schrank mit Montageplatte eintürig SL 101 P<br />

HxBxT (mm) 895 x 686 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit Sammelschienen-System eintürig SK 101 GA<br />

E-Cu 30 x 6 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

Schrank mit asymmetrischen Türen SL 101 V<br />

und eingebauter Montageplatte<br />

HxBxT (mm) 895 x 686 x 6 (PVC)<br />

Auf Anfrage:<br />

Montagemöglichkeit auf einem Festplatzsockel<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 1 (900 mm) SX 006<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 1, erhöht (1125 mm) SX 031<br />

Bodenaufbausockel Größe 1 SX 015<br />

Wandkonsole Größe 1 mit Abdeckplatte SX 012<br />

6 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 1 Sockelfüller 3 x 95075, Bodenrost 69758 oder Bodenrost mit Justierstäben 69771<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei<br />

denen Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit<br />

einer Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 1/Bauhöhe 1355 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank eintürig SL 131<br />

Schrank mit Montageplatte eintürig SL 131 P<br />

HxBxT (mm) 1245 x 686 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit asymmetrischen Türen SL 131 V<br />

und eingebauter Montageplatte<br />

HxBxT (mm) 1245 x 686 x 6 (PVC)<br />

Auf Anfrage:<br />

Montagemöglichkeit auf einem Festplatzsockel<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 1 (900 mm) SX 006<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 1, erhöht (1125 mm) SX 031<br />

Bodenaufbausockel Größe 1 SX 015<br />

Wandkonsole Größe 1 mit Abdeckplatte SX 012<br />

6 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 1 Sockelfüller 3 x 95075, Bodenrost 69758 oder Bodenrost mit Justierstäben 69771<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.<br />

S29<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

S30<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 2/Bauhöhe 845 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank zweitürig SL 082<br />

Schrank mit Montageplatte zweitürig SL 082 P<br />

HxBxT (mm) 750 x 988 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit Sammelschienen-System zweitürig SK 082 GA<br />

E-Cu 30 x 8 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 10 Einbaueinheiten<br />

Schrank mit asymmetrischen Türen SL 082 V<br />

und eingebauter Montageplatte<br />

HxBxT (mm) 750 x 988 x 6 (PVC)<br />

Auf Anfrage:<br />

Montagemöglichkeit auf einem Festplatzsockel<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 2 (900 mm) SX 007<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 2, erhöht (1125 mm) SX 032<br />

Bodenaufbausockel Größe 2 SX 016<br />

Wandkonsole Größe 2 mit Abdeckplatte SX 013<br />

9 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 2 Sockelfüller 3 x 95075, Bodenrost 69759 oder Bodenrost mit Justierstäben 69772<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.


Standardausführungen<br />

System<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 2/Bauhöhe 1005 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank zweitürig SL 102<br />

Schrank mit Montageplatte zweitürig SL 102 P<br />

HxBxT (mm) 895 x 1016 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit Sammelschienen-System zweitürig SK 102 GA<br />

E-Cu 30 x 8 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 10 Einbaueinheiten<br />

Schrank mit asymmetrischen Türen SL 102 V<br />

und eingebauter Montageplatte<br />

HxBxT (mm) 895 x 1016 x 6 (PVC)<br />

Auf Anfrage:<br />

Montagemöglichkeit auf einem Festplatzsockel<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 2 (900 mm) SX 007<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 2, erhöht (1125 mm) SX 032<br />

Bodenaufbausockel Größe 2 SX 016<br />

Wandkonsole Größe 2 mit Abdeckplatte SX 013<br />

9 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 2 Sockelfüller 3 x 95075, Bodenrost 69759 oder Bodenrost mit Justierstäben 69772<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Zukauf Seite S34.<br />

S31<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S32<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Größe 2/Bauhöhe 1355 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Leerschrank zweitürig SL 132<br />

Schrank mit Montageplatte zweitürig SL 132 P<br />

HxBxT (mm) 1245 x 988 x 6 (PVC)<br />

Schrank mit asymmetrischen Türen SL 132 V<br />

und eingebauter Montageplatte<br />

HxBxT (mm) 1245 x 988 x 6 (PVC)<br />

Auf Anfrage:<br />

Montagemöglichkeit auf einem Festplatzsockel<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 2 (900 mm) SX 007<br />

Eingrabsockel (Bausatz) Größe 2, erhöht (1125 mm) SX 032<br />

Bodenaufbausockel Größe 2 SX 016<br />

Wandkonsole Größe 2 mit Abdeckplatte SX 013<br />

9 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Empfohlener Zukauf: für KVS Größe 2 Sockelfüller 3 x 95075, Bodenrost 69759 oder Bodenrost mit Justierstäben 69772<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen frei bleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

* Einbautiefe <strong>im</strong> Schlossbereich<br />

Zukauf Seite S34.


Standardausführungen<br />

System<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Bestellbeispiel für Größe 0/Bauhöhe 845<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 5 Einbaueinheiten<br />

bestehend aus:<br />

1xKabelverteilerschrank Größe 0 SK 080 GA<br />

mit Sammelschienen-System<br />

1xEingrabsockel SX 005<br />

(Bausatz) Größe 0 (900 mm)<br />

Bestückungsbeispiel: Platzbedarf<br />

1xNH2-Leiste mit Trennmessern 1<br />

2xNH2-Sicherungslastschaltleiste EH 241 A<strong>AG</strong> 2<br />

1xNH2-Sicherungsleiste EH 212 AAB 1<br />

1xNH00-Sicherungslastschaltleiste EH 041 CAD 0,5<br />

1xNH00-Sicherungsleiste EH 052 CAD 0,5<br />

1xTandem-Adapter für NH00-Leisten 75950<br />

Bestellbeispiel für Größe 1/Bauhöhe 845<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

bestehend aus:<br />

1xKabelverteilerschrank Größe 1 SK 081 GA<br />

mit Sammelschienen-System<br />

1x Eingrabsockel SX 006<br />

(Bausatz) Größe 1 (900 mm)<br />

Bestückungsbeispiel: Platzbedarf<br />

1xNH2-Leiste mit Trennmessern 1<br />

1xNH2-Sicherungsschaltleiste EH 241 CAC 1<br />

2xNH2-Sicherungsleiste EH 212 CAB 1<br />

2xNH00-Sicherungslastschaltleiste EH 041 CAD 1<br />

1xTandem-Adapter für NH00-Leisten 75950<br />

2xNH00-Sicherungsleiste EH 052 CAD 1<br />

1xTandem-Adapter für NH00-Leisten 75950<br />

Die Kabelverteilerschränke können wahlweise mit allen<br />

Einbaueinheiten, auch kombiniert, bestückt werden.<br />

1 Einbaueinheit besteht aus:<br />

1xNH2-Leiste mit Trennmessern<br />

oder 1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste<br />

oder 1 x NH2-Sicherungsleiste<br />

oder 2 x NH00-Sicherungslastschaltleiste<br />

(Tandem-Adapter erforderlich)<br />

oder 2 x NH00-Sicherungsleiste<br />

(Tandem-Adapter erforderlich)<br />

oder 1 x ungesicherter Anschluss über Schrauben,<br />

Bolzen und Direktanschlussklemmen<br />

S33<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S34<br />

Verteilersäulen und Kabelverteilerschränke – Einbaueinheiten<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Größe 3<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 341 AAB<br />

leiste, Größe 3, 630 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 30<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 343 AAB<br />

leiste, Größe 3, 630 A - 690 V<br />

3-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 30<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

Größe 1 und 2<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 241 A<strong>AG</strong><br />

leiste Größe 2, 400 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 35<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 241 CAC<br />

leiste Größe 2, 400 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

V-Direkta-Klemmen 35-240 mm 2 , se<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 243 AAB<br />

leiste Größe 2, 400 A - 690 V<br />

3-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 30<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungsleiste EH 212 CAB<br />

Größe 2, 400 A - 690 V<br />

V-Direkta-Klemmen 35-240mm 2 , se<br />

Sicherungs- und Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

mit Berührschutzgehäuse EH 232 CAB<br />

Berührschutzabdeckung<br />

über Sammelschienen<br />

asymmetrische Lochung 60282<br />

H x B (mm) 500 x 150<br />

symmetrische Lochung 47930<br />

H x B (mm) 560 x 102<br />

Größe 00<br />

NH-Sicherungslast- EH 041 AAC*<br />

schaltleiste<br />

Größe 00, 160 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M8 x 20<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

NH-Sicherungslast- EH 041 CAD*<br />

schaltleiste<br />

Größe 00, 160 - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Stahlrahmen V-Klemmen<br />

10-95mm 2 , se<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

NH-Sicherungsleiste EH 052 AAC*<br />

Größe 00, 160 A - 690 V<br />

Schraubanschluss M8 x 20<br />

Sicherungs- und Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

NH-Sicherungsleiste EH 052 CAD*<br />

Größe 00, 160 A - 690 V<br />

Stahlrahmen V-Klemmen<br />

10-95mm 2 , se<br />

Sicherungs- und Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

* Für die Montage ist <strong>im</strong>mer ein<br />

Tandem-Adapter-Satz 75950<br />

erforderlich<br />

Erforderlich für NH00-Leisten<br />

Adaptersatz mit<br />

Berührschutzabdeckung<br />

zur Bestückung eines<br />

NH2-Leistenplatzes mit<br />

2 NH00-Leisten<br />

mit Stahlrahmen 75950<br />

V-Klemmen 10–95 mm 2<br />

Al/Cu<br />

mit Schraubanschluss 75952<br />

M8 x 20<br />

Werden NH-Sicherungsleisten eingebaut, dürfen diese nur durch<br />

Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen<br />

bedient werden. Die Schränke müssen <strong>im</strong>mer abgesperrt sein.


Standardausführungen<br />

System<br />

Verteilersäulen und Kabelverteilerschränke – Anschlusstechnik<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Direktanschluss 44630<br />

Schalenklemme<br />

mit Anschlussschraube<br />

M12x55 (1 Stück)<br />

Klemmbereich:<br />

50 mm 2 ,re<br />

35–70 mm 2 ,rm<br />

50–185 mm 2 ,se<br />

35–150 mm 2 ,sm<br />

Direktanschluss 44631<br />

Doppel-Schalenklemme<br />

mit Anschlussschraube<br />

M12x55 (1 Stück)<br />

Klemmbereich:<br />

2x 50mm 2 ,re<br />

2x 35–70 mm 2 ,rm<br />

2x 50–185 mm 2 ,se<br />

2x 35–150 mm 2 ,sm<br />

Direktanschluss 69993<br />

Stahlrahmen-V-Klemme<br />

für Aluminium- und Kupferleiter<br />

mit V-förmiger Anschlussfahne und<br />

Anschlussschraube<br />

Klemmbereich:<br />

16–150 mm 2 ,re<br />

16–150 mm 2 ,rm<br />

35–240 mm 2 ,se<br />

35–240 mm 2 ,sm<br />

Berührschutzabdeckung<br />

über Sammelschienen<br />

für Direktanschlussklemmen<br />

H x B (mm) 750 x 100 60138<br />

Der Anschluss kann auch über NH00- bzw. NH2-Sicherungsleisten erfolgen, siehe Seite 34.<br />

S35<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S36<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilersäule, rund Baureihe 135<br />

Baureihe 135 Ausführung Artikel-Nr.<br />

System<br />

RONDOmobil<br />

Säule mit Stecktür und Festplatzausschnitt SL 135 A<br />

für Steckdosenkombination<br />

Baureihe 135 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Säule mit Stecktür und Festplatzausschnitt SF 135 M<br />

für Steckdosenkombination<br />

mit Anschlussleitung 5 x 16 mm 2<br />

und Stecker, 5-polig, 63 A, IP67, für den <strong>Strom</strong>anschluss<br />

Elektrant SX 135<br />

bestehend aus:<br />

Gussgehäuse mit Aufnahmevorrichtung für die<br />

Säule SF 135 M, mit Kupplung, 5-polig, 63 A, IP67<br />

für den <strong>Strom</strong>anschluss


Standardausführungen<br />

System<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze – Steckdosenkombinationen<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

mit 1 CEE- Steckdose 16 A, SY 15 Z<br />

5-polig und 2 Schuko-Steckdosen<br />

16 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x CEE- Dose 16 A, 5p, 400 V<br />

2 x Schutzkontaktsteckdosen 16 A, 250 V<br />

1 x LS 16 A, 3p-C<br />

2 x LS 16 A, 1p-B<br />

1 x Fi-40/4/0,03 A<br />

Leitungseinführung:<br />

1 x M25 oben<br />

1 x M25 unten<br />

(ohne Verschraubung)<br />

mit 1 CEE- Steckdose 32 A, SY 16 Z<br />

5-polig und 2 Schuko-Steckdosen<br />

16 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x CEE- Dose 32 A, 5p, 400 V<br />

2 x Schutzkontaktsteckdosen 32 A, 250 V<br />

1 x LS 16 A, 3p-C<br />

2 x LS 16 A, 1p-B<br />

1 x Fi-40/4/0,03 A<br />

Leitungseinführung:<br />

1x M25 oben<br />

1x M25 unten<br />

(ohne Verschraubung)<br />

Montageplatte SY 19 M<br />

für die Steckdosenkombination<br />

(Befestigungsmaterial ist <strong>im</strong><br />

Beipack enthalten)<br />

+ + =<br />

mit 4 Schukosteckdosen 16 A SY 17 Z<br />

bestehend aus:<br />

4 x Schutzkontaktsteckdosen 16 A, 250 V<br />

4 x LS 16 A, 1p-B<br />

1 x Fi-40/4/0,03 A<br />

Leitungseinführung:<br />

1 x M25 oben<br />

1 x M25 unten<br />

(ohne Verschraubung)<br />

mit 1 CEE- Steckdose 16 A, SY 18 Z<br />

5-polig und 1 CEE-Steckdose 32 A,<br />

5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x CEE- Dose 32 A, 5p, 400 V<br />

1 x CEE- Dose 16 A, 5p, 400 V<br />

1 x LS 32 A, 3p-C<br />

1 x LS 16 A, 3p-C<br />

1 x FI 40/0,03- 4p<br />

Leitungseinführung:<br />

1 x M25 oben<br />

1 x M25 unten<br />

(ohne Verschraubung)<br />

S37<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S38<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze<br />

Größe 0/Bauhöhe 1005 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Festplatzverteilerschrank eintürig SF 100 A<br />

mit Sammelschienen-System 5-polig<br />

E-Cu 30 x 6 mm, isoliert<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 5 Einbaueinheiten<br />

Festplatzsockel SX 008<br />

Größe 0<br />

mit 4 Kabeleinführungen<br />

Abdeckung für Kabelauslass 47900<br />

Festplatzsockel SX 020 F<br />

Größe 0<br />

für Bodenaufbau<br />

mit 4 Kabeleinführungen<br />

Abdeckung für Kabelauslass 47900<br />

Mobile <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Festplatzverteilerschrank mit Standfuss SF 100 B<br />

eintürig<br />

mit Sammelschienen-System 5-polig<br />

E-Cu 30 x 6 mm, isoliert<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 5 Einbaueinheiten<br />

4 Kabeleinführungen<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Festplatzverteilerschränken und Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben,<br />

ist vom Errichter der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen, siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und<br />

DIN EN 60439-3 (DIN VDE 0660-504).<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623. Andere<br />

Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken auf Anfrage.


