03.11.2012 Aufrufe

Silber & Versilbertes, Kat.

Silber & Versilbertes, Kat.

Silber & Versilbertes, Kat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4400<br />

4404<br />

4399<br />

4405<br />

4399<br />

Hochzeitspokal Charles &Diana, London, 1981<br />

<strong>Silber</strong>,Kuppa innen vergoldet, aufgesetztes Emblem mit<br />

den drei Starssenfedern aus dem Wappen des Prince of<br />

Wales. Beschriftet “ICH DIEN”. Wandung beschriftet<br />

“The Prince of Wales, 29. July 1981, Lady Diana Spencer”.<br />

Arbeit der Firma Asprey &Co. und zusätzlich<br />

bezeichnet “Asprey London”. G=218 gr., H=15cm<br />

CHF 500 /700.–<br />

EUR 415 /585.–<br />

4400<br />

Rechaud, London, 1956<br />

<strong>Silber</strong>. Runde Form mit separatem, herausnehmbarem,<br />

rundem Flüssigkeitsbehälter auf drei Tatzenfüssen. Einige<br />

Dellen. H=7,5 cm, D=13cm, G=306 gr.<br />

CHF 300 /400.–<br />

EUR 250 /335.–<br />

4401<br />

Schale, Barockstil, Schweiz, 20. Jh.<br />

<strong>Silber</strong>,Feingehalt 800/1000. Passiger Rand mit abgesetztem<br />

Standring. Arbeit der Firma Jezler,Verkäufermarke<br />

“MEISTER”. G=508 gr., H=6,5 cm, D=23,5 cm<br />

CHF 300 /400.–<br />

EUR 250 /335.–<br />

4401<br />

4406<br />

302<br />

4402<br />

Sechs Becher, Mailand, 20. Jh.<br />

<strong>Silber</strong>,Feingehalt 800/1000. Pokalformmit abgestuftem<br />

Stand. Wandung graviert mit Monogramm “CL”. G=<br />

372 gr., H=8,4 cm CHF 350 /450.–<br />

EUR 290 /375.–<br />

4403<br />

Fussschale mit Traggriff, Sheffield, um 1900<br />

Versilbert. Rund mit abgesetztem Standfuss. Reich mit<br />

Blattrankenwerk und Schmetterlingen graviert. Der<br />

Henkel ornamental durchbrochen. Arbeit der Firma<br />

Thomas Bradbury <strong>&amp</strong>; Son’s.D=28cm<br />

CHF 200 /250.–<br />

EUR 165 /210.–<br />

4404<br />

Deckeldose, Florenz, um 1990<br />

<strong>Silber</strong>, Feingehalt 925/1000. Quadratische Form mit<br />

gerippter Wandung, Scharnierdeckel mit eingelassener<br />

Münze (Drei Mark, Deutsches Reich 1910). Am Rand<br />

graviert “23 gennaio 1990”. G=526 gr., H=10,5 cm<br />

CHF 400 /600.–<br />

EUR 335 /500.–<br />

4405<br />

Deckeldose, Art-Déco-Stil, Venedig, 20. Jh.<br />

<strong>Silber</strong>,Feingehalt 900/1000. Oktogonale Form mit Haubendeckel<br />

mit Holzknauf. Auf der Bodenunterseite bezeichnet<br />

“MISSIAGLIA”. G=452 gr., H=14cm<br />

CHF 350 /450.–<br />

EUR 290 /375.–<br />

4406<br />

Teedose, London, 1749<br />

<strong>Silber</strong>. Balusterfom, reich graviert und mit floralen Motivenprofiliert.<br />

Meistermarke wohl vonJohn Swift. G=<br />

256 gr., H=14cm CHF 3000 /3500.–<br />

EUR 2500 /2900.–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!