10.11.2014 Aufrufe

Pädagogische Mittagsbetreuung der

Pädagogische Mittagsbetreuung der

Pädagogische Mittagsbetreuung der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Mittagsbetreuung</strong> <strong>der</strong><br />

Eleonorenschule Darmstadt<br />

Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung<br />

Bitte ausgefüllt im in Raum E 312 abgeben!<br />

Julius-Reiber- Str. 1<br />

64293 Darmstadt<br />

Frau Julia Wennholz<br />

Raum E 312<br />

Tel. 06151- 13 48 19 10<br />

Richter_julia1@gmx.de<br />

Name/Vorname des Kindes:___________________________________Klasse:__________________<br />

Hiermit melde ich meine Tochter/meinen Sohn ab dem (frühester Termin 16.08.2011)<br />

_____________________ für folgende Wochentage an:<br />

beaufsichtigte<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

in <strong>der</strong> 7. – 9.Std.<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

Bitte ankreuzen!*<br />

*Berücksichtigen Sie dabei den Nachmittagsunterricht ihres Kindes, <strong>der</strong> sich für die einzelnen Klassen in <strong>der</strong><br />

Regel nicht verschieben wird !<br />

Hinweis für die Schule (z.B.. Allergien des Kindes o. Sonstiges): ______________________________<br />

Während <strong>der</strong> Schulferien und sonstigen unterrichtsfreien Zeiten findet keine Betreuung statt!<br />

Die Hausaufgabenbetreuung kostet 4€ pro Wochentag. Die Eleonorenschule bucht für das Angebot <strong>der</strong><br />

Hausaufgabenbetreuung einen monatlichen Pauschalbetrag ab, welcher sich aus <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> gebuchten<br />

Wochentage zusammensetzt:<br />

Tage pro Woche<br />

monatlicher Betrag<br />

1 16€<br />

2 32€<br />

3 48€<br />

4<br />

5<br />

‣ Im Falle einer kurzfristigen Erkrankung o<strong>der</strong> Fehlen des Kindes werden Elternentgelte nicht erstattet.<br />

‣ Die Kündigung o<strong>der</strong> jegliche Än<strong>der</strong>ung bedarf <strong>der</strong> Schriftform.<br />

‣ Zudem ist bei An- bzw. Abmeldungen innerhalb eines Monats zu beachten, dass wir die Beiträge immer<br />

für den vollen Monat berechnen.<br />

‣ Die Kosten für eine Rückbuchung aufgrund eines nicht gedeckten Kontos, werden von <strong>der</strong> Schule nicht<br />

übernommen.<br />

Wünschenswert wäre es, wenn Sie Ihr Kind gleichzeitig auch zum Mittagessen in <strong>der</strong> Mensa anmelden, dies<br />

erfolgt ausschließlich über die Internetadresse: www.restoyoung.com<br />

Die Mahlzeit kostet 3,80 €.<br />

64€<br />

80€<br />

............................................................................................................................................................................<br />

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Name in Druckbuchstaben<br />

________________________________________________________________________________<br />

Ermächtigung zum Einzug von For<strong>der</strong>ungen durch Lastschriften<br />

Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Zahlungsempfänger wi<strong>der</strong>ruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen<br />

für das Betreuungsangebot bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseren Kontos durch Lastschrift einzuziehen.<br />

Zahlungsempfänger:<br />

Land Hessen/Eleonorenschule<br />

Julius-Reiber-Str. 1<br />

64293 Darmstadt<br />

________________________________________ ___________________________________<br />

Kontoinhaber/in bei Kreditinstitut<br />

________________________________________ ___________________________________<br />

Straße/Nr. Bankleitzahl<br />

________________________________________ ___________________________________<br />

PLZ/Ort Kontonummer<br />

________________________________________ ___________________________________<br />

Telefon/Handy:<br />

Datum, Unterschrift


Infos zur Hausaufgabenbetreuung:<br />

• Die Hausaufgabenbetreuung wird von 13.30 – 15.00 Uhr angeboten<br />

• Die Kin<strong>der</strong> werden in Gruppen bis max. 8 Kin<strong>der</strong> jeweils einer/ einem<br />

ausgebildeten Oberstufenschüler/in (Mentoren) betreut.<br />

• In <strong>der</strong> Kernzeit von 13.30- 14.30 Uhr findet „Stillarbeit“ statt. Schüler die keine<br />

o<strong>der</strong> nur wenig Hausaufgaben erledigen müssen, bringen sich dafür<br />

„Lernmaterial“ o<strong>der</strong> längerfristige Hausaufgaben mit.<br />

• Wenn die Hausaufgaben erledigt sind, lassen sich die Kin<strong>der</strong> dies im<br />

Hausaufgabenheft per Unterschrift <strong>der</strong> Mentoren bestätigen. Hier notieren die<br />

Mentoren auch Mitteilungen an die Eltern.<br />

• Wenn sich die Kin<strong>der</strong> nicht mehr konzentrieren können, leiten die Mentoren<br />

eine kurze Lockerungsübung an (max. 5 Min).<br />

• Danach wird bis 14.30 Uhr weiter gearbeitet. Schüler, die mit den Aufgaben<br />

fertig sind, können ab 14.30 Uhr leise zusammenpacken und in die „Offene<br />

Betreuung“ wechseln. Diese wird bis 15.00 Uhr von einer Honorarkraft <strong>der</strong><br />

<strong>Pädagogische</strong>n <strong>Mittagsbetreuung</strong> beaufsichtigt.<br />

• Achtung: Schüler <strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung dürfen in <strong>der</strong> Mittagspause<br />

(13.00-13.30 Uhr) das Schulgelände nicht verlassen. Falls die Schüler kein<br />

Mittagessen dabei haben, können sie sich im Schülercafé o<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Schulinselmensa versorgen.<br />

........................................................................................................................................<br />

Zusatzvereinbarung für die Anmeldung in <strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung<br />

Name/Vorname des Kindes:___________________________ Klasse:__________________<br />

‣ Mein Kind kann an den Tagen, an denen es in <strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung<br />

angemeldet ist, in <strong>der</strong> Zeit von 13.30- 14.30 Uhr an keinem AG- o<strong>der</strong> För<strong>der</strong>kurs-<br />

Angebot teilnehmen.<br />

‣ Mein Kind darf nach vollständiger Erledigung <strong>der</strong> Hausaufgaben schon ab 14.30 Uhr<br />

nach Hause gehen:<br />

Ja Nein<br />

‣ Mein Kind darf schon um 13.30 Uhr nach Hause gehen, wenn den Mentoren<br />

nachgewiesen wurde, dass keine Hausaufgaben zu erledigen sind:<br />

Ja Nein<br />

‣ Mein Kind verpflichtet sich immer ein Hausaufgabenheft dabei zu haben und zu<br />

führen:<br />

mit meinem Kind besprochen<br />

‣ Ich melde mein Kind bei <strong>der</strong> Hausaufgabenbetreuung ab,<br />

wenn es z.B. krank ist: Tel. 06151- 13 48 19 10<br />

................................ ............................................................................................<br />

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!