Standardausführungen<br />

System<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze<br />

Größe 1/Bauhöhe 1005 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Festplatzverteilerschrank eintürig SF 101 A<br />

mit Sammelschienen-System 5-polig<br />

E-Cu 30 x 6 mm, isoliert<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

Festplatzsockel SX 009<br />

Größe 1<br />

mit 6 Kabeleinführungen<br />

Abdeckung für Kabelauslass 47901<br />

Festplatzsockel SX 021 F<br />

Größe 1<br />

für Bodenaufbau<br />

mit 6 Kabeleinführungen<br />

Abdeckung für Kabelauslass 47901<br />

Mobile <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Festplatzverteilerschrank mit Standfuss SF 101 B<br />

eintürig<br />

mit Sammelschienen-System 5-polig<br />

E-Cu 30 x 6 mm, isoliert<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

6 Kabeleinführungen<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Festplatzverteilerschränken und Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben,<br />

ist vom Errichter der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen, siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und<br />

DIN EN 60439-3 (DIN VDE 0660-504).<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623. Andere<br />

Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken auf Anfrage.<br />

S39<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S40<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze<br />

Größe 2/Bauhöhe 1005 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Festplatzverteilerschrank zweitürig SF 102 A<br />

mit Sammelschienen-System 5-polig<br />

E-Cu 30 x 8 mm, isoliert<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 10 Einbaueinheiten<br />

Festplatzsockel SX 010<br />

Größe 2<br />

mit 9 Kabeleinführungen<br />

Abdeckung für Kabelauslass 47902<br />

Festplatzsockel SX 022 F<br />

Größe 2<br />

für Bodenaufbau<br />

mit 9 Kabeleinführungen<br />

Abdeckung für Kabelauslass 47902<br />

Mobile <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Festplatzverteilerschrank mit Standfuss SF 102 B<br />

zweitürig<br />

mit Sammelschienen-System 5-polig<br />

E-Cu 30 x 8 mm, isoliert<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 10 Einbaueinheiten<br />

9 Kabeleinführungen<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Festplatzverteilerschränken und Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben,<br />

ist vom Errichter der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen, siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und<br />

DIN EN 60439-3 (DIN VDE 0660-504).<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623. Andere<br />

Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken auf Anfrage.


Standardausführungen<br />

System<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze<br />

Größe 2/Bauhöhe 1005 Ausführung Artikel-Nr.<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilerschränke mit<br />

Zählerplatz bis 80 A nach TAB 2000<br />

Festplatzschrank bis 100 A SF 102 BF8*<br />

bestehend aus:<br />

1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005<br />

IP 44, 2-türig<br />

1 x K-HAS (KH00) mit Verdrahtung 25 mm 2<br />

4-Leiter-Sammelschienen-System 250 A<br />

1 x Zählerfeldabdeckung 450 mm, IP 54<br />

1 x Verdrahtungssatz 25 mm 2 vom oberen Anschlussraum<br />

zum Sammelschienen-System für die Steckdosenleiste<br />

5 x Sammelschiene E-CU 30 x 6 mm (Abgang)<br />

Platz für 4 Steckdosenleisten; freibleibende Bestückungsflächen<br />

bei Festplatzverteilerschränken<br />

müssen abgedeckt werden, siehe Zubehör Seite 45.<br />

Festplatzsockel SX 010<br />

Größe 2<br />

mit 9 Kabeleinführungen<br />

Abdeckung für Kabelauslass 47902<br />

Empfohlener Zukauf:<br />

Steckadapter bestückt mit 3 Hauptsicherungsautomaten<br />

(SHU-Schalter)<br />

siehe Zubehör Seite E4-14<br />

E=Exakt-Charakteristik, 1-polig und Plombierhauben<br />

Einspeisung über Adapter bis 100 A möglich<br />

Festplatzsockel SX 022 F<br />

Größe 2<br />

für Bodenaufbau mit 9 Kabeleinführungen<br />

weitere Ausführungen mit Zählerplätzen auf Anfrage<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteiler, Größe 0<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 5 Einbaueinheiten<br />

bestehend aus:<br />

1x Festplatzverteilerschrank Größe 0 SF 100 A<br />

1 x Festplatzsockel Größe 0 SX 008<br />

Bestückungsbeispiel: Platzbedarf<br />

1x NH2 Trennmessern 1<br />

1x Steckdosenleiste mit<br />

2 CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

EH 001 L 1<br />

1x Steckdosenleiste mit<br />

4 CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

EH 004 L 1<br />

1x Verteiler-Leiste<br />

zur individuellen Bestückung<br />

EH 013 L 1<br />

1x Berührschutzabdeckung<br />

(freibleibende Fläche)<br />

60282 1<br />

Die Festplatzverteilerschränke können wahlweise mit allen<br />

Einbaueinheiten, auch kombiniert, bestückt werden.<br />

S41<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S42<br />

Einbaueinheiten und Zubehör<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Berührschutzabdeckung<br />

über Sammelschienen<br />

symmetrische Lochung<br />

H x B (mm) 560 x 102 47930<br />

asymmetrische Lochung<br />

H x B (mm) 500 x 150 60282<br />

Einspeiseleiste EH 021 LE<br />

mit 1CEE-Stecker 63 A für Zähler<br />

1 x D02-Sicherungs-Lastschalter,<br />

3-polig<br />

1 x CEE-Stecker 63 A, 5-polig<br />

Platz für 1 x Hutschienenzähler (5 TE)<br />

(Beistellung)<br />

Befestigungsmaterial


Standardausführungen<br />

System<br />

Einbaueinheiten Steckdosenleiste = 1 Einbaueinheit Befestigungsmaterial ist <strong>im</strong> Beipack enthalten<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Steckdosenleiste EH 001 L<br />

mit 2 CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 63 A/0,03 A, 4-polig<br />

2 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

2 x CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

Steckdosenleiste EH 002 L<br />

mit 2 CEE-Steckdosen 16 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

2 x LS-Schalter B, 16 A, 3-polig<br />

2 x CEE-Steckdosen 16 A, 5-polig<br />

Steckdosenleiste EH 003 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 63 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 63 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x CEE-Steckdose 63 A, 5-polig<br />

Achtung:<br />

Es können nicht zwei EH 003 L<br />

neben-einander montiert werden.<br />

Es wird empfohlen, die EH 003 L<br />

<strong>im</strong> KVS ganz links oder ganz rechts<br />

einzubauen.<br />

Steckdosenleiste EH 004 L<br />

mit 4 CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

4 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 x CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

Steckdosenleiste EH 005 L<br />

mit 4 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

4 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

4 x Schuko-Steckdosen 16 A<br />

Steckdosenleiste EH 012 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

und 1 Schuko-Steckdose, 16 A<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

1 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

1 x Schuko-Steckdose, 16 A<br />

Verteiler-Leiste EH 013 L<br />

3 Hutschienen á 4,5 TE (1 TE = 18 mm)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x N-Klemme 14 x 10 mm2 + 3 x 16 mm2 1 x PE-Klemme 14 x 10 mm2 + 3 x 16 mm2 mit Verdrahtung vom Sammelschienen-<br />

System zu den D02-Sicherungssockel und<br />

PE- und N-Klemme H07V-K 10 mm2 Steckdosenleiste EH 014 L<br />

mit 1 CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

und 1 CEE-Steckdose 16 A, 5-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

1 x CEE-Steckdose 16 A, 5-polig<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 63 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 16 A, 3-polig<br />

Steckdosenleiste EH 015 L<br />

mit 1 CEE-Steckdosen 32 A, 5-polig<br />

und 2 CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

bestehend aus:<br />

1 x CEE-Steckdose 32 A, 5-polig<br />

2 x CEE-Steckdose 16 A, 3-polig<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40 A/0,03 A, 4-polig<br />

1 x LS-Schalter B, 32 A, 3-polig<br />

2 x LS-Schalter B, 16 A, 1-polig<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Festplatzverteilerschränken und Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben,<br />

ist vom Errichter der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen, siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und<br />

DIN EN 60439-3 (DIN VDE 0660-504).<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623. Andere<br />

Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken auf Anfrage.<br />

S43<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

Steckdosenleiste = 1 Einbaueinheit<br />

S44<br />

Steckdosenleiste EH 016 L<br />

mit 3 CEE-Steckdosen 16 A, 3-polig<br />

vorgerichtet für 3 Einphasen-<br />

Hutschienenzähler<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

3 x LS-Schalter B 16A, 1-polig<br />

3 x Platz für Einphasen-Hutschienenzähler<br />

1 TE (Zukauf) *<br />

3 x CEE-Steckdosen 16A, 3-polig, absperrbar<br />

Steckdosenleiste EH 019 L<br />

mit 3 Schuko-Steckdosen 16 A<br />

vorgerichtet für 3 Einphasen-<br />

Hutschienenzähler<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

3 x LS-Schalter B 16A, 1-polig<br />

3 x Platz für Einphasen-Hutschienenzähler<br />

1 TE (Zukauf) *<br />

3 x Schuko-Steckdosen, 16 A<br />

Steckdosenleiste EH 018 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 16 A, 5-polig<br />

vorgerichtet für Drehstrom-<br />

Hutschienenzähler (5 TE)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

1 x LS-Schalter C 16A, 3-polig<br />

1 x Platz für Drehstrom-Hutschienenzähler<br />

5 TE (Zukauf)<br />

1 x CEE-Steckdose 16A, 5-polig<br />

Steckdosenleiste EH 017 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 32A, 5-polig<br />

vorgerichtet für Drehstrom-<br />

Hutschienenzähler (5 TE)<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungssockel, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 40A/0,03A 4-polig<br />

1 x LS-Schalter C 32A, 3-polig<br />

1 x Platz für Drehstrom-Hutschienenzähler<br />

5 TE (Zukauf)<br />

1 x CEE-Steckdose 32A, 5-polig<br />

Befestigungsmaterial ist <strong>im</strong> Beipack enthalten<br />

*<br />

Steckdosenleiste f. Zählereinbau<br />

Steckdosenleiste EH 020 L<br />

mit 1 CEE-Steckdose 63 A für Zähler<br />

bestehend aus:<br />

1 x D02-Sicherungs-Lastschalter, 3-polig<br />

1 x FI-Schalter 63 A/0,3 A 4-polig<br />

1 x CEE-Steckdose 63A, 5-polig<br />

Platz für 1 x Hutschienenzähler (5 TE)<br />

(Beistellung)<br />

Befestigungsmaterial<br />

Zuleitung 5 x 10 mm 2 (Gummischlauchleitung)<br />

ca. 2,5m lang<br />

Zubehör<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Wechselstromzähler ER 001 U<br />

5 (25) A / 230 V<br />

unbeglaubigt, 1 TE<br />

Wechselstromzähler ER 001<br />

5 (20) A / 230 V<br />

beglaubigt, 1 TE<br />

Drehstromzähler ER 005 U<br />

5 (65)A / 3 x 230 / 400 V<br />

unbeglaubigt, 5 TE<br />

Bei Wechselstromzähler (1 TE) sind die Klemmenbelegungen nicht genormt. Die Steckdosenleisten EH 016 L und<br />

EH 019 L sind vorverdrahtet für Wechselstromzähler mit Anschlussklemme LZugang und LAbgang unten und NZugang oben.<br />

Be<strong>im</strong> Einbau von Steckdosenleisten in Festplatzverteilerschränken und Säulen, zu deren Bedienung Laien Zutritt haben,<br />

ist vom Errichter der Anlage der Schutz gegen direktes Berühren sicherzustellen, siehe DIN VDE 0100, Teil 729, Abschnitt 3.3 und<br />

DIN EN 60439-3 (DIN VDE 0660-504).<br />

Die Steckdosenleisten entsprechen in der Anschluss- und Befestigungsart den Sicherungsleisten Gr. 2 nach DIN 43 623. Andere<br />

Ausführungen von Steckdosenleisten sowie verschiedene Varianten von komplett ausgestatteten Festplatzverteilerschränken auf Anfrage.


Standardausführungen<br />

System<br />

Nachrüstsätze und -Zubehör für Säulen und Schränke<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 plombierbar<br />

nachrüstbar<br />

375 mm ohne Tür SY 375 A<br />

375 mm mit Tür SY 375 AT<br />

450 mm ohne Tür SY 450 A<br />

450 mm mit Tür SY 450 AT<br />

TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54 plombierbar<br />

nachrüstbar<br />

300 mm ohne Tür SY 300 A<br />

Abdeckung DY 57308 A<br />

plombierbar, mit Isoliertüllen<br />

(Zählerauslass)<br />

Abdeckstreifen RAL 9002 DY 69 X<br />

216 mm lang<br />

1 Satz = 10 Stück<br />

Abdeckstreifen sperrbar DY 95032 A<br />

Abdeckung 49626<br />

für seitlichen Baustellenanschluss<br />

∅ 55 mm<br />

von SL 152/155/157/172<br />

175/202/205/207<br />

Zwischenwandschieber/ DY 56132 W<br />

Quertrennwand<br />

(z. B. bei verschiedenen<br />

Tarifen)<br />

Trennwand DY 54694 W<br />

abbrechbar<br />

zur senkrechten Trennung<br />

verschiedener Tarifgruppen<br />

für Geräte 68/85 mm<br />

Trennwand DY 37205 W<br />

zur senkrechten Trennung<br />

über 2 Hutschienen<br />

230 mm für 2-reihigen<br />

Verteiler 300 mm<br />

Isoliertüllensatz DY 56814 A<br />

für Aderendhülsen 10 mm 2<br />

(7 Stück)<br />

Plantasche, groß 55696<br />

DIN A4<br />

Schaltschrankheizung 55517<br />

zur Vermeidung von<br />

Kondensfeuchtigkeit, 230 V<br />

33 W, thermostatisch gesteuert<br />

Schrankbeleuchtung 15 W 75924<br />

mit Schalter Schuko-<br />

Steckdose und<br />

10 A Sicherung (DII)<br />

für Schrankgröße 00, 0, 1, 2<br />

Türöffnungsbegrenzung 69846<br />

begrenzt den Türöffnungswinkel<br />

auf ca. 110°<br />

Hauptsicherungsautomat<br />

(SH-Schalter)<br />

E=Exakt-Charakteristik,<br />

nach DIN VDE 064<br />

1,05...1,2 . I n<br />

20 A XHA120-4<br />

25 A XHA125-4<br />

32 A XHA132-4<br />

35 A XHA135-4<br />

40 A XHA140-4<br />

50 A XHA150-4<br />

63 A XHA163-4<br />

80 A XHA190-4<br />

100 A XHA199-4<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

mit Sammelschienenadapter<br />

3 x 1-polig<br />

E=Exakt-Charakteristik,<br />

nach DIN VDE 064<br />

1,05...1,2 . I n<br />

25 A XKS325-4<br />

35 A XKS335-4<br />

40 A XKS340-4<br />

50 A XKS350-4<br />

63 A XKS363-4<br />

Flansche zur Einführung siehe Seite S20.<br />

Steckklemmen zur Erweiterung siehe Seite S54.<br />

S45<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S46<br />

Nachrüstsätze und -Zubehör für Säulen und Schränke<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Doppelschließung 78842<br />

komplett, ohne Profilhalbzylinder<br />

Profilhalbzylinder 50994<br />

mit 2 Schlüsseln<br />

Bodenrost mit Schraube M10<br />

für PE-Anschluss und zwei<br />

Befestigungsbügeln<br />

Säulen (Baureihe)<br />

142/162 90224<br />

115/135/152/172/202 90216<br />

155/175/205 69757<br />

157/177/207 69758<br />

KVS (Größe)<br />

00 69756<br />

0 69757<br />

1 69758<br />

2 69759<br />

Bodenrost mit Justierstäben<br />

mit Schraube M10<br />

für PE-Anschluss und zwei<br />

Befestigungsbügeln<br />

Säulen (Baureihe)<br />

142/162 90226<br />

115/135/152/172/202 90218<br />

155/175/205 69770<br />

157/177/207 69771<br />

KVS (Größe)<br />

Gr. 00 69769<br />

Gr. 0 69770<br />

Gr. 1 69771<br />

Gr. 2 69772<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Sockelfüller 95075<br />

Plastiksack Inhalt 25 l<br />

Füllmaterial zur Reduzierung<br />

der Schwitzwasserbildung<br />

in Gehäusen <strong>im</strong> <strong>Freien</strong>.<br />

Baureihe benötigte<br />

Menge<br />

115, 135, 142, 1 Sack<br />

152, 153, 154,<br />

162, 172, 173, 202<br />

KVS Gr. 00, Gr. 0 2 Sack<br />

155, 175, 176, 205<br />

KVS Gr.1, Gr. 2 3 Sack<br />

157, 177, 207<br />

Die Füllhöhe sollte<br />

ca. 200-300 mm betragen.


