10.11.2014 Aufrufe

INFORMATION Dezember 2011 - RVK

INFORMATION Dezember 2011 - RVK

INFORMATION Dezember 2011 - RVK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen für die<br />

Mitglieder des<br />

Verbandes<br />

<strong>RVK</strong>-Forum 2012<br />

Das Gesundheitswesen im Dilemma<br />

Wenn Ethik und Wirtschaftlichkeit auseinanderdriften.<br />

Kommt die Solidarität an ihre<br />

Grenzen?<br />

Angebot und Nachfrage versus Finanzierbarkeit: In<br />

der sozialen Krankenversicherung sind Wirtschaftlichkeitsüberlegungen<br />

aufgrund der begrenzten finanziellen<br />

Mittel nicht neu. Zahlreiche Fragen stehen zur<br />

Diskussion, bei denen alle Akteure des Gesundheitswesens<br />

gefordert sind: Wer soll entscheiden, welche<br />

medizinischen Leistungen aus der OKP finanziert werden<br />

sollen? Wie weit darf die Allgemeinheit zur Kasse<br />

gebeten werden?<br />

Am <strong>RVK</strong>-Forum 2012 beleuchten hochkarätige Redner<br />

wie Carlo Conti, Gesundheitsdirektor Basel und<br />

seit 2012 Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorenkonferenz<br />

(GDK), das Thema aus unterschiedlichen<br />

Blickwinkeln. Das Forum hat zum Ziel, den<br />

Dialog und den gegenseitigen Austausch zu fördern.<br />

Neue, lösungsorientierte Ansätze sollten entwickelt<br />

und bestehende vertieft werden. Durch die Veranstaltung<br />

führt Stephan Klapproth.<br />

Das <strong>RVK</strong>-Forum findet am 25. April 2012 erstmals<br />

im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern statt. Der<br />

<strong>RVK</strong> freut sich auf viele spannende Dialoge zwischen<br />

den Referenten und Teilnehmenden.<br />

Marco Fäh<br />

Leiter Bildung + Events<br />

Telefon 041 417 05 62<br />

E-Mail m.faeh@rvk.ch<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!