03.11.2012 Aufrufe

Schaltaktoren und Dimmaktoren als Schnurschalter, Aktoren - Eltako

Schaltaktoren und Dimmaktoren als Schnurschalter, Aktoren - Eltako

Schaltaktoren und Dimmaktoren als Schnurschalter, Aktoren - Eltako

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6-0<br />

FME14 – Die modulare Einzelraumregelung<br />

Funkaktoren in Heizkreis-Verteilern <strong>und</strong> mit<br />

Funk-Raumtemperaturreglern<br />

Die Funk-Raumtemperaturregler senden Funktelegramme<br />

mit Sollwerten <strong>und</strong> Istwerten an ein<br />

Funk- Antennenmodul im Heizkreisverteiler <strong>und</strong><br />

dieses gibt seine empfangenen Informationen<br />

über einen internen RS485-Bus an <strong>Aktoren</strong> zum<br />

Regeln der Stellantriebe weiter.<br />

Durch den modularen Aufbau wird nur die<br />

tatsächlich erforderliche Hardware installiert.<br />

Freie <strong>Aktoren</strong> werden nicht unnötig bezahlt.<br />

Die gebräuchliche Bezeichnung 'Einzelraumregelung'<br />

heißt nicht, dass nur ein Raum geregelt<br />

wird. Tatsächlich werden Zonen geregelt, wobei<br />

sowohl jede Zone (z. B. jeder Raum) einen<br />

eigenen Raumtemperaturregler haben kann,<br />

<strong>als</strong> auch mehrere Zonen im Raum einen<br />

gemeinsamen Regler.<br />

Mit dem im Antennenmodul integrierten Netzteil<br />

könnten bis zu 25 <strong>Aktoren</strong> versorgt werden <strong>und</strong><br />

jeder Aktor regelt 1 oder 2 Heizzonen. 2 Stellantriebe<br />

je Zone können direkt angeschlossen<br />

werden.<br />

Werden mehr Stellantriebe je Zone benötigt, werden<br />

einfach weitere <strong>Aktoren</strong> einer Zone zugeordnet.<br />

Die kleinste Einheit besteht aus einem 2 Teilungseinheiten<br />

(2 TE) breiten Antennenmodul FAM14<br />

<strong>und</strong> einem 1 TE breiten 2-Zonen-Aktor FAE14.<br />

Eine TE ist nur 1,8 cm breit.<br />

Die Gesamtbreite der kleinsten Einheit mit 2 Zonen<br />

ist <strong>als</strong>o nur 3 TE = 5,4 cm. Bei 6 Zonen addiert<br />

sich die Breite der Module auf nur 11 cm <strong>und</strong> bei<br />

12 Zonen sind es nur 18 cm.<br />

Die <strong>Aktoren</strong> sind mit elektronischen Solid- State-<br />

Relais für 230 V-Stellantriebe mit praktisch unbegrenzter<br />

Lebensdauer lieferbar, Type FAE14SSR.<br />

Außerdem auch mit konventionellen Leiterplatten-<br />

Relais für 24V-Stellan trieben, Type FAE14LPR.<br />

Die Querverbindung der Module auf der oberen<br />

Informationsseite (Bus <strong>und</strong> interne Strom versorgung)<br />

erfolgt blitzschnell mit Steckbrücken.<br />

FAM14 | FAE14SSR<br />

FAE14LPR | STE14 | SNT14 | TSA02NC<br />

Bei 230 V-Stellantrieben <strong>und</strong> ab 3 <strong>Aktoren</strong><br />

(6 Zonen) empfi ehlt sich eine auf der rechten Seite<br />

aufzurastende 1 TE breite Stromeinspeisung STE14<br />

mit einer vorkonfektionierten Sammel schiene SAS.<br />

Sonst wird mit Litzenbrücken verb<strong>und</strong>en.<br />

Bei 24 V DC-Stellantrieben erfolgt die Stromversorgung<br />

mit einem auf der rechten Seite aufzurastenden<br />

Schaltnetzteil SNT14-24 V DC mit 12W, 24W<br />

oder 48W. Auch dieses kann ab 3 <strong>Aktoren</strong> mit der<br />

vorkonfektionierten Sammelschiene SAS verb<strong>und</strong>en<br />

werden.<br />

Für die berührungssichere Abdeckung der Module<br />

sorgen die Modulabdeckungen MA14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!