Standardausführungen<br />

System<br />

Aufputz-Verbindungskasten<br />

System<br />

Baureihe K3<br />

Hauptleitungsabzweigkasten, plombierbar<br />

Kabel-Hausanschlusskästen<br />

Kabel-Hausanschlusskästen KH00 nach DIN 43627<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Schutzart: IP 54<br />

Material: bruch- und schlagfester Faserpressstoff Typ 84<br />

Klemmen: Flachstahlrahmenklemmen<br />

mit Klemmen 10-50 mm 2 LA 450 GA1<br />

Zu- und Abgang Schieber Pg 36/29<br />

4-polig<br />

Zugang: 10-50 mm 2 Cu<br />

Abgang: 10-50 mm 2 Cu, PEN 2 x 10-50 mm 2 Cu<br />

H x B x T (mm) 235 x 180 x 110<br />

Ausführung Abmessungen<br />

H x B x T (mm) Artikel-Nr.<br />

Für Kleinanschlüsse DIII, IP 40<br />

mit DIII-Sicherungssockel<br />

6-25 mm 2 Schellenanschluss<br />

3x63 A 158 x 220 x 115 HM 532<br />

Für Kleinanschlüsse DII, NH00, IP 54<br />

mit DII-Sicherungssockel<br />

3x25 A 160 x 180 x 100 HW 231<br />

Zugang: Schellenanschluss 4-16 mm 2 , Pg 21<br />

Abgang: Schellenanschluss 4-16 mm 2 , Pg 21<br />

mit NH00-Unterteilen<br />

1x3NH00 233 x 180 x 110 HW 334<br />

Zugang: V-Klemmen 10-95 mm 2 , Pg 36/29<br />

Abgang: V-Klemmen 6-50 mm 2 , Pg 29<br />

1x3NH00 245 x 235 x 110 HW 434<br />

Zugang: Bockklemmen 10-50 mm 2 , Pg 36/29<br />

Abgang: Bockklemmen 10-35 mm 2 , Pg 29<br />

Ausführung<br />

Bestückung Zugang Abgang Abgang I D<br />

+ PEN Al/Cu (mm 2 ) Al/Cu (mm 2 ) Pg (A)<br />

Artikel-Nr.<br />

1 Einführung<br />

1x3 NH00 10 - 95 10 - 50 Steck- 100 HK 334 C<br />

schieber<br />

Artikel-Nr.<br />

2 Einführungen<br />

S47<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

Baureihe K4<br />

Kabel-Hausanschlusskästen KH00 nach DIN 43627<br />

Baureihe K12<br />

S48<br />

Kabel-Hausanschlusskästen<br />

Ausführung<br />

Bestückung Zugang Abgang Abgang I D<br />

+ PEN Al/Cu (mm 2 ) Al/Cu (mm 2 ) Pg (A)<br />

1x3 NH00 2 x 10 - 50 10 - 50 Steck- 100 HS 434 C<br />

schieber<br />

mit Regendach<br />

Bestückung Zugang Abgang Abgang I D<br />

+ PEN Al/Cu (mm 2 ) Al/Cu (mm 2 ) Pg (A)<br />

1x3 NH00 10 - 95 6 - 50 Steck- 100 HK 434 C<br />

schieber<br />

mit Regendach und Schließvorrichtung<br />

für Profilhalbzylinder<br />

Bestückung Zugang Abgang Abgang I D<br />

+ PEN Al/Cu (mm 2 ) Al/Cu (mm 2 ) Pg (A)<br />

1x3 NH00 10 - 95 6 - 50 Steck- 100 HK 434 CA<br />

schieber<br />

Ausführung<br />

Konsumentenraum durch Innenabdeckung<br />

bei 1 <strong>Strom</strong>kreis:<br />

1-teilige Berührschutzabdeckung des Zugangs-/VNB-Raumes,<br />

die nach Inbetriebnahme entfernt wird.<br />

bei NH00-Unterteilen: 3-teilige Abdeckung<br />

bei NH2/1-Unterteilen: GEYER-Sicherheitsabdeckung<br />

Bestückung<br />

+ PEN<br />

Zugang<br />

Al/Cu<br />

Abgang<br />

Al/Cu<br />

ID (A)<br />

V-Klemmen (mm2 )<br />

2x3 NH00 50 -185 10 - 50 2 x100 A HK 864 C HS 864 C<br />

1x3 NH2/1 50 - 185 16 - 150 250A HK 837 C HS 837 C<br />

geteilte, deponierbare VNB-Abdeckung auch bei 1 <strong>Strom</strong>kreis<br />

Artikel-Nr.<br />

1 Einführung<br />

Artikel-Nr.<br />

1 Einführung<br />

Artikel-Nr.<br />

2 Einführungen<br />

Artikel-Nr.<br />

2 Einführungen<br />

System GEYER-Sicherheitsabdeckung, die nach Inbetriebnahme umgeklappt wird und<br />

als großflächige Berührschutzabdeckung <strong>im</strong> Gehäuse verbleibt.


Standardausführungen<br />

System<br />

Zubehör<br />

Ausführung<br />

Unterputz-Blendrahmen für Kabel-Hausanschlusskästen<br />

UP-Einbaurahmen mit Stecktüre, zum versenkten, putzbündigen Einbau von<br />

Kabelhausanschlusskästen. UP-Wandgestell aus Bandeisen mit Befestigungsschrauben<br />

für Kabel-Hausanschlusskästen.<br />

Blendrahmen mit Putzausgleichsmöglichkeit ca. 10 mm<br />

wahlweise: geschlossener Mauerkasten statt Wandgestell (siehe HR 074)<br />

für Innenwände: Stahlblech, Lackierung RAL 9010<br />

für Außenwände: UP-Gestell Stahlblech feuerverzinkt<br />

Rahmen und Tür Aluminium mit Kunstharzgrundierung, RAL 9010<br />

Verschluss der Stecktüre über Drehriegel. Antrieb über Vierkant-Zapfen 8 mm<br />

mit Schlitz oder mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder<br />

passend für<br />

Hausanschlusskästen<br />

Wandgestell<br />

415 x 245 x 137<br />

400 x 244 x 144<br />

720 x 410 x 190<br />

Mauerkasten<br />

415 x 245 x 137<br />

400 x 244 x 144<br />

K3<br />

K4<br />

K12<br />

K3<br />

K4<br />

Nische<br />

HxBxT(mm) Baureihe HxBxT(mm)<br />

Mauerkasten mit<br />

Kastenschloss<br />

für Profilhalbzylinder<br />

415 x 245 x 137<br />

400 x 244 x 144<br />

K3<br />

K4<br />

555 x 360 x 185<br />

555 x 360 x 185<br />

910 x 470 x 200<br />

555 x 360 x 185<br />

555 x 360 x 185<br />

555 x 360 x 185<br />

555 x 360 x 185<br />

Blendrahmen<br />

HxB (mm)<br />

615 x 420<br />

615 x 420<br />

940 x 500<br />

615 x 420<br />

615 x 420<br />

615 x 420<br />

615 x 420<br />

HR 044<br />

HR 044<br />

HR 064<br />

HR 074<br />

HR 074<br />

Artikel-Nr.<br />

Außenwand Innenwand<br />

HR 074 A<br />

HR 074 A<br />

HR 040<br />

HR 040<br />

HR 070<br />

HR 070<br />

Steckschlüssel<br />

8 mm Innenvierkant zur Betätigung des Drehriegels<br />

kleine Ausführung (Länge ca. 60 mm) 51003<br />

große Ausführung (Länge ca. 80 mm) 51032<br />

S49<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S50<br />

Hausanschluss- und Hauptverteilerkästen<br />

Größe 0/Bauhöhe 1005 eintürig Ausführung Artikel-Nr.<br />

Normkabelverteilerschränke mit Wandkonsole<br />

Schrank mit Sammelschienen-System SK 100 GA<br />

E-Cu 30 x 6 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 5 Einbaueinheiten<br />

Wandkonsole Größe 0 SX 011<br />

mit Abdeckplatte<br />

4 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50-185 mm 2<br />

Größe 1/Bauhöhe 1005 eintürig Ausführung Artikel-Nr.<br />

Normkabelverteilerschränke mit Wandkonsole<br />

Schrank mit Sammelschienen-System SK 101 GA<br />

E-Cu 30 x 6 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 7 Einbaueinheiten<br />

Wandkonsole Größe 1 SX 012<br />

mit Abdeckplatte<br />

6 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50-185 mm 2<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen freibleiben wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Seite S52.<br />

Zukauf NH-Leisten siehe Seite S52.


Standardausführungen<br />

System<br />

Hausanschluss- und Hauptverteilerkästen<br />

Größe 2/Bauhöhe 1005 zweitürig Ausführung Artikel-Nr.<br />

Normkabelverteilerschränke mit Wandkonsole<br />

Schrank mit Sammelschienen-System SK 102 GA<br />

E-Cu 30 x 8 mm (4-Leiter)<br />

Max<strong>im</strong>albestückung 10 Einbaueinheiten<br />

Wandkonsole Größe 2 mit Abdeckplatte SX 013<br />

9 x Steckschieber mit abgestufter Dichtung<br />

für Kabel 50–185 mm 2<br />

Hinweis:<br />

Bei Kabelverteilerschränken mit Sammelschienen-System, bei denen<br />

Bestückungsflächen freibleiben, wird empfohlen, diese mit einer<br />

Berührschutzabdeckung zu versehen.<br />

Einbaueinheiten zur Bestückung und Berührschutzabdeckung siehe<br />

Seite S52.<br />

Zukauf NH-Leisten siehe Seite S52.<br />

S51<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

S52<br />

Einbaueinheiten<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Größe 3<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 341 AAB<br />

leiste, Größe 3, 630 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 30<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 343 AAB<br />

leiste, Größe 3, 630 A - 690 V<br />

3-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 30<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

Größe 1 und 2<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 241 A<strong>AG</strong><br />

leiste Größe 2, 400 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 35<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 241 CAC<br />

leiste Größe 2, 400 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

V-Direkta-Klemmen 35-240 mm 2 , se<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungslastschalt- EH 243 AAB<br />

leiste Größe 2, 400 A - 690 V<br />

3-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M12 x 30<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

NH-Sicherungsleiste EH 212 CAB<br />

Größe 2, 400 A - 690 V<br />

V-Direkta-Klemmen 35-240mm 2 , se<br />

Sicherungs- und Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial für<br />

Sammelschienen<br />

mit Berührschutzgehäuse EH 232 CAB<br />

Berührschutzabdeckung<br />

über Sammelschienen<br />

symmetrische Lochung<br />

H x B (mm) 560 x 102 47930<br />

asymmetrische Lochung<br />

H x B (mm) 500 x 150 60282<br />

Größe 00<br />

NH-Sicherungslast- EH 041 AAC*<br />

schaltleiste<br />

Größe 00, 160 A - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Schraubanschluss M8 x 20<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

NH-Sicherungslast- EH 041 CAD*<br />

schaltleiste<br />

Größe 00, 160 - 690 V<br />

1-polig schaltbar<br />

Stahlrahmen V-Klemmen<br />

10-95mm 2 , se<br />

Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

NH-Sicherungsleiste EH 052 AAC*<br />

Größe 00, 160 A - 690 V<br />

Schraubanschluss M8 x 20<br />

Sicherungs- und Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

NH-Sicherungsleiste EH 052<br />

CAD*<br />

Größe 00, 160 A - 690 V<br />

Stahlrahmen V-Klemmen<br />

10-95mm 2 , se<br />

Sicherungs- und Anschlussraumabdeckung<br />

Befestigungsmaterial<br />

* Für die Montage ist <strong>im</strong>mer ein<br />

Tandem-Adapter-Satz 75950<br />

erforderlich<br />

Erforderlich für NH00-Leisten<br />

Adaptersatz mit<br />

Berührschutzabdeckung<br />

zur Bestückung eines<br />

NH2-Leistenplatzes mit<br />

2 NH00-Leisten<br />

mit Stahlrahmen 75950<br />

V-Klemmen 10–95 mm 2<br />

Al/Cu<br />

mit Schraubanschluss 75952<br />

M8 x 20<br />

Werden NH-Sicherungsleisten eingebaut, dürfen diese nur durch<br />

Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen<br />

bedient werden. Die Schränke müssen <strong>im</strong>mer abgesperrt sein.


Standardausführungen<br />

System<br />

Anschlusstechnik<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Direktanschluss 44630<br />

Schalenklemme<br />

mit Anschlussschraube<br />

M12x55 (1 Stück)<br />

Klemmbereich:<br />

50 mm 2 ,re<br />

35–70 mm 2 ,rm<br />

50–185 mm 2 ,se<br />

35–150 mm 2 ,sm<br />

Direktanschluss 44631<br />

Doppel-Schalenklemme<br />

mit Anschlussschraube<br />

M12x55 (1 Stück)<br />

Klemmbereich:<br />

2x 50mm 2 ,re<br />

2x 35–70 mm 2 ,rm<br />

2x 50–185 mm 2 ,se<br />

2x 35–150 mm 2 ,sm<br />

Direktanschluss 69993<br />

Stahlrahmen-V-Klemme<br />

für Aluminium- und Kupferleiter<br />

mit V-förmiger Anschlussfahne und<br />

Anschlussschraube<br />

Klemmbereich:<br />

16–150 mm 2 ,re<br />

16–150 mm 2 ,rm<br />

35–240 mm 2 ,se<br />

35–240 mm 2 ,sm<br />

Berührschutzabdeckung<br />

über Sammelschienen<br />

für Direktanschlussklemmen<br />

H x B (mm) 750 x 100 60138<br />

S53<br />

Standard


Standardausführungen<br />

System<br />

Ausführung bis 60 A<br />

S54<br />

Zählersteckklemmen<br />

Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr.<br />

Zählersteckklemme AT 216 B<br />

für Wechselstromzähler bis<br />

60 A DIN 43 857, Blatt 1<br />

mit Arretierung und Abgriffsklemmen<br />

Klemmen-/Plombierdeckel 60225<br />

mit Schieber<br />

Der verlängerte Klemmen-/<br />

Plombierdeckel wird<br />

erforderlich bei WS-Zählern<br />

in Verbindung mit Zählersteckklemmen.<br />

Steckerstifte<br />

(Satz)<br />

für WS-Zählersteckklemmen<br />

AT 216 B<br />

2 x 45 mm + 1 x 45 mm 76002<br />

3 x 40 mm 53176<br />

Zählersteckklemme AT 425 B<br />

mit Kabeleinführungshilfe<br />

Zählersteckklemme AT 425<br />

für Drehstromzähler bis<br />

60 A DIN 43 857, Blatt 2<br />

mit Arretierung und Abgriffsklemmen,<br />

6 mm 2<br />

Klemmen-/Plombierdeckel<br />

mit Schieber<br />

Der Klemmen-/Plombierdeckel<br />

bietet sich aufgrund seiner<br />

Doppelfunktion bei DS-<br />

Zählern in Verbindung mit<br />

Zählersteckklemmen<br />

anstelle des üblichen<br />

Klemmendeckels der<br />

Zähler an.<br />

Farbe schwarz RAL 9005 60228<br />

Farbe lichtgrau RAL 7035 60202<br />

Steckerstifte<br />

(Satz)<br />

für DS-Zählersteckklemme<br />

AT 425<br />

6 x 51 mm + 1 x 49 mm 76001<br />

6 x 45 mm + 1 x 43 mm 76004<br />

6 x 45 mm + 1 x 45 mm 76005<br />

Steckerstifte in weiteren Ausführungen<br />

auf Anfrage<br />

Überbrückungsstecker<br />

für DS-Zähler-Steckklemme 98158<br />

für WS 98159<br />

Abgabe nur an VNB<br />

Überbrückungsstecker auf Anfrage<br />

mit Berührungsschutz<br />

Überbrückungsstecker 98166<br />

für handelsüblichen<br />

NH-Aufsteckgriff (für DS)<br />

Abgabe nur an VNB<br />

Entlastungsstecker 98153<br />

für Drehstromzählersteckklemme<br />

(dient zum<br />

fachgerechten Einsetzen<br />

oder Wechseln des<br />

Drehstromzählers)


