03.11.2012 Aufrufe

Silber & Versilbertes, Kat.

Silber & Versilbertes, Kat.

Silber & Versilbertes, Kat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4366<br />

Kaffeekanne, Barockstil, Bremen, um 1900<br />

<strong>Silber</strong>, Feingehalt 950/1000. Godronierter Gefässkörper.<br />

Hochgezogener Henkel mit Isolationsringen aus<br />

Bein (?). Auf dem Boden gemarkt. Arbeit der Firma<br />

Wilkens &Söhne, Bremen-Hemelingen. G=704 gr.,<br />

H=26cm CHF 400 /600.–<br />

EUR 335 /500.–<br />

4368<br />

4366<br />

4367*<br />

Samowar, Barockstil, 19./20. Jh.<br />

<strong>Silber</strong>,Feingehalt 830/1000. Godronierte Rechteckform,<br />

Wandung der Kanne mit graviertem Wappen unter<br />

Helmzier. AmSockel Ebenholzstandknauf zu ersetzen.<br />

Meistermarke VK. G=1690 gr., H=41cm<br />

CHF 2500 /3000.–<br />

EUR 2100 /2500.–<br />

4369<br />

296<br />

4367<br />

4368<br />

Senfgefäss, wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh.<br />

<strong>Silber</strong> und blaues Glas. Durchbrochene Wandung,<br />

Klappdeckel mit Pinienknauf.Diverse Punzen. G=100<br />

gr., H=11cm CHF 450 /500.–<br />

EUR 375 /415.–<br />

4369<br />

Fussschale, Loviisa, Finnland, 1851<br />

<strong>Silber</strong>,passige Barockformmit Profilrand, innen vergoldet.<br />

Meistermarke”F.T”. G=221 gr., H=9,8 cm<br />

CHF 400 /450.–<br />

EUR 335 /375.–<br />

7615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!