10.11.2014 Aufrufe

Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Mechatroniker

Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Mechatroniker

Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Mechatroniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernfeld 9:<br />

Herstellen und Prüfen von elektromechanischen<br />

und elektronischen Steuerungen<br />

2. Ausbildungsjahr Zeitrichtwert: 40 Stunden<br />

Ziele:<br />

Die Schülerinnen und Schüler bauen Steuerungen für Kälte- und Klimaanlagen und weisen den<br />

Anlagenbetreiber ein. Sie analysieren Steuerungen in Kälte- und Klimaanlagen. Sie erstellen<br />

normgerechte Stromlaufpläne mit unterschiedlichen Steuerungsfunktionen in Kälteanlagen.<br />

Sie überprüfen selbständig und im Team <strong>die</strong> Funktionen aller verwendeten Bauteile.<br />

Die Schülerinnen und Schüler erstellen Dokumentationen für kälte- u. klimatechnische Steuerungen.<br />

Sie präsentieren ihre Arbeitsergebnisse.<br />

Die Schülerinnen und Schüler setzen Betriebsmittel <strong>zum</strong> Schutz von Personen, Leitungen, kälteund<br />

klimatechnischen Komponenten u. Bauteilen ein.<br />

Inhalte:<br />

- Elektrische Betriebsmittel, Kennzeichnung<br />

- Schalter und Taster<br />

- Schütze und Relais<br />

- Lastschütz und Hilfsschütz<br />

- Zeitabhängige Steuerbausteine<br />

- Elektrische Heizungen<br />

- Druck- und Temperaturschalter<br />

- Kühlstellenregler<br />

- Steuerungen<br />

- Abpumpschaltungen<br />

- Kurzschlussschutz<br />

- Thermische Überstromauslöser<br />

- PTC-Motorschutz<br />

- Sicherheitskette<br />

- Personenschutz<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!