Standardausführungen<br />

Baustromverteiler<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Anschlussschränke A<br />

sind der Übergabepunkt vom Versorgungsnetzbetreiber zum Baustromverteilernetz und dienen der Messung der verbrauchten Elektroenergie.<br />

• Anschlussleistung von 55 bis 436 kVA<br />

• Zähler und Wandlerplatz in IP54<br />

• vollständig schutzisoliert<br />

• Klemmenabgänge zu untergeordneten Baustromverteilern<br />

Hauptsicherung und Abgang weitere Abgänge<br />

Anschlussleistung 55 kVA Lasttrennschalter mit Sicherung keine<br />

Anschlusssicherung NH00 / 100A NH00 / 80A<br />

1 Zählerfeld<br />

AMZ69016<br />

S55<br />

Standard


Standardausführungen<br />

Baustromverteiler<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Anschlussschränke AVEV<br />

sind der Übergabepunkt vom Versorgungsnetzbetreiber zum Baustromverteilernetz und dienen der Messung der verbrauchten Elektroenergie<br />

und Energieverteilung.<br />

• Anschlussleistung von 24 bis 173 kVA<br />

• Zähler und Wandlerplatz in IP54, schutzisoliert bis einschließlich FI<br />

• zusätzlich Steckdosenabgänge bis 125A und/oder Klemmenabgänge<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 44 kVA 1 FI 40/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 FI 63/0,03A 1 LS 32A 3p-C 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 Zählerfeld 3 LS 16A 1p-C 6 Schutzk.SD 16A 250V<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 44 kVA 1 FI 63/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 LS 32A 3p-C 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 Zählerfeld 2 LS 16A 1p-C 2 Schutzk.SD 16A 250V<br />

S56<br />

AMZ69003<br />

AMZ69005


Standardausführungen<br />

Baustromverteiler<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Anschlussschränke AVEV<br />

sind der Übergabepunkt vom Versorgungsnetzbetreiber zum Baustromverteilernetz und dienen der Messung der verbrauchten Elektroenergie<br />

und Energieverteilung.<br />

• Anschlussleistung von 24 bis 173 kVA<br />

• Zähler und Wandlerplatz in IP54, schutzisoliert bis einschließlich FI<br />

• zusätzlich Steckdosenabgänge bis 125A und/oder Klemmenabgänge<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 44 kVA 1 FI 63/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 FI 63/0,3A 1 LS 32A 3p-C 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 Zählerfeld 1 CEE 63A 5p 400V<br />

3 LS 16A 1p-C 3 Schutzk.SD 16A 250V<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 24 kVA 1 FI 40/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 Zählerfeld 3 LS 16A 1p-C 3 Schutzk.SD 16A 250V<br />

AMZ69006<br />

AMZ69000<br />

S57<br />

Standard


Standardausführungen<br />

Baustromverteiler<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Verteilerschränke V und Endverteilerschränke VEV<br />

werden zur Energieverteilung auf die nachgeschalteten Baustromverteiler und zur Versorgung von Verbrauchern über Klemmenanschlüsse<br />

oder Steckvorrichtungen verwendet.<br />

Sie werden Anschlussschränken oder Gruppen- und Hauptverteilern nachgeschaltet.<br />

• Anschlussleistung von 24 bis 277 kVA<br />

• Steckdosenabgänge bis 125A und/oder Klemmenabgänge<br />

• Schutzisoliert bis einschließlich FI<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 24 kVA 1 FI 40/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

3 LS 16A 1p-C 3 Schutzk.SD 16A 250V<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 44 kVA 1 FI 40/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 FI 63/0,03A 1 LS 32A 3p-C 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

3 LS 16A 1p-C 6 Schutzk.SD 16A 250V<br />

S58<br />

AMZ69040<br />

AMZ69043


Standardausführungen<br />

Baustromverteiler<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Verteilerschränke V und Endverteilerschränke VEV<br />

werden zur Energieverteilung auf die nachgeschalteten Baustromverteiler und zur Versorgung von Verbrauchern über Klemmenanschlüsse<br />

oder Steckvorrichtungen verwendet.<br />

Sie werden Anschlussschränken oder Gruppen- und Hauptverteilern nachgeschaltet.<br />

• Anschlussleistung von 24 bis 277 kVA<br />

• Steckdosenabgänge bis 125A und/oder Klemmenabgänge<br />

• Schutzisoliert bis einschließlich FI<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 44 kVA 1 FI 63/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 LS 32A 3p-C 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 CEE-Dose 63A 5p 400V<br />

2 LS 16A 1p-C 2 Schutzk.SD 16A 250V<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 44 kVA 1 FI 63/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

1 FI 63/0,3A 1 LS 32A 3p-C 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 CEE-Dose 63A 5p 400V<br />

3 LS 16A 1p-C 3 Schutzk.SD 16A 250V<br />

AMZ69046<br />

AMZ69045<br />

S59<br />

Standard


Standardausführungen<br />

Baustromverteiler<br />

Ausführung Artikel-Nr.<br />

Steckdosenverteiler SVP<br />

sind tragbare, kompakte Verteiler zur Versorgung von meist handgeführten Elektrowerkzeugen über Steckvorrichtungen.<br />

Sie werden Verteiler- oder Anschlussverteilerschränken über CEE-Gerätestecker nachgeschaltet.<br />

• Anschlussleistung von 11 bis 44 kVA<br />

• Steckdosenabgänge bis 63A<br />

• vollständig schutzisoliert<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 11 kVA 1 FI 40/0,03A 3 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

Einspeisung: 6 Schutzk.SD 16A 250V<br />

1 CEE-Gerätestecker 16A 5p 400V<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 22 kVA 1 FI 40/0,03A 2 LS 16A 3p-C 2 CEE-Dosen 16A 5p 400V<br />

Einspeisung: 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 CEE-Gerätestecker 32A 5p 400V 3 LS 16A 1p-C 6 Schutzk.SD 16A 250V<br />

FI LS Dosen<br />

Anschlussleistung 44 kVA 1 FI 63/0,03A 1 LS 16A 3p-C 1 CEE-Dose 16A 5p 400V<br />

Einspeisung: 1 LS 32A 3p-C 1 CEE-Dose 32A 5p 400V<br />

1 CEE-Gerätestecker 63A 5p 400V 1 CEE-Dose 63A 5p 400V<br />

3 LS 16A 1p-C 6 Schutzk.SD 16A 250V<br />

S60<br />

AMZ69611<br />

AMZ69624<br />

AMZ69630


System<br />

Systembeschreibung<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen/-schränkeSTAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen<br />

Zählertafeln<br />

QUADRO<br />

Verteilersäulen<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Verteiler für Fest- und<br />

Marktplätze<br />

Kabel-Hausanschlusskästen<br />

Hauptleitungsabzweigkästen<br />

Hausanschluss- und<br />

Hauptverteilerkästen<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen S62-S63<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke S64-S65<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen S66<br />

ZAS/STAS Montagebeispiel S67<br />

Zählertafeln S68<br />

QUADRO-Hausanschlussschrank S69<br />

HAS-Hausanschlusssäulen S70<br />

Verteilersäulen S71-S72<br />

Kabelverteilerschränke S73<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze S74<br />

Hausanschluss- und Hauptverteilerkästen S75<br />

Kabel-Hausanschlusskästen S75<br />

Einbaueinheiten<br />

NH-Sicherungsleisten, NH-Sicherungs-Lastschaltleisten S75<br />

Baustromverteiler S76-S77<br />

S61<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

System<br />

S62<br />

ZAS-Zähleranschlusssäulen<br />

Werkstoff<br />

• glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN 16 913<br />

Farbe<br />

• lichtgrau nach RAL 7035<br />

Schutzart<br />

•IP44<br />

Abmessungen<br />

Baureihe Höhe (mm) Breite (mm) Tiefe (mm)<br />

155 1560 583 277<br />

172 1710 360 277<br />

175 1710 583 277<br />

177 1710 839 277<br />

202 2010 360 277<br />

205 2010 583 277<br />

207 2010 839 277<br />

Schließung<br />

• Drei-Punkt-Basküleverschluss für 1 bzw. 2 Profilhalbzylinder, ein<br />

Profilhalbzylinder (gleichschließende Serie) ist bereits eingebaut.<br />

Ein zweiter Schließzylinder (z. B. aus VNB-Schließanlage) kann<br />

oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden.<br />

Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite<br />

(obere) Öffnung mit dem beigepackten Blindverschluss bestückt<br />

werden.<br />

Sockel<br />

• Gehäuse und Sockel bilden eine Einheit<br />

• Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben,<br />

siehe Zubehör<br />

Gehäuse<br />

• <strong>im</strong> Rippendesign<br />

Fundament<br />

• zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses hat es sich<br />

als zweckmäßig erwiesen, nach der Montage das Fundament <strong>im</strong><br />

Inneren bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25 l-Sack, Artikel-Nr.<br />

95075), die Füllhöhe sollte ca. 200-300 mm betragen.<br />

Benötigte Menge: für Baureihe 202 = 1 Sack,<br />

für Baureihe 175, 205 = 2 Sack<br />

für Baureihe 207 = 3 Sack<br />

Lüftung<br />

• Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle.<br />

Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und sind<br />

stochersicher.<br />

Einbauten<br />

• Zählerplätze bzw. TSG-Platz mit Zählerplatzabdeckung IP 54 bzw.<br />

vorgerichtet zum problemlosen Nachrüsten einer Zählerplatzabdeckung<br />

• Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870<br />

(Funktionsflächen) für Zähler und ein Tarifschaltgerät (TSG).<br />

• Standard-Zähleranschlusssäulen gebaut nach technischer Richtlinie<br />

“Anschlussschränke <strong>im</strong> <strong>Freien</strong>/Anschluss von ortsfesten Schalt- und<br />

Steuerschränken und Zähleranschlussssäulen an das Niederspannungsnetz<br />

des VNB” vom VDN April 2004<br />

• Allen Zähleranschlusssäulen ist die Verdrahtung vom Kabel-Hausanschlusskasten<br />

zum unteren Anschlussraum beigelegt.<br />

• Alle Verteilerfelder sind mit der neuen N/PE-Steckklemme ausgerüstet,<br />

ein Membranflansch ist werkseitig montiert.


Systembeschreibung<br />

System<br />

Übersicht<br />

Baureihe 142 Baureihe 162<br />

Baureihe 152 Baureihe 155 Baureihe 157<br />

Baureihe 172 Baureihe 175 Baureihe 177<br />

Baureihe 202 Baureihe 205 Baureihe 207<br />

Baureihe 115 Baureihe 135<br />

S63<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

System<br />

Ausführung:<br />

• Schutzart IP 44<br />

• glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 DIN 16 913<br />

• Die Schränke entsprechen DIN EN 60439-5<br />

Farbe:<br />

• lichtgrau nach RAL 7035<br />

Abmessungen:<br />

• Kabelverteilerschrank nach DIN 43629<br />

KVS Größe 0/845 - H x B x T (mm) 845 x 585 x 315<br />

KVS Größe 1/845 - H x B x T (mm) 845 x 780 x 315<br />

KVS Größe 2/845 - H x B x T (mm) 845 x 1110 x 315<br />

• Kabelverteilerschrank nach DIN 43629, Teil 1<br />

KVS Größe 0/1005 - H x B x T (mm) 1005 x 585 x 315<br />

KVS Größe 0/1355 - H x B x T (mm) 1355 x 585 x 315<br />

KVS Größe 1/1005 - H x B x T (mm) 1005 x 780 x 315<br />

KVS Größe 1/1355 - H x B x T (mm) 1355 x 780 x 315<br />

KVS Größe 2/1005 - H x B x T (mm) 1005 x 1110 x 315<br />

KVS Größe 2/1355 - H x B x T (mm) 1355 x 1110 x 315<br />

• Kabelverteilerschrank<br />

KVS mit Sockel Größe 00/845 - H(mit Sockel) x B x T (mm)<br />

1745 x 480 x 315<br />

Schließung:<br />

• Drei-Punkt-Basküleverschluss.<br />

Doppelschließung, ein Profilhalbzylinder (gleichschließende Serie)<br />

ist bereits eingebaut.<br />

Eingrabsockel:<br />

• seitlich von innen verschließbare Öffnung für Baustellenanschluss<br />

∅ 55 mm<br />

• Kabelbefestigungsschiene Winkelstahl 40 x 40 x 3 mm für<br />

Bügelschellen<br />

• Sollbruchstelle zwischen Schrank und Sockel verhindert<br />

vermeidbare Grabarbeiten<br />

• Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben,<br />

siehe Zubehör Seite S40.<br />

• alternativ kann für den Eingrabsockel auch ein Festplatzsockel<br />

mit Kabeleinführungen von vorne verwendet werden<br />

Bodenaufbausockel:<br />

• seitlich von innen verschließbare Öffnung für Baustellenanschluss<br />

∅ 55 mm<br />

• der Bodenaufbausockel wird auf dem Untergrund befestigt<br />

Gehäuse:<br />

• <strong>im</strong> Rippendesign, plakatfeindlich<br />

• einfaches Austauschen von defekten Gehäuseteilen<br />

• hohe Recyclingfreundlichkeit durch Vermeidung von eingepressten<br />

Metallteilen <strong>im</strong> Gehäuse<br />

Türen:<br />

• Öffnungswinkel 180 ° bei freiem Stand<br />

90 ° bei angereihten Schränken<br />

• Türen lassen sich leicht ein- und aushängen<br />

• Türanschlag links oder rechts möglich<br />

• Schränke der Größe 2 können mit zwei voneinander unabhängig<br />

verschließbaren Türen versehen werden (auf Anfrage)<br />

Einbauten<br />

• Zählerplätze bzw. TSG-Platz mit Zählerplatzabdeckung IP 54 bzw.<br />

vorgerichtet zum problemlosen Nachrüsten einer Zählerplatzabdeckung<br />

• Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870<br />

(Funktionsflächen) für Zähler und ein Tarifschaltgerät (TSG).<br />

• Standard-Zähleranschlusssäulen gebaut nach technischer Richtlinie<br />

“Anschlussschränke <strong>im</strong> <strong>Freien</strong>/Anschluss von ortsfesten<br />

Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlussssäulen an das<br />

Niederspannungsnetz des VNB” vom VDN April 2004<br />

• Allen Zähleranschlusssäulen ist die Verdrahtung vom Kabel-Hausanschlusskasten<br />

zum unteren Anschlussraum beigelegt.<br />

• Alle Verteilerfelder sind mit der neuen N/PE-Steckklemme ausgerüstet,<br />

ein Membranflansch ist werkseitig montiert.<br />

S64<br />

ZAS-Zähleranschlussschränke<br />

KVS mit asymmetrischen Türen:<br />

Alle KVS mit asymmetrischen Türen haben eine PVC-Montageplatte<br />

und Trennwand eingebaut. Linke und rechte Tür besitzen eine<br />

Doppelschließung mit einem Profilhalbzylinder. Ein zweiter kann<br />

nachgerüstet werden.<br />

Schrank-Type lichter Türausschnitt H x B (mm)<br />

links rechts<br />

SL 081 V 740 x 286 740 x 416<br />

SL 082 V 740 x 274 740 x 757<br />

SL 101 V 900 x 286 900 x 416<br />

SL 102 V 900 x 274 900 x 757<br />

SL 131 V 1250 x 286 1250 x 416<br />

SL 132 V 1250 x 274 1250 x 757<br />

Lüftung:<br />

Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle.<br />

Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und sind<br />

stochersicher.<br />

Fundament:<br />

• Zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses hat es sich<br />

als zweckmäßig erwiesen, nach der Montage das Fundament <strong>im</strong><br />

Inneren bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• Als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25 l-Sack, Artikel-Nr.<br />

