09.11.2014 Aufrufe

Beziehungen und Konfliktpotenziale zwischen Wasser und Tourismus

Beziehungen und Konfliktpotenziale zwischen Wasser und Tourismus

Beziehungen und Konfliktpotenziale zwischen Wasser und Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Touristischer <strong>Wasser</strong>verbrauch<br />

Forschungsinstitut für<br />

Freizeit <strong>und</strong> <strong>Tourismus</strong> (FIF)<br />

> Im Urlaub steigt der tägliche <strong>Wasser</strong>verbrauch von 150-<br />

200 Litern eines Privathaushalts auf 400-600 Liter pro Kopf<br />

<strong>und</strong> Tag (in Privathaushalten<br />

> „Grauer“ <strong>Wasser</strong>verbrauch: Zur Herstellung eines Liters<br />

Bier werden 20 Liter <strong>Wasser</strong> benötigt.<br />

> Ein Golfplatz im Alpenraum verbraucht pro Jahr<br />

durchschnittlich 50 Mio. Liter <strong>Wasser</strong> für Bewässerung.<br />

> In Skiorten sind<br />

Beschneiungsanlagen<br />

grosse <strong>Wasser</strong>- (<strong>und</strong><br />

Energie-)Verbraucher: 200-<br />

500 l pro m2 <strong>und</strong> Winter)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!