95075), die Füllhöhe sollte ca. 200–300 mm betragen.<br />

Benötigte Menge: für KVS Gr. 0, Gr. 1 2 Sack<br />

für KVS Gr. 2 3 Sack


Systembeschreibung<br />

System<br />

Höhe 845<br />

Übersicht<br />

Größe 00 Größe 0 Größe 1 Größe 2<br />

Höhe 1005<br />

Höhe 1355<br />

Größe 0 Größe 1 Größe 2<br />

Größe 0 Größe 1 Größe 2<br />

S65<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

System<br />

S66<br />

STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen<br />

Schutzart<br />

•IP44<br />

Farbe<br />

• lichtgrau nach RAL 7035<br />

Werkstoff<br />

• glasfaserverstärktes Polyester FS 883.5 nach DIN 16913<br />

Abmessungen<br />

• Baureihe 175 - H x B x T (mm) 1710 x 583 x 277<br />

• Baureihe 205 - H x B x T (mm) 2010 x 583 x 277<br />

Schließung<br />

• Baureihe 175/205 Drei-Punkt-Basküleverschluss für 1 bzw.<br />

2 Profilhalbzylinder<br />

• ein Profilhalbzylinder (gleichschließende Serie) ist bereits eingebaut.<br />

Ein zweiter Schließzylinder (z. B. aus VNB-Schließanlage) kann<br />

oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden.<br />

Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die<br />

zweite (obere) Öffnung mit dem beigepackten Blindverschluss bestückt<br />

werden.<br />

Sockel<br />

• Gehäuse und Sockel bilden eine Einheit<br />

• Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben<br />

siehe Zubehör<br />

Gehäuse<br />

• <strong>im</strong> Rippendesign<br />

Fundament<br />

• zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses hat es sich<br />

als zweckmäßig erwiesen, nach der Montage das Fundament <strong>im</strong><br />

Inneren bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (Plastiksack Inhalt 25 l,<br />

Artikel-Nr. 95075), die Füllhöhe sollte ca. 200-300 mm betragen.<br />

Benötigte Menge für Baureihe 175, 205 = 2 Sack<br />

Lüftung<br />

• die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle.<br />

Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und<br />

sind stochersicher.<br />

Einbauten<br />

• Zählerplätze bzw. TSG-Platz mit Zählerplatzabdeckung IP 54 bzw.<br />

vorgerichtet zum problemlosen Nachrüsten einer Zählerplatzabdeckung<br />

• Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870<br />

(Funktionsflächen) für Zähler und ein Tarifschaltgerät (TSG).<br />

• Standard-Zähleranschlusssäulen gebaut nach technischer Richtlinie<br />

“Anschlussschränke <strong>im</strong> <strong>Freien</strong>/Anschluss von ortsfesten<br />

Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlussssäulen an das<br />

Niederspannungsnetz des VNB” vom VDN April 2004<br />

• Alle Verteilerfelder sind mit der neuen N/PE-Steckklemme ausge<br />

rüstet, ein Membranflansch ist werkseitig montiert.<br />

Steuerung (Allgemein)<br />

Grundsätzlich wird zwischen den beiden Steuerungsarten<br />

Direktschaltung und Fortschaltung unterschieden.<br />

• Bei Direktschaltung ist die Säule mit Dämmerungsschalter S3<br />

und Schaltuhr S4 ausgerüstet und kann als selbstständiges Gerät<br />

eingesetzt werden. Mit der 1-kanaligen Schaltuhr wird eine<br />

Leuchtengruppe (Schütz K2) je nach Bedarf (Nachtschaltung/Halbnachtschaltung)<br />

geschaltet. Im Lieferumfang des Dämmerungsschalters<br />

ist ein separater Lichtfänger enthalten. Dieser muss vor<br />

Ort (nach Umgebung/Lichtverhältnissen) montiert werden.<br />

• bei Fortschaltung können die Schütze über eine zentrale Zeitschaltung<br />

oder einen Dämmerungsschalter gesteuert werden.<br />

Einspeisung<br />

• Baureihe 175 erfolgt direkt auf ein Sammelschienen-System<br />

• Baureihe 205 erfolgt über einen 1 x K-HAS (KH00) der bereits<br />

eingebaut ist.<br />

Abgangsteil<br />

• Die Standard-STAS sind vorbereitet zum Einbau von Nachrüstfeldern<br />

Nachrüstfelder<br />

• Die Verteilerfelder können in den STAS problemlos montiert werden,<br />

siehe Seite S67.<br />

• Bestückte Verteilerfelder sind Direkt-/Nacht-Halbnacht-Schaltung<br />

bestückt, je nach Ausführung <strong>im</strong> Abgang LS-Schalter oder<br />

Sicherungssockel, siehe Seite S9.


Systembeschreibung<br />

System<br />

Steckadapter mit<br />

Hauptsicherungsautomaten<br />

verschiedene <strong>Strom</strong>stärken<br />

Hausanschlusskasten<br />

(KH 00) falls erforderlich<br />

ZAS/STAS Montagebeispiel<br />

Zählerfeldabdeckung<br />

IP 54 mit bzw.<br />

ohne Tür,<br />

375 bzw. 450 mm<br />

Sockelfüller<br />

zur Reduzierung von<br />

Schwitzwasserbildung<br />

1 Sack = 25 Liter<br />

Füllhöhe ca. 200-300mm<br />

Bodenrost<br />

mit bzw. ohne Justierstäben,<br />

verschiedene Größen<br />

TSG-Feldabdeckung<br />

IP 54 ohne Tür,<br />

300 mm<br />

Montageplatte<br />

zum Einbau in<br />

ZAS/STAS mit<br />

Leerplätzen<br />

Verteilerfeld<br />

zum Einbau in<br />

ZAS/STAS mit<br />

Leerplätzen, zur<br />

individuellen Bestückung,<br />

mit<br />

N/PE-Steckklemmen<br />

und<br />

Membranflansch<br />

Verteilerfeld<br />

zum Einbau in<br />

ZAS/STAS mit<br />

Leerplätzen,<br />

komplett bestückt<br />

und verdrahtet<br />

S67<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

System<br />

S68<br />

NZ-/ZÄTA-Zählertafeln<br />

NZ-Zählertafeln<br />

• Maße nach DIN 43853-57<br />

• Geräteschutzklase II schutzisoliert<br />

Werkstoff<br />

• Polystyrol/Butadien<br />

Farbe<br />

• RAL 7035<br />

Abmessungen<br />

• Zählertafelbreite 200 mm<br />

• die Zählertafelhöhe ergibt sich aus der Höhe des Mittelteils<br />

(315 mm) und den gewählten oberen und unteren<br />

Anschlussräumen<br />

• die Bestückungsreihen sind 45 mm hoch zur Aufnahme von 11<br />

Einbaugeräten 18 mm (TE). Vorprägungen erlauben den Einbau<br />

von Sicherungselementen DII 25A bzw. DIII 63 A<br />

Oberer Anschlussraum<br />

die oberen Anschlussräume 1-, 2-, 3-reihig enthalten:<br />

• Hutschienen<br />

•1 x PE-Klemme 2 x 16 mm2 und 6 x 10 mm2 •1 x N-Klemme 6 x 10 mm2 und 2 x 16 mm2 •1 Abdeckstreifen<br />

Vor Montage von Zählertafeln Rücksprache mit dem VNB.<br />

1 Zeichen für Schutzisolierung nach DIN 40 014<br />

2 Feld für Ursprungszeichen<br />

3 Feld für Beschriftung<br />

4 Feld für NZ-Zeichen<br />

h 1 Maß des unteren Anschlussraumes<br />

h 2 Maß des unteren Anschlussraumes mit Mittelteil


Systembeschreibung<br />

System<br />

für Zähleranschlusssäulen und -schränke:<br />

QUADRO-Hausanschlussschrank<br />

Werkstoff<br />

• glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN 16 913<br />

Farbe<br />

• lichtgrau nach RAL 7035<br />

Schutzart<br />

• IP 44<br />

Schließung<br />

• Drei-Punkt-Basküleverschluss für 1 bzw. 2 Profilhalbzylinder, ein<br />

Profilhalbzylinder ist bereits eingebaut. Ein zweiter Schließzylinder<br />

(z. B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses<br />

eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder<br />

eingebaut wird, soll die zweite (obere) Öffnung mit dem<br />

beigepackten Blindverschluss bestückt werden.<br />

Gehäuse<br />

• <strong>im</strong> Rippendesign<br />

Fundament<br />

• zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses hat es sich<br />

als zweckmäßig erwiesen, nach der Montage das Fundament <strong>im</strong><br />

Inneren bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25 l-Sack,<br />

Artikel-Nr. 95075), die Füllhöhe sollte ca. 200–300 mm betragen.<br />

Benötigte Menge: für ZAS Baureihe 175, 202, 205 1 Sack<br />

für KVS Gr.0,1 2 Sack<br />

Gr.2 3 Sack<br />

Lüftung<br />

• Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle.<br />

Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und sind<br />

stochersicher.<br />

Einbauten<br />

• Zählerplätze bzw. TSG-Platz mit Haube IP 54, mit Tür und<br />

Sichtfenster<br />

• Zählerplätze nach VDEW-Richtlinien 5.88 entsprechen Schutzart<br />

IP 54<br />

• Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870<br />

(Funktionsflächen) für Zähler und ein Tarifschaltgerät (TSG).<br />

Hausanschlussschränke<br />

Hausanschlussschränke:<br />

Abmessungen<br />

Gehäusegröße A (mm) B (mm)<br />

KVS Größe 0/845 585 845<br />

KVS Größe 0/1005 585 1005<br />

KVS Größe 0/1355 585 1355<br />

KVS Größe 1/845 780 845<br />

KVS Größe 1/1005 780 1005<br />

KVS Größe 1/1355 780 1335<br />

KVS Größe 2/845 1110 845<br />

KVS Größe 2/1005 1110 1005<br />

KVS Größe 2/1355 1110 1355<br />

Sockel<br />

• seitlich von innen verschließbare Öffnung für Baustellenanschluss<br />

• Kabelbefestigungsschiene, Winkelstahl 40 x 40 x 3 mm für<br />

Bügelschellen<br />

S69<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

System<br />

S70<br />

HAS-Hausanschlusssäulen<br />

Werkstoff<br />

• glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN 16 913<br />

Farbe<br />

• lichtgrau nach RAL 7035<br />

Schutzart<br />

•IP44<br />

Abmessungen<br />

• Baureihe 135 - H x B x T (mm) 1350 x 360 x 360<br />

• Baureihe 142 - H x B x T (mm) 1420 x 320 x 225<br />

• Baureihe 153 - H x B x T (mm) 1350 x 340 x 220<br />

• Baureihe 162 - H x B x T (mm) 1595 x 320 x 225<br />

Schließung<br />

• Je nach VNB-Ausführung unterschiedlich (siehe technische<br />

Beschreibung).<br />

Sockel<br />

• Gehäuse und Sockel bilden eine Einheit<br />

• Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben<br />

siehe Zubehör<br />

Gehäuse<br />

• <strong>im</strong> Rippendesign<br />

Fundament<br />

• zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses hat es sich<br />

als zweckmäßig erwiesen, nach der Montage das Fundament <strong>im</strong><br />

Inneren bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25 l-Sack, Artikel-Nr.<br />

95075), die Füllhöhe sollte ca. 200-300 mm betragen.<br />

Benötigte Menge: für Baureihe 135, 142, 153 = 1 Sack<br />

für Baureihe 162 = 1/2 Sack,<br />

Lüftung<br />

• Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle.<br />

Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und sind<br />

stochersicher.<br />

Baureihen 135/142/153/162<br />

Baureihe 135 Baureihe 142<br />

Baureihe 153<br />

Baureihe 162


Systembeschreibung<br />

System<br />

Baureihe 142, 162<br />

Ausführung:<br />

IP 44<br />

Verteilersäulen<br />

Material:<br />

glasfaserverstärktes Polyester Typ FS 833.5<br />

nach DIN 16 913<br />

Farbe:<br />

lichtgrau nach RAL 7035<br />

Abmessungen:<br />

siehe Ausführungsvarianten<br />

Tür:<br />

Stecktür<br />

Schließung:<br />

Einfachschließung, ein Profilhalbzylinder ist<br />

eingebaut. Doppelschließung auf Anfrage.<br />

Sockel:<br />

Gehäuse und Sockel bilden eine Einheit.<br />

Auf Wunsch mit Bodenrost, Justierstäben<br />

und Erdverbindung.<br />

Einbauten: (auf Wunsch)<br />

DE-Verteilerfeld<br />

Baureihe 152, 155, 157, 172,<br />

175, 177, 202, 205, 207<br />

Ausführung:<br />

IP 44<br />

Material:<br />

glasfaserverstärktes Polyester Typ FS 833.5<br />

nach DIN 16 913<br />

Farbe:<br />

lichtgrau nach RAL 7035<br />

Abmessungen:<br />

siehe Ausführungsvarianten<br />

Tür:<br />

mit Scharnier<br />

Schließung:<br />

• Drei-Punkt-Basküleverschluss<br />

• Leerschränke und Schränke mit Montageplatte:<br />

Doppelschließung mit einem Profilhalbzylinder<br />

eingebaut<br />

• Schränke mit Sammelschienensystem:<br />

Einfachschließung<br />

Sockel:<br />

Gehäuse und Sockel bilden eine Einheit.<br />

Auf Wunsch mit Bodenrost, Justierstäben<br />

und Erdverbindung.<br />

Einbauten: (auf Wunsch)<br />

• DE-Verteilerfeld<br />

• NH-Sicherungsleisten Größe 2<br />

• NH-Sicherungsleisten Größe 00<br />

Lüftung:<br />

Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete<br />

Lüftungskanäle. Sie verhindern<br />

das Eindringen von Fremdkörpern und sind<br />

stochersicher.<br />

Baureihe 115,135 rund<br />

Ausführung:<br />

IP 44<br />

Material:<br />

glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5<br />

nach DIN 16913 mit Recyclat<br />

Farbe:<br />

ähnlich RAL 7035 in Steinstruktur<br />

Abmessungen:<br />

siehe Ausführungsvarianten<br />

Tür:<br />

Stecktür<br />

Schließung:<br />

Einfachschließung, ein Profilhalbzylinder ist<br />

eingebaut. Doppelschließung auf Anfrage.<br />

Sockel:<br />

Gehäuse und Sockel bilden eine Einheit.<br />

Auf Wunsch mit Bodenrost, Justierstäben<br />

und Erdverbindung.<br />

Einbauten:<br />

Montageplatte<br />

Hutschienen als PE-Leiter<br />

Hutschienen aus Stahl dürfen als Verbindungsschiene für Schutzleiter-Reihenklemmen mit direkter Kontaktierung der Hutschiene verwendet<br />

werden. Schutzleiter-Reihenklemmen, die auf eine Hutschiene aus Stahl mit direkter Kontaktierung montiert werden, müssen der DIN VDE<br />

0611-3 entsprechen. Werden Hutschienen als PEN-Leiter eingesetzt müssen sie aus Cu bzw. Al sein (DIN VDE 0100-540. Abschnitt C.3).<br />

Hutschiene flach; Cu 74708<br />

Hutschiene erhöht; Cu 74709<br />

Zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses bei hoher Bodenfeuchtigkeit am Aufstellungsort hat es sich als zweckmäßig<br />

erwiesen, nach der Montage den Sockel innen bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschellen aufzufüllen.<br />

Als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25l Sack, Artikel-Nr. 95075, siehe Zubehör Seite S46).<br />

Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben siehe Zubehör Seite S46.<br />

S71<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

System<br />

Leersäulen SL...<br />

Kabelverteilersäulen SK...<br />

S72<br />

Systemübersicht<br />

Befestigungssatz<br />

für DE-Felder<br />

Montageplatte<br />

selbstverlöschend<br />

DE Einbaufelder<br />

<strong>im</strong> Raster 150 mm<br />

NH-Sicherungsleisten


Systembeschreibung<br />

System<br />

Kabelverteilerschränke<br />

Ausführung:<br />

• Schutzart IP 43, auf Wunsch IP 44<br />

• glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 DIN 16 913<br />

• Die Schränke entsprechen DIN EN 60439-5<br />

Farbe:<br />

• lichtgrau nach RAL 7035<br />

Abmessungen:<br />

• Kabelverteilerschrank nach DIN 43629<br />

KVS Größe 0/845 - H xBxT (mm) 845 x 585 x 315<br />

KVS Größe 1/845 - H xBxT (mm) 845 x 780 x 315<br />

KVS Größe 2/845 - H xBxT (mm) 845 x 1110 x 315<br />

• Kabelverteilerschrank nach DIN 43629, Teil 1<br />

KVS Größe 0/1005 - H xBxT (mm) 1005 x 585 x 315<br />

KVS Größe 0/1355 - H xBxT (mm) 1355 x 585 x 315<br />

KVS Größe 1/1005 - H xBxT (mm) 1005 x 780 x 315<br />

KVS Größe 1/1355 - H xBxT (mm) 1355 x 780 x 315<br />

KVS Größe 2/1005 - H xBxT (mm) 1005 x 1110 x 315<br />

KVS Größe 2/1355 - H xBxT (mm) 1355 x 1110 x 315<br />

• Kabelverteilerschrank<br />

KVS mit Sockel Größe 00/845 - Breite 480/<br />

Höhe (mit Sockel) 1745/Tiefe 315 mm<br />

Schließung:<br />

• Drei-Punkt-Basküleverschluss.<br />

Doppelschließung, Profilhalbzylinder ist bereits eingebaut.<br />

Eingrabsockel:<br />

• seitlich von innen verschließbare Öffnung für Baustellenanschluss<br />

∅ 55 mm<br />

• Kabelbefestigungsschiene Winkelstahl 40 x 40 x 3 mm für<br />

Bügelschellen<br />

• Sollbruchstelle zwischen Schrank und Sockel verhindert<br />

vermeidbare Grabarbeiten<br />

• Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben,<br />

siehe Zubehör Seite S46.<br />

• alternativ kann für den Eingrabsockel auch ein Festplatzsockel<br />

mit Kabeleinführungen von vorne verwendet werden<br />

Bodenaufbausockel:<br />

• seitlich von innen verschließbare Öffnung für Baustellenanschluss<br />

∅ 55 mm<br />

• der Bodenaufbausockel wird auf dem Untergrund befestigt<br />

Gehäuse:<br />

• hohe Recyclingfreundlichkeit durch Vermeidung von eingepressten<br />

Metallteilen <strong>im</strong> Gehäuse<br />

Türen:<br />

• Öffnungswinkel 180 ° bei freiem Stand<br />

90 ° bei angereihten Schränken<br />

• Türen lassen sich leicht ein- und aushängen<br />

• Türanschlag links oder rechts möglich<br />

• Schränke der Größe 2 können mit zwei voneinander unabhängig<br />

verschließbaren Türen versehen werden (auf Anfrage).<br />

Lüftung:<br />

Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle.<br />

Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und sind<br />

stochersicher.<br />

Fundament:<br />

• Zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses ist es<br />

zweckmäßig nach der Montage das Fundament <strong>im</strong> Inneren bis<br />

zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• Als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25 l-Sack, Artikel-Nr.<br />

95075, siehe Zubehör Seite S46), die Füllhöhe sollte<br />

ca. 200–300 mm betragen.<br />

KVS mit asymmetrischen Türen:<br />

Eine PVC-Montageplatte und eine Trennwand sind bereits eingebaut.<br />

Linke und rechte Tür besitzen eine Doppelschließung mit einem<br />

Profilhalbzylinder. Ein zweiter kann nachgerüstet werden.<br />

Schrank-Type lichter Türausschnitt H x B (mm)<br />

links rechts<br />

SL 081 V 740 x 286 740 x 416<br />

SL 082 V 740 x 274 740 x 757<br />

SL 101 V 900 x 286 900 x 416<br />

SL 102 V 900 x 274 900 x 757<br />

SL 131 V 1250 x 286 1250 x 416<br />

SL 132 V 1250 x 274 1250 x 757<br />

S73<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

System<br />

Allgemein<br />

S74<br />

<strong>Strom</strong>verteiler für Fest- und Marktplätze<br />

Normen:<br />

DIN VDE 0100 Teil 722 regelt die Installation für fliegende Bauten,<br />

Wagen und Wohnwagen nach Schaustellerart.<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilersäule, rund<br />

Ausführung:<br />

Schutzart IP 44<br />

glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5<br />

DIN 16 913 mit Recyclat<br />

Farbe:<br />

ähnlich RAL 7035, lichtgrau in Granit-Struktur<br />

Abmessungen:<br />

Höhe 1350 mm/Durchmesser 360 mm<br />

Schließung:<br />

Schließvorrichtung für Einfachschließung,<br />

ein Profilhalbzylinder ist bereits eingebaut<br />

Sockel:<br />

• Gehäuse und Sockel bilden eine Einheit<br />

• Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben<br />

siehe Zubehör Seite S46.<br />

Fundament:<br />

• Zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses ist es<br />

zweckmäßig nach der Montage das Fundament <strong>im</strong> Inneren bis<br />

zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• Als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25 l-Sack, Artikel-Nr.<br />

95075, siehe zubehör Seite S46), die Füllhöhe sollte<br />

ca. 200–300 mm betragen.<br />

Mobile <strong>Strom</strong>verteilersäule, rund<br />

RONDOmobil<br />

Ausführung:<br />

Schutzart IP 44<br />

glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5<br />

DIN 16 913 mit Recyclat<br />

Farbe:<br />

ähnlich RAL 7035, lichtgrau in Granit-Struktur<br />

Abmessungen:<br />

Höhe 904 mm/Durchmesser 360 mm<br />

Schließung:<br />

Schließvorrichtung für Einfachschließung,<br />

ein Profilhalbzylinder ist bereits eingebaut<br />

Elektrant<br />

Graugussgehäuse mit Deckel, H x B x T 310 x 420 x 315 (mm)<br />

Edelstahlschrauben mit Flügelmuttern, Gewicht 28,5 kg<br />

<strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Ausführung:<br />

Schutzart IP 43, auf Wunsch IP 44<br />

glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 DIN 16 913<br />

Schränke DIN EN 60439-5<br />

mit Türöffnungsbegrenzung<br />

<strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Farbe:<br />

lichtgrau nach RAL 7035<br />

Abmessungen:<br />

• Gr. 0/1005 H x B x T 1005 x 585 x 315 (mm)<br />

• Gr. 1/1005 H x B x T 1005 x 780 x 315 (mm)<br />

• Gr. 2/1005 H x B x T 1005 x 1110 x 315 (mm)<br />

Schließung:<br />

Drei-Punkt-Basküleverschluss<br />

Doppelschließung, ein Profilhalbzylinder ist bereits eingebaut.<br />

Festplatzsockel:<br />

Das Einführen mehrerer Leitungen durch eine Öffnung (∅ 42 mm) ist<br />

möglich und können problemlos bei geschlossener Tür aus dem<br />

Schrank herausgeführt werden. Die Kabelbefestigungsschiene unter<br />

den Einführungen dient als Zugentlastung für die Leitungen.<br />

(Zukauf Bügelschellen)<br />

Bestückung:<br />

Steckdosenleisten von vorne auf das Sammelschienen-System<br />

montieren. Entspricht DIN 43623.<br />

Sonderausführungen auf Anfrage.<br />

Freibleibende Bestückungsflächen bei <strong>Strom</strong>verteilerschränken<br />

müssen abgedeckt werden (Berührungsschutz siehe Zubehör<br />

Seite S46).<br />

Ortsfeste <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Sockel:<br />

• Kabelbefestigungsschiene Winkelstahl 40 x 40 x 3 mm für<br />

Bügelschellen.<br />

• Sollbruchstelle zwischen Schrank und Sockel verhindert<br />

vermeidbare Grabarbeiten.<br />

• Bodenrost mit Erdungsverbindung und Justierstäben<br />

siehe Zubehör Seite S46.<br />

Fundament:<br />

• Zur Vermeidung einer inneren Betauung des Gehäuses ist es<br />

zweckmäßig nach der Montage das Fundament <strong>im</strong> Inneren bis<br />

zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene aufzufüllen.<br />

• Als Füllmaterial verwenden Sie Sockelfüller (25 l-Sack, Artikel-Nr.<br />

95075, siehe zubehör Seite S46), die Füllhöhe sollte<br />

ca. 200–300 mm betragen.<br />

Mobile <strong>Strom</strong>verteilerschränke<br />

Standfuß:<br />

Mit dem Standfuß ist der <strong>Strom</strong>verteiler transportabel.<br />

Stahlrohr ∅ 25 mm, lackiert.


Systembeschreibung<br />

System<br />

Für Kleinanschlüsse DIII<br />

Ausführung:<br />

Schutzart IP 40<br />

Grundplatte geschlossen, mit Vormarkierungen für rückseitige<br />

Kabel-/Leitungseinführung<br />

Material:<br />

Gehäuse und Grundplatten aus Kunststoff<br />

Gehäuse:<br />

plombierbar<br />

Für Kleinanschlüsse DII, NH00<br />

Ausführung:<br />

Schutzart IP 54, Isolierstoffgekapselt<br />

Material:<br />

bruch- und schlagfester Faserpressstoff<br />

Typ 803<br />

Belastbarkeit:<br />

Mehrstromkreiskästen 2 x 3 NH00 (I D =50A)<br />

Mehrstromkreiskästen 3 x 3 NH00 (I D =63A)<br />

Gehäuse:<br />

plombierbar<br />

Baureihe K3/K4<br />

Ausführung:<br />

DIN VDE 0660-505<br />

Schutzart IP 54<br />

DIN 43627<br />

Zugang über Dichtmembrane. Abgang über Stufenwürgenippel,<br />

seitlich rechts und links ausbrechbare Vormarkierungen für Pg 36.<br />

Gehäusedeckel in 15°-Stellung aushängbar.<br />

Material:<br />

aus glasfaserverstärktem Polyester Typ 803<br />

nach DIN 16 911<br />

Gehäuse:<br />

plombierbar<br />

Innenabdeckung<br />

System GEYER-Sicherheitsabdeckung, die nach Inbetriebnahme<br />

umgeklappt wird und als großflächige Berührschutzabdeckung <strong>im</strong><br />

Gehäuse verbleibt.<br />

Bei Montage <strong>im</strong> <strong>Freien</strong> Regendach verwenden<br />

Baureihe K12<br />

Ausführung:<br />

DIN VDE 0660-505<br />

Schutzart IP 54<br />

DIN 43627<br />

Zugang über Steckschieber mit abgestufter Dichtung. Abgang über<br />

Steckschieber mit abgestufter Dichtung, zusätzlich seitliche Schieber<br />

für wahlweise Zuführung/Abführung von rechts/links.<br />

Gehäusedeckel in 15°-Stellung aushängbar, Klarsichtabdeckung<br />

Material:<br />

aus glasfaserverstärktem Polyester Typ 803<br />

nach DIN 16 911<br />

Gehäuse:<br />

plombierbar<br />

Kabel-Hausanschlusskästen<br />

Hausanschluss- und Hauptverteilerkästen<br />

Normkabelverteilerschränke<br />

mit Wandonsole<br />

Ausführung:<br />

• Sammelschienen-System E-Cu 30 x 6 mm<br />

• Bodenplatte mit Einführungs-Steckschieber<br />

für Querschnitte 50–185 mm 2<br />

• Die C-Profilschiene dient zur Kabelbefestigung und ist Teil der<br />

Wandkonsole. Die Wandkonsole kann mit einer Abdeckblende<br />

abgedeckt werden (Zukauf).<br />

Nicht für den Außenbereich!<br />

Material:<br />

Schränke: glasfaserverstärktes Polyester<br />

Typ FS 833,5 nach DIN 16 913<br />

Wandkonsole: Stahlblech 2,5 mm feuerverzinkt<br />

Farbe:<br />

RAL 7035, lichtgrau<br />

Schutzart:<br />

IP 43, auf Wunsch IP 44<br />

Abmessungen:<br />

siehe Ausführungsvarianten<br />

Schließung:<br />

Drei-Punkt-Basküleverschluss.<br />

Doppelschließung, ein Profihalbzylinder ist eingebaut.<br />

Einbaueinheiten<br />

NH-Sicherungsleisten<br />

NH-Sicherungs-Lastschaltleisten<br />

Allgemein:<br />

•DIN 43 623, Form B, nach VDE 0636, Teil 21<br />

• Leistensockel aus glasfaserverstärktem Polyester<br />

• überschlagsicher und kriechstromfest<br />

• versilberte Flächenkontakte mit Duplex Fremdfederung<br />

• hochglanzverzinnte Kupferschienen<br />

NH-Sicherungsleisten Größe 00, 160 A - 660 V<br />

mit Berührschutzgehäuse<br />

für Sammelschienenabstand 185 mm<br />

•H x B x T (mm) 634 x 49 x 113<br />

NH-Sicherungslastschaltleisten Größe 00, 160 A - 660 V<br />

1-polig schaltbar<br />

für Sammelschienenabstand 185 mm<br />

•H x B x T (mm) 665 x 49 x 151<br />

• Deionkammern zur Schaltlichtbogenlöschung<br />

NH-Sicherungsleisten Größe 2, 400 A - 660 V<br />

mit Berührschutzgehäusen<br />

•H x B x T (mm) 645 x 99 x 151<br />

• geeignet für Messwandler- und Baustromsicherung<br />

• Berührschutz des Sammelschienenanschlussbereichs<br />

NH-Sicherungslastschaltleisten Größe 2, 400 A - 660 V<br />

1-polig schaltbar<br />

•H x B x T (mm) 655 x 99 x 151<br />

• geeignet für Messwandler- und Baustromsicherung<br />

• Deionkammern zur Schaltlichtbogenlöschung<br />

S75<br />

Standard


Systembeschreibung<br />

Baustromverteiler – Anschlussschränke A<br />

Ausführung:<br />

Stabiles Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit witterungsbeständiger<br />

Pulverbeschichtung RAL 2000 gelborange, schwenkbaren<br />

Kranösen und ergonomischen Griffen mit Wandbefestigung (nur bei<br />

Verteilertypen bis ca. 70 kg). Messeinrichtung nach DIN 43870. Alle<br />

Einbauten schutzisoliert in Schutzart IP 54. Verzinktes Untergestell mit<br />

Kunststoffhülsen oder verzinkten Laschen für Erdnägel zur<br />

Bodenbefestigung.<br />

Anwendung:<br />

Als Anschlusspunkt an des Netz des Versorgungsnetzbetreibers (VNB)<br />

auf Baustellen, wenn Anschlussverteilerschränke gemäß den technischen<br />

Anschlussbedingungen (TAB) <strong>im</strong> Versorgungsgebiet unzulässig<br />

sind oder die Gestaltung des Baustromnetzes eine gesonderte<br />

Unterbringung des EVU-Anschlusses und der Messeinrichtung erfordert<br />

oder wenn auf großen Baustellen die Verteilung der<br />

Elektroversorgung über weitere Gruppen- und Hauptverteilungen<br />

erfolgt. Die kundeneigene Anschlussleitung vor der Messeinrichtung<br />

darf max<strong>im</strong>al 30 m lang sein.<br />

Baustromverteiler – Anschlussschränke AVEV<br />

Ausführung:<br />

Stabiles Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit witterungsbeständiger<br />

Pulverbeschichtung RAL 2000 gelborange in Schutzart IP 44<br />

(Bedienfront IP 21), schwenkbaren Kranösen und ergonomischen<br />

Griffen mit Wandbefestigung (nur bei Verteilertypen bis ca. 70 kg).<br />

Messeinrichtung nach DIN 43870 in Schutzart IP 54. Alle Einbauten<br />

bis einschließlich FI-Schutzschalter schutzisoliert. Verzinktes<br />

Untergestell mit Kunststoffhülsen oder verzinkten Laschen für<br />

Erdnägel zur Bodenbefestigung.<br />

Anwendung:<br />

Als Anschlusspunkt an das Netz des Versorgungsnetzbetreibers (VNB)<br />

und besonderer Speisepunkt nach DIN VDE 0100 Teil 704 zum<br />

Anschluss von Wechsel- und Drehstromverbrauchern auf Baustellen,<br />

wenn die kundeneigene Anschlussleitung vor der Messeinrichtung<br />

max<strong>im</strong>al 30m lang ist und das VNB keinen separaten Anschlussschrank<br />

fordert. Zusätzlich kann ein beglaubigter Zwischenzähler für<br />

eine Untermessung eingebaut werden.<br />

S76


Systembeschreibung<br />

Baustromverteiler – Verteilerschränke V und Endverteilerschränke VEV<br />

Ausführung:<br />

Stabiles Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit witterungsbeständiger<br />

Pulverbeschichtung RAL 2000 gelborange in Schutzart IP 44<br />

(Bedienfront IP 21), schwenkbaren Kranösen und ergonomischen<br />

Griffen mit Wandbefestigung (nur bei Verteilertypen bis ca. 70 kg). Alle<br />

Einbauten bis einschließlich FI-Schutzschalter schutzisoliert.<br />

Verzinktes Untergestell mit Kunststoffhülsen oder verzinkten Laschen<br />

für Erdnägel zur Bodenbefestigung.<br />

Anwendung:<br />

Als besonderer Speisepunkt gemäß DIN VDE 0100 Teil 704 zum<br />

Anschluss von Wechsel- und Drehstromverbrauchern auf Baustellen.<br />

Für den Anschluss von Kränen oder anderen elektrischen<br />

Betriebsmitteln mit frequenzgesteuerten Antrieben sind die entsprechenden<br />

Typen mit allstromsensitiven Fehlerstromschutzeinrichtungen<br />

(Typenzusatz /FU) zu verwenden. Sie werden meist einem<br />

Anschlussschrank oder einem Gruppenverteiler- bzw.<br />

Hauptverteilerschrank nachgeschaltet.<br />

Baustromverteiler – Steckdosenverteiler SVP<br />

Ausstattung:<br />

Schlagfestes und witterungsbeständiges Kunststoffgehäuse inRAL<br />

2000 gelborange, spritzwassergeschützt in Schutzart IP 44,<br />

Schutzklasse II schutzisoliert, FI- und LS-Schalter sicher geschützt<br />

hinter Einbaufenster (max. 2x 13TE) eingebaut.<br />

Anwendung:<br />

Tragbare Steckdosenverteiler als besonderer Speisepunkt gemäß<br />

DIN VDE 0100 Teil 704 zum Anschluss von Wechsel- und Drehstromverbrauchern<br />

auf Baustellen, wenn sie einem Anschlussverteilerschrank<br />

oder einem Verteiler-Endverteilerschrank nachgeschaltet<br />

werden.<br />

Hinweis:<br />

Bei Verwendung in Kombination mit vorgeschalteten Baustrom-verteilern<br />

können die Typen ohne Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD)<br />

(„M-SVP ... /OF“) verwendet werden. Der Schutz gegen Fehlerströme<br />

ist dann durch die <strong>im</strong> speisenden Baustromverteiler eingebauten<br />

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) I∆n ≤ 30mA sichergestellt.<br />

S77<br />

Standard


Artikelnummernverzeichnis<br />

Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite<br />

A<br />

AL 125 E 39<br />

AMZ 69043 S58<br />

AMZ 69611 S60<br />

AMZ 69624 S60<br />

AMZ69000 S57<br />

AMZ69003 S56<br />

AMZ69005 S56<br />

AMZ69006 S57<br />

AMZ69016 S55<br />

AMZ69040 S58<br />

AMZ69045 S59<br />

AMZ69046 S59<br />

AMZ69630 S60<br />

AR 135 S15<br />

AT 216 B S54<br />

AT 425 93<br />

AT 425 130<br />

AT 425 171<br />

AT 425 S54<br />

AT 425 B S54<br />

AT 525 20<br />

AZ 325 B S20<br />

AZ 425 B S20<br />

AZ 525 B S20<br />

AZ 625 B S20<br />

D<br />

DE 0410 M S19<br />

DE 0410 TB S19<br />

DE 0411 TA S19<br />

DE 0413 S19<br />

DE 0414 S19<br />

DE 0510 M S19<br />

DE 0510 TB S19<br />

DE 0511 TA S19<br />

DE 0513 S19<br />

DE 0515 S19<br />

DE 0520 M S19<br />

DE 0523 S19<br />

DE 0525 S19<br />

DE 0610 M S19<br />

DE 0613 TB S19<br />

DE 0614 S19<br />

DE 0614 TA S19<br />

DE 0616 S19<br />

DE 0620 M S19<br />

DE 0624 S19<br />

DE 0626 S19<br />

DY 0101 N S20<br />

DY 0102 N S20<br />

DY 0191 N S20<br />

DY 0192 N S20<br />

DY 1101 N S20<br />

DY 1191 N S20<br />

DY 37205 W S45<br />

DY 42340 D S20<br />

DY 49703 A S20<br />

DY 54694 W S45<br />

DY 55446 G 39<br />

DY 55446 G S15<br />

DY 56132 W S45<br />

DY 56814 A S45<br />

DY 57308 A S45<br />

DY 57454 F S20<br />

DY 57455 F S20<br />

DY 57456 F S20<br />

DY 57457 F S20<br />

DY 57459 F S20<br />

DY 69 X 39<br />

DY 69 X S15<br />

D<br />

DY 69 X S20<br />

DY 69 X S45<br />

DY 75958 Z 30<br />

DY 75958 Z 165<br />

DY 81004 K S20<br />

DY 83 K S20<br />

DY 84 K S20<br />

DY 85 D S20<br />

DY 95032 A 39<br />

DY 95032 A S20<br />

DY 95032 A S45<br />

E<br />

EH 001 L 127<br />

EH 001 L 189<br />

EH 001 L S11<br />

EH 001 L S43<br />

EH 002 L 127<br />

EH 002 L 189<br />

EH 002 L S11<br />

EH 002 L S43<br />

EH 003 L 127<br />

EH 003 L 189<br />

EH 003 L S11<br />

EH 003 L S43<br />

EH 004 L 127<br />

EH 004 L 189<br />

EH 004 L S11<br />

EH 004 L S43<br />

EH 005 L 127<br />

EH 005 L 189<br />

EH 005 L S11<br />

EH 005 L S43<br />

EH 012 L 127<br />

EH 012 L 189<br />

EH 012 L S11<br />

EH 012 L S43<br />

EH 013 L 127<br />

EH 013 L 189<br />

EH 013 L S11<br />

EH 013 L S43<br />

EH 014 L S11<br />

EH 014 L S43<br />

EH 015 L S11<br />

EH 015 L S43<br />

EH 016 L S12<br />

EH 016 L S44<br />

EH 017 L S12<br />

EH 017 L S44<br />

EH 018 L S12<br />

EH 018 L S44<br />

EH 019 L S12<br />

EH 019 L S44<br />

EH 020 L S44<br />

EH 021 LE S42<br />

EH 041 AAC S33<br />

EH 041 AAC S52<br />

EH 041 CAD S33<br />

EH 041 CAD S52<br />

EH 052 AAC S33<br />

EH 052 AAC S52<br />

EH 052 CAD S33<br />

EH 052 CAD S52<br />

EH 212 CAB S33<br />

EH 212 CAB S52<br />

EH 232 CAB S33<br />

EH 232 CAB S52<br />

EH 241 A<strong>AG</strong> S33<br />

EH 241 A<strong>AG</strong> S52<br />

EH 241 CAC S33<br />

EH 241 CAC S52<br />

EH 243 AAB S33<br />

EH 243 AAB S52<br />

EH 252 CAA 180<br />

EH 341 AAB S33<br />

E<br />

EH 341 AAB S52<br />

EH 343 AAB S33<br />

EH 343 AAB S52<br />

EN 116 A 39<br />

EN 163 A 39<br />

ER 001 S12<br />

ER 001 S44<br />

ER 001 U S12<br />

ER 001 U S44<br />

ER 005 U S12<br />

ER 005 U S44<br />

ES 363 EG 33<br />

ES 363 EG S15<br />

H<br />

HK 334 C S47<br />

HK 434 C S48<br />

HK 434 CA S48<br />

HK 837 C S48<br />

HK 864 C S48<br />

HM 532 S47<br />

HR 040 S49<br />

HR 044 S49<br />

HR 064 S49<br />

HR 070 S49<br />

HR 074 S49<br />

HR 074 A S49<br />

HS 434 C S48<br />

HS 837 C S48<br />

HS 864 C S48<br />

HW 231 S47<br />

HW 334 S47<br />

HW 434 S47<br />

L<br />

LA 450 GA1 40<br />

LA 450 GA1 S47<br />

S<br />

SB 175 AP0 S8<br />

SB 205 AM9 51<br />

SB 205 AP0 S8<br />

SB 205 CC4 158<br />

SB 205 DN9 166<br />

SB 205 LH1 44<br />

SB 205 NF9 32<br />

SB 205 NH1 18<br />

SD 080 AY8 175<br />

SD 082 AY8 175<br />

SD 210 AP0 S2<br />

SD 210 B S2<br />

SD 210 BP0 S2<br />

SD 212 CP0 S2<br />

SD 310 AP0 67<br />

SD 310 AP0 97<br />

SD 310 AP0 113<br />

SD 310 AP0 149<br />

SD 310 AP0 S3<br />

SD 310 B 12<br />

SD 310 B 23<br />

SD 310 B 67<br />

S<br />

SD 310 B 97<br />

SD 310 B 113<br />

SD 310 B 149<br />

SD 310 B S3<br />

SD 310 BF9 12<br />

SD 310 BF9 23<br />

SD 310 BP0 S3<br />

SD 313 CP0 12<br />

SD 313 CP0 23<br />

SD 313 CP0 67<br />

SD 313 CP0 97<br />

SD 313 CP0 113<br />

SD 313 CP0 149<br />

SD 313 CP0 S3<br />

SD 510 AY8 176<br />

SD 510 AY8 182<br />

SD 510 AY8 197<br />

SD 511 S19<br />

SD 513 AP0 18<br />

SD 513 AP0 32<br />

SD 515 AP0 18<br />

SD 515 AP0 32<br />

SD 515 AP0 44<br />

SD 515 AP0 S9<br />

SD 515 AY8 176<br />

SD 515 AY8 182<br />

SD 515 AY8 197<br />

SD 515 BP0 18<br />

SD 515 BP0 32<br />

SD 515 BP0 44<br />

SD 515 BP0 S9<br />

SD 515 CP0 18<br />

SD 515 CP0 32<br />

SD 515 CP0 S9<br />

SD 610 B 68<br />

SD 610 B 69<br />

SD 610 B 85<br />

SD 610 B 86<br />

SD 610 B 98<br />

SD 610 B 99<br />

SD 610 B 114<br />

SD 610 B 115<br />

SD 610 B 138<br />

SD 610 B 145<br />

SD 610 B 153<br />

SD 610 B S4<br />

SD 611 S19<br />

SD 611 AM2 68<br />

SD 611 AM2 69<br />

SD 611 AM2 85<br />

SD 611 AM2 86<br />

SD 611 AM2 98<br />

SD 611 AM2 99<br />

SD 611 AM2 114<br />

SD 611 AM2 115<br />

SD 611 AM2 S4<br />

SD 611 AT4 138<br />

SD 611 AT4 145<br />

SD 611 AT4 153<br />

SD 611 EM2 68<br />

SD 611 EM2 69<br />

SD 611 EM2 98<br />

SD 611 EM2 99<br />

SD 611 EM2 114<br />

SD 611 EM2 115<br />

SD 611 EM2 S4<br />

SD 611 NT4 145<br />

SD 611 NT4 153<br />

SD 613 B 68<br />

SD 613 B 69<br />

SD 613 B 85<br />

SD 613 B 86<br />

SD 613 B 98<br />

SD 613 B 99<br />

SD 613 B 114<br />

SD 613 B 115<br />

SD 613 B 138<br />

SD 613 B S4<br />

S<br />

SD 616 68<br />

SD 616 69<br />

SD 616 85<br />

SD 616 86<br />

SD 616 98<br />

SD 616 99<br />

SD 616 114<br />

SD 616 115<br />

SD 616 138<br />

SD 616 145<br />

SD 616 153<br />

SD 616 S4<br />

SF 100 A S38<br />

SF 100 B S38<br />

SF 101 A S39<br />

SF 101 B S39<br />

SF 102 A S40<br />

SF 102 B S40<br />

SF 102 BA6 126<br />

SF 102 BF8 188<br />

SF 102 BF8 S10<br />

SF 102 BF8 S41<br />

SF 135 M S36<br />

SH 142 EAB 19<br />

SH 142 EAB 31<br />

SH 142 EAB 72<br />

SH 142 EAB 102<br />

SH 175 EAB 19<br />

SH 175 EAB 31<br />

SH 175 EAB 72<br />

SH 175 EAB 102<br />

SK 080 GA S24<br />

SK 081 GA S27<br />

SK 081 VAA 180<br />

SK 082 GA S30<br />

SK 082 VAA 180<br />

SK 084 GA S23<br />

SK 100 GA S25<br />

SK 100 GA S50<br />

SK 101 GA S28<br />

SK 101 GA S50<br />

SK 102 GA S31<br />

SK 102 GA S51<br />

SK 152 A S21<br />

SK 155 A S21<br />

SK 157 A S21<br />

SK 162 EAF 194<br />

SK 172 A S21<br />

SK 175 A S21<br />

SK 177 A S21<br />

SK 202 A S21<br />

SK 205 A S21<br />

SK 207 A S21<br />

SL 080 S24<br />

SL 080 P S24<br />

SL 081 S27<br />

SL 081 P S27<br />

SL 081 V S27<br />

SL 082 S30<br />

SL 082 P S30<br />

SL 082 V S30<br />

SL 084 S23<br />

SL 084 P S23<br />

SL 100 S25<br />

SL 100 P S25<br />

SL 101 S28<br />

SL 101 P S28<br />

SL 101 V S28<br />

SL 102 S31<br />

SL 102 P S31<br />

SL 102 V S31<br />

SL 115 P S22<br />

SL 130 S26<br />

SL 130 P S26


Artikelnummernverzeichnis<br />

Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite<br />

S<br />

SL 131 S29<br />

SL 131 P S29<br />

SL 131 V S29<br />

SL 132 S32<br />

SL 132 P S32<br />

SL 132 V S32<br />

SL 135 A S36<br />

SL 135 P S22<br />

SL 135 PA S22<br />

SL 135 PH S22<br />

SL 142 S18<br />

SL 142 PV8 162<br />

SL 152 S18<br />

SL 155 S18<br />

SL 157 S18<br />

SL 162 S18<br />

SL 172 S18<br />

SL 175 S18<br />

SL 177 S18<br />

SL 202 S18<br />

SL 205 S18<br />

SL 207 S18<br />

SQ 082 G S17<br />

SQ 102 H S16<br />

SW 080 AF9 30<br />

SW 080 WC9 76<br />

SW 080 WC9 106<br />

SW 081 AB2 76<br />

SW 081 AB2 106<br />

SW 081 WN9 165<br />

SW 081 WN9 190<br />

SW 082 AF9 30<br />

SW 082 MN9 165<br />

SW 082 MN9 190<br />

SW 100 AR1 17<br />

SW 100 AW9 50<br />

SW 100 CM9 49<br />

SW 100 CM9 50<br />

SW 101 CA6 125<br />

SW 102 <strong>AG</strong>9 43<br />

SW 102 AH1 16<br />

SW 102 AM2 75<br />

SW 102 AM2 105<br />

SW 102 AR1 17<br />

SW 102 AX3 77<br />

SW 102 AX3 92<br />

SW 102 BC4 157<br />

SW 102 BD4 154<br />

SW 102 BF9 29<br />

SW 102 CA6 125<br />

SW 102 CD8 177<br />

SW 102 CK9 58<br />

SW 102 CM9 49<br />

SW 102 DD8 177<br />

SW 102 DD8 193<br />

SW 102 DM9 48<br />

SW 102 MY8 178<br />

SW 102 MY8 192<br />

SW 102 WB8 191<br />

SW 102 WM2 64<br />

SW 102 WM2 77<br />

SW 102 WM2 107<br />

SW 102 WY8 178<br />

SW 102 WY8 192<br />

SW 132 BH1 15<br />

SW 132 PF9 28<br />

SW 132 PM2 74<br />

SW 132 PM2 104<br />

SX 005 17<br />

SX 005 30<br />

SX 005 49<br />

SX 005 50<br />

SX 005 76<br />

SX 005 106<br />

S<br />

SX 005 S24<br />

SX 005 S25<br />

SX 005 S26<br />

SX 006 71<br />

SX 006 71<br />

SX 006 87<br />

SX 006 88<br />

SX 006 101<br />

SX 006 101<br />

SX 006 165<br />

SX 006 180<br />

SX 006 190<br />

SX 006 S27<br />

SX 006 S28<br />

SX 006 S29<br />

SX 006 S5<br />

SX 006 S6<br />

SX 007 14<br />

SX 007 15<br />

SX 007 16<br />

SX 007 17<br />

SX 007 25<br />

SX 007 28<br />

SX 007 29<br />

SX 007 30<br />

SX 007 37<br />

SX 007 48<br />

SX 007 49<br />

SX 007 50<br />

SX 007 56<br />

SX 007 58<br />

SX 007 64<br />

SX 007 74<br />

SX 007 75<br />

SX 007 77<br />

SX 007 77<br />

SX 007 92<br />

SX 007 104<br />

SX 007 105<br />

SX 007 107<br />

SX 007 122<br />

SX 007 154<br />

SX 007 165<br />

SX 007 180<br />

SX 007 190<br />

SX 007 191<br />

SX 007 S30<br />

SX 007 S31<br />

SX 007 S32<br />

SX 007 S5<br />

SX 007 S6<br />

SX 007 S7<br />

SX 008 S38<br />

SX 009 S39<br />

SX 010 188<br />

SX 010 S10<br />

SX 010 S40<br />

SX 010 S41<br />

SX 011 S24<br />

SX 011 S25<br />

SX 011 S26<br />

SX 011 S50<br />

SX 012 S27<br />

SX 012 S28<br />

SX 012 S29<br />

SX 012 S50<br />

SX 013 S30<br />

SX 013 S31<br />

SX 013 S32<br />

SX 013 S51<br />

SX 014 S24<br />

SX 014 S25<br />

SX 014 S26<br />

SX 015 S27<br />

SX 015 S28<br />

SX 015 S29<br />

SX 016 S30<br />

SX 016 S31<br />

S<br />

SX 016 S32<br />

SX 020 F S38<br />

SX 021 F S39<br />

SX 022 F S40<br />

SX 022 F S41<br />

SX 030 S24<br />

SX 030 S25<br />

SX 030 S26<br />

SX 031 S27<br />

SX 031 S28<br />

SX 031 S29<br />

SX 032 43<br />

SX 032 S30<br />

SX 032 S31<br />

SX 032 S32<br />

SX 135 S36<br />

SY 14 Z S16<br />

SY 14 Z S17<br />

SY 15 Z S37<br />

SY 16 Z S37<br />

SY 17 Z S37<br />

SY 18 Z S37<br />

SY 19 M S37<br />

SY 300 A S45<br />

SY 375 A S45<br />

SY 375 AT S45<br />

SY 41 TA S19<br />

SY 450 A S45<br />

SY 450 AT S45<br />

SY 47433 M S18<br />

SY 47434 M S18<br />

SY 47435 M S18<br />

SY 47436 M S18<br />

SY 51 T S19<br />

SY 51 TTA S19<br />

SY 52 T S19<br />

SY 53 T S19<br />

SY 61 T S19<br />

SY 62 T S19<br />

SY 63 T S19<br />

SY 79267 M S18<br />

SY 79268 M S18<br />

SY 79269 M S18<br />

SY 79270 M S18<br />

SY 79271 M S18<br />

SY 79272 M S18<br />

SY 79273 M S18<br />

SZ 100 CX2 124<br />

SZ 102 CP0 S7<br />

SZ 131 AP0 71<br />

SZ 131 AP0 87<br />

SZ 131 AP0 101<br />

SZ 131 AP0 S5<br />

SZ 131 BC4 156<br />

SZ 131 BP0 71<br />

SZ 131 BP0 88<br />

SZ 131 BP0 101<br />

SZ 131 BP0 S6<br />

SZ 132 AE6 122<br />

SZ 132 AP0 S5<br />

SZ 132 BP0 S6<br />

SZ 132 EF9 25<br />

SZ 132 FF9 37<br />

SZ 132 KH1 14<br />

SZ 132 KH1 56<br />

SZ 155 CK9 54<br />

SZ 155 CK9 62<br />

SZ 155 CK9 80<br />

SZ 155 EF9 22<br />

SZ 155 ES1 36<br />

SZ 155 FF9 22<br />

SZ 155 KH1 11<br />

SZ 155 MH1 11<br />

SZ 162 AN4 140<br />

SZ 162 BN4 140<br />

SZ 172 AH4 160<br />

S<br />

SZ 172 BR4 123<br />

SZ 172 BR4 141<br />

SZ 172 EF9 22<br />

SZ 172 SK9 57<br />

SZ 175 AN4 140<br />

SZ 175 AP0 148<br />

SZ 175 AP0 S2<br />

SZ 175 BA7 121<br />

SZ 175 BA7 183<br />

SZ 175 BA7 196<br />

SZ 175 BB6 120<br />

SZ 175 BB7 184<br />

SZ 175 BB7 198<br />

SZ 175 BE6 121<br />

SZ 175 BH4 160<br />

SZ 175 BP0 S2<br />

SZ 175 BR4 123<br />

SZ 175 BR4 141<br />

SZ 175 CA1 55<br />

SZ 175 CA1 63<br />

SZ 175 CA1 81<br />

SZ 175 CA2 110<br />

SZ 175 CA2 134<br />

SZ 175 CF8 186<br />

SZ 175 CH4 160<br />

SZ 175 CK9 54<br />

SZ 175 CK9 62<br />

SZ 175 CK9 80<br />

SZ 175 CY8 170<br />

SZ 175 CY8 174<br />

SZ 175 CY8 181<br />

SZ 175 DM9 46<br />

SZ 175 DX3 91<br />

SZ 175 EF9 24<br />

SZ 175 EM2 66<br />

SZ 175 EM2 84<br />

SZ 175 EM2 90<br />

SZ 175 EM2 96<br />

SZ 175 EM2 112<br />

SZ 175 EN9 163<br />

SZ 175 HM2 73<br />

SZ 175 HM2 103<br />

SZ 175 KH1 10<br />

SZ 175 NF9 23<br />

SZ 175 NH1 12<br />

SZ 175 PM2 73<br />

SZ 175 PM2 103<br />

SZ 177 AF9 26<br />

SZ 202 BB8 185<br />

SZ 202 BE6 121<br />

SZ 202 BG9 42<br />

SZ 202 BM4 118<br />

SZ 202 BS2 135<br />

SZ 202 CK9 54<br />

SZ 202 CX2 124<br />

SZ 202 EM 90<br />

SZ 202 EM2 66<br />

SZ 202 EM2<br />

SZ 202 EM2 96<br />

SZ 202 EM2 112<br />

SZ 202 EN9 163<br />

SZ 202 EN9 168<br />

SZ 202 ES1 36<br />

SZ 202 ET4 144<br />

SZ 202 ET4 152<br />

SZ 202 KH1 10<br />

SZ 202 RH1 10<br />

SZ 205 AC2 138<br />

SZ 205 AF9 26<br />

SZ 205 AP0 149<br />

SZ 205 AP0 S3<br />

SZ 205 BA7 183<br />

SZ 205 BA7 199<br />

SZ 205 BB7 184<br />

SZ 205 BB7 198<br />

SZ 205 BC4 156<br />

SZ 205 BE6 122<br />

SZ 205 BG9 42<br />

S<br />

SZ 205 BM4 118<br />

SZ 205 BP0 67<br />

SZ 205 BP0 97<br />

SZ 205 BP0 113<br />

SZ 205 BP0 S3<br />

SZ 205 CB6 120<br />

SZ 205 CF8 186<br />

SZ 205 CK5 132<br />

SZ 205 CV4 146<br />

SZ 205 CY8 170<br />

SZ 205 CY8 174<br />

SZ 205 CY8 181<br />

SZ 205 CY8 185<br />

SZ 205 DB6 120<br />

SZ 205 DF8 187<br />

SZ 205 DN9 164<br />

SZ 205 EM2 68<br />

SZ 205 EM2 85<br />

SZ 205 EM2 98<br />

SZ 205 EM2 114<br />

SZ 205 EN9 163<br />

SZ 205 ES1 36<br />

SZ 205 ET4 145<br />

SZ 205 ET4 153<br />

SZ 205 EY8 176<br />

SZ 205 EY8 182<br />

SZ 205 EY8 197<br />

SZ 205 FT4 152<br />

SZ 205 FY8 176<br />

SZ 205 FY8 182<br />

SZ 205 FY8 197<br />

SZ 205 GS2 135<br />

SZ 205 HS2 135<br />

SZ 205 KH1 13<br />

SZ 205 MM9 46<br />

SZ 205 NF9 23<br />

SZ 205 NM9 47<br />

SZ 205 PF9 27<br />

SZ 205 PM9 47<br />

SZ 205 SK9 57<br />

SZ 207 EF9 24<br />

SZ 207 EF9 37<br />

SZ 207 EM2 69<br />

SZ 207 EM2 86<br />

SZ 207 EM2 99<br />

SZ 207 EM2 115<br />

SZ 207 EM2 S4<br />

SZ 207 GH1 55<br />

SZ 207 GH1 63<br />

SZ 207 GH1 81<br />

SZ 207 KH1 13<br />

SZ 207 PF9 27<br />

SZ 207 PM2 73<br />

SZ 207 PM2 88<br />

SZ 207 PM2 103<br />

W<br />

WP 530 E 190<br />

WP 530 E 192<br />

X<br />

XHA120-4 S45<br />

XHA125-4 S45<br />

XHA132-4 S45<br />

XHA135-4 S45<br />

XHA140-4 S45<br />

XHA150-4 S45<br />

XHA163-4 S45<br />

XHA190-4 S45<br />

XHA199-4 S45<br />

XKS325-4 S45<br />

XKS335-4 S45


Artikelnummernverzeichnis<br />

Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite Artikel-Nr. Seite<br />

X<br />

XKS340-4 S45<br />

XKS350-4 S45<br />

XKS363-4 S45<br />

Z<br />

ZN 131 AS1 38<br />

ZN 131 B S14<br />

ZN 131 TH 20<br />

ZN 171 S13<br />

ZN 211 S13<br />

ZN 211 BD1 59<br />

ZN 321 AA9 52<br />

ZN 321 AA9 128<br />

ZN 321 AA9 130<br />

ZN 321 AA9 S14<br />

ZN 321 AS1 38<br />

ZN 321 C S13<br />

ZN 321 DJ8 33<br />

ZV 111 S15<br />

ZV 111 LS1 39<br />

ZV 212 S15<br />

ZV 212 LS1 39<br />

ZV 313 S15<br />

ZV 313 LS1 39<br />

ZX 035 39<br />

ZX 035 S15<br />

ZX 150 S15<br />

ZX 210 BS1 39<br />

ZX 260 S15<br />

ZX 380 S15<br />

4<br />

42113 39<br />

42119 39<br />

42125 39<br />

44630 S35<br />

44630 S53<br />

44631 S35<br />

44631 S53<br />

45691 39<br />

47394 39<br />

47900 S38<br />

47900 S38<br />

47901 S39<br />

47901 S39<br />

47902 S10<br />

47902 S40<br />

47902 S40<br />

47902 S41<br />

47930 S33<br />

47930 S42<br />

47930 S52<br />

49071 S15<br />

49626 S45<br />

5<br />

50835 S15<br />

50857 S15<br />

50994 S46<br />

51003 S49<br />

51032 S49<br />

51603 39<br />

5<br />

51828 S15<br />

51838 S15<br />

51839 S15<br />

53176 S54<br />

53177 93<br />

53177 171<br />

53436 39<br />

53441 39<br />

53442 39<br />

55241 39<br />

55517 S45<br />

55696 S45<br />

57216 39<br />

57224 39<br />

57225 39<br />

57230 S15<br />

57251 39<br />

57270 39<br />

57271 39<br />

59895 39<br />

6<br />

60138 S35<br />

60138 S53<br />

60202 S54<br />

60225 S54<br />

60228 93<br />

60228 130<br />

60228 171<br />

60228 S54<br />

60282 127<br />

60282 189<br />

60282 S33<br />

60282 S42<br />

60282 S52<br />

61280 20<br />

61300 20<br />

69704 S35<br />

69704 S42<br />

69756 S46<br />

69757 S46<br />

69757 S46<br />

69758 S46<br />

69758 S46<br />

69759 S46<br />

69769 S46<br />

69770 S46<br />

69770 S46<br />

69771 S46<br />

69771 S46<br />

69772 S46<br />

69843 S16<br />

69843 S17<br />

69846 S45<br />

69993 S35<br />

69993 S53<br />

7<br />

75924 S45<br />

75950 S33<br />

75950 S52<br />

75952 S33<br />

75952 S52<br />

76001 S54<br />

76002 S54<br />

7<br />

76004 S54<br />

76005 130<br />

76005 S54<br />

78842 S46<br />

9<br />

90216 S46<br />

90218 S46<br />

90224 S46<br />

90226 S46<br />

95075 S46<br />

98153 S54<br />

98158 S54<br />

98159 S54<br />

98166 S54


Immer den besten Anschluss –<br />

<strong>im</strong> Haus und <strong>im</strong> <strong>Freien</strong><br />

RONDO gibt es stationär und mobil.<br />

Als RONDOmobil wird die <strong>Strom</strong>anschluss-<br />

Säule einfach auf den Elektranten gestellt<br />

und mit vier unverlierbaren Schrauben<br />

befestigt.<br />

Das Innenleben ist jeweils frei wählbar und<br />

läßt sich individuell bestücken.<br />

Übrigens hat RONDO eine Auszeichnung für gutes Design<br />

vom Industrie Forum erhalten.<br />

RONDO mit Gasanschluss RONDO als Hausanschluss<br />

EINE WICHTIGE INFO FÜR ELEKTRO-PROFIS!<br />

QUADRO –<br />

Ideal bei Neubau und<br />

Renovierung.<br />

Die Komplettlösung<br />

für alle Anschlüsse:<br />

<strong>Strom</strong> – Gas – Wasser –<br />

Telekommunikation.<br />

Die Perfektlösung <strong>im</strong> <strong>Freien</strong>!<br />

Das spart Kosten und bringt zusätzlich<br />

Raum. Informieren Sie sich jetzt.<br />

RONDOmobil<br />

Der verschlossene<br />

Elektrant <strong>im</strong> Boden.<br />

Elektrant geöffnet,<br />

darauf wird die<br />

RONDOmobil-Säule<br />

gesteckt. Einfach.<br />

Sicher. Perfekt.


<strong>ABN</strong> <strong>Braun</strong> <strong>AG</strong><br />

Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik<br />

Öhringer-/Benzstraße 164<br />

74196 Neuenstadt<br />

Telefon 07139/94-0<br />

Telefax 07139/94-49<br />

Werk Nürnberg<br />

Platenstraße 59<br />

90441 Nürnberg<br />

Telefon 0911/580778-0<br />

Telefax 0911/580778-50<br />

www.abn-elektro.de<br />

www.wuensche-sind-machbar.de<br />

E-Mail: abn@abn-elektro.de<br />

System<br />

099000380.01/08.Ko.10000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!